Instruction Manual for ICY BOX models including: IB-DK2408-C, USB Type-C Notebook Docking Station, IB-DK2408-C USB Type-C Notebook Docking Station
ICY BOX - Create your workspace.
Manual IB-DK2408-C E Package content 1x IB-DK2408-C, 1x power supply, 1x power cable, 1x USB Type-C cable, 1x manual Side view USB Type-C Notebook DockingStation The new USB Type-C Multi DockingStation from ICY BOX in elegant design and with Power Delivery technology has been developed for extra connectivity demands of computers with USB Type-C interface and DisplayPort™
File Info : application/pdf, 22 Pages, 2.25MB
DocumentDocumentManual IB-DK2408-C USB Type-C® Notebook DockingStation Handbuch IB-DK2408-C USB Type-C® Notebook DockingStation Safety Instructions Please read carefully the following information to prevent injuries, damage to material and device as well as data loss: Warning levels Signal words and safety codes indicate the warning level and provide immediate information in terms of the probability of occurrence as well as the type and severity of the consequences if the measures to prevent hazards are not complied with. 6. Cleaning the device IMPORTANT Harmful cleaning agents Scratches, discolouration, damage caused by moisture or short circuit in the device · Disconnect the device prior to cleaning · Aggressive or intense cleaning agents and solvents are unsuitable · Make sure there is no residual moisture after cleaning · We recommend cleaning devices using a dry, anti-static cloth ! DANGER ! WARNING ! CAUTION IMPORTANT Warns of a directly hazardous situation causing death or serious injury. Warns of a potentially hazardous situation that may cause death or serious injury. Warns of a potentially hazardous situation that may cause minor injury. Warns of a potential situation that may cause material or environmental damage and disrupt operative processes. 1. Risk of electrical shock ! WARNING Contact with parts conducting electricity Risk of death by electrical shock · Read the operating instructions prior to use · Make sure the device has been de-energised prior to working on it · Do not remove contact protection panels · Avoid contact with conducting parts · Do not bring plug contacts in contact with pointed and metal objects · Use in intended environments only · Operate the device using a power unit meeting the specifications of the type plate only! · Keep the device/power unit away from humidity, liquid, vapour and dust · Do not modify the device · Do not connect the device during thunderstorms · Approach specialist retailers if you require repairs 7. Disposing of the device IMPORTANT Environmental pollution, unsuitable for recycling Potential environmental pollution caused by components, recycling circle interrupted This icon on product and packaging indicates that this product must not be disposed of as part of domestic waste. In compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive (WEEE) this electrical device and potentially included batteries must not be disposed of in conventional, domestic waste or recycling waste. If you would like to dispose of this product and potentially included batteries, please return it to the retailer or your local waste disposal and recycling point. 2. Hazards during assembly (if intended) ! CAUTION Sharp components Potential injuries to fingers or hands during assembly (if intended) · Read the operating instructions prior to assembl E · Avoid coming into contact with sharp edges or pointed components · Do not force components together · Use suitable tools · Use potentially enclosed accessories and tools only 3. Hazards caused by a development of heat IMPORTANT Insufficient device/power unit ventilation Overheating and failure of the device/power unit · Prevent externally heating up components and ensure an exchange of air · Do not cover the fan outlet and passive cooling elements · Avoid direct sunlight on the device/power unit · Guarantee sufficient ambient air for the device/power unit · Do not place objects on the device/power unit 4. Hazards caused by very small parts and packaging ! WARNING Risk of suffocation Risk of death by suffocation or swallowing · Keep small parts and accessories away from children · Store/dispose of plastic bags and packaging in an area that is inaccessible to children · Do not hand over small parts and packaging to children 5. Potential data loss IMPORTANT Data lost during commissioning Potentially irreversible data loss · Always comply with the information in the operating instruc tions/quick installation guide · Exclusively use the product once the specifications have been met · Back up data prior to commissioning If you have any questions, please do not hesitate to contact · Back up data prior to connecting new hardware our support at support@raidsonic.de or visit our website at · Use accessories enclosed with the product www.icybox.de. Sicherheitshinweise Zur Vermeidung körperlicher Schäder, sowie von Sach-, Geräteschäden und Datenverlust beachten Sie bitte folgende Hinweise: Warnstufen Signalwort und Sicherheitszeichen kennzeichnen die Warnstufe und geben einen sofortigen Hinweis auf Wahrscheinlichkeit, Art und Schwere der Folgen, wenn die Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr nicht befolgt werden. ! GEFAHR ! WARNUNG ! VORSICHT ACHTUNG Warnt vor einer unmittelbar gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen wird. Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann. Warnt vor einer möglichen Situation, die zu Sach- und Umweltschäden führen und den Betriebsablauf stören kann. 1. Gefahren durch elektrische Spannung ! WARNUNG Kontakt mit elektrisch leitenden Teilen Lebensgefahr durch Stromschlag · Vor Benutzung Betriebsanleitung lesen · Vor Arbeiten am Gerät, Spannungsfreiheit sicherstellen · Kontaktschutzblenden nicht entfernen · Kontakt mit Spannungsführenden Komponenten vermeiden. · Steckkontakte nicht mit spitzen und metallischen Gegen- ständen berühren · Verwendung nur in dafür vorgesehenen Umgebungen · Gerät ausschließlich mit Typenschildkonformen Netzteil betreiben! · Gerät/Netzteil fern von Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Dampf und Staub halten · Eigenständige Modifikationen sind unzulässig · Gerät nicht während eines Gewitters anschließen · Geben Sie Ihr Gerät im Reparaturfall den Fachhandel · Dem Produkt beiliegendes Zubehör verwenden 6. Reinigung des Gerätes ACHTUNG Schädigende Reinigungsmittel Kratzer, Farbveränderungen, Feuchteschäden oder Kurzschluss am Gerät · Vor Reinigung, das Gerät außer Betrieb nehmen · Aggressive bzw. scharfe Reinigungs- und Lösungsmittel sind ungeeignet · Nach der Reinigung sicherstellen, dass keine Restfeuch- tigkeit vorhanden ist · Reinigung der Geräte am besten mit trockenem Antistatik- tuch durchführen 7. Entsorgung des Gerätes ACHTUNG Umweltverschmutzung, Wiederver wertung nicht möglich Mögliche Umweltbelastung durch Bestandteile, Recyc- lngkreislauf unterbrochen Dieses auf dem Produkt und der Verpackung ange brachte Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. In Übereinstimmung mit der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) darf dieses Elektrogerät und ggf. enthaltene Batterien nicht im normalen Hausmüll oder dem Gelben Sack entsorgt werden. Wenn Sie dieses Produkt und ggf. enthaltene Batterien entsor- gen möchten, bringen Sie diese bitte zur Verkaufsstelle zurück oder zum Recycling-Sammelpunkt Ihrer Gemeinde. 2. Gefahren während Montage (wenn vorgesehen) ! VORSICHT Scharfkantige Bauteile D Finger- oder Handverletzungen bei Zusammenbau (wenn vorgesehen) möglich · Vor Montage, Betriebsanleitung lesen · Kontakt mit scharfen Kanten oder spitzen Bauteilen vermeiden · Bauteile nicht mit Gewalt zusammensetzen · Geeignetes Werkzeug verwenden · Nur gegebenenfalls mitgeliefertes Zubehör und Werk- zeug verwenden 3. Gefahren durch Wärmeentwicklung ACHTUNG Mangelhafte Belüftung des Geräts/Netzteils Überhitzung und Ausfall des Geräts/Netzteils · Externe Erwärmung vermeiden und Luftaustausch zulassen · Lüfter-Auslass und passive Kühlkörper freihalten · Direkte Sonneneinstrahlung auf Gerät/Netzteil vermeiden · Ausreichend Umgebungsluft für Gerät/Netzteil sicherstellen · Keine Gegenstände auf dem Gerät/Netzteil abstellen 4. Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung ! WARNUNG Erstickungsgefahr Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken · Kleinteile, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren · Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen · Kleinteile und Verpackungen nicht in Kinderhände geben 5. Möglicher Datenverlus ACHTUNG Datenverlust bei Inbetriebnahme Unwiederbringlicher Datenverlust möglich · Unbedingt Hinweise in der Bedienungsanleitung/Schnellinstallationsanleitung beachten · Produkt nur verwenden, wenn Spezifikationen erfüllt sind · Datensicherung vor Inbetriebnahme durchführen · Datensicherung vor Anschluss neuer Hardware durchführen Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Support unter support@raidsonic.de oder besuchen Sie unsere Internetseite www.icybox.de. Manual IB-DK2408-C Package content 1x IB-DK2408-C, 1x power supply, 1x power cable, 1x USB Type-C® cable, 1x manual Side view 12 3 456 1. USB 3.1 (Gen 2) Type-C® data interface, BC1.2 charging standard max 5 V@1.5 A 2. USB 3.1 (Gen 2) Type-A data interface, BC1.2 charging standard max 5 V@1.5 A 3. ON/OFF button with LED (blue) for operation 4. 3.5 mm combo audio jack for connecting a headset 5. SD 3.0/microSD 3.0 card reader for SD/microSD memory cards 6. USB 3.0 Type-C® data interface, BC1.2 charging standard max 5 V@1.5 A Rear view E7 8 9 10 11 12 13 7. Kensington Security SlotTM for protection against theft 8. Power jack for connecting the power adapter 9. USB 3.1 (Gen 2) Type-C® host computer interface with Power Delivery support up to 60 W 10. High-Speed HDMI® interface with up to 4K@60 Hz (via DP 1.4 lanes) 11. DisplayPortTM interface with up to 4K@60 Hz (via DP 1.4 lanes) 12. RJ45 Ethernet interface / Gigabit 13. 3x USB 3.0 Type-A data interface, BC1.2 charging standard max 5 V@0.9 A USB Type-C® Notebook DockingStation The new USB Type-C® Multi DockingStation from ICY BOX in elegant design and with Power Delivery technology has been developed for extra connectivity demands of computers with USB Type-C® interface and DisplayPortTM Alt Mode support. This allows up to two additional monitors to be connected, as well as external peripherals via USB, headset, memory cards and Gigabit LAN. With the upstream charging function via the USB Type-C® interface, you can charge the host computer with up to 60 W using a power supply unit with more than 100 watts of power. With the built-in USB 3.1 (Gen 2) ports, the DockingStation enables a super speed data transmission between USB peripherals. Manual IB-DK2408-C Features · Premium aluminium enclosure · Data transfer, video and Power Delivery via one Type-C® cable · USB 3.1 (Gen 2) Type-C® host computer interface with Power Delivery support up to 60 W · One HDMI® video interface supports single resolutions of up to 4K@60 Hz (via DP 1.4 lanes) · One DisplayPortTM 1.4++ video interface supports single resolutions of up to 4K@60 Hz (via DP 1.4 lanes) · Supports mirroring and extending the existing notebook display · One USB 3.1 (Gen 2) Type-C® interface with a data transfer rate of up to 10 Gbit/s · One USB 3.0 Type-C® interface with a data transfer rate of up to 5 Gbit/s · One USB 3.1 (Gen 2) Type-A interface with a data transfer rate of up to 10 Gbit/s · Three USB 3.0 Type-A interfaces with data transfer rates of up to 5 Gbit/s · SD 3.0 and microSD 3.0 card readers with data transfer rates of up to 100 MB/s · RJ45 LAN interface with data transfer rates of up to 10/100/1000 Mbit/s · 3.5 mm combo jack for microphone/ headphone connection Requirements · Host computer with an available USB Type-C® port (To ensure full dock functionality, the host USB Type-C® port must support USB Power Delivery and DisplayPortTM Alt Mode or ThunderboltTM 3/4). Note: The DockingStation can still connect to a host computer with a USB Type-C® port that does NOT support Power Delivery (but must still support DisplayPortTM Alt Mode). In this configuration, the DockingStation will NOT power your host computer. · HDMI® and DisplayPortTM enabled display(s) with cables as needed (for additional external displays) · 4K-capable displays are required to achieve up to 3840x2160@30/60 Hz resolution (DP 1.4). · To reach the maximum supported resolutions, your host computer must at least support DisplayPortTM 1.4. · Any of the following operating systems: Windows®, macOS® USB Type-C® Not all USB Type-C® ports support the full functionality of the USB Type-C® standard. Some ports might only E provide data transfer and might not support video or Power Delivery over USB. To use this dock to its full potential, ensure that the host USB Type-C® port of your computer supports DisplayPortTM Alt Mode as well as USB Power Delivery or ThunderboltTM 3 / 4. Starting up 1. Plug in the power supply 2. Connect the USB Type-C® to Type-C® cable to the supported USB Type-C® host interface of your computer and to the USB Type-C® host interface of the dock. Note: Please check the manual of your notebook or the support hotline of your notebook manufacturer if the host USB Type-C® port supports USB Power Delivery and DisplayPortTM Alt Mode or ThunderboltTM 3 or 4. Manual IB-DK2408-C 3. Connect your peripherals to the appropriate interfaces on the dock. Usage of memory card slots SD card (UHS-I) Insert the SD card into the SD card slot with the bevelled corner first. The golden PIN's of the card must show upwards. microSD card (UHS-I) Insert the microSD card into the microSD card slot with the bevelled corner first. The golden PIN's of the card must show downwards. Single-LUN - the card reader can only work with one memory card at a time E 4. Switch on the device Power button function To power ON: Push the ON/OFF button for less than 1 sec and the dock turns on. Both the DockingStation and your connected notebook should now be powered. To power OFF: Push the ON/OFF button for more than 3 sec and the dock turns off. Configure a display device Please set up your display settings according to your operating system and your requirements. For detailed information, consult the corresponding computer manual and description of your operating system. Note: Video output capabilities are dependent on the graphics card and hardware specifications of your connected host notebook. Certain graphics cards and operating systems have limited MST support, while some monitors will also limit the maximum resolution. Supported video resolutions The DockingStation supports 4K Ultra HD resolution if the connected HDMI®/ DisplayPortTM display and the graphics unit supports it. Manual IB-DK2408-C Overview of video output capabilities Windows® 10 and macOS®* Video matrix *Note: macOS® supports dual video output in mirror mode only, that is SST (Single Stream Protocol) Windows® Display configuration NOTE: The screenshots might vary slightly with the operating system. Extended monitor application under MST technology (Multi StreamTransport protocol) Case 1 2 3 E1 Arrange your displays Once the extra monitors are connected, they can be configured to either mirror mode, extended mode (Windows® only) or they can be configured to the primary display setting. e.g: extending your monitors - Position the mouse anywhere on the Windows® desktop - Right-click and select Display settings to bring up the configuration window. - Refer to the Display configuration section Manual IB-DK2408-C - Identify your monitors by clicking the Identify button. - Select the relevant monitor for the following settings by clicking the identified monitor symbol - Select Multiple displays > Extend desktop to this display if you wish to extend a monitor. 1 2 E - Click Keep changes to confirm and exit. 3 - Once the setting is completed, simply drag and drop the application icons to arrange your monitors. (However, some applications may not support display on the extended desktop). Manual IB-DK2408-C Setting the right resolution and frequency of your displays Two possibilities for selecting the resolution of the selected monitor: 1. Standard - Identify your monitors by clicking the Identify button. - Select the relevant monitor by clicking the identified monitor symbol - Click on Display resolution 1 - Choose the right resolution from the drop-down menu. Refer to the video matrix table! 2 - Click Keep changes to confirm and exit. 3 2. Advanced display settings - Identify your monitors by clicking the Identify button. - Click on Advanced display settings E 1 A new page opens up - Select the relevant monitor by clicking Choose display - Click on Display adapter properties for display X Manual IB-DK2408-C 2 3 A new window opens up - Click on List All Modes E4 A new window opens up - Click on a valid mode according to the video matrix design table shown above. Repeat for each attached monitor if necessary. macOS® Display configuration Manual IB-DK2408-C 2 2 1 Arrange your display Once the extra monitors are connected, they can be configured to mirror mode or extended mode (for only one additional monitor, a second monitor will only be mirrored). - Click on System Preferences - Click on Displays A new window opens up - Click Arrangement E Manual IB-DK2408-C - Select the corresponding monitor symbol by clicking and holding the symbol of the monitor to be placed. To set up scaled resolutions of the monitor displays, click the Display tab and then in the opened window of the respective display set your desired views separately. Select the Scaled option and then select the appropriate size in the field below. E Advanced display settings Hold down the option key, click again on Scaled and an advanced menu for resolution settings and repeat frequency settings opens up. Please select your preferred settings here. Repeat for each monitor if necessary. Handbuch IB-DK2408-C Verpackungsinhalt 1x IB-DK2408-C, 1x externes Netzteil, 1x Stromkabel, USB Type-C® Kabel, 1x Handbuch Seitenansicht 12 3 456 1. USB 3.1 (Gen 2) Type-C® Datenschnittstelle, BC1.2 Ladestandard max 5 V@1.5 A 2. USB 3.1 (Gen 2) Type-A Datenschnittstelle, BC1.2 Ladestandard max 5 V@1.5 A 3. Ein/Aus Taste mit LED (blau) für Betrieb 4. Kombinierte 3,5 mm Audioschnittstelle zum Anschluss eines Headsets 5. SD/microSD 3.0 Kartenleser für SD/microSD Speicherkarten 6. USB 3.0 Type-C® Datenschnittstelle, BC1.2 Ladestandard max 5 V@1.5 A Rückansicht D7 8 9 10 11 12 13 7. Kensington-Sicherheits-Slot zur Sicherung gegen Diebstahl 8. Stromanschluss zur Verbindung des mitgelieferten Netzteils 9. USB 3.1 (Gen 2) Type-C® Hostcomputer Schnittstelle mit Power Delivery Unterstützung bis 60 W 10. High-Speed HDMI® Schnittstelle bis 4K@60 Hz (über DP 1.4 Lanes) 11. DisplayPortTM 1.4++ Schnittstelle bis 4K@60 Hz (über DP 1.4 Lanes) 12. RJ45 Ethernet Schnittstelle / Gigabit 13. 3x USB 3.0 Type-A Datenschnittstelle, BC1.2 Ladestandard max 5 V@0,9 A USB Type-C® Notebook DockingStation Die neue USB Type-C® Multi DockingStation von ICY BOX im eleganten Design und mit Power Delivery Technologie wurde zur Anschlusserweiterung von Computern mit USB Type-C® Schnittstelle und DisplayPortTM Alt Mode Unterstützung entwickelt. So können bis zu zwei zusätzliche Monitore sowie externe Peripheriegeräte über USB, Headset, Speicherkarten und Gigabit-LAN angeschlossen werden. Mit der Upstream-Ladefunktion über die USB Type-C® Schnittstelle können Sie den Hostcomputer mit bis zu 60 W über ein Netzteil mit mehr als 100 W Leistung aufladen. Mit den integrierten USB 3.1 (Gen 2) Anschlüssen ermöglicht die DockingStation eine superschnelle Datenübertragung zwischen USB Peripheriegeräten. Handbuch IB-DK2408-C Merkmale · Hochwertiges Aluminiumgehäuse · Datentransfer, Video und Power Delivery über ein USB Type-C® Kabel · USB 3.1 (Gen 2) Type-C® Hostcomputer Schnittstelle mit Power Delivery Unterstützung bis 60 W · Eine HDMI® Videoschnittstelle unterstützt Auflösungen bis 4K@60 Hz (über DP 1.4 Lanes) · Eine DisplayPortTM 1.4++ Videoschnittstelle unterstützt Auflösungen bis 4K@60 Hz (über DP 1.4 Lanes) · Unterstützt das Spiegeln und Erweitern des vorhandenen Notebookbildschirms · Eine USB 3.1 (Gen 2) Type-C® Schnittstelle mit Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s · Eine USB 3.0 Type-C® Schnittstelle mit Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s · Eine USB 3.1 (Gen 2) Type-A Schnittstelle mit Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s · Drei USB 3.0 Type-A Schnittstellen mit Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s · SD 3.0 und microSD 3.0 Kartenleser mit Datenübertragungsraten von bis zu 100 MB/s · RJ45 LAN Schnittstelle mit Datenübertragungsraten von bis zu 10/100/1000 Mbit/s · Kombinierte 3,5 mm Klinkenschnittstelle für Headsetanschluss Anforderungen · Hostcomputer mit freier USB Type-C® Schnittstelle (Um den vollen Funktionsumfang zu gewährleisten, muss der verwendete USB Type-C® Anschluss Power Delivery und den DisplayPortTM Alt Mode oder ThunderboltTM 3 / 4 unterstützen.) Hinweis: Die DockingStation kann auch an Hostcomputern mit USB Type-C® Schnittstelle OHNE Power Delivery Unterstützung genutzt werden (DisplayPortTM Alt Mode wird trotzdem benötigt). In diesem Fall kann das Notebook NICHT über die Type-C® Schnittstelle mit Strom versorgt werden. · HDMI® und DisplayPortTM Monitore mit entsprechenden Verbindungskabeln (wenn zusätzliche externe Monitore verwendet werden sollen) · 4K-fähige Monitore, um die volle Auflösung von bis zu 3840x2160@30/60 Hz erreichen zu können (DP 1.4). · Unterstützte Betriebssysteme: Windows®, macOS® USB Type-C® Nicht alle USB Type-C® Schnittstellen am Markt unterstützen den vollen Funktionsumfang des USB Type-C® D Standards. Einige Schnittstellen ermöglichen unter Umständen lediglich Datenübertragung, aber eventuell keine Videoübertragung oder Stromversorgung via USB. Um das volle Potential der IB-DK2408-C ausschöpfen zu können, vergewissern Sie sich, dass Ihre Host USB Type-C® Schnittstelle den DisplayPortTM Alt Mode und Power Delivery oder ThunderboltTM 3 / 4 unterstützt. Inbetriebnahme 1. Verbinden Sie das Netzteil entsprechend 2. Schließen Sie das USB Type-C® zu Type-C® Kabel an einen unterstützten Hostcomputer an und anschließend an die USB Type-C® Hostschnittstelle der DockingStation. Handbuch IB-DK2408-C 3. Schließen Sie Ihre Peripheriegeräte an die entsprechenden Schnittstellen an. SD Karte (UHS-I) Schieben Sie die SD Karte mit der abgeschrägten Ecke voraus in den SD-Kartenschacht. Die goldenen Kontaktpunkte zeigen dabei nach oben. microSD Karte (UHS-I) Schieben Sie die microSD Karte mit der abgeschrägten Ecke voraus in den microSD Kartenschacht. Die goldenen Kontaktpunkte zeigen dabei nach unten. Single-LUN - Der Kartenleser kann nur mit einer Speicherkarte zurzeit arbeiten D 4. Schalten Sie das Gerät ein Funktion der Ein/Aus Taste Zum Einschalten: Drücken Sie die Ein/Aus Taste für weniger als 1 Sekunde, um das Gerät einzuschalten. Beide Geräte werden nun mit Strom versorgt. Zum Ausschalten: Drücken Sie die Ein/Aus Taste für mehr als 3 Sekunden, um das Gerät auszuschalten. Monitoreinrichtung Zur optimalen Einstellung Ihrer Anzeigeeinheit gehen Sie bitte entsprechend Ihres Betriebssystems und Ihrer Bedürfnisse vor. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch und den Beschreibungen Ihres Betriebssystems. Hinweis: Die Videoausgabemöglichkeiten hängen von der verwendeten Grafikkarte und weiteren Hardwarespezifikationen des angeschlossenen Hostcomputers ab. Bestimmte Grafikkarten und Betriebssysteme verfügen nur über eingeschränkte MST- oder Videounterstützung, während auch einige Monitore nur geringere Auflösungen unterstützen. Unterstützte Videoauflösungen Die IB-DK2408-C unterstützt 4K Ultra HD Auflösungen, wenn der angeschlossene HDMI®/DisplayPortTM Monitor und die Grafikeinheit diese Auflösung ebenfalls unterstützt. Handbuch IB-DK2408-C Übersicht für Videoausgabemöglichkeiten Windows® 10 und macOS®* Die angegebenen Auflösungen sind Maximalwerte, niedrigere Auflösungen sind ebenfalls möglich. Videomatrix * Hinweis: Unter macOS® ist die Zweifachausgabe nur mit untereinander gespiegelten Monitoren möglich, SST (Single Stream Protocol). Windows® Konfiguration der Anzeigeeinheiten Hinweis: Die Screenshots können je nach Betriebssystem leicht variieren. Erweiterte Monitorverwendung in Verbindung mit der MST Technologie (Multi StreamTransport Protokoll) 2 3 D1 Monitore anordnen Sobald zusätzliche Monitore angeschlossen sind, können diese entweder auf den Spiegelmodus, den Erweiterungsmodus (nur mit Windows®) oder auf die Einstellung der Primäranzeige konfiguriert werden. z.B.: Erweiterung Ihrer Monitore - Positionieren Sie die Maus an einer beliebigen Stelle auf dem Windows-Desktop - Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Anzeigeeinstellungen, um das Konfigurationsfenster aufzurufen. - Verwenden Sie den Abschnitt Anzeige Handbuch IB-DK2408-C - Identifizieren Sie Ihre Monitore, indem Sie auf die Schaltfläche Identifizieren klicken. - Wählen Sie den entsprechenden Monitor für die folgenden Einstellungen aus, indem Sie auf das Symbol des identifizierten Monitors klicken - Wählen Sie Mehrere Bildschirme > Desktop auf diese Anzeige erweitern, wenn Sie einen Monitor erweitern möchten. 1 D2 - Klicken Sie zum Bestätigen und Beenden auf Einstellungen Beibehalten. 3 - Sobald die Einstellungen abgeschlossen sind, ziehen Sie einfach die Monitorsymbole per Drag & Drop, um Ihre Monitore anzuordnen. (Einige Anwendungen unterstützen jedoch möglicherweise nicht die Anzeige auf dem erweiterten Desktop). Handbuch IB-DK2408-C Einstellung der richtigen Auflösung und Frequenz Ihrer Anzeige Es gibt zwei Möglichkeiten zur Auswahl der Auflösung des ausgewählten Monitors: 1. Standard Anzeigeeinstellungen - Identifizieren Sie Ihre Monitore, indem Sie auf die Schaltfläche Identifizieren klicken. - Wählen Sie den betreffenden Monitor durch Klicken auf das Symbol für den identifizierten Monitor aus. - Klicken Sie auf Bildschirmauflösung 1 - Wählen Sie die richtige Auflösung aus dem Dropdown- Menü. 2 D - Klicken Sie zum Bestätigen und Beenden auf Einstellungen Beibehalten. 3 2. Erweiterte Anzeigeeinstellungen - Identifizieren Sie Ihre Monitore, indem Sie auf die Schaltfläche Identifizieren klicken. - Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen 1 Handbuch IB-DK2408-C Eine neue Seite öffnet sich - Wählen Sie den entsprechenden Monitor aus, indem Sie auf Anzeige auswählen klicken. - Klicken Sie auf Adaptereigenschaften für Bildschirm X anzeigen 2 3 A new window opens up - Click on List All Modes D4 A new window opens up - Click on a valid mode according to the video matrix design table shown above. Wiederholen Sie dies bei Bedarf für jeden angeschlossenen Monitor. macOS® Konfiguration der Anzeigeeinheiten 1 Handbuch IB-DK2408-C 2 2 Monitore anordnen Sobald zusätzliche Monitore angeschlossen sind, können diese entweder auf den Spiegelmodus oder den Erweiterungsmodus (nur für einen zusätzlichen Monitor, ein zweiter Monitor wird nur gespiegelt) konfiguriert werden. - Klicken Sie auf Systemeinstellungen - Klicken Sie auf Monitore - Es öffnet sich ein neues Fenster - Klicken Sie auf Anordnen D Handbuch IB-DK2408-C - Wählen Sie das entsprechende Monitorsymbol, indem Sie auf das Symbol des zu platzierenden Monitors klicken und halten, um die Anordnung vorzunehmen. Um skalierte Auflösungen der Monitoranzeigen vorzunehmen, klicken Sie auf den Reiter Monitor und stellen Sie Ihre gewünschten Ansichten separat in dem sich öffnenden Fenster der jeweiligen Anzeige ein. Wählen Sie die Option Skaliert und dann die entsprechende Größe im Feld darunter. D Detailliertere Einstellungen können Sie wie folgt vornnehmen: Halten Sie die Option Taste gedrückt und klicken Sie erneut auf Skaliert und ein erweitertes Menü zur Einstellung von Auflösung und Wiederholfrequenz öffnet sich. Wählen Sie hier bitte Ihre bevorzugten Einstellungen aus. Repeat for each monitor if necessary. Nos produits et emballages se recyclent, ne les jetez pas! Trouvez où les déposer sur le site www.quefairedemesdechets.fr © Copyright 2021 by RaidSonic Technology GmbH. All Rights Reserved Apple and macOS, MAC, iTunes and Macintosh are registered trademarks of Apple Computer Inc. Microsoft, Windows and the Windows logo are registered trademarks of Microsoft Corporation. The information contained in this manual is believed to be accurate and reliable. RaidSonic Technology GmbH assumes no responsibility for any errors contained in this manual. RaidSonic Technology GmbH reserves the right to make changes in the specifications and/or design of the above mentioned product without prior notice. The diagrams contained in this manual may also not fully represent the product that you are using and are there for illustration purposes only. RaidSonic Technology GmbH assumes no responsibility for any differences between the product mentioned in this manual and the product you may have.