ANGUSTOS-LOGO

ANGUSTOS AVW3-1620_DataSheet_G1 Mehrschichtiger Fpga-Videowand-Controller

ANGUSTOS-AVW3-1620-DataSheet-G1-Multiple-Layers-Fpga-Videowall-Controller-FIG-1

Produktinformationen

  • Der Angustos High-End-Videowand-Controller ist ein leistungsstarkes Videoverarbeitungsgerät mit Hardware-Architekturdesign. Es macht High-End-Computerspezifikationen, GPU-Karten und Lizenzen überflüssig und verringert das Risiko von Bluescreen-Betriebssystemabstürzen, Viren und Ransomware-Angriffen. Der Controller unterstützt bis zu 152 Eingänge und 144 Ausgänge und eignet sich somit für große Videowand-Setups.
  • Der Controller verfügt über einen speziellen Field Programmable Gate Array (FPGA)-Chipsatz, der speziell für die Videoverarbeitung entwickelt wurde. Dadurch entfallen die Einschränkungen herkömmlicher Software oder PC-Controller, die auf CPUs oder GPUs angewiesen sind. Der FPGA-Chipsatz ermöglicht den unabhängigen Betrieb jedes FPGA-Chips, sodass Benutzer Ein-/Ausgabekarten austauschen oder neue hinzufügen können, ohne das gesamte Gehäuse auszuschalten.
  • Der modulare Aufbau des Controllers unterstützt verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI, DVI, VGA, HDBaseT und IP-Streaming. Diese Flexibilität ermöglicht es Kunden, ihr System an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Der Controller reduziert außerdem die Gesamtinvestitionskosten, indem er den Erweiterungsprozess vereinfacht und die Steuerung mehrerer Videowände unterstützt.
  • Zu den weiteren Funktionen gehören die Unterstützung von High-End Multi Layers MPiPTM (Matrix Picture in Picture) mit bis zu 2 Ebenen pro Bildschirm, einfache Steuerung mit Drag-and-Drop-Funktionalität für komplexe Layouts, Überlappung, Roaming, Dehnung, Vergrößern/Verkleinern von Videowandinhalten , Touchscreen auf der Vorderseite zur Steuerung des Szenenmodus, profile Speichern/Abrufen und IP-Einstellungskonfiguration.
  • Der Controller unterstützt außerdem IP-Kamera-Direktstreaming, Hintergrundbilder, Lauftext, Zeitplanung und Signalvoreinstellungview. Es verfügt über eine reine Hardwarestruktur mit FPGA-Technologie, nahtlose Umschaltung mit automatischer EDID-Erkennung, Rahmenkompensation mit Skalierer und optionale Funktionen wie Lauftext, Zeichenüberlagerung, redundante Stromversorgung und mehr.
  • Die Gehäusegröße beträgt 3 HE und misst 440 x 350 x 133 mm. Es unterstützt die automatische Programmierung von HDCP EDID 1.3/1.4/2.2, eine maximale Datenrate von 15.2 Gbit/s und verschiedene Ein-/Ausgabeschnittstellenanschlüsse, darunter VGA, CVBS, YPbPR, SDI, IP HDBaseT, DVI, DP und HDMI. Der Controller kann Auflösungen von bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz – 8 Bit RGBA für die Ein- und Ausgabe verarbeiten und unterstützt mehrere Inhaltsebenen. Es wird mit einer Stromversorgung von 100 bis 240 V und 50 bis 60 Hz betrieben.
  • Zu den Steuerungsoptionen gehören IP, RS-232 und Touchscreen (optional), und der Betriebstemperaturbereich beträgt -20 °C bis +70 °C bei einem Luftfeuchtigkeitsbereich von 10 % bis 90 %.

Anweisungen zur Produktverwendung

  1. Verbinden Sie den Angustos High-End-Videowand-Controller über die entsprechenden Ein-/Ausgabeschnittstellenanschlüsse wie VGA, DVI, HDMI usw. mit den gewünschten Anzeigebildschirmen.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung angeschlossen und der Controller eingeschaltet ist.
  3. Verwenden Sie den Touchscreen auf der Vorderseite oder die IP/RS-232-Steuerungsoptionen, um den gewünschten Szenenmodus (Speichern/Abrufen pro) zu konfigurierenfiles und legen Sie die IP-Einstellungen fest.
  4. Um ein Videowand-Layout zu erstellen, nutzen Sie die Drag-and-Drop-Funktion, indem Sie auf den gewünschten Inhalt klicken und ihn an der gewünschten Position auf dem Bildschirm platzieren.
  5. Passen Sie komplexe Layouts durch Überlappung, Roaming, Dehnung und Vergrößern/Verkleinern von Videowandinhalten nach Bedarf an.
  6. Stellen Sie bei Verwendung von IP-Kameras sicher, dass die IP-Eingangskarte ordnungsgemäß mit dem Controller verbunden ist, und konfigurieren Sie die Einstellungen so, dass das Streamen von Video-Feeds direkt von den IP-CCTV-Kameras unterstützt wird.
  7. Fügen Sie der Videowand bei Bedarf Hintergrundbilder oder Lauftexte hinzu, indem Sie die Einstellungen entsprechend konfigurieren.
  8. Nutzen Sie die Planungsfunktion, um Szenenmoduszyklen für Werbe- oder Digital-Signage-Zwecke festzulegen.
  9. Vorview das Signal, um sicherzustellen, dass es korrekt auf der Videowand angezeigt wird (optional).
  10. Für fortgeschrittene Benutzer gilt: Advan nutzentage von zusätzlichen Funktionen wie Zeicheneinblendung, redundanter Stromversorgung und mehr.

Hardwarebasiertes Design

Hochleistungs-Videoverarbeitungsgeräte mit Hardware-Architekturdesign.

  • Keine Computer-High-End-Spezifikation mehr.
  • Keine High-End-Grafikverarbeitungseinheit (GPU-Karte) mehr.
  • Keine Lizenzen mehr.
  • Kein Bluescreen-Absturz des Betriebssystems mehr.
  • Keine Viren und kein schwarzer Bildschirm mehr.
  • Keine Ransomware und keine verlorenen Daten mehr.
  • Unterstützt bis zu 152 Eingänge x 144 Ausgänge (20U-Gehäuse)

FPGA-dedizierter Chipsatz

  • Der FPGA-Chipsatz (Dedicated Field Programmable Gate Array) ist eine Kombination aus Verarbeitungseinheiten, die speziell für die Videoverarbeitung bestimmt sind. Dadurch entfällt die Einschränkung einer CPU oder GPU durch herkömmliche Software oder PC-Controller.
  • Ohne die Verwendung einer PCI-Express-Karte kann das Gerät beim Hinzufügen oder Bearbeiten des Gesamtlayouts der Videowand-Einrichtung einwandfrei funktionieren. Da jeder FPGA-Chip unabhängig arbeitet, kann der Benutzer die Ein-/Ausgabekarte austauschen oder eine neue hinzufügen, ohne das gesamte Gehäuse auszuschalten.

Moduldesign mit Hot Swap

  • Mehrere Verbindungsformen für den Kunden zur individuellen Anpassung an sein System.
  • Der Kunde kann jetzt HDMI – DVI – VGA – HDBaseT – IP-Streaming in einer Gesamtlösung kombinieren und so die Systemintegration maximieren.
  • Reduzieren Sie die Gesamtinvestitionskosten sowohl vor als auch nach der Expansionsphase. Das Chassis unterstützt auch die Steuerung mehrerer Videowände und vereinfacht so die Komplexität der Verbindungen und Verwaltung weiter.

    ANGUSTOS-AVW3-1620-DataSheet-G1-Multiple-Layers-Fpga-Videowall-Controller-FIG-2

Merkmale

  • High-End Multi Layers MPiP™ – Cross Screen
    Unterstützt bis zu 2 Layer Matrix Picture in Picture (MPiP™) auf jedem Bildschirm
  • Einfache Steuerung per Drag & Drop
    Passen Sie komplexe Layouts durch einfaches Klicken – Ziehen – Ablegen an
  • High-End-Videowandsteuerung
    Unterstützt Überlappung, Roaming, Dehnung, Vergrößern/Verkleinern.
  • Touchscreen auf der Vorderseite
    Szenenmodus steuern, speichern/abrufen profile, IP-Einstellung mit nur einer Berührung
  • IP-Kamera-Direktstream (iDirect Stream™)
    Die IP-Eingangskarte unterstützt das direkte Streamen von Video-Feeds von IP-CCTV-Kameras.
  • Hintergrundbild – Lauftext – Terminplanung
    • Unterstützt statisches Hintergrundbild und Lauftext für die Videowand von Banken und Lagerhäusern
    • Unterstützen Sie den Szenenmodus „Planung – Zyklus für Werbung – Digital Signage-Videowand“.

      ANGUSTOS-AVW3-1620-DataSheet-G1-Multiple-Layers-Fpga-Videowall-Controller-FIG-3

Merkmale

  • Reine Hardwarestruktur – FPGA
  • Modularer Aufbau – Hot-Swap
  • Nahtloses Umschalten – Auto EDID
  • Lünettenkompensation mit Scaler
  • Lauftext (optional)
  • Zeichenüberlagerung
  • Hintergrundbild (optional)
  • Verwaltung mehrerer Videowände
  • Signalvorview (Optional)
  • Unterstützt redundante Stromversorgung (Opt)

SPEZIFIKATION

ANGUSTOS-AVW3-1620-DataSheet-G1-Multiple-Layers-Fpga-Videowall-Controller-FIG-6 ANGUSTOS-AVW3-1620-DataSheet-G1-Multiple-Layers-Fpga-Videowall-Controller-FIG-7

HYBRID-E/A-STECKPLATZ

Dank des fortschrittlichen FPGA-Chips kann das Angustos Video Wall Controller-Chassis einen flexiblen Ein-/Ausgabesteckplatz einrichten. Der Hybrid-I/O-Steckplatz kann sowohl ein Eingangs- als auch ein Ausgangssteckplatz sein

ANGUSTOS-AVW3-1620-DataSheet-G1-Multiple-Layers-Fpga-Videowall-Controller-FIG-4

SCHALTPLAN

ANGUSTOS-AVW3-1620-DataSheet-G1-Multiple-Layers-Fpga-Videowall-Controller-FIG-5

ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Dokumente / Ressourcen

ANGUSTOS AVW3-1620_DataSheet_G1 Mehrschichtiger Fpga-Videowand-Controller [pdf] Bedienungsanleitung
AVW3-1620_DataSheet_G1, AVW3-1620_DataSheet_G1 Mehrschichtiger Fpga-Videowand-Controller, Mehrschichtiger Fpga-Videowand-Controller, Fpga-Videowand-Controller, Videowand-Controller, Controller

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *