User Manual for Sofirn models including: SP35 Rechargeable Flashlight, SP35, Rechargeable Flashlight, Flashlight

Sofirn SP35 Rechargeable Flashlight with ATR and Buck Driver

Sofirn SP35 Manual

❖ Advanced Temperature Regulation (ATR) Technologie: Mit zunehmender Temperatur regelt die SP35 automatisch die Helligkeit herunter bzw. wieder herauf, um ...


File Info : application/pdf, 9 Pages, 324.74KB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

e506f5f6fcc1d0b1f15e33e6bdd91666
Sofirn SP35 Manual

Thank you for purchasing Sofirn products. Contact us@sofirnlight.com or eu@sofirnlight.com if you need assistance.

Sofirn SP35 is a powerful, versatile EDC flashlight for indoor use and various outdoor activities like camping, hiking, fishing or hunting. It uses the new 21700 format and features a USB-C port for convenient recharging, a high efficiency DTP MCPCB board, a super bright SST40 LED with up to 2000 lumens, constant current regulation as well as an improved, more stable design. Furthermore, it uses a sophisticated user interface with both stepped modes and stepless ramping as well as a more advanced temperature regulation (ATR) with smart heat control.
ANSI/NEMA FL1 Chart

Mode

Group 1 Luminous Flux [lm]

Stepped

Runtime

Modes Beam Distance [m]

Peak Intensity [cd]

Group 2

Mode

Ramping Luminous Flux [lm]

Mode

Runtime

Impact Resistance

Water Resistance

Charging Specification

Notes

Moon Eco

Low Medium High

Turbo Strobe SOS

1

7

120

400

950

2000

2000 120

31day 160h 17h 36min 5h 35min 3h 40min 1h 53min

-

-

2

16

55

120

215

332

-

-

2

65

737

3.600

11.534

27.520

-

-

Ramping: Eco to Turbo

Strobe

SOS

1 ­ 2000

2000

120

depending on ramping level

-

-

1m / 3.28 ft.

IPX-8 (up to 2 meter under water, not for diving)

USB-C port, input DC 5V 2A

The above mentioned parameters are based on tests according to international flashlight

testing standards (ANSI/NEMA FL1) using one protected 4.000mAh 21700 Li-ion battery in

our laboratory. Results may vary with different battery or under different environmental

conditions. Operation temperature is 0°C - 40°C.

Specifications
 Emitter: 1x Luminus SST-40 with a lifespan of 50,000 hours  Operating voltage: 3.0V ­ 4.2V  Driver: Constant current buck driver  Battery options: 1x 21700 rechargeable lithium-ion battery  Dimension: 126mm (length) × 28mm (head diameter)  Weight: 73 grams (without battery)  Flashlight body: Aerospace grade 6061 grade aluminum alloy, CNC manufactured to hard-anodized
to military grade specification type III, anti-abrasive finish to get solid built body, anti-crash
geometry and better heat exchange.  Toughened mineral glass lens  Water resistance i.a.w. IPX-8 (up to 2 meter under water, not for diving)  Mode Memory: memorizes the last brightness level used in the general modes (Eco/Low/Med/High)  Reverse polarity protection from improper battery installation  Low voltage warning: When the battery voltage is too low, the LED indicator in the side switch will
start to flash rapidly. Please recharge the battery.  Low voltage protection: The flashlight steps down automatically when the voltage is lower than 3.0V.
It also turns off automatically if the voltage gets too low. Please recharge the battery.  Advanced Temperature Regulation (ATR) technology: As the temperature rises, SP35 is programmed
to automatically step down and step up the brightness. These thresholds are set at 45°C, 55°C and
65°C. The higher the temperature gets, the more the brightness will drop. Once temperature
decreases, brightness will be increased again according to your selected mode.

Battery Specifications

Battery Type

Dimension & Quantity Nominal Voltage

Rechargeable li-ion battery

21700 x 1

3.7V

Compatibility Yes, recommended

Battery Installation
Unscrew the tailcap to insert one 21700 battery with the anode side (+) towards the head, then screw the tailcap back on.
Important advice: If you purchased SP35 with a battery included, please make sure to remove the insulating paper on the negative battery pole and charge the battery before first use.
Power Indicator
The LED indicator in the side switch shows the power status for 5 seconds after turning SP35 on. Green = remaining battery power is good. Red = remaining battery power is poor (less than 30%). Flashing Red = critical power, replace or recharge battery as soon as possible.

Recharging
SP35 offers a USB-C port for convenient recharging of its battery. Please connect it with the included USBA to USBC cable and use a USB power adapter (not included) with 5V 2A. While charging the LED power indicator flashes red. Once finished the indicator will turn green to indicate a full battery.
Operation Instructions
Group 1: Stepped mode group (default)
Stepped modes give you fixed brightness levels to choose from: Eco ­ Low ­ Medium ­ High, hidden Moonlight and Turbo.
From OFF single click to turn ON. Press and hold to cycle through stepped modes (Eco ­ Low ­ Medium ­ High). Single click to turn OFF.
Double click to activate Turbo mode from OFF or ON. While in Turbo mode, single click to return to the previously used mode, double click again to activate Moonlight mode.
From OFF, hold 1 second to turn on with Moonlight mode, another hold to Eco
Group 2: Ramping group
Ramping mode gives you full flexibility to adjust brightness steplessly from Moon to Turbo level. From OFF single click to turn ON. Press and hold to change brightness steplessly ("ramp"). Ramping changes its direction when the button is being pressed again within 1.5 seconds. The light flashes once when it reaches the lower or upper end of the ramp. From ON single click to turn OFF again.
Double click to activate Turbo level from OFF or ON. Another single click to return to the previously used brightness level, double click again to activate Moonlight level.
From OFF, hold 1 second to turn on with Moonlight level.
Toggle between Group 1 and Group 2
From ON 4 fast clicks to cycle between both mode groups.
Strobe Modes
Triple click to activate Strobe mode from OFF or ON. While in Strobe mode, single click to return to the previously used standard mode, double click again to cycle through SOS - Beacon - Strobe.
Electronic Lockout
SP35 comes with a lockout function to prevent accidental activation, e.g. in one's pocket or backpack.
From OFF 4 fast clicks to activate lockout. Another 4 fast clicks to deactive lockout again and return to the previous mode setting. When the light is locked, the main LED only blinks two times to show the status of being locked. While in lockout mode, hold the side switch to use Moonlight mode.

Safety Instructions
 SP35 is a powerful flashlight. Never point it directly at a person, animal or moving vehicles. Doing so could cause retinal damage. Please do not allow children to play with it. Strobe mode may cause seizure in persons with photosensitive epilepsy.
 Operating SP35 for a long time in high powered modes will quickly heat up the flashlight. This is normal.
 Pay close attention to the proper installation of the battery. Always check that the negative end of the battery is visible at the tube's end before screwing the tailcap back on.
 Please unscrew the tailcap half a turn to avoid unwanted activation during transport. It also prevents the battery from draining while the flashlight is in standby.
 Avoid hitting or dropping the flashlight.
Troubleshooting and Maintenance
 Disassembling the sealed head can damage the flashlight and voids the warranty.  Sofirn, Ltd. recommends using high-quality brand batteries. Damage by battery leakage voids the
warranty.  Remove the battery if the flashlight will not be used for an extended period of time.  To prevent self-discharge or accidental activation during storage or transportation, unscrew the
tailcap by half a turn or remove the battery.  Every 6 months threads should be wiped with a clean cloth followed by a thin layer of silicone
grease.  To maintain a proper level of waterproofness, replace worn-out o-rings with an approved spare.  Troubleshooting: Clean battery contacts regularly as dirty contacts may impair the performance of
the flashlight. If you experience problems (flicker, shine intermittently or failure turn on) the following root causes and solutions should be tried:
Reason A: The battery needs a replacement (battery voltage is below 2.8V). Solution: Replace the battery with an approved type of a fully charged battery.
Reason B: Threads, PCB board contact or other contacts are dirty. Solutions: Please clean the contact points with a cotton swab soaked in rubbing alcohol.
Reason C: The flashlight will not turn on upon first use. Solution: Please do not forget to remove the insulation sticker from the battery on first use.
If the above methods do not work please refer to the warranty policy before contacting your authorized distributor.

Sofirn Limited:

Tel:

+86-755-23440047

Web:

www.sofirnlight.com

E-mail: us@sofirnlight.com

Fax: +86-755-23440141 eu@sofirnlight.com

Please contact us if you have any questions. If your product is defective please contact us for replacement within warranty period.

Manufacturer: Shenzhenshi Jinba Technology Co.,Ltd Address: 1/F to 9/F, 1st Building, NO.110 Tenglong Industrial Center, Guanlan Street, Longhua New District, Shenzhen 518000, China

Sofirn SP35 Anleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für Sofirn entschieden haben! Kontaktieren Sie uns über eu@sofirnlight.com, wenn Sie Hilfe benötigen.
Die Sofirn SP35 ist eine leistungsstarke und vielseitige EDC Taschenlampe für den Gebrauch daheim, im Beruf sowie auch als täglicher Begleiter für Aktivitäten wie z.B. zum Camping, Wandern, Angeln oder zur Jagd. Sie verwendet das neue 21700 Format und zeichnet sich aus durch einen USB-C Ladeanschluss, ein effizientes DTP MCPCB Board, eine leuchtstarke SST40 LED mit bis zu 2.000 Lumen, Konstantstromregelung sowie ein verbessertes, stabileres Design. Weiterhin verfügt die SP35 über ein ausgeklügeltes User Interface sowohl mit Leuchtstufen als auch stufenlosem Ramping sowie eine optimierte Temperatursteuerung (ATR).
ANSI/NEMA FL1 Tabelle

Gruppe 1
Leucht-s tufen

Leuchtstufen
Lichtstrom [lm] Laufzeit
Leuchtweite [m] Lichtintensität [cd]

Gruppe

Mode

2

Lichtstrom [lm]

Ramping

Laufzeit

Maximale Falltiefe

Wasserfestigkeit

Spezifikation zum Laden

Hinweis

Moon Eco

Low Medium High

Turbo Strobe SOS

1

7

120

400

950

2.000

2.000 120

31Tage 160h 17h 36min 5h 35min 3h 40min 1h 53min

-

-

2

16

55

120

215

332

-

-

2

65

737

3.600

11.534

27.520

-

-

Ramping: Eco bis Turbo

Strobe

SOS

1 ­ 2.000

2.000

120

abhängig vom eingestellten Lichtstrom

-

-

1m / 3.28 ft.

IPX-8 (bis zu 2 Meter unter Wasser, nicht für Tauchen geeignet)

USB-C Anschluss, Eingang DC 5V 2A
Die oben genannten Parameter basieren auf Tests gemäß den internationalen Test-Standards für Taschenlampen (ANSI/NEMA FL1). Dabei wurde ein geschützter 4.000mAh 21700 Lithium-Ionen Akku unter Laborbedingungen verwendet. Die Ergebnisse sind daher abhängig vom eingesetzten Akku und den Umgebungsbedingungen. Betriebstemperatur zwischen 0°C und 40°C.

Spezifikation

 Emitter: 1x Luminus SST-40 mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden  Betriebsspannung: 3,0V ­ 4,2V  Treiber: Konstantstrom Buck Treiber  Stromversorgung: 1x 21700 wiederaufladbarer Li-Ionen Akku  Abmessungen: 126mm (Länge) x 28mm (Kopfdurchmesser)  Gewicht: 73 Gramm (ohne Akku)  Gehäuse: 6061 Flugzeug-Aluminiumlegierung, HA III Hartanodisierung mit abriebfestem Finish für
einen soliden Lampenkörper mit sturzfestem Aufbau und besserer Wärmeverteilung  gehärtete Mineralglaslinse mit violetter AR-Beschichtung  Wasserfestigkeit gemäß IPX-8 (bis zu 2 Meter unter Wasser, nicht für Tauchen geeignet)  Mode Memory: Die Lampe speichert die letzte benutzte Leuchtstufe (Eco-Low-Med-High)  Verpolungsschutz gegen falsch herum eingelegte Akkus  Tiefentladungswarnung: Sobald die Spannung des Akkus sehr niedrig ist, blinkt die
Akkustandsanzeige rot. Bitte laden Sie den Akku wieder auf.  Tiefentladungsschutz: Fällt die Spannung des Akkus unter 3,0V, regelt die SP35 ihre Helligkeit
deutlich herunter bzw. schaltet bei zu niedriger Spannung letztendlich automatisch ab. Bitte laden
Sie den Akku wieder auf.  Advanced Temperature Regulation (ATR) Technologie: Mit zunehmender Temperatur regelt die SP35
automatisch die Helligkeit herunter bzw. wieder herauf, um ein Überhitzen wirksam zu unterbinden.
Die Schwellenwerte der Regelung sind bei 45°C, 55°C und 65°C gesetzt. Je höher die Temperatur
steigt, umso stärker wird die Helligkeit heruntergeregelt. Mit abnehmender Temperatur wird die
Helligkeit wieder entsprechend der zuvor gewählten Leuchtstufe automatisch hochgeregelt.

Akku Spezifikation

Akku Typ

Größe und Menge

Wiederaufladbarer Li-Ion Akku

21700 x 1

Nennspannung 3.7V

Verwendung möglich? Ja, empfohlen

Inbetriebnahme
Schrauben Sie die hintere Kappe der Lampe ab und legen Sie einen 21700 Li-Ionen Akku mit der Plus-Seite (+) in Richtung des Lampenkopfes ein. Schrauben Sie danach die hintere Kappe wieder fest auf das Akkurohr.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie die SP35 inklusive Akku erworben haben, entfernen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme das Isolierplättchen am Minuspol des Akkus und laden den Akku vollständig auf.
Akkustandsanzeige
Die LED im Schalter der Lampe zeigt den Akkustand für 5 Sekunden nach Einschalten der SP35 an.
Grün = Die Akkuleistung ist noch ausreichend. Rot = Die Akkuleistung ist schwach (weniger als 30%). Rotes Blinken = Kritischer Akkustand, der Akku sollte baldmöglichst ersetzt bzw. geladen werden.

Laden des Akkus
Der Akku der SP35 kann bequem über den USB-C Anschluss geladen werden. Verbinden Sie die Lampe mit dem USB-A-C Kabel und einem USB-Ladegerät (nicht enthalten) mit 5V 2A Spezifikation. Während dieser Zeit blinkt die LED im Schalter rot - nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtet diese konstant grün.
Bedienung
Gruppe 1: Leuchtstufen-Modus (Standard)
Diese Gruppe bietet definierte Helligkeitsstufen, aus denen man wählen kann: Eco ­ Low ­ Medium ­ High, versteckt Moon, Turbo.
Ein kurzer Klick schaltet die Lampe AN bzw. AUS. Halten Sie den Schalter bei eingeschalteter Lampe gedrückt, um durch die Leuchtstufen zu wechseln: (Eco ­ Low ­ Medium ­ High). Ein Doppelklick aktiviert die Turbo Leuchtstufe von AN oder AUS. Ein weiterer Einzelklick führt zurück zur zuletzt genutzten Leuchtstufe bzw. ein weiterer Doppelklick zur Moon Leuchtstufe. Von AUS, drücken Sie den Schalter 1 Sekunde für den Moon-Modus.
Gruppe 2: Ramping Modus
Der Ramping Modus bietet eine stufenlose Helligkeitsregelung von Moon bis Turbo. Ein kurzer Klick schaltet die Lampe AN bzw. AUS. Drücken und halten Sie den Schalter, um die Helligkeit rauf- bzw. runterzuregeln. Die Richtung ändert sich, wenn der Schalter innerhalb von 1,5 Sekunden erneut gehalten wird. Die Lampe blinkt einmal kurz auf, wenn sie die niedrigste bzw. höchste Helligkeit erreicht. Ein Doppelklick aktiviert den Turbo Level von AN oder AUS. Ein weiterer Einzelklick führt zurück zur zuletzt genutzten Helligkeitseinstellung bzw. ein weiterer Doppelklick zum Moon Level. Von AUS, drücken Sie den Schalter 1 Sekunde für den Moon Level.
Wechsel zwischen Gruppe 1 und Gruppe 2
Von AN, führen Sie vier schnelle Klicks aus, um zwischen beiden Gruppen zu wechseln.
Strobe Modus
Drei schnelle Klicks von AN oder AUS aktivieren den Strobe Modus. Ein Einzelklick führt zurück zur zuletzt genutzten Standard-Leuchtstufe, weitere Doppelklicks wechseln durch die Modi SOS - Beacon Strobe.
Lockout (elektronische Einschaltsperre)
Nutzen Sie diese Funktion, um die SP35 gegen unbeabsichtigtes Einschalten (z.B. beim Transport) zu schützen. Vier schnelle Klicks von AUS aktivieren den Lockout bzw. deaktivieren diesen wieder. Wenn der Lockout aktiv ist, blinkt die LED bei Betätigung des Schalters nur zweimal kurz auf, um auf die Einschaltsperre hinzuweisen. Durch Gedrückthalten des Schalters können Sie im Lockout den Eco-Modus nutzen.

Sicherheitshinweise
 Die SP35 ist eine Hochleistungslampe. Richten Sie diese niemals direkt auf Personen, Tiere oder fahrende Autos. Anderenfalls drohen schwere Augenschäden. Lassen Sie Kinder nicht mit der Lampe spielen. Strobe Modi können bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie einen Anfall verursachen.
 Der Betrieb auf hoher Leistung führt zu einer deutlichen Erwärmung der Taschenlampe. Dies ist
normal.  Achten Sie auf die korrekte Installation des Akkus. Prüfen Sie gewissenhaft, dass der Minuspol des
Akkus hinten aus dem offenen Akkurohr zeigt bevor Sie die hintere Kappe wieder festschrauben.  Bitte lösen Sie die hintere Kappe um eine halbe Umdrehung, um ein versehentliches Einschalten
während des Transports zu verhindern. Dies unterbindet auch die höhere Entladung im Standby.  Vermeiden Sie es, die Lampe fallen zu lassen oder starken Stößen auszusetzen.

Fehlersuche und Wartung

 Das Öffnen des versiegelten Lampenkopfes kann zur Beschädigung der Lampe und zum Erlöschen
der Garantie führen.  Sofirn, Ltd. empfiehlt die Verwendung hochwertiger Akkus. Wenn die Taschenlampe über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird, entfernen Sie bitte den Akku. Schäden durch defekte Akkus
führen zum Erlöschen der Garantie.  Bitte lösen Sie die hintere Kappe der Lampe um eine halbe Umdrehung oder nehmen Sie den Akku
heraus, um ein versehentliches Einschalten während der Lagerung oder des Transports zu
verhindern.  Benutzen Sie ein Reinigungstuch, um das Gewinde alle 6 Monate zu reinigen. Anschließend fetten
Sie dieses am besten mit Silikonfett ein.  Langfristiger Einsatz kann zum Verschleiß der O-Ringe führen. Um eine einwandfreie
Wasserabdichtung zu gewährleisten, ersetzen Sie den Ring durch ein zugelassenes Ersatzteil.  Die regelmäßige Reinigung der Akku-Kontakte verbessert die Leistung der Taschenlampe, da
verschmutzte Kontakte zu Flackern, unterbrochenem Leuchten oder sogar zur völligen Fehlfunktion
der Taschenlampe führen können. Gründe hierfür könnten sein:

A:

Der Akku muss ersetzt werden. (Akkuspannung beträgt weniger als 2.8V).

Lösung: Bitte ersetzten Sie die Akkus und prüfen Sie die korrekte Installation.

B:

Die Gewinde, der Leiterplattenkontakt oder andere Kontakte sind verschmutzt.

Lösung: Bitte reinigen Sie die Kontaktstellen mit einem Alkohol getränkten Wattestäbchen.

C:

Die Taschenlampe lässt sich bei der ersten Inbetriebnahme nicht einschalten.

Lösung: Vergessen Sie bitte nicht, vor Inbetriebnahme der Lampe das Papier-Isolierplättchen vom

Akku zu entfernen.

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, lesen Sie bitte die Garantiebestimmungen, bevor Sie sich an Ihren autorisierten Händler wenden.

Sofirn Limited: Tel: +86-755-23440047 Fax: Web: www.sofirnlight.com E-mail: eu@sofirnlight.com

+86-755-23440141

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Garantie haben. Wenn Ihr Produkt defekt ist, kontaktieren Sie uns bitte für einen Ersatz innerhalb der Garantiezeit.

Hersteller: Shenzhenshi Jinba Technology Co.,Ltd Adresse: 1/F to 9/F, 1st Building, NO.110 Tenglong Industrial Center, Guanlan Street, Longhua New

District, Shenzhen 518000, China



References

WPS 文字