BLUSTRAM-LogoACM500
Kurzanleitung

BLUSTREAM ACM500 Multicast Erweitertes Steuermodul

Einführung

Unsere UHD SDVoE-Multicast-Verteilungsplattform ermöglicht die Verteilung von Audio/Video in höchster Qualität, kompromisslosem 4K mit null Latenz über Kupfer- oder Glasfaser-10GbE-Netzwerke.
Das ACM500-Steuermodul bietet erweiterte Drittanbieter-Steuerung des SDVoE 10GbE Multicast-Systems über TCP/IP, RS-232 und IR. Das ACM500 umfasst ein web Schnittstellenmodul zur Steuerung und Konfiguration des Multicast-Systems und bietet „Drag & Drop“-Quellenauswahl mit Videovorschauview und unabhängiges Routing von IR, RS-232, USB/KVM, Audio und Video. Vorgefertigte Bloodstream-Produkttreiber vereinfachen die Installation von Multicast-Produkten und machen Kenntnisse komplexer Netzwerkinfrastrukturen überflüssig.

MERKMALE

  • Web Schnittstellenmodul zur Konfiguration und Steuerung des Bloodstream SDVoE 10GbE Multicast-Systems
  • Intuitive „Drag & Drop“-Quellenauswahl mit Videovorschauview Funktion zur aktiven Überwachung des Systemstatus
  • Erweitertes Signalmanagement für unabhängiges Routing von IR, RS-232, CEC, USB/KVM, Audio und Video
  • Automatische Systemkonfiguration
  • 2 x RJ45-LAN-Verbindungen zur Überbrückung des vorhandenen Netzwerks mit dem Multicast-Videoverteilungsnetzwerk, was Folgendes ergibt:
    – Bessere Systemleistung, da der Netzwerkverkehr getrennt ist
    – Keine erweiterte Netzwerkeinrichtung erforderlich
    – Unabhängige IP-Adresse pro LAN-Verbindung
    – Ermöglicht eine vereinfachte TCP/IP-Steuerung des Multicast-Systems
  • Zwei RS-232-Anschlüsse zur Steuerung des Multicast-Systems oder zur Weiterleitung der Steuerung an Remote-Geräte von Drittanbietern
  • 5 V/12 V IR-Integration zur Steuerung des Multicast-Systems
  • PoE (Power over Ethernet) zur Stromversorgung des Bloodstream-Produkts über einen PoE-Switch
  • Lokale 12-V-Stromversorgung (optional), falls der Ethernet-Switch PoE nicht unterstützt
  • Unterstützt die Steuerung über iOS- und Android-Apps
  • Treiber von Drittanbietern sind für alle großen Steuerungsmarken verfügbar

Beschreibung der Rückseite

BLUSTREAM ACM500 Multicast Advanced Control Module - Beschreibung des Bedienfelds

  1. Stromanschluss (optional) – verwenden Sie ein 12-V-1-A-Gleichstromnetzteil, wenn der PoE-Switch keinen Strom vom Video-LAN-Switch liefert
  2. Video-LAN (PoE) – Verbindung zum Netzwerk-Switch, an den die Bloodstream Multicast-Komponenten angeschlossen sind
  3. Control-LAN-Port – Verbindung zu einem vorhandenen Netzwerk, in dem sich ein Steuerungssystem eines Drittanbieters befindet. Der Control-LAN-Port wird für die Telnet/IP-Steuerung des Multicast-Systems verwendet. Kein PoE.
  4. RS-232 1-Steuerungsport – Verbindung zu einem Steuergerät eines Drittanbieters zur Steuerung des Multicast-Systems über RS-232.
  5. RS-232 2-Steuerungsport – Verbindung zu einem Steuergerät eines Drittanbieters zur Steuerung des Multicast-Systems über RS-232.
  6. GPIO-Anschlüsse – 6-poliger Phoenix-Anschluss für Eingangs-/Ausgangstrigger (für zukünftige Verwendung reserviert)
  7. GPIO Voltage Niveauschalter (für zukünftige Verwendung reserviert)
  8. IR-Steuerung (IR-Eingang) – 3.5-mm-Stereobuchse. Stellen Sie eine Verbindung zum Steuerungssystem eines Drittanbieters her, wenn Sie IR als gewählte Methode zur Steuerung des Multicast-Systems verwenden. Wenn Sie das mitgelieferte 3.5-mm-Stereo-zu-Mono-Kabel verwenden, stellen Sie sicher, dass die Kabelrichtung richtig ist.
  9. IR-Voltage Auswahl – IR-Lautstärke anpassentagE-Pegel zwischen 5-V- oder 12-V-Eingang für IR-CTRL-Anschluss.

Anmelden

Bevor Sie sich beim ACM500 anmelden, stellen Sie sicher, dass das Steuergerät (d. h. Laptop / Tablet) mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Steueranschluss des ACM500. Öffnen Sie zum Anmelden ein web Browser (z. B. Firefox, Internet Explorer, Safari usw.) und navigieren Sie zur Standard-IP-Adresse (statisch) des ACM500, die lautet: 192.168.0.225
Der ACM500 ist auch unter der Beacon-Adresse zu finden: http://acm500.local
Die IP-Adresse und/oder Beacon-Adresse können geändert werden von der web-GUI des ACM500. Bitte beachten Sie die vollständige Bedienungsanleitung, die Sie von der Bloodstream-Website herunterladen können. webWebsite.
Die Anmeldeseite wird beim Herstellen einer Verbindung mit dem ACM500 angezeigt. Die standardmäßigen Administratoranmeldeinformationen lauten wie folgt:
Benutzername: Blustream
Passwort: 1 2 3 4
Wenn Sie sich zum ersten Mal beim ACM500 anmelden, werden Sie aufgefordert, ein neues Administratorkennwort festzulegen. Geben Sie ein neues Kennwort ein, bestätigen Sie Ihr neues Kennwort und bewahren Sie es sicher auf. Beim ACM500 müssen Sie sich erneut mit dem neuen Administratorkennwort anmelden.

schematisch

BLUSTREAM ACM500 Multicast Erweitertes Steuermodul - Schema

Wichtig Notiz:
Das Bloodstream IP500UHD Multicast-System verteilt HDMI-Video über verwaltete 10GbE-Netzwerkhardware. Es wird empfohlen, Bloodstream Multicast-Produkte an einen unabhängigen Netzwerk-Switch anzuschließen, um unnötige Störungen oder eine Verringerung der Signalleistung aufgrund der Bandbreitenanforderungen anderer Netzwerkprodukte zu vermeiden. Bitte lesen und verstehen Sie die Anweisungen in diesem und im online verfügbaren Handbuch und stellen Sie sicher, dass der Netzwerk-Switch richtig konfiguriert ist, bevor Sie Bloodstream anschließen.
Multicast-Produkte. Andernfalls kommt es zu Problemen mit der Systemkonfiguration und der Videoleistung.

Technische Daten

ACM500

  • Ethernet-Anschluss: 2 x LAN RJ45-Anschluss (1 x PoE-Unterstützung)
  • Serieller RS-232-Anschluss: 2 x 3-poliger Phoenix-Stecker
  • E/A-Anschluss: 1 x 6-poliger Phoenix-Stecker (für zukünftige Verwendung reserviert)
  • IR-Eingangsanschluss: 1 x 3.5 mm Stereobuchse
  • Produkt-Upgrade: 1 x Micro USB
  • Abmessungen (B x T x H): 190.4 mm x 93 mm x 25 mm
  • Versandgewicht: 0.6kg
  • Betriebstemperatur: 32 °C bis 104 °C (0 °F bis 40 °F)
  • Lagertemperatur: -4 °F bis 140 °F (-20 °C bis 60 °C)
  • Stromversorgung: PoE oder 12 V 1 A DC (separat erhältlich) – wenn PoE nicht über den LAN-Switch bereitgestellt wird

NOTIZ: Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Gewichte und Abmessungen sind ungefähre Angaben.

Packungsinhalt

  • 1 x ACM500
  • 1 x IR-Steuerkabel – 3.5 mm auf 3.5 mm Kabel
  • 1 x Montagesatz
  • 4 x Gummifüße
  • 1 x Kurzanleitung

Zertifizierungen

FCC-HINWEIS
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

VORSICHT – nicht ausdrücklich genehmigte Änderungen oder Modifikationen
durch die für die Einhaltung verantwortliche Partei könnte die
Berechtigung zur Bedienung des Gerätes.
KANADA, INDUSTRY CANADA (IC) HINWEISE
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.
Für den Betrieb gelten die folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Müllentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie es verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialien zu fördern.
Ressourcen. Um Ihr Altgerät zurückzugeben, nutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser kann das Produkt für ein umweltgerechtes Recycling annehmen.

BLUSTRAM-Logowww.blustream.com.au
www.blustream-us.com
www.blustream.co.uk
RevA1_QRG_ACM500_040122

Dokumente / Ressourcen

BLUSTREAM ACM500 Multicast Erweitertes Steuermodul [pdf] Benutzerhandbuch
ACM500 Multicast Erweitertes Steuermodul, ACM500, Multicast Erweitertes Steuermodul, Erweitertes Steuermodul, Steuermodul, Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *