Gebrauchs- und Montageanleitung Mülltonnenbox Namur

Artikel-Nr.: 25472
Charge: 2205-MTBN-01

Marke: Juskys Gruppe GmbH

1. Zu Ihrer Sicherheit

Allgemeine Sicherheitshinweise

1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch entwickelt worden. Nutzen Sie das Produkt ausschließlich als Aufbewahrung für Mülltonnen im Außenbereich. Verwenden Sie das Produkt nur im Originalzustand, mit den gelieferten Originalteilen und/oder vom Hersteller freigegebenen Ersatzteilen. Jede abweichende Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäße Verwendung und kann schwere Personen- und Sachschäden zur Folge haben. Bei Nichtbeachtung der Hinweise und daraus resultierenden Schäden an Personen und Gegenständen übernimmt Juskys keine Haftung.

1.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. Das Produkt ist kein Spielzeug. Verwenden Sie das Produkt nur vollständig montiert. Verwenden Sie das Produkt nicht mit defekten Teilen. Blockieren Sie keine Öffnungen und Zugänge.

Halten Sie keine Tiere im Produkt. Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie beispielsweise Grillgeräten, Heizstrahlern, Kerzen oder offenem Feuer. Vermeiden Sie das Montieren, Demontieren und Aufstellen des Produktes bei starken Windböen, starkem Regen, Gewitter oder Hagel. Hängen Sie keine schweren Gegenstände an das Produkt. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt. Entfernen Sie sofort Schneemassen vom Dach. Es besteht Einsturzgefahr.

1.3 Zielgruppe

Benutzer sind Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren unter Beaufsichtigung eines Erwachsenen, die die Gebrauchsanleitung und Kennzeichnungen auf dem Produkt gelesen und verstanden haben oder die eine vergleichbare Einweisung im Gebrauch und hinsichtlich der Sicherheitshinweise bekommen haben. Nur diese dürfen das Produkt benutzen. Personen mit körperlich oder geistig eingeschränkten Fähigkeiten dürfen das Produkt nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen. Montage-, Aufstell-, Demontage-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden. Benutzer dürfen das Produkt nur in vollem Besitz ihrer physischen, psychischen und sensorischen Fähigkeiten, also im wachen und nüchternen Zustand verwenden. Fachpersonal sind mit mechanischer Fachausbildung geschulte Personen wie ausgebildete Handwerker, Metallbauer etc.

1.4 Warnstufen

[Gefahr]: Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen unmittelbar zu Tod oder schweren Verletzungen führen.

[Warnung]: Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Tod oder schweren Verletzungen führen können.

[Vorsicht]: Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Verletzungen führen können.

[Achtung]: Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Maßnahmen zu Sachschäden führen können.

1.5 Symbole

1.6 Sicherheitshinweise

[Quetschgefahr]: Halten Sie keine Gliedmaßen in die Nähe des zuklappbaren Deckels und der Klappmechanik. Lassen Sie den Deckel nicht zufallen, sondern schließen Sie den Deckel vorsichtig mit der Hand.

[Hitzschlag]: Halten Sie sich bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchte nur kurzzeitig im Inneren des Produktes auf. Verlassen Sie bei Unwohlsein sofort die Mülltonnenbox.

[Verletzungsgefahr und Sachschaden]: Eine Modifizierung des Produktes kann zu Verletzungen und Sachschäden führen. Verwenden Sie das Produkt nur mit den gelieferten Originalteilen und im Originalzustand. Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile.

2. Beschreibung und Funktion

Dieses Produkt ist für die Aufbewahrung von Mülltonnen im Außenbereich. Es besitzt eine durch ein Schloss abschließbare Tür und einen abschließbaren Deckel, welcher per Hand geöffnet werden kann.

3. Auspacken und Prüfen

3.1 Produkt auspacken

[Warnung]: Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und durch Verschlucken von Kleinteilen. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort vorschriftsmäßig im Hausmüll. Bewahren Sie Kleinteile für Kinder unzugänglich auf.

[Vorsicht]: Verletzungsgefahr durch Schneiden. Fassen Sie Teile wie gebrochene oder gratenthaltende Materialien nicht mit bloßen Händen an. Nutzen Sie geeignete Schutzausrüstung und Werkzeuge.

[Achtung]: Sachschaden. Durch die Verwendung von spitzen oder kratzenden Gegenständen zum Öffnen der Verpackung kann das Produkt beschädigt werden. Benutzen Sie keine spitzen oder kratzenden Gegenstände, wie Scheren, Messer oder Brieföffner zum Öffnen der Verpackung.

  1. Ziehen Sie die Klebebänder vorsichtig mit der Hand ab.
  2. Öffnen Sie den Verpackungskarton.
  3. Entnehmen Sie alle Teile vorsichtig aus dem Karton.
  4. Legen Sie die Teile nebeneinander auf eine freie, weiche und ebene Fläche.
  5. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.

4. Standort auswählen

[Vorsicht]: Verletzungsgefahr und Sachschaden. Stellen Sie das Produkt ordnungsgemäß und standsicher auf. Verbinden Sie nicht 2 Mülltonnenboxen miteinander. Informieren Sie sich vor dem Auswählen des Standorts über zutreffende Bauvorschriften und -genehmigungen bei der in Ihrem Bundesland verantwortlichen Behörde.

Der Standort sollte die folgenden Eigenschaften aufweisen:

4.1 Lieferumfang prüfen

Sym. Bezeichnung Abb. Artikel-Nr. Stk.
P2 Seitenelement P2 [Panel] 2547701 2
P3 Seitenelement P3 [Panel] 2547702 6
P1A Seitenelement P1A [Panel] 2547703 1
P5 Dachelement P5 [Panel] 2547704 3
P6 Dachelement P6 [Panel] 2547705 1
P8 Dachelement P8 [Panel] 2547706 1
P21R Dachelement P21R [Panel] 2547707 1
P21L Dachelement P21L [Panel] 2547708 1
DRA Türelement DRA [Panel] 2547709 1
DLA Türelement DLA [Panel] 2547710 1
20 Türelement 20 [Panel] 2547711 4
5 Verbinder 5 [Connector] 2547712 6
6 Verbinder 6 [Connector] 2547713 1
7 Verbinder 7 [Connector] 2547714 1
1 Bodenelement 1 [Base Element] 2547715 2
3 Bodenelement 3 [Base Element] 2547716 1
4 Bodenelement 4 [Base Element] 2547717 1
29L Seitenelement 29L [Panel] 2547718 1
29R Seitenelement 29R [Panel] 2547719 1
P4A Seitenelement P4A [Panel] 2547720 1
P4B Seitenelement P4B [Panel] 2547721 1
10 Verbindungsleiste 10 [Connecting Strip] 2547722 1
12 Verbindungsleiste 12 [Connecting Strip] 2547723 1
11L Verbindungsleiste 11L [Connecting Strip] 2547724 1
11R Verbindungsleiste 11R [Connecting Strip] 2547725 1
8 Dachelement 8 [Roof Element] 2547726 1
15 Verbindungsleiste 15 [Connecting Strip] 2547727 1
16 Dachelement 16 [Roof Element] 2547728 1
18 Dachelement 18 [Roof Element] 2547729 2
DX2 Verbindungsstrebe [Connecting Strut] 2547730 4
15L Verbindungsleiste 15L [Connecting Strip] 2547731 1
15R Verbindungsleiste 15R [Connecting Strip] 2547732 1
B1 Kette [Chain] 2547733 2
G3 Zylinder [Cylinder] 2547734 2
9 Verbindungsleiste 9 [Connecting Strip] 2547735 1
DF Türschloss-Halterung [Door Lock Holder] 2547736 1
DG Türschloss [Door Lock] 2547737 1
DC Verriegelung [Latch] 2547738 2
DH Türscharnier [Door Hinge] 2547739 4
DK Dachscharnier [Roof Hinge] 2547740 3
JM6 Eckwinkel JM6 [Corner Bracket] 2547741 4
JM5 Eckwinkel JM5 [Corner Bracket] 2547742 4
DJ Abdeckkappe [Cover Cap] 2547743 4
F1 Schraube M4 x 10 mm [Screw M4x10] 2547744 225
F2 Schrauben-Set M4 x 10 mm inkl. M4 Sechskantmutter [Screw Set M4x10 + Nut] 2547745 20
F3 Schraube M5 x 12 mm [Screw M5x12] 2547746 32
V2 Unterlegscheibe [Washer] 2547747 175
M8 Sechskantmutter [Hex Nut] 2547748 2
S1 Abdeckkappe [Cover Cap] 2547749 50
B2 Dachschloss [Roof Lock] 2547750 1

5. Montieren

[Vorsicht]: Verletzungsgefahr durch Schneiden. Fassen Sie Teile wie gebrochene oder gratenthaltende Materialien nicht mit bloßen Händen an. Nutzen Sie bei der Montage geeignete Schutzausrüstung und Werkzeuge.

[Achtung]: Beschädigung des Produktes durch fehlerhafte Montage. Bauen Sie das Produkt vollständig und sicher auf. Bauen Sie das Produkt mit mindestens einer zweiten Person auf. Schrauben Sie die Schrauben handfest in die Verbindungslöcher und ziehen Sie die Schrauben erst im letzten Schritt fest, um ein Verkanten der Teile zu verhindern.

5.1 Benötigtes Werkzeug

Für die Montage des Produktes wird folgendes zusätzliches Werkzeug benötigt:

5.2 Basis montieren

[Vorsicht]: Sachschaden. Die folgenden Montageschritte sollten bereits am vorher ausgewählten Standort durchgeführt werden, um Schnitte und Quetschungen zu vermeiden und das Produkt nicht durch den Transport zu beschädigen. Verwenden Sie für die Befestigung der Basis auf Betonplatten geeignetes Montagematerial.

  1. Legen Sie das Bodenelement [1] auf das Bodenelement [4], sodass die Verbindungslöcher übereinander liegen.
  2. Verbinden Sie das Bodenelement [1] mit dem Bodenelement [4] mittels 2 Schrauben [F1] inkl. jeweils einer Unterlegscheibe [V2] am Befestigungspunkt X01.
  3. Wiederholen Sie die Schritte 1-2 für ein weiteres Bodenelement [1] am Befestigungspunkt X02.
  4. Legen Sie das Bodenelement [3] auf die Bodenelemente [1], sodass die Verbindungslöcher übereinander liegen.
  5. Verbinden Sie das Bodenelement [3] mit dem Bodenelement [1] mittels 2 Schrauben [F1] inkl. jeweils einer Unterlegscheibe [V2] am Befestigungspunkt X03.
  6. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für den Befestigungspunkt X04.
  7. Verbinden Sie den Eckwinkel [JM5] mit dem Gestell mittels 4 Schrauben [F1] inkl. jeweils einer Unterlegscheibe [V2] am Befestigungspunkt X05.
  8. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für 3 weitere Eckwinkel [JM5] an den Befestigungspunkten X06 - X08.

5.3 Tür montieren

  1. Schieben Sie das Türelement [20] auf die Oberkante des Türelementes [DLA], sodass die Löcher beider Elemente an den Befestigungspunkten X01 - X02 übereinander liegen.
  2. Legen Sie einen Verbinder [6] auf die Löcher am Befestigungspunkt X01.
  3. Legen Sie eine Verbindungsstrebe [DX2] auf die Löcher am Befestigungspunkt X02.
  4. Legen Sie einen Verbinder [5] auf die Löcher am Befestigungspunkt X02.
  5. Verbinden Sie alle Teile mittels 6 Schrauben [F1] am Befestigungspunkt X01.
  6. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt mit 4 Schrauben für den Befestigungspunkt X02.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 1-6 mit einem weiteren Türelement [20], Verbinder [5, 7] und einer Verbindungsstrebe [DX2] an den Befestigungspunkten X04-X05.
  8. Verbinden Sie beide Verbindungsstreben [DX2] mittels jeweils einer Schraube [F1] am Befestigungspunkt X03.
  9. Befestigen Sie jeweils ein Türscharnier [DH] mittels jeweils 4 Schrauben [F3] an den Befestigungspunkten X06 - X07.
  10. Wiederholen Sie die Schritte 1-9 für das Türelement [DRA] mit: 2 Türelemente [20], 4 Verbindern [5], 2 Verbindungsstreben [DX2] und 2 Türscharnieren [DH] an den Befestigungspunkten X08 - X14.
  11. Verbinden Sie die Türelemente [20] zusätzlich mittels jeweils 4 Schrauben [F1] an den Befestigungspunkten X15 - X16.
  12. Verbinden Sie die Türschloss-Halterung [DF] mit dem Türelement [DLA] mittels 2 Schrauben [F1] am Befestigungspunkt X70.
  13. Wiederholen Sie den Schritt 11 für das Türelement [DRA] an den Befestigungspunkten X18 - X19.
  14. Wiederholen Sie den Schritt 12 für das Türschloss [DG] und 4 Schrauben [F1] am Befestigungspunkt X20.
  15. Verbinden Sie die Türverriegelung [DC] mit dem Türelement [DLA] mittels 4 Schrauben [F1] am Befestigungspunkt X21.
  16. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt mit einer weiteren Türverriegelung [DC] am Befestigungspunkt X22.
  17. Verbinden Sie das Türelement [DLA] mit dem Gestell mittels jeweils 4 Schrauben [F3] an den Befestigungspunkten X23 - X24.
  18. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für das Türelement [DRA] an den Befestigungspunkten X25 - X26.

5.4 Dach montieren

  1. Legen Sie die Dachelemente [P8-P5-P5-P5-P6] in der Reihenfolge, wie auf dem Bild gezeigt, auf einen weichen und ebenen Untergrund.
  2. Verbinden Sie das Dachelement [16] mit den Dachelementen [P8-P5-P5-P5-P6] mittels 4 Schrauben [F1] an der Oberkante X01.
  3. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt mit: dem Dachelement [15] mittels 15 Schrauben [F1] an der Unterkante X02 - X04 und den Dachelementen [18] mittels jeweils 2 Schrauben [F1] an den Seitenkanten X05 - X06.
  4. Legen Sie das Dachelement [8] auf das Dachgestell wie im Bild gezeigt.
  5. Verbinden Sie die Verbindungsstrebe [B1] mit dem Dachelement [18] und dem Dachelement [8] mittels 2 Schrauben [F1] an den Befestigungspunkten X09 - X10.
  6. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für eine weitere Verbindungsstrebe [B1] an den Befestigungspunkten X11 - X12.
  7. Drehen Sie das Dachgestell mit mindestens einer weiteren Person vorsichtig um 180°.
  8. Verbinden Sie das Dachelement [8] zusätzlich mit dem Dachgestell mittels jeweils einer Schraube [F1] an den Befestigungspunkten X13 - X18.
  9. Verbinden Sie die Dachelemente [15, 16, 18] zusätzlich mit dem Dachgestell mittels jeweils einer Schraube [F1] an den Befestigungspunkten X19 - X22.
  10. Verbinden Sie das vormontierte Dach mit dem Gestell mittels jeweils 3 Schrauben [F1] an den Befestigungspunkten X23 - X25.
  11. Verbinden Sie den Haubendämpfer [5] mit dem Gestell mittels jeweils einer Sechskantmutter [M8] an den Befestigungspunkten X26 - X27.
  12. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt für einen zweiten Haubendämpfer an dem Befestigungspunkt X28 - X29.
  13. Stecken Sie jeweils eine Abdeckkappe [DJ] auf die Dachelemente an den Befestigungspunkten X30 - X33.
  14. Stecken Sie jeweils eine Abdeckkappe [S1] auf die hervorstehenden Schraubenenden im Inneren der Mülltonnenbox.

Die Mülltonnenbox ist vollständig montiert.

6. Transportieren

[Vorsicht]: Verletzungsgefahr und Sachschäden durch falschen Transport. Transportieren Sie das Produkt nur im demontierten Zustand. Kleinere Standortkorrekturen führen Sie nur unter Zuhilfenahme einer 2. Person und mit Schutzausrüstung aus.

[Vorsicht]: Verletzungsgefahr durch Schneiden. Tragen Sie bei dem Transport Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe.

7. Gebrauchen

[Vorsicht]: Verletzungsgefahr und Sachschaden. Verwenden Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß. Kontrollieren Sie das Produkt vor Gebrauch auf Schäden.

[Vorsicht]: Quetsch- und Klemmgefahr. Achten Sie beim Öffnen und Schließen der Türen und besonders des Deckels darauf, dass sich keine Gliedmaßen im Gefahrenbereich befinden.

[Achtung]: Beschädigung des Produktes durch starke Witterung. Halten Sie die Schiebetür bei Wind stets geschlossen.

8. Lagern

Lagern Sie das Produkt komplett demontiert an einem dunklen, kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Decken Sie das demontierte Produkt mit einer Folie ab.

9. Reinigen, Pflegen und Warten

[Achtung]: Beschädigung des Produktes durch falsche Reinigungsmittel. Überprüfen Sie die Verträglichkeit der Reinigungsmittel mit der Oberfläche an einer unauffälligen Stelle am Produkt. Verwenden Sie nur Reinigungstücher und weiche Bürsten. Entfernen Sie Staub und leichten Schmutz mit einem angefeuchteten Tuch oder einer weichen Bürste. Benutzen Sie bei gröberen Verschmutzungen einen milden, nicht entflammbaren Reiniger.

Kontrollieren Sie den Gesamtzustand des Produktes regelmäßig, mindestens jedoch einmal wöchentlich, auf Beschädigungen und Verschmutzungen. Entfernen Sie tierische Exkremente, Laub, Schnee und andere gröbere Verschmutzungen regelmäßig und umgehend vom Dach des Produktes. Kontrollieren Sie, ob sich Anbauteile gelöst oder verzogen haben und befestigen Sie diese wieder. Schmieren Sie die Lauffläche und bewegliche Teile der Tür mit etwas Schmierspray.

10. Reparieren

[Achtung]: Sachschaden. Lassen Sie die Reparatur nur vom Hersteller oder von Fachpersonal durchführen, das vom Hersteller geschult ist. Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile.

11. Demontieren

[Vorsicht]: Verletzungsgefahr durch Schneiden. Tragen Sie bei der Demontage Schutzhandschuhe und Sicherheitsschuhe.

[Achtung]: Beschädigung des Produktes durch fehlerhaften Abbau. Bauen Sie das Produkt vollständig und sicher ab. Demontieren Sie das Produkt mit mindestens einer zweiten Person. Demontieren Sie das Produkt in umgekehrter Montagereihenfolge, siehe Kapitel „5. Montieren“.

12. Technische Daten

Bezeichnung Wert
Modell Mülltonnenbox Namur
Artikelnummer 25472
Material Stahlblech (0,26 mm), Kunststoff
Maße Außenmaße 190 x 113 x 134 cm
Maße Tür 169 x 84 cm
Gewicht ca. 40 kg

13. Entsorgen

Verpackung: Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie diese der regionalen Wertstoffsammlung zu.

Produkt: Geben Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurück. Einzelheiten zur Entsorgung regelt das jeweilige Landesrecht. Wertstoffe werden dem Recyclingkreislauf zugeführt, um daraus neue Rohstoffe zu gewinnen. Folgende Wertstoffe werden in kommunalen Sammelstellen gesammelt: Altglas, Kunststoffe, Altmetalle, Bleche uvm. Mit dieser Art der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

gcp53594f8113274315ac308e12a75ae664 ?msockid=0ac656801bfb6302020e40a31a4e62e3 Adobe PDF Library 16.0.7 Adobe InDesign 17.3 (Windows)

Related Documents

Preview Juskys Namur Waste Bin Storage Box: Operating and Assembly Instructions
Comprehensive guide for the Juskys Namur waste bin storage box, covering safety, assembly, usage, maintenance, and disposal. Includes product details and support information.
Preview JUSKYS Elektrischer Kamin Rechteckig mit Heizung & Flammeneffekt - Bedienungs- und Montageanleitung
Umfassende Bedienungs- und Montageanleitung für den JUSKYS Elektrischen Kamin Rechteckig mit Heiz- und Flammeneffekt (Modelle 51202, 51203). Enthält Sicherheitshinweise, Bedienung, Wartung und technische Daten.