Installation Guide for LANCOM models including: HWS 1790VA Hardware, HWS 1790VA, Hardware
- LANCOM Systems GmbH
File Info : application/pdf, 1 Pages, 588.74KB
DocumentDocumentGigabit Ethernet 10/100/1000 Ant 2 VDSL / ADSL ETH 4 ETH 3 ETH 2 ETH 1 Config (Com) USB DC 12 V Ant 1 Hardware-Schnellübersicht LANCOM 1790VA-4G+ LTE- / 4G-Antennen Verbinden Sie die mitgelieferten Mobilfunkantennen mit den seitlichen Antennenanschlüssen. VDSL- / ADSL-Schnittstelle Verbinden Sie die VDSL-Schnittstelle und die TAE-Dose des Providers mit Hilfe des beiliegenden DSL-Kabels für den IP-basierten Anschluss. (Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Internetprovider.) Ethernet-Schnittstellen Verbinden Sie eine der Schnittstellen ETH 1 bis ETH 4 mit dem Kabel mit kiwi-farbenem Stecker mit Ihrem PC oder einem LAN-Switch. SIM-Karten-Slot (Geräte-Unterseite) Rasten Sie den SIM-Karten-Halter aus und klappen Sie ihn hoch. Schieben Sie die SIM-Karte in die Führungsschiene des SIM-Karten-Halters. Klappen Sie den Halter herunter und rasten Sie ihn dann ein. Konfigurations-Schnittstelle Zur Konfiguration des Gerätes über die serielle Schnittstelle wird ein serielles Konfigurationskabel benötigt (als Zubehör erhältlich). USB-Schnittstelle Verbinden Sie ein USB-Speichermedium oder einen USB-Drucker mit der USB-Schnittstelle. Power Drehen Sie den Bajonettstecker des Netzteilkabels nach dem Einstecken ins Gerät um 90° nach rechts, bis dieser einrastet. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil! Beachten Sie unbedingt vor Inbetriebnahme die im beiliegenden Installation Guide aufgeführten Informationen zur bestimmungsgemäßen Verwendung! i Betreiben Sie das Gerät nur mit einer fachmännisch installierten Stromversorgung an einer nahegelegenen und jederzeit frei zugänglichen Steckdose. Cloud-ready Das sollten Sie beim Aufstellen beachten Der Netzstecker des Gerätes muss frei zugänglich sein. Bei Aufstellung auf dem Tisch Gummifüße ankleben Keine Gegenstände auf der Geräteoberseite ablegen oder mehrere Geräte stapeln Sämtliche Lüftungsschlitze freihalten Bei Wandmontage beiliegende Bohrschablone verwenden Rackeinbau mit Hilfe des optionalen LANCOM Rack Mount (nicht im Lieferumfang). Montieren & Anschließen Power Aus Grün dauerhaft an* Grün / rot blinkend Rot blinkend 1x grün invers blinkend* 2x grün invers blinkend* 3x grün invers blinkend* Gerät ausgeschaltet Gerät betriebsbereit bzw. Gerät gekoppelt und LANCOM Management Cloud (LMC) erreichbar Kein Passwort gesetzt. Ohne Passwort sind die Konfigurationsdaten des Geräts ungeschützt. Zeit- oder Gebührenlimit erreicht Verbindung zur LMC aktiv, Pairing OK, Gerät nicht geclaimt Pairing-Fehler bzw. LMC-Aktivierungscode nicht vorhanden LMC nicht erreichbar bzw. Kommunikationsfehler Online Aus Grün blinkend Grün dauerhaft an Rot dauerhaft an WAN-Verbindung nicht aktiv WAN-Verbindung wird aufgebaut (z.B. PPP-Aushandlung) WAN-Verbindung aktiv WAN-Verbindungsfehler DSL Aus Schnittstelle ausgeschaltet Grün dauerhaft an DSL-Verbindung aktiv Grün flackernd DSL-Datenübertragung Rot flackernd DSL-Übertragungsfehler Rot / orange blinkend DSL-Hardwarefehler Orange blinkend DSL Training Orange dauerhaft an DSL Sync Grün blinkend DSL-Verbindungsaufbau LANCOM 1790VA-4G+ ETH Aus Grün dauerhaft an Grün flackernd Kein Netzwerkgerät angeschlossen Verbindung zu Netzwerkgerät betriebsbereit, kein Datenverkehr Datenübertragung 4G Aus Mobilfunkschnittstelle ausgeschaltet Grün dauerhaft an Verbindung zum Mobilfunksystem aktiv Grün flackernd Mobilfunk-Datenübertragung Orange dauerhaft an Anmeldung am Mobilfunksystem erfolgreich Orange blinkend Anmeldung am Mobilfunksystem läuft Rot dauerhaft an Hardwarefehler/Modul nicht verfügbar Rot / grün blinkend Fehler der SIM-Karte (PIN) Rot / orange blinkend Upload einer Modulfirmware VPN Aus Grün dauerhaft an Grün blitzend VPN-Verbindung nicht aktiv VPN-Verbindung aktiv VPN-Verbindungsaufbau Reset Reset-Taster Bedienung über z.B. Büroklammer kurzes Drücken: Neustart des Gerätes langes Drücken: Reset des Gerätes Hardware Stromversorgung Leistungsaufnahme Umgebung Gehäuse Anzahl Lüfter 12 V DC, externes Steckernetzteil (230 V); Bajonett-Stecker zur Sicherung gegen Herausziehen Max. 18 W Temperaturbereich 040 °C; Luftfeuchtigkeit 095 %; nicht kondensierend Robustes Kunststoffgehäuse, Anschlüsse auf der Rückseite, für Wandmontage vorbereitet, Kensington-Lock; Maße 210 x 45 x 140 mm (B x H x T) 1 leiser Lüfter Schnittstellen WAN: VDSL2 ETH 4G: Ant 1, Ant 2 USB Config (Com) / V.24 VDSL2 nach ITU G.993.2; Profile 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b, 17a, 35b VDSL Supervectoring nach ITU G.993.2 (Annex Q) VDSL2-Vectoring nach ITU G.993.5 (G.Vector) Kompatibel zu VDSL2 der Deutschen Telekom Kompatibel zum U-R2-Anschluss der Deutschen Telekom (1TR112) ADSL2+ over ISDN nach ITU G.992.5 Annex B/J mit DPBO, ITU G.992.3 und ITU G.992.1 ADSL2+ over POTS nach ITU G.992.5 Annex A/M mit DPBO, ITU G.992.3 und ITU.G.992.1 Unterstützt nur eine virtuelle Verbindung im ATM (VPI-VCI-Paar) zur selben Zeit 4 individuelle Ports, 10 / 100 / 1000 MBit/s Gigabit Ethernet, im Auslieferungszustand als Switch geschaltet. Bis zu 3 Ports können als zusätzliche WAN-Ports geschaltet werden. Ethernet-Ports können in der LCOS-Konfiguration elektrisch deaktiviert werden. Zwei SMA-Anschlüsse für die mitgelieferten Dipol-Stabantennen (LTE, UMTS), geeignete LANCOM AirLancer-Antennen für 4G oder 3G oder anderer Hersteller. Bitte berücksichtigen Sie die gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes für den Betrieb von Antennensystemen (insbesondere Antennengewinn und Sendeleistung). USB 2.0 Hi-Speed Host-Port zum Anschluss von USB-Druckern (USB-Druck-Server), seriellen Geräten (COM-Port-Server) oder USB-Datenträgern (FAT-Dateisystem) Serielle Konfigurationsschnittstelle / COM-Port (8-pol. Mini-DIN): 9.600115.200 Baud, optional zum Anschluss eines Analog-/GPRS-Modems geeignet. Unterstützt internen COM-Port-Server und ermöglicht die transparente asynchrone Übertragung serieller Daten via TCP. WAN-Protokolle VDSL, ADSL, Ethernet PPPoE, PPPoA, IPoA, Multi-PPPoE, ML-PPP, PPTP (PAC oder PNS) und IPoE (mit oder ohne DHCP), RIP-1, RIP-2, VLAN Lieferumfang Kabel Antennen Netzteil 1 Ethernet-Kabel, 3 m (kiwi-farbene Stecker); 1 DSL-Kabel für IP-basierten Anschluss, 4,25 m 2 LTE- / 4G-Antennen Externes Steckernetzteil (230 V) NEST 12 V / 2 A DC/S; Hohl / Bajonett (EU), LANCOM Art.-Nr. 111303 (nicht für WW-Geräte) *) Die zusätzlichen Status der Power-LED werden alternierend im 5-Sekunden-Wechsel angezeigt, wenn die Verwaltung des Gerätes über die LANCOM Management Cloud aktiviert ist. Das Produkt enthält separate Komponenten, die als sogenannte Open Source Software eigenen Lizenzen, insbesondere der General Public License (GPL), unterliegen. Die Lizenzinformationen zur Geräte-Firmware (LCOS) finden Sie auf der WEBconfig des Gerätes unter dem Menüpunkt ,,ExtrasLizenzinformationen". Sofern die jeweilige Lizenz dies verlangt, werden Quelldateien zu den betroffenen Software-Komponenten auf Anfrage über einen Download-Server bereitgestellt. Hiermit erklärt die LANCOM Systems GmbH | Adenauerstraße 20/B2 | D-52146 Würselen, dass dieses Gerät den Richtlinien 2014/30/EU, 2014/53/EU, 2014/35/EU, 2011/65/EU und Regulation (EC) No. 1907/2006 entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.lancom.de/doc LANCOM, LANCOM Systems, LCOS, LANcommunity und Hyper Integration sind eingetragene Marken. Alle anderen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Mar- ken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Dieses Dokument enthält zukunftsbezogene Aussagen zu Produkten und Produkteigenschaften. LANCOM Systems behält sich vor, diese jederzeit ohne Angaben von Gründen zu ändern. Keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen. 0922 LED-Beschreibung & technische Daten