Hörmann HTL3 Ladebrücke: Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung

Produktdetails und Sicherheit

Dieses Dokument bietet eine detaillierte Anleitung für die Hörmann HTL3 Ladebrücke. Es deckt alle Aspekte ab, von der sicheren Montage und Inbetriebnahme bis hin zum täglichen Betrieb und zur regelmäßigen Wartung. Die Anleitung ist in deutscher Sprache verfasst und richtet sich an qualifiziertes Fachpersonal sowie Betreiber und Benutzer.

Es werden wichtige Sicherheitshinweise gegeben, um Verletzungen von Personen und Schäden am Produkt zu vermeiden. Dazu gehören Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung, zu geeignetem Personal und zu allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen. Spezifische Gefahren wie Schrägstellung, Überlastung und der Umgang mit Flüssigkeiten werden ebenfalls behandelt.

Technische Spezifikationen und Einbau

Die Anleitung enthält umfassende technische Daten zur HTL3 Ladebrücke, einschließlich Typenschildinformationen, Abmessungen und effektivem Arbeitsbereich. Detaillierte Abschnitte führen durch die verschiedenen Einbaumodelle (P, C, FR, B) und erläutern die spezifischen Anforderungen an die Grube und die Unterkonstruktion.

Die Montageanleitung ist Schritt für Schritt aufgebaut und beinhaltet Anleitungen zum Abladen, zur Montage von Vorderbalken, Rahmenstützen und anderen Komponenten. Sie enthält auch Informationen zum elektrischen Anschluss und zur Verschweißung.

Betrieb und Instandhaltung

Für den sicheren Betrieb der Ladebrücke werden Anweisungen zum korrekten Andocken von Fahrzeugen und zum sicheren Auflegen der Lippe gegeben. Die Anleitung beschreibt auch die Be- und Entladung sowie die Rückführung der Ladebrücke in die Ruhestellung.

Der Abschnitt Instandhaltung bietet eine Übersicht über Prüfungs- und Wartungsarbeiten, einschließlich Reinigungs- und Pflegehinweisen. Es werden detaillierte Anleitungen zur Fehlerbehebung bei verschiedenen Störungen gegeben, die den Motor, die Hydraulik oder die Plattform betreffen.

Für weitere Informationen zur Steuerung und zu spezifischen Komponenten wird auf separate Anleitungen verwiesen.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von Hörmann.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Anleitung HTL3 1200026785 DE 07.2025 Adobe PDF Library 17.0

Related Documents

Preview HÖRMANN HS 5015 PU H 42 / HS 6015 PU V 42: Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
Umfassende Anleitung für die Montage, den Betrieb und die Wartung der HÖRMANN HS 5015 PU H 42 und HS 6015 PU V 42 Schnelllauftore. Enthält wichtige Sicherheitshinweise, Installationsschritte und Wartungsintervalle.
Preview Hörmann FST OD / FST MZ OD: Anleitung für Montage, Betrieb und Wartung
Umfassende Anleitung für die Montage, den Betrieb und die Wartung von Hörmann Feuer- und Rauchschutz-Schiebetoren Typ FST OD und Mehrzweck-Schiebetoren Typ FST MZ OD. Enthält wichtige Sicherheitshinweise, Installationsdetails und Bedienungsanleitungen.
Preview HÖRMANN Schnelllauftor HS 7030 PU 42: Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Umfassende Anleitung für die Montage, den Betrieb und die Wartung des HÖRMANN Schnelllauftors HS 7030 PU 42. Enthält wichtige Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen für eine sichere Installation und Nutzung.
Preview Hörmann AWB: Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Umfassende Anleitung für das Hörmann Automatische Radblockiersystem (AWB) mit Steuerung, die Montage-, Betriebs- und Wartungshinweise enthält.
Preview Hormann HTL3: Manual de Montaj, Funcționare și Mentenanță
Ghid complet pentru montajul, operarea și întreținerea rampei de egalizare Hörmann HTL3. Asigurați funcționarea sigură și eficientă a echipamentului.
Preview HORMANN M2.6 D65 Stahltüren: Anleitung für Planung, Montage, Betrieb und Wartung
Umfassende Anleitung von HORMANN für die Planung, Montage, Betrieb und Wartung von ein- und zweiflügeligen Stahltüren der Modelle M2.6 und D65, einschließlich H3 G, H3VM, H16 G, HS75, H16 S1, HBE 30.
Preview Hörmann A445/B445 Industrietor-Steuerung: Montage-, Betriebs- und Serviceanleitung
Umfassende Anleitung für die Montage, den Betrieb und den Service der Hörmann Industrietor-Steuerungen A445 und B445, kompatibel mit Wellenantrieben WA 400 und ITO 400.
Preview Hormann HNA 18-4 Not-Akku: Montage- und Betriebsanleitung
Umfassende Installations- und Betriebsanleitung für den Hormann HNA 18-4 Not-Akku. Erfahren Sie, wie Sie den Not-Akku sicher installieren, bedienen und warten, um die Funktionalität Ihres Garagentorantriebs bei Stromausfällen zu gewährleisten.