L720/L720D-Serie
Projektor RS232-Befehlssteuerung
Installationshandbuch
Inhaltsverzeichnis
Einführung …………………………………………………. 3
Leiteranordnung …………………………….. 3
RS232-Pinbelegung ………………………. 3
Verbindungen und Kommunikationseinstellungen .. 4
Serieller RS232-Port mit Crossover-Kabel ……….. 4
Die Einstellungen ……………………………………. 4
RS232 über LAN ……………………….. 6
Die Einstellungen ……………………………………. 6
RS232 über HDBaseT………………… 6
Die Einstellungen ……………………………………. 6
Befehlstabelle ………………………………………….. 8
2
Einführung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Ihren BenQ-Projektor über RS232 von einem Computer aus steuern. Befolgen Sie zunächst die Anweisungen, um die Verbindung herzustellen und die Einstellungen vorzunehmen. Weitere Informationen zu RS232-Befehlen finden Sie in der Befehlstabelle.
Die verfügbaren Funktionen und Befehle variieren je nach Modell. Informationen zu den Produktfunktionen finden Sie in den technischen Daten und im Benutzerhandbuch des gekauften Projektors.
Leitungsanordnung
Drahtanordnung |
||
PI |
Farbe |
P2 |
1 |
Schwarz | 1 |
2 |
Braun |
3 |
3 |
Rot |
2 |
4 |
Orange |
4 |
5 |
Gelb |
5 |
6 |
Grün |
6 |
7 |
Blau |
7 |
8 |
Lila |
8 |
9 |
Grau |
9 |
Fall | Beidraht |
Fall |
RS232-Pinbelegung
Pin-Beschreibung
1 Öffner
2 RXD
3 TXD
4 Öffner
5 Masse
6 Öffner
7 RTS
8 CTS
9 Öffner
3
Verbindungen und Kommunikationseinstellungen
Wählen Sie eine der Verbindungen aus und richten Sie sie vor der RS232-Steuerung ordnungsgemäß ein.
Serieller RS232-Anschluss mit Crossover-Kabel

Einstellungen
Die Bildschirmbilder in diesem Dokument dienen nur als Referenz. Die Bildschirme können je nach Betriebssystem, den für die Verbindung verwendeten E/A-Anschlüssen und den Spezifikationen des angeschlossenen Projektors unterschiedlich sein.
1. Bestimmen Sie den COM-Port-Namen, der für die RS232-Kommunikation verwendet wird Geräte-Manager.
4
2. Wählen Sie Seriell und den entsprechenden COM-Port als Kommunikations-Port. In diesem Beispielample, COM6 ist ausgewählt.
3. Fertigstellen Einrichtung der seriellen Schnittstelle.
Baudrate | 9600 / 14400 / 19200 / 38400 / 57600 / 115200 bps
|
Datenlänge | 8 Bit |
Paritätsprüfung | Keiner |
Stoppbit | 1 Bit |
Durchflussregelung | Keiner |
5
RS232 über LAN

Einstellungen
- Suchen Sie im OSD-Menü nach der kabelgebundenen LAN-IP-Adresse des angeschlossenen Projektors und stellen Sie sicher, dass sich Projektor und Computer im selben Netzwerk befinden.
- Eingang 8000 im TCP-Port # Feld.
RS232 über HDBaseT

Einstellungen
- Bestimmen Sie den COM-Port-Namen, der für die RS232-Kommunikation verwendet wird in Geräte-Manager.
- Wählen Seriell und den entsprechenden COM-Port als Kommunikations-Port. In diesem Beispielample, COM6 ist ausgewählt.
6
3. Fertigstellen Einrichtung der seriellen Schnittstelle.
Baudrate | 9600 / 14400 / 19200 / 38400 / 57600 / 115200 bps
|
Datenlänge | 8 Bit |
Paritätsprüfung | Keiner |
Stoppbit | 1 Bit |
Durchflussregelung | Keiner |
7
Befehlstabelle
- Die verfügbaren Funktionen unterscheiden sich je nach Projektorspezifikation, Eingangsquellen, Einstellungen usw.
- Befehle funktionieren, wenn die Standby-Leistung 0.5 W beträgt oder eine unterstützte Baudrate des Projektors eingestellt ist.
- Für einen Befehl werden Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und eine Mischung beider Zeichenarten akzeptiert.
- Wenn ein Befehlsformat ungültig ist, wird es Unzulässiges Format.
- Wenn ein Befehl mit korrektem Format für das Projektormodell nicht gültig ist, wird er Nicht unterstützter Artikel.
- Wenn ein Befehl mit korrektem Format unter bestimmten Umständen nicht ausgeführt werden kann, wird ein Echo ausgegeben Artikel blockieren.
- Wenn die RS232-Steuerung über LAN erfolgt, funktioniert ein Befehl unabhängig davon, ob er mit beginnt und endet . Alle Befehle und Verhaltensweisen sind identisch mit der Steuerung über eine serielle Schnittstelle.
Funktion | Typ | Betrieb | ASCII | Unterstützung |
Leistung | Schreiben | Einschalten | *pow=ein# | Ja |
Schreiben | Ausschalten | *pow=aus# | Ja | |
Lesen | Stromversorgungsstatus | *pow=?# | Ja | |
Quelle
Auswahl |
Schreiben | COMPUTER/YPbPr | *sauer=RGB# | Ja |
Schreiben | COMPUTER 2/YPbPr2 | *sauer=RGB2# | Ja | |
Schreiben | COMPUTER 3/YPbPr3 | *sauer=RGB3# | NEIN | |
Schreiben | Komponente | *sauer=ypbr# | NEIN | |
Schreiben | Komponente2 | *sour=ypbr2# | NEIN | |
Schreiben | DVI-A | *sauer=dviA# | NEIN | |
Schreiben | DVI-D | *sauer=dvid# | NEIN | |
Schreiben | HDMI (MHL) | *sauer=hdmi# | Ja | |
Schreiben | HDMI2(MHL2) | *sour=hdmi2# | Ja | |
Schreiben | Verbundwerkstoff | *sauer=Video# | Ja | |
Schreiben | S-Video | *sauer=svid# | Ja | |
Schreiben | Netzwerk | *sour=Netzwerk# | NEIN | |
Schreiben | USB-Anzeige | *sour=usbdisplay# | NEIN | |
Schreiben | USB-Leser | *sour=usbreader# | NEIN | |
Schreiben | HDbaseT | *sauer=hdbaset# | NEIN | |
Schreiben | DisplayPort | *sauer=dp# | NEIN | |
Schreiben | 3G-SDI | *sauer=sdi# | NEIN | |
Lesen | Aktuelle Quelle | *sauer=?# | Ja | |
Audio
Kontrolle |
Schreiben | Stumm ein | *Stummschaltung=Ein# | Ja |
Schreiben | Stumm aus | *Stummschaltung=aus# | Ja | |
Lesen | Stummschaltungsstatus | *stumm=?# | Ja | |
Schreiben | Volume + | *vol=+# | Ja | |
Schreiben | Volumen – | *vol=-# | Ja | |
Schreiben | Lautstärke
für Kunden |
*vol=Wert# | Ja | |
Lesen | Lautstärkestatus | *vol=?# | Ja |
8
Schreiben | Mikrofon Lautstärke + | *micvol=+# | Ja | |
Schreiben | Mikrofon Lautstärke – | *micvol=-# | Ja | |
Lesen | Mikrofon Lautstärkestatus | *micvol=?# | Ja | |
Audio
Quellenauswahl |
Schreiben | Audio-Passthrough aus | *audiosour=aus# | Ja |
Schreiben | Audio-Computer1 | *audiosour=RGB# | Ja | |
Schreiben | Audio-Computer2 | *audiosour=RGB2# | Ja | |
Schreiben | Audio-Video/S-Video | *audiosour=vid# | Ja | |
Schreiben | Audio-Komponente | *audiosour=ypbr# | NEIN | |
Schreiben | Audio-HDMI | *audiosour=hdmi# | Ja | |
Schreiben | Audio-HDMI2 | *audiosour=hdmi2# | Ja | |
Lesen | Audiopass-Status | *audiosour=?# | Ja | |
Bild
Modus |
Schreiben | Dynamisch | *appmod=dynamisch# | NEIN |
Schreiben | Präsentation | *appmod=Vorgabe# | Ja | |
Schreiben | sRGB | *appmod=srgb# | Ja | |
Schreiben | Hell | *appmod=hell# | Ja | |
Schreiben | Wohnzimmer | *appmod=Wohnzimmer# | NEIN | |
Schreiben | Spiel | *appmod=Spiel# | NEIN | |
Schreiben | Kino | *appmod=Kino# | NEIN | |
Schreiben | Standard/Lebhaft | *appmod=std# | NEIN | |
Schreiben | Fußball | *appmod=Fußball# | NEIN | |
Schreiben | Fußball hell | *appmod=Fußballbt# | NEIN | |
Schreiben | DICOM | *appmod=dicom# | NEIN | |
Schreiben | Danke | *appmod=danke# | NEIN | |
Schreiben | Stummschaltungsmodus | *appmod=Stille# | NEIN | |
Schreiben | DCI-P3-Modus | *appmod=dci-p3# | NEIN | |
Schreiben | Lebendig | *appmod=lebendig# | Ja | |
Schreiben | Infografik | *appmod=Infografik# | Ja | |
Schreiben | Benutzer1 | *appmod=Benutzer1# | Ja | |
Schreiben | Benutzer2 | *appmod=Benutzer2# | Ja | |
Schreiben | Benutzer3 | *appmod=Benutzer3# | NEIN | |
Schreiben | ISF-Tag | *appmod=isfday# | NEIN | |
Schreiben | ISF-Nacht | *appmod=isfnight# | NEIN | |
Schreiben | 3D | *appmod=drei# | Ja | |
Lesen | Bildmodus | *appmod=?# | Ja | |
Bildeinstellungen | Schreiben | Kontrast + | *mit=+# | Ja |
Schreiben | Kontrast – | *con=-# | Ja | |
Lesen | Kontrastwert | *con=?# | Ja | |
Schreiben | Helligkeit + | *bri=+# | Ja |
9
Schreiben | Helligkeit – | *bri=-# | Ja | |
Lesen | Helligkeitswert | *bri=?# | Ja | |
Schreiben | Farbe + | *Farbe=+# | Ja | |
Schreiben | Farbe - | *Farbe=-# | Ja | |
Lesen | Farbwert | *Farbe=?# | Ja | |
Schreiben | Schärfe + | *scharf=+# | Ja | |
Schreiben | Schärfe – | *scharf=-# | Ja | |
Lesen | Schärfewert | *scharf=?# | Ja | |
Schreiben | Hautton + | *Hautfarbe=+# | NEIN | |
Schreiben | Hautfarbe – | *Hautfarbe=-# | NEIN | |
Lesen | Hauttonwert | *Hautfarbe=?# | NEIN | |
Schreiben | Farbtemperatur-Wärmer | *ct=wärmer# | Ja | |
Schreiben | Farbtemperatur-Warm | *ct=warm# | Ja | |
Schreiben | Farbtemperatur-Normal | *ct=normal# | Ja | |
Schreiben | Farbtemperatur-Kühl | *ct=cool# | Ja | |
Schreiben | Farbtemperatur-Kühler | *ct=Kühler# | Ja | |
Schreiben | Farbtemperatur-lamp einheimisch | *ct=nativ# | NEIN | |
Lesen | Farbtemperaturstatus | *ct=?# | Ja | |
Schreiben | Aspekt 4:3 | *asp=4:3# | Ja | |
Schreiben | Aspekt 16:6 | *asp=16:6# | NEIN | |
Schreiben | Aspekt 16:9 | *asp=16:9# | Ja | |
Schreiben | Aspekt 16:10 | *asp=16:10# | Ja | |
Schreiben | Seitenverhältnis Auto | *asp=AUTO# | Ja | |
Schreiben | Aspekt Real | *asp=REAL# | Ja | |
Schreiben | Aspekt Letterbox | *asp=LBOX# | NEIN | |
Schreiben | Seitenbreite | *asp=BREIT# | NEIN | |
Schreiben | Aspekt Anamorph | *asp=ANAM# | NEIN | |
Schreiben | Aspekt Anamorph 2.35 | *asp=ANAM2.35# | NEIN | |
Schreiben | Seitenverhältnis Anamorph 16:9 | *asp=ANAM16:9# | NEIN | |
Lesen | Aspektstatus | *asp=?# | Ja | |
Schreiben | Digitales Heranzoomen | *zoomI# | Ja | |
Schreiben | Digitales Herauszoomen | *zoomO# | Ja | |
Schreiben | Auto | *Auto# | Ja | |
Schreiben | Brillante Farbe auf | *BC=ein# | Ja |
10
Schreiben | Brillante Farbe aus | *BC=aus# | Ja | |
Lesen | Brillanter Farbstatus | *BC=?# | Ja | |
Betriebseinstellungen | Schreiben | Projektorposition – vorderer Tisch | *pp=FT# | Ja |
Schreiben | Projektorposition - Hinterer Tisch | *pp=BE# | Ja | |
Schreiben | Projektorposition - Rückdecke | *pp=RC# | Ja | |
Schreiben | Projektorposition-Vordere Decke | *pp=FC# | Ja | |
Schreiben | Schnelle Abkühlung auf | *qcool=an | NEIN | |
Schreiben | Schnelle Abkühlung | *qcool=aus | NEIN | |
Lesen | Schnellkühlstatus | *qcool=? | NEIN | |
Schreiben | Schnelle automatische Suche | *QAS=ein# | Ja | |
Schreiben | Schnelle automatische Suche | *QAS=aus# | Ja | |
Lesen | Status der schnellen automatischen Suche | *QAS=?# | Ja | |
Lesen | Projektorpositionsstatus | *pp=?# | Ja | |
Schreiben | Direktes Einschalten | *directpower=ein# | Ja | |
Schreiben | Direktes Ein- und Ausschalten | *direktstrom=aus# | Ja | |
Lesen | Direkter Einschaltstatus | *Direktleistung=?# | Ja | |
Schreiben | Signal Power On-On | *autopower=on# | Ja | |
Schreiben | Signal Power On-Off | *autopower=aus# | Ja | |
Lesen | Einschaltstatus signalisieren | *autopower=?# | Ja | |
Schreiben | Standby-Einstellungen-Netzwerk ein | *standbynet=ein# | Ja | |
Schreiben | Standby-Einstellungen - Netzwerk aus | *standbynet=aus# | Ja | |
Lesen | Standby-Einstellungen-Netzwerkstatus | *standbynet=?# | Ja | |
Schreiben | Standby-Einstellungen - Mikrofon ein | *Standby-Mikrofon=ein# | Ja | |
Schreiben | Standby-Einstellungen - Mikrofon aus | *Standby-Mikrofon=aus# | Ja | |
Lesen | Standby-Einstellungen - Mikrofonstatus | *standbymic=?# | Ja | |
Schreiben | Standby-Einstellungen-Monitor-Ausgang ein | *standbymnt=ein# | Ja |
11
Schreiben | Standby-Einstellungen-Monitorausgang aus | *standbymnt=aus# | Ja | |
Lesen | Standby-Einstellungen - Monitor-Out-Status | *standbymnt=?# | Ja | |
Baudrate | Schreiben | 2400 | *baud=2400# | Ja |
Schreiben | 4800 | *baud=4800# | Ja | |
Schreiben | 9600 | *baud=9600# | Ja | |
Schreiben | 14400 | *baud=14400# | Ja | |
Schreiben | 19200 | *baud=19200# | Ja | |
Schreiben | 38400 | *baud=38400# | Ja | |
Schreiben | 57600 | *baud=57600# | Ja | |
Schreiben | 115200 | *baud=115200# | Ja | |
Lesen | Aktuelle Baudrate | *baud=?# | Ja | |
Lamp
Kontrolle |
Lesen | Lamp | *ltim=?# | Ja |
Lesen | Lamp2 Stunde | *ltim2=?# | NEIN | |
Schreiben | Normaler Modus | *lampm=lnor# | Ja | |
Schreiben | Eco-Modus | *lampm=Öko | Ja | |
Schreiben | SmartEco-Modus | *lampm=Seco# | NEIN | |
Schreiben | SmartEco-Modus 2 | *lampm = seco2 | NEIN | |
Schreiben | SmartEco-Modus 3 | *lampm = seco3 | NEIN | |
Schreiben | Dimmmodus | *lampm=Dimmen# | Ja | |
Schreiben | Benutzerdefinierter Modus | *lampm=benutzerdefiniert | Ja | |
Schreiben | Lichtstärke für benutzerdefinierten Modus | *lampbenutzerdefiniert=Wert# | Ja | |
Lesen | Lichtstärkenstatus für den benutzerdefinierten Modus | *lampbenutzerdefiniert=?# | Ja | |
Schreiben (dual lamp) | Zweifach hellste | * ichampm =dualbr# | NEIN | |
Schreiben (dual lamp) | Doppelt zuverlässig | * ichampm =dualre# | NEIN | |
Schreiben (dual lamp) | Einzelne Alternative | * ichampm =einzeln | NEIN | |
Schreiben (dual lamp) | Einzelalternative Eco | * ichampm =singleeco# | NEIN |
12
Lesen | Lamp Modusstatus | *lampm=?# | Ja | |
Verschiedenes | Lesen | Modellname | *Modellname=?# | Ja |
Schreiben | Leer Ein | *leer=ein# | Ja | |
Schreiben | Leer aus | *blank=aus# | Ja | |
Lesen | Leerer Status | *leer=?# | Ja | |
Schreiben | Einfrieren an | *Einfrieren=Ein# | Ja | |
Schreiben | Einfrieren aus | *Einfrieren=aus# | Ja | |
Lesen | Freeze-Status | *einfrieren=?# | Ja | |
Schreiben | Menü Ein | *Menü=ein# | Ja | |
Schreiben | Menü Aus | *Menü=aus# | Ja | |
Schreiben | Up | *hoch# | Ja | |
Schreiben | Runter | *runter# | Ja | |
Schreiben | Rechts | *Rechts# | Ja | |
Schreiben | Links | *links# | Ja | |
Schreiben | Eingeben | *eingeben# | Ja | |
Schreiben | 3D-Synchronisierung aus | *3d=aus# | Ja | |
Schreiben | 3D-Automatik | *3d=auto# | Ja | |
Schreiben | 3D-Synchronisierung oben unten | *3d=tb# | Ja | |
Schreiben | 3D-Sync Frame Sequential | *3d=fs# | Ja | |
Schreiben | 3D-Rahmenverpackung | *3d=fp# | Ja | |
Schreiben | 3D Seite an Seite | *3d=sbs# | Ja | |
Schreiben | 3D-Inverter deaktivieren | *3d=da# | Ja | |
Schreiben | 3D-Wechselrichter | *3d=iv# | Ja | |
Schreiben | 2D zu 3D | *3d=2d3d# | NEIN | |
Schreiben | 3D-nVIDIA | *3d=nvidia# | Ja | |
Lesen | 3D-Synchronisierungsstatus | *3d=?# | Ja | |
Schreiben | Fernbedienungsempfänger vorne + hinten | *rr=fr# | NEIN | |
Schreiben | Fernbedienungsempfänger vorne | *rr=f# | Ja | |
Schreiben | Fernbedienungsempfänger-Rückseite | *rr=r# | NEIN | |
Schreiben | Remote-Empfänger-Oberseite | *rr=t# | Ja | |
Schreiben | Fernbedienungsempfänger oben + vorne | *rr=tf# | Ja | |
Schreiben | Fernbedienungsempfänger oben+hinten | *rr=tr# | NEIN | |
Lesen | Status des Remote-Empfängers | *rr=?# | Ja | |
Schreiben | Sofortiges Einschalten | *ins=ein# | NEIN | |
Schreiben | Sofortiges Ein-Aus | *ins=aus# | NEIN | |
Lesen | Instant-On-Status | *ins=?# | NEIN |
13
Schreiben | Lamp Sparmodus ein | *lpsaver=ein# | Ja | |
Schreiben | Lamp Sparmodus-aus | *lpsaver=aus# | Ja | |
Lesen | Lamp Status des Sparmodus | *lpsaver=?# | Ja | |
Schreiben | Projektion Login Code auf | *prjlogincode=ein# | NEIN | |
Schreiben | Projektion Log In Code aus | *prjlogincode=aus# | NEIN | |
Lesen | Projektions-Login-Codestatus | *prjlogincode=?# | NEIN | |
Schreiben | Ausstrahlung auf | *Broadcasting=ein# | NEIN | |
Schreiben | Ausstrahlung aus | *Broadcasting=aus# | NEIN | |
Lesen | Sendestatus | *Übertragung=? | NEIN | |
Schreiben | AMX-Geräteerkennung-ein | *amxdd=ein# | Ja | |
Schreiben | AMX-Geräteerkennung aus | *amxdd=aus# | Ja | |
Lesen | AMX-Geräteerkennungsstatus | *amxdd=?# | Ja | |
Lesen | Mac-Adresse | *macaddr=?# | Ja | |
Schreiben | Höhenmodus aktiviert | *Höhe=ein# | Ja | |
Schreiben | Höhenmodus deaktiviert | *Höhe=aus# | Ja | |
Lesen | Status des Höhenmodus | *Höhe=?# | Ja | |
Installation | Schreiben | Objektivspeicher laden 1 | *linsenlast=m1# | NEIN |
Schreiben | Objektivspeicher laden 2 | *linsenlast=m2# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 3 | *linsenlast=m3# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 4 | *linsenlast=m4# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 5 | *linsenlast=m5# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 6 | *linsenlast=m6# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 7 | *linsenlast=m7# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 8 | *linsenlast=m8# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 9 | *linsenlast=m9# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher laden 10 | *linsenlast=m10# | NEIN | |
Lesen | Status des Objektivspeichers lesen | *Objektivladung=?# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 1 | *linsenspeichern=m1# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 2 | *linsenspeichern=m2# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 3 | *linsenspeichern=m3# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 4 | *linsenspeichern=m4# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 5 | *linsenspeichern=m5# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 6 | *linsenspeichern=m6# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 7 | *linsenspeichern=m7# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 8 | *linsenspeichern=m8# | NEIN |
14
Schreiben | Objektivspeicher speichern 9 | *linsenspeichern=m9# | NEIN | |
Schreiben | Objektivspeicher speichern 10 | *linsenspeichern=m10# | NEIN | |
Schreiben | Objektiv auf Mitte zurücksetzen | *linsenreset=center# | NEIN |
BenQ.com
© 2018 BenQ Corporation
Alle Rechte vorbehalten. Änderungen vorbehalten.
Version: 1.01-C 15
Dokumente / Ressourcen
![]() |
BenQ Projektor RS232 Befehlssteuerung [pdf] Installationsanleitung Projektor RS232-Befehlssteuerung, L720, L720D-Serie |
![]() |
BenQ Projektor RS232 Befehlssteuerung [pdf] Benutzerhandbuch Projektor RS232-Befehlssteuerung, RS232-Befehlssteuerung, Befehlssteuerung, Steuerung |