3xLOGIC Rev 1.1 Schusserkennungs-Multisensor-Benutzerhandbuch
Einführung
Die Schusserkennung von 3xLOGIC ist ein Sensor, der die Stoßwellen-/Erschütterungssignatur von Schusswaffen aller Kaliber erkennt. Er erkennt bis zu 75 Fuß in alle ungehinderten Richtungen oder 150 Fuß im Durchmesser. Der kleinere Richtungssensor, der das stärkste Signal erkennt, bestimmt die Quelle des Schusses. Der Sensor ist ein eigenständiges Produkt, das mithilfe seiner integrierten Prozessoren Informationen zur Schusserkennung an eine Vielzahl von Hostsystemen senden kann, darunter Alarmanlagen, Zentralstationen, Videomanagementsysteme, Zugangskontrollsysteme und andere wichtige Benachrichtigungssysteme. Für die Erkennung eines Schusses durch den Sensor ist keine weitere Ausrüstung erforderlich. Es handelt sich um ein eigenständiges Gerät, das jedes Sicherheitssystem ergänzen kann. Die Schusserkennung von 3xLOGIC kann als Einzelgerät verwendet werden oder ist im Design skalierbar und kann mit einer unbegrenzten Anzahl von Sensoren bereitgestellt werden.
Notiz: Die Schusserkennung darf nur von autorisierten 3xLOGIC-Technikern installiert und konfiguriert werden.
Aufstellen
Trockener Kontakt
- Der Sensor erkennt einen Schuss und aktiviert ein integriertes Form-C-Relais, um ein Signal an eine Alarmanlage zu senden.
- In diesem Fall würde der Sensor eine 4-adrige Verbindung zu einer Alarmanlage benötigen.
- Zwei Kabel für die Stromversorgung und zwei für das Signal, direkt an eine Zone auf dem Panel angeschlossen.
Platzierung
Montagehöhe
- Die Einheit muss in einer Höhe zwischen 10 und 35 Fuß montiert werden.
Notiz: Wenn Sie den Sensor an einer höheren Position montieren möchten, wenden Sie sich bitte an 3xLOGIC, um Hilfe bei der benutzerdefinierten Installation zu erhalten.
Sichtlinie
- Das Gerät kann in alle ungehinderten Richtungen bis zu 75 Fuß oder im Durchmesser bis zu 150 Fuß erkennen. Um die Platzierung jedes Geräts zu bestimmen, verwenden Sie die Sichtlinienregel.
- Sorgen Sie für eine kleine Überlappung der Abdeckung zwischen den einzelnen Einheiten, um Funklöcher zu vermeiden
Optionen
Montage
Decke
Die Deckenhalterung kann folgendermaßen montiert werden:
- Standard-Trockenbauschrauben mit Dübeln der richtigen Größe.
- Schrauben – Metrisch M5 und Standard Nr. 10
Wand
Die Wandhalterung kann folgendermaßen montiert werden:
- Standard-Trockenbauschrauben mit Dübeln der richtigen Größe.
- Schrauben – nur Durchgangsschrauben der Größe M8.
Leistung
Standardinstallation
- AC-Stecker für einen 12-VDC-Transformator (nicht im Lieferumfang enthalten).
Alarmanlage Hilfsstromversorgung
- 12-VDC-Stromausgang vom Alarmpanel.
Verdrahtung
- Führen Sie das Kabel nach oben durch die Montageplatte.
- Wählen Sie die Stromversorgungsoption und schließen Sie das richtige Kabel je nach Installationstyp an. Siehe „Stromversorgungsdiagramm“ auf der nächsten Seite als visuelle Referenz.
- Das Kabel lässt sich aus praktischen Gründen von der Einheit trennen. Schließen Sie das Kabel wieder an, wenn der Verdrahtungsvorgang abgeschlossen ist.
- Verbinden Sie die verkabelte Einheit mit der Montageplatte.
- Richten Sie das Gerät so aus, dass der kleinere Sensor Nr. 1 nach Norden zeigt.
Leistungsdiagramm
Unten finden Sie einen vereinfachten Schaltplan für die Stromverkabelung.
Stromversorgung über Ethernet (PoE)
Schusserkennungseinheiten verfügen über eine PoE-Option (siehe Installationsdetails unten). RJ45-Buchse zum Anschließen eines CAT5e-Netzwerkkabels vom PoE-Switch (Hub) vorhanden.
Installation
Festverdrahtet
Der Sensor erkennt Schüsse und aktiviert ein integriertes Form-C-Relais, um ein Signal an eine Alarmanlage zu senden. Der Sensor erfordert eine 4-adrige Verbindung zur Anlage. Zwei Adern für die Stromversorgung und zwei für das Signal, direkt an eine Zone auf der Anlage angeschlossen.
PoE
Stecken Sie den RJ54-Stecker des Netzwerkkabels (z. B. CAT5e), das vom PoE-Switch (Hub) kommt, in den RJ45-Adapter (blauer Stecker), der aus dem Gerät kommt.
Nachfolgend sind die Spezifikationen für PoE-Verbindungen aufgeführt:
- Vollständiger Stromschnittstellenanschluss für IEEE 802®.3af Powered Device (PD)
- Konstantfrequenzbetrieb mit 300 kHz
- Präzise zweistufige Einschaltstrombegrenzung
- Integrierter Strommodus-Schaltregler
- Onboard-Signaturwiderstand 25k mit Deaktivierung
- Thermischer Überlastschutz
- Power Good-Signalausgang (+5 Volt)
- Integrierter Fehler Amplifier und Voltage Referenz
Testen und Zurücksetzen
Feldtest zur Schusserkennung
Onboard-Relais
Alarmrelais
- NO/NC, 1 Sekunde lang geschlossen und kurz zurückgesetzt.
Störungsrelais
- NO/NC zur Meldung von Stromverlust und wenn die Batteriespannung unter 5 V fällt
Beleuchtung
Blaue LED
- Wenn das Gerät eine tatsächliche Schusserkennung erkennt, aktiviert das GDS die blaue LED und das Licht leuchtet konstant, bis das gesamte System zurückgesetzt wird.
- Dies bedeutet, dass Ersthelfer im Falle einer Schießerei auf einen Blick erkennen können, welche Einheiten zu Ermittlungszwecken (z. B. zur Verfolgung von Tätern) oder für eine nachträgliche Tatortanalyse ausgelöst wurden.
Grüne LED
- Zeigt die Stromversorgung an; leuchtet immer konstant, wenn 12 VDC vorhanden sind.
Sequenz
- Platzieren Sie den Sensorteststab im „Kreis“, um den Test zu aktivieren.
- Die blaue LED beginnt etwa jede halbe Sekunde zu blinken, während die grüne LED konstant leuchtet. Der Sensor ist nun zum Testen bereit.
- Sobald die Drucklufthupe/der Ton aktiviert ist, blinken die grüne und die blaue LED abwechselnd dreimal. Das blaue Licht bleibt an und ist bereit für einen weiteren Testaktivierungsauslöser.
- Nachdem der Test abgeschlossen ist, halten Sie den Sensorprüfstab an den „Kreis“, um ihn zurückzusetzen.
- Eine ausfallsichere Schaltung sorgt dafür, dass der Sensor nach einer Stunde oder nach dem nächsten Neustart automatisch zurückgesetzt wird.
Referenzinformationen
Katalog
Diese Komponenten sind bei 3xLOGIC erhältlich
TEILENUMMER | BESCHREIBUNG |
GesendetCMBW | Schusserkennung mit Deckenmontage (weiß) |
GesendetCMBB | Schusserkennung mit Deckenmontage (Schwarz) |
GesendetCMBWPOE | PoE-Einheit mit Deckenhalterung (weiß) |
GesendetCMBBPOE | PoE-Einheit mit Deckenhalterung (Schwarz) |
WM01W | Wandhalterung (Weiß) |
WM01B | Wandhalterung (Schwarz) |
CM04 | Deckenmontage |
STU01 | Touchscreen-Testeinheit (TSTU) |
SP01 | Siebzieher zum sicheren Entfernen von Sieben |
TP5P01 | Teleskop-Prüfstange (Menge 5 Stück) |
SRMP01 | Ersatz-Masterpack für Wandlersiebe (100 Stück) |
UCB01 | Gunshot 8 Sensor-Schutzkäfig (Schwarz) |
UCW02 | Gunshot 8 Sensor-Schutzkäfig (weiß) |
UCG03 | Gunshot 8 Sensor-Schutzkäfig (Grau) |
PCB01 | Gunshot 8 Sensor-Schutzhülle (Schwarz) |
PCW02 | Gunshot 8 Sensor-Schutzhülle (weiß) |
PCG03 | Gunshot 8 Sensor-Schutzhülle (Grau) |
Firmendetails
3xLOGIC INC.
11899 Ausfahrt 5 Parkway, Suite 100, Fishers, IN 46037
www.3xlogic.com | (877) 3xLOGIK
Copyright ©2022 Alle Rechte vorbehalten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
3xLOGIC Rev 1.1 Schusserkennungs-Multisensor [pdf] Benutzerhandbuch Rev 1.1 Schusserkennung Multisensor, Rev 1.1, Schusserkennung Multisensor, Erkennung Multisensor, Multisensor, Sensor |