User Manual for genkinno models including: PP22 Robotic Pool Cleaner, PP22, Robotic Pool Cleaner, Pool Cleaner
Shenzhen Lesongge Technology Co., Ltd. GKRC102 Remote Control 2A8RD-GKRC102 2A8RDGKRC102 gkrc102
GKRC102 Remote Control by Shenzhen Lesongge
File Info : application/pdf, 41 Pages, 4.84MB
DocumentDocumentPP22 Robotic Pool Cleaner User Manual Engilsh CONTENTS English Deutsch French Español Italiano 01-16 17-32 33-48 49-64 65-80 81-96 PP22 Robotic Pool Cleaner User Manual Engilsh EN Thank you for choosing the genkinno robotic pool cleaner. This user manual helps you to keep your robot performing at its best. Please take a few moments to read through it. If you have any questions, contact our customer service for assistance or visit www.genkinno.com for more information. Genkinno Customer Service: Email: support@genkinno.com Facebook: @genkinno Tutorial Videos APP Download CONTENTS 1. Unboxing Checklist 1.1 In the Box 1.2 Robotic Pool Cleaner Parts 1.3 Water Conditions 2. Using for the First Time 2.1 Charging the Cleaner 2.2 APP Download & Registration 2.3 Turning on the Cleaner 2.4 Checking the Battery Level 2.5 Binding the Cleaner 2.6 Upgrading Firmware 3. Using the Robotic Pool Cleaner 3.1 Robotic Pool Cleaner Status Indicator 3.2 Auto Mode 3.2.1 Placing the Robotic Pool Cleaner into the Pool 3.2.2 Power Auto Switch 3.2.3 Auto Parking 3.2.4 Taking the Robotic Pool Cleaner out from the Pool 3.3 Manual Mode 3.3.1 Remote Controller Parts 3.3.2 Using the Remote Controller for the First Time 3.3.3 Switching to Manual Mode 3.3.4 Start/Stop Control 3.3.5 Controlling the Cleaner 3.3.6 Remote Controller Status LED 3.4 Filter Cleaning After Use 3.5 Robotic Pool Cleaner Charging 4. Genkinno APP 5. Storage 6. Specifications 7. FAQs 8. Warning and Cautions 9. Warranty EN - 01 EN 02 02 02 03 03 03 03 04 04 05 05 06 06 06 06 07 07 07 07 07 08 08 09 09 09 10 10 11 11 12 13 14 16 1. UNBOXING CHECKLIST 1.1 In the Box 1 EN 5 6 2 3 1 * Genkinno P2 1 * Water Filter TankFilter Included 1 * Charger 1.2 Robotic Pool Cleaner Parts 4 1 * User Manual 1 * Floating Cable 1 * Handle 4 3 2 5 6 8 1 9 10 1. Drain 2. Charge Input 3. Power Button 4. Battery Level LED 5. Function LED 7 6. Floating cable 7. Handle 8. Release Button 9. Anti-collision Rubber 10. Wheel EN - 02 1.3 Water Conditions EN Use the Robotic Pool Cleaner in the following water conditions: pH 7.0 7.8 Temperature 0 40 NaCl 5000 ppm, Max 2. USING FOR THE FIRST TIME 2.1 Charging the Cleaner Before using it for the first time, connect the cleaner and the included charger to charge the battery. - Before charging, check the charging port and keep it dry. - When the red indicator light of the adapter is on, the battery is currently charging. - When the green indicator light of the adapter is on, charging has been completed. 2.2 APP Download & Registration Before using it for the first time, you can scan the code or search for "Genkinno" on App Store or Google Play to download the Genkinno App. Then, follow the prompts to register or log in to your account. APP Download EN - 03 EN Create New Account Registration Page 2.3 Turning on the Cleaner Press the start button once to power on the cleaner. When the white light flashes, the cleaner is in preheating mode. After about 30 seconds, the cleaner's indicator light turns constant blue, indicating that the cleaner is ready to start working. 2.4 Checking the Battery Level Green: The cleaner can work normally. Red: The battery level is low, and the battery requires recharging. EN - 04 2.5 Binding the Cleaner EN To power on the cleaner, open the app and tap Add New Device. Then select Genkinno P2 to enter the search page. Once the list displays the relevant product name, tap to complete the initial binding process. Search Page Add New Device Device Page 2.6 Upgrading Firmware Tap Firmware Upgrade to update the firmware to the latest version. This process takes approximately 2 minutes. Firmware Update Firmware Upgrade Successful EN - 05 3. USING THE ROBOTIC POOL CLEANER EN 3.1 Robotic Pool Cleaner Status Indicators The cleaner includes LED status indicators. The table below describes the machine status indicated by different flashing methods. P2 Status Indicator Blue flashing slowly Blue constant Green flashing slowly Green constant White flashing Red constant Auto Mode, Stop Auto Mode, Start Manual Mode, Stop Manual Mode, Start The cleaner is preheating, and cleaning operations will commence after the preheating process is complete. Low battery 3.2 Auto Mode Once turned on, the cleaner enters Auto Mode by default, where the cleaner begins to operate approximately 0.5 to 1 minutes after being placed inside the pool. 3.2.1 Placing the Robotic Pool Cleaner into the Pool Release it slowly and let it sink steadily to the floor of the pool. EN - 06 3.2.2 Auto Power Mode Switch EN -The default power of the cleaner is 40W; -The cleaner's maximum suction power of 100W will be activated automatically when the cleaner encounters large leaves and other debris. 3.2.3 Auto Parking When the battery is low, it will park itself so that you can easily take it out. 3.2.4 Taking the Robotic Pool Cleaner out from the Pool Locate and grab the floating cable, you can then pull the cable to take the cleaner out from the swimming pool. 3.3 Manual Mode (Requiring the Remote Controller) The cleaner includes LED status indicators. The table below describes the machine status indicated by different flashing methods. 3.3.1 Remote Controller Parts Mode Switch Button Function LED Control Stick Power Switch Button Power Button Battery Buckles (The Power Switch button is changed to the Start/Stop button.) EN - 07 3.3.2 Using the Remote Controller for the First Time EN - + Please insert three AA batteries into the remote controller as shown in the diagram, and then pair the remote controller with the robotic pool cleaner. Simultaneously press and hold the mode switch button and the power button until the remote controller turns on. Then press the mode switch button twice and wait for the green and blue lights to flash alternately. Turn on the cleaner, wait to hear a "beep," and see the remote controller LED light turn constant blue, indicating successful pairing. 3.3.3 Switching to Manual Mode Turn on the remote controller, press the Mode button. The LED indicator turns green, indicating that the cleaner is switched to manual mode. EN - 08 3.3.4 Start/Stop Control EN Press the Start/Stop button to control the cleaner's start and stop. When the indicator light is green/blue constant, the cleaner is turned on. When the indicator light is flashing, the cleaner has stopped working. 3.3.5 Controlling the Cleaner Forward Forward Backward Backward Turn Right Turn Left Turn Left Turn Right 3.3.6 Remote Controller Status LED RC Status Indicator Blue flashing slowly Blue constant Green flashing slowly Green constant Red flashing Red constant Blue and green LED alternating slow flashes Auto Mode, Stop Auto Mode, Start Manual Mode, Stop Manual Mode, Start Remote controller and cleaner disconnected Low battery Pairing Status EN - 09 3.4 Filter Cleaning After Use EN It is highly recommended to clean the filter after each cleaning cycle. 1 Press the button 2 Pull out of the water filter tank. 3 Open the water filter tank. 4 Clean the water filter tank. 3.5 Robotic Pool Cleaner Charging - After each use, please promptly charge the cleaner to ensure its readiness for the next use. - Once fully charged, remember to promptly attach the charging plug. EN - 10 4. GENKINNO APP EN The Genkinno P2 supports connecting to the app for managing the Cleaner. Search for "Genkinno" on Google Play or App Store to download and install the app on your phone. You can access the following services: - Manage the Cleaner and perform firmware upgrades. - Obtain pool and Cleaner maintenance knowledge for better pool management. - Contact the official support team to receive timely technical assistance. Device Page Knowledge Page Contact Us Page 5. STORAGE - Please ensure that the cleaner is turned off. - Ensure that no water is left inside the cleaner and keep it dry. - Thoroughly clean the filter net and cleaner. - Store the cleaner indoor away from direct sunlight or weather elements such as rain or frost. - If the cleaner needs to be stored for a long period of time, it should be charged every three months to maintain battery life between 40%60%. - During winter, please store the cleaner indoors to prevent any damage to the cleaner. EN - 11 6. SPECIFICATIONS EN PC102 Product Size Weight Max Water Depth Run Time Max Pool Size Pool Water Temperature PH Max Pool Slope Storage Temperature Cleaning Module Cleaning Power Filter Capacity Filter Density Cleaning Coverage Cleaning Mode Speed Battery Battery Capacity Voltage Adapter Output Battery Type Charging Environment Temperature Charging Time Remote Run Time Max Control Distance Environment Temperature 415×276×200 mm 4.4 kg 2.5 m 120 min 100 m2 / 1076 sq ft 040 7.07.8 15° -2045, RH 75% 40 W (Default) 2.4 L 147 m Only Floor Auto Mode/Manual Mode 0.15 m/s 9000 mAh (97.2 Wh) 10.8 V 12.6 V 3S3P -1040 33.5h 30 h 30 m 040 EN - 12 7. FAQS Symptom The cleaner cannot power on The cleaner cannot charge The cleaner cannot move When the cleaner is powered on, status light is flashing white The remote controller cannot control the cleaner EN Corrective Action 1. The cleaner cannot power on while being connected to the charger. Please unplug the charger and try to power it on again. 2. If the issue persists, it might be due to the cleaner's battery being depleted. Connect the charger to charge the cleaner. Once the charger indicator light changes from red to green, unplug the charger and attempt to power it on again. 1. Check if the charger is in good condition. First, plug the charger directly into a power source and observe if the indicator light on the charger is illuminated. If the charger's indicator light doesn't turn on, the charger is faulty. 2. If the power indicator light is functioning properly and the cleaner's power indicator light turns green when connected to the power source, there might be an issue with the cleaner. Please contact us for assistance: support@genkinno.com 1. If the cleaner's battery indicator light is red, the cleaner is running out of battery. Please charge the cleaner. 2. If the cleaner's battery indicator light is green, please check the filter net in the filter water tank to ensure it is not blocked. 1. When the cleaner's power is turned on and the white light is flashing, the cleaner is in the startup process. Wait for about 1 minute, and once the cleaner's light turns constant blue, the cleaner is ready to perform the cleaning tasks. The remote controller and the cleaner may not be paired. Please follow the user manual to pair the cleaner and remote controller and then try again. EN - 13 8. WARNING AND CAUTIONS EN IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS, READ AND FOLLOW ALL INSTRUCTIONS! 8.1 Please adhere strictly to the following WARNINGS: - Only use the accessories recommended or sold by the manufacturer. - Do not allow children to ride on the cleaner or play with it. - Use the original and authorized power adapter only. - The charging adapter must be connected to a leakage-protected socket when charging. - Do not operate the cleaner when people or animals are in the pool. - While charging, the cleaner should be uncovered and kept in a cool place in order to prevent damage of internal electrical components caused by overheating. - Only certified professionals can disassemble the sealed driving kit of the cleaner. - Do not operate the cleaner while the pool filter is running. - Oil sealant for the servo contains grease, which can cause water pollution if exposed. - If the cleaner needs to be stored for a long period of time, it should be charged every three months to maintain battery life between 40%-60%. - Please use the original and authorized power adapter only. If the cleaner is not charged for a long time, the battery voltage will be lower than the over-discharge protection voltage due to the self-discharge of the battery, which may cause fatal damage. - Do not use or store the cleaner near any heat source. - Do not pierce the shell of the cleaner with nails or other sharp objects. - Do not hammer, impact, or throw the cleaner. - Make sure the charging socket is dried before charging. FCC Caution - Any Changes or modifications not expressly approved by the party responsi- ble for compliance could void the user's authority to operate the equipment. - This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interfer- ence, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. - This radio is designed for and classified as"General population/uncon- trolled Use", the guidelines are based on standards that were developed by independent scientific organizations through periodic and thorough evaluation of scientific studies. The standards include a substantial safety margin designed to assure the safety of all persons regardless of age or health. EN - 14 - Body and limbs operation; this device was tested for typical body and limbs EN operations kept 0mm for body worn. To maintain compliance with RF exposure requirements, use accessories that maintain a 0mm for body worn. - Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: - Reorient or relocate the receiving antenna. - Increase the separation between the equipment and receiver. - Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. - Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. - This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. - Children shall not play with the appliance. - Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. 8.2 Please ensure that the following PRECAUTIONS are implemented: - Check the wheels to make sure they turn properly. - Always clean and wash the filter tray after using. - Turn off the cleaner when maintaining, cleaning, or when it is not in use. - The cleaner should be stored in a cool and ventilated place, away from direct sunshine. - Due to the limitations of the battery capacity, the cleaner is only suitable for swimming pools with sizes up to 1076 sq. ft (100m²); otherwise, the cleaning effect will be impacted or reduced. EN - 15 9. WARRANTY EN This product has passed all quality control and safety tests in accordance with all relevant laws and regulations and the highest safety standards. Warranty Information - The warranty covers 12 months (only applies to the battery and motor) from the date of original purchase. - This warranty is voided if the product has been altered, misused, or has been repaired by unauthorized personnel. - The warranty extends only to manufacturing defects and does not cover any damage resulting from mishandling of the product by the owner. - The order number or record must be presented for any claim or repair during the warranty period. Genkinno support: hhtp://www.genkinno.com/support Genkinno service: If you have any questions about this document, please contact genkinno by sending a message to support@genkinno.com Facebook: @genkinno EN - 16 PP22 Roboter-Poolreiniger Benutzerhandbuch Deutsch DE Vielen Dank, dass Sie sich für den genkinno Poolreinigungsroboter entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen dabei, dass Ihr Roboter optimal funktioniert. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um es durchzulesen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst oder besuchen Sie www.genkinno.com für weitere Informationen. Genkinno-Kundendienst: E-Mail:support@genkinno.com Facebook: @genkinno Tutorial Videos APP Download INHALT 1. Checkliste zum Auspacken 1.1 Im Kasten 1.2 Teile für Roboter-Poolreiniger 1.3 Wasserbedingungen 2. Erstmalige Verwendung 2.1 Aufladen des Reinigers 2.2 Download und Anmeldung der APP 2.3 Einschalten des Reinigers 2.4 Prüfen des Batteriestandes 2.5 Binden des Reinigers 2.6 Upgrade der Firmware 3. Verwendung des Roboter-Poolreinigers 3.1 Statusanzeige des Roboter-Poolreinigers 3.2 Auto-Modus 3.2.1 Einsetzen des Roboter-Poolreinigers in den Pool 3.2.2 Autoschalter 3.2.3 Auto-Parken 3.2.4 Entnahme des Roboter-Poolreinigers aus dem Pool 3.3 Manueller Modus 3.3.1 Teile für Fernbedienungen 3.3.2 Erstmalige Verwendung der Fernbedienung 3.3.3 Umschalten in den manuellen Modus 3.3.4 Start/Stopp-Steuerung 3.3.5 Kontrolle des Reinigers 3.3.6 Status-LED der Fernbedienung 3.4 Filterreinigung nach Gebrauch 3.5 Aufladen des Roboter-Poolreinigers 4. Genkinno-APP 5. Lagerung 6. Spezifikationen 7. FAQs 8. Warnung und Vorsichtsmaßnahmen 9. Garantie DE 18 18 18 19 19 19 19 20 20 21 21 22 22 22 22 23 23 23 23 23 24 24 25 25 25 26 26 27 27 28 29 30 31 DE - 17 1. CHECKLISTE ZUM AUSPACKEN DE 1.1 Im Kasten 1 5 6 2 3 1 X Genkinno P2 1 X Wasserfiltertank (inklusive Filter) 1 X Ladegerät 1.2 Teile für Roboter-Poolreiniger 4 1 X Benutzerhandbuch 1 X Schwimmendes Kabel 1 X Handgriff 4 3 2 5 6 8 1 9 10 1. Abfluss 2. Ladungseingang 3. Leistung 4. Batteriestand-LED 5. Funktion-LED 7 6. Schwimmendes Kabel 7. Handhaben 8. Freigabeknopf 9. Antikollisionsgummi 10. Rad DE - 18 1.3 Wasserbedingungen DE Verwenden Sie den Roboter-Poolreiniger unter den folgenden Wasserbedingungen: pH Temperatur NaCl 7,0 7,8 0 40 5000, Max. 2. ERSTMALIGE VERWENDUNG 2.1 Aufladen des Reinigers Schließen Sie den Reiniger vor der ersten Verwendung an das mitgelieferte Ladegerät an, um die Batterie zu laden. - Prüfen Sie den Ladeanschluss vor dem Aufladen und halten Sie ihn trocken. - Wenn die rote Anzeigeleuchte des Adapters leuchtet, wird die Batterie gerade geladen. - Wenn die grüne Anzeigeleuchte des Adapters leuchtet, ist der Ladevorgang abgeschlossen. 2.2 Download und Anmeldung der APP Vor der ersten Verwendung können Sie den Code scannen oder im App Store oder bei Google Play nach ,,Genkinno" suchen, um die Genkinno-App herunterzuladen. Folgen Sie dann den Aufforderungen, sich zu registrieren oder bei Ihrem Konto anzumelden. App herunterladen DE - 19 DE Create New Account Registration Page 2.3 Einschalten des Reinigers Drücken Sie die Starttaste einmal, um den Reiniger einzuschalten. Wenn das weiße Licht blinkt, befindet sich der Reiniger im Vorheizmodus. Nach etwa 30 Sekunden leuchtet die Anzeigeleuchte des Reinigers konstant blau und zeigt damit an, dass der Reiniger betriebsbereit ist. 2.4 Prüfen des Batteriestandes Grün: Der Reiniger kann normal arbeiten. Rot: Der Batteriestand ist niedrig, und die Batterie muss aufgeladen werden. DE - 20 2.5 Binden des Reinigers DE Um den Reiniger einzuschalten, öffnen Sie die App und tippen Sie auf Neues Gerät hinzufügen. Wählen Sie dann Genkinno P2, um die Suchseite aufzurufen. Sobald in der Liste der entsprechende Produktname angezeigt wird, tippen Sie auf, um den ersten Bindungsvorgang abzuschließen. Search Page Add New Device Device Page 2.6 Upgrade der Firmware Tippen Sie auf Firmware-Upgrade, um die Firmware auf die neueste Version zu aktualisieren. Dieser Vorgang dauert etwa 3~4 Minuten. Firmware Update Firmware Upgrade Successful DE - 21 3. VERWENDUNG DES ROBOTER-POOLREINIGERS DE 3.1 Statusanzeigen des Roboter-Poolreinigers Der Reiniger verfügt über LED-Statusanzeigen. Die nachstehende Tabelle beschreibt den Maschinenstatus, der durch verschiedene Blinkmethoden angezeigt wird. P2-Statusanzeige Blau blinkt langsam Blau konstant Grün blinkt langsam Grün konstant Weiß blinkt Rot konstant Auto-Modus, Stopp Auto-Modus, Start Manueller Modus, Stopp Manueller Modus, Start Der Reiniger heizt vor, und der Reinigungsvorgang wird nach Abschluss des Vorheizvorgangs beginnen. Schwache Batterie 3.2 Auto-Modus Nach dem Einschalten geht der Reiniger standardmäßig in den Auto-Modus über, in dem er etwa 0,5 bis 1 Minute nach dem Einsetzen in den Pool zu arbeiten beginnt. 3.2.1 Einsetzen des Roboter-Poolreinigers in den Pool Lassen Sie ihn langsam los und lassen Sie ihn gleichmäßig auf den Boden des Pools sinken. DE - 22 3.2.2 Autoschalter DE -Die Standardleistung des Reinigers beträgt 40 W; -Die maximale Saugleistung des Reinigers von 100 W wird automatisch aktiviert, wenn der Reiniger auf große Blätter und andere Verunreinigungen stößt. 3.2.3 Auto-Parken Wenn die Batterie schwach ist, parkt sie sich selbst, so dass Sie sie leicht herausnehmen können. 3.2.4 Entnahme des Roboter-Poolreinigers aus dem Pool Suchen Sie das schwimmende Kabel und fassen Sie es. Sie können dann am Kabel ziehen, um den Reiniger aus dem Pool zu nehmen. 3.3 Manueller Modus (Fernbedienung erforderlich) The cleaner includes LED status indicators. The table below describes the machine status indicated by different flashing methods. 3.3.1 Teile für Fernbedienungen Modusschalter Funktion-LED Steuerknüppel Stromschalter Leistung Batterieschnallen (Die Leistungstaste wird in den Schalter für Start/Stopp umgewandelt.) DE - 23 3.3.2 Erstmalige Verwendung der Fernbedienung DE - + Legen Sie bitte drei AA-Batterien in die Fernbedienung ein, wie in der Abbildung gezeigt, und verbinden Sie dann die Fernbedienung mit dem Roboter-Poolreiniger. Drücken und halten Sie gleichzeitig die Betriebsartentaste und die Einschalttaste, bis sich die Fernbedienung einschaltet. Drücken Sie dann zweimal die Betriebsartentaste und warten Sie, bis die grüne und die blaue Anzeige abwechselnd blinken. Schalten Sie den Reiniger ein, warten Sie auf einen Piepton und sehen Sie, wie die LED der Fernbedienung konstant blau leuchtet, was die erfolgreiche Kopplung anzeigt. 3.3.3 Umschalten in den manuellen Modus Schalten Sie die Fernbedienung ein und drücken Sie die Modustaste. Die LED-Kontrollleuchte leuchtet grün und zeigt damit an, dass der Reiniger in den manuellen Modus geschaltet ist. DE - 24 3.3.4 Start/Stopp-Steuerung DE Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um das Starten und Stoppen des Reinigers zu steuern. Wenn die Anzeigeleuchte konstant grün/blau leuchtet, ist der Reiniger eingeschaltet. Wenn die Anzeigeleuchte blinkt, funktioniert der Reiniger nicht mehr. Turn Right 3.3.5 Kontrolle des Reinigers Forward Forward Backward Backward Turn Left Turn Left Turn Right 3.3.6 Status-LED der Fernbedienung RC-Statusanzeige Blau blinkt langsam Auto-Modus, Stopp Blau konstant Auto-Modus, Start Grün blinkt langsam Manueller Modus, Stopp Grün konstant Manueller Modus, Start Rot blinkt Fernbedienung und Reiniger getrennt Rot konstant Schwache Batterie Blaue und grüne LED blinken abwechselnd langsam Kopplungsstatus DE - 25 3.4 Filterreinigung nach Gebrauch DE Es wird dringend empfohlen, den Filter nach jedem Reinigungszyklus zu reinigen. 1 Premi il pulsante 2 Sfila la tanica del filtro dell'acqua. 3 Apri la tanica del filtro dell'acqua. 4 Pulisci la tanica del filtro dell'acqua. 3.5 Aufladen des Roboter-Poolreinigers - Bitte laden Sie den Reiniger nach jeder Verwendung umgehend auf, damit er für den nächsten Einsatz bereit ist. - Sobald das Gerät vollständig aufgeladen ist, müssen Sie den Ladestecker wieder anschließen. DE - 26 4. GENKINNO-APP DE Das Genkinno-P2 unterstützt die Verbindung mit der App zur Verwaltung des Reinigers. Suchen Sie auf Google Play oder im App-Store nach ,,Genkinno", um die App herunterzuladen und auf Ihrem Handy zu installieren. Sie können auf die folgenden Dienste zugreifen: - Den Reiniger verwalten und Firmware-Upgrades durchführen. - Kenntnisse über die Wartung von Pools und Reinigern für ein besseres Poolmanagement erwerben. - Sich an das offizielle Support-Team wenden, um rechtzeitig technische Unterstützung zu erhalten. Geräte-Seite Kenntnisse-Seite Kontakt-Seite 5. LAGERUNG - Bitte stellen Sie sicher, dass der Reiniger ausgeschaltet ist. - Achten Sie darauf, dass kein Wasser im Reiniger zurückbleibt und halten Sie ihn trocken. - Reinigen Sie das Filternetz und den Reiniger gründlich. - Lagern Sie den Reiniger in Innenräumen und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung oder Witterungseinflüssen wie Regen oder Frost. - Wenn der Reiniger über einen längeren Zeitraum gelagert werden muss, sollte er alle drei Monate aufgeladen werden, um die Lebensdauer der Batterie zwischen 40% und 60% zu erhalten. - Bitte lagern Sie den Reiniger im Winter in einem geschlossenen Raum, um Schäden am Reiniger zu vermeiden. DE - 27 6. SPEZIFIKATIONEN DE PC102 Produktgröße Gewicht Max. Wassertiefe Laufzeit Max. Poolgröße Wassertemperatur im Pool pH Max. Poolneigung Lagertemperatur Reinigungsmodul Reinigungsleistung Filterkapazität Filterdichte Umfang der Reinigung Reinigungsmodus Geschwindigkeit Batterie Batteriekapazität Spannung Adapterausgang Batterietyp Temperatur der Ladeumgebung Aufladedauer Fernbedienung Laufzeit Max. Kontrollabstand Umgebungstemperatur 415×276×200 mm 4,4 Kg 2,5 m 120 Min. 100 m2 / 1076 sq ft 040 7,07,8 15° -2045, RH 75% 40 W (Standard) 2,4 L 147 m Nur Boden Auto-Modus/Manueller Modus 0,15 m/s 9000 mAh (97,2 Wh) 10,8 V 12,6 V 3S3P -1040 33,5 Std. 30 Std. 30 m 040 DE - 28 7. FAQS Symptom Der Reiniger lässt sich nicht einschalten Der Reiniger kann nicht aufladen Der Reiniger kann sich nicht bewegen DE Abhilfemaßnahmen 1. Der Reiniger lässt sich nicht einschalten, wenn er an das Ladegerät angeschlossen ist. Bitte trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung und versuchen Sie, es erneut einzuschalten. 2. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es daran liegen, dass die Batterie des Reinigers leer ist. Schließen Sie das Ladegerät an, um den Reiniger aufzuladen. Sobald die Anzeigeleuchte des Ladegeräts von rot auf grün wechselt, ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts ab und versuchen Sie, es erneut einzuschalten. 1. Prüfen Sie, ob das Ladegerät in gutem Zustand ist. Schließen Sie das Ladegerät zunächst direkt an eine Stromquelle an und beobachten Sie, ob die Anzeigeleuchte am Ladegerät leuchtet. Wenn die Anzeigeleuchte des Ladegeräts nicht leuchtet, ist das Ladegerät defekt. 2. Wenn die Anzeigeleuchte der Stromversorgung ordnungsgemäß funktioniert und die Betriebsanzeige des Reinigers grün leuchtet, wenn er an die Stromquelle angeschlossen ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Reiniger vor. Bitte kontaktieren Sie uns für Hilfe: support@genkinno.com 1. Wenn die Anzeigeleuchte der Batterie des Reinigers rot leuchtet, ist die Batterie des Reinigers erschöpft. Bitte laden Sie den Reiniger auf. 2. Wenn die Anzeigeleuchte der Batterie des Reinigers grün leuchtet, überprüfen Sie bitte das Filternetz im Filterwassertank, um sicherzustellen, dass es nicht verstopft ist. DE - 29 DE Der Reiniger kann sich nicht bewegen Wenn der Reiniger eingeschaltet ist, blinkt die Statusleuchte weiß. Die Fernbedienung kann den Reiniger nicht steuern 1. Wenn der Reiniger eingeschaltet ist und das weiße Licht blinkt, befindet sich der Reiniger in der Startphase. Warten Sie ca. 1 Minute, und sobald das Licht des Reinigers konstant blau leuchtet, ist der Reiniger bereit, die Reinigungsaufgaben durchzuführen. Die Fernbedienung und der Reiniger sind möglicherweise nicht gekoppelt. Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch, um den Reiniger mit der Fernbedienung zu koppeln, und versuchen Sie es dann erneut. 8. WARNUNG UND VORSICHTSMAßNAHMEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE, LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN! 8.1 Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden WARNUNGEN: - Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene oder verkaufte Zubehör. - Erlauben Sie Kindern nicht, auf dem Staubsauger zu fahren oder damit zu sP1elen. - Verwenden Sie nur den originalen und zugelassenen Netzadapter. - Der Ladeadapter muss beim Aufladen an eine auslaufgeschützte Steckdose angeschlossen werden. - Betreiben Sie den Reiniger nicht, wenn sich Menschen oder Tiere im Schwimmbecken befinden. - Während des Ladevorgangs sollte der Reiniger nicht abgedeckt und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, um eine Beschädigung der internen elektrischen Komponenten durch Überhitzung zu vermeiden. - Nur zertifizierte Fachleute dürfen den versiegelten Antriebssatz des Reinigers demontieren. - Betreiben Sie den Reiniger nicht, wenn der Schwimmbadfilter in Betrieb ist. - Das Öldichtungsmittel für das Servo enthält Schmierfett, das bei Kontakt zu Wasserverschmutzung führen kann. DE - 30 - Wenn der Staubsauger über einen längeren Zeitraum gelagert werden DE muss, sollte er alle drei Monate aufgeladen werden, um die Batterielebensdauer zwischen 40% und 60% zu erhalten. Bitte verwenden Sie nur den originalen und zugelassenen Netzadapter. Wenn der Staubsauger über einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen wird, sinkt die Batteriespannung aufgrund der Selbstentladung der Batterie unter die Überentladungsschutzspannung, was zu tödlichen Schäden führen kann. - Verwenden oder lagern Sie den Reiniger nicht in der Nähe einer Wärmequelle. - Stechen Sie nicht mit Nägeln oder anderen scharfen Gegenständen in das Gehäuse des Reinigers. - Hämmern, schlagen oder werfen Sie den Reiniger nicht. - Achten Sie darauf, dass die Ladebuchse vor dem Aufladen trocken ist. 8.2 Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden VORSICHTSMASSNAHMEN eingehalten werden: - Überprüfen Sie die Räder, um sicherzustellen, dass sie sich richtig drehen. - Reinigen und waschen Sie die Filterschale nach jedem Gebrauch. - Schalten Sie den Staubsauger aus, wenn er gewartet, gereinigt oder nicht benutzt wird. - Der Reiniger sollte an einem kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung. - Aufgrund der begrenzten Batteriekapazität ist der Reiniger nur für Schwimmbecken mit einer Größe von bis zu 100 m2 (1076 sq. ft.) geeignet; andernfalls wird die Reinigungswirkung beeinträchtigt oder reduziert. 9. GARANTIE Dieses Produkt hat alle Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen in Übereinstimmung mit allen einschlägigen Gesetzen und Vorschriften und den höchsten Sicherheits- standards bestanden. Informationen zur Garantie - Die Garantie erstreckt sich auf 12 Monate (gilt nur für den Akku und den Motor) ab dem Datum des ursprünglichen Kaufs. - Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt verändert, missbraucht oder von nicht autorisiertem Personal repariert wurde. - Die Garantie erstreckt sich nur auf Fabrikationsfehler und deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Handhabung des Produkts durch den Besitzer entstehen. - Bei jeder Reklamation oder Reparatur während der Garan- tiezeit muss die Bestellnummer oder der Beleg vorgelegt werden. DE - 31 DE Genkinno-Unterstützung: hhtp://www.genkinno.com/support Genkinno-Dienst: Wenn Sie Fragen zu diesem Dokument haben, wenden Sie sich bitte an genkinno, indem Sie eine Nachricht an support@genkinno.com Facebook: @genkinno DE - 32 Robot nettoyeur de piscine PP22 Manuel d'utilisation French FR Merci d'avoir choisi le robot nettoyeur de piscines de GenKinno. Ce manuel d'utilisation vous permettra de profiter des performances de votre robot le plus longtemps possible. Prenez le temps de le parcourir. Si vous avez des questions, veuillez contacter notre service client pour obtenir de l'assistance ou rendez-vous sur www.genkinno.com pour en savoir plus. Genkinno Customer Service: Email:support@genkinno.com Facebook: @genkinno Vidéo d'enseignement Téléchargement de l'APP TABLE DES MATIÈRES 1. Liste de contrôle au déballage 1.1 Contenu dans la caisse 1.2 Pièces détachées pour le robot nettoyeur de piscine 1.3 Conditions de l'eau 2. Utilisation pour la première fois 2.1 Charge du nettoyeur 2.2 Téléchargement de l'APP & Enregistrement 2.3 Démarrage du nettoyeur 2.4 Vérification de la charge restante de la batterie 2.5 Liaison du nettoyeur 2.6 Mise à niveau du firmware 3. Utilisation du robot nettoyeur de piscine 3.1 Voyants indicateurs d'état du robot nettoyeur de piscine 3.2 Mode automatique 3.2.1 Placement du robot nettoyeur de piscine dans la piscine 3.2.2 Réglage automatique de la puissance 3.2.3 Stationnement automatique 3.2.4 Sortie du robot nettoyeur de piscine hors de la piscine 3.3 Mode manuel 3.3.1 Pièces détachées de la télécommande 3.3.2 Utilisation de la télécommande pour la première fois 3.3.3 Passage au mode manuel 3.3.4 Mise en marche/arrêt 3.3.5 Manoeuvre du nettoyeur 3.3.6 Voyant LED d'état de la télécommande 3.4 Nettoyage du filtre après utilisation 3.5 Recharge du robot nettoyeur de piscine 4. APP Genkinno 5. Stockage 6. Spécifications 7. Questions fréquemment posées 8. Avertissements et précautions 9. Garantie FR 34 34 34 35 35 35 35 36 36 37 37 38 38 38 38 39 39 39 39 39 40 40 41 41 41 42 42 43 43 44 45 46 47 FR - 33