AUTODESK Tinkercad 3D-Design-Lerntool
Vielen Dank von Autodesk
Wir alle bei Autodesk danken Ihnen dafür, dass Sie die nächste Generation von Designern und Machern unterrichten und inspirieren. Unser Ziel ist es, Ihnen über die Software hinaus alle Ressourcen und Partner bereitzustellen, die Sie bei der Einbindung Ihrer Schüler unterstützen. Von Schulungen und Zertifizierungen über berufliche Weiterbildung bis hin zu Ideen für Unterrichtsprojekte – wir haben alles, was Sie brauchen.
Autodesk Tinkercad ist kostenlos (für alle) web-basiertes Tool zum Erlernen von 3D-Designelektronik und Codierung, dem 50 Millionen Lehrer und Schüler auf der ganzen Welt vertrauen. Das Erlernen von Design mit Tinkercad hilft beim Aufbau wichtiger MINT-Fähigkeiten wie Problemlösung, kritisches Denken und Kreativität.
Die benutzerfreundlichen und leicht zu erlernenden Tools von Tinkercad sorgen für schnelle und wiederholbare Erfolge und machen Lernenden aller Altersgruppen Spaß und sind lohnend, wenn sie ihre Ideen in die Tat umsetzen!
Helfen Sie Ihren Schülern, Neugier und Leidenschaft für MINT-bezogene Bereiche zu entwickeln, und inspirieren Sie sie auf ihrem Weg zu einer zukünftigen Karriere als Designer.
Wir bieten Unterrichtspläne und Unterstützung für Lehrer, damit sie sich bei der Unterrichtsgestaltung sicher fühlen. Seien Sie der Moderator und sehen Sie zu, wie Ihre Schüler zu Experten werden!
Die Anmeldung ist mit beliebten Diensten wie Google ganz einfach.
Alternativ können Sie Studierende hinzufügen, ohne dass persönliche Informationen erforderlich sind, indem Sie nur Spitznamen und einen gemeinsamen Link verwenden.
Das Design in Tinkercad beginnt mit einfachen Formen und Komponenten. Steigen Sie mit unserer Bibliothek von Starterprojekten und Tutorials schnell auf und sehen Sie sich die Community-Galerie für endlose Ideen zum Remixen an.
- Was ist neu in Tinkercad?
Erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen in Tinkercad - Tinkercad 3D-Design
Von Produktmodellen bis hin zu druckbaren Teilen ist 3D-Design der erste Schritt zur Verwirklichung Ihrer Ideen - Tinkercad-Schaltungen
Vom Blinken Ihrer ersten LED bis zur Neugestaltung des Thermometers zeigen wir Ihnen die Grundlagen, Knöpfe und Steckbretter der Elektronik - Tinkercad Codeblöcke
Schreiben Sie Programme, die Ihre Designs zum Leben erwecken. Blockbasierter Code erleichtert die Erstellung dynamischer, parametrischer und adaptiver Designs - Tinkercad-Klassenzimmer
Senden und empfangen Sie Aufgaben, überwachen Sie den Lernfortschritt der Schüler und weisen Sie neue Aktivitäten zu – alles in Tinkercad Classrooms. - Tinkercad zu Fusion 360
Verbessern Sie Ihre Tinkercad-Designs mit Fusion 360 - Tinkercad-Tastaturkürzel
Verwenden Sie die folgenden praktischen Tastenkombinationen, um Ihren Tinkercad 3D-Workflow zu beschleunigen - Tinkercad-Ressourcen
Wir haben eine Fülle von Tinkercad-Wissen an einem Ort gesammelt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern
Was ist neu in Tinkercad?
Sim-Lab
Bringen Sie Ihre Entwürfe in unserem neuen Physik-Arbeitsbereich in Bewegung. Simulieren Sie die Auswirkungen von Schwerkraft, Kollisionen und realistischen Materialien.
Kreuzfahrt
Ziehen, stapeln und kombinieren Sie Formen ganz einfach dynamisch im 3D-Editor.
Codeblöcke
Aktualisiert mit leistungsstarken neuen Blöcken für verbesserte Objektvorlagen, bedingte Anweisungen und Programmierfarben.
Tinkercad 3D-Design
Verbessern Sie Ihre 2D-Designs
Scannen Sie hier, um mehr über Tinkercad 3D Design zu erfahren
Wenn Sie davon träumen können, können Sie es auch bauen. Von Produktmodellen bis hin zu druckbaren Teilen ist 3D-Design der erste Schritt, um große Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Kombinieren und schneiden Sie aus einer umfangreichen Formenbibliothek, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Dank einer einfachen Benutzeroberfläche können Sie sich auf die Umsetzung Ihrer Vision konzentrieren und müssen sich weniger mit dem Erlernen der Werkzeuge beschäftigen.
Arrays und Muster
Verwenden Sie „Duplizieren“ nacheinander, um sich wiederholende Formmuster und Anordnungen zu erstellen. Spiegeln Sie Objekte, um Symmetrie zu erzeugen.
Simulieren
Visualisieren Sie Ihr Design in Aktion, indem Sie in den neuen Sim Lab-Arbeitsbereich klicken oder die AR aufrufen viewer auf der kostenlosen iPad-App.
Benutzerdefinierte Formen
Erstellen Sie im Abschnitt „Meine Kreationen“ des Formenbedienfelds Ihren eigenen Satz ziehbarer Formen, die Sie häufig verwenden.
Tinkercad-Schaltungen
Geben Sie Ihrer Kreation mehr Power
Scannen Sie hier, um mehr über Tinkercad Circuits zu erfahren
Vom Blinken Ihrer ersten LED bis zum Bau autonomer Roboter zeigen wir Ihnen die Grundlagen, Knöpfe und Steckbretter der Elektronik.
Platzieren und verdrahten Sie elektronische Komponenten (sogar eine Zitrone), um einen virtuellen Schaltkreis von Grund auf zu erstellen, oder verwenden Sie unsere Starterschaltkreise, um Dinge zu erkunden und auszuprobieren.
Lernen mit Arduino oder micro:bit? Erstellen Sie Verhaltensweisen mithilfe leicht verständlicher blockbasierter Codierung oder wechseln Sie zu Text und erstellen Sie mit Code.
Erste Schritte
Wir haben eine große Sammlung vorgefertigter virtueller elektronischer Komponenten, die Sie in der Starter-Bibliothek ausprobieren können. Ändern Sie sie mit Codeblöcken oder textbasiertem Code für Ihr eigenes Schaltungsverhalten.
schematisch view
Generieren und view ein schematisches Layout Ihrer entworfenen Schaltung als Alternative view wie es funktioniert.
Simulation
Simulieren Sie virtuell die Reaktion von Komponenten, bevor Sie Ihre realen Schaltkreise verdrahten.
Tinkercad Codeblöcke
Bauen Sie eine Grundlage für die Programmierung auf
Scannen Sie hier, um mehr über Tinkercad Circuits zu erfahren
Schreiben Sie Programme, die Ihre Entwürfe zum Leben erwecken.
Die auf Scratch basierende Blockcodierung erleichtert die Erstellung dynamischer, parametrischer und adaptiver 3D-Designs.
Ziehen Sie Blöcke aus einer Bibliothek per Drag & Drop. Fügen Sie sie zu einem Stapel von Aktionen zusammen, die in einer animierten Simulation ausgeführt und visualisiert werden können.
Erstellen und steuern Sie Variablen für Objekteigenschaften, um mit endlosen Variationen Ihres Codes zu experimentieren. Ausführen, stapeln, wiederholen für sofortiges Feedback.
Konditionale + Boolesche Ausdrücke
Bedingte Blöcke in Kombination mit Booleschen Blöcken fügen den von Ihrem Code erstellten Designs Logik hinzu.
Farbsteuerung
Verwenden Sie die Blöcke „Farbe festlegen“, um Farbvariablen innerhalb einer Schleife zu steuern und mit Code farbenfrohe Kreationen zu erstellen.
Neue Vorlage
Definieren Sie Objekte mit den neuen „Vorlagen“-Blöcken und fügen Sie sie mit dem zugehörigen Block „Aus Vorlage erstellen“ nur dort hinzu, wo Sie sie benötigen.
Tinkercad-Klassenzimmer
Beschleunigen Sie das Lernen mit Tinkercad
Scannen Sie hier, um mehr über Tinkercad Classrooms zu erfahren
Unterrichtspläne
Die Unterrichtspläne von Tinkercad decken alle Fächer ab und entsprechen den ISTE-, Common Core- und NGSS-Standards.
Anleitungen
Tinkercad-Tutorials aus dem Lernzentrum können jetzt zu einer Klassenaktivität für In-App-Lernen hinzugefügt werden.
Abgesicherter Modus
Der abgesicherte Modus ist für jede Klasse standardmäßig aktiviert. Er verringert die Ablenkungen durch die Galerie und schränkt die öffentlichen Freigaben der Schüler ein.
Tinkercad zu Fusion 360
Fusion 360 ist eine cloudbasierte Softwareplattform für 3D-Modellierung, Fertigung, Simulation und Elektronikdesign für professionelles Produktdesign und -fertigung.
Es bietet volle Kontrolle über Ästhetik, Form, Passform und Funktion.
Fusion 360 ist der perfekte nächste Schritt für Tinkercad-Benutzer, die bei der Verwirklichung ihrer Ideen an Grenzen stoßen.
Wenn Sie bereit sind, wie die Profis zu entwerfen und zu machen,
Mit Fusion 360 können Sie:
- Erhalten Sie die volle Kontrolle über alle Formen
- Verbessern Sie die Qualität Ihrer 3D-Drucke
- Bauen Sie Ihre Modelle zusammen und animieren Sie sie
- Erwecken Sie Designs mit realistischen Bildern zum Leben
Bringen Sie Ihr Design auf die nächste Ebene
Legen Sie los und laden Sie Fusion 360 noch heute herunter. Lehrkräfte und Schüler können Fusion 360 kostenlos erhalten, indem sie ein Autodesk-Konto erstellen und ihre Berechtigung nachweisen.
Tinkercad-Tastaturkürzel
Formeigenschaften
Helfer
View3D-Raum
Befehle
PC/Mac
Formen verschieben, drehen und skalieren
Tinkercad-Ressourcen
Tinkercad Blog
Eine Fülle von Weisheit an einem Ort.
Tipps und Tricks
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Workflow optimieren.
Lernzentrum
Mit diesen einfachen Tutorials können Sie schnell loslegen.
Unterrichtspläne
Kostenlose Lektionen zur Verwendung im Klassenzimmer.
Hilfezentrum
Durchsuchen Sie die Artikel nach Thema.
Datenschutzrichtlinie
Ihre Schüler sind in Sicherheit.
Bleiben wir in Verbindung
Abonnieren
basteln
basteln
AutodeskBildung
AutodeskEDU
AutodeskEDU
Über Autodesk
Dokumente / Ressourcen
![]() |
AUTODESK Tinkercad 3D-Design-Lerntool [pdf] Benutzerhandbuch Tinkercad, Tinkercad 3D-Design-Lerntool, 3D-Design-Lerntool, Lerntool |