User Manual for e-medic models including: 8.4 Inch Tablet, Tablet

Manual e-medic™ Tablet 8,4"

e-medic™ Tablet 8.4" 4GB, black | e-medic Descripción e-medic™ Tablet 8.4" Unlimited mobility The e-medic™ Tablet 8.4" opens up a whole new world... mehr Menü schließen Produktinformationen "e-medic™ Tablet 8.4" 4GB, black" e-medic™

Tablet 8.4" Handbuch / Manual


File Info : application/pdf, 28 Pages, 628.83KB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Handbuch-Manual e-medic Tablet 8
Tablet 8.4" Handbuch / Manual
1

© 2021 Baaske Medical GmbH & Co.KG. Alle Rechte vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument wurden sorgfältig auf ihre Richtigkeit überprüft, jedoch wird keine Garantie für die Richtigkeit der Inhalte gegeben. Enthaltene Fotos und Schemata dienen nur zu Illustrationszwecken. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen. Die Informationen in diesem Dokument sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Erlaubnis der Baaske Medical GmbH & Co.KG in irgendeiner Form maschinell, elektronisch oder mit Hilfe anderer Mittel reproduziert werden.
Dieses Dokument kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
© 2021 Baaske Medical GmbH & Co.KG. All rights reserved. Information in this document has been carefully checked for accuracy; however, no guarantee is given to the correctness of the contents. Photographs and schematic diagrams used in this document are for illustration purposes only. The actual product may vary. This document contains proprietary information protected by copyright. No part of this manual may be reproduced by any mechanical, electronic, or other means, in any form, without prior written permission of Baaske Medical.
This document is subject to change without notice.
2

Inhalt/Content
Handbuch e-medicTM Tablet 8,4"
Inhalt Tablet 8 Eigenschaften, Tasten und Anschlüsse .............................................. 4-6 Batterie austauchen / SIM & Speicherkarte hinzufügen .................................. 7-8 Erste Inbetriebnahme ...................................................................................................9 Wichtige Produkt- und Sicherheitshinweise ................................................... 10-14
e-medicTM Tablet 8.4" manual
Content Tablet 8 features, buttons and ports .............................................................. 16-18 Replace battery / add SIM & memory card .................................................... 19-20 Initial start-up ............................................................................................................. 21 Important product and safety information .................................................... 22-26
3

Tablet 8 Eigenschaften, Tasten und Anschlüsse

Vorne

1

2

34

5

6

1. Umgebungslichtsensor Nimmt das Umgebungslicht wahr und passt die Helligkeit des Displays an, wenn die Funktion im Betriebssystem aktiviert ist. 2. Mikrofonausgang vorne 3. Frontkamera 2MP Kamera für Videokonferenzen 4. Anzeigelampe für Frontkamera leuchtet auf wenn die Kamera in Betrieb ist und während des hoch- und herunterfahren des Tablets 5. Ladekontrollleuchte
AUS = nicht mit dem Ladegerät verbunden Orange = wird aufgeladen GRÜN = verbunden und vollständig aufgeladen ROT = Ladefehler
6. Zweiter Mikrofonausgang
4

DEUTSCH

Oben

7

8

7. Ein-und Ausschalter Drücken Sie die Taste einmal, um das Tablet einzuschalten; drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um in den Standby-Modus zu schalten. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, um das Gerät auszuschalten. 8. Lautstärke-Taste Drücken Sie die linke Seite zum Reduzieren der Lautstärke und die rechte Seite zum Erhöhen der Lautstärke

Rechte Seite und Unterseite

9. Docking-Anschluss 10. USB-C zum Laden, Daten, Audio und Video 11. Stereo-Lautsprecher
5

Tablet 8 Eigenschaften, Tasten und Anschlüsse

Rückseite

14 14

15
12. Position der NFC-Antenne Kann zum Lesen von NFR und RFID Codes genutzt werden 13. LED für Kamerablitz 14. Rückseitenkamera 8MP Kamera für hochauflösende Bilder und Videos 15. Batteriedeckel
6

DEUTSCH Batterie austauchen / SIM & Speicherkarte hinzufügen
Um die Batterie auszutauschen, nehmen Sie den Batteriedeckel ab, indem Sie vorsichtig am Deckel ziehen. Ziehen Sie den Haken des Batteriehalters (1) zur Unterseite des Gerätes. Nehmen Sie die Batterie nach oben heraus (2), und lösen Sie den zweiten Haken des Batteriehalters (3).
Nur für WWAN-Modelle: Legen Sie die SIM -Karte (falls Sie ein Gerät mit Modem haben) in den Steckplatz in der unteren rechten Ecke ein. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die SIM -Karte richtig herum eingelegt haben (Chip nach unten). Die Speicherkarte kann auf der linken Seite eingesetzt werden, bitte Stellen Sie sicher, dass Si e sie richtig herum einsetzen, wie auf dem Bild dargestellt.
Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Batterie darauf, dass beide Haken einrasten und sicher befestigt sind. Stellen Sie sicher, dass der Batteriedeckel fest sitzt.
7

Batterie austauchen / SIM & Speicherkarte hinzufügen Tablet 8
Um die Batterie auszutauschen, nehmen Sie den Batteriedeckel ab, indem Sie vorsichtig am Deckel ziehen. Ziehen Sie den Haken des Batteriehalters (1) zur Unterseite des Gerätes. Nehmen Sie die Batterie nach oben heraus (2), und lösen Sie den zweiten Haken des Batteriehalters (3).
Nur für WWAN-Modelle: Legen Sie die SIM -Karte (falls Sie ein Gerät mit Modem haben) in den Steckplatz in der unteren rechten Ecke ein. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die SIM -Karte richtig herum eingelegt haben (Chip nach unten). Die Speicherkarte kann auf der linken Seite eingesetzt werden, bitte Stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig herum einsetzen, wie auf dem Bild dargestellt.
..
Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Batterie darauf, dass beide Haken einrasten und sicher befestigt sind. Stellen Sie sicher, dass der Batt eriedeckel fest sitzt.
8

Erste Inbetriebnahme

DEUTSCH

1. Schließen Sie zunächst das Netzteil an und vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollständig geladen ist, bevor Sie das Gerät wieder vom Netzteil nehmen. Wir empfehlen eine Ladestation oder Dockingstation zum Aufladen des Tablets. Wenn Sie ein USB-C-Ladegerät verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass es mindestens 18 W hat und dem USB-C-Standard entspricht.

2. Um das Tablet einzuschalten, drücken Sie die Ein/Aus -Taste einmal.

3. Befolgen Sie die Anweisungen im Betriebssystem, um die Einstellungen vorzunehmen.

Fehlerbehebung

Wenn das Gerät nicht mehr reagiert und Sie einen harten Reset durchführen müssen, drücken Sie die Ein-/ Aus-Taste und halten Sie diese für ca. 14 Sekunden gedrückt. Das Gerät schaltet sich nun ab. Zum Anschluss von USB3.0-Geräten während des Anschlusses an ein WLAN-Netzwerk benötigt man einen 5-GHz-Anschluss. 2,4GHz-Netzwerke werden während der Verwendung von USB3.0Geräten seitens des Tablet 8 getrennt. GPS-Empfang ist eingeschränkt während der Verwendung eines USB3.0 Gerätes.

9

Warnhinweise
Um möglichen Hörschäden vorzubeugen, vermeiden Sie es, das Gerät über einen längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke zu betreiben.
Antennenpositionen
In geringem Abstand zum Körper erfüllt Ihr Gerät die Richtlinien für die Belastung mit Funkwellen (spezifische Absorptionsrate SAR). Es ist empfehlenswert, die nachfolgenden Antennenpositionen zu beachten (nur für WWAN-Modelle) und Ihren Körper nicht mit diesen Antennenbereichen zu berühren oder in deren Nähe zu bringen. Die Antennenbereiche sind in der nachfolgenden Abbildung hervorgehoben.
Konformitätserklärung
Je nach Modell gelten folgende Konformitäts -/Einhaltungserklärungen. Nähere Informationen finden Sie auf dem Typenschild Ihres Geräts.
10

DEUTSCH
EU-Konformitätserklärung
e-medicTM erklärt hiermit, dass das Funkgerät Tablet 8 der Richtlinie 2011/65/EU sowie 1999/5/ EG oder 2014/53/EU (2014/53/ EU ersetzt 1999/5/EG vom 13. Juni 2017) entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung, erhalten Sie auf Anfrage bei e-medic.
Kennzeichnung und Europäischer Wirtschaftsraum · Die Verwendung von RLANs für die Verwendung im gesamten Europäischen Wirtschafts-
raum unterliegt den folgenden Einschränkungen : · Maximale ausgestrahlte Übertragungsleistung von 100 mW EIRP im Frequenzbereich 2,400-
2,4835 GHz · Einschränkung von 5,13 - 5,35 GHz nur für die Verwendung im Innenbereich · Die Verwendung von Bluetooth "-Drahtlostechnologie für die Verwendung im gesamten Euro-
päischen Wirtschaftsraum unter liegt den folgenden Einschränkungen: · Maximale ausgestrahlte Übertragungsleistung von 100mW EIRP im Frequenzbereich 2,400-
2,4835 GHz
Länderzulassungen für Mobilgeräte
Am Gerät sind behördliche Kennzeichnungen, die der Zertifizierung unterliegen, angebracht. Sie zeigen an, dass das/die Funkgerät/e für die Verwendung in den folgenden Ländern zugelassen ist/sind: Vereinigte Staaten, Kanada und Europa. Nähere Informationen über die Kennzeichnung für andere Länder finden Sie in der Konformitätserklärung von e-medic.
Europa umfasst: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta , die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Das Gerät unterstützt WLAN 5150-5350 MHz mit Einschränkungen für die Verwendung im Innenbereich.
11

Wichtige Produkt und Sicherheitshinweise
· Vermeiden Sie es, den Tablet fallenzulassen, zu verbiegen oder zu verdrehen. Dadurch können das Glas des Displays, Platinen oder die Mechanik zerbrechen. Bei einem Glasbruch dürfen Sie die Glasteile des Geräts keinesfalls berühren oder versuchen, die zerbrochenen Glasteile vom Gerät zu entf ernen. Das Gerät darf erst dann wiederverwendet werden, wenn es durch qualifiziertes Wartungspersonal ausgetauscht wurde.
· Versuchen Sie nicht, lhren Tablet auseinanderzubauen. Hier kann es zu Beschädigungen des Geräts kommen.
· Betreiben Sie Ihr Gerät an einem Ort, wo die Temperatur zwischen -20°C und +50°C liegt. Der Betrieb zwischen -20°C und +10°C führt zu einer eingeschränkten Leistung.
· Laden Sie Ihr Gerät mit dem empfohlenen Ladegerät, im Temperaturbereich zwischen 0°C und +60°C. Bitte beachten Sie, dass die Ladegeschwindigkeit bei höheren Temperaturen reduziert wird.
· Bewahren Sie Ihr Gerät an einem Ort auf, wo die Temperatur zwischen -20°C und +60°C liegt Bitte beachten Sie, dass die Lagerung der Batterien eine spezielle Handhabung erfordert. Bitte lesen Sie dazu die Anmerkungen zur Batteriesicherheit
· Dieses Produkt ist mit einem USB-C Anschluss ausgestattet und für die Versorgung mit einem zertifizierten Netzteil gedacht, das gemäß USB-Spezifikation 5V-12V Versorgungsspannung hat
· Zum Laden muss sich die Steckdose in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
· Schützen Sie Ihr Gerät vor dem eindringen von Wasser und Feuchtigkeit. Bei Nichtverwendung des Geräts müssen die Anschlussabdeckungen geschlossen sein, um das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit zu vermeiden.
· Verwenden Sie ein Headset mit moderater Lautstärke und bringen Sie die Lautsprecherausgänge des Geräts nicht in die Nähe Ihres Ohres, wenn die Lautsprecher an sind.
· Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ein weiches, sauberes und trockenes fusselfreies Tuch.
· Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. · Schalten Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. · Schalten Sie das Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen aus.
12

DEUTSCH
· In geringem Abstand zum Körper erfüllt Ihr Gerät die Richtlinien für die Belastung mit Funkwellen {spezifische Absorptionsrate SAR).
· Leistung des Geräts: 7.6V 3.0A · Verwenden Sie nur das zusammen mit Ihrem Tablet gelieferte Ladegerät · Ziehen Sie nicht am Kabel, um das Ladegerät zu trennen. · Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder Stecker. · Sparen Sie Energie. Sie können Energie sparen, wenn Sie folgende Punkte befolgen. · Schließen Sie alle Anwendungen und Datenverbindungen, die Sie nicht benötigen. · Reduzieren Sie die Helligkeit des Displays und die Lautstärke. · Deaktivieren Sie unnötige Töne, wie beispielsweise den Ton des Touch-panels. · Trennen Sie Ihr Ladegerät vom Netz, wenn Sie das Ladegerät nicht benötigen. · Trennen Sie alle nicht benötigten Zusatzgeräte von Ihrem Gerät. · Recycling. Bringen Sie aufgebrauchte elektronische Geräte zu entsprechenden Sammelstel-
len. Bitte beachten Sie, dass Ihr Tablet mit einer Batterie ausgestattet ist. Sie dürfen es daher nicht im normalen Haushaltsmüll entsorgen, da die Batterie als Sondermüll entsorgt werden muss. · Sicherheit der austauschbaren Batterien · Batterien haben eine gewisse Lebensdauer. Wenn die Batterie das Gerät nur sehr vielkürzer mit Strom versorgt als üblich, ist die Lebensdauer der Batterie möglicherweise zu Ende. · Wenn Batterien über sechs (6) Monate gelagert werden, kann es zu irreversible n Verschlechterungen der Gesamtbatteriequalität kommen. · Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät und lagern Sie die Batterien halb aufgeladen an einem trockenen, kühlen Ort; um Kapazitätsverlust, Rostbildung an Metallteilen und Elektrolytleckagen zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät NICHT voll aufgeladen, insbesondere nicht in Umgebungen · mit hohen Temperaturen. · Lagern Sie die Batterie nicht länger als 1 Monat in Umgebungen mit Temperaturen zwischen 35°C und 60°C (s90% RH). · Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern (die Batterietemperatur darf 60°C nicht überschreiten). · Falls Sie während der Verwendung, Aufladung oder Aufbewahrung ungewöhnliche Wärmeentwicklung, Anordnung, Verfärbungen, Deformierungen oder anormale Bedingungen bemerken, dürfen Sie Ihr Tablet nicht mehr verwenden.
13

· Werfen Sie die Batterie nicht in offenes Feuer. Es besteht Explosionsgefahr! · Tauchen Sie die Batterie nicht in Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, Tee, Kaffee usw. · Die Batterie darf weder gestoßen, verbogen, deformiert noch fallengelassen werden. · Stechen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand, wie beispielsweise einer Nadel usw., in
die Batterie. · Achten Sie darauf, dass kein Elektrolyt aus der Batterie entweicht. Sollte dies doch der Fall
sein und Elektrolyt mit den Augen in Kontakt kommen, reiben Sie keinesfalls Ihre Augen. Spülen Sie Ihre Augen sorgfältig mit klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Sollte Elektrolyt mit Ihrer Haut in Kontakt kommen, müssen Sie Ihre Haut gründlich mit klarem Wasser waschen. · Erzeugen Sie extern keinen Kurzschluss an der Batterie. Im Falle eines externen Kurzschlusses kann die Batterie überhitzen, sich entzünden oder kaputt gehen. · Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie die Batte rie durch eine nicht zulässige Batterie ersetzen. Verwenden Sie ausschließlich die für dieses Gerät zulässige Batterie. · Batterien müssen gemäß den vorstehenden Anweisungen entsorgt werden. · Für Kunden innerhalb der EU: Alle Produkte müssen am Ende ihrer Lebensdauer zum Recycling an e-medic zurückgesandt werden.
14

DEUTSCH
15

Tablet 8 features, buttons and ports

Front

1

2

34

5

6

1. Ambient light sensor Senses the ambient light and adjusts the brightness of the display when the function is enabled in the operating system. 2. Front microphone output 3. Front camera 2MP camera for video conferencing. 4. Indicator light for front camera lights up when camera is in use and during tablet power up and power down 5. Charging indicator light
OFF = not connected to charger Orange = charging GREEN = connected and fully charged RED = charging error
6. Second microphone output
16

ENGLISH

Top

7

8

7. Power button Press the button once to turn on the tablet; press the button again to switch to standby mode. Press and hold the button to turn off the device. 8. Volume button Press the left side to decrease the volume and the right side to increase the volume.

Right side and bottom

9. Docking port 10. USB-C for charging, data, audio and video 11. Stereo speakers
17

Tablet 8 features, buttons and ports

Rear

14 14

15
12. Position of NFC antenna Can be used to read NFR and RFID codes. 13. LED for camera flash 14. Rear camera 8MP camera for high resolution pictures and videos 15. Battery cover
18

ENGLISH Replace battery / add SIM & memory card
To replace the battery, remove the battery cover by gently pulling on the cover. Pull the hook of the battery holder (1) towards the bottom of the device. Take the battery out upwards (2), and release the second hook of the battery holder (3).
For WWAN models only: Insert the SIM card (if you have a device with modem) into the slot in the lower right corner. Please make sure that you have inserted the SIM card the right way round (chip facing down). The memory card can be inserted on the left side, please make sure you insert it the right way around as shown in the picture.
When reinserting the battery, make sure both hooks are engaged and securely fastened. Make sure the battery cover is firmly in place.
19

Replace battery / Add SIM & memory card Tablet 8
To replace the battery, remove the battery cover by gently pulling on the cover. Pull the hook of the battery holder (1) towards the bottom of the device. Take the battery out upwards (2) and release the second hook of the battery holder (3).
For WWAN models only: Insert the SIM card (if you have a device with modem) into the slot in the lower right corner. Please make sure that you have inserted the SIM card the right way round (chip facing down). The memory card can be inserted on the left side, please make sure that you insert it the right way around, as shown in the picture.
..
When reinserting the battery, make sure both hooks are engaged and securely fastened. Make sure the batt ery cover is firmly in place.
20

Initial start-up

ENGLISH

1. First connect the power adapter and make sure that the battery is fully charged before disconnecting the device from the power adapter again. We recommend using a charging station or docking station to charge the tablet. If you use a USB-C charger, please make sure it is at least 18W and complies with the USB-C standard.

2. To turn on the tablet, press the power button once.

3. Follow the instructions in the operating system to make the settings.

Troubleshooting

If the device stops responding and you need to perform a hard reset, press and hold the power button for about 14 seconds. The device will now turn off. To connect USB3.0 devices while connected to a WLAN network, you need a 5GHz connection. 2.4GHz networks are disconnected by the Tablet 8 while using USB3.0 devices. GPS reception is limited while using a USB3.0 device.

21

Warnings
To prevent possible hearing damage, avoid operating the unit at high volume device at a high volume for a longer period of time.
Antenna positions
At a close distance to the body, your device meets the guidelines for exposure to radio waves (specific absorption rate SAR). It is recommended that you observe the following antenna positions (WWAN models only) and avoid touching or placing your body near these antenna areas. The antenna areas are highlighted in the following figure.
Declaration of conformity
Depending on the model, the following declarations of conformity apply. You will find more detailed information on the type plate of your device.
22

ENGLISH
EU Declaration of Conformity
e-medicTM hereby declares that the Tablet 8 radio device is in compliance with Directive 2011/65/ EU and 1999/5/EC or 2014/53/EU (2014/53/ EU replaces 1999/5/EC of 13 June 2017). The full text of the EU Declaration of Conformity, is available upon request from e-medic.
Marking and European Economic Area · The use of RLANs for use throughout the European Economic Area is subject to the fol-
lowing restrictions : · Maximum radiated transmission power of 100 mW EIRP in the 2.400- 2.4835 GHz frequency
range. · Restriction from 5.13 - 5.35 GHz for indoor use only · The use of Bluetooth" wireless technology for use throughout the European Economic Area is
subject to the following restrictions: · Maximum radiated transmission power of 100mW EIRP in the frequency range of 2.400-
2.4835 GHz.
Country approvals for mobile devices
Regulatory markings subject to certification are affixed to the device. They indicate that the radio(s) is/are approved for use in the following countries: United States, Canada, and Europe. Refer to e-medic's Declaration of Conformity for more information on labeling for other countries.
Europe includes: Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Czech Republic, Cyprus, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Malta , the Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland and the United Kingdom. The device supports WLAN 5150-5350 MHz with restrictions for indoor use.
23

Important product and safety information
· Avoid dropping, bending or twisting the tablet. This may break the display glass, circuit boards, or mechanics. If the glass is broken, do not under any circumstances touch the glass parts of the device or attempt to remove the broken glass parts from the device. Do not reuse the unit until it has been replaced by qualified service personnel.
· Do not attempt to disassemble your tablet. Doing so may damage the device. · Operate your device in a location where the temperature is between -20°C and +50°C. Opera-
ting between -20°C and -10°C will result in limited performance. · Charge your device with the recommended charger, in the temperature range between 0°C
and +60°C. Please note that charging speed is reduced at higher temperatures. · Store your device in a place where the temperature is between -20°C and +60°C Please note
that battery storage requires special handling. Please refer to the notes on battery safety for more information · This product is equipped with a USB-C port and is intended to be powered by a certified power adapter that has 5V-12V supply voltage according to USB specification · For charging, the power outlet must be near the device and easily accessible. · Protect your device from water and moisture ingress. When the device is not in use, the port covers must be closed to prevent water and moisture from entering. · Use a headset with moderate volume and do not bring the speaker outputs of the device near your ear when the speakers are on. · Use a soft, clean, dry lint-free cloth to clean the device. · Keep the device out of the reach of small children. · Turn off your device before boarding an aircraft. · Turn off the device in areas where there is a risk of explosion. · At a close distance from the body, your device meets radio wave exposure guidelines {specific absorption rate SAR). · Power of the device: 7.6V 3.0A · Use only the charger supplied with your tablet. · Do not pull the cord to disconnect the charger. · Do not use damaged power cords or plugs. · Save energy. You can save power by following these points.
24

ENGLISH
· Close all applications and data connections that you do not need. · Reduce the brightness of the display and the volume. · Disable unnecessary sounds, such as the touch-panel sound. · Unplug your charger when you don't need it. · Disconnect all unneeded accessories from your device. · Recycling. Take used electronic devices to appropriate collection points. Please note that
your tablet is equipped with a battery. Therefore, you must not dispose of it in normal household waste, as the battery must be disposed of as hazardous waste. · Safety of replaceable batteries · Batteries have a certain lifespan. If the battery provides power to the unit for a much shorter period of time than normal, the battery life may be over. · If batteries are stored for more than six (6) months, irreversible n deterioration of the overall battery quality may occur. · Remove the batteries from the unit and store the batteries half charged in a dry, cool place; to prevent loss of capacity, rusting of metal parts and electrolyte leakage. DO NOT store the instrument fully charged, especially in environments · with high temperatures. · Do not store the battery for more than 1 month in environments with temperatures between 35°C and 60°C (s90% RH). · Keep the device away from heat sources (battery temperature must not exceed 60°C). · If you notice any unusual heat, arrangement, discoloration, deformation, or abnormal conditions during use, charging, or storage, stop using your tablet. · Do not throw the battery into open fire. There is a risk of explosion! · Do not immerse the battery in liquids, such as water, tea, coffee, etc. · Do not bump, bend, deform or drop the battery. · Do not pierce the battery with a sharp object, such as a needle, etc. · Make sure that no electrolyte leaks from the battery. If this does happen and electrolyte does come into contact with your eyes, do not rub your eyes under any circumstances. Rinse your eyes thoroughly with clean water and seek medical attention immediately. If electrolyte comes into contact with your skin, you must wash your skin thoroughly with clean water. · Do not create an external short circuit on the battery. In the event of an external short circuit, the battery may overheat, ignite or break.
25

· There is a risk of explosion if you replace the battery with a non-approved battery. Only use the battery approved for this device.
· Batteries must be disposed of in accordance with the above instructions. · For customers within the EU: All products must be returned to e-medic for recycling at the
end of their service life.
26

ENGLISH
27

Rev.2 05.2021 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Baaske Medical GmbH & Co. KG · 32312 Lübbecke · www.e-medic.de e-medicTM Die Marke der Baaske Medical GmbH & Co. KG 28



References

Adobe PDF Library 15.0 Adobe InDesign 16.2 (Windows)