Produktübersicht
Die Pulsar Merger LRF Serie umfasst fortschrittliche Wärmebildferngläser, die für Beobachtungen bei Tag und Nacht konzipiert sind. Sie bieten eine außergewöhnliche Bildqualität unter widrigen Wetterbedingungen und überwinden Hindernisse wie Äste und dichtes Laub. Diese Geräte benötigen keine externe Lichtquelle und sind unbeeinträchtigt von hellem Licht.
Hauptmerkmale
- Klassisches Fernglasdesign für komfortable Handhabung.
- Integrierter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 m (1500 m bei Merger XT50).
- Hohe Bildqualität auch bei Nebel, Smog und Regen.
- Video- und Audioaufzeichnung mit integriertem Rekorder.
- Wi-Fi-Konnektivität für Fernsteuerung und Datenübertragung über die Stream Vision 2 App.
- Breiter Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis +50 °C.
- Vollständig wasserdicht gemäß IPX7.
- Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku für lange Betriebszeiten.
Anwendungsbereiche
Die Merger LRF Wärmebildferngläser eignen sich ideal für die Nachtjagd, allgemeine Beobachtungen, Orientierung im Gelände, Identifizierung von Gefahren und Rettungsaktionen.
Technische Daten im Überblick
Die Serie umfasst Modelle wie LRF XQ35, LRF XP35, LRF XP50, LRF XL50 und LRF XT50, die sich in Auflösung, Pixelabstand, Objektivdurchmesser und Erfassungsbereich unterscheiden. Alle Modelle verfügen über AMOLED-Displays und Li-Ionen-Akkus.
Bedienung und Wartung
Das Handbuch beschreibt detailliert die Komponenten und Bedienelemente, das Ein- und Ausschalten, die Bildeinstellungen (Kalibrierung, Verstärkungsstufen, Farbmodi), die Nutzung des Entfernungsmessers und des Ballistikrechners. Es enthält auch Anleitungen zur Akkuladung, Firmware-Updates, Fehlerbehebung und allgemeine Wartungsempfehlungen.
Lieferumfang
Typischer Lieferumfang beinhaltet das Wärmebildfernglas, Akkus, Ladegerät, Netzteil, USB-Kabel, Tragetasche, Umhängegurt, Schnellstartanleitung, Objektivtuch, Garantiekarte und Stativadapter.