User Guide for inLine models including: 40153 Smart Home Motion Detector, 40153, Smart Home Motion Detector, Home Motion Detector, Motion Detector, Detector

INTOS 40153 2022 DE

Handbuch

InLine Smart Home Rilevatore di movimento wifi | Smart Home | Prodotti | INTOS ELECTRONIC AG - Online Store

InLine SmartHome Bewegungsmelder | Smart Home | Produktübersicht | INTOS ELECTRONIC AG - Onlineshop

InLine SmartHome Bewegungsmelder |Smart Home | Produkte | www.inline-info.com


File Info : application/pdf, 4 Pages, 5.76MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

40153
www.inline-info.com
Art.-Nr.: 40153
SMART HOME BEWEGUNGSMELDER
SCHNELLINSTALLATION

1. ALLGEMEINES
GÜLTIGKEIT: Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Produkte: 40153 InLine® Smart Home Bewegungsmelder
HERSTELLER: INTOS ELECTRONIC AG Siemensstraße 11 D-35394 Gießen
DATUM: Februar 2022
2. LIEFERUMFANG
· 1x InLine® Smart Home Bewegungsmelder · 1x Magnetsockel für Bewegungsmelder · 1x Batterie (CR123A 3V Lithium) · 2x Schrauben und Dübel · 1x 3M Klebepad · 1x Kurzanleitung DE+EN
Bitte prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Sollten einzelne Bestandteile fehlen, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.

3. HINWEIS ZUR FUNKFREQUENZ
Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Nutzung in lokalen Netzwerken; Wireless Local Area Networks {WLAN-Funkanwendungen)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) werden hiermit Frequenzen im Bereich 2400,0 - 2483,5 MHz für die Nutzung durch die Allgemeinheit in lokalen Netz¬werken, Wireless Local Area Networks (WLAN Funkanwendungen), zugeteilt. Mit dieser Allgemeinzuteilung erfolgt die verpflichtende Umsetzung der Entscheidung der Europäi¬schen Kommission zur Harmonisierung der Frequenznutzung durch Geräte mit geringer Reichweite vom 09.11.2006 (2006/771/EG), zuletzt geändert durch den Durchführungsbeschluss der Kommission vom 08.12.2011 (2011/829/EU), veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union L 329, Seite 10 ff. vom 13.12.2011, in Deutschland. Bei geplanter Verwendung des Produkts außerhalb Deutschlands informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die rechtlichen Vorschriften des jeweiligen Landes.

4. ERKLÄRUNG VON WARNSYMBOLEN UND HINWEISEN
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die zum besseren Verständnis beitragen.
5. TECHNISCHE DATEN
· Farbe: Weiß · Material: ABS+PC Kunststoff · Stromverbrauch: 120-130mA · Im Standby: 13µA · Signal: WiFi 2,4GHz, Protokoll: IEEE802.11b/g/n · Reichweite: Bis zu 45 m (bei Sichtkontakt) · Bewegungserkennung: 7 m · Betriebstemperatur: 0°-40°C · Betriebsfeuchtigkeit: 20%-85% · Lagertemperatur: 0°-60°C · Lagerfeuchtigkeit: 0%-90% · Gewicht: 100g · Maße Ø: 46 mm, B x Ø: 46 x 60 mm (mit Sockel) · Batterie: 1x CR123A · Lebensdauer ca.: 2 Jahre (bei 7x pro Tag) · Lebensdauer ca.: 5 Jahre im Standby · App: Smart Life · Kompatibel zu: Amazon Alexa, Google Assistant

5. BEDIENUNG DES INLINE SMART HOME BEWEGUNGSMELDERS
5.1 ENERGIEQUELLE Das Gerät benötigt 1x CR123A Batterie, bitte entnehmen Sie die Folie am Kontakt der Batterie im Inneren des Bewegungsmelders, um das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Den Energiestatus der Batterie bekommen Sie in der App angezeigt.
Legen Sie eine Automation in der App an (unter der Rubrik Smart), Aktivierung der Sirene, sobald der Batteriestatus gering ist.
5.2 APP DOWNLOAD

5.2.1 Android Laden Sie sich die APP ,,Smart Life" im Google Play Store herunter und starten Sie die App.
5.2.2 iOS Laden Sie sich die APP ,,Smart Life" im APP Store herunter und starten Sie die App.
5.3 REGISTRIEREN UND LOGIN DER APP Öffnen Sie die App ,,Smart Life" auf Ihrem Smartphone. Registrieren Sie sich mit Ihrer mobilen Telefonnummer oder Ihrer Email-Adresse. Wählen Sie Ihren Router aus und bestätigen Sie ggf. das WLAN-Passwort. Damit verbinden Sie die App mit Ihrem Netzwerk.
6. GERÄT HINZUFÜGEN/VERBINDEN
,,+" Zeichen (rechts oben) oder ,,Gerät hinzufügen" (in der Bildmitte) drücken. (Abbildung 1)
Wählen Sie aus der angezeigten Liste Ihr Gerät aus. (Abbildung 2) In der Rubrik ,,Sicherheitssensor" befindet sich der ,,Sensor (WiFi)", bitte anklicken, um das Produkt zu verbinden. (Abbildung 2)



 

Abbildung 1

Abbildung 2

Zum Verbinden drücken Sie die Reset Taste des Produktes 6 Sekunden lang, bis die LED zu blinken beginnt. Sofern dies der Fall ist, bestätigen Sie das mit Drücken des Feldes ,,Nächster Schritt" in der App. (Abbildung 3)

Abbildung 3

Abbildung 4

Wählen Sie Ihren Router aus und geben Ihr WLANPasswort ein. ,,Bestätigen" Sie, damit sich das Gerät mit Ihrem Netzwerk verbinden kann. (Abbildung 4)

www.inline-info.com

Abbildung 5

Abbildung 6

Die App verbindet sich nun mit dem Gerät, warten Sie, bis das Display Ihres Smartphones das bestätigt. (Abbildung 5)

Sie können Ihr verbundenes Gerät direkt einem Zimmer zuordnen, können es aber auch einfach ignorieren. (Abbildung 6) Das Gerät erscheint dann in der Geräteübersicht unter ,,Alle Geräte".
Grundsätzlich lassen sich Einstellungen/Szenarien/Automatisierungen für mehrere Familien in dieser App hinterlegen. Der Administrator hat die Berechtigung, Familien anzulegen und auf alle Familien zuzugreifen.

Abbildung 7

7. GERÄTEKONFIGURATION

Abbildung 8

Abbildung 9

Wählen Sie das Gerät aus Ihren verbundenen Geräten aus, das eingestellt werden soll, indem Sie es in der Liste anklicken. (Abbildung 7) In der ersten Ansicht wird der Status des Gerätes angezeigt. (Abbildung 8)

8. GERÄTEDATEN
STIFT RECHTS OBEN (ABBILDUNG 8) Diese Benennungen bzw. Zuordnungen (Abbildung 9) erleichtern Ihnen die Erstellung von Automatismen bzw. Szenarien, wie Name des Gerätes / Der Standort des Gerätes / Netzwerk prüfen / Sprachsteuerungen / Gerät teilen / Gruppe erstellen / Information des Gerätes / Rückmeldung / Zum Startbildschirm hinzufügen / Überprüfen Sie das Upgrade der Firmware / Das Gerät entfernen / Werkseinstellung wiederherstellen.
9. FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM: LÖSUNG WiFi Gerät lässt sich nicht einschalten: Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr gegeben bzw. die Batterie des WiFi Gerätes nicht leer ist.
Keine WiFi-Verbindung möglich: Stellen Sie sicher, dass der Router sowie das zu verbindende Gerät eingeschaltet sind. Überprüfen Sie den verfügbaren WiFi-Standard des Geräts. Das InLine® Smart Home Produkt unterstützt WiFi 2,4GHz / IEEE802.11b/g/n.

Netzwerk wird gefunden, aber keine Verbindung möglich: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr WLAN Passwort richtig eingegeben haben. Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Gerät aus der Auswahlliste gewählt haben (Für das Produkt wählen Sie bitte aus der Rubrik ,,Sicherheitssensor" den ,,Sensor (WiFi)" in der Liste aus)
10. KONTAKT
Falls Sie Fragen zu dem Produkt haben oder Probleme auftauchen, können Sie sich über live.inline-info. com oder per Email an service@inline-info.de direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen.
11. ENTSORGUNG
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sortenrein.

13. VEREINFACHTE EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller / Importeur: Markeninhaber der Marke: INTOS ELECTRONIC AG Siemensstrasse 11 35394 Giessen erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp InLine® SmartHome Steckdose der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Teil der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://www.inline-info.com/downloadcenter

14. DISCLAIMER
1. AUSGABE DEUTSCH 07/2022 Dokumentation © 2022 INTOS ELECTRONIC AG Alle Rechte vorbehalten.
Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden. Unsere Produkte, einschließlich der Verpackung, sind kein Spielzeug, sie könnten kleine Teile und scharfe Objekte enthalten.
Bitte von Kindern fernhalten.

INTOS ELECTRONIC AG Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen www.inline-info.com
Ausführliche Beschreibungen zu InLine SmartHome finden Sie unter: www.inline-info.com/smarthome

www.inline-info.com
Art.-Nr.: 40153
SMART HOME MOTION DETECTOR
QUICK INSTALLATION

1. GENERAL INFORMATION
VALIDITY: This user manual applies to the following product: 40153 InLine® Smart Home motion detector
MANUFACTURER: INTOS ELECTRONIC AG Siemensstraße 11 D-35394 Gießen
DATE: February 2022
2. CONTENT OF DELIVERY
1x InLine® Smart Home motion detector 1x M agnetic base for motion detector 1x Battery (CR123A 3V Lithium) 2x Screws and dowels 1x 3M adhesive pad 1x User manual GE+EN
Please check the content of delivery for completeness. If individual components are missing, please contact your dealer.

3. RADIO FREQUENCY NOTES
General Allocation of Frequencies for Use in Local Networks;
Wireless Local Area Net¬works (WLAN Radio Applications) Based on § 55 of the German Telecommunications Act {Telekommunikationsgesetz - TKG) we herewith assign frequencies in the range 2400.0 - 2483.5 MHz for use of the general public in local networks, Wireless Local Area Net¬works (WLAN Radio Applications). With this General Allocation, we fulfil the compulsive implementation of the Decision by the European Commission on Harmonisation of the Radio Spectrum for Use by ShortRange Devices dated 2006/11/09 (2006/771/EG), as amended by implementing the decision of the Commission dated 2011/12/08 (2011/829/ EU), published in the Official Journal of the European Union L 329, page 10 ff. dated 2011/12/13 in Germany. lf you intend to use this product outside of Germany, please read up in advance on the respective regulations in your host country.

4. EXPLANATION OF WARNING SYMBOLS AND NOTES
This symbol indicates information that contributes to a better understanding.
5. TECHNICAL CHARACTERISTICS
· Color: White · Material: ABS+PC plastic · Power consumption: 120-130mA · Standby: 13µA · Signal: WiFi 2.4 GHz, Protocol: IEEE802.11b/g/n · Range: Up to 45m (in visual contact) · Motion detection: 7 m · Operating temperature: 0°-40°C · Operating humidity: 20%-85% · Storage temperature: 0°-60°C · Storage humidity: 0%-90% · Weight: 100g · Dimensions (Ø): 46 mm, (ØxD): 46x60 mm w. base · Battery: 1x CR123A · Lifetime appr.: 2 years (at 7x per day) · Lifetime appr.: 5 years in standby · App: Smart Life · Compatible with: Amazon Alexa, Google Assistant

6. OPERATING THE INLINE SMART HOME MOTION DETECTOR
6.1 POWER SUPPLY The device requires 1x CR123A battery, please remove the foil from the contact of the battery inside the motion detector, to put the sensor into operation.
The power status of the battery is displayed in the app.
Create an automation in the app (in the Smart section), activate the siren as soon as the battery status is low.
6.2 APP DOWNLOAD

6.2.1 ANDROID Download the Smart Life APP from the Google Play Store and launch the app.
6.2.2 IOS Download the APP ,,Smart Life" from the APP Store and start the app.
6.3 REGISTER AND LOGIN THE APP Open the Smart Life app on your phone. Register with your mobile phone number or email address. Select your router and confirm the WLAN password if necessary. This connects the app to your network.
7. ADD/CONNECT DEVICE
Press ,,+" sign (top right) or ,,Add device" (in the middle of the screen). (Image 1)
Select your device from the displayed list. (Image 2) The ,,Sensor (WiFi)" is located in the ,,Security & Sensor" section, please click to connect the product. (Image 2)



 

Image 1

Image 2

To connect, press the product reset button for 6 seconds until the LED starts flashing rapidly. Open the plastic housing of the transmitter to press the button. If so, confirm by pressing the ,,Next step" box in the app. (Image 3)

Image 3

Image 4

Select your router and enter your Wi-Fi password. ,,Confirm" so that the device can connect to your network. (Image 4)

www.inline-info.com

Image 5

Image 6

The app now connects to the device, wait until the display on your smartphone confirms that. (Image 5)

You can assign your connected device directly to a room, but you don`t have to. (Image 6) The device then appears in the device overview under ,,All devices".
In principle, settings / scenarios / automations for several families can be stored in this app. The administrator has permission to create families and to access all families.

Image 7

8. DEVICE CONFIGURATION
Select the device from your connected devices to be set by clicking on it in the list. (Image 7) The first view shows the status of the device. (Image 8)

Image 8

Image 9

9. DEVICE DATA
PENCIL TOP RIGHT (IMAGE 8) These terms or assignments (Image 9) make it easier for you to create automatisms or scenarios, such as Device Name / Device Location / Network Check / Voice Control / Share Device / Create Group / Device Information / Feedback / Add to Home Screen / Check Firmware Upgrade / Remove the device / restore factory settings.
10. TROUBLESHOOTING
PROBLEM: SOLUTION WiFi device does not turn on: Make sure that the power supply is connected or that the battery of the WiFi device is not empty.
No WiFi connection possible: Make sure that the router and the device to be connected are turned on. Check the available WiFi standard of the device. The InLine® Smart Home product supports WiFi 2.4GHz / IEEE802.11b/g/n.

Network is found but no connection possible: Make sure that you have entered your WLAN password correctly. Check whether you have selected the correct device from the selection list. (For this product, please select the ,,Sensor (WiFi)" in the list of ,,Security & Sensor")
11. CONTACT
If you have any questions about the product or if you have any problems, you can contact the manufacturer directly via live.inline-info.com or via email at service@inline-info.de.
12. DISPOSAL
Electrical and electronic equipment and batteries must not be disposed of with household waste. The consumer is obliged by law to return electrical and electronic equipment and batteries at the end of their service life to the designated public collection points or to the point of sale. Dispose of the packaging material sorted by type.

13. SIMPLIFIED EC DECLARATION OF CONFORMITY

The Manufacturer / Importer:

Owner of the Trademark:

INTOS ELECTRONIC AG Siemensstrasse 11 35394 Giessen

hereby declares that the wireless device InLine® SmartHome socket complies with Directive 2014/53/EU. The full part of the EU Declaration of Conformity is available at the following web address:

https://www.inline-info.com/en/downloadcenter

14. DISCLAIMER
1. EDITION ENGLISH 3/2019 Documentation © 2019 INTOS ELECTRONIC AG All rights reserved. No part of this manual may be reproduced in any form or duplicated or processed using electronic, mechanical or chemical processes without the publisher´s written consent. It is possible that this manual may still contain typographical defects or printing errors. However, the information in this manual is reviewed regularly and corrections will be made in the next edition. We accept no liability for technical or typographical errors and their consequences. All trademarks and industrial property rights are acknowledged. Changes in the sense of technical progress can be made without prior notice. Our products, including packaging, are not toys; they may contain small parts and sharp objects.
Keep away from children, please.

INTOS ELECTRONIC AG Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen www.inline-info.com
Detailed descriptions of InLine SmartHome can be found at: www.inline-info.com/smarthome



References

Adobe PDF Library 16.0.5 Adobe InDesign 17.1 (Windows)