PARKSIDE 3-in-1 Akku-Schlagbohrschrauber 20V PSBSA 20-Li D4

IAN 436783_2304

Einleitung

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen PARKSIDE Gerätes. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Dieses Gerät ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff und zum Schlagbohren in Ziegel, Mauerwerk. Zum Schlagbohren in Naturstein wie z.B. Granit ist das Gerät nicht geeignet. Das Licht dieses Gerätes ist dazu bestimmt, den direkten Arbeitsbereich des Gerätes zu beleuchten. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jede andere Verwendung oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Ausstattung

*Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Lieferumfang

Technische Daten

3-in-1 Akku-Schlagbohrschrauber 20 V: PSBSA 20-Li D4

Akku: PAP 20 B1*

Akku-Schnellladegerät: PLG 20 C2*

*Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Geräuschemissionswert

Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend EN 62841. Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise:

Schwingungsemissionswert:

Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841:

Gehörschutz tragen!

Hinweis: Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Geräuschemissionswerte sind nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und die angegebenen Geräuschemissionswerte können auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Warnung! Die Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abweichen, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet wird. Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich zu halten. Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung der Vibrationsbelastung sind das Tragen von Handschuhen beim Gebrauch des Werkzeugs und die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).

Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge

Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).

1. Arbeitsplatzsicherheit

2. Elektrische Sicherheit

3. Sicherheit von Personen

4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs

5. Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs

Vorsicht! Explosionsgefahr! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals auf. Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.

6. Service

Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen

Sicherheitshinweise für alle Arbeiten

Sicherheitshinweise bei Verwendung langer Bohrer

Originalzubehör/-zusatzgeräte

Warnung! Verwenden Sie kein Zubehör, welches nicht von PARKSIDE empfohlen wurde. Dies kann zu elektrischem Schlag und Feuer führen.

Sicherheitshinweise für Ladegeräte

Das Ladegerät ist nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet.

Achtung! Dieses Ladegerät kann nur die folgenden Batterien laden: PAP 20 A1/PAP 20 A2/PAP 20 A3/PAP 20 B1/PAP 20 B3/PAPS 204 A1/PAPS 208 A1. Eine aktuelle Liste der Akkukompatibilität finden Sie unter www.Lidl.de/Akku.

Vor der Inbetriebnahme

Akku-Pack laden (siehe Abb. A)

Vorsicht! Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie den Akku-Pack aus dem Ladegerät nehmen bzw. einsetzen.
Hinweis: Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn die Umgebungstemperatur unterhalb 10 °C oder oberhalb 40 °C liegt. Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit gelagert werden, muss regelmäßig der Ladezustand kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 50% und 80 %. Das Lagerungsklima soll kühl und trocken sein in einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 50 °C.
Achtung! Sollte die rote Kontroll-LED 14 blinken, dann ist der Akku-Pack 7 überhitzt und kann nicht aufgeladen werden. Sollte die rote und grüne Kontroll-LED 14 15 gemeinsam blinken, dann ist der Akku-Pack 7 defekt.

Akku-Pack ins Gerät einsetzen/entnehmen

Akku-Pack einsetzen:

Akku-Pack entnehmen:

Akkuzustand prüfen

Zusatzhandgriff montieren

Werkzeuge wechseln

Ihr Akku-Schlagbohrschrauber hat eine vollautomatische Spindelarretierung (SPINDLE LOCK). Beim Stillstand des Motors wird der Antriebsstrang verriegelt, so dass Sie das Bohrfutter 11 durch Drehen ↻ öffnen können. Nachdem Sie das gewünschte Werkzeug eingesetzt und durch Drehen des Bohrfutters ↺ festgespannt haben, können Sie sofort weiter arbeiten. Die Spindelarretierung löst sich automatisch mit Starten des Motors (Betätigung des EIN- / AUS-Schalters 3).

Drehmomentvorwahl/Betriebsart wählen

2-Gang Getriebe

Vorsicht! Betätigen Sie den Gangwahlschalter 1 nur bei Stillstand des Gerätes. Ansonsten droht Beschädigung des Gerätes.

Im ersten Gang (Gangwahlschalter 1 in Position: 1)

erreichen Sie eine Drehzahl von ca. 440 min⁻¹ und ein hohes Drehmoment. Diese Einstellung eignet sich für alle Schraubarbeiten, aber auch zur Verwendung von Zubehör.

Im zweiten Gang (Gangwahlschalter 1 in Position: 2)

erreichen Sie eine Drehzahl von ca. 1650 min⁻¹ zur Durchführung von Bohrarbeiten.

Inbetriebnahme

Ein-/ausschalten

Einschalten:

Ausschalten:

Drehzahl einstellen

Leichter Druck auf den EIN- / AUS-Schalter 3 bewirkt eine niedrige Drehzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Drehzahl.

Hinweis: Die integrierte Motorbremse sorgt für einen schnellen Stillstand.

Drehrichtung umschalten

Tipps und Tricks

Tipp! So verhalten Sie sich richtig.

Drehmoment:

Harter Schraubfall (in Metall):

Weicher Schraubfall (z.B. in Weichholz):

Beim Bohren in Holz, Metall und anderen Materialien unbedingt berücksichtigen:

Bohren in Metall:

Bohren in Ziegel:

Bohren in Holz:

Wartung und Reinigung

Warnung! Verletzungsgefahr! Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät aus und entnehmen Sie den Akku.

Der Akku-Schlagbohrschrauber ist wartungsfrei.

Hinweis: Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z. B. Akku, Schalter) können Sie über die Kompernass Service - Hotline bestellt werden.

Garantie der Kompernaß Handels GmbH

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Sofern im Lieferumfang enthalten, erhalten Sie auf die Akku-Packs der X12V und X20V Team Serie ebenfalls 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.

Garantiebedingungen

Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von Kompernass nach eigener Wahl für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.

Wenn der Defekt von Kompernass' Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.

Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche

Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.

Garantieumfang

Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Der Garantieumfang erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können, wie z. B. Sägeblätter, Ersatzklingen, Schleifpapiere, etc. oder auf Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, wie z. B. Schalter oder Teile, die aus Glas gefertigt sind. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von Kompernass' autorisierter Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.

Garantieleistung gilt nicht bei:

Abwicklung im Garantiefall

Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:

Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen. Mittels der Eingabe der Artikelnummer (IAN) 436783_2304 können Sie Ihre Bedienungsanleitung öffnen.

Service

Warnung! Lassen Sie Ihre Geräte von der Servicestelle oder einer Elektrofachkraft und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt. Lassen Sie den Austausch des Steckers oder der Netzleitung immer vom Hersteller des Gerätes oder seinem Kundendienst ausführen. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.

Service Deutschland

Service Österreich

Service Schweiz

IAN 436783_2304

Importeur

Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.

KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
GERMANY
www.kompernass.com

Entsorgung

Das Produkt, die Verpackung und die Bedienungsanleitung sind recycelbar, unterliegen einer erweiterten Herstellerverantwortung und werden getrennt gesammelt.

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!

Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.

Für den deutschen Markt gilt:

Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 800 qm, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet, bis zu drei Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. LIDL bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort.

Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Werfen Sie Akkus nicht in den Hausmüll!

Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG recycelt werden. Batterien/Akkus sind als Sondermüll zu behandeln und müssen daher durch entsprechende Stellen (Händler, Fachhändler, öffentliche kommunale Stellen, gewerbliche Entsorgungsunternehmen) umweltgerecht entsorgt werden. Batterien/Akkus können giftige Schwermetalle enthalten. Werfen Sie Batterien/Akkus daher nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie diese einer separaten Sammlung zu. Geben Sie Batterien/Akkus nur im entladenen Zustand zurück.

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1-7: Kunststoffe, 20-22: Papier und Pappe, 80-98: Verbundstoffe.

Ersatz-Akku und Ladegerät Bestellung

Sie können einen Ersatz-Akku oder ein Ladegerät bequem im Internet unter www.kompernass.com dauerhaft nachbestellen.

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone/Tablet. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf unsere Webseite und können die verfügbaren Ersatzteile einsehen und bestellen.

Hinweis: Sollten Sie Probleme mit der Online-Bestellung haben, können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an unser Servicecenter wenden. Geben Sie immer die Artikelnummer (IAN) 436783_2304 bei Ihrer Bestellung mit an. Bitte beachten Sie, dass nicht für alle Lieferländer eine Online-Bestellung von Ersatzteilen möglich ist.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

677f2572-3ef7-4e51-826a-7072b91b868b Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 18.5 (Windows)

Related Documents

Preview Akumulatorowa Wiertarko-Wkrętarka Udarowa 3 w 1 20 V PSBSA 20-Li D4
Instrukcja obsługi akumulatorowej wiertarko-wkrętarki udarowej PARKSIDE 3 w 1 20 V PSBSA 20-Li D4. Urządzenie przeznaczone do wkręcania, odkręcania śrub oraz wiercenia w drewnie, metalu, ceramice, tworzywach sztucznych, cegle i murze. Zawiera szczegółowe wskazówki bezpieczeństwa, dane techniczne, instrukcje użytkowania, konserwacji, gwarancji i utylizacji.
Preview Parkside 3-in-1 Cordless Impact Driver 20V PSBSA 20-Li D4 User Manual
This manual provides comprehensive instructions for the Parkside 3-in-1 Cordless Impact Driver 20V PSBSA 20-Li D4, covering its intended use for screwing, drilling, and impact drilling in various materials, safety warnings, operation, maintenance, and technical specifications. It is designed for efficient and safe use of the power tool.
Preview PARKSIDE PDSSA 20-Li A1 Akkus Ütvefúró Használati Útmutató
Fedezze fel a PARKSIDE PDSSA 20-Li A1 akkus ütvefúró részletes használati útmutatóját. Ismerje meg a készülék funkcióit, műszaki adatait, biztonsági előírásait és karbantartási tippjeit a hatékony és biztonságos használat érdekében.
Preview PARKSIDE® 3 az 1-ben Akkus Ütvefúró/Csavarozó 20 V PSBSA 20-Li D4 Használati Útmutató
Fedezze fel a PARKSIDE PSBSA 20-Li D4 3 az 1-ben akkus ütvefúró/csavarozó sokoldalúságát. Ideális fúráshoz fában, fémben, kerámiában, műanyagban és ütvefúráshoz téglában, falazatban. Részletes használati és biztonsági utasítások.
Preview PARKSIDE PDSSA 20-Li A1 Cordless Impact Driver Operating Instructions
Comprehensive operating instructions for the PARKSIDE PDSSA 20-Li A1 Cordless Impact Driver, covering safety warnings, intended use, features, technical data, battery charging, and maintenance for efficient and safe operation.
Preview Parkside Cordless Angle Grinder 20 V PWSA 20-Li F4 Operating Instructions
Comprehensive operating instructions for the Parkside Cordless Angle Grinder 20 V PWSA 20-Li F4, covering safety, usage, maintenance, and technical specifications. Includes information on battery compatibility and charging.
Preview PARKSIDE PERFORMANCE Cordless Drill 20V PPBSA 20-Li A1 User Manual
Comprehensive user manual for the PARKSIDE PERFORMANCE Cordless Drill 20V PPBSA 20-Li A1, covering operation, safety instructions, technical data, and maintenance.
Preview Parkside Aku udarni odvijač 20 V PDSSAP 20-Li B2 - Upute za uporabu
Detaljne upute za uporabu Parkside Aku udarnog odvijača 20 V PDSSAP 20-Li B2, uključujući sigurnosne napomene, tehničke podatke, značajke i savjete za rukovanje.