User Guide for amazonbasics models including: Special Printing Tips ABS

AmazonBasics ABS

AmazonBasics ABS

This is what you should do to be able to properly print with ABS: If you use a printer without an enclosure, raise the build plate temperature a little to ...


File Info : application/pdf, 2 Pages, 133.85KB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

71tOqlJ2EaL
ABS
Special Printing Tips ABS Spezielle Drucktipps ABS

Printing with ABS tips and tricks:
This is what you should do to be able to properly print with ABS: If you use a printer without an enclosure, raise the build plate temperature a little to reduce warping. You could also use a bit of brim on the first layer. Use a good adhesive for ABS, we recommend Dimafix stick or spray. The range of printing temperature is 235-255 degrees Celsius. POWe have a wide range because a lot of printers have a temperature offset from, what the user sees on the screen of the printer, and the actual temperature. The use of less cooling is possible, in particular for big prints, you can even turn it off. Print in a ventilated area. If your printer doesn't have an heated bed you should not use ABS. Make sure to properly level the build plate. Make sure to properly clean the nozzle, in particular if you didn't use ABS in the previous print. Make sure to store the filament correctly. Dry, cool and away from direct sunlight. Don't print ABS in a cold room, this will generate layer delamination and heavy warping.
Drucken mit ABS-Tipps und Tricks:
Folgende Punkte sollten beachtet werden, um ABS erfolgreich zu drucken: Bei Verwendung eines Druckers ohne Abdeckung sowie zur Vermeidung von Verzug, erhöhe die Druckbett Temperatur. Zusätzlich kann Brim für die erste Schicht verwendet werden. Um eine gute Anhaftung von ABS an das Druckbett zu erzielen, wird die Verwendung eines geeigneten Klebstoff empfohlen, wie z.B. Dimafix oder Haarspray. Drucktemperatur: 235-255°C. Hierbei ist die druckerspezifische Abweichung der eingestellten zur tatsächlichen Temperatur zu beachten. Es kann etwas Kühlung verwendet werden, wird aber für große Bauteile nicht empfohlen. Das Material sollte in gut belüfteten Räumen gedruckt werden. Es wird empfohlen ein beheitztes Druckbett zu verwenden. Das Druckbett sollte korrekt kalibriert sein. Stelle sicher, dass die Düse sauber ist, insbesondere, wenn zuvor ein anderes Material verarbeitet wurde. Lagere das Filament an einem trockenen und kühlen Ort und setzte es keiner direkten Sonneinstrahlung aus. Beachte, dass eine kühle Umgebung beim Drucken Delaminierung und starken Verzug verursachen kann.


Adobe PDF library 15.00 Adobe Illustrator(R) 24.0