Instructions for Laserliner models including: 1519100, Inspection Micro Camera, Micro Camera, 1519100, Camera
Laserliner Micro Camera ✅ DERR Llaser and measurement technology
File Info : application/pdf, 8 Pages, 407.77KB
DocumentDocumentø 6 mm IP 68 DOF 1 ... 6 cm WATERPROOF 1500 Micro Camera DE 02 EN 05 NL 08 DA 11 FR 14 ES 17 IT 20 PL 23 FI 26 PT 29 SV 32 NO 35 TR 38 RU 41 UK 44 CS 47 ET 50 RO 53 BG 56 EL 59 Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft ,,Garantie- und Zusatzhinweise" sowie ! die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben. Funktion / Verwendung Die Micro Camera ist eine Kameraeinheit zum Anschluss an die Basiseinheit VideoFlex. Zusammen mit der Basiseinheit werden farbige Videobilder an das LCD zur Überprüfung schwer zugänglicher Stellen wie z.B. Hohlräumen, Schächten, Mauerwerk oder im KFZ gesendet. Allgemeine Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck innerhalb der Spezifikationen ein. Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug. Vor Kindern unzugänglich aufbewahren. Baulich darf das Gerät nicht verändert werden. Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen oder starken Vibrationen aus. Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen oder die Batterieladung schwach ist. Der Kamerakopf ist nicht säurebeständig oder feuerfest. Es ist unbedingt darauf zu achten, das die Micro Camera nicht in Kontakt mit Chemikalien, Spannung, beweglichen oder heißen Gegenständen kommt. Dies kann zur Beschädigung des Gerätes und auch zu schweren Verletzungen des Bedieners führen. Die Micro Camera darf nicht für medizinische Untersuchungen / Personenuntersuchung verwendet werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen Behörden zur sachgemäßen Benutzung des Gerätes. Das Gerät ist nicht zur Messung in der Nähe von gefährlicher Spannung geeignet. Daher bei Messungen in der Nähe elektrischer Anlagen immer auf die Spannungsfreiheit leitfähiger Teile achten. Die Spannungsfreiheit und Sicherung gegen Wiedereinschalten muss durch geeignete Maßnahmen gewährleistet sein. Sicherheitshinweise Umgang mit künstlicher, optischer Strahlung OStrV Austrittsöffnung LED Das Gerät arbeitet mit LEDs der Risikogruppe RG 0 (freie Gruppe, kein Risiko) gemäß den gültigen Normen für die photobiologische Sicherheit (EN 62471:2008-09ff / IEC/TR 62471:2006-07ff) in ihren aktuellen Fassungen. Die zugängliche Strahlung der LEDs ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter vernünftigerweise vorhersehbaren Bedingungen für das menschliche Auge und die menschliche Haut ungefährlich. Sicherheitshinweise Umgang mit elektromagnetischer Strahlung Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein. 02 DE Micro Camera Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der Nähe von Personen mit Herzschrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen Beeinflussung oder Störung von und druch elektronischer Geräte ist gegeben. Hinweise zur Wartung und Pflege Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht angefeuchteten Tuch und vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- und Lösungsmitteln. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort. 1 2 3 1 Anschluss Basiseinheit 2 Flexschlauch 3 Kamerakopf mit 4 Hochleistungs-LED`s 1 Schärfentiefebereich Die Micro Camera liefert im Bereich von 1 - 6 cm vor dem Kamerakopf scharfe Bilder. 1 - 6 cm Objekte die weit außerhalb dieses Bereichs liegen können unscharf erscheinen. 2 Anschluss Flexschlauch 2. 3. 1. < 1 cm > 6 cm DE 03 Technische Daten Auflösung Kamera Kamerakopf Schutzart Min. Biegeradius Sonde Sichtfeld (FOV) Schärfentiefe (DOF) Durchmesser Sonde Länge Sonde Länge Kamerakopf Arbeitsbedingungen Lagerbedingungen Abmessung (B x H x T) Gewicht Technische Änderungen vorbehalten. 20W50 640 x 480 Pixel ø 6 mm IP 68 (Tauchtiefe 1,5 m, 60 Min.) 35 mm 53° 1 ... 6 cm 5 mm 1,5 m 35 mm 0°C ... 45°C, Luftfeuchtigkeit max. 20 ... 85% rH, nicht kondensierend, Arbeitshöhe max. 4000 m über NN (Normalnull) -10°C ... 60°C, Luftfeuchtigkeit max. 80% rH 1500 x 19 x 19 mm 144 g EU-Bestimmungen und Entsorgung Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: http://laserliner.com/info?an=AKU 04 DE Micro Camera Completely read through the operating instructions, the "Warranty and Additional Information" ! booklet as well as the latest information under the internet link at the end of these instructions. Follow the instructions they contain. This document must be kept in a safe place and passed on together with the device. Function / Application The Micro Camera is a camera unit for connection to the base VideoFlex unit. When combined with the base unit, colour video images are sent to the LCD for inspecting highly inaccessible locations such as cavities, shafts, masonry or in vehicles. General safety instructions The device must only be used in accordance with its intended purpose and within the scope of the specifications. The measuring tools and accessories are not toys. Keep out of reach of children. The structure of the device must not be modified in any way. Do not expose the device to mechanical stress, extreme temperatures or significant vibration. The device must no longer be used if one or more of its functions fail or the battery charge is weak. The camera head is not acid-resistant or fireproof. It is absolutely vital to ensure that the Micro Camera does not come into contact with chemicals, voltage, moving or hot objects. This can damage the device and put its user at risk of serious injury. The Micro Camera must not be used for medical examinations / examining people. Please ensure compliance with the safety regulations set out by local and national authorities with regard to the correct and proper use of the device. The unit is not suitable for taking measurements close to dangerous voltages. Therefore always make sure that conductive parts are at zero potential when carrying out measurements in the vicinity of electrical systems. Safe isolation from the power supply and precautions to prevent systems being switched on again must be ensured by implementing suitable measures. Safety instructions Using artificial, optical emission (OStrV) LED outlet The device works with LEDs of risk group RG 0 (exempt, no risk) in accordance with the latest versions of applicable standards relating to photobiological safety (EN 62471:2008-09ff / IEC/TR 62471:2006-07ff). When used for the intended purpose and under reasonably foreseeable conditions, the accessible radiation of the LEDs is safe for the human eye and skin. Safety instructions Dealing with electromagnetic radiation The measuring device complies with electromagnetic compatibility regulations and limit values in accordance with EMC-Directive 2014/30/EU. EN 05 Local operating restrictions for example, in hospitals, aircraft, petrol stations or in the vicinity of people with pacemakers may apply. Electronic devices can potentially cause hazards or interference or be subject to hazards or interference. Information on maintenance and care Clean all components with a damp cloth and do not use cleaning agents, scouring agents and solvents. Store the device in a clean and dry place. 1 2 3 1 Base unit connection 2 Flexible cable 3 Camera head with 4 high-power LEDs 1 Focal depth The Micro Camera delivers sharp images in a range between 1 and 6 cm from the camera head. Objects well beyond the focus range may appear blurred. 1 - 6 cm < 1 cm 2 Connection for flexible cable 2. 3. 1. > 6 cm 06 EN Micro Camera Technical data Camera resolution Camera head Protection class Min. bending radius camera probe Field of view (FOV) Depth of field (DOF) Camera probe diameter Camera probe length Length camera head Operating conditions Storage conditions Dimensions (W x H x D) Weight Subject to technical alterations. 20W50 640 x 480 pixels ø 6 mm IP 68 (immersion depth 1.5 m, 60 min.) 35 mm 53° 1 ... 6 cm 5 mm 1.5 m 35 mm 0°C ... 45°C, max. humidity 20 ... 85% rH, no condensation, max. working altitude 4000 m above sea level -10°C ... 60°C, max. humidity 80% rH 1500 x 19 x 19 mm 144 g EU directives and disposal This device complies with all necessary standards for the free movement of goods within the EU. This product is an electric device and must be collected separately for disposal according to the European Directive on waste electrical and electronic equipment. Further safety and supplementary notices at: http://laserliner.com/info?an=AKU EN 07 Micro Camera SERVICE Umarex GmbH & Co. KG Laserliner Möhnestraße 149, 59755 Arnsberg, Germany Tel.: +49 2932 638-300, Fax: +49 2932 638-333 info@laserliner.com Umarex GmbH & Co. KG Donnerfeld 2 59757 Arnsberg, Germany Tel.: +49 2932 638-300, Fax: -333 www.laserliner.com 8.082.96.186.1 / Rev20W50