Inhalt

Vorwort

5

Teil 1: „Moderne" Röhrentechnologie

  • Einige allgemeine Hinweise zum Aufbau und zur Verdrahtung von Röhrenverstärkern.. 8
  • Zu Verdrahtung und Aufbau 22
  • Tastengesteuerte Signalumschaltung 24
  • Einschaltverzögerung für hohe Anodenspannungen 27
  • Über den Umgang mit Röhren 29

Teil 2: Audio- und Hi-Fi-Röhrenschaltungen

  • RIAA-Entzerrervorverstärker 32
  • RIAA-Entzerrung 39
  • CD-Line-Preamp in Pentodenschaltung 47
  • Die Schaltung 51
  • Hi-Fi-Vorverstärker 54
  • Schaltungsblöcke 57
  • Die Eingangsplatine 57
  • Die Relaissteuerung 59
  • Das Netzteil 61
  • Der Audio-Teil 62
  • Tips für Aufbau und Verdrahtung 66
  • Einiges zum Katodenfolger 78
  • 2 x 5-W-Stereo-Line/Endverstärker (mit 6V6 GT) 80
  • Einiges zu Eintaktendstufen 83
  • 2 x 30-W-Stereo-Endstufe 88
  • 15-W-Hi-Fi-Röhrenendstufe im Gegentakt-A-Betrieb 94
  • Die Schaltung 97
  • 35-W-Hi-Fi-Endstufe im Gegentakt-A/B-Betrieb 100
  • Schaltung 101
  • Interview mit Ingmar Drews 110

Teil 3: Instrumentalverstärker

  • 10-W-Gitarren-Übungsverstärker 116
  • Aufbau und Verdrahtung 123
  • Gegenkopplungen 124
  • 30-W-Gitarrenendstufe mit EL 34 132
  • Tips und Hinweise für Aufbau und Verdrahtung 139
  • Über Trioden und Pentoden in den Endstufen 142
  • Weitere Hinweise zur graphischen Dimensionierung von Endstufen mit Leistungstrioden 147
  • 1. Eintakt-A-Betrieb 148
  • 2. Gegentakt-A-Betrieb 149
  • Reußenzehn-Stereogitarrenendstufe „Guitar Slave" 150
  • Röhren-Gitarrenvorstufe mit zwei Kanälen 154
  • Aufbau und Verdrahtung 161
  • Eigenschaften und Verhalten der Triode in R/C-gekoppelten Verstärkerstsufen 170
  • Die Bedeutung der Ein- und Ausgangs- werte von Verstärkern 176

Teil 4: Einige Zusatzgeräte in Halbleiter- und Röhrentechnik

  • Federhall in Halbleitertechnik 185
  • Schaltung 186
  • Der Abgleich 188
  • Reverbzusatz mit Röhren 190
  • Einbau des Hallmoduls am konkreten Beispiel: AC 30 195
  • Graphischer Equalizer in Röhrentechnik 199
  • Über Spulen und Induktivitäten 204
  • Der Reihenschwingkreis 210
  • Equalizer mit Gyratoren 213

Teil 5: Ergänzungsschaltungen

  • Klangregelschaltungen 218
  • Aussteuerungsanzeige mit EM 84/EM 87.221 225
  • 1,5-W-Mini-Verstärker 225
  • 15-W-Gitarrenverstärker 226
  • 20-W-PPP-Verstärker 228
  • Schaltung mit vier EL 34 im Gegentakt-A/B-Betrieb 230
  • Endstufen-Schaltung für zwei 6550 in Ultralineartechnik 231

Teil 6: Der Ausgangsübertrager

  • Der Ausgangsübertrager 234
  • Das Ersatzschaltbild des Übertragers 249
  • Blechgeometrie 253
  • Exemplarische Berechnung eines Gegentakt- und eines Eintakt- Ausgangsübertragers 257
  • 1. Beispiel: Übertrager für zwei im Gegentaktbetrieb arbeitende 6L6GC 258
  • 2. Beispiel: Übertrager für eine im A-Betrieb arbeitende Röhre 6L6GC 261

Anhang

  • Röhrenformeln 270
  • Umrechnungsfaktoren für abweichende Betriebsspannungen 276
  • Röhrensockel-Anschlußbilder 277
  • Röhrenschlüssel 280
  • 1. Deutsche Röhren 280
  • 2. Amerikanische Röhren 280
  • Röhrendaten 281
  • Technische Eigenschaften von Kernblechen 287
  • Kupferdrähte 297
  • Computerunterstütze Fourier-Analyse periodischer Schwingungen 297
  • Bezugsadressen 305
  • Literaturvorschläge zum Weiterlesen 306
  • Nachwort 307
  • Layouts der im Buch verwendeten Platinen 308
  • Stichwortverzeichnis 318

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

InhaltAudioGitarrenschaltungen Acrobat Distiller 7.0.5 (Windows) Adobe Acrobat 7.0

Related Documents

Preview Hollow State Audio: Design, History, and Technology in the 21st Century
An in-depth exploration of hollow-state (vacuum tube) audio technology, covering its origins, design principles, commercial applications, and troubleshooting. Features detailed discussions on amplifiers, preamplifiers, tone controls, and the unique characteristics of tube sound.
Preview Audio Circuits: Preamplifiers, Power Amplifiers, and Other Projects
A collection of articles from Elektor magazine detailing DIY audio electronics projects, including preamplifiers, power amplifiers, and various audio accessories. Features practical build guides and technical explanations.
Preview High-End Tube Amplifiers: New Theories for New Solutions
Explore new theories and solutions for high-end tube amplifiers. This book delves into the characteristics of vacuum tubes, output transformers, and various amplifier configurations, offering insights for both DIY enthusiasts and those seeking to deepen their understanding of audio electronics.
Preview Elektor Special Audio 1, December 2007 - Table of Contents
Table of contents for Elektor Special Audio 1, December 2007, featuring articles on tube amplifiers, loudspeakers, and semiconductor amplifiers.
Preview Vanderveen Trans Tube Amplifiers by Menno van der Veen - Technical Guide
A technical guide exploring the design, principles, and analysis of Vanderveen Trans tube amplifiers, authored by Menno van der Veen and published by Elektor. Covers circuit design, performance, and historical context.
Preview Elektor Röhren 10: Vacuum Tube Projects and Guides
Elektor Special Project Röhren 10 (May 2014) features articles on vacuum tube technology, including amplifier projects, technical insights, and manufacturer news. Covers topics like cathode feedback, interstage transformers, single-ended amplifiers, CD filters, hybrid amplifiers, UHF mixers, and the 6L6GC tube.
Preview High-End Tube Amplifier Design: A Toolbox for Audio Lovers and Engineers
A comprehensive guide for designing high-end tube amplifiers, covering fundamental principles, component selection, circuit configurations, transformers, power supplies, and practical considerations for audio enthusiasts and engineers.
Preview Elektor Special Project: Röhren 1 - December 2005 Table of Contents
Table of contents for Elektor Special Project Röhren 1, a December 2005 publication focusing on High-End Hi-Fi Technology with Tubes. Covers fundamentals, practical projects, and technical aspects of audio tubes, including articles on passive components, transformers, triodes, amplifiers, and tube operation.