Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Unsere Liefer-, Geschäfts- und Zahlungsbedingungen

Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrungen im Versandhandel ist Lautsprecher Teufel in der Lage, sich optimal um die Sicherheit und Zufriedenheit aller Kunden zu kümmern. Bei Verträgen mit Lautsprecher Teufel gelten die folgenden Liefer-, Geschäfts- und Zahlungsbedingungen – jeweils in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung:

1. Allgemeines/Vertragsabschluss

a) Präsentation und Bewerbung von Artikeln: Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Onlineshop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar und dienen lediglich der Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden.

b) Online-Bestellungen: Sie können in unserem Onlineshop https://lu.teufelaudio.com/de-com/ diverse Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ sammeln. Im Warenkorb erhalten Sie Informationen über die ausgewählten Produkte. Über den Button „Zur Kasse“ gelangen Sie zum nächsten Schritt und werden gebeten, Ihre persönlichen Daten einzugeben (Gastbestellung). Alternativ können Sie sich registrieren oder anmelden. Nach Auswahl Ihrer Zahlungsart fahren Sie fort. Mit einem Klick auf den Button „Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Vor dem Abschicken der Bestellung können Sie die eingegebenen Daten jederzeit ändern und einsehen. Sie können Ihre Bestellung nur abschließen, wenn Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und Ihr Widerrufsrecht sowie die Datenschutzhinweise bestätigen.

Wir nehmen Ihr Angebot an, wenn wir eine Annahmeerklärung per E-Mail abgeben (Auftragsbestätigung) oder die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal) durchgeführt wird. Die Auftragsbestätigung bestätigt den Eingang Ihrer Bestellung und enthält Informationen zum voraussichtlichen Liefertermin. Der Vertragstext wird von uns gespeichert.

c) Bestellungen per Telefon, E-Mail oder Post: Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihnen eine verbindliche Auftragsbestätigung zusenden. Diese erhalten Sie als PDF-Dokument an Ihre E-Mail-Adresse und enthält ebenfalls die AGB und Informationen zum Liefertermin.

Wenn die Zahlung für per Telefon, E-Mail oder Post bestellte Ware nicht innerhalb von 7 Tagen erfolgt, wird Ihre Bestellung storniert.

d) Vertragssprache: Sie haben die Möglichkeit den Kaufvertrag in deutscher Sprache abzuschließen.

e) Vertragspartner: Lautsprecher Teufel GmbH, Geschäftsführer: Sascha Mallah, Budapester Str. 44, 10787 Berlin, Germany. Registernummer HRB 20271 beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg. Umsatzsteuer-ID: DE136745959. Kontakt: https://lu.teufelaudio.com/de-com/kontakt.

Wir bemühen uns, Meinungsverschiedenheiten einvernehmlich beizulegen. Wir nehmen nicht an einem Schlichtungsverfahren teil.

Lautsprecher Teufel ist nicht verantwortlich für Dienste von Drittanbietern, z. B. Streaming-Dienste wie Spotify.

f) Teufel-Geschenk-Gutscheine: Lautsprecher Teufel bietet Wertgutscheine (Teufel-Geschenk-Gutscheine) an. Diese berechtigen zur anteiligen oder vollständigen Bezahlung von Waren. Gutscheine können nur für Waren, nicht für weitere Gutscheine verwendet werden. Die Einlösung erfolgt durch Eingabe des Codes im Warenkorb. Pro Bestellung kann nur ein Teufel-Geschenk-Gutschein eingelöst werden, der mit einem Coupon kombiniert werden kann. Bei telefonischen oder postalischen Bestellungen können mehrere Gutscheine eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Restguthaben wird dem Gutscheincode wieder gutgeschrieben. Gutscheine sind übertragbar, aber nicht vervielfältigbar oder weiterzuverkaufen. Sie sind drei Jahre nach Ablauf des Ausstellungsjahres gültig.

2. Verbot des gewerblichen Weiterverkaufs unserer Produkte

Die Abgabe von Produkten erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Jeglicher gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf erworbener Waren ohne vorherige Zustimmung durch Lautsprecher Teufel ist untersagt. Personen, die gegen dieses Verbot verstoßen, können zukünftig vom Erwerb ausgeschlossen werden.

3. Gesetzliches Widerrufsrecht und vertragliches Rückgaberecht

a) Gesetzliches Widerrufsrecht: Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

aa) Widerrufsrecht bei der Bestellung eines einzelnen Produkts

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Str. 44, 10787 Berlin, Germany (Telefon +49 (0) 30 / 217 84 217, E-Mail: widerruf@teufel.de) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden. Wir bestätigen Ihnen unverzüglich den Eingang eines solchen Widerrufs.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus einer anderen Art der Lieferung als der angebotenen Standardlieferung ergeben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, es sei denn, etwas anderes wurde vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben. Sie haben die Waren unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sofern Waren nicht paketversandfähig sind, holen wir diese kostenfrei ab. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

bb) Widerrufsrecht bei der Bestellung mehrerer Produkte, die getrennt geliefert werden

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen haben.

Die Ausübung des Widerrufsrechts und die Folgen sind analog zu Punkt 3.a)aa).

cc) Muster-Widerrufsformular und Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Muster-Widerrufsformular finden Sie am Ende unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

b) Allgemeine Hinweise zur Rückabwicklung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts:

aa) Um die Zuordnung und interne Abwicklung Ihrer Rücksendung zu erleichtern und Ihnen den kostenfreien Rückversand zu ermöglichen, bitten wir Sie, das Rücknahmeverlangen vorab an unsere Servicehotline +49 (0) 30 / 217 84 217 oder das Online-Retourenportal zu richten und uns über die Produktrückgabe zu informieren.

bb) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware und ihrer Verpackung. Senden Sie die Ware, soweit möglich, in der Originalverpackung und mit sämtlichem Zubehör zurück. Benutzen Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Bei der Rücksendung von Waren, die Gefahrgüter beinhalten (z.B. Lithium-Ionen-Batterien), gelten besondere Verpackungsanweisungen.

cc) Die genannten Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.

dd) Die Rückgabe einzelner Komponenten eines Sets ist nicht möglich. Davon zu unterscheiden ist die zulässige Rückgabe einzelner Kaufgegenstände einer Sammelbestellung.

c) Vertragliches Rückgaberecht:

Für alle Produkte mit Ausnahme der Teufel-Geschenk-Gutscheine gewährt Lautsprecher Teufel ein ergänzendes vertragliches Rückgaberecht von acht Wochen ab dem Tage des Besitzes der Waren. Bei Teillieferungen ist der Erhalt der letzten Lieferung maßgeblich. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht bleibt unberührt.

Voraussetzung für die Ausübung des vertraglichen Rückgaberechts ist, dass die Ware sich in einem ordnungsgemäßen, unbeschädigten Zustand befindet und nicht individuell gestaltet wurde (z.B. Lackierung, Gravuren). Ausgenommen sind Kabel und Waren, an denen Kabel fest verbaut sind und die von Ihnen zerschnitten wurden. Das Rückgaberecht für Textilien aus dem Fanartikelbereich besteht nur, wenn die Ware zur Anprobe ausprobiert und unbeschädigt zurückgesendet wird.

Unsere Rücksendevorgaben:

Das Rücknahmeverlangen ist an unsere Servicehotline +49 (0) 30 / 217 84 217 oder das Online-Retourenportal zu richten. Weitere Informationen finden Sie unter https://lu.teufelaudio.com/de-com/retoure. Bei Nutzung des Online-Retourenportals erhalten Sie eine Bestätigung. Bitte geben Sie die Auftragsnummer und Ihre E-Mail-Adresse an.

Nach Ausübung des vertraglichen Rückgaberechts sind Sie angehalten, die Ware zurückzusenden. Wenn Sie dabei unsere Verpackungsrichtlinien und Rücksendevorgaben befolgen, tragen wir die Rücksendekosten und die Gefahr der Beschädigung und des Verlustes während des Transports. Eine Erstattung der Hinsendekosten erfolgt im Rahmen des vertraglichen Rückgaberechts nicht.

d) Hinweis zur Rückabwicklung des Kaufvertrages über ein Teufel-Produkt bei Kauf unter Einlösung von Coupons (Aktionsgutschein/ Gutscheincode):

Eine (teilweise) Rückabwicklung kann auch die Rückabwicklung des Geschäfts über die Entgegennahme des Coupons zur Folge haben, wenn der Mindestbestellwert für die Einlösung des Coupons nicht mehr erreicht wird. Sie erhalten den Coupon zurück, müssen aber ggf. dessen nominellen Gegenwert ersetzen.

e) Hinweis zur Rückabwicklung des Kaufvertrags über ein Teufel-Produkt bei Kauf unter Einlösung eines Teufel-Geschenk-Gutscheins:

Bei Rückabwicklung erhalten Sie den Gutschein zurück. Eine Barauszahlung erfolgt nicht.

f) Hinweise zur Rückabwicklung des Kaufvertrags über Teufel-Geschenk-Gutscheine:

Haben Sie den Gutschein bereits eingelöst oder weitergegeben, sind Sie zum Wertersatz verpflichtet. Dies vermeiden Sie, indem Sie den Gutschein erst einlösen oder weitergeben, wenn Sie sich zur Rückgabe entschlossen haben.

g) Hinweise zur Rückabwicklung des Kaufvertrages bei Zugabe von kostenfreien Zusatzartikeln/Zubehör:

Kostenlose Zugaben müssen im Falle der Rückabwicklung mit zurückgegeben werden. Die Gewährung kostenloser Zugaben steht unter dem Vorbehalt, dass Sie von Ihrem Widerrufs- oder Rückgaberecht keinen Gebrauch machen. Sollten Sie die Zugabe nicht mit zurücksenden, müssen wir Wertersatz verlangen.

4. Gewährleistung und Garantie

Lautsprecher Teufel GmbH übernimmt eine vertragliche Garantieverpflichtung für Produkte der Marke Teufel. Für angebotene Drittprodukte gelten die Hersteller-Garantiebedingungen. Außerhalb der Garantie gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Garantiegeber ist die Lautsprecher Teufel GmbH, Budapester Str. 44, 10787 Berlin/Germany.

Die Garantie gilt nur für Produkte der Marke Teufel, die vom Ersterwerber unmittelbar bei Lautsprecher Teufel GmbH erworben wurden. Keine Garantie besteht auf kostenlose Warenzugaben oder Fanartikel. Die Ausführung von Garantieleistungen verlängert oder beginnt die Garantiezeit nicht neu. Voraussetzung ist die Vorlage einer Kopie der Originalrechnung. Bei privatem Weiterverkauf kann die Garantie auf den Erwerber übertragen werden, solange die Originalrechnung mit übergeben wird.

Garantiebestimmungen:

  • 12 Jahre Garantie für Gehäuse, Chassis und Frequenzweichen von passiven Lautsprechern (ausgenommen natürliche Abnutzungserscheinungen, Verfärbungen, Umlackierung).
  • 2 Jahre Garantie für elektronische Geräte, elektrische Komponenten, Portables, Kopfhörer, Streaming- und/oder Bluetooth-Geräte und aktive Lautsprecher.
  • 2 Jahre Garantie für die Bereitstellung funktionserhaltender Aktualisierungen bei Produkten mit digitalen Inhalten.

Tritt ein Mangel innerhalb der Garantiezeit gemäß lit. b) und c) auf, so erlischt die Garantie nicht vor dem Ablauf von vier Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem sich der Mangel erstmals gezeigt hat, und nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt, in dem die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde.

Beim Erwerb eines Sets wird bei der Bewertung der Garantiefrist auf die einzelne Komponente abgestellt.

Treten Mängel auf, die nicht auf unsachgemäße Benutzung, Behandlung oder Überlastung beruhen und für die keine Reparaturversuche unternommen wurden, wird das Gerät nach Ermessen ersetzt oder repariert. Bei Nichtverfügbarkeit eines identischen Geräts erfolgt Ersatz durch ein technisch gleichwertiges Gerät. Ist die gewählte Garantieerfüllung nicht möglich, wird der Zeitwert ersetzt.

Der vertragliche Garantieanspruch besteht nicht für Änderungen an der Software, die von einem anderen Unternehmen vorgenommen wurden.

Zur Inanspruchnahme der Garantie kontaktieren Sie uns bitte vor Einsendung des defekten Gerätes und der Rechnungskopie telefonisch oder schriftlich über https://lu.teufelaudio.com/de-com/kontakt. Bei paketversandfähiger Ware nutzen Sie das Online-Retourenportal. Bei nicht paketversandfähiger Ware vereinbaren Sie einen Abholtermin.

Bei Ersatzlieferung sind Sie verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen, auf unsere Kosten zurückzusenden. Bei Einhaltung unserer Rücksendevorgaben tragen wir die Gefahr der Beschädigung und des Verlustes während des Transports und übernehmen die Rücksendekosten.

5. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf: https://lu.teufelaudio.com/de-com/kontakt. Die Versäumung einer Reklamation hat keine Konsequenzen für Ihre Gewährleistungsrechte, hilft uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen.

6. Lieferbedingungen / Rücktrittsrecht bei nicht verfügbaren Produkten / höhere Gewalt

a) Lieferländer: Lieferung erfolgt innerhalb von Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Norwegen, Portugal, Schweden, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn. Beschränkungen können auf unseren Produktseiten oder im Onlineshop mitgeteilt werden.

Die Lieferung erfolgt ab Lager an die angegebene Lieferadresse. Ein Versand an Packstationen ist nicht möglich. Bei Zustellung per DHL oder UPS erfolgt die Lieferung bis an die Wohnungstür. Bei Sendungen aus mehreren Paketen kann die Anlieferung an verschiedenen Tagen erfolgen. Sollten Sie nicht zu Hause sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung zur Abholung.

Bei Zustellung per Spedition erfolgt die Lieferung bis vor das Grundstück (Bordsteinkante). Für den weiteren Transport muss der Kunde sorgen. Einwegpaletten sind typischerweise nicht zur Weitergabe an den Kunden bestimmt und müssen gesetzeskonform entsorgt werden. Auf Wunsch des Kunden kann die Spedition die Palette unverzüglich nach Anlieferung unentgeltlich zurücknehmen.

Die Lieferung von Teufel-Geschenk-Gutscheinen erfolgt per E-Mail als PDF-Dokument.

b) Verfügbarkeit und Lieferzeiten: Bei Nichtverfügbarkeit eines Produkts können wir vom Vertrag zurücktreten und informieren Sie unverzüglich. Gegebenenfalls schlagen wir ein vergleichbares Produkt vor.

Der Liefertermin ist spätestens der 9. Tag (innerhalb Deutschlands) bzw. der 14. Tag (außerhalb Deutschlands) ab Bestellung.

c) Höhere Gewalt: Schwerwiegende, betriebsfremde Ereignisse (z.B. Naturkatastrophen, Epidemien, Arbeitskämpfe, politische Unruhen, kriegerische oder terroristische Auseinandersetzungen) befreien beide Parteien für die Dauer und im Umfang ihrer Wirkung von ihren Leistungspflichten. Eine automatische Vertragsauflösung ist damit nicht verbunden. Die Parteien sind verpflichtet, sich über Hindernisse zu benachrichtigen und ihre Verpflichtungen anzupassen. Sollte eine Vertragsanpassung nicht möglich oder unzumutbar sein, kann jede Partei vom Vertrag zurücktreten.

7. Zahlungsverkehr

Sie können per Vorkasse, PayPal, PayPal Express, Amazon Pay, Kreditkarte (MasterCard, Visa), Apple Pay oder Ratenzahlung bezahlen. Ratenkauf per PayPal ist ab 99,99 € verfügbar, Ratenzahlung über Alma ab 99 €.

Nicht alle Zahlungsarten stehen möglicherweise zur Verfügung, abhängig von Bestellsumme, Bestellweg, Lieferart, Versandziel, Kontoverbindung und Kundeneinstellungen.

Sie stimmen zu, Rechnungen elektronisch im PDF-Format per E-Mail zu erhalten.

Bei Teufel-Geschenk-Gutscheinen stehen nur PayPal oder Kreditkarte zur Verfügung.

Bei Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Kalendertagen unter Angabe der Auftragsnummer zu überweisen. Bei nicht vollständiger und rechtzeitiger Zahlung sind wir zum Rücktritt berechtigt.

Bei Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Amazon Pay und Apple Pay erfolgt die Belastung sofort.

Ratenzahlung über Alma SAS:

Alma SAS, 176 Avenue Charles de Gaulle, 92200 Neuilly-sur-Seine, Frankreich, bietet Ratenzahlung und Zahlungen zu einem späteren Zeitpunkt an. Die Sicherheit der Zahlungen wird von Alma gewährleistet und ist durch 3D Secure geschützt.

Kaufbeträge für Ratenzahlung mit Alma liegen zwischen 99 € und 5.000 €. Möglicherweise stehen nicht alle Optionen permanent zur Verfügung.

Bei Ratenzahlung mit Alma fallen für Verbraucher keine Gebühren an.

Kündigung: Jede Kündigung der AGB zwischen Teufel und Ihnen hat die Kündigung der AGB zwischen Alma und Ihnen zur Folge.

Kontakt für Alma: https://help.almapay.com/hc/de oder support@getalma.eu. Bei Streitigkeiten mit Alma kann der außergerichtliche Schlichtungsdienst von AFEPAME kontaktiert werden (Website: https://mediateur-consommation-afepame.fr, E-Mail: contact@mediateur-consommation-afepame.fr).

8. Versandkosten

Die Versandkosten sind nicht in den Verkaufspreisen enthalten und variieren je nach Artikel (Größe, Gewicht, Paketanzahl, Produktgruppe, Versandunternehmen, Wert). Die genauen Versandkosten werden auf den Produktseiten und im Bestellverlauf angezeigt.

9. Gebühren/Zölle/Umsatzsteuer

Bei Lieferungen in die Schweiz fallen keine zusätzlichen landesspezifischen Zölle, Steuern und Gebühren an. Für Lieferungen in Nicht-EU-Ausland außerhalb der Schweiz erstellen wir die Rechnung netto, d.h. ohne deutsche Umsatzsteuer.

Weitere Informationen zu Zöllen: https://taxation-customs.ec.europa.eu/general-information-customs_de. Informationen zur Einfuhrsteuer: https://auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do.

10. Eigentumsvorbehalt

Der Verkauf erfolgt unter Eigentumsvorbehalt. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

11. Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 19,00 Währungseinheiten für Lieferadressen außerhalb Deutschlands. Ausnahmen: 199,00 kr für Schweden, 19,00 £ für das Vereinigte Königreich (UK).

12. Coupons (Aktionsgutschein/Gutscheincode)

Coupons können während des Aktionszeitraums eingelöst werden. Jeder Coupon ist nur einmal pro Bestellung gültig. Es darf nur ein Coupon pro Bestellung eingelöst werden. Ein Coupon kann mit einem Teufel-Geschenk-Gutschein kombiniert werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, auch nicht bei Rückabwicklung des Produkts.

Teufel-Coupons sind übertragbar. Jegliche Vervielfältigung und jeglicher Weiterverkauf sind untersagt. Widerrechtlich vervielfältigte oder verkaufte Gutscheine verlieren ihre Gültigkeit.

13. Kundenbewertungen

Wenn Sie eine Bewertung abgeben, gewähren Sie uns eine zeitlich und örtlich unbeschränkte, kostenlose, nicht-exklusive Lizenz zur weiteren Verwendung der Bewertungsinhalte online und offline, einschließlich der Veröffentlichung auf Webshops, anderen Websites und in Printwerbung. Wir behalten uns vor, Bewertungen zu bearbeiten, zu übersetzen oder zu kürzen und sie zeitweilig oder nicht auf unserer Website zu veröffentlichen. Die Urheberbenennung erfolgt durch Nennung des Vornamens und des ersten Buchstabens des Nachnamens.

14. Urheberrechte

Wir haben an allen digitalen Inhalten, insbesondere an Bildern, Filmen und Texten, entsprechende Urheber- und/oder exklusive Nutzungsrechte. Eine Verwendung oder Extrahierung dieser Inhalte ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

15. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, eine Körperschaft öffentlichen Rechts ist oder keinen festen Wohnsitz im Inland besitzt.

Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nicht in Bezug auf solche Bestimmungen, die nach dem Recht ihres Hauptwohnsitzes zwingend anwendbar sind.

Muster-Widerrufsformular Waren

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an die Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Str. 44, 10787 Berlin, Germany (Telefon: +49 (0) 30 / 217 84 217, E-Mail: widerruf@teufel.de):

Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag - Auftragsnummer: über den Kauf der folgenden Waren

bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

* Unzutreffendes streichen

Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA)

Dieser EULA regelt Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den Softwareprogrammen, einschließlich Updates und Upgrades, die Ihnen von Lautsprecher Teufel oder von Drittanbietern auf dem Google Cast-Gerät zur Verfügung gestellt werden.

1. Softwarelizenz

a) Lautsprecher Teufel gewährt Ihnen ein unentgeltliches Recht zur Nutzung der Software ausschließlich im Zusammenhang mit dem Google Cast-Gerät, auf dem die Software ursprünglich installiert wurde. Lautsprecher Teufel und Drittanbieter behalten sich alle Rechte an der Software vor, die Ihnen nicht ausdrücklich eingeräumt wurden.

b) Sie dürfen die Software in keiner Weise vervielfältigen, bearbeiten, verändern oder Bearbeitungen und Veränderungen vervielfältigen. Funktionen und Mechanismen zum Schutz der Software dürfen nicht manipuliert oder umgangen werden. Sie dürfen die Software oder einzelne Komponenten nicht trennen und anderweitig verwenden. Eine Dekompilierung ist nur zur Herstellung der Interoperabilität der Software mit anderen Software- oder Hardwarekomponenten erlaubt.

c) Die Beschränkung gilt nicht für Open-Source-Software. Die Nutzung richtet sich nach der jeweiligen Open-Source-Lizenz. Sie sind verpflichtet, sich über die Lizenzbedingungen zu informieren und diese einzuhalten.

d) Sie dürfen Marken oder Hinweise auf das Google Cast-Gerät oder dessen Hersteller nicht entfernen oder verändern.

2. Inhaltsdienste

a) Der Erwerb oder die Nutzung des Google Cast-Gerätes und der Software berechtigt Sie nicht, auf Inhalte (Musik, Filme etc.) zuzugreifen, die von einem Drittanbieter (Inhaltsanbieter) zur Verfügung gestellt werden. Die Nutzung dieser Inhalte ist von den Bedingungen des Inhaltsanbieters abhängig.

b) Soweit Sie auf rechtlich geschützte Inhalte zugreifen, dürfen Sie das Google Cast-Gerät und die Software nur in dem Umfang nutzen, in dem der Zugriff nach Gesetz oder Vertrag erlaubt ist. Sie stellen Lautsprecher Teufel und jeden Drittanbieter von allen Ansprüchen frei, die sich aus einer rechtswidrigen Nutzung von Inhalten ergeben.

3. Internetverbindung

Die Nutzung des Google Cast-Geräts und der Online-Zugriff auf Inhalte Dritter setzen eine Internetverbindung voraus. Sie müssen einen Nutzungsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter schließen. Lautsprecher Teufel oder Drittanbieter sind nicht für die Leistungen des Telekommunikationsanbieters verantwortlich.

4. Updates und Upgrades

Der Endnutzer stimmt zu, dass Lautsprecher Teufel oder Drittanbieter die Software regelmäßig und im eigenen Ermessen automatisch upgraden, updaten oder anderweitig verändern können. Solche Upgrades, Updates oder Veränderungen können Funktionalitäten modifizieren oder löschen. Die Nutzungsbedingungen dieses EULA gelten für die upgegradete, upgedatete oder veränderte Software weiter.

5. Haftung und Gewährleistung

a) Die Fehlerfreiheit einer Software kann nach dem aktuellen Stand der Technik nicht gewährleistet werden. Unwesentliche Fehler der Software stellen keinen Mangel des Google Cast-Geräts dar.

b) Lautsprecher Teufel oder Drittanbieter gewährleisten nicht, dass die Funktionen der Software ihren Anforderungen entsprechen oder dass die Software regelmäßig geupdatet wird.

c) Es wird keine Gewährleistung für einen jederzeitigen und unterbrechungsfreien Zugriff auf Netzwerke oder Server übernommen.

d) Lautsprecher Teufel oder Drittanbieter übernehmen keine Gewährleistung oder Haftung für die Nutzung des Google Cast-Geräts und der Software in Umgebungen, in denen dies gesetzlich, vertraglich oder aus sonstigen Gründen nicht erlaubt ist (z.B. Krankenhäuser, nukleartechnische Anlagen, Flugzeuge).

6. Kündigung

Lautsprecher Teufel oder ein Drittanbieter sind berechtigt, diesen EULA zu kündigen und dem Endnutzer die weitere Nutzung der Software zu verbieten, wenn der Endnutzer eine Bestimmung dieses EULA ein weiteres Mal verletzt, nachdem er zuvor darauf hingewiesen wurde.

7. Einbeziehung von Drittanbietern

a) Jeder Drittanbieter ist berechtigt, seine Rechte aus diesem EULA gegen den Endnutzer geltend zu machen.

b) Google Cast for Audio:

Google Cast for Audio ist eine Technik von Google, Inc., USA, die kabellosen Zugriff auf von Google bereitgestellte Inhalte ermöglicht. Bei der Installation müssen Sie die Google Terms of Services (https://policies.google.com/terms) und die Google Privacy Policy (https://policies.google.com/privacy) akzeptieren.

c) StreamUnlimited Engineering GmbH:

Das Google Cast-Gerät enthält ein Softwareprogramm der StreamUnlimited Engineering GmbH, Österreich. Die Nutzungsbedingungen für diese Software gelten ergänzend.

aa) Jeglicher Gebrauch der lizenzierten Software ist auf bestimmte Cloud Server beschränkt.

bb) Es ist untersagt, die StreamUnlimited-Software auf ein anderes Google Cast-Gerät zu übertragen.

cc) StreamUnlimited lehnt jede Gewährleistung ab, einschließlich stillschweigender Garantien.

dd) StreamUnlimited lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die sich aus dem Gebrauch der lizenzierten Software ergeben.

ee) StreamUnlimited lehnt jede Haftung für die Verfügbarkeit und Funktionsweise von Audio Service-Funktionen wie Google Cast ab, es sei denn, dass StreamUnlimited vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.

ff) Ihr Gebrauch der lizenzierten Software kann von StreamUnlimited durch Protokollierung der Nutzeraktivitäten auf dem Cloud Server überprüft werden.

gg) Die Erlaubnis zur Nutzung der lizenzierten Software kann von StreamUnlimited widerrufen werden.

hh) Der Entwickler von Audio Service-Funktionen wie Google Inc. kann den Lizenzschlüssel zur Nutzung seiner Funktionen unabhängig von diesem EULA widerrufen.

ii) StreamUnlimited ist berechtigt, seine geistigen Schutzrechte an der lizenzierten Software durchzusetzen.

Best Practice zur Authentifizierung und Servernutzung:

Der Endnutzer erkennt an, dass die lizenzierte Software von StreamUnlimited entwickelt wurde und StreamUnlimited den Cloud Server organisiert und unterstützt. Jede Nutzung der lizenzierten Software oder der unterstützten Online-Musik-Funktionen erfordert eine Übertragung zu einem Cloud Server.

Der Endnutzer erkennt an, dass er keine Rechte oder Ansprüche an dem Cloud Server, Daten, Anwendungen oder Geschäftsmethoden hat.

Die Berechtigung zur Nutzung des Cloud Servers endet mit der Aufgabe des Eigentums am lizenzierten Produkt.

StreamUnlimited ist berechtigt, den rechtmäßigen Gebrauch der lizenzierten Software zu überprüfen, um jede unrechtmäßige Nutzung aufzudecken. Die Identifizierung des Google Cast-Geräts erfolgt über ein individuelles Erkennungszeichen (Token).

Das Google Cast-Gerät kommuniziert mit dem Cloud Server. Bestimmte Daten zur Authentifizierung und Prüfung des rechtmäßigen Gebrauchs werden generiert. Diese Datenverarbeitung verletzt keine Geheimhaltungsinteressen, da StreamUnlimited seine legitimen Interessen als Eigentümer der geistigen Schutzrechte geltend machen kann.

Die Nutzung der lizenzierten Software wird überwacht. Bei jedem Zugriff auf den Cloud Server werden MAC-Adresse, IP-Adresse, Marke, Modellbezeichnung und Firmware-Version des Google Cast-Geräts protokolliert. Durch Analyse dieser Daten kann StreamUnlimited Missbrauch feststellen. StreamUnlimited darf diese Daten speichern, verarbeiten und analysieren.

StreamUnlimited kann das Recht zur Nutzung der lizenzierten Software widerrufen, wenn die Analyse der überwachten Daten einen begründeten Verdacht auf unrechtmäßige Nutzung nahelegt.

8. Sonstige anwendbare Bestimmungen

a) Neben diesem EULA gelten für die Nutzung des Google Cast-Geräts und der Software die Datenschutzbestimmungen.

b) Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Lautsprecher Teufel.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Soweit der Erwerber Kaufmann ist, unterfällt der EULA dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin. Bei Verbrauchern gilt ebenfalls deutsches Recht, soweit nach dem Recht ihres Hauptwohnsitzes die Geltung ausländischen Rechts wirksam vereinbart werden kann.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

2025-07-16 AGB COM de clean Microsoft Word für Microsoft 365

Related Documents

Preview Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Zahlungsbedingungen von Teufel
Umfassende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Lautsprecher Teufel GmbH, einschließlich Liefer-, Zahlungs- und Widerrufsbedingungen sowie Garantieinformationen.
Preview Teufel Reparaturleistungen: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Erfahren Sie mehr über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Lautsprecher Teufel für Reparaturleistungen. Details zu Kostenvoranschlägen, Widerrufsrecht und Vertragsabschluss.
Preview Teufel General Business Conditions, Delivery, Payment, Warranty, and EULA
Official General Business Conditions, delivery, payment terms, warranty information, return policies, and the End-User License Agreement (EULA) from Teufel, covering terms of sale and use for their products, including Google Cast enabled devices.
Preview Conditions Générales de Vente et de Réparation Teufel
Découvrez les conditions générales de vente et de réparation pour les services après-garantie de Lautsprecher Teufel. Informations sur la prise en charge, les devis, le droit de rétractation et la garantie.
Preview Términos y Condiciones Generales de Entrega, Comercialización y Pago - Teufel
Documento detallado de los términos y condiciones generales de entrega, comercialización y pago de Teufel, incluyendo derechos de desistimiento, garantía, pagos, cupones, y legislación aplicable.
Preview Teufel ULTIMA 40 MK4: Technische Beschrijving en Handleiding
Gedetailleerde handleiding en technische specificaties voor de Teufel ULTIMA 40 MK4 stereo staande luidsprekers, inclusief installatie, aansluiting en onderhoudsinstructies.
Preview Teufel AIRY TWS PRO Bluetooth In-Ear Earphones User Manual
Comprehensive user manual for the Teufel AIRY TWS PRO Bluetooth In-Ear Earphones, covering setup, usage, charging, care, troubleshooting, and technical specifications for an optimal audio experience.
Preview Teufel ROCKSTER CROSS 2: Robuster Bluetooth-Lautsprecher für Abenteuer
Pressemitteilung über den Teufel ROCKSTER CROSS 2, einen robusten, wassergeschützten Bluetooth-Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit, starkem Sound und Outdoor-Funktionen.