Instruction Manual for smeg models including: KLF03 Electric Kettle, KLF03, Electric Kettle, Kettle

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

DE
MANUALE D'USO INSTRUCTION MANUAL

AR NO FI PL DA RU SV PT ES NL DE FR EN IT

MANUALE D'USO
BOLLITORE
INSTRUCTION MANUAL
KETTLE
MANUEL D'UTILISATION
BOUILLOIRE
BEDIENUNGSHANDBUCH
WASSERKOCHER
GEBRUIKSAANWIJZING
WATERKOKER
MANUAL DE USO
HERVIDOR
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
FERVEDOR
BRUKSANVISNING
VATTENKOKARE
  
 
BRUGERVEJLEDNING
KEDEL
INSTRUKCJA OBSLUGI
CZAJNIK ELEKTRYCZNY
KÄYTTÖOPAS
VESIPANNU
BRUKSANVISNING
VANNKOKER

Informazioni importanti per l'utente Important information for the user Informations importantes pour l'utilisateur Wichtige Informationen für den Benutzer Belangrijke informatie voor de gebruiker Información importante para el usuario Informações importantes para o utilizador Viktig information för användaren    
Vigtig information til brugeren Wane informacje dla uytkownika
Tärkeitä tietoja käyttäjälle Viktig informasjon for brukere
Avvertenze / Recommendations / Avertissements / Hinweise / Waarschuwingen / Advertencias / Advertências / Varningar /   / Advarsler / Ostrzeenia / Varoitukset / Advarsler /
Descrizione / Description / Description / Beschreibung / Beschrijving / Descripción / Descrição / Beskrivning /  / Beskrivelse / Opis / Kuvaus / Beksrivelse /
Uso / Use / Utilisation / Gebrauch / Gebruik / Uso / Utilização / Användning /  / Anvendelse / Uytkowanie / Käyttö / Bruk /
Pulizia e manutenzione / Cleaning and care / Nettoyage et entretien / Reinigung und Wartung / Reiniging en onderhoud / Limpieza y mantenimiento / Limpeza e manutenção / Rengöring och underhåll /     / Rengøring og vedligeholdelse / Czyszczenie i konserwacja / Puhdistus ja hoito / Rengjøring og vedlikehold /
Avvertenza di sicurezza / Safety instructions / Consignes de sécurité / Sicherheitshinweise / Veiligheidswaarschuwingen / Advertencia de seguridad / Advertências de segurança / Säkerhetsvarning /    / Sikkerhedsanvisninger / Ostrzeenie dotyczce bezpieczestwa / Turvallisuuteen liittyvät varoitukset / Sikkerhetsadvarsler /
Informazione / Information / Information / Information / Informatie / Información / Informação / Information /  / Information / Informacja / Tietoa / Informasjon /
Suggerimento / Advice / Conseil / Empfehlungen / Aanbeveling / Sugerencia / Sugestões / Råd /  / Forslag / Porada / Neuvo / Forslag /

Gentile cliente, La ringraziamo per aver acquistato un piccolo elettrodomestico della speciale edizione Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg e Dolce&Gabbana uniscono le proprie anime artistiche, dando vita a una collezione unica, originale Made in Italy, realizzata da Smeg con un'inconfondibile creatività firmata Dolce&Gabbana. AugurandoLe di apprezzare appieno le funzionalità del Suo elettrodomestico, Le porgiamo i nostri più cordiali saluti.
Dear Customer, Thank you for choosing this special edition Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo small domestic appliance. Smeg and Dolce&Gabbana have combined their artistic talents to create a unique collection, made in Italy by Smeg with unmistakeable Dolce&Gabbana design touches. We hope you enjoy using your new appliance! Kindest regards.
Cher client, Nous vous remercions d'avoir acheté un petit appareil électroménager de l'édition spéciale Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg et Dolce&Gabbana associent leurs veines artistiques donnant vie à une collection unique, originale Made in Italy, réalisée par Smeg avec une créativité unique signée Dolce&Gabbana. Nous espérons que vous pourrez apprécier pleinement votre appareil électroménager, nous vous présentons nos salutations les plus cordiales.
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für den Kauf des kleinen Haushaltsgerätes der Sonderausgabe von Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg und Dolce&Gabbana vereinen ihren künstlerischen Geist und erschaffen eine einzigartige Kollektion, original Made in Italy, die von Smeg mit der unverwechselbaren Kreativität von Dolce&Gabbana realisiert wird. Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Haushaltsgerät voll und ganz schätzen werden, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen.
Geachte klant, We danken u dat u heeft gekozen voor een klein huishoudelijk apparaat van de speciale editie Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg en Dolce&Gabbana combineren hun artistieke geesten met een unieke en originele Made in Italy collectie, geproduceerd door Smeg met de onmiskenbare creativiteit van Dolce&Gabbana. Wij hopen dat u volop zal genieten van de functionele eigenschappen van uw apparaat. Met hoogachting.
Estimado/a cliente, Le agradecemos por haber escogido un pequeño electrodoméstico de la edición especial Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg y Dolce&Gabbana unen sus espíritus artísticos, dando vida a una colección única, original «Made in Italy», realizada por Smeg con la inconfundible expresividad creativa de Dolce&Gabbana. Deseamos que disfrute al máximo de todas las funciones de su electrodoméstico, le enviamos nuestros saludos más cordiales.
Prezado cliente, Queremos agradecer-lhe pela aquisição de um pequeno eletrodoméstico da edição Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. A Smeg e a Dolce&Gabbana unem as suas almas artísticas para criar uma coleção única, original Made in Italy, realizada pela Smeg com a inconfundível criatividade da Dolce&Gabbana. Esperamos que aprecie plenamente as funcionalidades do seu eletrodoméstico, enviamos-lhe os nossos mais sinceros cumprimentos.
Bäste kund, Tack för att du köpt en liten hushållsapparat ur den speciella kollektionen Smeg - Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg och Dolce&Gabbana slår samman sina konstnärssjälar och ger upphov till en unik, originell kollektion Made in Italy, förverkligad av Smeg med Dolce&Gabbanas omisskännliga kreativitet. Vi hoppas att du ska uppskatta din nya hushållsapparats funktionalitet till fullo. Med bästa hälsningar.
 !        Blu Mediterraneo,   Smeg  Dolce&Gabbana. Smeg  Dolce&Gabbana   ,        Made in Italy   Smeg     Dolce&Gabbana.              .     .
Kære kunde, Vi takker dig for dit køb af et mindre husholdningsapparat fra Smegs specialudgave ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg og Dolce&Gabbana forener deres artistiske sjæle, og skaber en unik og original kollektion, Made in Italy, udført af Smeg med en umiskendelig kreativitet signeret af Dolce&Gabbana. Vi håber, du vil få den fulde glæde af dit husholdningsapparats funktioner. Med venlig hilsen.
Szanowny Kliencie, Dzikujemy za zakup naszego artykulu gospodarstwa domowego ze specjalnej serii Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg i Dolce&Gabbana polczyly swoje artystyczne dusze, tworzc unikatow kolekcj, Made in Italy, zrealizowan przez firm Smeg przy wykorzystaniu niepowtarzalnej kreatywnoci Dolce&Gabbana. Mamy nadziej, e bd Pastwo mogli w pelni doceni zalety swojego nowego urzdzenia, Serdecznie pozdrawiamy.
Arvoisa Asiakas, Kiitämme Sinua pienkodinkoneen hankinnan johdosta, joka kuuluu Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo -rajoitettuun mallistoon. Smeg ja Dolce&Gabbana yhdistävät taiteelliset voimansa luomalla ainutlaatuisen ja alkuperäisen Made in Italy -tuotevalikoiman, jonka valmistaa Smeg Dolce&Gabbanalle tunnusomaisen luovuuden allekirjoittamana. Toivomme, että tulet nauttiman täysin siemauksin kodinkoneesi toiminnoista. Sydämellisin terveisin.
Kjære kunde, Takk for at du har kjøpt et lite husholdningsapparat fra spesialutgaven Smeg ­ Dolce&Gabbana, Blu Mediterraneo. Smeg og Dolce&Gabbana har forent sine kunstneriske uttrykk og skapt en unik kolleksjon, original og Made in Italy, utviklet av Smeg med en uforlignelig kreativitet fra Dolce&Gabbana. Vi håper at du vil sette pris på alle funksjonene til husholdningsapparatet ditt, og sender deg våre beste hilsener.
SMEG S.p.A.

Model: KLF03

A

3

4
5 6
B

21
C

E

7 8
D

F G

DE

Hinweise

1 Hinweise
Das vorliegende Bedienungshandbuch ist ein fester Bestandteil des Gerätes und ist deshalb für die ganze Lebensdauer des Gerätes sorgfältig und in Reichweite aufzubewahren.
1.1 Zweckbestimmung
· Das Gerät nur in geschlossenen Räumen und in Höhenlagen von maximal 2000 Metern verwenden.
· Das Gerät ist für den Gebrauch im häuslichen Bereich oder ähnlichem bestimmt, wie: - im Küchenbereich für das Geschäftspersonal, in Büros und in anderen Arbeitsbereichen; - in Frühstückspensionen und Agrotourismen; - von Hotel- und Motelgästen und in Wohnungsanlagen;
· Andere Verwendungen wie in Restaurants, Bars und Cafés werden als unsachgemäß angesehen.
· Den Wasserkocher ausschließlich zum Aufkochen von Wasser verwenden. Nicht mit anderen Flüssigkeiten verwenden.
· Die Verwendung dieses Gerätes ist Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (sowie Kindern von mindestens 8 Jahren) nur dann erlaubt, wenn sie von Erwachsenen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, angewiesen und beaufsichtigt werden.
· Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
· Das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
· Die Reinigung und die Wartung dürfen von Kindern über 8 Jahren durchgeführt werden, jedoch nur, wenn sie unter Aufsicht eines Erwachsenen stehen.

1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
· Das Gerät, das Versorgungskabel, den Stecker oder die Basisstation nicht ins Wasser oder in andere Flüssigkeiten tauchen. Den Stecker niemals durch Ziehen am Kabel oder mit nassen Händen vom Stromnetz trennen.
· Das Gerät nicht im Geschirrspüler spülen.
· Das Gerät niemals oberhalb oder in der Nähe von eingeschalteten Gasoder Elektroherden oder im Innern eines angewärmten Ofens aufstellen.
· Für die Reinigung konsultieren Sie bitte das Kapitel ,,Reinigung und Wartung".
· Bei Auftreten eines Defektes oder wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf das Gerät ausschließlich von einem qualifizierten Techniker oder autorisierten technischen Kundendienst repariert werden.
· Keine Veränderungen an diesem Gerät vornehmen, um den Verfall der Garantie zu vermeiden.
1.3 Hinweise zu diesem Gerät
· Bei lockerem Griff den Wasserkocher nicht verwenden.
· Vor der Inbetriebnahme des Wasserkochers darauf achten, dass der Boden im Innern vollständig mit Wasser bedeckt ist.
· Den Wasserkocher nur mit der mitgelieferten Basisstation verwenden.
· Vor dem Einschalten des Wasserkochers muss sichergestellt werden, dass der Deckel fest geschlossen ist. Diesen während des Betriebs nicht öffnen.

19

Hinweise

· Ausschließlich die vom Hersteller

angebotenen

Originalersatzteile

verwenden. Bei Verwendung von

Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller

empfohlen werden, besteht Brand-,

Stromschlag- und Verletzungsgefahr.

· Aufgrund der besonderen Verarbeitung

der Décalcomanien und der speziellen

Oberflächenbehandlung des Produktes

kann man während der ersten

Verwendungen des Wasserkochers

einen leichten Geruch wahrnehmen.

Dieser Geruch ist ausschließlich auf die

Dekoration des Produktes zurückzuführen

und beeinflusst nicht seine Funktionsweise

und Integrität und stellt keine Gefahr für

die Sicherheit des Verbrauchers dar.

1.4 Haftung des Herstellers

Der Hersteller haftet nicht für Personenund Sachschäden, die auf die folgenden Ursachen zurückzuführen sind:

· die zweckwidrige Verwendung des

Gerätes;

· die

Nichtbeachtung

des

Bedienungshandbuches;

· unbefugte Änderungen auch nur

einzelner Gerätekomponenten;

· die Verwendung von nicht originalen

Ersatzteilen.

· die

Nichtbeachtung

der

Sicherheitshinweise.

1.5 Entsorgung
Dieses Gerät muss getrennt von anderen Abfällen entsorgt werden (Richtlinie 2012/19/EU).
· Dieses Gerät enthält, gemäß der gültigen europäischen Richtlinien, keine nennenswerte Menge an gesundheitsund umweltschädlichen Stoffen.
· Die elektrischen Altgeräte dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Unter Einhaltung der von den einschlägigen Bestimmungen vorgegebenen Richtlinien müssen die Altgeräte bei geeigneten Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfälle abgegeben werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an die örtlichen Behörden oder die Verantwortlichen der Sammelstellen.
· Die Verpackungsmaterialien bei geeigneten Sammelstellen abgeben.

20

Hinweise

Brandgefahr:
· Das Gerät niemals oberhalb oder in der Nähe von eingeschalteten Gas- oder Elektroherden oder im Innern eines angewärmten Ofens aufstellen.

Verbrennungsgefahr:

· Den Wasserkocher nicht

übermäßig füllen (über dem

maximal

vorgesehenen

Füllstand von 1,7 Litern), um

heiße Wasserspritzer zu

vermeiden;

· Die Oberflächen des

Wasserkochers erreichen sehr

hohe Temperaturen. Die heißen

Oberflächen nicht berühren,

sondern den Griff verwenden.

· Nach Erreichen des

Siedepunkts einige Sekunden

lang abwarten und dann

das Wasser langsam in die

Tassen gießen, um Spritzer zu

vermeiden.

· Zur Vermeidung von

Verbrennungen

durch

heiße Wasserspritzer den

Wasserkocher nach Erreichen

des Siedepunkts nicht

übermäßig neigen.

· Das Gesicht niemals nahe an den Deckel halten, um Verbrennungen durch Austreten des heißen Dampfes zu vermeiden.

· Das Gerät vor der Reinigung auskühlen lassen.
· Die Oberfläche des Heizelements weist nach der Verwendung eine Restwärme auf. Vorsicht ist geboten.

Erstickungsgefahr durch die Kunststoffverpackungen:
· Die Verpackung oder Teile davon nicht unbeaufsichtigt lassen.
· Vermeiden, dass Kinder mit den Plastikbeuteln der Verpackung spielen.

Verletzungsgefahr:

· Eine

unsachgemäße

Verwendung kann Verletzungen

zur Folge haben.

Stromschlaggefahr:

· Den Netzstecker nur in eine geerdete Steckdose einstecken.

· Das Gerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen und in Betrieb genommen werden.

· Keinen Adapter verwenden.

· Kein

Verlängerungskabel

verwenden.

· Ausgüsse auf den Stromstecker

und die Versorgungsbasis

vermeiden.

· Bei nicht in Betrieb stehendem

Wasserkocher muss vor der

Reinigung oder bei einer

Funktionsstörung der Stecker

aus der Steckdose gezogen

werden.

· Die Nichtbeachtung dieser

Hinweise kann tödliche

Folgen haben, Unfälle oder

Stromschläge verursachen.

Achtung

· Bei der Reinigung der

Oberflächen, die mit

Lebensmitteln in Berührung

kommen, sind die in der

Anleitung

angeführten

Sonderhinweise zur Reinigung

zu beachten.

21

DE

Beschreibung / Gebrauch

2 Produktbeschreibung
(Abb. A)
1) Auslauf mit Tropfenstop 2) Kalkfilter 3) Deckel mit Push-Push-Öffnung 4) Griff 5) Wasserstandanzeige 6) Ein-/Ausschalthebel mit Leuchtanzeige 7) Basisstation mit 360°-Anschluss 8) Kabelaufwicklung (unter der
Basisstation)

Um Schäden am Gerät zu vermeiden, ist der Wasserkocher mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die bei ihrer Auslösung den Hebel in die Ausschaltposition hochschnellen lässt, wenn der Wasserkocher ohne Wasser ungewollt in Betrieb gesetzt wird.

In diesem Fall den Wasserkocher

vor

einem

weiteren

Aufkochzyklus abkühlen lassen.

3 Gebrauch
3.1 Vor dem ersten Gebrauch
1) Eventuelle Aufkleber entfernen und die Außenflächen des Wasserkochers mit einem feuchten Tuch reinigen.
2) Den Filter hinter dem Auslauf herausnehmen (Abb.B) und unter laufendem Wasser auswaschen.
3) Den Filter in korrekter Position wieder einsetzen (Abb.C).
4) Den Wasserkocher von der Basisstation nehmen (Abb.D), die entsprechende Taste drücken, um den Deckel zu öffnen (Abb.E) und bis zum maximalen Füllstand mit Wasser füllen (5 - Abb.A).
5) Den Deckel erneut schließen, den Wasserkocher auf die Basisstation stellen (Abb.F) und den Einschalthebel nach unten drücken (Abb.G).

6) Das Aufkochen des Wassers abwarten und den Wasserkocher leeren. Diesen Vorgang mindestens dreimal wiederholen.
3.2 Funktionsweise
Sofern erforderlich, das Kabel unter der Basisstation aufwickeln (7 und 8 - Abb.A).
Immer den Griff verwenden (4 - Abb.A), um den Wasserkocher anzuheben und den Inhalt auszugießen.
1) Zu Beginn den Wasserkocher von der Basisstation nehmen (Abb.D), die Taste drücken, um den Deckel zu öffnen (Abb.E) und den Wasserkocher mit Wasser füllen, wobei auf die Wasserstandanzeige (5 - Abb.A) geachtet und vermieden werden muss, den Höchststand zu überschreiten oder weniger Wasser, als vom Mindeststand angezeigt wird, einzufüllen.
2) Den Deckel wieder schließen und den Wasserkocher auf die Basisstation stellen (Abb.F).
3) Dann den Netzstecker in die Steckdose einstecken.
4) Zum Einschalten des Wasserkochers den Hebel nach unten drücken. Die LED leuchtet weiß auf (Abb.G).
5) Nach Erreichen des Siedepunkts springt der Hebel in die Ausschaltposition und die Led-Leuchte erlischt. Den Inhalt ausgießen.

22

Reinigung und Wartung

DE

4 Reinigung und Wartung
4.1 Reinigung der Oberflächen
Um die Oberflächen in bestem Zustand zu erhalten, sollten sie, nach Auskühlung, nach jedem Gebrauch regelmäßig gereinigt werden.
Das Produkt auf einen feuchten Lappen geben und auf die Flächen auftragen. Sorgfältig spülen und mit einem weichen Tuch oder Lappen aus Mikrofaser abtrocknen.
Unsachgemäßer Gebrauch (Gefahr von Schäden an den Oberflächen):
· Das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl reinigen.
· Bei der Reinigung keine chlor-, ammoniak- oder bleichmittelhaltige Produkte verwenden.
· Keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel verwenden (z.B. Scheuerpulver, Fleckenentferner oder Metallschwämme).
· Keine raue oder scheuernde Materialien bzw. scharfkantige Metallschaber verwenden.
4.2 Reinigung des Filters
1) Den Deckel öffnen (Abb.E) und den Filter aus seiner Aufnahme nehmen (Abb.B).
2) Den Filter unter laufendem Wasser und mit einer weichen Bürste reinigen.
3) Den Filter erneut in seine Aufnahme hinter dem Auslauf des Wasserkochers einsetzen (Abb.C).
4.3 Wasserenthärtung
Unsachgemäßer Gebrauch: Gefahr von Schäden an dem Gerät
Keine Kalkentferner zur Reinigung von Bad oder Küche oder Produkte mit Duftstoffen verwenden.

Die regelmäßige Entfernung des im Innern des Wasserkochers abgelagerten Kalks verlängert die Lebensdauer des Gerätes, garantiert höhere Leistungen und begünstigt die Stromeinsparung.
Der Wasserkocher kann mit einem spezifischen Kalkentferner entkalkt werden. Die auf dem Kalkentferner angeführten Anweisungen befolgen.
Andernfalls kann auch Weißweinessig verwendet werden. Es muss folgendermaßen vorgegangen werden:
1) Den Wasserkocher mit Wasser auffüllen (1 Liter) und aufkochen lassen.
2) Weißweinessig dazugeben (zwischen 0,1 und 0,5 l, je nach Menge der Kalkablagerungen).
3) Eine Nacht lang einwirken lassen. 4) Den Wasserkocher leeren. 5) Den Wasserkocher mit Wasser auffüllen
und aufkochen lassen. Dann den Wasserkocher leeren. Diesen Vorgang mindestens zweimal wiederholen.
Ratschläge für den Benutzer
Bei häufiger Verwendung oder hohem Wasserhärtegrad ist die Gefahr von Kalkablagerungen größer.
Die Kalkablagerungen können den Betrieb des Wasserkochers vor Erreichen des Siedepunkts unterbrechen.
Zudem kann sich die Zeit zum Erreichen des Siedepunkts verlängern.
Bei täglichen Gebrauch sollte der Wasserkocher häufiger gereinigt werden. Auch bei hohem Wasserhärtegrad sollten die Reinigungsvorgänge häufiger durchgeführt oder gereinigtes Wasser verwendet werden.
23

Reinigung und Wartung

4.4 Was tun, wenn...

Problem

Ursache

Lösung

Verminderung Ausgussmenge

der Kalk im Filter

Die Position und die Verschmutzung des Filters überprüfen

Auf dem Boden des

Wasserbehälters

Das Gerät schaltet sich vor Erreichen des Siedepunkts

sich übermäßig abgelagert

hat Kalk

Häufiger entkalken

aus

Es wurde zu wenig Wasser eingefüllt

Die Wassermenge mindestens bis zum Mindeststand erhöhen

Die Sicherheitsvorrichtung

wurde ausgelöst, da Den Wasserkocher vor einem

der Wasserkocher ohne erneuten

Aufkochzyklus

Wasser in Betrieb gesetzt abkühlen lassen

wurde

Den Netzstecker in die

Steckdose

einstecken.

Das Gerät nicht ein

schaltet

sich

Der Netzstecker ist nicht richtig in die Steckdose eingesteckt

Keine Adapter oder Verlängerungskabel verwenden.
Sicherstellen, dass der

Hauptschalter eingeschaltet

ist

Das Kabel ist defekt

Das Kabel durch einen autorisierten Kundendienst austauschen lassen

Keine Stromversorgung

Sicherstellen, dass der Hauptschalter eingeschaltet ist

24

DE

Informationen zur Entsorgung
GÜLTIG FÜR DEN DEUTSCHEN MARKT Die folgenden Informationen zur Entsorgung ersetzen die Bestimmungen im
Bedienungshandbuch mit Wirkung ab dem 01.01.2022
· Ihre Pflichten als Endnutzer
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen werden. Es darf somit nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät kann z.B. bei einer kommunalen Sammelstelle oder ggf. bei einem Vertreiber (siehe unten zu deren Rücknahmepflichten in Deutschland) abgegeben werden.
Das gilt auch für alle Bauteile, Unterbaugruppen und Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden Altgeräts.
Vor der Entsorgung des Altgeräts müssen alle nicht eingebauten Altbatterien und Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt werden. Das gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst dafür verantwortlich, personenbezogene Daten vom Altgerät zu entfernen.
· Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie solche Materialien, insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll, sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme.
Recyceln Sie zum Umwelt - und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
· Rücknahmepflichten der Vertreiber Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder diese gewerblich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Gerätes, ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe, unentgeltlich zurückzunehmen. Das gilt auch für Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Solche Vertreiber müssen zudem auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, (kleine Elektrogeräte) im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen. Die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes verknüpft, kann aber auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt werden.
Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät dorthin geliefert wird; in diesem Fall ist die Abholung des Altgerätes für den Endnutzer kostenlos. Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager und Versandflächen für Lebensmittel beinhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die unentgeltliche Abholung von Elektro- und Elektronikgeräten ist dann aber auf Wärmeüberträger (z.B. Kühlschrank), Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten, und Geräte beschränkt, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt. Für alle übrigen Elektro- und Elektronikgeräte muss der Vertreiber geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer zurückgeben möchte, ohne ein neues Gerät zu erwerben.
25

ll costruttore si riserva di apportare senza preavviso tutte le modifiche che riterrà utili al miglioramento dei propri prodotti. Le illustrazioni e le descrizioni contenute in questo manuale non sono quindi impegnative ed hanno solo valore indicativo.
The manufacturer reserves the right to make any changes deemed necessary for the improvement of its products without prior notice. The illustrations and descriptions contained in this manual are therefore not binding and are merely indicative.
Le fabricant se réserve la faculté d'apporter, sans préavis, toutes les modifications qu'il jugera utiles pour l'amélioration de ses produits. Les illustrations et les descriptions figurant dans ce manuel ne sont pas contraignantes et n'ont qu'une valeur indicative.
Der Hersteller behält sich vor, ohne vorherige Benachrichtigung alle Änderungen vorzunehmen, die er zur Verbesserung seiner Produkte für nützlich erachtet. Die in diesem Handbuch enthaltenen Illustrationen und Beschreibungen sind daher unverbindlich und dienen nur zur Veranschaulichung.
De fabrikant behoudt zich het recht voor zonder waarschuwing alle wijzigingen aan te brengen die hij nodig acht om zijn producten te verbeteren. De afbeeldingen en de beschrijvingen die aanwezig zijn in deze handleiding zijn niet bindend, en hebben enkel een aanduidende waarde.
El fabricante se reserva el derecho a aportar sin aviso previo todas las modificaciones que considere útiles para la mejora de sus propios productos. Las ilustraciones y las descripciones contenidas en este manual no son vinculantes y tienen solo valor indicativo.
O fabricante reserva-se o direito de efetuar, sem aviso prévio, qualquer modificação que vise o melhoramento dos respetivos produtos. As ilustrações e descrições contidas neste manual não são, por isso, vinculativas e possuem apenas valor indicativo.
Tillverkaren förbehåller sig rätten att genomföra alla de ändringar som anses nödvändiga för att förbättra de egna produkterna utan att meddela detta i förväg. De illustrationer och beskrivningar som finns i aktuell manual är därmed inte bindande utan endast indikativa.
              ,    .   ,    ,       .
Fabrikanten forbeholder sig retten til, uden varsel, at udføre alle de ændringer, der vurderes nyttige for at forbedre egne produkter. Tegningerne og beskrivelserne i denne manual er derfor kun vejledende og ikke bindende.
Producent zastrzega sobie prawo do nanoszenia, bez uprzedniego powiadomienia, wszelkich zmian, które uzna za stosowne w celu ulepszania swoich produktów. Rysunki i opisy zawarte w niniejszej instrukcji nie s zobowizujce i maj jedynie charakter orientacyjny.
Valmistaja pidättää itsellään oikeuden tehdä ohjeisiin mielestään tarpeellisia muutoksia ilman ennakkoilmoitusta. Tässä oppaassa olevat kuvat ja piirrokset eivät näin ollen ole sitovia, vaan ne annetaan vain viitteellisessä mielessä.
Produsenten forbeholder seg rett til å foreta endringer på sine produkter grunnet tekniske fremskritt, uten forutgående varsel. Illustrasjonene og beskrivelsene i denne bruksanvisningen er derfor ikke bindende og skal kun betraktes som retningsgivende.


Adobe InDesign 19.4 (Windows) Adobe PDF Library 17.0