AOC-Logo

Gebogener QHD-LCD-Monitor AOC G2 CQ32G2SE

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Produkt

Sicherheit

Nationale Konventionen
Die folgenden Unterabschnitte beschreiben die in diesem Dokument verwendeten Notationskonventionen.

Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen
In diesem Handbuch sind Textblöcke möglicherweise mit einem Symbol versehen und fett oder kursiv gedruckt. Bei diesen Blöcken handelt es sich um Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen. Sie werden wie folgt verwendet:

  • NOTIZ: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die Ihnen dabei helfen, Ihr Computersystem besser zu nutzen.
  • VORSICHT: Ein ACHTUNGSHINWEIS warnt vor möglichen Schäden an der Hardware oder einem Datenverlust und zeigt Ihnen, wie Sie das Problem vermeiden können.
  • WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf eine mögliche Körperverletzung hin und erklärt, wie Sie das Problem vermeiden können. Einige Warnungen können in anderen Formaten erscheinen und ohne Symbol versehen sein.

In solchen Fällen ist die konkrete Darstellung des Warnhinweises durch die Regulierungsbehörde vorgeschrieben.

Leistung

  • Der Monitor darf nur mit der auf dem Etikett angegebenen Stromquelle betrieben werden. Wenn Sie sich über die Art der Stromversorgung in Ihrem Haus nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr örtliches Energieversorgungsunternehmen.
  • Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker und einem Stecker mit einem dritten (Erdungs-) Stift ausgestattet. Dieser Stecker passt aus Sicherheitsgründen nur in eine geerdete Steckdose. Wenn Ihre Steckdose nicht für den dreiadrigen Stecker geeignet ist, lassen Sie einen Elektriker die richtige Steckdose installieren oder verwenden Sie einen Adapter, um das Gerät sicher zu erden. Umgehen Sie nicht die Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers.
  • Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. Dies schützt die
    Monitorschäden durch Spannungsspitzen.
  • Überlasten Sie Steckdosenleisten und Verlängerungskabel nicht. Eine Überlastung kann zu Feuer oder Stromschlag führen.
  • Um einen zufriedenstellenden Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie den Monitor nur mit UL-gelisteten Computern, die über entsprechend konfigurierte Steckdosen verfügen, die zwischen 100-240 V AC, min. 5A.
  • Die Wandsteckdose muss in der Nähe des Geräts installiert und leicht zugänglich sein.

Installation

  • Stellen Sie den Monitor nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Stativ, Halter oder Tisch. Wenn der Monitor herunterfällt, kann er Personen verletzen und schwere Schäden am Produkt verursachen. Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stativ, Halter oder Tisch, die vom Hersteller empfohlen oder mit diesem Produkt verkauft wurden. Befolgen Sie bei der Installation des Produkts die Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie vom Hersteller empfohlenes Montagezubehör. Eine Kombination aus Produkt und Wagen sollte mit Vorsicht bewegt werden.
  • Stecken Sie niemals Gegenstände in die Schlitze am Monitorgehäuse. Dadurch könnten Schaltkreisteile beschädigt werden, was zu Bränden oder Stromschlägen führen kann. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten auf dem Monitor.
  • Stellen Sie das Produkt nicht mit der Vorderseite auf den Boden.
  • Wenn Sie den Monitor an einer Wand oder einem Regal montieren, verwenden Sie ein vom Hersteller zugelassenes Montageset und befolgen Sie die Anweisungen im Set.
  • Lassen Sie wie unten gezeigt etwas Platz um den Monitor herum. Andernfalls kann die Luftzirkulation unzureichend sein, sodass eine Überhitzung einen Brand oder eine Beschädigung des Monitors verursachen kann.
  • Nachfolgend sind die empfohlenen Belüftungsbereiche um den Monitor herum aufgeführt, wenn dieser an der Wand oder auf dem Ständer montiert ist:

Mit Ständer installiert

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 1

Reinigung

  • Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch. Sie können anstelle von starkem Reinigungsmittel, das das Produktgehäuse ätzt, ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um den Fleck auszuwischen.
  • Achten Sie beim Reinigen darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Produkt gelangt. Das Reinigungstuch sollte nicht zu rau sein, da es sonst die Bildschirmoberfläche zerkratzt.
  • Bitte ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Produkt reinigen.

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 2

Andere

  • Wenn das Produkt einen seltsamen Geruch, Geräusch oder Rauch abgibt, trennen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden Sie sich an ein Service Center.
  • Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen nicht durch einen Tisch oder Vorhang blockiert werden.
  • Setzen Sie den LCD-Monitor während des Betriebs nicht unter starken Vibrationen oder starken Stößen ein.
  • Vermeiden Sie während des Betriebs oder Transports Stöße oder lassen Sie den Monitor fallen.

Aufstellen

Inhalt im Karton

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 3

Nicht alle Signalkabel werden in allen Ländern und Regionen mitgeliefert. Bitte wenden Sie sich zur Bestätigung an Ihren Händler vor Ort oder die AOC-Niederlassung.

Ständer und Basis einrichten

Bitte richten Sie die Basis ein oder entfernen Sie sie, indem Sie die folgenden Schritte befolgen.

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 4

Anpassen Viewing-Winkel

Für optimale viewEs wird empfohlen, auf die gesamte Fläche des Monitors zu schauen und dann den Winkel des Monitors nach Ihren Wünschen einzustellen. Halten Sie den Ständer so, dass Sie den Monitor nicht umkippen, wenn Sie den Winkel des Monitors ändern.

Sie können den Monitor wie folgt einstellen:

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 5

NOTIZ: Berühren Sie den LCD-Bildschirm nicht, wenn Sie den Winkel ändern. Dies könnte zu Schäden am LCD-Bildschirm führen oder ihn zum Zerbrechen bringen.

Anschließen des Monitors

Kabelverbindungen auf der Rückseite von Monitor und Computer:

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 6

  1. HDMI-2
  2. HDMI-1
  3. DisplayPort
  4. Kopfhörer
  5. Leistung

Mit PC verbinden

  1. Schließen Sie das Netzkabel fest an der Rückseite des Displays an.
  2. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
  3. Schließen Sie das Anzeigesignalkabel an den Videoanschluss auf der Rückseite Ihres Computers an.
  4. Stecken Sie das Netzkabel Ihres Computers und Ihres Displays in eine nahegelegene Steckdose.
  5. Schalten Sie Ihren Computer und Bildschirm ein.

Wenn Ihr Monitor ein Bild anzeigt, ist die Installation abgeschlossen. Wenn kein Bild angezeigt wird, lesen Sie bitte die Fehlerbehebung. Um die Geräte zu schützen, schalten Sie den PC und den LCD-Monitor vor dem Anschließen immer aus.

Adaptive-Sync-Funktion
  1. Adaptive-Sync-Funktion arbeitet mit DP/HDMI
  2. Kompatible Grafikkarte: Die Empfehlungsliste ist unten aufgeführt und kann auch bei einem Besuch überprüft werden www.AMD.com
  • Radeon™ RX Vega-Serie
  • Radeon™ RX 500-Serie
  • Radeon™ RX 400-Serie
  • Radeon™ R9/R7 300-Serie (außer R9 370/X, R7 370/X, R7 265)
  • Radeon™ Pro-Duo (2016)
  • Radeon™ R9 Nano-Serie
  • Radeon™ R9 Fury-Serie
  • Radeon™ R9/R7 200-Serie (R9 270/X, R9 280/X außer)

Anpassen

Tastenkombinationen

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 7

1 Quelle/Auto/Beenden
2 Klare Sicht/
3 Lautstärke/>
4 Menü/Eingabe
5 Leistung

Menü/Eingabe
Wenn kein OSD angezeigt wird, drücken Sie , um das OSD anzuzeigen oder die Auswahl zu bestätigen.

Leistung
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Monitor einzuschalten.

Volumen
Wenn kein OSD vorhanden ist, drücken Sie die Taste > Lautstärke, um die Lautstärkeeinstellungsleiste zu aktivieren, und drücken Sie < oder >, um die Lautstärke einzustellen.

Quelle/Auto/Beenden

  • Wenn das OSD geschlossen ist, dient das Drücken der Taste „Source/Auto/Exit“ als Hotkey-Funktion für die Quelle.
  • Wenn das OSD geschlossen ist, drücken Sie die Taste Source/Auto/Exit etwa 2 Sekunden lang, um die automatische Konfiguration durchzuführen (nur für Modelle mit D-Sub).
OSD-Einstellung

Grundlegende und einfache Anweisungen auf den Steuertasten.

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 8

  1. Drücken Sie dieAOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 9 Taste „MENU“ um das OSD-Fenster zu aktivieren.
  2. Drücken Links oder Rechts um durch die Funktionen zu navigieren. Sobald die gewünschte Funktion markiert ist, drücken Sie dieAOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 9 Taste „MENU“ , um es zu aktivieren, und drücken Sie Links oder Rechts um durch die Untermenüfunktionen zu navigieren. Sobald die gewünschte Funktion markiert ist, drücken Sie dieAOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 9  Taste „MENU“ um es zu aktivieren.
  3. Drücken Sie Links, um die Einstellungen der ausgewählten Funktion zu ändern. Drücken Sie AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 10AusfahrtWenn Sie eine andere Funktion anpassen möchten, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
  4. OSD-Sperrfunktion: Um das OSD zu sperren, halten Sie gedrücktAOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 9Taste „MENU“ während der Monitor ausgeschaltet ist, und drücken Sie dann die Leistung AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 11Taste um den Monitor einzuschalten. Um das OSD zu entsperren – halten Sie die Taste „MENU“ während der Monitor ausgeschaltet ist, und drücken Sie dann die Leistung AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 11Taste um den Monitor einzuschalten.

Hinweise:

  1. Wenn das Produkt nur einen Signaleingang hat, wird der Artikel von „Eingangsauswahl“ ist zum Einstellen deaktiviert.
  2. ECO-Modi (außer Standardmodus), DCR, DCB-Modus und Picture Boost. Für diese vier Zustände gilt, dass nur ein Zustand existieren kann.

Leuchtdichte

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 12

Notiz: Wann „HDR-Modus“ ist eingestellt auf „nicht aus“, die Gegenstände „Kontrast“, „Helligkeit“, Und "Gamma" kann nicht angepasst werden.

Farb-Setup

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 13

Notiz: Wann „HDR Modus" unter „Leuchtdichte“ ist eingestellt auf „nicht aus“, alle Artikel unter „Farbeinstellungen“ kann nicht eingestellt werden

Bildverstärkung

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 14

Notiz:

Passen Sie die Helligkeit, den Kontrast und die Position des Bright Frame besser an viewErfahrung.
Wann „HDR-Modus“ unter „Leuchtdichte“ ist eingestellt auf „nicht aus“, alle Artikel unter „Bildverstärkung“ kann nicht angepasst werden.

OSD-Setup

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 15

Spieleinstellung

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 16

Notiz:

  1. Die Funktionen MBR und Overdrive Boost sind nur verfügbar, wenn Adaptive-Sync ausgeschaltet ist und die vertikale Frequenz bis zu 75 Hz beträgt.
  2. Die Bildschirmhelligkeit wird reduziert, wenn die MBR- oder Over-Treibereinstellung auf Boost eingestellt wird.
  3. Wann „HDR-Modus“ unter „Leuchtdichte“ ist eingestellt auf „nicht aus“, die Gegenstände „GameMode“, „ShadowControl“, „GameColor“, Und „LowBlueMode“ kann nicht angepasst werden.

Extra

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 17

Ausfahrt

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 18

LED-Anzeige

Status LED-Farbe
Vollleistungsmodus Weiß
Aktiv-Aus-Modus Orange

Fehlerbehebung

Spezifikation

Problem & Frage Mögliche Lösungen
Die Betriebs-LED leuchtet nicht Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter eingeschaltet ist und das Netzkabel ordnungsgemäß an eine geerdete Steckdose und an den Monitor angeschlossen ist.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Bilder auf dem Bildschirm

Ist das Netzkabel richtig angeschlossen?

Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels und die Stromversorgung. Ist das Kabel richtig angeschlossen?

(Verbunden mit dem HDMI-Kabel) Überprüfen Sie die HDMI-Kabelverbindung. (Verbunden mit dem DP-Kabel) Überprüfen Sie die DP-Kabelverbindung.

* HDMI/DP-Eingang ist nicht bei jedem Modell verfügbar.

Wenn das Gerät eingeschaltet ist, starten Sie den Computer neu, um den Startbildschirm (den Anmeldebildschirm) anzuzeigen, der angezeigt werden kann.

Wenn der Startbildschirm (der Anmeldebildschirm) erscheint, starten Sie den Computer im entsprechenden Modus (dem abgesicherten Modus für Windows 7/8/10) und ändern Sie dann die Frequenz der Grafikkarte.

(Siehe „Einstellen der optimalen Auflösung“)

Wenn der Startbildschirm (der Anmeldebildschirm) nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an das Service Center oder Ihren Händler.

Wird auf dem Bildschirm die Meldung „Eingabe nicht unterstützt“ angezeigt?

Sie können diese Meldung sehen, wenn das Signal der Grafikkarte die maximale Auflösung und Frequenz überschreitet, die der Monitor ordnungsgemäß verarbeiten kann.

Passen Sie die maximale Auflösung und Frequenz an, die der Monitor problemlos verarbeiten kann.

Stellen Sie sicher, dass die AOC-Monitortreiber installiert sind.

 

Das Bild ist unscharf und weist Geisterbild-Schatten auf

Passen Sie die Kontrast- und Helligkeitsregler an. Drücken Sie , um die automatische Anpassung durchzuführen.

Stellen Sie sicher, dass Sie kein Verlängerungskabel oder eine Schaltbox verwenden. Wir empfehlen, den Monitor direkt an den Grafikkartenausgang auf der Rückseite anzuschließen.

Das Bild springt, flimmert oder es erscheint ein Wellenmuster im Bild Bewegen Sie elektrische Geräte, die elektrische Störungen verursachen können, so weit wie möglich vom

wie möglich überwachen.

Verwenden Sie die maximale Bildwiederholfrequenz, die Ihr Monitor bei der von Ihnen verwendeten Auflösung unterstützt.

 

 

Monitor steckt im Aktiv-Aus-Zustand fest.

Modus"

Der Netzschalter des Computers sollte sich in der Position „ON“ befinden.

Die Grafikkarte des Computers sollte fest in ihrem Steckplatz sitzen.

Stellen Sie sicher, dass das Videokabel des Monitors richtig an den Computer angeschlossen ist. Überprüfen Sie das Videokabel des Monitors und stellen Sie sicher, dass kein Stift verbogen ist.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer betriebsbereit ist, indem Sie die FESTSTELLTASTE auf der drücken

Tastatur, während Sie die CAPS LOCK-LED beobachten. Die LED sollte nach dem Drücken der FESTSTELLTASTE entweder ein- oder ausgeschaltet werden.

Eine der Grundfarben (ROT, GRÜN oder BLAU) fehlt Überprüfen Sie das Videokabel des Monitors und stellen Sie sicher, dass kein Stift beschädigt ist. Stellen Sie sicher, dass das Videokabel des Monitors richtig an den Computer angeschlossen ist.
Das Bildschirmbild ist nicht zentriert oder hat die richtige Größe Passen Sie die H-Position und V-Position an oder drücken Sie die Hotkey-Taste (AUTO).
Bild hat Farbfehler (Weiß sieht nicht weiß aus) Passen Sie die RGB-Farbe an oder wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur aus.
 

Horizontale oder vertikale Störungen auf dem Bildschirm

 

Verwenden Sie den Ausschaltmodus von Windows 7/8/10, um UHR und FOKUS anzupassen. Drücken Sie zur automatischen Anpassung.

 

Regulierung & Service

Bitte beachten Sie die Vorschriften- und Serviceinformationen im CD-Handbuch oder www.aoc.com (um das Modell zu finden, das Sie in Ihrem Land kaufen, und um Regulierungs- und Serviceinformationen auf der Support-Seite zu finden.

Allgemeine Spezifikation

 

 

 

 

Bedienfeld

Modellname CQ32G2SE
Antriebssystem TFT-Farb-LCD
Viewverfügbare Bildgröße 80.0 cm Diagonale
Pixelabstand 0.2724 mm (H) x 0.2724 mm (V)
Video HDMI-Schnittstelle und DP-Schnittstelle
Separate Synchronisierung. H/V-TTL
Anzeigefarbe 16.7 Millionen Farben
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges

Horizontaler Scanbereich 30k-230kHz (HDMI)

30k-250kHz (DP)

Horizontale Scangröße (Maximum) 697.344 mm
Vertikaler Scanbereich 48–144 Hz (HDMI)

48–165 Hz (DP)

Vertikale Scangröße (Maximum) 392.256 mm
Optimale voreingestellte Auflösung 2560×1440@60Hz
Maximale Auflösung 2560×1440@144Hz (HDMI)

2560×1440@165Hz (DP)

Plug & Play VESA-DDC2B/CI
Eingangs-Buchsen HDMIx2/DP
Ausgangsanschluss Kopfhörer aus
Stromquelle 20 VDC, 4.5A
 

Energieaufnahme

Typisch (Standardhelligkeit und -kontrast) 55 W
Max. (Helligkeit = 100, Kontrast = 100) ≤ 77 W
Energiesparen ≤ 0.5 W
Physikalische Eigenschaften Steckertyp HDMI/DP/Kopfhörerausgang
Signalkabeltyp Abnehmbar
 

 

 

Umgebung

Temperatur Betrieb 0° – 40°
Außer Betrieb -25° bis 55°
Luftfeuchtigkeit Betrieb 10 % – 85 % (nicht kondensierend)
Außer Betrieb 5 % – 93 % (nicht kondensierend)
Höhe Betrieb 0~5000 m (0~16404ft)
Außer Betrieb 0~12192m (0~40000ft)

Voreingestellte Anzeigemodi

STANDARD AUFLÖSUNG HORIZONTALE FREQUENZ (kHz) VERTIKALE FREQUENZ (Hz)
VGA 640×480@60Hz 31.469 59.940
VGA 640×480@67Hz 35.000 66.667
VGA 640×480@72Hz 37.861 72.809
VGA 640×480@75Hz 37.500 75.00
SVGA 800×600@56Hz 35.156 56.250
SVGA 800×600@60Hz 37.879 60.317
SVGA 800×600@72Hz 48.077 72.188
SVGA 800×600@75Hz 46.875 75.000
SVGA 832×624@75Hz 49.725 74.551
XGA 1024×768@60Hz 48.363 60.004
XGA 1024×768@70Hz 56.476 70.069
XGA 1024×768@75Hz 60.023 75.029
SXGA 1280×1024@75Hz 79.976 75.025
WXGA+ 1440×900@60Hz 55.935 59.887
FHD 1920×1080@60Hz 67.500 60.000
QHD 2560×1440@60Hz 88.787 59.951
QHD 2560×1440@100Hz 150.191 99.946
QHD 2560×1440@120Hz 182.996 119.998
QHD 2560×1440@144Hz 222.056 143.952
QHD 2560×1440@165Hz (DP) 242.55 165

Pin-Belegung

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 20

Pin Nr. Signalname Pin Nr. Signalname Pin Nr. Signalname
1. TMDS-Daten 2+ 9. TMDS-Daten 0- 17. DDC/CEC-Erde
2. TMDS-Daten-2-Schild 10. TMDS-Uhr + 18. +5V Stromversorgung
3. TMDS-Daten 2- 11. TMDS-Uhrenschild 19. Hot-Plug-Erkennung
4. TMDS-Daten 1+ 12. TMDS-Uhr-
5. TMDS-Daten 1Shield 13. KEK
6. TMDS-Daten 1- 14. Reserviert (NC auf dem Gerät)
7. TMDS-Daten 0+ 15. SCL
8. TMDS-Daten-0-Schild 16. SDA

20-poliges Farbdisplay-Signalkabel

AOC-CQ32G2SE-QHD-Curved-LCD-Monitor-Abb. 19

Pin Nr. Signalname Pin Nr. Signalname
1 ML_Spur 3 (n) 11 Masse
2 Masse 12 ML_Spur 0 (p)
3 ML_Spur 3 (p) 13 KONFIG1
4 ML_Spur 2 (n) 14 KONFIG2
5 Masse 15 AUX_CH(p)
6 ML_Spur 2 (p) 16 Masse
7 ML_Spur 1 (n) 17 AUX_CH(n)
8 Masse 18 Hot-Plug-Erkennung
9 ML_Spur 1 (p) 19 Rückgabe DP_PWR
10 ML_Spur 0 (n) 20 DP_PWR

Plug-and-Play

Plug & Play DDC2B-Funktion

Dieser Monitor ist mit VESA DDC2B-Fähigkeiten gemäß VESA DDC STANDARD ausgestattet. Es ermöglicht dem Monitor, das Hostsystem über seine Identität zu informieren und je nach verwendeter DDC-Ebene zusätzliche Informationen über seine Anzeigefähigkeiten zu übermitteln. Der DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert. Der Host kann EDID-Informationen über den DDC2B-Kanal anfordern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Bildschirmgröße hat der gebogene LCD-Monitor AOC G2 CQ32G2SE QHD?

Die Bildschirmdiagonale des AOC G2 CQ32G2SE beträgt 32 Zoll.

Welche Auflösung hat das gebogene LCD-Monitordisplay AOC G2 CQ32G2SE QHD?

Die Auflösung des AOC G2 CQ32G2SE beträgt QHD (2560 x 1440 Pixel).

Ist das Display des AOC G2 CQ32G2SE QHD Curved LCD-Monitors gebogen?

Ja, das Display des AOC G2 CQ32G2SE ist gebogen und bietet ein immersives viewErfahrung.

Wie hoch ist die Bildwiederholfrequenz des gebogenen LCD-Monitors AOC G2 CQ32G2SE QHD?

Der AOC G2 CQ32G2SE hat eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und sorgt für eine flüssige und ausgeglichene Bilddarstellung.

Unterstützt der gebogene AOC G2 CQ32G2SE QHD-LCD-Monitor AMD FreeSync?

Ja, der AOC G2 CQ32G2SE unterstützt die AMD FreeSync-Technologie, die Screen Tearing und Stottern während des Spielens reduziert.

Verfügt der AOC G2 CQ32G2SE QHD Curved LCD-Monitor über eingebaute Lautsprecher?

Ja, der AOC G2 CQ32G2SE verfügt über integrierte Lautsprecher, sodass Sie Audio genießen können, ohne externe Lautsprecher zu benötigen.

Wie hoch ist die Reaktionszeit des gebogenen LCD-Monitors AOC G2 CQ32G2SE QHD?

Der AOC G2 CQ32G2SE hat eine Reaktionszeit von 1 ms MPRT (Moving Picture Response Time), die Bewegungsunschärfe in schnellen Szenen minimiert.

Verfügt der AOC G2 CQ32G2SE QHD Curved LCD-Monitor über mehrere Eingangsanschlüsse?

Ja, der AOC G2 CQ32G2SE bietet mehrere Eingangsanschlüsse, darunter HDMI und DisplayPort, zum Anschluss verschiedener Geräte.

Unterstützt der AOC G2 CQ32G2SE QHD Curved LCD-Monitor die VESA-Montage?

Ja, der AOC G2 CQ32G2SE ist VESA-Halterungskompatibel, sodass Sie ihn an kompatiblen Monitorständern oder -armen montieren können.

Wie groß ist die Farbraumabdeckung des gebogenen AOC G2 CQ32G2SE QHD-LCD-Monitors?

Der AOC G2 CQ32G2SE verfügt über eine Farbraumabdeckung von 121 % sRGB und sorgt für lebendige und präzise Farben.

Verfügt der AOC G2 CQ32G2SE QHD Curved LCD-Monitor über verstellbare Ständeroptionen?

Ja, der AOC G2 CQ32G2SE bietet einstellbare Neigungsoptionen, damit Sie eine bequeme viewing-Winkel.

Verfügt der AOC G2 CQ32G2SE QHD Curved LCD-Monitor über HDR-Unterstützung?

Nein, der AOC G2 CQ32G2SE unterstützt kein HDR (High Dynamic Range).

Laden Sie diesen PDF-Link herunter: Benutzerhandbuch für den gebogenen QHD-LCD-Monitor AOC G2 CQ32G2SE

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *