Bosch BTD 101 Dichtheitsprüfgerät für Elektrofahrzeuge

Niederdruck- und Hochdruckprüfung

Das benutzerfreundliche Bosch BTD 101 für Batteriemodule arbeitet mit automatischer Druckregelung und bietet ein umfassendes Datenmanagement.

BTD 101: Präzise Dichtheitsprüfung

Zur Dichtheitsprüfung von Elektrofahrzeugen, ausgestattet mit benutzerfreundlichen Funktionen, automatischer Druckregelung und einem umfassenden Datenmanagement. Ein unverzichtbares Werkzeug für Werkstätten, die höchste Ansprüche an die Qualität ihrer Arbeit stellen.

BTD 101: Automatisches Prüfen von Modultypen

Für die Dichtheitsprüfung von Akkupacks, flüssigkeitsgekühlten Platten und motorbetriebenen Boxenkonstruktionen. Mit dem Betriebssystem Android 4.4.2 und einer benutzerfreundlichen Oberfläche lässt es sich ganz einfach per Touch bedienen. Das BTD 101 passt den Druck automatisch an den eingestellten Solldruck an und beginnt dann mit der Druckbeaufschlagung des Produkts. Sobald der Zieldruck erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch auf „Druck halten" und beginnt mit der Lecksuche.

Bild des Bosch BTD 101 Dichtheitsprüfgeräts für Elektrofahrzeug-Batteriemodule, das sein grünes Gehäuse, das Touchscreen-Display mit Benutzeroberflächenelementen wie „Home", „Test", „Vehicle", „Record", „Update", „Instruction", „Settings", „STOP" und „START"-Tasten sowie Anschlüsse auf der Rückseite zeigt.

Vorteile für die Werkstatt

  • Schnelle magnetische Kupplung: Schnelle und sichere Befestigung des Prüfkopfes, um Schäden am Gerät durch versehentliches Lösen zu verhindern.
  • Automatische Druckregulierung: Präzise Druckeinstellungen für zuverlässige und konsistente Prüfergebnisse durch Servomotorsteuerung.
  • Duale Druckprüfung: Geeignet für verschiedene Komponenten wie Akkupacks und motorbetriebene Boxenkonstruktionen, indem sowohl Nieder- als auch Hochdruckprüfungen unterstützt werden.
  • Einfache Einrichtung und Nutzung: Geringerer Zeitaufwand für die Einrichtung vor Ort dank vorinstalliertem Betriebssystem und Start-Assistent.
  • Praktische Online-Updates: Automatische Überprüfungen und Software-Updates über WLAN, ohne dass ein PC benötigt wird.
  • Umfassende Protokollierung und Berichterstellung: Support bei der Fehlerbehebung und Kundendokumentation durch Betriebsdatenprotokolle und detaillierte Testberichte.

BTD 101 – Dichtheitsprüfung von Hochvolt-Batteriemodulen in der Werkstatt

  • Hohe Diagnosegenauigkeit: Präzise und zuverlässige Dichtheitsprüfungen für kritische Komponenten wie Akkupacks und Kühlsysteme. Selbst kleinste Undichtigkeiten werden erkannt.
  • Verbesserte Effizienz und Produktivität: Die automatische Druckregelung und die benutzerfreundliche Oberfläche sorgen für einen optimierten Prüfablauf. Das BTD 101 passt sich schnell an die erforderlichen Druckeinstellungen an.
  • Geringeres Risiko von Schäden: Die magnetische Kupplung gewährleistet, dass sich der Prüfkopf sicher löst, wenn abrupt an der Prüfröhre gezogen wird. Dadurch werden versehentliche Beschädigungen sowohl am Gerät als auch an den Fahrzeugkomponenten und somit teure Reparaturen und Ausfallzeiten vermieden.
  • Immer aktuell: Über einen USB-WLAN-Stick kann die Software online aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass die neueste Version der Software auf dem Gerät installiert ist. So profitieren die Benutzer von den neuesten Funktionen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen, ohne dass zusätzliche Hardware oder komplexe Updates erforderlich sind.
  • Umfassendes Datenmanagement: Testergebnisse können einfach gespeichert, verwaltet und exportiert werden. Die Möglichkeit, detaillierte Berichte im PDF-Format zu erstellen und umfangreiche Testparameter zu speichern, vereinfacht die Dokumentation, erhöht die Transparenz und schafft Vertrauen bei den Kunden.
  • Vielseitig und kosteneffizient: Unterstützt sowohl Niederdruck- als auch Hochdrucktests. Die Funktionen mehrerer Geräte sind in einem Kompaktgerät vereint, sodass die Tests schnell und effizient durchgeführt werden können. Das spart nicht nur Platz, sondern reduziert auch den Bedarf an zusätzlichen Geräten.
  • Zukunftssicherer Betrieb: Mit dem BTD 101 sind Werkstätten bestens gerüstet, um auch Elektrofahrzeuge der neuesten Generation zu warten. Der BTD 101 ermöglicht höchste Servicequalität, steigert die Betriebseffizienz und bietet einen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb.

Der BTD 101 Dichtheitsprüfer sollte nur von Personen verwendet werden, die über eine entsprechende HV-Qualifikation verfügen. Bosch bietet passende Schulungen an. ?

Geräteanschlüsse und technische Daten

Geräteanschlüsse:

  • 1. Luftauslass
  • 2. Lufteinlass (für 0,4 – 0,8 MPa Druckluftversorgung)
  • 3. USB-Port (für USB-/WLAN-Stick oder Barcode-Scanner)
  • 4. Alternativer Port (RS232)
  • 5. Alternativer Port (Micro-USB)
  • 6. Netzadapter 24 V/DC

Diagramm, das die Anschlüsse des BTD 101-Geräts zeigt, mit nummerierten Ports und Beschriftungen.

Technische Daten

MerkmalSpezifikation
DruckbereichHochdruckbereich: 10–500 kPa (Erfassungsgenauigkeit: 0,05% FS)
Niederdruckbereich: 0–10 kPa (Erfassungsgenauigkeit: 0,05% FS)
Automatischer Druckregelungsbereich0–500 kPa
Bereich der Testdauer0–9999 s
Erkennung der Standardauflösung der Anzeige0,1 Pa
Display10" Touchscreen-Display
BetriebssystemAndroid 4.4.2
ProzessorARM Cortex-A9 Tetranuclear S5P 4418, 1.4 GHz
Direktzugriffsspeicher1 GB DDR3
Festplattenspeicher16 GB EMMC
SpracheDeutsch
SchutzartIP41
Informationen zur ZertifizierungCE, RoHS
NetzadapterAC 110–240 V, 50–60 Hz
Betriebstemperaturbereich0–50°C
Luftfeuchtigkeitsanforderungen für den Betrieb10–90% (+25°C)
Luftdruckanforderungen für die Betriebsumgebung80–108 kPa
Abmessungen (L x B x H)413 x 238 x 253 mm
Gewicht5,3 kg

Weitere Informationen

HV-Batterie Reparatur: Mit Schulungen von Bosch können Sie durchstarten. bosch-training-solutions.com

5 Jahre Garantie auf Werkstattausrüstung: Jetzt informieren. bosch-repair-service.com/de/garantie/

FSC-Logo, das auf recyceltes Papier hinweist.

MA/SEC 1 987 710 914/202507 64.6.4.21 Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

btd 101 hv dichtheitspruefgeraet datenblatt de Adobe InDesign 20.1 (Macintosh) Adobe PDF Library 17.0

Related Documents

Preview Bosch TPA 300 Quick Start Guide
Concise quick start guide for the Bosch TPA 300 automotive diagnostic tool, detailing its features, package contents, and support resources.
Preview Bosch OBD1200 CodeConnect® User Guide: Automotive Diagnostics
Comprehensive user guide for the Bosch OBD1200 CodeConnect® automotive diagnostic scan tool. Learn about its features for reading DTCs, viewing live data, troubleshooting, and vehicle compatibility.
Preview Bosch BTD 101: Nízkotlaký a vysokotlaký tester těsnosti pro elektromobily
Přehled testeru těsnosti Bosch BTD 101 pro akumulátorové moduly elektromobilů. Zjistěte jeho klíčové funkce, výhody pro autoservisy a technické specifikace pro přesnou diagnostiku.
Preview Bosch ADS 525X Quick Start Guide: Automotive Diagnostic Tool
This guide provides essential information for setting up and operating the Bosch ADS 525X automotive diagnostic scan tool. It covers safety precautions, device overview, setup procedures, connection instructions, main menu functions, vehicle selection, and diagnostic features.
Preview Bosch TPA 300 Quick Start Guide: Automotive TPMS Diagnostic Tool
Get started quickly with the Bosch TPA 300, a professional diagnostic tool for automotive tire pressure monitoring systems (TPMS). Learn about its features, included accessories, and basic operation.
Preview Bosch ADS 525X Extreme Diagnostics Tool: Features, Speed, and Access
Discover the Bosch ADS 525X, an advanced diagnostic scan tool offering extreme performance, ultra-fast full system scans, industry-leading vehicle coverage, and a flexible software subscription. Engineered in the USA, it provides technicians with intuitive navigation, enhanced features, and essential accessories for comprehensive vehicle diagnostics.
Preview Bosch FSA 050 Hybrid Tester - User Manual
Explore the Bosch FSA 050 Hybrid Tester, a professional diagnostic tool designed for electric and hybrid vehicles. This manual details its capabilities, including insulation analysis, voltage, capacitance, and resistance measurements, as well as Bluetooth connectivity and software integration.
Preview Bosch GRL Professional Rotationslaser: Bedienungsanleitung und technische Daten
Entdecken Sie die Bosch GRL Professional Serie von Rotationslasern, einschließlich der Modelle GRL 250 HV, GRL 300 HV und GRL 300 HVG, mit der RC 1 Professional Fernbedienung. Dieses Handbuch bietet detaillierte Anleitungen, Sicherheitshinweise und technische Spezifikationen für präzise Messungen auf Baustellen.