User Guide for ECOFLOW models including: MR300-DELTA-6 Portable Power Station, MR300-DELTA-6, Portable Power Station

11040030010004-MR300-DELTA-6国7语说明书-160×140mm-105克哑粉纸-V0.5

User Guide

EcoFlow Delta 1300 Powerstation Bundle mit WATTSTUNDE SunFolder 120/180W Solartasche - Prot-eus.at - Zelt, Event & Messebau Systeme


File Info : application/pdf, 16 Pages, 1.80MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Handbuch ?t=1651858145
User Guide

SOLAR CHARGE

X-STREAM CHARGE

OVERLOAD PROTECTION
20A Max

Contact us: www.ecoflow.com

1. Keep dry and do not expose to high heat. 2. Never disassemble, puncture, shock,
crash, short or incinerate. 3. Recycle and dispose of EF DELTA in accordance WARNING with local regulation.

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING ­ When using this product, basic precautions should always be followed, including the following :
a) Please read the instruction manual before using this product. b) To reduce the risk of injury, close supervision is necessary when using this product near children. c) Do not put fingers, hands or any body part into the product. d) Use of an unrecommended attachment or third-party power station manufacturer may result in a risk of fire, electric shock or injury. e) Do not use a damaged or modified battery pack or appliance. f ) Do not operate the power station with a damaged cord, plug or output cable. g) When service or repair is required, do not disassemble the power pack yourself. Take the unit to a qualified service provider. Incorrect reassembly may result in a risk of fire or electric shock. h) In order to reduce the risk of electric shock when the product fails, disconnects the portable power station from the power supply before performing any instructive maintenance operations. i ) Charge the internal battery in a well-ventilated area. Do not restrict ventilation. j ) Under harsh conditions, liquid may be ejected from the battery. Avoid contact with the battery and liquid. If contact accidentally occurs, flush with water. If liquid contacts eyes, seek additional medical help. k) Do not expose the unit to fire or excessive heat. l ) Have servicing performed by a qualified repair person only.
m) The US and Japan versions only support charging with a 100-120V (50/60Hz) power supply. Do not exceed the specified AC voltage. Otherwise, the company will not be liable to provide free repair service.
SAVE THESE INSTRUCTIONS

EF DELTA USE CARE AND SAFETY GUIDE
Congratulations! You now own the best quality Portable Battery Generator in the world. This pamphlet is short and is meant to help you. Please take a few moments to read it and follow along on the unit itself. One pass and you will be a pro! If you are the type of person that doesn't read instruction manuals, please at least note this :
To turn ON/OFF EF DELTA, you need to PRESS & HOLD the Power Button. To turn on the AC power outlet, you need to PRESS & HOLD the AC Button when EF DELTA, is on. This is designed purposefully. It will save the battery life so your EF DELTA's power is available when you need it. EF DELTA's Features : Get to know your EF DELTA. Follow this step-by-step introduction to each of EF DELTA's ports, buttons, display screens and more. Technical Specifications : Understanding the specs that make EF DELTA such an advanced piece of technology. How to Charge EF DELTA : Everything you need to know about recharging your EF DELTA via AC Cable, car charge cable or solar charge cable (if applicable). FAQs : Answers to your most important questions about how to care for your EF DELTA, store your EF DELTA, and safely use your EF DELTA. What's in the Box : What your purchase of EF DELTA should include. If your purchase does not include these items, please contact us at support@ecoflow.com.

EF DELTA'S FEATURES

11

12

13

9

1

2

3

USB-A

FAST CHARGE

6

4

DC ON/OFF

4

OUTPUT

OUTPUT

10

ON/OFF

5

AC ON/OFF

CAR POWER

220-240V* Dedicated AC Output
*EcoFlow has designed different AC Output sockets in accordance with the local regulations of different countries.

1. LCD Display

2. USB-A Output Ports

3. Fast Charge USB-A Output Ports

4. USB-C Output Port

5. Power Button & LCD Display Screen ON/OFF Power Indicator Light

6. AC Power Button (PRESS & HOLD for ON/OFF) AC Output Indicator Light

7. 6 AC Output Sockets (100-120V)

7

4 AC Output Sockets (International Version 220-240V)

8. Car Power Output Port Car Power Output Indicator

9. Ventilation Vents

10. DC Power Button

8

(PRESS & HOLD to switch ON/OFF)

DC Output Indicator

11. Solar Charge/Car Charge Input Port

12. X-STREAM AC Charge Input Port

13. Overload Protection Switch

1. LCD Display
i
j
a. Battery Level Indicator  Shows the remaining battery percentage. If your battery drops below 0%, the battery segment on the screen will begin to blink. When this happens, please immediately recharge your EF DELTA. b. Battery Failure Warning  If the circle icon on EF DELTA's display is flashing, please contact our Product Experts at support@ecoflow.com. c. Remaining Charge Time  Minute-level accuracy of the amount of charge time left in EF DELTA based on the current output level. d. Low temperature indicator  Indicates that the battery temperature of EF DELTA is too low. All inputs and outputs will stop functioning at this state.Please bring the EF DELTA to a warmer location and wait for the temperature to return to within the working range before restarting the EF DELTA. e. High Temperature Indicator  Indicates that EF DELTA's battery temperature is too high. All input and output functions will stop and the fan will start. Once the battery cools, EF DELTA will automatically resume operating. f. Fan indicator  The fan speed of the EF DELTA directly correlates to the load and ambient temperature. The higher the load or ambient temperature, the higher the fan speed. g. Port Usage Indicators  Indicates when each port is in use.In addition, press and hold the AC ON/OFF button for 15s to switch between 50/60Hz. h. Current Output  Shows EF DELTA's current power output level in watts. i. Current Intput  Shows EF DELTA's current power input level in watts. j. Overload Warning There are two types of overload protection. The first type protection: in the DC area, when any port is powering devices that exceed maximum current limit, or the output power of the AC jack exceeds the maximum AC power output (Overload 1%-10% will work 3mins overload 11%-30% will work 1min; overload 31%-49% will work 1s; overload 50%-100% will work 100ms), and when the vehicle power supply output exceeds the maximum current, the overload indication and the corresponding interface indicator will flash simultaneously for 15 seconds. The output of the interface will be automatically shut down immediately, and other ports will continue to work.Second type of protection: When the power output from the DC or AC jack, and the vehicle power outlet exceeds the battery maximum power output, the overload indicator and the corresponding port indicator will flash simultaneously for 15 seconds. EF DELTA will automatically shut down immediately. After an overload occurs, remove the overloaded device first, and then restart EF DELTA to resume work. 2. USB-A Output Ports  Charge a wide array of devices such as your iPhone, tablet, GoPro, speakers, or anything else that charges through USB-A Port. The USB-A Output Indicator Light will automatically light up when a USB-A port is in use. 3. Fast Charge USB-A Output Ports  Charge devices at 2x the speed using these ports. The USB-A Output Indicator Light will automatically light up when a USB-A ports is in use. If your device does not support fast charge, the device will charge at its normal speed. 4. USB-C Output Port  Charge MacBook Pro, supported Android mobile phones and other devices using the USB-C port.When the USB-C port is in use, the USB-C output indicator will light up. 5. Power Button & LCD Display Screen ON/OFF Power Indicator Light  Press and hold the power button to turn EF DELTA on or off. When EF DELTA is turned on the LCD Display Screen will light up. To turn ON/OFF LCD Display Screen and keep EF DELTA working, press the Power Button. The Power Indicator Light will automatically light up when EF DELTA senses any of the output ports is in use. The Power Indicator Light will flash when none of EF DELTA's output ports is in use, meaning EF DELTA is in the Idle State. After 5 minutes' in the Idle State, EF DELTA's screen will enter into the sleep mode( the battery is still running). After 30 mins of not using in Idle State, EF DELTA will automatically shut down to protect its batteries. 6. AC Power Button (PRESS & HOLD for ON/OFF)  The AC power button controls the AC output of the EF DELTA. The AC power needs to be turned on manually. To enable AC power, press the AC power button. When AC power is not in use to charge a device, press the AC power button to turn off the AC power. Make sure to unplug the power cord from the AC port. When the AC power of the EF DELTA is enabled, the AC indicator will light up. If the AC power is not used for more than 12 hours, he product will turn off automatically. In addition, for users in selected countries, please press and hold AC ON/OFF for 15s to switch between 50 and 60Hz. 7. 6 AC Output Sockets (100-120V region) / 4 AC Output Sockets(International Version 220-240V)  Charge devices that require 100-120V AC (230V for 220-240V edition) wall chargers such as laptops, TVs, mini refrigerators, vacuums etc. 8. Car Power Output Port & Car Power Output Indicator  Charge devices such as drone batteries, that require a car port. The Car Output Indicator Light will automatically light up when the car port is in use. 9. Ventilation Vents  The vents prevent EF DELTA from overheating. 10. DC Power Button (PRESS & HOLD to switch ON/OFF) & DC Output Indicator  Press DC ON/OFF to turn on or off EF DELTA DC power. The DC ON/OFF button controls the EF DELTA's DC output. EF DELTA could not recognize when low-power devices, such as earphone, is charging. So EF DELTA is designed to keep the DC power on for 24 hours. The DC power will go off after 24 hours of not using it. If you want to extend your standby time to 24 hours, turn the DC button on. 11. Solar Charge/Car Charge Input Port  Supports a maximum of three 110W solar panels to be connected in series. Do not put more than two solar panel for parallel connection. EF DELTA has a limit input of 400W. Supports car charge with a maximum input of 10A. 12. X-STREAM AC Charge Input Port ­ Plug in an AC cable with a universal three-pin plug (one that can withstand an effective current of 15A) into the port and connect the cable to an AC power source. Please note that U.S. and Japan versions only support chargings in 100-120Vac (50/60Hz). International version supports 220-240Vac (50/60Hz) EF DELTA's X-STREAM system supports entry-level UPS function, user can use the EF DELTA AC socket while the device is connected to a wall socket with AC power supply (the AC power comes from the grid, not the battery). When the grid loses power suddenly, the device can automatically switch to EF DELTA battery power mode in <=30ms to ensure your work is not interrupted. This is an entry-level grade UPS function that does not support 0ms switching. Do not connect devices with high uninterrupted power supply requirements. Please perform multiple tests to confirm compatibility before connecting devices, such as data servers and workstations to EF DELTA. EcoFlow will not be responsible for any loss of data or equipment damage caused by customers' failure in following the instruction. 13. Overload Protection Switch  When the input current continuously exceeds 20A during a charge, the AC charging port will trigger overload protection (the button will pop out). When the device is confirmed to be normal, press the button to continue charging.

. Protection Information Instruction-EF DELTA display screen indicates various device protection scenarios with different icons and
their combination.
. USB-A Overload Protection  UAB-A icon flashes together with Overload icon. Resume normal operation automatically by pulling out electrical appliances and waiting for 10 seconds. . USB-C High Temperature Protection  USB-C icon flashes together with High-temperature icon. Resume normal operation of interface automaticallyby cooling it. . Product Overload  Overload icon flashes. Resume device to normal operation by pulling out electrical appliances and restarting. . High Temperature Recharge-protection  Recharging time, Exclamation and High-temperature icons flash together, frequently occurring after heavy battery use. Recharging can be resumed after battery cooling down. . High Temperature Discharge-protection  Exclamation and High-temperature icons flash together. Power supply can be resumed after battery cooling down. . Low Temperature Recharging-protection  Recharging time, Exclamation and Low-temperature icons flash together. Recharging can be resumed by warming up battery moderately. . Low Temperature Discharge-protection  Exclamation and Low-temperature icons flash together. Power supply can be resumed soon after moving device to a warmer place. . Overload Recharging-protection  Recharging time, Exclamation and Overload icons flash together. Resolve the problem by pulling out plug, restarting device and replugging. If not solved, please contact our product specialists via support@ecoflow.com. . Overload Discharging-protection  Exclamation and Overload icons flash together. Resume operation by pulling out electrical appliances and restarting device. Electrical appliances should be operated within rated power. . Communication Failure between Main Board and BMS  Exclamation icon always being on. Try to restart device. If still invalid, please contact our product specialists via support@ecoflow.com. . Battery Cells Failure  Exclamation icon always being on. Try to restart device. If still invalid, please contact our product specialists via support@ecoflow.com. . Communication Failure between Main Board and AC  AC icon flashes. Try to restart device. If still invalid, please contact our product specialists via support@ecoflow.com. . Inverter Output Overload  AC and Overload icons flash together. Resume operation by press ON/OFF to restart AC 10 seconds later. Electrical appliances should be operated within rated power. . Inverter High Temperature Protection  AC and High-temperature icons flash together. Resume normal operation of interface automatically by cooling it. . Inverter Low Temperature Protection  AC and low-temperature icons flash together. Recharging can be resumed by warming up EF DELTA moderately. . Fan Blockage  AC and Fan icons flash together. Please check if fan is blocked by foreign matters. If indeed, shut down device to clean and restart to check operation effect. If still invalid, please contact our product specialists via support@ecoflow.com. . Car Charger Overload  Car and Overload icons flash together. Resume operation by restarting device. Electrical appliances should be operated within rated power. . Car Charger Over  temperature/XT60 Interface Recharging at High Temperature ­ Car and High-temperature icons flash together. Resume normal operation of interface automatically by cooling it. . Communication Failure between Main Board and MPPT  Car icon flashes. Try to restart device. If still invalid, please contact our product specialists via support@ecoflow.com.
SOLAR PANEL CONNECTION
How to recharge the EF DELTA using solar panels?  For connection of a single panel, refer to the instructions of the solar panel.These instructions are intended for the serial or parallel connection of three of six solar panels.The EF DELTA can accept DC input of 10-65V.When the input exceeds 65V, the EF DELTA will trigger overload protection. Excessive voltage may cause damage to the product. Users should follow these instructions.If the number or connection of the solar panels are not compliant our with specifications, we will not be responsible for providing free repair services for any damage to the product even during the warranty period.
1. Serial connection (recommended)  Users can connect 1-3 pieces of solar panels (up to a maximum of 3 panels) in series as shown in the figure. Connect the panels to the MC4 port and connect them to our MC4 to XT60 conversion cable. Connect the XT60 cable to the EF DELTA's XT60 input to charge the device.

EF DELTA Charging Port

MC4 Connector

110/85W SOLAR PANEL 21.6V

XT60 Connector

EF DELTA

110/85W SOLAR PANEL 21.6V
110/85W SOLAR PANEL 21.6V

2. Serial and parallel connection (professional solution) ­Users can connect up to 2 sets of solar panels in parallel to the MC4 port as shown in the figure. If you want to connect 6 solar panels, you can put them into 2 sets of 3 solar panels connected in series and then connect the 2 sets of solar panels in parallel. Connect them with our MC4 to XT60 conversion cable and connect XT60 cable to the EF DELTA's XT60 input to charge the device. The parallel connection cable is an optional accessory needs to be purchased separately.

EF DELTA Charging Port

110/85W SOLAR PANEL 21.6V

XT60 Connector
EF DELTA
110/85W SOLAR PANEL 21.6V
Solar MC4 parallel connection cable * Users have to buy the solar panels and related
parallel connection accessories on their own.
3. The EF DELTA supports the use of third party solar panels (DIY solution) ­ Users can buy universal solar panels of MC4 connection standard on their own to power the EF DELTA. As long as the voltage and current (10-65V DC,10A max) comply with the specifications of the EF DELTA, the panels will be able to recharge EF DELTA through the MC4 to XT60 conversion cable. However, the company will not be responsible for providing free repair services for any damage to the product caused by the quality issue and improper operation of such third party solar panels even during the warranty period.
Entry-Level UPS and series mode
Precautions when using EF DELTA UPS and series mode When EF DELTA has UPS or series mode on, EF DELTA's X-STREAM system supports an entry-level UPS function. You can use the EF DELTA AC socket while the device is connected to a wall socket with AC power supply (The AC power comes from the grid, not the battery). When the grid suddenly loses power, the device can automatically switch to EF DELTA battery power mode in <=30ms to ensure your work is not interrupted. Series mode is a multi-level power series solution developed based on the UPS function.It allows users to connect two EF DELTAs in series to get continuous power that is two times more than a single machine. The principle of using it is when the power of a EF DELTA is used up, the next machine can immediately replace it to continue the power supply. This a entry-level UPS function that does not support 0ms in switching power. Do not connect devices require high continuing power supply. Otherwise, please run multiple tests to confirm it's compatibility before connecting devices, such as data servers and workstations, with EF DELTA. EcoFlow do not take responsibility for any data loss or equipment damage caused by customers' failure in following the instruction.

1.Entry-Level UPS user guide Users can connect the EF DELTA AC charging cable to the power grid and connect a electricity device to EF DELTA turn on the AC switch and automatically enter the entry-level UPS mode. When the external power is cut off, battery will immediately supplied power to protect your device.

AC ON/OFF
12V CAR
2 . Series mode user guide(recommended for power users; all machines must be fully charged) Users can connect no more than 2 fully-charged EF DELTAs in series using the AC charging cable to get continuous power and supply appliances with high output requirements for up to 1.8 hours. In this mode, do not connect EF DELTA to the power grid using an AC charging cable, or the overcurrent protection (<20A) may be triggered. Connect EF DELTA to a home power grid and charge each EF DELTA separately. We do not recommend you to charge more than two EF DELTA at the same time. Otherwise, the excessive load may cause damage to the home power grid. To use this function, you need to set one EF DELTA as the Master and the others as Serve 1. Connect one AC cable to the AC output port of the master unit and the other side to the input port of Serve 1. After connecting the EF DELTA, turn all the AC switches on EF DELTA on to activate multi-machine series mode. Finally, connect all the appliances to the AC sockets of the Serve 1. Then you can charge your devices by using EF DELTA and enjoy the benefits from extended powering time.
Example 1 

AC ON/OFF
12V CAR
100%
Master unit AC on

AC ON/OFF
12V CAR
100%
Serve unit AC on

Example 2 :

AC ON/OFF
12V CAR
100%
Master unit AC on

100%

AC ON/OFF 12V CAR
Serve1

TECHNICAL SPECIFICATIONS

General Specs Net Weight Dimension Capacity Testing and certification

30.9lbs (14kg) 15.7 x 8.3 x 10.6in (40 x 21 x 27cm) 1008Wh / 1260Wh 50.4V ULCEFCCRoHSPSE

Output

AC Output (x6)/(x4) 1600W(Surge3100W)total,120Vac(60Hz)/230ac(50Hz)

Full Sine Wave

1800W (Surge 3300W)total,120Vac (60Hz)/230ac (50Hz)

USB-A Output (x2)

5V DC,2.4A,12W Max,per port

USB-A Fast Charge (x2) 5V DC,9V DC,12V DC,2.4A,28W Max,per port

USB-C Output (x2)

5V DC,9V DC,15V DC,20V DC,3A,60W Max,per port

Car Power Output (x1) 108.8W,13.6V DC,8A max

Input

AC Charge Input Power

X-STREAM Charge 1200W max

AC Charge Input Voltage

100-120Vac (50Hz/60Hz) ONLY!

(International Version 220-240Vac ONLY!)

Solar Charge Input Car Charger(Example 2)

400W 10-65V DC 10A max 12V/24V DC 10A max

Battery

Cell Chemistry Cell Type Discharge Temperature Charge Temperature Shelf Life Life Span

Lithium-ion 18650 -4-140°F (-20-60°C) 32-113°F (0-45°C) 1 Year (after fully charged) 800 Cycles (80%+)

HOW TO RECHARGE EF DELTA

Example 1 

AC cable

1200W Max X-STREAM Charge
<2 Hours
80% charged in 1 hour Full change in <2 hours
(Included)

Example 2 : We reommend you to start the car before connect car charger to EF DELTA.

XT60 Connector

Car Charger (120W Input)
<10 Hours
Charging 100% time required
(Included)

How do I recharge my EF DELTA? Everything you need to know about recharging your EF DELTA via AC Cable, car charger or solar charger (if applicable). Can EF DELTA power my devices while it's charging?
Yes, EF DELTA can be charging and outputing power in the same time. When you are charging EF DELTA, we do not recommend connecting an electrical appliance with a power over 800w for discharging, because the current capacity of the wall outlet is limited.

FAQs
How do I care for EF DELTA? EF DELTA is designed for various uses. If you need to clean EF DELTA, please use a dry and non-abrasive cloth to clean the surface. You can use cleaners designed for mobile phones or computer screeens can to clean EF DELTA, but do not give it a bath! How do I store EF DELTA? 1. EcoFlow offers a water-resistant, dustproof case and we recommend you to use it when you plan to store your EF DELTA for a long time. 2. Make sure to recharge EF DELTA to around 85%. 3. Put EF DELTA into the case 4. Please store your EF DELTA in a dry environment without surrounded by abrasive objects. For optimal battery health, store EF DELTA in room temperature. 5. Discharge EF DELTA to 30%, then charge to 85% every 3 month. This can help prolong the battery life and ensure your EF DELTA is ready to recharge the gears at all times. Without any external sources for power supply during storage, EF DELTA has a shelf life of over a year. How do I use EF DELTA safely? Please use EF DELTA in its operating temperature range. Using EF DELTA outside of its optimal operating temperature range can push the machine beyond its safe and effective limits. Do not submerge your EF DELTA in water. It is not waterproofed and this will void your warranty. If you want to protect EF DELTA against moisture and dust, use a EF DELTA protector (IP54) or safety box (IP68, which can be purchased from ecoflow.com). Do not block the ventilation Fan while using EF DELTA.

Warning! Do not charge the machine immediately after it is fully discharged. For safety, please cool the battery for 2-3 hours before charging!

If you attempt to charge the machine immediately after a full discharge, the machine will display protection reminder. This is normal phenomenon. Please cool the machine for 2-3 hours before charging it.

as an overheating

WHAT'S IN THE BOX

EF DELTA

EF DELTA Bag

1.5m AC Cable Input

1.5m Car Charge Cable Input

Solar Charge Cable (MC4 to XT60 Input)

User Manual & Warranty Card

Bedienungsanleitung

SOLAR CHARGE

X-STREAM CHARGE

OVERLOAD PROTECTION
20A Max

Kontaktinformation: www.ecoflow.com

1. Trocken aufbewahren und keiner großen Hitze aussetzen. 2. Niemals demontieren, aufbrechen, fallen lassen, kurzschließen oder verbrennen. 3. EF DELTA sollte gemäß örtlicher Vorschriften WARNING recycled und entsorgt werden.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG - Wenn Sie dieses Produkt benutzen, sollten immer grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, einschließlich der folgenden :
a) Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Produkt benutzen. b) Wenn das Produkt in der Nähe von Kindern benutzt wird, ist deren unmittelbare Beaufsichtigung notwendig, um die Gefahr von Verletzungen zu vermindern. c) Stecken Sie nicht Finger, Hände oder andere Körperteile in das Produkt. d) Verwendung eines Zubehörs oder einer Powerstation von einem Dritthersteller kann Feuer, Stromschlag oder Verletzungen verursachen. e) Benutzen Sie keinesfalls beschädigte oder modifizierte Akkus oder Geräte. f) Betreiben Sie die Powerstation nicht mit einem beschädigten Stromkabel, Stecker oder Aus-gangskabel. g) Wenn eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist, sollten Sie den Akku nicht selbst zerlegen. Bringen Sie das Stück zu einem qualifizierten Reparaturdienst. Falscher Wiederzusammenbau kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. h) um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren, wenn das Produkt fehlerhaft ist, trennt die Portable Power Station von der Stromversorgung ab, vor der Durchführung von anweisungsgemäßen Wartungsarbeiten. i) Laden Sie die interne Batterie nur in gut gelüfteten Räumen auf. Sie dürfen die Ventilationsöffnungen nicht einengen. j) Unter harten Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku ausgestoßen werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Batterie und Flüssigkeit. Im Falle einer unbeabsichtigten Berührung spülen Sie mit Wasser. Wenn die Flüssigkeit die Augen berührt, suchen Sie medizinische Hilfe. k) Setzen Sie das Gerät nicht einem Feuer oder übermäßiger Hitze aus. l) Lassen Sie die Wartung nur von qualifizierten Reparaturpersonal durchführen. m) Die USA und Japan Versionen unterstützen Aufladen nur mit einer 100-120 V (50/60 Hz) Stromversorgung.Die angegebene Spannung nicht überschreiten.Andernfalls ist der Hersteller nicht haftbar. kostenlosen Reparaturservice zu bieten.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE GUT AUF
EF DELTA-ANLEITUNGEN FÜR GEBRAUCH, PFLEGE UND SICHERHEIT
Gratulation! Sie besitzen jetzt eine tragbare Powerstation von weltweit bester Qualität. Diese Broschüre ist kurz und beabsichtigt Ihnen zu helfen. Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, sie zu lesen und am Gerät selbst zu folgen. Ein Durchlauf und Sie sind ein Profi! Wenn Sie in der Regel keine Bedienungsanleitungen lesen, sollten Sie zumindest das beachten : Zum Ein- und Ausschalten von EF DELTA müssen Sie die Power-Taste drücken und gedrückt halten. Um die Stromzufuhr einzuschalten, müssen Sie die AC-Taste drücken und gedrückt halten, wenn EF DELTA eingeschaltet Ist. Dies ist entwickelt zu dem Zweck, die Lebensdauer des Akkus zu erhalten, damit Sie EF DELTA Strom haben, wenn Sie ihn brauchen. EF DELTA Funktionen : Lernen Sie ihren EF DELTA kennen. Folgen Sie dieser schrittweisen Anleitung zu jedem der Anschlüsse, Schalter, Anzeigen, und so weiter. Technische Spezifikationen : Kenntnisnahme von den Spezifikationen, die EF DELTA zu einem solchen Stück von fortgeschrittener Technologie machen. Wie EF DELTA aufladen : Alles, was Sie zum Aufladen von EF DELTA mit Netzstrom-, Kfz-oder Solar-Ladegerät (falls zutreffend) wissen müssen. Häufig gestellte Fragen : Antworten zu Ihren wichtigsten Fragen zur Pflege, Aufbewahrung und zum sicheren Gebrauch von Ihrem EF DELTA. Was in der Packung ist : Wenn Sie den EF DELTA kaufen, sollte es enthalten: Wenn Ihr Einkauf nicht alle diese Artikel enthält, kontaktieren Sie uns bitte über support@ecoflow.com.

EF DELTA'S FEATURES

11

12

13

9

1

2

3

USB-A

FAST CHARGE

6

4

DC ON/OFF

4

OUTPUT

OUTPUT

10

ON/OFF

5

AC ON/OFF

CAR POWER

220-240 V * Dedizierter AC-Ausgang
* EcoFlow hat verschiedene AC-Steckdosen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen der verschiedenen Länder entwickelt.

1. LCD Anzeige

2. USB-A Anschlüsse

3. Schnell-Ladung USB-A Anschlüsse

4. USB-C Ausgangsleistung

5. Power-Taste und LCD-Anzeige Ein/Aus Kontrollleuchte

6. AC-Power-Taste (DRÜCKEN & HALTEN für EIN/AUS) AC Ausgang Kontrollleuchte

7

7. 6 AC-Ausgangssteckdosen (100-120 V) 4 AC-Ausgangssteckdosen (220-240 V)

8. Kfz-Anschluss Kfz-Ausgangskontrollleuchte

9. Belüftungsöffnungen

10. DC-Stromtaste

8

(drücken und halten Sie zum Ein- oder Ausschalten)

Gleichstromausgangsanzeige

11. XT60 Solar-Ladungseingang

12. X-STREAM-Ladungseingang

13. Ladungsüberlastschutzschalter

1. LCD Anzeige
i
j
a. Akku-Ladezustandsanzeiger ­ Zeigt den verbleibenden Akkuladeanteil. Wenn Ihre Akkuladung unter 0% fällt, fängt das Akkufeld in dem Bildschirm an zu blinken. In diesem Fall laden Sie bitte den EF DELTA sofort auf. b. Akku Ausfall Warnung ­ Wenn der Ring in der EF DELTA Anzeige blinkt, kontaktieren Sie bitte unsere Produktexperten bei Support@ecoflow.com cA.usVgeanrbglse.ibende Ladezeit ­ Verbleibende Ladezeit - Minutengenaue Anzeige der Ladezeit bei EF DELTA auf der Basis der Höhe des aktuellen d. Niedrig-Temperatur-Anzeiger - Zeigt an, dass die Akkutemperatur von EF DELTA zu niedrig ist. Alle Ein- und Ausgänge werden in diesem Zustand aufhören zu funktionieren. Bitte bringen Sie das EF DELTA an einen wärmeren Ort und warten Sie, bis die Temperatur zum Arbeitsbereich zurückkehrt, bevor Sie das EF DELTA neustarten. e. Hoch-Temperatur-Anzeiger ­ Zeigt an, dass die Akkutemperatur von EF DELTA zu hoch ist. Alle Eingangs- und Ausgabefunktionen funktionieren nicht mehr und das Kühlgebläse startet. Nachdem sich der Akku abgekühlt hat, wird EF DELTA automatisch den Betrieb wiederaufnehmen. f. Gebläse-Anzeige - Die Gebläsegeschwindigkeit des EF DELTA ist direkt mit der Belastung und der Umgebungstemperatur korreliert. Je höher die Last oder die Umgebungstemperatur, desto höher ist die Gebläsegeschwindigkeit. g. Anschluss-Benutzungs-Anzeiger ­ Zeigen an, wenn die einzelnen Anschlüsse in Benutzung sind. Darüber hinaus drücken und halten Sie die AC-EIN/AUS-Taste für 15 s, um zwischen 50/60Hz zu wechseln. h. Stromausgang ­ Zeigt die aktuelle Stromausgangsleistung von EF DELTA in Watt an. i. Stromeingang ­ Zeigt die Stromeingangsleistung von EF DELTA in Watt an. j. Überlastung-Warnung ­ Es gibt zwei Stufen von Überlassungsschutz. Erste Schutzstufe: Wenn irgendeine der DC-Steckdosen die maximale Stromgrenze oder irgendeine der AC-Steckdosen den maximalen Ausgangsleistungswert (Überlast von 1-10% für 10 Min.; Überlast von 11-20% für 1 Min.; Überlast von 21-50% für 10 s; Überlast von 51-100% für 100 ms), und die Autobatterieladungsleistung die maximale Stromstärke überschreitet, blinken die Überlastanzeige und die Anzeige der entsprechenden Steckdose gleichzeitig für 15 s. Stromversorgung zu der Steckdose wird abgeschnitten, während andere Steckdosen weiter arbeiten. Zweite Schutzstufe: Wenn die Leistung von irgendeiner der DC- oder AC-Ausgangssteckdosen und der Auto Steckdose die maximale Ausgangsleistung der Batterie überschreitet, blinken die Überlastanzeige und die Anzeige der entsprechenden Steckdose gleichzeitig für 15 s. Das EF DELTA schaltet automatisch ab.Trennen Sie das Gerät ab, das die Überlastung erzeugt, und starten Sie das EF DELTA neu, um den Betrieb wieder aufzunehmen. 2. USB-A Anschluss ­ Zur Ladung einer breiten Palette von Geräten wie etwa iPhone, Tablet, GoPro, Lautsprecher oder für alles andere, was über einen USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Die USB-Ausgangskontrollleuchte leuchtet automatisch auf, wenn ein USB-Anschluss in Benutzung ist. 3. Schnell-Ladung USB-A Anschlüsse ­ Laden von Geräten mit diesen Anschlüssen zwei Mal so schnell. Die USB-A Ausgangskontrollleuchte leuchtet automatisch auf, wenn ein USB-A Anschluss genutzt wird. Wenn Ihr Gerät nicht auf Schnellaufladung eingerichtet ist, lädt das Gerät mit normaler Geschwindigkeit auf. 4. USB-C Ausgangsleistung ­ MacBook Pro Aufladung, unterstützt Android Handys und andere Geräte, die USB-C-Schnittstelle verwenden. Wenn der USB-Port in Gebrauch ist , leuchtet die USB-C-Anzeige auf. 5. Power-Taste und LCD-Anzeige Ein/Aus ­ Zum Ein- und Ausschalten von EF DELTA müssen Sie die Power-Taste drücken und gedrückt halten. Wenn der EF DELTA eingeschaltet wird, leuchtet die LCD-Anzeige auf. Zum Ein- und Ausschalten der LCD-Anzeige bei weiterem Betrieb von EF DELTA drücken Sie die Power-Taste. Die Powerkontrollleuchte leuchtet automatisch auf, wenn EF DELTA bemerkt, dass einer der Ausgangsanschlüsse benutzt wird. Außerdem blinkt die Powerkontrollleuchte, wenn keiner der EF DELTA Ausgangsanschlüsse benutzt wird, d. h. EF DELTA ist im Leerlauf. Nach einer Minute im Leerlauf geht der Bildschirm von EF DELTA schlafen, der Akku bleibt jedoch aktiv. Nach längerer Zeit im Leerlauf schaltet sich der EF DELTA automatisch ab, um den Akku zu schonen. 6. AC-Power-Taste (DRÜCKEN & HALTEN für EIN/AUS) ­ Drücken und halten Sie den Netzschalter, um das EF DELTA ein- oder auszuschalten. Da Wechselstrom weniger effizient ist als Gleichstrom, haben wir den EF DELTA derart entwickelt, den Wechselstrom nur anzuschalten, wenn ein Nutzer diesen benötigt. Um AC-Strom zu aktivieren, drücken Sie bitte die AC-Power-Taste und halten Sie sie gedrückt. Bitte stellen Sie sicher, den Netzstrom-Anschluss-Stecker herauszuziehen und die AC-Power-Taste zu drücken, um den Wechselstrom auszuschalten, wenn Sie ihn nicht zum Aufladen Ihrer Geräte benutzen. Die AC-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der AC-Strom von EF DELTA aktiviert ist. Die AC-Kontrollleuchte schaltet sich nach 12 Stunden ohne Nutzung ab. Darüber hinaus, in ausgewählten Ländern, drücken und halten Sie die AC EIN/AUS-Taste für 15 s, um zwischen 50/60Hz wechseln. 7. 4 AC-Ausgangssteckdosen (220-240 V) ­ Zum Aufladen von Geräten, die ein 220-240V AC-Steckdosenladegerät erforderlich machen, wie etwa Laptops, Elektrogitarren, Fernsehgeräte, Minikühlschränke, Staubsauger usw. 8. Kfz-Anschluss / Kfz-Ausgangskontrollleuchte ­ Zum Aufladen von Geräten wie etwa Drohnenbatterien, die einen Kfz-Anschluss erfordern. Die Kfz-Ausgangskontrollleuchte leuchtet automatisch auf, wenn der Kfz-Anschluss benutzt wird. 9. Belüftungsöffnungen ­ Das Kühlungsgebläse schützt den EF DELTA vor Überhitzung. Ein Gebläse wird automatisch eingeschaltet, wenn die Temperatur von EF DELTA den optimalen Bereich übersteigt. 10. DC-Stromtaste (drücken und halten Sie zum Ein- oder Ausschalten) Gleichstromausgangsanzeige ­ DC-EIN/AUS-Taste (drücken und halten zum Ein- oder Ausschalten) Drücken und halten Sie den Betriebsschalter, um den DC-Ausgang des EF DELTA ein- oder auszuschalten. Der DC-Ein-/Ausschalter kontrolliert den EF DELTA DC-Ausgang. Da einige Niedrigleistunsgeräte möglicherweise nicht erkannt werden, kann der USB-Port kann darauf eingestellt werden, zum Gebrauch immer offen zu sein. Nach dem DC ON/OFF eingeschaltet ist, schaltet die DC-Ausgangsanzeige ab, wenn der DC-Strom Über mehr als 12 Stunden nicht verwendet wird. 11. XT60 Solar Aufladungseingang ­ Unterstützt Maximal 3 Panels von 110 W Solarpanels in Reihe geschaltet. Es gibt keine Begrenzung für die Parallelschaltung, aber das Gerät selbst wird die Leistung auf 400 W begrenzen. 12. X-STREAM Aufladungsport ­ Verbinden Sie ein Universal-AC-Kabel (ausgelegt für effektive Stromstärke von 15 A) mit dem Port und das andere Ende des Kabels mit einem Gerät (die USA und Japan Versionen unterstützen das Aufladung nur bei 100-120VAC (50/60Hz). EF DETLA's X-STREAM System hat eine Einstiegsklasse USV-Funktion, das heißt, dass Sie die EF DETLA Netzsteckdose verwenden können, während das Gerät an eine Wandsteckdose mit Netzstromversorgung (Netzstrom kommt aus dem Netz, nicht der Batterie). Wenn der Netzstrom plötzlich ausfällt, kann das Gerät automatisch in < 30 ms in den EF DETLA Batterie-Modus geschaltet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit nicht unterbrochen wird. (Dies ist eine nicht-professionelle USV-Funktion, die 0 ms-Umschaltung nicht unterstützt. Schließen Sie keine Geräte an, die hohe unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordern, oder führen Sie mehrere Tests durch, um Kompatibilität zu prüfen, bevor Sie solche Geräte anschließen, wie z.B. Datenserver und Workstations.) 13. Ladungsüberlastschutzschalter ­ wenn der Eingangsstrom bei einer Aufladung kontinuierlich 20 A überschreitet, löst das AC-Aufladungsport den Überlastschutz aus (die Taste springt heraus). Wenn das Gerät bestätigt ist, normal zu sein, drücken Sie die Taste, um den Aufladevorgang fortzusetzen.

. Schutzinformation Anleitung-der EF DELTA-Bildschirm zeigt verschiedene Szenarien mit verschiedenartigen Symbolen und ihrer Kombination
zum Geräteschutz an.
. USB-A Überstromschutz  das UAB-A Symbol blinkt zusammen mit dem Überlast-Symbol. Nehmen Sie den normalen Betrieb wieder auf, nachdem Sie elektrische Verbraucher abgetrennt und 10 Sekunden gewartet haben. . USB-C Hochtemperaturschutz  das USB-C Symbol blinkt zusammen mit dem Hochtemperatur-Symbol. Nehmen Sie den normalen Betrieb des Ports automatisch wieder auf, indem Sie es kühlen. . Gerät-Überlastung  das Überlastungs-Symbol blinkt. Nehmen Sie den normalen Betrieb wieder auf, indem Sie elektrische Verbraucher abtrennen und neu starten. . Aufladungs-Hochtemperatur-Schutz  Aufladungszeit-, Achtung- und Hochtemperatur-Symbole blinken gleichzeitig, kommt häufig nach starker Akkubenutzung vor. Aufladung kann nach Abkühlung des Akkus wieder aufgenommen werden. . Entladung-Hochtemperatur-Schutz  Achtung- und Hochtemperatur-Symbole blinken gleichzeitig. Die Stromversorgung kann nach Abkühlung des Akkus wieder aufgenommen werden. . Aufladungs-Niedrigtemperatur-Schutz  Aufladungszeit-, Achtung- und Niedrigtemperatur-Symbole blinken gleichzeitig Aufladung kann nach maßvoller Erwärmung des Akkus wieder aufgenommen werden. . Entladung-Niedrigtemperatur-Schutz  Achtung- und Niedrigtemperatur-Symbole blinken gleichzeitig. Die Stromversorgung kann in einer wärmeren Umgebung wieder aufgenommen werden. . Aufladungs-Überstrom-Schutz  Aufladungszeit-, Achtung- und Überstrom-Symbole blinken gleichzeitig. Beheben Sie das Problem, indem Sie den Netzstecker herausziehen und wieder einstecken und das Gerät neu starten. Wenn es nicht behoben wird, kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten über support@ecoflow.com. . Entladungs-Überstrom-Schutz  Achtung- und Überstrom-Symbole blinken gleichzeitig. Nehmen Sie den Betrieb wieder auf, indem Sie alle elektrischen Verbraucher abtrennen und das Gerät neu starten. Elektrische Verbraucher müssen in dem vorgeschrieben Leistungsbereich betrieben werden. . Kommunikationsfehler zwischen Mainboard und BMS  Achtung-Symbol leuchtet dauernd. Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten über support@ecoflow.com. . Akku-Zellen Fehler  Achtung-Symbol leuchtet dauernd. Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten über support@ecoflow.com. . Kommunikationsfehler zwischen Mainboard und AC  AC-Symbol blinkt. Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten über support@ecoflow.com. . Inverter Ausgangsüberlastung  AC- und Überlastung-Symbole blinken gleichzeitig. Nehmen Sie den Betrieb wieder auf, indem Sie EIN/AUS drücken und das Gerät nach 10 Sekunden neu starten. Elektrische Verbraucher müssen in dem vorgeschrieben Leistungsbereich betrieben werden. . Inverter-Hochtemperatur-Schutz  AC-und Hochtemperatur-Symbole blinken gleichzeitig. Nehmen Sie den normalen Betrieb des Ports automatisch wieder auf, indem Sie es kühlen. . Inverter-Niedrigtemperatur-Schutz  AC-und Niedrigtemperatur-Symbole blinken gleichzeitig. Aufladung kann nach maßvoller Erwärmung des EF DELTA wieder aufgenommen werden. . Lüfterblockierung  AC-und Lüfter-Symbole blinken gleichzeitig. Prüfen Sie bitte, ob der Lüfter von Fremdkörpern blockiert wird. Wenn nötig, schalten Sie das Gerät ab, um es zu reinigen, und starten Sie es neu, um die Wirkung zu prüfen. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten über support@ecoflow.com. . Kfz-Auflader Überstrom/Überlastung  Kfz-und Überlastung-Symbole blinken gleichzeitig. Nehmen Sie den Betrieb wieder auf, indem Sie das Gerät neu starten. Elektrische Verbraucher müssen in dem vorgeschrieben Leistungsbereich betrieben werden. . Kfz-Auflader Übertemperatur / XT60 Schnittstellen Aufladung bei Hochtemperatur  kfz-und Hochtemperatur-Symbole blinken gleichzeitig. Nehmen Sie den normalen Betrieb des Ports automatisch wieder auf, indem Sie es kühlen. . Kommunikationsfehler zwischen Mainboard und MPPT  kfz-Symbol blinkt. Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten. Wenn der Fehler weiter besteht, kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten über support@ecoflow.com.
SOLARPANELANSCHLUSS
Wie lädt man das EF DELTA mit Solarpanels auf?  Für den Anschluss eines einzelnen Panels, beziehen Sie sich auf die Anweisungen des Solarpanels. Diese Anweisungen sind für den seriellen oder parallelen Anschluss von drei der sechs Sonnenkollektoren gedacht. Das EF DELTA kann einen DC-Eingang von 10-65 V akzeptieren. Wenn der Eingang größer als 65 V ist, löst das EF DELTA den Überlastschutz aus. Zu hohe Spannung kann zu Schäden am Gerät führen. Benutzer sollten diese Anweisungen befolgen. Wenn Sie die Anzahl oder die Verbindung der Solarpanels nicht unseren Anforderungen entsprechen, sind wir auch während der Garantiezeit nicht verantwortlich für die Bereitstellung von kostenlosen Reparaturleistungen für Schäden an dem Produkt.
1. Serielle Verbindung (empfohlen)  Benutzer können eine Verbindung 1-3 Stücke von Sonnenkollektoren (bis zu einem Maximum von 3 Panels) in Serie, wie in der Abbildung dargestellt. Verbinden Sie die Panels mit dem MC4-Port und verbinden Sie sie mit unserem MC4 zu XT60 Adapterkabel.

EF DELTA Aufladeport

MC4 Steckverbinder

110/85W SOLAR PANEL 21.6V

XT60 Steckverbinder

EF DELTA

110/85W SOLAR PANEL 21.6V
110/85W SOLAR PANEL 21.6V

2. Serieller und paralleler Anschluss (professionelle Lösung) ­ Der Benutzer kann bis zu 2 Sets von Solarpanels parallel an das MC4-Port anschließen, wie in der Abbildung gezeigt. Wenn Sie 6 Stücke von Solarpanels anschließen möchten, können Sie sie in 2 Gruppen mit je 3 Solarpanels in Serie verbunden aufteilen und die 2 Sätze der Solarpanels parallel anschließen. Verbinden Sie sie mit unserem MC4 zu XT60 Adapterkabel. Verbinden Sie das XT60 Kabel mit dem XT60 Eingang des EF DELTA, um das Gerät zu aufzuladen.Das Parallel-Anschlusskabel ist ein optionales Zubehör, das separat erworben wird.

EF DELTA Aufladeport

110/85W SOLAR PANEL

XT60 Steckverbinder
EF DELTA
110/85W SOLAR PANEL
Solar MC4 parallel Anschlusskabel * Benutzer haben die Solarpanels und das damit verbundene parallelen Anschlusszubehör selbst zu kaufen.
3. Das EF DELTA unterstützt die Verwendung von Solarpanels von Fremdherstellern (DIY Lösung) ­ Benutzer können universelle Solarpanels mit standard MC4-Anschluss selbst kaufen, um das EF DELTA zu versorgen. Solange die Spannung und Strom (10-65V DC, 10 A max.) den Spezifikationen des EF DELTA entsprechen, sind die Panels in der Lage, das Gerät durch die MC4 zu XT60 Umstellung Kabel zu versorgen. Das Unternehmen ist auch während der Garantiezeit nicht verantwortlich für die Bereitstellung der kostenlosen Reparaturleistungen für Produktschäden, die auf mangelnder Qualität und unsachgemäßer Behandlung der Solarpanels von Fremdherstellern beruhen.
USV und Mehrfachgeräte-Reihenmodus
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von EF DETLA USV und Mehrfachgeräte-Reihenmodus EEF DETLA's X-STREAM System hat eine Einstiegsklasse USV-Funktion, das heißt, dass Sie die EF DETLA Netzsteckdose verwenden können, während das Gerät an eine Wandsteckdose mit Netzstromversorgung (Netzstrom kommt aus dem Netz, nicht der Batterie). Wenn der Netzstrom plötzlich ausfällt, kann das Gerät automatisch in < 50 ms in den EF DETLA Batterie-Modus geschaltet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit nicht unterbrochen wird. (Dies ist eine nicht-professionelle USV-Funktion, die 0 ms-Umschaltung nicht unterstützt. Schließen Sie keine Geräte an, die hohe unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordern, oder führen Sie mehrere Tests durch, um Kompatibilität zu prüfen, bevor Sie solche Geräte anschließen, wie z.B. Datenserver und Workstations.) Mehrfachgeräte-Reihenmodus ist eine mehrstufige Serien-Stromlösung, die auf der Basis von USV-Funktion entwickelt wurde. Sie ermöglicht es den Benutzern, mehrere EF DETLAs in Serie zu verbinden, um unterbrechungsfreie Stromversorgung verfügbar zu haben, die das mehrfache von einem einzelnen Gerät zur Verfügung stellt. Das Prinzip ist, dass, wenn die Leistung eines Geräts verbraucht ist, es sofort von dem nächsten Gerät ersetzt werden kann, um unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Dies ist eine nicht-professionelle USV-Funktion, die 0 ms-Umschaltung nicht unterstützt. SchließenSie keine Geräte an, die hohe unterbrechungsfreie Stromversorgung erfordern, oder führen Sie mehrere Tests durch, um Kompatibilität zu prüfen, bevor Sie solche Geräte anschließen, wie z.b. Datenserver und Workstations. Andernfalls kann Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigt werden.

1.USV-Benutzungsanleitung
Benutzer können die Netzladekabel des EF DELTA an das Stromnetz anschließen und ein Verbrauchergerät an das EF DELTA anschließen. Schalten Sie die Netzschalter ein, um den UVS-Modus automatisch einzustellen. Wenn die externe Stromversorgung abgeschaltet wird, wird Leistung direkt von der Batterie geliefert, um Ihr Gerät zu schützen.

AC ON/OFF
12V CAR
2 . Mehrfachgerät Reihenmodus Benutzungsanleitung (Reihenmodus empfohlen; alle Geräte müssen vollständig aufgeladen sein) Benutzer können mehrere voll-aufgeladene EF DELTAs (bis zu 3) mit dem Netzstromkabel in Reihe verbinden, um die mehrfache Dauerleistung zu erhalten und den Bedarf von Hochleistungs-Verbrauchergeräten zu liefern, die bei voller Last bis zu 1.8 Stunden betrieben werden müssen. Verbinden Sie in diesem Modus die mehrfachen EF DELTAs nicht mit dem Netzkabel an das Netz an, das sonst der Überlastschutzschalter (<20A) ausgelöst werden kann. Verbinden Sie die EF DELTAs mit dem Stromnetz und laden Sie sie getrennt auf. Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Geräte gleichzeitig zu aufzuladen. Andernfalls kann der Überlastschutzschalter des Stromnetzes ausgelöst werden. Um diese Funktion verwenden zu können, müssen wir die Arbeitsteilung zwischen den Geräten definieren. Sie können jedes der Geräte als Master-Einheit und die anderen als Slave-Einheiten einsetzen. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzausgang der Master-Einheit und das andere Ende mit dem Netzeingang der Slave-1-Einheit. Verbinden Sie dann ein Ende des Netzkabels mit dem Netzausgang der Slave-1-Einheit und so weiter. Nachdem alle Geräte verbunden sind, schalten Sie die Netzschalter von allen Geräten auf Mehrfach-Geräte Reihenmodus Betrieb. Schließen Sie schließlich alle Verbrauchergeräte an die Netzsteckdosen der letzten Slave-Einheit an, und Sie können die Verbrauchergeräte normal benutzen und sich einer verlängerten Batteriebetriebszeit für die Geräte erfreuen.
Beispiel 1 

AC ON/OFF

AC ON/OFF

12V CAR
100%
Master-Einheit Netz Ein

12V CAR
100%
Slave-Einheit Netz Ein

Beispiel 2 :

AC ON/OFF

12V CAR
100%
Master-Einheit Netz Ein

100%

AC ON/OFF 12V CAR
Slave 1

AC ON/OFF
12V CAR
100%
Letzte Slave-Einheit

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Allgemeine Spezifikationen Netto Gewicht Maßangaben Kapazität Prüfung und Zertifikation

14Kg (30.9 lbs) 40 x 21 x 27cm (15,7 x 8,3 x 8,2 in) 1008Wh / 1260Wh c50.4V UL CE FCC RoHS PSE

Ausgänge

AC Ausgang (x6)/(x4) Volle Sinus Welle

1600W (Stromstoß 3100W) total,230Vac( 50Hz) 1800W (Stromstoß 3300W) total,230Vac( 50Hz)

USB-A Ausgang (x2)

5V DC , 2,4A,12W max, per Port

USB-A Schnell-Aufladung (x2)

5V DC , 2,4A, 28W max, per Port

USB-C Ausgang (x2) 5VDC ,9V DC,15VDC,20VDC,3A,60Wmax,perPort

Kfz-Stromleistung (x1)

108,8W,13,6V DC , 8A max

Eingang AC Aufladungseingangsleistung AC-Aufladungseingangsspannung Solar-Ladungseingang Kfz-Ladegerät(Beispiel 2)
Batterie Zellen-Chemie Zellentyp Entladungstemperatur Aufladungstemperatur Haltbarkeitsdauer Lebensdauer

X-STREAM-Aufladung 1200W max NUR 220-240Vac (50Hz/60Hz) ! 400W 10-65V DC 10A max 12V/24V DC 10A max
Lithiumionen 18650 -20-60°C (-4-140°F) 0-45°C (32-113°F) 1 Jahr (Nach Vollladung) 800 Zyklen (80%+)

SO WIRD EF DELTA AUFGELADEN Beispiel 1 

AC-Kabel

1200W max X-STREAM-Aufladungseingang
<2 Stunden
80% Aufladung in 1 Stunde Vollständige Aufladung in < 2 Stunden
(insgesamt)

Beispiel 2 :

XT60 Steckverbinder

Kfz-Ladegerät 120W, Eingang
<10 Stunden
Erforderliche 100% Aufladezeit
(enthalten)

Wie lade ich meinen EF DELTA auf? Alles, was Sie zum Aufladen von EF DELTA mit Netzstrom-, Kfz- oder Solar-Ladegerät (soweit zutreffend) wissen müssen Kann EF DELTA während des Ladevorgangs meine Geräte mit Strom versorgen? Ja, EF DELTA besitzt einen hochmodernen Ladevorgang, was bedeutet, dass er Strom liefern kann, während er aufgeladen wird.

Häufig gestellte Fragen
Welche Wartungsschritte benötigt EF DELTA? ­ EF DELTA ist für eine Vielfalt von Anwendungen entwickelt und deswegen benötigt EF DELTA hin und wieder mal eine Reinigung. Verwenden Sie bitte ein trockenes, nicht scheuerndes Tuch. Ideal für ein wenig extra Glanz sind die Reinigungsmittel, die für Mobiltelefone und Computerbildschirme entwickelt wurden. Baden Sie das Gerät nicht!
Wie sollte der EF DELTA aufbewahrt werden? ­Bewahren Sie den EF DELTA in einer trockenen Umgebung und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf.EF DELTA bei Raumtemperatur aufbewahren. Achten Sie darauf, EF DELTA alle 3 Monate auf rund 85 % aufzuladen, um eine optimale Leistung zu erzielen. EcoFlow bietet ein Gehäuse für maximalen Schutz gegen Wasser und Staub an. Wir empfehlen, dass Sie den EF DELTA an eine Stromquelle wie etwa ein Solarpanel oder eine Steckdose angeschlossen lassen, wenn er nicht benutzt wird, um den Akku geladen und in gutem Zustand zu halten. Dadurch wird die Lebensdauer des Akkus verlängert und sichergestellt, dass EF DELTA stets einsatzbereit Ist, um Ihre Geräte jederzeit aufzuladen. Wenn das nicht möglich ist, hält der -EF DELTA seine Ladung für mehr als ein Jahr mit nur sehr geringem Verlust.
Wie kann man den EF DELTA auf sichere Weise nutzen?­ Bitte benutzen Sie den -EF DELTA bei Temperaturen innerhalb des Betriebstemperaturbereichs. Bei Gebrauch des EF DELTA außerhalb der optimalen Betriebstemperatur können seine Sicherheits- und Effektivitätsgrenzen überschritten werden. Der EF DELTA darf nicht untergetaucht werden. Er ist nicht wasserdicht und dadurch verfällt Ihre Garantie. Wenn Sie den EF DELTA Delta gegen Feuchtigkeit und Staub schützen möchten, verwenden Sie einen EF DELTA Protektor (IP54) oder Safe (IP68, kann von ecoflow.com erworben werden)
Werfen Sie den EF DELTA nicht herum. Behandeln Sie den EF DELTA so sorgfältig wie die Ausrüstung, die Sie mit ihm aufladen.

Warnung! Laden Sie das Gerät nicht sofort auf, nachdem es vollständig entladen wurde. Bitte kühlen Sie die Batterie zur Sicherheit für 2-3 Stunden vor dem Wiederaufladen!

Wenn Sie das Gerät sofort nach vollständiger Entladung aufzuladen versuchen, zeigt das Gerät

Überhitzungsschutz-Er-

mahnung an. Dies ist normal. Bitte kühlen Sie das Gerät zur Sicherheit für 2-3 Stunden vor dem Wiederaufladen.

WAS DIE PACKUNG ENTHÄLT

EF DELTA

EF DELTA Tasche

1.5m AC-Kabel cEingang

1.5m Kfz-Ladekabel cEingang

Solar-Ladekabel (MC4 to XT60 Eingang)

Bedienungsanleitung und Garantiekarte



References

Adobe Illustrator CC 22.1 (Windows) Adobe PDF library 15.00