Aeotec Smart Boost-Timer-Schalter.

Aeotec Smart Boost Timer Switch wurde entwickelt mit Z-Wave Plus. Es wird angetrieben von Aeotecs' Gen5 Technologie und Funktionen Z-Welle S2

Um zu sehen, ob der Smart Boost Timer Switch mit Ihrem Z-Wave-System kompatibel ist oder nicht, lesen Sie bitte unsere Z-Wave Gateway Vergleich Auflistung. Das technische Daten des Smart Boost Timer Switch kann sein viewed unter diesem Link.

Lernen Sie Ihren Smart Boost-Timerschalter kennen.

Die Farbsignale der Betriebsanzeige verstehen.

Farbe. Indikationsbeschreibung.
Blau blinkend Nicht mit einem Z-Wave-Netzwerk gekoppelt.
Rot Das Pairing war nicht erfolgreich. Sie müssen es erneut versuchen.
Weiß Das System ist eingeschaltet, der Zeitplan ist programmiert, aber der Schalter ist ausgeschaltet.
Gelb Schalter ist eingeschaltet.
Orange Der Schalter ist eingeschaltet, aber die angeschlossene Last beträgt über 100 W
Kein Licht Kein Strom zum Schalten.

Wichtige Sicherheitshinweise.

Bitte lesen Sie diese und andere Gerätehandbücher sorgfältig durch. Die Nichtbefolgung der Empfehlungen von Aeotec Limited kann gefährlich sein oder einen Gesetzesverstoß darstellen. Der Hersteller, Importeur, Händler und/oder Wiederverkäufer haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nichtbefolgung von Anweisungen in dieser Anleitung oder in anderen Materialien entstehen.

 

Nur ein zugelassener Elektriker mit Kenntnissen und Verständnis für elektrische Systeme und Sicherheit sollte die Installation durchführen.

Halten Sie das Produkt von offenen Flammen und extremer Hitze fern. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht oder Hitzeeinwirkung. 

Der Smart Boost Timer Switch ist nur für den Einsatz in trockenen Innenräumen vorgesehen. Nicht in d verwendenamp, feuchte und/oder nasse Standorte.

 

Enthält Kleinteile; Von Kindern fernhalten.


Schnellstart.

Um Ihren Smart Boost Timer Switch in Betrieb zu nehmen, müssen Sie Ihre Last und Stromversorgung verkabeln, bevor Sie ihn zu Ihrem Z-Wave-Netzwerk hinzufügen. Die folgenden Anweisungen erklären Ihnen, wie Sie Ihren Smart Boost Timer Switch mithilfe eines vorhandenen Gateways/Controllers zu Ihrem Z-Wave-Netzwerk hinzufügen. 

Verdrahtung Ihres Smart Boost-Timerschalters.

Verkabelung der eingehenden Stromversorgung zum Switch (zur Seite der eingehenden Stromversorgung/Eingangsstromversorgung):

  1. Stellen Sie sicher, dass im AC Live (80 – 250VAC) und im Neutralleiter kein Strom vorhanden ist und testen Sie sie mit einem VoltagUm sicherzugehen, verwenden Sie einen Schraubendreher oder ein Multimeter.
  2. Schließen Sie ein stromführendes Wechselstromkabel (80 – 250 V Wechselstrom) über die Eingangsstromversorgung an die Klemme L an.
  3. Schließen Sie den AC-Neutralleiter über der Eingangsspannung an die Klemme N an.
  4. Verbinden Sie das Erdungskabel mit der Erdungsklemme über der eingehenden Stromversorgung.
  5. Achten Sie darauf, alle Klemmen fest anzuschrauben, damit die Drähte während des Gebrauchs nicht herausrutschen.

Verdrahtung Ihrer Last mit dem Schalter (zum Gerät/zur Lastseite):

  1. Verbinden Sie das stromführende Eingangskabel Ihrer Last mit dem L-Anschluss auf der Lastseite.
  2. Verbinden Sie das neutrale Eingangskabel Ihrer Last mit dem N-Anschluss auf der Lastseite.
  3. Verbinden Sie das Erdungseingangskabel Ihrer Last mit dem Erdungsanschluss auf der Lastseite.
  4. Achten Sie darauf, alle Klemmen fest anzuschrauben, damit die Drähte während des Gebrauchs nicht herausrutschen.

Koppeln Sie den Smart Boost Timer Switch mit Ihrem Netzwerk.

Verwendung eines vorhandenen Z-Wave-Controllers:

1. Versetzen Sie Ihr Gateway oder Ihren Controller in den Z-Wave-Paarungs- oder Einschlussmodus. (Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Controllers/Gateways.)

2. Drücken Sie die Aktionstaste auf Ihrem Switch einmal und die LED blinkt grün.

3. Wenn Ihr Switch erfolgreich mit Ihrem Netzwerk verbunden wurde, leuchtet seine LED 2 Sekunden lang durchgehend grün. Wenn die Verknüpfung nicht erfolgreich war, kehrt die LED zu einem Regenbogenverlauf zurück.


Entfernen Ihres Smart Boost Timer Switch aus einem Z-Wave-Netzwerk.

Ihr Smart Boost Timer Switch kann jederzeit aus Ihrem Z-Wave-Netzwerk entfernt werden. Dazu müssen Sie den Hauptcontroller Ihres Z-Wave-Netzwerks verwenden. Die folgenden Anweisungen erklären Ihnen, wie Sie dies mithilfe eines vorhandenen Z-Wave-Netzwerks tun.

Verwendung eines vorhandenen Z-Wave-Controllers:

1. Versetzen Sie Ihr Gateway oder Ihren Controller in den Z-Wave-Entkopplungs- oder Ausschlussmodus. (Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Controllers/Gateways.)

2. Drücken Sie die Aktionstaste auf Ihrem Switch.

3. Wenn Ihr Switch erfolgreich von Ihrem Netzwerk getrennt wurde, wird seine LED zu einem Regenbogenverlauf. Wenn die Verknüpfung nicht erfolgreich war, leuchtet die LED je nach Einstellung Ihres LED-Modus grün oder violett.


Erweiterte Funktionen.

Setzen Sie Ihren Smart Boost-Timerschalter auf die Werkseinstellungen zurück.

Wenn irgendwanntagWenn Ihr primärer Controller fehlt oder nicht funktioniert, möchten Sie möglicherweise alle Einstellungen Ihres Smart Boost Timer Switch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und ihn mit einem neuen Gateway koppeln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Halten Sie die Aktionstaste 15 Sekunden lang gedrückt. Nach 15 Sekunden leuchtet die LED-Anzeige rot.
  2. Lassen Sie die Taste am Smart Boost Timer Switch los.
  3. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erfolgreich war, beginnt die LED-Anzeige langsam blau zu blinken.

Smart-Boost-Timer-Schaltermodi.

Es gibt zwei verschiedene Modi für den Smart Boost Timer Switch: Boost-Modus oder Override-Schedule-Modus.

Boost-Modus.

Im Boost-Modus können Sie Ihren Smart Boost Timer Switch zu 4 vorprogrammierten Zeiten (konfigurierbar über Parameter 5) einschalten, bevor Sie den Smart Boost Timer Switch ausschalten. Jedes Mal, wenn Sie die Taste Ihres Smart Boost Timer Switch 1 Sekunde lang gedrückt halten und loslassen, wird die Zeit um 30 Minuten bis auf maximal 120 Minuten verlängert, bevor der Schalter ausgeschaltet wird.

Parameter 5: Einstellung der Boost-Zeit.

Konfiguriert das Boost-Zeitintervall in Minuten.

Steuerung des Boost-Modus.

Der Boost-Modus verfügt über 4 Einstellungen, die über Parameter 5 konfigurierbar sind, sodass Sie die Zeiteinstellungen jedes Boost-Modus konfigurieren können. 

Jedes Mal, wenn Sie die Aktionstaste 1 Sekunde lang gedrückt halten und dann loslassen, erhöhen Sie den Boost-Modus in 4-Minuten-Schritten auf bis zu 30 separate Einstellungen.

  • 1 Sekunde lang gedrückt halten, dann loslassen.

Boost-Modus 1 (LED 1 an) – Hält Ihren Smart Boost Timer-Schalter 30 Minuten lang eingeschaltet (oder die Konfigurationseinstellung ist auf Parameter 5 eingestellt)

Boost-Modus 2 (LED 1 und 2 an)  Hält Ihren Smart Boost Timer-Schalter 60 Minuten lang eingeschaltet (oder die Konfigurationseinstellung ist auf Parameter 5 eingestellt)

Boost-Modus 3 (LED 1, 2 und 3 an) Hält Ihren Smart Boost Timer-Schalter 90 Minuten lang eingeschaltet (oder die Konfigurationseinstellung ist auf Parameter 5 eingestellt)

Boost-Modus 4 (LED 1, 2, 3 und 4 an) Hält Ihren Smart Boost Timer-Schalter 120 Minuten lang eingeschaltet (oder die Konfigurationseinstellung ist auf Parameter 5 eingestellt)

Zeitplanmodus überschreiben.

Der Override-Modus überschreibt alle für den Smart Boost Timer Switch programmierten Zeitpläne und Zeiten, sodass Sie ihn wie jeden anderen Smart Switch manuell über Ihr Gateway steuern können.

Wechseln zwischen Boost- und Override-Modus.

Der Modus des Smart Boost Timer Switch kann geändert werden, indem die Aktionstaste des Smart Boost Timer Switch 5 Sekunden lang gedrückt gehalten wird.

  • Halten Sie die Aktionstaste 5 Sekunden lang gedrückt.
  • Nach 5 Sekunden leuchtet die Betriebsanzeige grün. Lassen Sie die Taste los, um den Moduswechsel abzuschließen.
  • Wenn die LED nach dem Loslassen rot leuchtet, bedeutet dies, dass der Smart Boost Power Switch in den Boost-Modus gewechselt ist.

Assoziationsgruppen.

Assoziationsgruppen werden verwendet, um zu bestimmen, mit welchen Geräten der Smart Boost Timer Switch direkt kommunizieren wird. Die maximale Anzahl von Geräten in einer einzelnen Gruppe beträgt 5 Geräte.

Gruppennummer. Verwendete Befehlsklasse. Befehlsausgabe. Bedienungsanleitung.
1 Binär wechseln
Messgerät V5
Uhr
Sensor mehrstufig V11
Zeitplan
Gerät lokal zurücksetzen
BERICHT
BERICHT V5
BERICHT
BERICHT V11
BERICHT
BENACHRICHTIGUNG
Die Lifeline-Assoziationsgruppe, alle dieser Gruppe zugeordneten Knoten erhalten Berichte vom Smart Boost Timer Switch. Normalerweise wird sich der Gateway-Knoten ID1 während des Pairing-Prozesses dieser Gruppennummer zuordnen.
2 BASIC SATZ Alle mit dieser Gruppe # verbundenen Geräte werden EIN- oder AUSgeschaltet, wenn der Smart Boost-Timer-Schalter EIN- und AUSgeschaltet wird.

Erweitertere Konfigurationen.

Der Smart Boost Timer Switch verfügt über eine längere Liste von Gerätekonfigurationen, die Sie mit dem Smart Boost Timer Switch vornehmen können. Diese werden in den meisten Gateways nicht gut angezeigt, aber Sie können Konfigurationen zumindest manuell über die meisten verfügbaren Z-Wave-Gateways festlegen. Diese Konfigurationsoptionen sind in einigen Gateways möglicherweise nicht verfügbar.

Das gedruckte Handbuch und das Konfigurationsblatt finden Sie unten im PDF file indem Sie hier klicken.

Wenn Sie Fragen zu den Einstellungen haben, wenden Sie sich bitte an den Support und teilen Sie ihm mit, welches Gateway Sie verwenden.

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *