User Manual for OMT models including: V20240326, M3-M12 Thread Cutter Set, M3-M12, Thread Cutter Set, Cutter Set, Set

Bedienungsanleitung (PDF)

Orion Motor Tech Gewindeschneider Set 40 tlg. Gewindeschneid Satz Metrisch M3-M12 Gewindebohrer Satz mit legiertem Stahl zum Gewindeschneiden und Nachschneiden von Innen- und Außengewinden : Amazon.de: Baumarkt

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

B1r4C6DoSCL
V20240326
40 Pc. Metric Tap and Die Set
User Manual
Bilingual/Zweisprachig (EN/DE)
Read Carefully Before Use Keep for Future Reference

Safety Information
· The instructions provided herein are only for general information. Failure to do so may result in serious property damage and severe personal injury.
· ONLY use this product for its intended purpose, creating internal or external threads. · Keep the fingers clear of the tool threads while cutting internal threads. · DO NOT allow use by children, by persons whose mental or physical condition precludes safe
use, or by persons unfamiliar with this product. Do not use while under the influence of alcohol, drugs, or any medication that negatively affects your judgment or reflexes. Keep children and bystanders away during use. · Keep your work site clean and well-lit. Cluttered and dark work areas invite accidents. · For best results, keep the kit clean and dry. Remove any fluid, oil, or grease before and after work. · ALWAYS use personal protective equipment (PPE) suitable to your task. Always wear ANSI and OSHA-approved eye, breathing, and hand protection while using this product. Normal use of this product typically produces microscopic particles known to the state of California to cause cancer, birth defects, or other reproductive harm. Nonslip footwear is also highly recommended. Other equipment such as ear, head, and body protection may also be necessary depending on your work, work environment, and other equipment. · DO NOT wear loose clothing or jewelry and keep hair, clothing, gloves, hoses, and tools away from any moving parts during use. · ALWAYS know and understand the specific safety warnings and instructions for your material before using this kit. Use the correct fluids, pressures, adapters, etc. for your work. · DO NOT overreach. Keep proper footing and balance at all times. · DO NOT use excessive pressure with this product and do not force it or its attachments. · In case of an accident or injury, have a first aid kit and a communication device (e.g., a phone) readily available. Know the location of emergency medical facilities. · Use caution and avoid excessive force or improper use of the tool to avoid damage or injury. · For an abundance of safety, we recommend you take training before using these tools. Serious injury could happen due to a lack of training. · Inspect before every use. Do not use if parts are loose or damaged. Do not use cracked or chipped taps or dies.
1

Safety Information
· Keep the handles clean, dry, and free from oil and grease at all times.
· The flutes on these tools are sharp and can cut you. Handle with care.
· DO NOT use any high-speed means (such as a lathe or drill press) to cut threads with these taps and dies. High-speed use will void the warranty and may overheat the tool, causing loss of heat-treatment and premature failure.
· These taps and dies are heat-treated, and not designed to be sharpened. After considerable use and with corrosion buildup these tools may lose their cutting edge.
· Use clamps (sold separately) or other practical means to secure and support your workpiece to a stable platform. Holding the work by hand or against your body is unstable and may lead to loss of control.
· DO NOT apply excessive force on the cutters. Allow the tool to do the work. Use cutting oil when tapping or threading hard materials.
· Maintain this product. Check for misalignment, binding, wear, or other damage before use. If any damage is detected, repair or replace the problematic components before further use. In a large shop, mark such tools "DO NOT USE" until they have been repaired. Only replace components with identical parts.
· This manual cannot cover all possible situations that may arise, and training, common sense, and care must be supplied by the operator.

Specifications

Material
Coarse Thread Sizes (Metric)
Pipe Thread Size (NPT) Long Handle Adjustable Die Wrench Adjustable Tap Wrench T-Handle Tap Wrench

GCr15 Bearing Steel M3 × 0.5 mm M4 × 0.7 mm M5 × 0.8 mm M6 × 0.75 mm M7 × 0.75 mm M8 × 1.0 mm M10 × 1.25 mm M12 × 1.5 mm 1/8­27 M25 M3­12 M3­6

M3 × 0.6 mm M4 × 0.75 mm M5 × 0.9 mm M6 × 1.0 mm M7 × 1.0 mm M8 × 1.25 mm M10 × 1.5 mm M12 × 1.75 mm

2

Package List

A

B

C

D

A

B

E

F

No.

Name

A

Dies

B

Taps

C

Long Handle Adjustable Die Wrench

D

Adjustable Tap Wrench

E

Mini  Flathead Screwdriver

F

Metric Thread Pitch Gauge

G

T-Handle Tap Wrench Set

G
Qty. 17 17 1 1 1 1 1

3

Operation
· Before using taps or dies, test the hardness of the material by attempting to mark the material with a file. If it can be marked, the material should be suitable for cutting with the tool. If it cannot be marked with a file, do not cut threads to avoid damage.
· Use correct tools and personal protective equipment (PPE) before use. Be extremely careful with possible sharp, moving parts, or parts that may suddenly spring out.
· For an abundance of safety, we recommend you take training before using these tools. Serious injury could happen due to a lack of training.
Taps
Taps are used to cut or clean internal threads into a predrilled hole, such as in a nut or component part. 1. Select the right size tap and suitable cutting oil (not included) based on the material to be
tapped, the cutting speed, and the cutting tool to be used. 2. Ensure that the predrilled hole is the right size and that the workpiece is securely clamped in
place. Note: An oversized hole will result in shallow threads and poor holding power. An undersized hole may cause the tap to wear prematurely or break. The correct hole size is marked on the shank of each tap. 3. Put the tap into the tap wrench and secure it firmly. 4. Align the tap with the hole to make sure the finished thread will be accurate and centered. 5. Turn the tap clockwise while keeping it aligned with the hole to create threads.
4

Operation
6. After every ¼ to ½ turn, rotate the tap counterclockwise an equal amount to prevent swarf from building up and breaking the tap.
7. Drip a few drops of cutting oil along the tap to make smoother threads and extend the service life of the tool.
8. Keep tapping until the tap goes through the workpiece or you reach the desired thread depth. 9. Remove the tap by threading it out backward and clean any swarf from the hole.
Dies
Dies are used to cut or clean external threads, such as on a screw or threaded rod. It will be easier to start the die correctly if the end of the work material is slightly chamfered with a grinder or file (not included). 1. Use the pitch gauge to select the right size die for the rod to be threaded.
Note: The die can be no larger than the rod stock and should be .005 to .010 smaller. Oversized rod stock may damage the die and will make turning it difficult. Slightly undersized rod stock makes turning the die easier and will result in good threads for most applications.
2. Secure the rod in place ensure that it doesn't move during threading. 3. Put the die into the die wrench and tighten the screw to secure the die in place.
Screw Die
4. Position the chamfered side of the die onto the rod and align it in a straight line with the rod. 5. Turn the die clockwise to begin threading, applying cutting as needed. 6. After every ¼ to ½ turn, reverse the die to clear swarf, depending on the hardness of the
material. 7. Use cutting oil while threading to make smoother threads and longer tool life. 8. Turn the die counterclockwise to remove it completely from the rod.
5

Operation
Thread Pitch Gauges
1. Align the gauge with the threaded portion of the fastener. 2. Determine the pitch by finding the matching teeth on the gauge. 3. Read the pitch measurement from the markings aligned with the matching teeth. 4. Check the pitch by testing the gauge on multiple parts of the threaded area for consistency.
Maintenance
· Clean the tool with a soft damp cloth after use. Do not rinse or use abrasive cleaners or caustic chemicals.
· After each use, clean any swarf off of the dies or taps. · For best results, lubricate the tool with high-quality anti-corrosive oil between uses. · Check the parts of the tool periodically for any wear or damage. Repair or replace any problematic
parts before further use. · If the tool will not be used for an extended period of time, clean and lubricate it and store it in a
cool dry place inaccessible to children.
6

Contact Us
Thank you for choosing our products! If you have any questions or comments, contact us at support@orionmotortech.com and we'll resolve your issue ASAP!
For a .pdf copy of the latest version of these instructions, use the appropriate app on your smartphone to scan the QR code to the right.

40 tlg. Metrischer Gewindebohrerund Schneideisensatz
Benutzerhandbuch
Lesen Sie das Handbuch vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf

Sicherheitshinweise
· Die hierin enthaltenen Anweisungen dienen nur der allgemeinen Information. Die Nichtbeachtung kann zu schweren Sach- und Personenschäden führen.
· Verwenden Sie dieses Produkt NUR für den vorgesehenen Zweck, d. h. für die Herstellung von Innen- oder Außengewinden.
· Halten Sie beim Schneiden von Innengewinden die Finger von den Werkzeuggewinden fern. · Kinder, Personen, die aufgrund ihres geistigen oder körperlichen Zustands nicht in der Lage
sind, das Produkt sicher zu bedienen, oder Personen, die mit diesem Produkt nicht vertraut sind, dürfen es NICHT benutzen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihr Urteilsvermögen oder Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Halten Sie Kinder und Unbeteiligte während des Gebrauchs fern. · Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche und dunkle Orte könnten zu Unfällen führen. · Um optimale Ergebnisse zu erzielen, halten Sie den Werkzeugsatz sauber und trocken. Beseitigen Sie vor und nach der Arbeit alle Flüssigkeiten, Öle und Fette. · Verwenden Sie IMMER persönliche Schutzausrüstung (PSA), die für Ihre Aufgabe geeignet ist. Tragen Sie bei der Verwendung dieses Produkts stets einen entsprechenden Augen-, Atem- und Handschutz. Bei normaler Verwendung dieses Produkts werden in der Regel mikroskopisch kleine Partikel freigesetzt, die im US-Bundesstaat Kalifornien dafür bekannt sind, Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden zu verursachen. Rutschfestes Schuhwerk wird ebenfalls dringend empfohlen. Abhängig von der jeweiligen Aufgabe, der Arbeitsumgebung und der sonstigen Ausrüstung können auch andere Schutzausrüstungen wie Gehör-, Kopf- und Körperschutz erforderlich sein. · Tragen Sie KEINE locker sitzende Kleidung oder Schmuck und halten Sie Haare, Kleidung, Handschuhe, Schläuche und Werkzeuge während des Gebrauchs von allen beweglichen Teilen fern. · Machen Sie sich IMMER mit den spezifischen Sicherheitswarnungen und -anweisungen für das betreffende Material vertraut, bevor Sie diesen Satz in Betrieb nehmen. Verwenden Sie die richtigen Flüssigkeiten, Drücke, Adapter usw. für Ihre Aufgabe. · Lehnen Sie NICHT zu weit hinaus. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand und das Gleichgewicht. · Wenden Sie bei Verwendung des Produkts KEINEN übermäßigen Druck an und üben Sie keine Gewalt auf das Produkt oder die Zubehörteile aus.
1

Sicherheitshinweise
· Halten Sie für den Fall eines Unfalls oder einer Verletzung einen Erste-Hilfe-Koffer und ein Kommunikationsmittel (z. B. ein Telefon) bereit. Kennen Sie den Standort von medizinischen Notfalleinrichtungen.
· Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie übermäßigen Kraftaufwand oder unsachgemäßen Gebrauch des Werkzeugs, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden.
· Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, eine entsprechende Schulung zu absolvieren, bevor Sie diese Werkzeuge verwenden. Bei mangelnder Ausbildung kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen.
· Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie es nicht, wenn Teile lose oder beschädigt sind. Verwenden Sie keine gesprungenen oder abgebrochenen Gewindebohrer oder Schneideisen.
· Halten Sie die Griffe stets sauber, trocken und frei von Öl und Fett.
· Die Rillen an diesen Werkzeugen sind scharf und können Sie schneiden. Seien Sie bei der Handhabung vorsichtig.
· Verwenden Sie zum Gewindeschneiden mit diesen Gewindebohrern und Schneideisen KEINE Hochgeschwindigkeitsgeräte (wie z. B. eine Drehbank oder eine Bohrmaschine). Die Verwendung von Hochgeschwindigkeitsgeräten führt zum Erlöschen der Garantie und kann das Werkzeug überhitzen, was zu einem Verlust der Wärmebehandlung und einem vorzeitigen Ausfall führen kann.
· Diese Gewindebohrer und Schneideisen sind wärmebehandelt und nicht zum Schärfen bestimmt. Nach längerem Gebrauch und bei Korrosionsbildung können diese Werkzeuge ihre Schneidkante verlieren.
· Verwenden Sie Klemmen (separat erhältlich) oder andere praktische Mittel, um Ihr Werkstück auf einer stabilen Plattform zu befestigen und zu stützen. Das Festhalten des Werkstücks mit der Hand oder gegen den Körper ist instabil und kann zum Kontrollverlust führen.
· Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf die Schneidwerkzeuge an. Lassen Sie das Werkzeug die Arbeit machen. Verwenden Sie beim Bearbeiten harter Materialien Schneidöl.
· Warten Sie dieses Produkt. Prüfen Sie es vor dem Gebrauch auf Fehlausrichtung, Verklemmung, Verschleiß oder andere Schäden. Bei Schäden reparieren oder tauschen Sie die problematischen Teile aus, bevor Sie das Produkt weiterverwenden. In einer großen Werkstatt kennzeichnen Sie solche Werkzeuge mit ,,NICHT VERWENDEN", bis die Schäden behoben sind. Ersetzen Sie Komponenten nur durch identische Teile.
· In diesem Handbuch können nicht alle möglichen Situationen berücksichtigt werden, die auftreten können, und der Bediener muss entsprechend geschult sein und seinen gesunden Menschenverstand und seine Sorgfalt walten lassen.
2

Technische Daten

Material
Grobgewindegrößen (metrisch)
Rohrgewindegröße (NPT) Einstellbarer Schneideisenschlüssel mit langem Griff Einstellbares Windeisen Windeisen mit T-Griff

Lagerstahl GCr15 M3 × 0,5 mm M4 × 0,7 mm M5 × 0,8 mm M6 × 0,75 mm M7 × 0,75 mm M8 × 1,0 mm M10 × 1,25 mm M12 × 1,5 mm 1/8­27
M25
M3­12 M3­6

M3 × 0,6 mm M4 × 0,75 mm M5 × 0,9 mm M6 × 1,0 mm M7 × 1,0 mm M8 × 1,25 mm M10 × 1,5 mm M12 × 1,75 mm

Lieferumfang

A

B

C

D

A

B

E

F

Artikel A B C D E F G

Bezeichnung Schneideisen Gewindebohrer Einstellbarer Schneideisenschlüssel mit langem Griff Einstellbares Windeisen Mini-Schlitzschraubendreher  Metrische Gewindesteigungslehre T-Griff-Windeisen-Set

3

G
Mg. 17 17 1 1 1 1 1

Bedienung
· Testen Sie vor dem Einsatz von Gewindebohrern oder Schneideisen die Härte des Materials, indem Sie versuchen, das Material mit einer Feile zu markieren. Wenn es sich markieren lässt, sollte das Material zum Schneiden mit dem Werkzeug geeignet sein. Wenn es sich nicht mit einer Feile markieren lässt, schneiden Sie keine Gewinde, um Beschädigungen zu vermeiden.
· Verwenden Sie vor dem Gebrauch die richtigen Werkzeuge und persönliche Schutzausrüstung (PSA). Seien Sie äußerst vorsichtig mit möglicherweise scharfen, beweglichen Teilen oder Teilen, die unerwartet herausspringen können.
· Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, eine entsprechende Schulung zu absolvieren, bevor Sie diese Werkzeuge verwenden. Bei mangelnder Ausbildung kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen.
Gewindebohrer
Gewindebohrer werden zum Schneiden oder Reinigen von Innengewinden in ein vorgebohrtes Loch, z. B. in einer Mutter oder einem Bauteil, eingesetzt. 1. Wählen Sie den Gewindebohrer in der richtigen Größe und das passende Schneidöl (nicht im
Lieferumfang enthalten) je nach dem zu bearbeitenden Material, der Schnittgeschwindigkeit und dem zu verwendenden Schneidwerkzeug. 2. Vergewissern Sie sich, dass das vorgebohrte Loch die richtige Größe hat und dass das Werkstück sicher eingespannt ist. Hinweis: Eine übergroße Bohrung führt zu einem flachen Gewinde und schlechter Haltekraft. Eine zu kleine Bohrung kann dazu führen, dass der Gewindebohrer vorzeitig verschleißt oder bricht. Die richtige Lochgröße ist auf dem Schaft jedes Gewindebohrers angegeben.
3. Setzen Sie den Gewindebohrer in das Windeisen ein und befestigen Sie ihn fest. 4. Richten Sie den Gewindebohrer auf das Loch aus, um sicherzustellen, dass das fertige Gewinde
genau und zentriert ist. 5. Zum Herstellen eines Gewindes drehen Sie den
Gewindebohrer im Uhrzeigersinn und halten ihn dabei weiterhin auf das Loch ausgerichtet.
4

Bedienung
6. Drehen Sie den Gewindebohrer nach jeder ¼ bis ½ Umdrehung um den gleichen Betrag gegen den Uhrzeigersinn, um zu verhindern, dass sich Späne ansammeln und den Gewindebohrer beschädigen.
7. Beträufeln Sie den Gewindebohrer mit ein paar Tropfen Schneidöl, um ein glatteres Gewinde zu erhalten und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
8. Bohren Sie so lange, bis der Gewindebohrer durch das Werkstück geht oder die gewünschte Gewindetiefe erreicht ist.
9. Entfernen Sie den Gewindebohrer, indem Sie ihn nach hinten herausdrehen, und reinigen Sie das Loch von Spänen.

Schneideisen
Schneideisen werden zum Schneiden oder Reinigen von Außengewinden verwendet, z. B. an einer Schraube oder Gewindestange. Es ist einfacher, das Schneideisen richtig anzusetzen, wenn das Ende des Arbeitsmaterials mit einem Schleifer oder einer Feile (nicht im Lieferumfang enthalten) leicht angefast wird.
1. Wählen Sie anhand der Steigungslehre das Schneideisen in der richtigen Größe für die zu gewindeschneidende Stange.
Hinweis: Das Schneideisen darf nicht größer als das Stangenmaterial sein und sollte .005 bis .010 kleiner sein. Ein zu großes Stangenmaterial kann das Schneideisen beschädigen und das Drehen erschweren. Leicht unterdimensioniertes Stangenmaterial erleichtert das Drehen des Schneideisens und ergibt für die meisten Anwendungen ein gutes Gewinde.
2. Fixieren Sie die Stange, damit sie sich beim Gewindedrehen nicht bewegt.
3. Setzen Sie das Schneideisen in den Schneideisenschlüssel ein und ziehen Sie die Schraube an, um das Schneideisen zu fixieren.

Schraube

Schneideisen

5

Bedienung
4. Setzen Sie die angefaste Seite des Schneideisens auf die Stange und bringen Sie sie in eine gerade Linie mit der Stange.
5. Drehen Sie das Schneideisen im Uhrzeigersinn, um mit dem Gewindedrehen zu beginnen, und schneiden Sie nach Bedarf.
6. Drehen Sie das Schneideisen je nach Härte des Materials nach ¼ bis ½ Umdrehung zurück, um die Späne zu entfernen.
7. Verwenden Sie beim Gewindebohren Schneidöl, um glattere Gewinde und eine längere Lebensdauer des Werkzeugs zu erreichen.
8. Drehen Sie das Schneideisen gegen den Uhrzeigersinn, um es vollständig von der Stange zu lösen.
Gewindesteigungslehren
1. Richten Sie die Lehre auf den Gewindeteil des Befestigungselements aus. 2. Ermitteln Sie die Steigung, indem Sie die passenden Zähne auf der Lehre suchen. 3. Lesen Sie das Steigungsmaß an den Markierungen ab, die an den passenden Zähnen
ausgerichtet sind. 4. Prüfen Sie die Steigung, indem Sie die Lehre an mehreren Stellen des Gewindebereichs auf
Konsistenz testen.
Wartung und Pflege
· Reinigen Sie das Werkzeugset nach dem Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch. Spülen Sie es nicht ab und verwenden Sie keine Scheuermittel oder ätzenden Chemikalien.
· Reinigen Sie die Schneideisen und Gewindebohrer nach jedem Gebrauch von Spänen. · Um optimale Ergebnisse zu erzielen, schmieren Sie das Werkzeug zwischen den Einsätzen
mit einem hochwertigen Korrosionsschutzöl. · Prüfen Sie die Teile des Werkzeugsets regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden. Reparieren
oder ersetzen Sie problematische Teile vor dem weiteren Gebrauch. · Bei längerer Nichtbenutzung des Werkzeugs reinigen und schmieren Sie es und lagern Sie es
an einem kühlen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort.
6

Kontakt
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an support@orionmotortech.com. Wir werden uns baldmöglichst um Ihr Anliegen kümmern! Um die aktuelle PDF-Version des Benutzerhandbuchs herunterzuladen, scannen Sie den QR-Code rechts mit der entsprechenden Anwendung auf Ihrem Mobilgerät.
TAD-M040-00 Rev. 26 Mar. 2024


Adobe PDF Library 15.0 Adobe InDesign 15.1 (Windows)