Instruction Manual for Westfalia models including: 92 86 33 Air Blow Gun, 92 86 33, Air Blow Gun, Blow Gun, Gun
Druckluft Ausblaspistole-lang | 928633
File Info : application/pdf, 20 Pages, 414.44KB
DocumentDocumentOriginalanleitung Druckluft-Ausblaspistole Artikel Nr. 92 86 33 Original Instructions Air Blow Gun Article No. 92 86 33 Übersicht | Overview 4 1 2 3 1 Ausblasrohr 2 Abzug 3 Stecknippel 4 Aufhängebügel Blow Out Nozzle Trigger Plug Nipple Hanger 2 Technische Daten | Technical Data Betriebsdruck 3 6 bar Max. Betriebsdruck 8 bar Luftverbrauch ca. 85 140 l/min Gewicht Druckluftanschluss Länge Ausblasrohr 163 g G ¼" 22 cm Operating Pressure Max. Operating Pressure Air Consumption approx. Weight Air Connection Length Blow Out Nozzle 3 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise: Die Druckluftpistole ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz bestimmt. Verwenden Sie die Druckluftpistole gemäß dieser Bedienungsanleitung und nur für den bestimmungsgemäßen Einsatzbereich. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen die Druckluftpistole nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen. Halten Sie die Druckluftpistole außer Reichweite von Kindern. Sie ist kein Spielzeug. Die Druckluftpistole darf nur von sachkundigen Personen in Betrieb genommen werden. Bei unsachgemäßer Benutzung oder jeglicher Veränderung können gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie Sachschäden entstehen. Richten Sie die Druckluftpistole niemals auf sich selbst oder andere Personen oder auf Tiere. Verbinden Sie den Druckluftanschluss nur über eine Stecknippel mit dem Druckluftwerkzeug und regulieren Sie die Arbeitsdruckeinstellung über einen Druckminderer. Der maximal zulässige Arbeitsdruck darf niemals überschritten werden, siehe hierzu die Technischen Daten. 4 Sicherheitshinweise Verwenden Sie als Energiequelle niemals Sauerstoff, brennbare Gase oder halogenierten Kohlenwasserstoff. Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse und Schläuche auf guten Sitz und Funktionstüchtigkeit. Lose Schläuche können eine ernsthafte Verletzungsgefahr darstellen. Trennen Sie vor Einstellungsarbeiten, vor Störungsbeseitigung, bei längerem Nichtgebrauch und bei Wartungsarbeiten das Druckluftwerkzeug von der Druckluftquelle. Druckluftwerkzeuge dürfen nicht zweckentfremdet oder umgebaut werden. Verwenden Sie nur OriginalZubehör. Nicht empfohlenes Zubehör kann ein Gefahrenrisiko darstellen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet oder es beschädigt wurde. Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unseren Kundendienst. 5 Benutzung Bestimmungsgemäße Verwendung Die Druckluftpistole ist zum Reinigen und Ausblasen von Gegenständen und schwer zugänglichen Stellen bestimmt. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der Anleitung. Jede darüberhinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltan-wendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß. Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie die Druckluftpistole aus der Verpackung und überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Inbetriebnahme 1. Schrauben Sie das Ausblasrohr (1) auf die Luftaustrittsöff- nung. 2. Die Druckluftpistole ist mit einem G ¼" Druckluftanschluss ausgestattet. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie die Druckluftpistole nicht permanent mit dem Druckluftschlauch verbinden, sondern immer den Stecknippel benutzen. 3. Nehmen Sie den Druckluftgenerator in Betrieb. 4. Drücken Sie den Abzug (2), um die Luftzufuhr zu starten. Je weiter der Abzug eingedrückt wird, desto stärker wird der Luftstrahl. Lassen Sie den Abzug los, um die Luftzufuhr zu stoppen. 5. Trennen Sie das Werkzeug nach der Arbeit vom Druckluftgenerator. 6 Benutzung Luftdruck und Luftmenge Die Druckluftpistole benötigt gereinigte und ölfreie Luft. Verwenden Sie daher keinen Nebelöler für die Luftzufuhr. Verwenden Sie nach Möglichkeit nur Druckluftschläuche für die Druckluftzufuhr, die nicht bereits mit anderen Druckluftwerkzeugen verwendet wurden, welche einen Nebelöler voraussetzen. Die Druckluftpistole sollte mit einem Druck von 3 6 bar betrieben werden. Ein größerer Druck als der max. zulässige Druck von 8 bar würde aufgrund höherer Belastung die Lebensdauer des Gerätes verkürzen. Die Druckluftpistole sollte mit einem Kompressor mit einem Luftvolumen von min. 85 l/min betrieben werden. Ideal ist ein Kompressor mit einem Luftvolumen von 200 300 l/min. Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit einem Innendurchmesser von mindestens 9 mm. Bedenken Sie bitte beim Einstellen des Luftdrucks, dass der Druck bei einer Schlauchlänge von 10 m und einem Innendurchmesser von 9 mm um ca. 0,6 bar absinkt. Wartung und Pflege Um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist eine gewissenhafte Wartung unerlässlich. Geben Sie ab und zu einige Tropfen Öl an die Abzugstift- Dichtung. Ansonsten ist die Druckluftpistole wartungsfrei. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Druckluftzufuhr der Druckluftpistole gelangen und tauchen Sie diese nicht in Flüssigkeiten. Wasser in der Druckluftzufuhr kann Schäden am Gerät verursachen. Entwässern Sie den Kompressor 7 Benutzung oder das Leitungssystem regelmäßig! Reinigen Sie den Luftfilter der Anlage ebenfalls regelmäßig. Zum Betrieb von Druckluftwerkzeugen wird saubere Luft benötigt. Korrosionsrückstände, Staub und Schmutz aus der Versorgungsleitung beeinträchtigen die Leistung und schaffen technische Probleme. Reinigen Sie die Druckluftpistole gegebenenfalls mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen enthalten, wie Benzin, Verdünnung, etc., da sie die Oberflächen beschädigen könnten. Lagerung Lagern Sie die Druckluftpistole im Innenbereich an einem vor Staub und Schmutz geschützten, trockenen Ort. Hängen Sie die Druckluftpistole am Aufhängebügel (4) auf. 8 Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Only use the air blow gun for domestic purposes. The device is not designed for continuous, professional use. Only use the air blow gun according to this instruction manual and for the intended use. Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the air blow gun, unless they are supervised and briefed for their safety by a qualified person. Keep the air blow gun out of reach of children. It is not a toy. The air blow gun may only be operated by competent persons. Unintended use or modifications of any kind can lead to injuries or to damage to property. Never direct the air blow gun towards people, animals or plants. For your own safety always use a quick coupling adaptor to connect the air tool to the air supply. Always regulate the working pressure by using a pressure regulator. Do not exceed the max. permitted working air pressure. Please refer to the Technical Data. Never use oxygen or flammable gases as source of energy. Check if all connections and hoses are mechanically secured and if they are functioning properly. Loose hoses may cause severe injuries. 9 Safety Notes Disconnect the air tool from the compressed air source before doing any maintenance work or when not in use. Do not modify any air tool in any way and do not use it for any unintended use. Only use original accessory. Not recommended accessory can bear a risk of danger. Do not use the air blow gun any further in case of damage. Do not open the device and do not try to repair it yourself. In case of questions contact our customer service. 10 Operation Intended Use The air blow gun is intended for cleaning and blowing out material from objects and difficult to access places. The intended use also includes an operation following the operating instructions. Any use beyond these parameters (different media, applying force) or any changes (reconstruction, no original accessory) can lead to serious risks and is regarded as use that is contrary to the intended purpose. Before first Use Unpack the air blow gun and check all parts for any damage in transit. Dispose of packaging materials or store them out of reach of children. There is risk of suffocation! Operation 1. Screw the blow out nozzle (1) on the air outlet opening. 2. The air blow gun is equipped with an G ¼" air connection. For your own safety it is not recommended to use a permanent connection between the air blow gun and the air hose, but use the plug nipple instead. 3. Power up the compressed air generator. 4. Press the trigger (2) to start the delivery of air. The more you press the trigger, the higher the air output rate will be. Release the trigger to stop the delivery of air. 5. After work disconnect the air tool from the compressed air supply. 11 Operation Air Pressure and Air Volume The air blow gun requires clean and oil-free air. Therefore, do not use an oil-fog lubricator within the air supply system. If possible, only use compressed air hoses for the air supply that previously have not been used with other air tools which required an oil-fog lubrication system. Operate the air blow gun with a pressure of 3 6 bar. When using higher pressure than the max. permitted pressure of 8 bar, its self-life will be reduced drastically. Operate the air blow gun using a compressor with an air suction capacity of at least 85 l/min. The ideal capacity is provided by compressors with a suction capacity of 200 300 l/min. Only use air hoses with an inner diameter of at least 9 mm. When setting up the air pressure, always keep in mind that the pressure will decrease by approx. 0.6 bar when using a 10 m long hose with an inner diameter of 9 mm. Maintenance and Care To ensure proper functionality and a long lifetime, diligent maintenance is essential. Add a few drops of oil to the sealing of the trigger pin in regular intervals. Apart from that the air blow gun is maintenance free. Do not allow liquids to enter the air blow gun and never immerse it into liquids. Water in the compressed air inlet can damage the machine. Therefore it is recommended to drain the air lines and the compressor regularly! Also clean the air filters in regular intervals. For operating pneumatic tools clean air is required. Corrosion residues, dust and dirt from the pneumatic pipes 12 Operation reduce the efficiency of the tool and will cause technical problems. If necessary, clean the air blow gun with a moist cloth. Do not use abrasive or aggressive chemicals as benzene or thinner, which may dissolve plastic parts. Storing Store the air blow gun indoors in a dry location that is protected from dust and dirt. Use the hanger (4) to store the air blow gun properly. 13 Consignes de sécurité S'il vous plaît noter, afin d'éviter des dysfonctionnements, des dommages ou des problèmes de santé les informations suivantes: Le pistolet à air comprimé est destiné à un usage privé. Il n'a pas été conçu pour un usage commercial continu. Utilisez le pistolet à air comprimé, selon ces instructions et uniquement pour la zone d'application envisagée. Les personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales limitées, ne peuvent pas utiliser le dispositif sinon sous le contrôle et après avoir reçu les instructions sur l'utilisation de la personne responsable de leur sécurité. Tenir le pistolet à air comprimé loin des enfants. Il n'est pas un jouet. Le pistolet à air comprimé peut être utilisé que par des personnes compétentes. En cas de mauvaise utilisation ou de modification à l'instrument persiste risque de problèmes de santé et des dommages. Ne jamais diriger le pistolet pneumatique vers vousmême ou d'autres personnes ou vers des animaux. Branchez la connexion d'air comprimé uniquement par l'intermédiaire d'un raccord rapide avec l'outil pneumatique et ajuster le réglage de la pression de sortie à travers un réducteur de pression. La pression maximale admissible ne doit jamais être dépassée, voir les spécifications. Ne jamais utiliser comme une source d'énergie d'oxygène, du gaz combustibles ou d'hydrocarbure 14 Consignes de sécurité halogène. Assurez-vous que tous les raccords et tuyaux flexibles sont adaptés et ont une bonne fonctionnalité. Tuyaux lâches peuvent être un risque de blessure grave. Déconnecter avant les travails de réglage, de réparation, d'entretien et lorsqu'il n'est pas en cours d'utilisation, l'outil pneumatique de la source d'air comprimé. Les outils pneumatiques ne doivent pas être utilisés improprement ou modifiés de quelque façon. Utilisez uniquement des accessoires originaux. Les accessoires non recommandés peuvent présenter un danger pour la sécurité. Ne pas utiliser l'appareil si il ne fonctionne pas correctement ou si il a été endommagée. Ne pas effectuer les réparations vous-même. Si vous avez des questions ou des problèmes, contactez notre service à la clientèle. 15 Informazioni sulla sicurezza Si prega di notare, al fine di evitare malfunzionamenti, danni o problemi alla salute le seguenti precauzioni: La pistola ad aria compressa è destinata all'uso privato. Non è concepita per uso commerciale continuo. Utilizzare la pistola ad aria compressa, in base a queste istruzioni e solo per l'area di applicazione prevista. Persone con capacità fisiche, sensoriali o mentali limitate, non devono utilizzare la pistola se non sotto il controllo e dopo aver ricevuto rispettive istruzioni sull'utilizzo dalla persona responsabile alla loro sicurezza. Tenere la pistola ad aria compressa lontano dai bambini. Non è un giocattolo. La pistola ad aria compressa può essere utilizzata solo da persone competenti. Nel caso di uso improprio o modifiche allo strumento persiste il rischio di problemi alla salute e danni. Mai puntare la pistola pneumatica verso se stessi o altre persone o animali. Collegare il collegamento dell'aria compressa solo tramite un attacco rapido con l'utensile pneumatico e regolare l'impostazione della pressione di uscita attraverso un riduttore di pressione. La pressione massima ammissibile non deve mai essere superata, vedere Dati tecnici. Mai utilizzare come fonte di energia ossigeno, gas combustibili o idrocarburo alogenato. Verificare che tutti i collegamenti e tubi flessibili siano 16 Informazioni sulla sicurezza ben adattati e sulla loro funzionalità. Tubi allentati possono rappresentare un grave rischio di lesioni. Scollegare prima di lavori di impostazioni, di riparazione, di manutenzione e quando non in uso, l'utensile pneumatico dalla sorgente di aria compressa. Utensili pneumatici non devono essere oggetto di abuso o essere modificati in alcun modo. Utilizzare solo accessori originali. Gli accessori non raccomandati possono rappresentare un pericolo per la sicurezza. Non utilizzare il dispositivo se non funziona correttamente o se è stato danneggiato. Non effettuare alcuna riparazione per conto proprio. In caso di domande o problemi, contattare il nostro servizio clienti. 17 EU-Konformitätserklärung EU Declaration of Conformity Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Druckluft-Ausblaspistole Air Blow Gun Artikel Nr. 92 86 33 Article No. 92 86 33 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind. is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their amendments. 2006/42/EG 2006/42/EC Maschinen Machinery EN 1953:2013, DIN 31000:2018 Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-company. Hagen, den 16. November 2021 Hagen, 16th of November, 2021 Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter / QA Representative 18 Entsorgung | Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu. Dear Customer, Please help avoid waste materials. If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components consist of valuable materials, which can be recycled. Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. 19 Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Westfalia Werkzeugstraße 1 D-58093 Hagen Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Internet: www.westfalia.de Österreich Westfalia Moosham 31 A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz Westfalia Wydenhof 3a CH-3422 Kirchberg (BE) Telefon: (034) 4 13 80 00 Telefax: (034) 4 13 80 01 Internet: www.westfalia-versand.ch Gestaltung urheberrechtlich geschützt 20 © Westfalia 11/21