Speicherprogrammierbare Steuerung LS XEC-DP32/64H
Diese Installationsanleitung enthält einfache Funktionsinformationen zur SPS-Steuerung. Bitte lesen Sie dieses Datenblatt und die Handbücher sorgfältig durch, bevor Sie Produkte verwenden. Lesen Sie insbesondere die Sicherheitshinweise und gehen Sie ordnungsgemäß mit den Produkten um.
Sicherheitsvorkehrungen
Bedeutung der Warn- und Vorsichtsaufschrift
WARNUNG: weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT: weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Es kann auch verwendet werden, um vor unsicheren Praktiken zu warnen.
WARNUNG
- Berühren Sie die Klemmen nicht, während die Stromversorgung eingeschaltet ist.
- Schützen Sie das Produkt vor dem Eindringen von Fremdmetallen.
- Keine Manipulationen am Akku (Laden, Zerlegen, Schlagen, Kurzschließen, Löten)
VORSICHT
- Überprüfen Sie unbedingt die Nennlautstärketage und Klemmenanordnung vor der Verdrahtung
- Ziehen Sie beim Verdrahten die Schraube des Klemmenblocks mit dem angegebenen Drehmomentbereich an
- Installieren Sie keine brennbaren Gegenstände in der Umgebung
- Verwenden Sie die SPS nicht in einer Umgebung mit direkter Vibration
- Außer fachkundigem Servicepersonal darf das Produkt nicht zerlegt, repariert oder modifiziert werden
- Verwenden Sie die SPS in einer Umgebung, die den allgemeinen Spezifikationen in diesem Datenblatt entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass die externe Last die Nennleistung des Ausgangsprodukts nicht überschreitet.
- Behandeln Sie die SPS und die Batterie bei der Entsorgung als Industrieabfall.
Betriebsumgebung
Beachten Sie bei der Installation die folgenden Bedingungen
NEIN | Artikel | Spezifikation | Standard | |||
1 | Umgebungstemparatur. | 0 ~ 55℃ | – | |||
2 | Lagertemperatur | -25 ~ 70℃ | – | |||
3 | Luftfeuchtigkeit | 5 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | – | |||
4 | Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend | – | |||
5 |
Vibrationsfestigkeit |
Gelegentliche Vibrationen | – | – | ||
Frequenz | Beschleunigung | AmpBreitengrad | Mal |
Norm IEC 61131-2 |
||
5≤f<8.4㎐ | – | 3.5 mm |
10 mal in jede Richtung für X, Y, Z. |
|||
8.4 ≤ f ≤ 150㎐ | 9.8㎨(1g) | – | ||||
Kontinuierliche Vibration | ||||||
Frequenz | Frequenz | AmpBreitengrad | ||||
5≤f<8.4㎐ | – | 1.75 mm | ||||
8.4 ≤ f ≤ 150㎐ | 4.9㎨(0.5g) | – |
Leistungsbeschreibungen
Dies ist die Leistungsspezifikation von XGB. Weitere Einzelheiten finden Sie im zugehörigen Handbuch.
Artikel | Spezifikation |
Betriebsmethode | Wiederholbetrieb, Festtaktbetrieb,
Betrieb unterbrechen, Abtastung mit konstanter Periode |
E/A-Steuerungsmethode | Scannen Sie die synchrone Stapelverarbeitung (Aktualisierungsmethode)
Direkte Methode durch Anweisung |
Betriebsgeschwindigkeit | Grundanweisung: 0.83㎲/Schritt |
Programmspeicher
Kapazität |
XBC: 15Kstep, XEC: 200KB |
Maximaler Erweiterungssteckplatz | Haupt- und Erweiterungssteckplatz 10 (Erweiterungssteckplatz) |
Betriebsart | AUSFÜHREN, STOP, DEBUG |
Selbstdiagnose | Verzögerung des Betriebs, abnormaler Speicher, abnormale E/A |
Programmport | USB (1 Kanal), RS-232C (1 Kanal) |
Datenhaltungsmethode bei
Stromausfall |
Setzen des Latch(Retain)-Bereichs am Basisparameter |
Eingebaute Funktion | Cnet (RS-232C, RS-485), PID, Hochgeschwindigkeitszähler, RTC |
Teilename und Abmessung (mm)
Dies ist der vordere Teil der CPU. Beziehen Sie sich beim Fahren des Systems auf jeden Namen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
- Eingebauter Kommunikationsklemmenblock
- Eingangsklemmenblock
- 24-V-Ausgang (Sub-Power, nicht an /DC-Netzteil angelegt)
- PADT-Verbindung (USB, RS232)
- DIP-Schalter für den O/S-Modus
- Eingangsstatus-LED
- Ausgangsstatus-LED
- DIP-Schalter für den O/S-Modus
- Betriebsstatus-LED
- Leistungsklemmenblock
- Ausgangsklemmenblock
Abmessungen (mm)
Produkt | W | D | H |
XB(E)C-DR(N)32H(/DC) | 114 | 64 | 90 |
XB(E)C-DR(N)64H(/DC) | 180 | 64 | 90 |
Anwendbare Support-Software
Für die Systemkonfiguration ist die folgende Version erforderlich.
- XG5000 Software: V3.61 oder höher
Zubehör und Kabelspezifikationen
Überprüfen Sie die im Produkt eingesetzte Batterie
- Nennvolumentage/Aktuell: DC 3.0V / 220mAh
- Garantiezeit: 3 Jahre (bei 25 °C, Normaltemperatur)
- Verwendung: Programm-/Datensicherung, RTC-Steuerung bei ausgeschaltetem Gerät
- Spezifikation: Mangandioxid-Lithium (φ20 x 3.2 mm)
Prüfen Sie das Zubehör (bestellen Sie bei Bedarf das Kabel)
- PMC-310S: RS-232-Verbindungskabel (Download-Kabel).
- USB-301A: USB-Verbindungskabel (Download-Kabel).
Installieren/Entfernen von Modulen
Hier wird die Methode zum Installieren und Entfernen des Produkts beschrieben.
- Modul installieren
- Begrenzen Sie die Erweiterungsabdeckung am Produkt.
- Schieben Sie das Produkt hinein und verbinden Sie es in einer Linie mit dem Befestigungshaken an den vier Kanten und dem Verbindungshaken an der Unterseite.
- Nach dem Einstecken den Fixierhaken nach unten drücken und vollständig fixieren.
- Modul entfernen
- Drücken Sie den Haken nach oben, um das Produkt mit zwei Händen zu entfernen und dann zu installieren. (Entfernen Sie das Produkt nicht mit Gewalt)
Verdrahtung
Stromkabel
- Falls die Leistungsänderung größer als der Standardbereich ist, schließen Sie konstantes Volumen antagder Transformator
- Schließen Sie die Stromversorgung mit dem geringen Rauschen zwischen Kabeln oder zwischen Erdungen an. Schließen Sie bei starkem Rauschen den Trenntransformator oder Rauschfilter an.
- Die Stromversorgung für SPS, E/A-Gerät und andere Maschinen sollte getrennt erfolgen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit die dedizierte Erdung. Verwenden Sie bei Erdungsarbeiten eine Erdung der Klasse 3 (Erdungswiderstand 100 Ω oder weniger) und verwenden Sie ein Kabel mit mehr als 2 ㎟ für die Erdung. Wenn der Betrieb aufgrund der Erdung gestört ist, trennen Sie die Erdung
Garantie
- Garantiezeit
- 18 Monate nach Produktionsdatum.
- Umfang der Garantie
- Es gilt eine 18-monatige Garantie, außer:
- Die Probleme werden durch unsachgemäße Bedingungen, Umgebungsbedingungen oder Behandlung verursacht, sofern nicht die Anweisungen von LS ELECTRIC befolgt werden.
- Die Probleme, die durch externe Geräte verursacht werden
- Die durch Umbau oder Reparatur verursachten Störungen liegen im Ermessen des Benutzers.
- Die Probleme, die durch unsachgemäße Verwendung des Produkts verursacht werden
- Die Probleme, die durch den Grund verursacht wurden, der die Erwartungen des wissenschaftlichen und technologischen Niveaus überstieg, als LS ELECTRIC das Produkt herstellte
- Die durch Naturkatastrophen verursachten Probleme
Änderung der Spezifikationen
- Produktspezifikationen können aufgrund kontinuierlicher Produktentwicklung und -verbesserung ohne Vorankündigung geändert werden.
LS ELECTRIC Co., Ltd
- www.ls-electric.com
- 10310000915 V4.4 (2022.9)
- E-Mail: Automation@ls-electric.com
- Hauptsitz/Büro Seoul
- Tel: 82-2-2034-4033,4888,4703
- LS ELECTRIC Büro Shanghai (China)
- Tel: 86-21-5237-9977
- LS ELECTRIC (Wuxi) Co., Ltd. (Wuxi, China)
- Tel: 86-510-6851-6666
- LS-ELECTRIC Vietnam Co., Ltd. (Hanoi, Vietnam)
- Tel: 84-93-631-4099
- LS ELECTRIC Mittlerer Osten FZE (Dubai, Vereinigte Arabische Emirate)
- Tel: 971-4-886-5360
- LS ELECTRIC Europe BV (Hoofddorf, Niederlande)
- Tel: 31-20-654-1424
- LS ELECTRIC Japan Co., Ltd. (Tokio, Japan)
- Tel: 81-3-6268-8241
- LS ELECTRIC America Inc. (Chicago, USA)
- Tel: 1-800-891-2941
Fabrik: 56, Samseong 4-gil, Mokcheon-eup, Dongnam-gu, Cheonan-si, Chungcheongnam-do, 31226, Korea
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Speicherprogrammierbare Steuerung LS XEC-DP32/64H [pdf] Installationsanleitung XEC-DP32 64H Speicherprogrammierbarer Logik-Controller, XEC-DP32 64H, Speicherprogrammierbarer Logik-Controller, Logik-Controller |