
User Manual for KIRSTEIN models including: KH-238, Classic Cantabile KH-238 Headphones HiFi Dynamic, Classic Cantabile KH-238, Headphones HiFi Dynamic, HiFi Dynamic, Dynamic
File Info : application/pdf, 67 Pages, 3.41MB
DocumentDocument00016122 Version 8/2019 Musikhaus Kirstein GmbH, Bernbeurener-Str. 11, D-86956 Schongau, info@kirstein.de, +498861/909494-0 Classic Cantabile KH-238 Kopfhörer HiFi dynamisch ArtNr.: 00016331 Bedienungsanleitung Version: 10.2024 KH-238 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um sicherzustellen, dass Sie mit dem Classic Cantabile Kopfhörer voll und ganz zufrieden sind, lesen Sie sorgfältig und verstehen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie unser Produkt verwenden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Die Bedienungsanleitung muss an alle nachfolgenden Anwender weitergegeben werden. Bedienungsanleitung beachten! Mit dem Signalwort WARNUNG sind die Gefahren gekennzeichnet, die ohne Vorsichtsmaßnahmen zu schweren Verletzungen führen können. Mit dem Signalwort HINWEIS sind allgemeine Vorsichtsmaßnahmen gekennzeichnet, die im Umgang mit dem Produkt beachtet werden sollen. Bilder und Bildschirmdarstellungen in dieser Bedienungsanleitung können vom Erscheinungsbild des tatsächlichen Produkts geringfügig abweichen, solange dies keine negativen Auswirkungen auf die technischen Eigenschaften und Sicherheit des Produkts hat. Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Bedienungsanleitung sind geschlechtsneutral zu betrachten. Diese Bedienungsanleitung gilt für Personen, die von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Bedienung des Gerätes eingewiesen wurden und nachgewiesen haben mit dem Gerät umgehen zu können. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Kopfhörer spielen. Der Kopfhörer ist kein Spielzeug Alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung wurden nach bestem Wissen und Gewissen kontrolliert. Weder Autor noch Herausgeber können jedoch für Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Bedienungsanleitung stehen. Sonstige, in diesem Dokument aufgeführte Produkt-, Marken- und Unternehmensbezeichnungen können die Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Die Einhaltung sämtlicher anwendbarer Urheberrechtsgesetze liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments. KH-238 Wartung Ihr Gerät erfordert keine besondere Wartung. Wenden Sie sich jedoch im Falle einer Fehlfunktion an ein zugelassenes Servicecenter oder den Hersteller Reinigung Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies und nur leicht feuchtes Tuch. Technische Spezifikationen: System: dynamische Kopfhörer Nennimpedanz: 32 Ohm Lautsprecher: Stereo Frequenzbereich: 20-20000 Hz Empfindlichkeit: 110dB SPL WEEE-Erklärung (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Ihr Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wiederverwendbar sind. Das Symbol bedeutet, dass Ihr Produkt am Ende seiner Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden muss. Entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen Sammelstelle oder Recyclingstelle. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, in der wir alle leben. Alle technischen Daten und Erscheinungsbilder können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Angaben waren zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Die Musikhaus Kirstein GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Beschreibungen, Fotos oder Aussagen. Gedruckte Farben und Spezifikationen können geringfügig vom Produkt abweichen. Produkte der Musikhaus Kirstein GmbH werden nur über autorisierte Händler vertrieben. Distributoren und Händler sind keine Vertreter der Musikhaus Kirstein GmbH und nicht befugt, die Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise rechtlich zu binden. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung der Musikhaus Kirstein GmbH gestattet. Gleiches gilt für die Vervielfältigung oder das Kopieren von Bildern, auch in geänderter Form. © 2024 Musikhaus Kirstein GmbH Bernbeurener Str. 11 D-86956 Schongau info@kirstein.de www.kirstein.de Telefon/Phone: +49(0)8861 / 90 94 94 -0 KH-238 Classic Cantabile KH-238 Headphones HiFi dynamic Item number: 00016331 User Manual Version: 10.2024 KH-238 Thank you for choosing this product. To ensure that you are fully satisfied with the Classic Cantabile headphones, read this manual carefully and understand these instructions before using our product. Keep these operating instructions in a safe place. The operating instructions must be passed on to all subsequent users. Please carefully follow the instructions! The signal word WARNING indicates the dangers that can lead to serious injuries without precautionary measures. The signal word NOTE indicates general precautionary measures that should be observed when handling the product. Images and screen shots in this manual may differ slightly from the appearance of the actual product as long as this has no negative effects on the technical properties and safety of the product. All personal formulations in these operating instructions are to be considered gender-neutral. These operating instructions apply to persons who have been supervised by a person responsible for their safety or who have been instructed in the operation of the device and have demonstrated that they can handle the device. Children should be supervised to ensure that they do not play with the device. Do not leave children unattended. The product is not a toy! All information in this operating manual has been checked to the best of our knowledge and belief. However, neither the author nor the publisher can be held liable for any damage associated with the use of this manual. Other product, brand and company names mentioned in this document may be the trademarks of their respective owners. Compliance with all applicable copyright laws is the responsibility of the user of this document. Detailed safety information: KH-238 · Read these instructions. Keep these instructions. · Heed all warnings. Follow all instructions. · Do not use this device near water. · Only clean the device with a dry cloth. · Do not block any ventilation openings. · Do not place the device near heat sources such as radiators, stoves or other devices that generate heat. · Pay attention to the volume! Hearing at a high-volume level can permanently damage your hearing. · Contact qualified service personnel for all repair / maintenance work. Do not open the device or the housing yourself. Maintenance is required if the device has been damaged in any way, e.g., if the power cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into the device, the device has been exposed to rain or moisture, is not working properly or has been dropped. Function: The headphones can be connected to every playing device (e.g., CD-players) as well as instrument (e.g., E-drumset, keyboard or piano). It is only important to note which jack plug is required for the used device: the 3.5 mm jack or the 6.3 mm jack of the adapter. (Adapter is included in delivery) Pay attention to the volume! Hearing at a high-volume level can permanently damage your hearing. KH-238 Maintenance Your device does not require any special maintenance. However, in the event of a malfunction, contact an approved service center or the manufacturer Cleaning Use a lint-free and only slightly damp cloth for cleaning. Technical specifications: System: dynamic headphones Impedance: 32 Ohm Speakers: Stereo Frequency range: 20-20000 Hz Sensitivity: 110dB SPL WEEE declaration (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Your product has been developed and manufactured using high quality materials and components that are recyclable and reusable. The symbol means that your product must be disposed of separately from household waste at the end of its service life. Dispose of this device at your local collection or recycling centre, please help protect the environment we all live in. All technical data and appearances are subject to change without notice. All information was correct at the time of printing. Musikhaus Kirstein GmbH assumes no liability for the correctness or completeness of the descriptions, photos or statements contained in this manual. Printed colours and specifications may differ slightly from the product. Musikhaus Kirstein GmbH products are only sold through authorized dealers. Distributors and dealers are not representatives of Musikhaus Kirstein GmbH and are not authorized to bind Musikhaus Kirstein GmbH legally in any way. This manual is protected by copyright. Reproduction of these operating instructions, in whole or in part, is only permitted with the approval of Musikhaus Kirstein GmbH. The same applies to the duplication or copying of images, even in modified form. © 2024 Musikhaus Kirstein GmbH Bernbeurener Str. 11 D-86956 Schongau info@kirstein.de www.kirstein.de Phone: +49(0)8861 / 90 94 94 -0 Sicherheitsanweisungen Bitte lesen Sie den folgenden Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie das Instrument in Gebrauch nehmen! Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Stromversorgung Bitte schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an einer Steckdose mit korrekter Spannung an. Verbinden Sie das Gerät nicht mit einer Steckdose, deren Spannung für das Gerät nicht geeignet ist. Trennen Sie das Netzteil vom Strom, wenn Sie das Instrument nicht benutzen oder während eines Gewitters. Anschlüsse Bevor Sie das Instrument mit anderen Geräten verbinden, schalten Sie bitte alle Geräte zuerst aus. Das bewahrt die Geräte vor Schäden und hilft, Fehlfunktionen zu vermeiden. Umgebung Setzen Sie das Gerät den folgenden Bedingungen bitte nicht aus, um Verformungen, Verfärbungen oder ernsthaftere Schäden zu vermeiden: - direktem Sonnenlicht - extremen Temperaturen - extremer Feuchtigkeit - Staub oder Schmutz - starken Vibrationen oder Erschütterungen - magnetischen Feldern. Interferenzen Sind Radio- oder Fernsehgeräte in der Nähe des Instruments aufgestellt, kann es zu Interferenzen kommen. Sollte, dass der Fall sein, stellen Sie die Geräte bitte weiter auseinander. Reinigung Bitte reinigen Sie das Instrument ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch. Benutzen Sie bitte keine Farbverdünner, Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeiten oder chemisch imprägnierte Reinigungstücher. Handhabung Wenden Sie bitte keine übermäßige Gewalt beim Umgang mit Knöpfen und Schaltern an und sorgen Sie dafür, dass kein Papier, Metall oder sonstige Objekte in das Instrument gelangen können. Sollte es doch passieren, trennen Sie das Gerät bitte sofort vom Stromkreis und bringen Sie es zum Fachhändler zur Überprüfung. Entfernen Sie bitte stets alle Kabelverbindungen, bevor Sie das Instrument bewegen! McGrey SP-100 Stagepiano 2 Inhaltsverzeichnis Steuerelemente ..................................................5 Verbindungen .....................................................6 Midi Out Buchse..............................................6 USB to Host .....................................................6 Pedal ................................................................ 6 Kopfhöreranschluss ......................................... 6 Line Out/In Buchsen........................................6 Stromanschluss ...............................................7 Standardaktionen ...............................................8 An/Aus Schalter...............................................8 Funktion ..........................................................8 Anpassung der Lautstärke...............................8 LED Display ......................................................8 Data Control Knopf..........................................8 Demo Songs ........................................................9 Auswahl des Songs ..........................................9 Reverb ...........................................................11 Chorus ...........................................................12 Stimmen ............................................................13 Auswahl einer Stimme ..................................13 Split Modus .......................................................14 Modus aktivieren ..........................................14 Anpassung der Lautstärke .............................15 Modus deaktivieren ......................................16 Layer Modus .....................................................17 Anpassung der Lautstärke ............................ 17 Stimmen auswahl ......................................... 18 Modus deaktiveren....................................... 18 Metronom ........................................................ 19 Tempo........................................................... 19 Takteinstellungen ......................................... 19 Tranpsose ......................................................... 20 Oktavenverschiebung ...................................... 21 Aufnahme eines Songs..................................... 21 Aufnahme ..................................................... 21 Abspielen der Aufnahme .............................. 23 Löschen der Aufnahmen............................... 24 Lautstärke ..................................................... 25 Funktionen bearbeiten .................................... 29 Feinstimmung ............................................... 30 Touch ............................................................ 30 Keyboard Sensibilität .................................... 31 Midi Funktionen............................................... 31 Anhang ............................................................. 48 MIDI Tabelle.................................................. 49 CC Tabelle ..................................................... 50 Standardeinstellungen.................................. 51 Erweiterte Einstellungen .............................. 52 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ......... 54 Spezifikationen ............................................. 56 McGrey SP-100 Stagepiano 4 Steuerelemente Front Panel 1. An/Aus Schalter 2. Lautstärkeregler 3. LCD Display 4. DATA CONTROL Knopf 5. REVERB Knopf 6. CHORUS Knopf 7. SPLIT Knopf 8. TRANSPOSE Knopf 9. Oktavenverschiebungs Knopf 10. Song Knopf 11. Metronom 12. Funktions Knopf 13. Stimmauswahl a. Piano b. E.Piano c. Cembalo d. Vibes e. N.Gitarre f. Orgel g. Saiteninstrument h. Bass Hinteres Panel 14. Stromanschluss 15. Kopfhöreranschluss 16. Line In/Out Buchse 17. Pedal Buchse 18. USB To Host Buchse 19. Midi Out Buchse McGrey SP-100 Stagepiano 5 Verbindungen Midi Out MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein weltweiter Kommunikationsstandard für elektronische Musikinstrumente. Damit werden kompatible Noten- und Programmänderungen sowie andere Arten von MIDI-Daten gesendet und empfangen. MIDI OUT: Sendet MIDI-Daten zu einem anderen MIDI-Gerät. USB To Host Wenn Sie einen Computer an die USB-Buchse des Pianos anschließen, können Sie Datenzwischen Piano und Computer über MIDI austauschen und mit Musik-Software auf dem Computer bearbeiten. Sustain Pedal Bei dem mitgelieferten Pedal handelt es sich um ein Sustain Pedal welches die Noten weiter klingen lässt als würden Sie diese weiterhin drücken. · Bitte benutzen Sie das Pedal nicht während dem Startvorgang, da dies sonst seine Polung ändert und dadurch umgekehrt funktioniert. · Verbinden Sie das Pedal nur wenn Ihr Piano ausgeschaltet ist. Doppel Pedal (optional erhältlich) Dieses Digitalpiano kann mit einem Doppelpedal gespielt werden. Soft Pedal (links): Mit dem Soft-Pedal lässt sich die Lautstärke des Digitalpianos regulieren. Drücken Sie das Pedal zum Verringern der Lautstärke. Sustain-Pedal (rechts): Hat dieselbe Funktion wie das Forte Pedal bei einem akustischen Piano. Die Töne klingen noch nach, wenn Sie Ihre Finger bereits von den Tasten genommen haben. McGrey SP-100 Stagepiano 6 3-Fuß-Pedal (optional erhältlich) Dieses Digitalpiano kann mit einem 3-Fuß-Pedal gespielt werden. Soft Pedal (links): Mit dem Soft-Pedal lässt sich die Lautstärke des Digitalpianos regulieren. Drücken Sie das Pedal zum Verringern der Lautstärke. Sostenuto Pedal (mittleres Pedal): Dieses Pedal lässt die Noten solange klingen bis sie Ihren Finger von der Taste nehmen. Sustain-Pedal (rechts): Hat dieselbe Funktion wie das Forte Pedal bei einem akustischen Piano. Die Töne klingen noch nach, wenn Sie Ihre Finger bereits von den Tasten genommen haben. Line Out/In Buchsen Hier können Sie entweder einen Verstärker anschließen um eine höhere Lautstärke zu erreichen oder auch ein externen Sound System um dessen Sound mit den Klängen Ihres Pianos zu vermischen. Kopfhöreranschluss Hier kann ein Stereokopfhörer angeschlossen werden. Die internen Lautsprecher schalten sich dann automatisch ab um ein leises spielen zu ermöglichen. Stromanschluss Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Stromanschluss an Ihrem Piano und an Ihrer Steckdose. Bitte verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. McGrey SP-100 Stagepiano 7 Standardaktionen Ein/Ausschalter Nach dem Sie den Knopf gedrückt haben fährt das Piano hoch und der Display wird erhellt. 1. Standby On Dieses Piano schaltet sich automatisch nach 30 Minuten Inaktivität ab. Sie können es starten in dem Sie den STANDBY/ON Knopf zweimal hintereinander drücken. 2. Automatische Abschaltung deaktivieren Halten Sie die erste weiße Taste und die erste schwarze Taste von links gedrückt und schalten Sie anschließend das Piano an um die automatische Abschaltung zu deaktivieren. Funktion Mit Hilfe dieses Knopfes können bestimmte Parameter wie z.B. Einstellungen für den LayerModus und vieles mehr verändert werden. Anpassung der Lautstärke Mit Hilfe dieses Reglers kann die Lautstärke verändert werden. LED Display Hier werden alle relevanten Informationen für sie angezeigt. Data Control Knopf Dieser Knopf bzw. Drehregler ermöglicht die Veränderung sämtlicher Parameter in dem entsprechenden Menü. McGrey SP-100 Stagepiano 8 Demo Songs Im SP-100 sind 8 verschiedene Demo Songs vorinstalliert von denen jeder eine eigene Stilrichtung besitzt. Eine detaillierte Liste finden Sie weiter unten. Auswahl des Demo Songs 1. Drücken Sie den SONG Knopf und drehen Sie am DATA CONTROLL Knopf bis der Gewünschte Song ausgewählt ist. 2. Drücken Sie nun SONG erneut um den Demotitel abzuspielen. Alternativ: 1. Drücken Sie SONG. 2. Wählen Sie eine gewünschte Stilrichtung anhand der Stimmen Knöpfe aus. McGrey SP-100 Stagepiano 9 Pausieren/Stoppen des Songs 1. Drücken Sie SONG erneut den SONG Knopf. Um den aktuellen Song vom Anfang an zu wiederholen, drücken Sie den blickenden ,,Voice Selected" Knopf. 2. [alternativ] um den derzeitigen Song von vorne abzuspielen drücken Sie nun den blinkenden Stimmenknopf. McGrey SP-100 Stagepiano 10 Reverb 1. Drücken Sie den REVERB Knopf. 2. Um den Effekt auszuschalten drücken Sie die Taste erneut. Der Reverb-Effekt kann mit jeder Stimme verwendet werden und bleibt auch nach einem Neustart aktiv. Sie können auch die Tiefe des Effektes Einstellen in dem Sie die REVERB Taste drücken und währenddessen am DATA CONTROL Rad drehen bis der gewünschte Wert erreicht ist (0-127). Chorus 1. Drücken Sie CHORUS. 2. Zum Deaktivieren drücken Sie die Taste erneut. McGrey SP-100 Stagepiano 11 Der Chorus-Effekt kann mit jeder Stimme verwendet werden und bleibt auch nach einem Neustart aktiv. Sie können auch die Tiefe des Effektes Einstellen in dem Sie die CHORUS Taste drücken und währenddessen am DATA CONTROL Rad drehen bis der gewünschte Wert erreicht ist (0-127). McGrey SP-100 Stagepiano 12 Stimmen Das SP-100 verfügt über acht vorinstallierte Stimmen welche Ihr Piano wie andere Instrumente bzw. andere Pianos klingen lässt. Auswahl einer Stimme Um eine Stimme auszuwählen nutzen Sie die Stimmentasten auf Ihrem Piano. McGrey SP-100 Stagepiano 13 Split-Modus Im Splitmodus können Sie die Tastatur in zwei Soundbereiche ,,teilen", so dass Sie z.B. mit der linken Hand Bass und mit der rechten Hand Piano spielen können. Die Lautstärke einer Stimme kann hier unabhängig voneinander eingestellt werden. Split Modus aktivieren 1. Drücken Sie den SPLIT Knopf. 2. Der Standard Split Punkt befindet sich bei F#2. Split Punkt verschieben 1. Drücken und halten Sie den SPLIT Knopf für eine Sekunde und drücken Sie anschließend den gewünschten Punkt. McGrey SP-100 Stagepiano 14 Änderung der linken Stimme 1. Wählen Sie eine Stimme mit Hilfe der dafür vorgesehenen Tasten aus während Sie den Split-Modus aktiviert haben. Änderung der rechten Stimme 1. Drücken Sie SPLIT erneut um den Modus zu verlassen. 2. Wählen Sie die Stimme aus. 3. Drücken Sie SPLIT. Anpassung der Lautstärke 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die Bb 0 Taste und drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert erreicht ist. McGrey SP-100 Stagepiano 15 Anpassung der Lautstärke der rechten Hand 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die F#0 Taste und drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert erreicht ist. Deaktivierung des Modus 1. Drücken Sie den SPLIT Knopf. - Die rechte Hand sendet Daten über den MIDI ,,transmit" Kanal während die linke Hand den ,,transmit +1" Kanal verwendet. McGrey SP-100 Stagepiano 16 Layer-Modus Die Layer-Einstellungen ermöglicht es Ihnen ein breiteres Soundspektrum zu kreieren in dem mehrere Stimmen übereinander gelegt werden. Um den Modus zu aktivieren drücken und halten Sie die Hauptstimme und drücken Sie dann Ihre gewünschte Nebenstimme (Layerstimme). Anpassung der Lautstärke 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die F#0 Taste. 3. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert erreicht ist (0-127). McGrey SP-100 Stagepiano 17 Anpassung der Layerstimme 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die Ab 0 Taste. 3. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert erreicht ist (0-127). - Wenn Sie Layer aktivieren während Split aktiviert ist wird nur der rechte Teil des Pianos benutzt um den Effekt zu erstellen. Die Linke Hälfte bleibt bei den gleichen Einstellungen. - Die rechte Hand sendet Daten über den MIDI ,,transmit" Kanal während die linke Hand den ,,transmit +2" Kanal verwendet. Deaktivierung des Modus 1. Drücken Sie den Layer Knopf und wählen Sie eine einzelne Stimme aus. McGrey SP-100 Stagepiano 18 Metronom Das Piano verfügt über eine Metronom Funktion, die sich ideal zum Üben eignet. Um es zu aktivieren drücken Sie den METRONOME Knopf. Das Tempo wird mit Hilfe des DATA CONTROL Rads verändert. Es kann zwischen 20 und 280 Schlägen pro Minute (BPM) ausgewählt werden. Anpassung des Takts Es stehen folgende Takte zur Verfügung: und 12/8. 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die Eb 1 Taste und drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert erreicht ist. McGrey SP-100 Stagepiano 19 Transpose Mit dieser Funktion können Sie die Tonhöhe des Pianos in Halbtonschritten verändern um sie andern Instrumenten oder Sängern anzupassen. Sie können so ganz einfach die Tonart wechseln ohne Ihren Fingersatz anpassen zu müssen. Es steht ein Bereich von -12 bis +12 zur Verfügung. 1. Drücken Sie TRANPOSE. 2. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert erreicht ist. Sie können alternativ zu dem DATA CONTROL Rad auch bestimmte Tasten drücken um diesen Wert einzustellen (Sehen Sie sich dazu die folgende Tabelle an). McGrey SP-100 Stagepiano 20 Oktavenverschiebung Mit der Oktavenverschiebung lässt sich der Sound des Pianos um 1 oder 2 Oktaven verändern. 1. Drücken Sie den OCTAVE Knopf. 2. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert erreicht ist. McGrey SP-100 Stagepiano 21 Aufnahme von Songs Der Aufnahmemodus ermöglicht es Ihnen auf bis zu zwei Spuren (Tracks) aufzunehmen und so z.B. auf dem zweiten Track aufnehmen während der erste Song vom Piano abgespielt wird. Aufnahme starten 1. Drücken Sie SONG und METRONOME gleichzeitig um den Wartemodus zu starten. 2. Spielen Sie nun Ihr Stück. 3. Drücken Sie SONG um die Aufnahme zu stoppen. Dieses Digitalpiano verfügt über einige Funktionen die ein intuitives Spielen und Aufnehmen ermöglichen: - Wenn Sie eine Aufnahme starten und die erste Spur bereits belegt ist, dann werden die Noten automatisch auf der zweiten Spur abgespeichert. - Das Piano spielt bereits gespeicherte Aufnahmen von anderen Spuren im Hintergrund ab, so dass Sie ergänzend spielen können. - Wenn beide Spuren bereits belegt sind, dann werden die Noten auf jener Spur gespeichert, welche NICHT zuletzt verwendet wurde (Wenn Sie als letztes auf Track 2 gespielt haben wird auf Track 1 gespeichert). Trotzdem ist eine manuelle Spurauswahl möglich. McGrey SP-100 Stagepiano 22 Manuelle Spurauswahl 1. Drücken Sie SONG und METRONOME gleichzeitig um den Wartemodus zu starten. 2. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad um zwischen den Tracks zu wechseln. 3. Nun kann die Aufnahme gestartet werden. McGrey SP-100 Stagepiano 23 Aufnahme im Wartemodus beenden. 1. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad um CAN auszuwählen. 2. Drücken Sie SONG. Metronom im Aufnahmemodus deaktivieren 1. Drücken Sie METRONOME um das Metronom zu deaktiveren. 2. Ein erneutes drücken der METRONOME Taste aktiviert es wieder. McGrey SP-100 Stagepiano 24 Aufnahmen löschen 1. Drücken Sie SONG und METRONOME gleichzeitig um den Wartemodus zu starten. 2. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad um CLR auszuwählen. 3. Nun können Sie eine neue Aufnahme durch das Spielen der Noten starten oder 4. Drücken Sie SONG zweimal um alle Aufnahmen zu löschen ohne eine neue Aufnahme zu starten. McGrey SP-100 Stagepiano 25 Löschen eines einzelnen Tracks 1. Drücken Sie SONG und METRONOME gleichzeitig um den Wartemodus zu starten. 2. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad um den zu löschenden Track auszuwählen. 3. Drücken Sie SONG zweimal um alle Aufnahmen zu löschen McGrey SP-100 Stagepiano 26 Aufnahme während der Wiedergabe löschen 1. Drücken Sie SONG. 2. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad um SN9, tr 1 oder tr 2 auszuwählen. 3. Drücken Sie nach der Auswahl zweimal SONG. SN 9 = Beide Tracks Tr 1 = erster Track Tr 2 = zweiter Track McGrey SP-100 Stagepiano 27 Wiedergabe einer Aufnahme 1. Drücken Sie die SONG Taste um in das Wiedergabe-Menü zu gelangen. 2. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad um SN9, tr 1 oder tr 2 auszuwählen. 3. Drücken Sie nach der Auswahl einmal SONG. SN 9 = Beide Tracks Tr 1 = erster Track Tr 2 = zweiter Track McGrey SP-100 Stagepiano 28 Funktionen bearbeiten Funktionstasten McGrey SP-100 Stagepiano 29 Stimmung Diese Einstellung erlaubt Ihnen die Feinstimmung Ihres Pianos. Wenn Sie z.B. mit anderen akustischen Instrumenten zusammenspielen die ein präzises Tuning benötigen. 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die Taste F#2. 3. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad bis der gewünschte Wert (-64 63) erreicht ist. Touch Diese Funktion bestimmt, in wie weit Ihre Anschlagskraft die Lautstärke des Sounds beeinflusst. Es stehen vier Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung, so dass Sie die Anschlagstärke der Art des Sounds, dem Song oder Ihren eigenen Vorlieben anpassen können. Off/Fixed Velocity: In dieser Einstellung klingen alle Töne gleich laut, egal wie fest oder zart Sie die Taste spielen. Soft: Der Sound klingen relativ laut, auch wenn Sie sanft spielen. Normal: In dieser Einstellung klingt das Piano wie ein normales Klavier. Hard: Sie müssen sehr kräftig spielen, um ein Maximum an Lautstärke zu erreichen. 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die entsprechende Funktionstaste. McGrey SP-100 Stagepiano 30 MIDI MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein internationales Standardformat für die Kommunikation zwischen elektronischen Musikinstrumenten. Das bedeutet, dass alle Geräte, die über ein MIDI-Terminal verfügen, z.B. elektronische Instrumente oder Computer, ganz einfach untereinander Daten austauschen können, ohne sie umständlich konvertieren zu müssen. Das SP-100 verfügt über 16 MIDI-Kanäle welche je einer Stimme zugeordnet sind. Diese Belegung können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Multitimbraler Modus Das Instrument ist in der Lage MIDI Informationen bis zu 16 Kanäle gleichzeitig zu erhalten. Falls Sie planen Ihr Instrument mit einem Multitrack MIDI Recording System zu betreiben, können Sie bis zu 16 verschiedene Parts mit den Voices aufnehmen, die jeweils einzeln auf verschiedenen MIDI-Kanälen wiedergegen werden. Um sicherzustellen, dass Ihr aufgenommener Part mit der richtigen Stimme wiedergegeben wird, müssen Sie zuerst die Voice-Taste drücken und dann den zweiten Part spielen. Da das SP-100 Wiedergabeinformationen über MIDI empfängt, entspricht die aktuell ausgewählte Stimme auf dem Klavier möglicherweise nicht der wiedergegebenen Stimme MIDI Local On/Off McGrey SP-100 Stagepiano 31 Diese Einstellung wird hauptsächlich verwendet, wenn externe Geräte an das Piano angeschlossen werden, wie z.B. Computer um das Piano als MIDI Input Gerät zu nutzen. Dabei werden die internen Lautsprecher je nach Einstellung an oder ausgeschalten aber die MIDI Signale weiterhin versendet. 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die Taste C#3. McGrey SP-100 Stagepiano 32 MIDI Hauptkanal Die Nummer des Hauptmidikanals kann bei Bedarf erhöht oder verringert werden. 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die Taste C#2. 3. Drehen Sie am DATA CONTROL Rad um den gewünschten Kanal auszuwählen. Hinweis: Die MIDI-Kanäle, die für die Split- und Layer-Voices verwendet werden, sind in Bezug auf den Haupt-MIDI-Sendekanal wie folgt: Split Voice Übertragungskanal = Haupt-MIDI-Sendekanal +1 Layer Voice Übertragungskanal = Main MIDI Trasmit Channel +2 McGrey SP-100 Stagepiano 33 Numerische Zahleneingabe Einige der erweiterten MIDI-Editierfunktionen dieses Instrumentes erfordern die Eingabe eines numerischen Werts. Dies kann unter Verwendung der numerischen Dateneingabe-Keys erreicht werden. Zu den Funktionen, die eine numerische Eingabe erfordern, gehören: - Programmwechsel - Bank LSB - Bank MSB - Datensteuerung zuweisen Diese Funktionen werden später in den MIDI-Funktionen ausführlich besprochen Falls gewünscht, kann der Datensteuerungsknopf auch dazu verwendet werden, zu dem gewünschten numerischen Wert zu blättern, anstatt die numerische Dateneingabetaste zu verwenden Eingabetaste(C7) Wenn Sie Daten in den Bearbeitungsmodus eingeben, werden durch Drücken der Eingabetaste die ausgewählten Daten als Midi-Befehl an dieses Piano gesendet. Nach Drücken der Enter-Taste kehrt das Piano in den Performance-Modus zurück. McGrey SP-100 Stagepiano 34 Abbruchtaste (Bb6) Durch Drücken der Abbruchtaste im Editiermodus verlassen Sie den Editiermodus und kehren in den Performance-Modus zurück. Einstellungen bleiben unverändert DATA CONTROL Zuweisungstaste (C#6) Das Drücken der Zuweisungstaste im Editormodus ermöglicht es Ihnen ,,Midi continuous controller" Befehle zu schicken. So weisen Sie den Datensteuerungsknopf zum Senden von MIDI Continuous ControllerBefehlswerten zu: 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die DATA CONTROL ASSIGN Taste (C#6). McGrey SP-100 Stagepiano 35 3. Nutzen Sie die Numerischen Tasten zur Eingabe. 4. Drücken Sie die Enter Taste (C7). Nun kann das DATA CONTROL Rad zur Sendung der Werte verwendet werden. Das Piano ist nun wieder im Performance-Modus und der DATA Control kann verwendet werden, um Werte für die Continuous Controller (CC) -Nummer, die dem DATA Control zugewiesen wurde, zu senden. Um den Datenregler für die Voice-Auswahl neu zuzuweisen, drücken Sie die Funktionstaste und dann die Taste Eb2. (Dieses Verfahren wird am Anfang des Bearbeitungsmodus dargestellt.) McGrey SP-100 Stagepiano 36 Panik Taste Diese Taste sendet Signale durch alle 16 MIDI Kanäle um alle Noten zu deaktivieren und alle Controller zurückzusetzen. 1. Drücken Sie FUNCTION. 2. Drücken Sie die PANIC Taste (F#6). Das zu Beginn des Abschnitts für zusätzliche Funktionen beschriebene Piano-Reset-Verfahren sendet auch eine "Reset All Controllers" - und "All Notes Off" -MIDI-Nachricht, jedoch nur auf MIDI-Kanal 1. Um einen Piano-Reset durchzuführen, drücken Sie gleichzeitig die Reverb- und FunctioinTasten. Eine vollständige Liste der während eines Piano-Reset gesendeten MIDI-Befehle finden Sie in Anhang A: Standardeinstellungen. Zurücksetzung der Parameter Hierzu kann die DEFAULT Taste (F5) genutzt werden. Diese Taste setzt alle Werte des ausgewählten Bereiches zurück. Program (F#5) BANK MSB (Bb5) BANK LSB (Ab5) DATA CONTROL ASSIGN (C#6) McGrey SP-100 Stagepiano 37 Wenn die DEFAULT Taste (F5) auf Programm, Bank-MSB oder Bank-LSB angewendet wird, werden diese Parameter auf ihren Standardwert Null zurückgesetzt. Wenn die Standardtaste auf den Daten-Ctrl Assign-Parameter angewendet wird, kehrt der DATARegler zu seiner Standardfunktion ,,Metronom Tempo" zurück Um den Standardschlüssel anzuwenden, drücken Sie die Funktionstaste, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Drücken Sie die Sonderfunktionstaste für den Parameter für den Bearbeitungsmodus, den Sie auf den Standardwert zurücksetzen möchten. In diesem Beispiel wird der Programmparameter benutzt. 1. Drücken Sie den gewünschten Bereich. McGrey SP-100 Stagepiano 38 2. Drücken Sie die DEFAULT Taste (F5) Sobald Sie die Standard-Taste gedrückt haben, wird sich dieses Piano automatisch wieder im Performance-Modus befinden, wobei der ausgewählte EditiermodusParameter auf den Standardwert zurückgesetzt wird. Wenn Sie im Edit-Modus die Standard-Taste drücken, ohne zuerst einen Edit-ModusParameter zu wählen, wird dieses Piano ohne weitere Änderungen in den PerformanceModus zurückversetzt. Um alle batteriegepufferten Funktionen zu löschen und alle Funktionen auf ihre Werkseinstellungen zurückzusetzen, befolgen Sie das Verfahren zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, das am Anfang des Abschnitts "Zusatzfunktionen" beschrieben wurde. Informationen zu den Standardwerten aller verschiedenen Funktionen des Pianos finden Sie im Anhang: Standardeinstellungen. Program Change Diese Funktion wird verwendet um Effekte und Klänge eines MIDI Geräts zu verändern. Es gibt zwei Möglichkeiten, Änderungen der MIDI-Programmnummer zu senden. Sie können entweder eine bestimmte Programmnummer eingeben (die Zuordnung des Datensteuerknopfes bleibt unverändert), und Sie können den Datenregler zum Senden von MIDI-Programmänderungen zuweisen. 1. Einzelne bestimmte Programmnummer schicken - Drücken Sie FUNCTION. McGrey SP-100 Stagepiano 39 - Drücken Sie PROGRAM (F#5). - Nutzen Sie die Numerischen Tasten um die spezifische Nummer auszuwählen. - Drücken Sie Enter (C7). McGrey SP-100 Stagepiano 40 2. Nutzung des DATA CONTROL Rads um Befehle zu schicken. - Drücken Sie FUNCTION. - Drücken Sie PROGRAM NUMBER DATA CONTROL KEY (F#1). - Nun ist das Piano wieder im ,,Performancemodus" und somit können Sie mit jeder Bewegung des DATA CONTROL Rads einen Befehl aussenden. Der gültige Bereich ist zwischen 0 und 127. - Drücken Sie Enter. McGrey SP-100 Stagepiano 41 MSB Changes senden 1. Nutzung der Numerischen Tasten. - Drücken Sie FUNCTION. - Drücken Sie MSB Bank (Bb 5). - Nutzen Sie die Numerischen Tasten um den gewünschten Wert auszuwählen. McGrey SP-100 Stagepiano 42 - Drücken Sie Enter. 2. Nutzung des DATA ASSIGN Knopfes zur Sendung der MSB Changes. - Drücken Sie FUNCTION. - Drücken Sie BANK MSB DATA CONTROL (Bb1). McGrey SP-100 Stagepiano 43 - Nun ist das Piano wieder im ,,Performancemodus" und somit können Sie mit jeder Bewegung des DATA CONTROL Rads einen Befehl aussenden. Der gültige Bereich ist zwischen 0 und 127. - Drücken Sie Enter. LSB Bank Changes senden 1. Sendung eines spezifischen Wertes mit Hilfe des DATA CONTROL Knopfes. - Drücken Sie FUNCTION. McGrey SP-100 Stagepiano 44 - Drücken Sie BANK LSB (Ab1). - Nun ist das Piano wieder im ,,Performancemodus" und somit können Sie mit jeder Bewegung des DATA CONTROL Rads einen Befehl aussenden. Der gültige Bereich ist zwischen 0 und 127. - Drücken Sie ENTER. McGrey SP-100 Stagepiano 45 2. Senden mit Hilfe eines Numerischen Wertes. - Drücken Sie FUNCTION. - Drücken Sie MSB Bank (Ab 5). - Nutzen Sie die Numerischen Tasten um den gewünschten Wert auszuwählen. McGrey SP-100 Stagepiano 46 - Drücken Sie Enter. McGrey SP-100 Stagepiano 47 Anhang MIDI Tabelle McGrey SP-100 Stagepiano 48 Data Control Zuordnungen und MIDI CC TABELLE Wenn die Datensteuerung in Tempo zurückkehrt, blinkt die Metronom-Tasten-LED dreimal. McGrey SP-100 Stagepiano 49 McGrey SP-100 Stagepiano 50 Standard Einstellungen In der folgenden Tabelle sind die Standardeinstellungen das SP-100 aufgeführt und ob der Benutzer diese Einstellungen ändert, bleibt auch nach dem Aus- und Einschalten erhalten (Einund Ausschalten des Geräts). Beim Einschalten werden die folgenden MIDI-Daten an die Sound Engine, den USB MIDI und den MIDI Out gesendet: 1. Bank Change MSB=0, LSB=0, PGM=0 - Stellen Sie die Sound Engine auf Piano Voice ein 2. Reverb-Standardwert McGrey SP-100 Stagepiano 51 Weitere Standardinformationen McGrey SP-100 Stagepiano 52 McGrey SP-100 Stagepiano 53 McGrey SP-100 Stagepiano 54 McGrey SP-100 Stagepiano 55 McGrey SP-100 Stagepiano 56 Bevor Sie uns Kontaktieren McGrey SP-100 Stagepiano 57 WEEE-Erklärung / Entsorgung Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten. Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben übernimmt Musikhaus Kirstein GmbH keinerlei Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom Produkt abweichen. Musikhaus Kirstein GmbH - Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von Musikhaus Kirstein GmbH und haben keinerlei Befugnis, die Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma Musikhaus Kirstein GmbH gestattet. Herstellerangaben Musikhaus Kirstein GmbH Bernbeurener Strasse 11 86956 Schongau Telefon: 0049-8861-909494-0 Telefax: 0049-8861-909494-19 www.kirstein.de McGrey SP-100 Stagepiano 58