DELL Command Endpoint Konfigurieren für Microsoft Intune

Produktinformationen
Spezifikationen:
- Produktname: Dell Command | Endpoint-Configure für Microsoft Intune
- Version: März 2024 Rev. A00
- Funktionalität: Verwalten und konfigurieren Sie BIOS-Einstellungen mit Microsoft Intune
Anweisungen zur Produktverwendung
Kapitel 1: Einführung
Dell Command | EndpointConfigure for Microsoft Intune (DCECMI) ermöglicht die einfache und sichere Verwaltung und Konfiguration von BIOS-Einstellungen über Microsoft Intune. Es nutzt Binary Large Objects (BLOBs), um Daten zu speichern, BIOS-Einstellungen ohne Berührung zu konfigurieren und einzigartige Passwörter zu verwalten. Ausführlichere Informationen zu Microsoft Intune finden Sie in der Dokumentation zur Endpunktverwaltung in Microsoft Learn.
Kapitel 2: BIOS-Konfiguration Profile
Erstellen und Zuweisen einer BIOS-Konfiguration Profile:
- Erstellen Sie das BIOS-Konfigurationspaket als Binary Large Object (BLOB) mit Dell Command | Konfigurieren.
- Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center mit dem entsprechenden Konto mit Policy und Pro anfile Managerrolle zugewiesen.
- Gehen Sie im Admin Center zu Geräte > Konfiguration.
- Klicken Sie auf Richtlinien und dann auf „Pro erstellen“.file.
- Wählen Sie Windows 10 und höher als Plattform aus.
- Wählen Sie Vorlagen in Profile Typ.
- Wählen Sie unter „Vorlagenname“ die Option „BIOS-Konfigurationen“ aus.
- Klicken Sie auf Erstellen, um die BIOS-Konfiguration Pro zu erstellenfile.
Häufig gestellte Fragen
- F: Wo finde ich weitere Informationen zur Installation von Dell Command | Endpoint für Microsoft Intune konfigurieren?
A: Das Installationshandbuch für Dell Command | EndpointConfigure für Microsoft Intune ist auf der Dokumentationsseite von Dell Command | verfügbar Endpoint-Configure für Microsoft Intune. - F: Wie kann ich Probleme mit Dell Command | beheben? Endpoint für Microsoft Intune konfigurieren?
A: Der Abschnitt „Protokollspeicherort“ in Kapitel 4 des Benutzerhandbuchs enthält Informationen zu Fehlerbehebungsmethoden für die Software.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen
NOTIZ: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die Ihnen dabei helfen, Ihr Produkt besser einzusetzen.
VORSICHT: Ein ACHTUNGSHINWEIS warnt vor möglichen Schäden an der Hardware oder einem Datenverlust und zeigt Ihnen, wie Sie das Problem vermeiden können.
WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf die Möglichkeit eines Sachschadens, einer Verletzung oder eines Todes hin.
© 2024 Dell Inc. oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder seinen Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Einführung
Einführung in Dell Command | Endpunktkonfiguration für Microsoft Intune (DCECMI):
Dell Command | Endpoint Configure for Microsoft Intune (DCECMI) ermöglicht Ihnen die einfache und sichere Verwaltung und Konfiguration des BIOS mit Microsoft Intune. Die Software verwendet Binary Large Objects (BLOBs), um Daten zu speichern, Dell-System-BIOS-Einstellungen ohne Berührung zu konfigurieren und zu verwalten sowie eindeutige Passwörter festzulegen und zu verwalten.
Weitere Informationen zu Microsoft Intune finden Sie in der Dokumentation zur Endpunktverwaltung unter Microsoft Learn.
Andere Dokumente, die Sie möglicherweise benötigen
Der Dell-Befehl | Das Endpoint-Configure-Installationshandbuch für Microsoft Intune enthält Informationen zur Installation von Dell Command | Endpoint-Configure für Microsoft Intune auf unterstützten Clientsystemen. Das Handbuch ist unter Dell Command | verfügbar Endpoint-Configure für Microsoft Intune-Dokumentationsseite.
BIOS-Konfigurationsprofifile
Erstellen und Zuweisen eines BIOS-Konfigurationsprofisfile
Sobald das BIOS-Konfigurationspaket als BLOB (Binary Large Object) erstellt wurde, kann der Microsoft Intune-Administrator damit ein BIOS-Konfigurationspaket erstellenfile. Der Profifile kann über das Microsoft Intune Admin Center erstellt werden, um die kommerziellen Dell-Clientsysteme in einer IT-Umgebung zu verwalten.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können ein BIOS-Konfigurationspaket (.cctk) erstellen. file mit Dell Command | Konfigurieren. Siehe Erstellen eines BIOS-Pakets in Dell Command | Konfigurieren Sie das Benutzerhandbuch unter Unterstützung | Dell für weitere Informationen.
Vorgehensweise
- Melden Sie sich bei Microsoft Intune Admin Center Verwenden des Intune-Kontos mit Policy und Profile Option „Managerrolle zugewiesen“.
- Gehen Sie zu Geräte > Konfiguration.
- Klicken Sie auf „Richtlinien“.
- Klicken Sie auf Pro erstellenfile.
- Wählen Sie Windows 10 und höher aus der Dropdown-Liste „Plattform“ aus.
- Wählen Sie Vorlagen in Pro ausfile Wählen Sie den Typ aus der Dropdown-Liste „Plattform“ aus.
- Wählen Sie unter „Vorlagenname“ die Option „BIOS-Konfigurationen“ aus.
- Klicken Sie auf Erstellen. Der BIOS-Konfigurationsprofifile Die Schöpfung beginnt.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Grundlagen“ auf „BIOS-Konfigurationen erstellen pro“.file Geben Sie auf der Seite den Namen des Profis einfile und Beschreibung. Die Beschreibung ist optional.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Konfigurationen“ auf „BIOS-Konfigurationen erstellen pro“.file Wählen Sie auf der Seite „Hardware“ im Dropdown-Menü „Hardware“ die Option „Dell“ aus.
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen für „Passwortschutz pro Gerät deaktivieren“ aus:
- Wenn Sie NEIN auswählen, sendet Microsoft Intune ein für jedes Gerät eindeutiges, zufälliges BIOS-Administratorkennwort, das auf dem Gerät angewendet wird.
- Wenn Sie JA auswählen, wird das zuvor über den Microsoft Intune-Workflow festgelegte BIOS-Administratorkennwort gelöscht.
NOTIZ: Wenn das BIOS-Administratorkennwort nicht über den Microsoft Intune-Workflow festgelegt wird, bleiben die Geräte mit der Einstellung „JA“ in einem kennwortlosen Zustand.
- Laden Sie das BIOS-Konfigurationspaket unter Konfiguration hoch file.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Zuweisungen“ auf „BIOS-Konfigurationen erstellen“.file Klicken Sie auf der Seite „Eingeschlossene Gruppen“ auf „Gruppen hinzufügen“.
- . Wählen Sie die Gerätegruppen aus, in denen Sie das Paket bereitstellen möchten.
- Da drinview Registerkarte „BIOS-Konfigurationen erstellen pro“.file Seite, bezview die Details Ihres BIOS-Pakets.
- Klicken Sie auf Erstellen, um das Paket bereitzustellen.
NOTIZ: Sobald die BIOS-Konfiguration Profile entsteht, der Profifile wird für die Zielendpunktgruppen bereitgestellt. Der DCECMI-Agent fängt es ab und wendet es sicher an.
Überprüfen des Bereitstellungsstatus von BIOS Configuration Profile
Um den Bereitstellungsstatus von BIOS Configuration Pro zu überprüfenfileführen Sie die folgenden Schritte aus:
Vorgehensweise
- Gehen Sie zum Microsoft Intune Admin Center.
- Melden Sie sich mit einem Benutzer an, der über Policy und Pro verfügtfile Managerrolle zugewiesen.
- Klicken Sie im Navigationsmenü links auf Geräte.
- Wählen Sie im Abschnitt „Geräte verwalten“ die Option „Konfiguration“ aus.
- Suchen Sie die von Ihnen erstellte BIOS-Konfigurationsrichtlinie und klicken Sie auf den Richtliniennamen, um die Detailseite zu öffnen. Auf der Detailseite können Sie dies tun view der Gerätestatus: Erfolgreich, Fehler, Ausstehend, Unbekannt, Nicht anwendbar.
Wichtige Überlegungen bei der Bereitstellung eines BIOS-Konfigurationsprofisfile
- Verwenden Sie einen BIOS-Konfigurationsprofifile für eine Gerätegruppe und aktualisieren Sie sie bei Bedarf, anstatt ein Pro zu erstellenfile für eine bestimmte Gerätegruppe.
- Zielen Sie nicht auf mehrere BIOS Configuration Profiles zur gleichen Gerätegruppe.
- Verwendung eines BIOS-Konfigurationsprofisfile vermeidet Konflikte zwischen mehreren Profisfiles, die derselben Endpunktgruppe zugeordnet sind.
- Bereitstellung mehrerer Profisfiles an dieselbe Endpunktgruppe verursachen eine Race-Bedingung und führen zu einem widersprüchlichen BIOS-Konfigurationsstatus.
- Die Fehlermeldung „Möglicher Wiederholungsangriff erkannt“ wird auch im EndpointConfigure.log angezeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Protokollspeicherort zur Fehlerbehebung.
- Im Intune-Portal wird die Fehlermeldung „Überprüfung der Metadaten fehlgeschlagen“ angezeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Überprüfung der Metadaten fehlgeschlagen“ unter „Häufig gestellte Fragen“.
- Zum Aktualisieren eines vorhandenen Profisfile, gehen Sie auf der Registerkarte „Eigenschaften“ des BIOS-Konfigurationsprogramms wie folgt vorfile:
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Bearbeiten: Deaktivieren Sie den Passwortschutz oder die Konfiguration pro Gerät file durch Hochladen einer neuen .cctk-Konfiguration file. Durch Ändern einer oder beider der oben genannten Optionen wird der Pro aktualisiertfile Version und löst einen Profi ausfile Neubereitstellung für die zugewiesene Endpunktgruppe.
- Klicken Sie auf Review + Schaltfläche „Speichern“.
Im nächsten Tab, bzglview Geben Sie die Details ein und klicken Sie auf Speichern.
- Ändern Sie BIOS Configuration Pro nichtfiles im Status „Ausstehend“.
- Wenn bereits eine BIOS-Konfiguration Pro vorhanden istfile Aktualisieren Sie BIOS Configuration Pro nicht, wenn es für die Endpunktgruppen bereitgestellt wird und der Status als „Ausstehend“ angezeigt wirdfile.
- Sie dürfen nicht aktualisieren, bis der Status von „Ausstehend“ zu „Erfolgreich“ oder „Fehler“ wechselt.
- Das Ändern kann zu Konflikten und einer anschließenden BIOS-Konfiguration führenfile Versionsfehler. Manchmal kann es zu Fehlern bei der Synchronisierung des BIOS-Passworts kommen und Sie können das neu angewendete BIOS-Passwort möglicherweise nicht sehen.
- Beachten Sie beim Verwalten von Kennwörtern über die Benutzeroberfläche des Microsoft Intune Admin Center Folgendes:
- Wenn Sie NEIN für „Kennwortschutz pro Gerät deaktivieren“ auswählen, sendet Intune ein zufälliges BIOS-Administratorkennwort, das auf dem Gerät angewendet wird.
- Wenn Sie „JA“ für „Kennwortschutz pro Gerät deaktivieren“ auswählen, wird das zuvor über den Intune-Workflow angewendete BIOS-Administratorkennwort gelöscht.
- Wenn zuvor über den Intune-Workflow kein BIOS-Administratorkennwort angewendet wurde, hilft diese Einstellung dabei, die Geräte in einem kennwortlosen Zustand zu halten.
- Dell Technologies empfiehlt die Verwendung von Intune Password Manager für die BIOS-Passwortverwaltung, da die Anwendung überlegene Sicherheit und Verwaltbarkeit bietet.
Dell BIOS-Verwaltung
Microsoft Graph-API für die Dell BIOS-Verwaltung
Um Diagramm-APIs für die Dell BIOS-Verwaltung verwenden zu können, müssen einer Anwendung die folgenden Bereiche zugewiesen sein:
- DeviceManagementConfiguration.Read.All
- DeviceManagementConfiguration.ReadWrite.All
- DeviceManagementManagedDevices.PrivilegedOperations.All
Die folgenden Diagramm-APIs können für die Dell BIOS-Verwaltung verwendet werden:
- Hardwarekonfiguration erstellen
- Weisen Sie die Aktion „Hardwarekonfiguration“ zu
- Hardwarekonfigurationen auflisten
- Hardwarekonfiguration abrufen
- Hardwarekonfiguration löschen
- Hardwarekonfiguration aktualisieren
Die folgenden Diagramm-APIs können für die Dell BIOS-Passwortverwaltung verwendet werden:
- Hardware-Passwortinformationen auflisten
- Informationen zum Hardware-Passwort abrufen
- Erstellen Sie Hardware-Passwortinformationen
- Hardware-Passwortinformationen löschen
- Aktualisieren Sie die Hardware-Passwortinformationen
Verwenden von Graph-APIs zum manuellen Abrufen des Dell BIOS-Passworts
- Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Sie Microsoft Graph Explorer verwenden. - Vorgehensweise
- Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen des globalen Intune-Administrators bei Microsoft Graph Explorer an.
- Ändern Sie die API auf die Betaversion.
- Listen Sie die Hardware-Passwortinformationen aller Geräte auf, die das verwenden URL https://graph.microsoft.com/beta/deviceManagement/hardwarePasswordInfo.
- Klicken Sie auf Berechtigungen ändern.
- Aktivieren Sie DeviceManagementConfiguration.Read.All, DeviceManagementConfiguration.ReadWrite.All und DeviceManagementManagedDevices.PrivilegedOperations.All.
- Klicken Sie auf Abfrage ausführen.
Die Hardware-Passwortinformationen aller Geräte, das aktuelle Passwort und die Liste der vorherigen 15 Passwörter werden in einem lesbaren Format in Response pre aufgelistetview.
Wichtige Informationen
- Systemadministratoren können Microsoft Graph Explorer verwenden oder PowerShell-Skripte mithilfe der PowerShell SDK für Microsoft Intune Graph API erstellen PowerShell-Galerie um Dell BIOS-Passwortinformationen abzurufen.
- Die Graph-APIs für die BIOS-Passwortverwaltung von Dell unterstützen auch Filter. Zum Beispielample, um die Hardware-Passwortinformationen eines bestimmten Geräts mithilfe der Seriennummer zu erhalten, gehen Sie zu https://graph.microsoft.com/beta/deviceManagement/hardwarePasswordInfo?$filter=serialNumber.
NOTIZ: Es werden nur die APIs „HardwarePasswordInfos auflisten“ und „HardwarePasswordInfo abrufen“ unterstützt. Die APIs „HardwarePasswordInfo erstellen“, „HardwarePasswordInfo löschen“ und „HardwarePasswordInfo aktualisieren“ werden derzeit nicht unterstützt.
Protokollspeicherort zur Fehlerbehebung
Dell Command | Endpoint-Configure für Microsoft Intune (DCECMI) implementiert file Protokollierungsfunktion. Sie können ausführliche Protokolle für DCECMI verwenden.
Das Protokoll file ist unter C:\ProgramData\Dell\EndpointConfigure verfügbar. Der file Der Name lautet EndpointConfigure.log.
Um detaillierte Protokolle zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zum Registrierungsspeicherort HKLM\Software\Dell\EndpointConfigure\.
- Erstellen Sie einen DWORD 32-Registrierungsschlüssel mit dem Namen LogVerbosity.
- Weisen Sie ihm den Wert 12 zu.
- Starten Sie DCECMI neu und beobachten Sie die ausführlichen Protokolle.
Tabelle 1. DCECMI-Protokolle
| Ausführlichkeit Wert | Nachricht | Beschreibung |
| 1 | Tödlich | Es ist ein kritischer Fehler aufgetreten und das System gilt als instabil. |
| 3 | Fehler | Es ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten, der nicht als schwerwiegend gilt. |
| 5 | Warnung | Warnmeldung für Benutzer. |
| 10 | Informativ | Diese Nachricht dient zu Informationszwecken. |
| 12 | Ausführlich | Weitere Informationsmeldungen, die protokolliert werden können und viewje nach Ausführlichkeitsgrad bearbeitet. |
Häufig gestellte Fragen
- Wie wechsle ich zum Intune- oder AAD-verwalteten Passwort, wenn ich bereits ein BIOS-Passwort habe?
- Intune bietet keine Möglichkeit, das anfängliche Kennwort in AAD zu übertragen.
- Um zum Intune- oder AAD-verwalteten Kennwort zu wechseln, löschen Sie das vorhandene BIOS-Kennwort mit derselben Methode, die zum Festlegen des BIOS-Kennworts verwendet wird.
NOTIZ: Dell Technologies verfügt über kein Master-Passwort und kann das Kundenpasswort nicht umgehen.
- Wie erhalte ich das Passwort für ein Gerät, das ich manuell warten muss?
Microsoft Intune zeigt das Kennwort nicht in den Geräteeigenschaften an. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Graph-APIs zum manuellen Abrufen des Dell BIOS-Passworts.
NOTIZ: Es werden nur „HardwarePasswordInfos auflisten“ und „HardwarePasswordInfo abrufen“ unterstützt. - Wie übergebe ich ein pro Gerät eindeutiges Kennwort an Dell Command | Aktualisieren, damit die Firmware aktualisiert werden kann?
Dell Command | Das Update verwendet keine Kapsel-BIOS-Aktualisierungsmethode, die das BIOS-Passwort sicher umgehen kann. Windows Update, Autopatch und Windows Update for Business verwenden die Dell Capsule BIOS-Aktualisierungsmethode. Wenn Sie ein pro Gerät eindeutiges Passwort bereitgestellt haben, können Sie dieses verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Capsule-BIOS-Update in den BIOS-Einstellungen aktiviert ist. - Wie verhindere ich, dass ich die BIOS-Konfiguration Pro verwende?file auf Nicht-Dell-Geräte?
Derzeit werden Filter in der BIOS-Konfiguration Pro nicht unterstütztfile Abtretung. Stattdessen können Sie eine Ausschlussgruppe für Geräte zuweisen, die nicht von Dell stammen.
Um eine dynamische Ausschlussgruppe zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:- Gehen Sie im Microsoft Intune Admin Center zu Start > Gruppen | Alle Gruppen > Neue Gruppe.

- Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Mitgliedschaftstyp“ die Option „Dynamisches Gerät“ aus.
- Erstellen Sie die dynamische Abfrage gemäß den Richtlinien für dynamische Mitgliedschaftsregeln für Gruppen in Azure Active Directory in Microsoft.
- Gehen Sie im Microsoft Intune Admin Center zu Start > Gruppen | Alle Gruppen > Neue Gruppe.
- Wo finde ich die Protokolle zum Debuggen etwaiger Probleme?
Dell-Protokoll files finden Sie hier: C:\ProgramData\dell\EndpointConfigure\EndpointConfigure<*>.log. Microsoft-Protokoll files finden Sie hier: C:\ProgramData\Microsoft\IntuneManagementExtension\Logs\<*>.log - Wie behebe ich von Agenten gemeldete Fehler?
Hier sind einige von Agenten gemeldete Fehler, die möglicherweise auftreten:- Vom Agenten gemeldeter Fehler: 65
- Beschreibung: Zum Ändern der Einstellung ist das Setup-Passwort erforderlich. Verwenden Sie –ValSetupPwd, um ein Passwort bereitzustellen.
- Dieses Problem tritt auf, wenn das Gerät bereits über ein BIOS-Passwort verfügt. Um das Problem zu beheben, verwenden Sie den Intune BIOS-Passwort-Manager und löschen Sie das aktuelle BIOS-Passwort mit Dell Command | Konfigurieren Sie das Tool oder melden Sie sich beim BIOS-Setup an. Stellen Sie dann ein neues BIOS-Konfigurationsprofi bereitfile Verwenden von Intune mit der Option „Kennwortschutz pro Gerät deaktivieren“ auf „NEIN“.
- Vom Agenten gemeldeter Fehler: 58
- Beschreibung – Das angegebene Setup-Passwort ist falsch. Versuchen Sie es erneut.
- Das Problem wird bei mehreren BIOS-Konfigurationen beobachtetfiles werden für dieselbe Gerätegruppe verwendet. Löschen Sie die zusätzliche BIOS-Konfiguration profiles, die das Problem nicht beheben können.
- Das Problem kann auch bei der BIOS-Konfiguration pro beobachtet werdenfiles werden geändert, wenn der Status „Ausstehend“ lautet.
NOTIZ: Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Wichtige Informationen“.
- Die Überprüfung der Metadaten ist fehlgeschlagen
- Das Problem tritt auf, wenn bei der Überprüfung der Richtigkeit von BIOS Configuration Pro Fehler auftretenfile Metadaten.
- Der Agent meldet den Status als „Fehlgeschlagen“ mit der Fehlermeldung „Überprüfung der Metadaten fehlgeschlagen“.
- Es werden keine BIOS-Konfigurationen durchgeführt.
- Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie, BIOS Configuration Pro erneut bereitzustellenfile, oder löschen und erstellen Sie eine BIOS-Konfiguration Profile auf Microsoft Intune.
- Vom Agenten gemeldeter Fehler: 65
- Wie entschlüssele ich den von DCECMI zurückgegebenen Fehlercode im Microsoft Intune-Bericht?
Siehe Dell Command | Konfigurieren Sie Fehlercodes unter Support | Eine Liste aller Fehlercodes und deren Bedeutung erhalten Sie bei Dell. - Wie aktiviere ich ausführliche DCECMI-Protokolle zur Fehlerbehebung?
- Gehen Sie zum Registrierungsspeicherort HKLM\Software\Dell\EndpointConfigure\.
- Erstellen Sie einen DWORD 32-Registrierungsschlüssel mit dem Namen LogVerbosity.
- Weisen Sie ihm den Wert 12 zu.
- Starten Sie Dell Command|Endpoint Configure für den Microsoft Intune-Dienst über Services.msc neu und suchen Sie im Protokoll C:\ProgramData\Dell\EndpointConfigure\EndpointConfigure.log nach ausführlichen Meldungen.
Siehe Dell Command | Konfigurieren Sie Fehlercodes unter Support | Eine Liste aller Fehlercodes und deren Bedeutung erhalten Sie bei Dell.
Weitere Informationen finden Sie auch unter Protokollspeicherort zur Fehlerbehebung.
- Wie stelle ich DCECMI bereit oder erstelle und bereitstelle Win32-Anwendungen aus Microsoft Intune?
Siehe Dell Command | Endpoint Configuration for Microsoft Intune Installation Guide unter Support | Dell erklärt, wie man eine DCECMI-Win32-Anwendung mit Microsoft Intune bereitstellt. Das Paket füllt die DCECMI-Installationsbefehle, Deinstallationsbefehle und die Erkennungslogik automatisch aus, sobald es in Windows-Anwendungen auf Microsoft Intune hochgeladen wird. - Wenn ich nicht das sichere Zufallskennwort des Intune-Kennwort-Managers verwenden möchte, sondern stattdessen CCTK files für Passwortoperationen mit meinem benutzerdefinierten Passwort, ist das erlaubt?
- Aufgrund des Vorteils wird dringend empfohlen, Intune Password Manager für die BIOS-Passwortverwaltung zu verwendentagEs wird angeboten.
- Wenn das Passwort mit .cctk festgelegt ist file Wenn Sie Intune Password Manager nicht verwenden, wechselt das Kennwort nicht zu einem von Intune oder AAD verwalteten Kennwort.
- Der Intune-Passwort-Manager weiß nichts, was mit dem mithilfe einer .cctk-Datei festgelegten BIOS-Passwort zusammenhängt file oder manuell.
- Das BIOS-Passwort wird als null/leer angezeigt, wenn Microsoft Graph-APIs zum Abrufen des BIOS-Passworts verwendet werden.
- Wo werden meine Passwörter gespeichert oder synchronisiert?
Von Ihnen generierte Passwörter im CCTK filewerden nicht von Intune oder Graph gespeichert, synchronisiert oder verwaltet. Nur sichere, zufällige und eindeutige Passwörter pro Gerät, die von Intune mithilfe der Umschalttaste „Ja/Nein“ zum Deaktivieren des BIOS-Passwortschutzes pro Gerät generiert werden, werden von Intune oder Graph synchronisiert oder verwaltet. - In welchen Szenarien sind Profiles erneut ausgelöst?
- BIOS-Konfigurationsprofifiles sind nicht für proaktive Korrekturen in Intune konzipiert.
- Ein Profifile wird nach erfolgreicher Anwendung auf dem Gerät nicht wiederholt bereitgestellt. Ein Profifile wird nur erneut bereitgestellt, wenn Sie das Pro ändernfile in Intune.
- Sie können auch „Passwortschutz pro Gerät deaktivieren“ oder „Konfiguration“ bearbeiten file durch Hochladen einer neuen .cctk-Konfiguration file.
- Durch Ändern einer oder beider der oben genannten Optionen wird der Pro aktualisiertfile Version und löst einen Profi ausfile Neubereitstellung für die zugewiesene Endpunktgruppe.
Kontaktaufnahme mit Dell
Dell bietet verschiedene Online- und telefonische Support- und Serviceoptionen. Die Verfügbarkeit variiert je nach Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Um sich bei Vertriebs-, technischen Support- oder Kundendienstproblemen an Dell zu wenden, gehen Sie zu dell.com.
Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, finden Sie die Kontaktinformationen auf Ihrer Kaufrechnung, Ihrem Lieferschein, Ihrer Rechnung oder im Dell-Produktkatalog
Dokumente / Ressourcen
![]() |
DELL Command Endpoint Konfigurieren für Microsoft Intune [pdf] Benutzerhandbuch Befehl „Endpunkt konfigurieren für Microsoft Intune“, „Endpunkt konfigurieren für Microsoft Intune“, „Konfigurieren für Microsoft Intune“, „Microsoft Intune“, „Intune“. |
