Instruction Manual for SIM2 models including: TS522D-S1, TS522DS1, 2ARIC-TS522D-S1, 2ARICTS522DS1, TS522D-S1 Bluetooth Speaker, Bluetooth Speaker, Speaker
SIM2 BV International S.R.L TS522D-S1 Bluetooth Speaker 2ARIC-TS522D-S1 2ARICTS522DS1 ts522d s1
File Info : application/pdf, 27 Pages, 5.03MB
DocumentDocumentENGLISH MUSIC PLAYBACK The device you wish to associate with TS522D+S must support AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) in order to control playback through it. Refer to the user manual of your device. When the music is playing: 1. Button PLAY/PAUSE a. Press once to pause playback b. Press again to resume playback 2. VOL - button (from the main unit, rotate the VOL/STB knob counter-clockwise) a. Press once to decrease the volume by one step b. Press and hold to decrease the volume in a consistent manner 3. VOL + button (from the main unit, rotate the VOL/STB knob counter-clockwise) a. Press once to increase the volume by one step b. Press and hold to increase the volume in a consistent manner after reaching the maximum level, the display will show the label VOL MAX) CAUTION: listen to music at a moderate volume. Continuous exposure to high volume may damage your hearing. CONNECT THE LAST PAIRED BLUETOOTH ENABLED DEVICE The following is a quick way to connect TS522D+S to the last paired device. When the product is in standby mode, press the STANDBY button and enter the BT mode using the MODE button (if the unit is on, but in a different mode, press the MODE button until you see BT). Turn on the Bluetooth device to be associated. It will be connected automatically. The Bluetooth Mode LED will light when the connection is successful. If the product fails to find the last paired device, it will go into standby mode waiting for connection. In this status, the previously paired devices may be connected to the unit. RESETTING THE UNIT'S MEMORY The unit can store up to 8 different Bluetooth devices. To clear the memory manually you must be in the BT mode, in the pairing status (LED flashes quickly), press the PAIR button twice (with an interval of about one second between presses) until it plays a "beep" sound. At this point, the LED indicating the status of the Bluetooth switches off, and then it starts to flash again. CAUTION: After erasing all memory, the unit will go immediately into pairing mode and you will need to follow the pairing and connection procedure of a new Bluetooth device. Remember to delete the name of the radio also from the device you want to connect it to again, in order to completely reset the pairing between the two devices. 33 PLAYING A DEVICE CONNECTED TO THE AUX INPUT 1. Connect the jack cable (not supplied) from the external device (such as an MP3 player) to the AUX IN 2. Use the MODE button on the remote control to access the AUX IN mode, or press the MODE knob on the main unit until the AUX IN source is displayed. The display will show the AUX IN label. 3. Use your device to control the playback, the volume level can be controlled either from the connected device, or from the main unit. Use the MUTE button on the remote control to mute the sound, and then restart it by pressing the same button again. SETTING THE UNIT Press the MENU button on the remote or press and hold the MENU/SELECT knob on main unit to enter the menu of the various modes. Press on the remote, or rotate the MENU/SELECT knob on the main unit to select the desired menu item and press ENTER on the remote control or press the MENU/SELECT knob to enter the submenu or to save the settings. Press BACK to return to the previous level, or press MENU again to exit. MENU AVAILABLE IN DAB MODE Press MENU to access the multiple functions of the DAB mode. Use the buttons to browse the various menu items. Press ENTER to enter the selected menu item. FULL SCAN: allows to perform a full scan of the DAB channels MANUAL TUNE: allows to set the DAB frequency to be tuned 34 ENGLISH Press buttons to adjust the frequency and press ENTER to confirm (e.g. 174.928 MHz) The display will show the signal strength of the frequency set manually for the tuning. The > symbol indicates the power of the signal; it means that the signal of that station is strong enough to allow the tuning of such DAB station. The --- symbol indicates the absence of signal. Press MENU twice to return to the DAB mode, or press BACK three times to play the tuned DAB station. MENU AVAILABLE IN FM MODE Press MENU to access the multiple functions of the FM mode. Use the buttons to browse the various menu items. Press ENTER to enter the selected menu item. AUDIO Allows you to set the listening to MONO or STEREO in FM mode. MENU AVAILABLE IN ALL MODES Press MENU to access features common to all modes of TS522D+S. Use the buttons to browse the various menu items. Press ENTER to enter the selected menu item. DATE/TIME Allows you to set the date and time manually or through the signal received from the DAB stations. 35 MANUAL Press on the remote control, turn the MENU/SELECT knob on the main unit, to set the time and date, press the ENTER button on the remote control or the MENU/SELECT knob on the main unit to confirm and save the entered information. AUTO By selecting this option, the radio will automatically use the date and clock information gathered from the station. TIME MODE Allows you to set the clock format to 12 or 24 hours. SNOOZE Allows to set the time interval to repeat the alarm (snooze). Press the buttons on the remote or turn the MENU/SELECT knob on the main unit to adjust the time interval from 5 to 15 minutes with 1-minute routers. Press the ENTER button on the remote or the MENU/SELECT knob on the main unit to save the chosen value. To disable the Snooze function, press the button on the main unit. 36 ENGLISH SET EQ Allows to set the equalization of the radio. Press on the remote control or turn the MENU/SELECT knob on the main unit to select one of the stored equalization presets: CLASSIC, POP, FLAT, ROCK, JAZZ. Press the ENTER button on the remote or the MENU/SELECT knob on the main unit to confirm the chosen preset. RESET Allows you to clear all settings and restore the factory configuration. Select the option YES and press the ENTER button on the remote control or the MENU/SELECT knob on the main unit to start the reset to factory settings or NO to cancel the operation. CAUTION: all the date, clock, alarm, equalizer presets, and radio stations settings will be lost. FIRMWARE VERSION Allows to view the firmware version installed in the unit. USING THE ALARM Setting the alarm 1. Turn the radio on, press The icon or the icon or on the remote control to select alarm 1 or alarm 2. will flash on the display. Press ENTER to enter the Alarm menu, press on the remote or turn the MENU/ 37 SELECT knob on the main unit to adjust the desired time for the alarm. Press ENTER or the MENU/SELECT knob to confirm your choice BACK to return to the previous menu item. and move to the next function , or press After setting of the alarm time, you can select the alarm source (DAB/FM/Buzzer). The next option is the repetition frequency of the alarm that may have the following options: Daily Weekdays Weekends - specific day. When the alarm is set to ON and saved, the icon for alarm 1 and/or 2 will be shown on the display to indicate the active status. Set time (hour, Minute) Set Source (DAB/FM/Buzzer) Set Repetition (Daily/Weekdays/Weekends/ Sun/Mon/Tue/Wed/Thu/Fri/Sat) Set ON/OFF SAVED ENABLING OR DISABLING THE ALARM In standby mode, press or on the remote control to enable or disable the alarm, or turn on the radio, press or to select alarm 1 or 2, on the remote control press the buttons to select ON/OFF and confirm with ENTER. The icons are shown on the display to confirm that the alarm has been activated. 38 ENGLISH SNOOZE OPTION AND ALARM SLEEP MODE While the alarm is enabled, press SNOOZE on the remote control to repeat the alarm after a certain interval (according to the settings entered in the relevant menu - the default value is 5 minutes) or by pressing the VOL/STANDBY knob on the main unit. When the SNOOZE mode is active, the display shows the Zz icon that identifies its active status of operation. To stop the alarm, press any button on the remote control except for SNOOZE, or any knob on the main unit except for VOL/STANDBY. 39 VORDERSEITE 1 Bluetooth-Statusanzeige: blinkt während des Verbindungsvorgangs, leuchtet dauerhaft, wenn verbunden. 2 Display: LCD-Display 3 Infrarotempfänger (IR): empfängt das Signal der Fernbedienung 4 MENU/SELECT: 4.1 Lange gedrückt halten zum Anzeigen der verschiedenen Hauptmenüeinträge (MENU) 4.2 Kurz drücken, um die Auswahl zu bestätigen (ENTER) 4.3 Mit oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um verschiedene Auswahlen zu treffen 4.4 Mit oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den nächsten oder den vorherigen Radiosender im DAB-Modus einzustellen 4.5 Mit oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Frequenz im FM-Modus einzustellen 5 MODE: drücken, um zwischen DAB/FM/Bluetooth (BT) und AUX-Modus zu wechseln 6 BT PAIR/ /SCAN 6.1 wenn Sie sich im BT-Modus befinden, drücken und halten, um die Bluetooth-Geräte zu verbinden, bis die blaue LED schnell hintereinander blinkt 6.2 wenn das Bluetooth-Gerät verbunden ist, können Sie durch kurzes Drücken der Taste das BT-Gerät pausieren oder weiterlaufen lassen. 6.3 im DAB- und FM-Modus können Sie auf diese Weise nach verfügbaren Radiosendern suchen 7 BACK: wenn Sie sich im Menü befinden, kommen Sie über diese Taste zurück zur vorherigen Menüebene 8 Kopfhöreranschluss 9 Lautstärkeanzeige: zeigt die Lautstärke des Geräts an 10 VOL/STANDBY: 10.1 drehen Sie diesen Regler mit dem Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen oder sie zu verringern 10.2 drücken, um das Radio ein- oder auszuschalten 10.3 Im Alarm-Modus einmal drücken zum Wiederholen des Alarms (Snooze), noch einmal drücken, um den Alarm auszuschalten. 11 AUX IN VORDERSEITE A Stromanschluss: verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte Netzteil mit der Steckdose (12VDC 2A) B R-SPR OUT: verbinden Sie den rechten Lautsprecher, um ein Stereo-System zu erhalten OBERSEITE C Griff: ziehen Sie zum Tragen des Radios den Griff heraus D Radioantenne: ziehen und biegen Sie die Antenne, um die beste Position für den Empfang zu finden 40 FERNBEDIENUNG STANDBY MODE INFO EQ SCAN PLAY/ PAUSE/ PAIR MENU VOLUME + VOLUME MUTE ALARM 1 & 2 SNOOZE Drücken Sie diesen Knops, um das Radio einund auszuschalten drücken, um zwischen DAB/FM/Bluetooth (BT) und AUX-Modus zu wechseln Drücken Sie diese Taste, um während des DAB- und des FM-Modus Informationen über den ausgewählten Radiosender anzuzeigen Drücken, um Zugriff auf den voreingestellten Equalizer zu erhalten Startet im DAB-Modus einen kompletten Sendersuchlauf. Im FM-Modus wird der nächste verfügbare Sender gesucht Tasten zum Durchsuchen der Menüs in den verschiedenen Modi. Erhöht oder verringert im FM-Modus die Frequenz oder wählt im DAB-Modus den nächsten oder den vorherigen verfügbaren Sender aus. Während des Abspielens via Bluetooth, drücken Sie diese Taste, um das Abspielen auf dem verbundenen Gerät zu starten oder zu pausieren. Gedrückt halten, um ein Bluetooth-Gerät zu verbinden. Drücken Sie diese Taste, um zu den Menüeinstellungen zu gelangen Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken, um die Lautstärke zu verringern. Drücken Sie diese Taste zum ein- und ausschalten der Stummschaltung. Tasten zum Speichern und Abrufen der eingestellten Radiosender (nur im DAB- und im FM-Modus) Drücken Sie diese Taste zum Einstellen des Alarms (Alarm 1/Alarm 2) Diese Taste hat drei verschiedene Funktionen: 1. er beendet einen aktiven Alarm. 2. er dient der Sleep-modus 3. er dient der Einstellung des Intervalls bis zum nächsten Alarm, wenn das Gerät eingeschaltet ist DEUTSCH 41 WICHTIG Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, entfernen Sie nicht die Schrauben auf der Rückseite des Geräts. Dieses Gerät kann nicht vom Endverbraucher gewartet werden. Falls nötig, kontaktieren Sie qualifizierte Fachkräfte. Das von einem Dreieck umgebene Ausrufezeichen weist den Verbraucher auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise innerhalb des Handbuchs hin. Der von einem Dreieck umgebene Blitz weist den Verbraucher auf innerhalb des Produkts vorhandene nicht isolierte Spannungsquellen hin, die stark genug sein könnten, dem Nutzer einen elektrischen Schlag zu verpassen. WARNUNGEN ZUR NUTZUNG UND ZUM BETRIEB DES GERÄTS WARNUNG: Der Hauptschalter schaltet die Stromversorgung von der Steckdose nicht komplett ab. Da das Stromkabel die Verbindung zur Stromversorgung herstellt, sollte das Kabel aus der Steckdose gezogen werden, um den Stromfluss komplett zu unterbrechen. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass das Gerät so verwendet wird, dass Sie das Stromkabel schnell und einfach aus der Steckdosen ziehen können, wenn dies nötig sein sollte. Sie sollten das Stromkabel außerdem von der Steckdose trennen, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen (zum Beispiel, wenn Sie im Urlaub sind), um einen Brand zu verhindern. BELÜFTUNGSHINWEIS Stellen Sie das Gerät so auf, dass genug Platz für die Luftzirkulation und die Wärmeabstrahlung bleibt (mindestens 10 cm von oben, 10 cm an der Rückseite und 10 cm auf jeder Seite). ACHTUNG · Das Produktgehäuse verfügt über kleine Öffnungen, die auch der Belüftung dienen, so dass ein Überhitzen verhindert und die Funktionsfähigkeit erhalten wird. Zur Verhinderung eines Brands sollten die Öffnungen während des Betriebs nicht abgedeckt werden (zum Beispiel durch Zeitungen, Tischdecken, Gardinen, Handtücher usw.). Das Gerät sollte außerdem nicht auf einem dicken Teppich oder dem Bett platziert werden. · Sollte das Stromkabel des Geräts nicht kompatibel mit Ihrer Steckdose sein, müssen Sie es durch ein passendes Kabel ersetzen. Der Anschluss des Stromkabels darf nur durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen. Nach dem Austauschen des Kabels muss der alte Stromstecker ordnungsgemäß entsorgt werden, um mögliche ernsthafte Verletzungen zu verhindern, die auftreten könnten, wenn der Stromstecker in eine Steckdose gesteckt wird. Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen (z.B. während des Urlaubs), trennen Sie das Netzteil von der Steckdose. 42 ACHTUNG · Zur Vermeidung eines Brands stellen Sie keine offenen Flammen (z.B. Kerzen o.Ä.) auf das Gerät. ACHTUNG · Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal an die Stromversorgung anschließen, lesen Sie den Abschnitt unten. · Die Stromspannung der verfügbaren Stromversorgung variiert von Land zu Land und von Region zu Region. Stellen Sie sicher, dass die Stromspannung in Ihrer Region mit der für den Betrieb des Geräts nötigen Spannung (z.B. 240 V oder 110 V) übereinstimmt; die Spannung entnehmen Sie dem Aufkleber auf dem Netzteil. · Dieses Produkt ist nur für den Hausgebrauch geeignet. Jedweder Schaden, der aus anderem Gebrauch (so wie eine Langzeitverwendung für geschäftliche Zwecke, in einem Restaurant, Benutzung in einem Auto oder auf einem Schiff) herrührt und besondere Reparaturmaßnahmen erfordert, wird dem Nutzer in Rechnung gestellt, und das auch dann, wenn der Schaden während der Garantiedauer eingetreten ist. · Bevor Sie das Produkt nutzen, lesen Sie immer die Sicherheitsinformationen auf der Rückseite des Geräts sowie des Netzteils. ACHTUNG · Halten Sie das Produkt und seine Zubehörteile von Kindern fern. Sollte ein Teil des Geräts versehentlich verschluckt worden sein, rufen Sie sofort einen Arzt. · Halten Sie das Netzteil von Kindern fern. · Das Netzteilkabel könnte sich versehentlich um den Hals wickeln und damit zum Ersticken führen. WARNUNG BEZÜGLICH DES STROMKABELS Halten Sie das Stromkabel immer am Stecker fest. Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker aus der Steckdose und fassen Sie das Kabel nicht mit nassen Händen an, da dies zum Kurzschluss oder zu einem elektrischen Schlag führen könnte. Platzieren Sie das Gerät nicht auf dem Stromkabel und stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht geknickt wird. Machen Sie keinen Knoten in das Stromkabel und verknoten Sie es nicht mit anderen Kabeln. Die Stromkabel sollten so verlegt werden, dass niemand auf sie drauf tritt. Ein beschädigtes Stromkabel kann Brände auslösen und elektrische Schläge verursachen. Überprüfen Sie das Stromkabel regelmäßig. Sollte es beschädigt sein, konsultieren Sie den nächstgelegenen von SIM2 BV International autorisierten Kundendienst oder fragen Sie bei Ihrem Händler nach einem Ersatzkabel. 43 DEUTSCH UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Optimaler Temperaturbereich und Luftfeuchtigkeit: von +5°C bis +35°C, relative Luftfeuchtigkeit geringer als 85% (nicht abgedecktes Produkt) Stellen Sie das Gerät nicht in einem schlecht belüfteten Bereich oder an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung (oder starken künstlichen Lichtquellen) auf. RADIOWELLEN-WARNUNGEN Dieses Gerät nutzt 2,4 GHz-Radiofrequenzen, die auch von anderen drahtlosen Systemen genutzt werden (wie Mikrowelleherde und schnurlose Telefone). Sollte der Bildschirm Ihres Fernsehgeräts rauschen, könnte es sein, dass dieses Gerät (oder von ihm unterstützte Geräte) Interferenzen mit den Signalen Ihres TV-Systems verursacht. Vergrößern Sie in einem solchen Fall die Entfernung zwischen dem TV-Empfangssystem und diesem Gerät (inklsive der Geräte, die es unterstützt). SIM2 BV International ist nicht verantwortlich für Störungen, die durch Fehlfunktionen im Zusammenhang mit Verbindungen hervorgerufen werden. Kontaktieren Sie den Hersteller des Geräts, das Sie verbinden möchten. NETZTEIL-HINWEISE Halten Sie das Netzteilgehäuse fest, wenn Sie es von der Steckdose trennen. Wenn Sie das Stromkabel abziehen, könnte es beschädigt werden und einen Brand und/oder einen elektrischen Schlag verursachen. Versuchen Sie nicht, das Netzteil mit bloßen Händen vom Stromnetz zu trennen. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag führen. Lassen Sie das Netzteilkabel nicht in der Steckdose, wenn die Verbindung unsicher ist, auch dann nicht, wenn der Stecker komplett in der Steckdose steckt. Dadurch könnte soviel Hitze entstehen, dass ein Brand ausbricht. Kontaktieren Sie einen Händler oder einen Elektriker, um die Steckdose auszutauschen. DER AKKU Zum Laden des Akkus stecken Sie den Stecker Ihres TS522D+S in die Steckdose und schalten Sie auf Standby. Ein vollständig entladener Akku ist in etwa 3,5 Stunden wieder aufgeladen. Wenn der Stecker Ihres TS522D+S in der Steckdose ist und das Gerät läuft, wird der Akku nicht geladen. BATTERIE - WARNUNG Die in diesem Gerät verwendete Batterie kann bei unsachgemäßer Handhabung Feuer oder Verätzungen verursachen. Versuchen Sie nicht, sie auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über 45 °C zu erhitzen oder zu verbrennen. Wenn eine Batterie ausläuft, achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommt. Im Falle eines Kontakts waschen Sie den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser und suchen Sie einen Arzt auf. ersuchen Sie nicht, die Batterie des Lautsprechers auszutauschen. Wenden Sie sich direkt an SIM2 BV. 44 ACHTUNG Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zum Verhindern von Bränden und elektrischen Schlägen, platzieren Sie dieses Gerät nicht in der Nähe mit Wasser gefüllter Behälter (wie Blumentöpfe usw.). Setzen Sie das Gerät außerdem weder tropfendem oder spritzendem Wasser noch Regen oder UMWELT UND ENTSORGUNG Das Gerät könnte gesundheits- und umweltgefährdende Materialien enthalten. BV, Srl stellt die folgenden Informationen zur Entsorgung sowie zum Recycling des Geräts bereit, um das Freisetzen gefährdender Materialien in die Umwelt zu verhindern. Elektronische Materialien (WEEE) dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Dieses auf dem Produkt, der Verpackung und/oder mitgelieferten Dokumenten abgebildete Symbol weist darauf hin, dass elektronische Geräte ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Zur ordnungsgemäßen Entsorgung wenden Sie sich an die nach Ihrer nationalen Gesetzgebung zuständige Abgabestelle. Schützen Sie unsere Umwelt, indem Sie die folgenden Punkte beachten: Möchten Sie das Gerät nicht länger nutzen, bringen Sie es zu Ihrem örtlichen Wertstoffhof. Sie können das alte Gerät kostenfrei an Ihren Händler zurückgeben, wenn Sie ein neues Gerät kaufen, dass dieselben oder ähnliche Funktionen wie das alte besitzt. Kontaktieren Sie BV, Srl, um Ihren örtlichen Händler zu finden. Benötigen Sie weitere Informationen zu Recycling, Wiederverwendung oder dem Geräteumtausch, kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter der in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Telefonnummer. Zum Schutz der Umwelt empfehlen wir außerdem, dass Sie das Verpackungsmaterial (inklusive des Versandmaterials) recyceln. Mit Ihrer Hilfe können wir die Menge der zur Herstellung von Elektrogeräten benötigten Ressourcen sowie die Menge zur Entsorgung alter Geräte benötigter Mülldeponien reduzieren und die Lebensqualität verbessern, indem wir dafür sorgen, dass gefährliche Materialien ordnungsgemäß entsorgt werden. Unsachgemäße Entsorgung des Geräts und das Zuwiderhandeln gegen die oben genannten Bestimmungen sind nach der örtlichen Gesetzgebung mit Strafe bedroht. 45 DEUTSCH SICHERHEITSBESTIMMUNGEN GEFAHR Folgen Sie den bereitgestellten Anweisungen. Werfen Sie das Gerät nicht in offenes Feuer und setzen Sie keiner großen Hitze aus. Werfen Sie das Gerät nicht, schlagen Sie nicht mit einem Hammer oder einem anderen Objekt darauf und öffnen Sie es nicht gewaltsam. Nutzen Sie das Gerät nicht an Orten mit sehr hohen Temperaturen, wie nah an einem Heizgerät oder in einem geschlossenen Auto bei direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Flüssigkeiten übergossen wird. WARNUNG Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn es ungewöhnliche Gerüche verbreitet, sich erhitzt, die Farbe oder Form verändert oder wenn während der Nutzung oder des Aufladens sonstige ungewöhnliche Umstände eintreten. ACHTUNG - BENUTZUNG IN FEUCHTER UMGEBUNG Das TS522D+S ist nicht wasserdicht. Schützen Sie es während der Nutzung vor Wasser und verwenden Sie es nicht in feuchten Umgebungen. Sollte es dennoch mit Flüssigkeiten in Berührung kommen, entfernen Sie diese unverzüglich mit einem trockenen Tuch. Stellen Sie das Gerät immer auf einen stabilen und ebenen Untergrund. Verwenden Sie das Gerät nicht auf dem Kopf stehend oder in schräger Position. Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem kein Wasser eindringen kann. Kippen Sie das Gerät nicht, wenn es Wasser oder Wassertropfen ausgesetzt war. Kippen Sie das Gerät nicht, wenn es feucht ist, da sonst Wasser eindringen könnte Wasser könnte in das Gerät eindringen. Transportieren Sie das Gerät nicht, wenn es feucht ist. Nutzen Sie das Netzteil nicht in der Nähe von Wasser. Halten Sie die Batterie der Fernbedienung von Kindern fern. Sie könnte bei falscher Handhabung Brände oder chemische Verbrennungen auslösen. Die Batterie nicht wieder aufladen, demontieren oder über 100°C erhitzen. Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Batterie gleichen Typs (CR2025). INBETRIEBNAHME DES GERÄTS Stellen Sie das Gerät auf einen flachen und stabilen Untergrund. Stellen Sie das Gerät nicht an den folgenden Orten auf: · auf einem Farbfernseher (die Anzeige könnte durch die Bluetooth-Funktion gestört werden); · nahe eines Kassettenrekorders (oder eines anderen Geräts, das von einem Magnetfeld umgeben ist). Dies könnte den Klang beeinträchtigen; · in direktem Sonnenlicht; · in einer extrem heißen oder kalten Umgebung; · an vibrierenden oder sich in anderer Form bewegenden Orten; · an extrem staubigen Orten; · an Orten, wo Rauch entsteht oder sich heiße Öle befinden (z.B. einem Herd) 46 ACHTUNG · Wenn Sie das Gerät verwenden, stellen Sie es nicht auf die Seite, lehnen Sie es nirgends an und hängen Sie es nicht auf. · Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Produkt · Befestigen Sie das Gerät nicht an der Wand oder der Decke. Es könnte herunterfallen und Schäden verursachen. · ACHTUNG · Einige Teile der Lautsprecher sind magnetisch. Metallische Materialien könnten von den Lautsprechern angezogen werden. Platzieren Sie keine Kreditkarten oder andere magnetische Speichermedien nahe des Geräts, da die gespeicherten Daten gelöscht werden könnten. VIELEN DANK FÜR DEN KAUF DES PRODUKTES RADIOCUBO BRIONVEGA Mit dem FM/DAB/DAB+ Bluetooth TS522D+S können Sie Musik über FM/DAB/DAB+-Frequenzen anhören: die auf Ihrem Audiogerät oder Ihrem per Bluetooth verbundenen Mobiltelefon gespeicherte Musik sowie Musik, die über den AUX-Eingang eingespeist wird. Bitte lesen Sie diese Hinweise vor der Benutzung des Produkts aufmerksam durch, um sich mit seiner Funktionsweise vertraut zu machen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung nach dem Lesen für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. BLUETOOTH-TECHNOLOGIE Über die Bluetooth-Technologie können Sie kompatible Geräte kabellos verbinden. Zur Herstellung einer Bluetooth-Verbindung müssen sich die Geräte nicht in gegenseitiger Sichtweite befinden. Es muss allerdings sichergestellt sein, dass sie Geräte nicht weiter als 10 Meter voneinander entfernt sind. Wände oder andere Elektrogeräte können die Funkverbindung stören. Das Gerät entspricht der Bluetooth-Spezifikation v.4.0. Kontaktieren Sie die Hersteller der zur Verbindung vorgesehenen Geräte, um herauszufinden, ob diese mit dem Gerät kompatibel sind. In einigen Ländern ist die Verwendung von Bluetooth Einschränkungen unterworfen. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden oder Ihren Dienstanbieter. PACKUNGSINHALT · Die Packung enthält: · Radio TS522D+S · Externes Netzteil · Fernbedienung inklusive Batterie · Bedienungsanleitung · Tasche Sollte etwas fehlen, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. 47 DEUTSCH INBETRIEBNAHME UND ERSETZEN DER BATTERIE DER FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung wird inklusive einer Batterie vom Typ "CR2025" geliefert, die eingesetzt werden muss. Nimmt die funktionsfähige Entfernung der Fernbedienung ab oder funktioniert sie nicht mehr korrekt, sollte die Batterie ausgetauscht werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung, wie in den Anweisungen auf der Rückseite der Fernbedienung angegeben. 2. Zum Ersetzen der Batterie entfernen Sie sie und legen Sie eine neue Batterie vom Typ CR2025 ein, wie in der unten abgebildeten Darstellung gezeigt (stellen Sie dabei sicher, dass der "+"-Pol nach oben zeigt). 3. Legen Sie die Batterie in das Fach ein. ACHTUNG: Lithium-Batterien können explodieren und Verbrennungen verursachen, wenn Sie demontiert, kurzgeschlossen, wieder aufgeladen, Wasser, Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Bewahren Sie Batterien nicht in Ihrer Tasche, Geldbörse oder einem anderen Behältnis auf, das metallische Objekte enthält; bewahren Sie sie nicht zusammen mit Batterien anderen Typs oder gefährlichen Materialien oder Treibstoffen auf. An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort aufbewahren. Beachten Sie die Gesetze und Verordnungen zu Transport und Entsorgung. ERSTE SCHRITTE 1. Entfernen Sie den schützenden Plastikstreifen aus dem Batteriefach der Fernbedienung wie in der Abbildung gezeigt. 2. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Stromanschluss an der Rückseite des Radios. Verbinden Sie die andere Seite des Netzteils mit einer Steckdose. 3. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, zeigt es "00:00" an. 4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Standby-Taste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung drücken. Das Radio schaltet in den DAB-Modus und beginnt mit der Sendersuche. Nach dem Ende der Suche verwendet das Gerät automatisch das von den DABSendern bereitgestellte Datum und die Uhrzeit. 48 DAB-RADIO IN BETRIEB NEHMEN 1. Beim ersten Start muss der Suchvorgang ausgeführt werden. DAs DAB-Symbol wird angezeigt und der Suchvorgang beginnt (dies kann einige Minuten dauern). 2. Verwenden Sie die MODE Taste zum Auswählen des DAB-Modus. Verwenden Sie den MODE Knopf des Geräts, um zu den Menüeinträgen zu gelangen und den DAB-Modus auszuwählen. 3. Drücken Sie INFO um visuelle Informationen zum gewählten Radiosender anzuzeigen (abhängig von den vom Sender zur Verfügung gestellten Informationen) 4. Verwenden Sie die Tasten auf der Fernbedienung, um durch die Liste der gefundenen DAB-Sender zu navigieren. Verwenden Sie den MENU/SELECT Knopf, um den nächsten oder den vorherigen gefundenen DAB-Sender auszuwählen. 5. Drücken Sie SCAN um im DAB-Modus einen kompletten Sendersuchlauf zu starten. FM-RADIO IN BETRIEB NEHMEN 1. Verwenden Sie die MODE Taste zum Auswählen des FM-Modus. Auf dem Display wird nun eine FM-Frequenz, z.B. "102.5", angezeigt. DAs FM-Symbol leuchtet auf dem Display. Verwenden Sie den MODE Knopf des Geräts, um zu den Menüeinträgen zu gelangen und den FM-Modus auszuwählen. 2. Verwenden Sie die Tasten auf der Fernbedienung zum Durchsuchen der FM- Frequenzen: einmal Drücken erhöht oder verringert die Frequenz um 50 kHz. Verwenden Sie den MENU/SELECT Knopf zum Erhöhen oder Verringern der FM-Frequenz. 3. Drücken und halten Sie eine der Taste zum Suchen der nächsten oder der vorherigen Radiofrequenz oder drücken Sie SCAN auf der Fernbedienung, um direkt nach dem nächsten verfügbaren Sender zu suchen. Sobald ein Sender gefunden wurde, stoppt die Suche automatisch. Verwenden Sie den BT PAIR/SCANT Knopf zum Suchen der nächsten verfügbaren FM-Frequenz. 4. Drücken Sie INFO um visuelle Informationen zum gewählten Radiosender anzuzeigen (abhängig von den vom Sender zur Verfügung gestellten Informationen) 5. Betätigen Sie INFO 4 Mal, um zur MONO/STEREo-Funktion des FM-Senders zu gelangen. Drücken Sie ENTER um zwischen MONO und STEREO umzuschalten. Befinden Sie sich im STEREO-Modus, wird dieses Symbol im Display angezeigt . EINEN SENDER SPEICHERN UND ABRUFEN (VOREINSTELLUNGEN) 1. Zum Speichern Ihrer favorisierten Sender auf den Speicherplätzen 1 bis 5, gehen Sie wie folgt vor: Halten Sie die Taste gedrückt 1/6 2/7 3/8 4/9 5/10 die dem Speicherplatz entspricht, auf dem der Sender gespeichert werden soll, bis auf dem Display "STORED #" (# steht für die Nummer des Speicherplatzes, z.B. "STORED 3" für den dritten Speicherplatz) angezeigt wird. 2. Zum Speichern Ihrer favorisierten Sender auf den Speicherplätzen 6 bis 10, gehen Sie wie folgt vor: 3. Betätigen Sie SHIFT einmal; Halten Sie die Taste gedrückt 1/6 2/7 3/8 4/9 5/10 die dem Speicherplatz entspricht, auf dem der Sender gespeichert werden soll, bis auf dem Display "STORED #" (# steht für die Nummer des Speicherplatzes, z.B. "STORED 6" für den sechsten Speicherplatz) angezeigt wird. DEUTSCH 49 4. Sie können bis zu 10 DAB-Sender und 10 FM-Sender speichern (die voreingestellte FMFrequenz ist bei allen Speicherplätzen 87,50 MHz). 5. Um einen der 10 gespeicherten Sender abzurufen, gehen Sie wie folgt vor: Für die Speicherplätze 1 bis 5 drücken Sie eine der Tasten 1/6 2/7 3/8 4/9 5/10 6. Für die Speicherplätze 6 bis 10 drücken Sie einmal SHIFT (das Display zeigt "SHIFT" an) und dann die dem Speicherplatz entsprechende Taste. KOPPLUNG, VERBINDUNG UND BETRIEB DES GERÄTS ÜBER BLUETOOTH Das Radio TS522D+S kann mit alle Bluetooth-Geräten gekoppelt werden. Der Koppelungsvorgang kann von Gerät zu Gerät variieren. Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-Geräts zu Rate, um zu erfahren, wie Sie das Gerät richtig koppeln. 1. Beim ersten Aufruf dieses Modus schaltet das Gerät in den "Auf Verbindung Warten"-Status, die LED blinkt und es ist möglich, ein bereits gekoppeltes Gerät zu verbinden. Ist Bluetooth bei dem Gerät, das Sie verbinden möchten, eingeschaltet, wird es automatisch mit dem Radio verbunden. 2. Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät (z.B. ein Smartphone) ein, rufen Sie das BluetoothEinrichtungsmenü auf und suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Nun wird in der Liste gefundener Geräte TS522D+S angezeigt. 3. Verbinden Sie das Gerät mit dem TS522D+S; das Gerät zeigt nun "Verbunden" an und die LED des Radios leuchtet dauerhaft (wenn die Kopplung erfolgreich war). 4. Nun ist es möglich, die auf dem verbundenen Gerät gespeicherte Musik kabellos auf dem TS522D+S abzuspielen. 5. Möchten Sie ein Gerät mit einem anderen Bluetooth-Gerät koppeln, während es über Bluetooth bereits mit einem Gerät verbunden ist, müssen Sie die Verbindung zunächst abbrechen, indem Sie etwa 3 Sekunden lang die PAIR-Taste gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt. Alternativ können Sie die Verbindung auch über das Bluetooth-Menü des verbundenen Geräts unterbrechen. Das Gerät schaltet dann sofort in den Koppelungsmodus und Sie können ein anderes Gerät verbinden. ACHTUNG: Wenn Sie ein Mobiltelefon mit Bluetooth 2.0 verbinden möchten, werden Sie während des Koppelungsvorgangs aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Geben Sie die folgende Zahlenfolge ein: 0000 (nullnullnullnull) 50 MUSIKWIEDERGABE Das Gerät, das Sie mit dem TS522D+S verbinden möchten, muss AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) unterstützen, damit das Abspielen funktioniert. Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geräts zu Rate. Wenn Musik abgespielt wird: 1. PLAY/PAUSE Taste a. Einmal drücken zum Pausieren der Wiedergabe b. Erneut drücken zum Fortsetzen der Wiedergabe 2. VOL - Taste (drehen Sie den VOL/STB-Regler am Gerät gegen den Uhrzeigersinn) a. Einmal drücken zum Verringern der Lautstärke b. Gedrückt halten zum konstanten Verringern der Lautstärke 3. VOL + Taste (drehen Sie den VOL/STB-Regler am Gerät gegen den Uhrzeigersinn) a. Einmal drücken zum Erhöhen der Lautstärke b. Gedrückt halten zum konstanten Erhöhen der Lautstärke wenn die maximale Lautstärke erreicht ist, wird auf dem Display VOL MAX angezeigt) ACHTUNG: wählen Sie zum Musikhören eine mittlere Lautstärke Langfristig hohe Lautstärke kann Ihr Hörvermögen beeinträchtigen. DAS ZULETZT ÜBER BLUETOOTH GEKOPPELTE GERÄT VERBINDEN Im folgenden finden Sie eine einfache Möglichkeit, das TS522D+S mit dem zuletzt gekoppelten Gerät zu verbinden. Befindet sich das Produkt im Standby-Modus, drücken Sie die STANDBY-Taste und gehen Sie in den BT-Modus, indem Sie die MODE Taste betätigen (ist das Gerät eingeschaltet, befindet sich aber in einem anderen Modus, drücken Sie die MODE Taste, bis auf dem Display BT erscheint). Schalten Sie daS Gerät ein, das Sie verbinden möchten. Es wird nun automatisch verbunden. Die BluetoothLED leuchtet auf, wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Findet das Gerät kein zuletzt gekoppeltes anderes Gerät, schaltet es in den Standby-Modus und wartet auf eine Verbindung. In diesem Zustand können die zuvor gekoppelten Geräte mit dem Radio verbunden werden. DEN GERÄTESPEICHER ZURÜCKSETZEN Das Gerät kann bis zu 8 verschiedene Bluetooth-Geräte speichern. Zum manuellen löschen des Speichers müssen Sie sich im BT-Modus befinden. Betätigen Sie im Koppelungsstatus (die LED blinkt schnell) zweimal die PAIR-Taste (mit etwa einer Sekunde Abstand), bis ein Piepton ertönt. Die LED erlischt und beginnt dann wieder zu blinken. ACHTUNG: Nachdem der komplette Speicher gelöscht wurde, schaltet das Gerät sofort in den Koppleungsmodus und Sie müssen den Koppelungs- und Verbindungsvorgang für ein neues Bluetooth-Gerät ausführen. Denken Sie daran, die Bezeichnung des Radios aus dem Speicher Ihres Geräts zu löschen, damit die Koppleung sowie die Verbindung vollständig zurückgesetzt wird. 51 DEUTSCH EIN GERÄT ÜBER DEN AUX-EINGANG ABSPIELEN 1. Verbinden Sie das Kabel (nicht enthalten) des externen Geräts (z.B. ein MP3-Player) mit der Buchse AUX IN. 2. Betätigen Sie die MODE Taste auf der Fernbedienung, um in den AUX IN-Modus zu gelangen oder drücken Sie den MODE-Knopf auf dem Gerät, bis die AUX IN-Quelle angezeigt wird. Auf dem Display wird nun AUX IN angezeigt. 3. Steuern Sie die Wiedergabe über Ihr verbundenes Gerät; die Lautstärke können Sie entweder über das verbundene Gerät oder über das Radio regeln. Betätigen Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um das Radio stumm zu schalten; drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzuschalten. DAS GERÄT EINRICHTEN Drücken Sie die MENU Taste auf der Fernbedienung oder drücken und halten Sie den MENU/ SELECT Knopf am Radio, um das Modusmenü aufzurufen. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder drehen Sie den MENU/SELECT Knopf am Radio, um das gewünschte Menüelement auszuwählen. Drücken Sie ENTER auf der Fernbedienung oder den MENU/SELECT Knopf am Radio, um in das Untermenü zu gelangen oder die Einstellungen zu speichern. Drücken Sie BACK um zur vorherigen Ebene zu gelangen oder drücken Sie MENU noch einmal, um das Menü zu verlassen. MENÜ IM DAB-MODUS Drücken Sie MENU um Zugriff auf die verschiedenen Funktionen des DAB-Modus zu erhalten. Verwenden Sie die Tasten zum Durchsuchen der Menüeinträge. Drücken Sie ENTER um den ausgewählten Menüeintrag aufzurufen. FULL SCAN: startet einen vollständigen DAB-Sendersuchlauf MANUAL TUNE: erlaubt das manuelle Einstellen der DAB-Frequenz Betätigen Sie die Tasten Bestätigen (z.B. 174,928 MHz) zum Einstellen der Frequenz und drücken Sie ENTER zum 52 Auf dem Display wird die Signalstärke der manuell gewählten Frequenz angezeigt. Das >-Symbol zeigt die Signalstärke an; es bedeutet, dass das Signal des DAB-Senders stark genug zum Empfang ist. Das Symbol --- zeigt an, dass kein Signal vorhanden ist. Drücken Sie zweimal MENU um zum DAB-Modus zurückzukehren oder drücken Sie dreimal BACK um den gewählten DAB-Sender abzuspielen. MENÜ IM FM-MODUS Drücken Sie MENU um Zugriff auf die verschiedenen Funktionen des FM-Modus zu erhalten. Verwenden Sie die Tasten zum Durchsuchen der Menüeinträge. Drücken Sie ENTER um den ausgewählten Menüeintrag aufzurufen. AUDIO Ermöglicht im FM-Modus die Einstellung des Hörmodus auf MONO oder STEREO. DEUTSCH MENÜ IN ALLEN MODI Drücken Sie MENU zum Zugriff auf Funktionen, die in allen Modi des TS522D+S zur Verfügung stehen. Verwenden Sie die Tasten zum Durchsuchen der Menüeinträge. Drücken Sie ENTER um den ausgewählten Menüeintrag aufzurufen. DATE/TIME Ermöglicht das Einstellen des Datums und der Uhrzeit, entweder manuell oder über das Signal eines DAB-Senders. 53 MANUAL Drücken Sie auf der Fernbedienung oder drehen Sie den MENU/SELECT Knopf des Radios, um die Uhrueit und das Datum einzustellen; drücken Sie die ENTER-Taste auf der Fernbedienung oder den MENU/SELECT-Knopf am Radio, um die Angaben zu speichern. AUTO Bei Auswahl dieser Option verwendet das Gerät automatisch das vom Sender bereitgestellte Datum und die Uhrzeit. TIME MODE Ermöglicht das Einstellen des Uhrenformats auf 12 Stunden oder 24 Stunden. SNOOZE Ermöglicht das Einstellen des Intervalls bis zum Wiederholen des Alarms (schlumern). Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung oder drehen Sie den MENU/SELECT Knopf am Radio zum Einstellen des Zeitabstands von 5 bis 15 Minuten in Schritten von einer Minute. Drücken Sie die ENTER Taste auf der Fernbedienung oder den MENU/SELECT Knopf am Radio zum Speichern des gewählten Werts. Um die Schlummer-Funktion auszuschalten, drücken Sie die Taste auf dem Gerät. 54 SET EQ Ermöglicht die Einstellung des Equalizers. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder drehen Sie den MENU/SELECT Knopf am Radio zurAuswahleinesvoreingestelltenEqualizers.CLASSIC,POP, FLAT,ROCK, JAZZ.DrückenSiedie ENTER Taste auf der Fernbedienung oder den MENU/SELECT Knopf am Radio zur Bestätigung der gewählten Voreinstellung. RESET Erlaubt das Löschen aller Einstellungen und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Wählen Sie die Option YES (JA) und drücken Sie die ENTER-Taste auf der Fernbedienung oder den MENU/SELECT Knopf am Radio zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Wählen Sie NO (NEIN), um den Vorgang abzubrechen. ACHTUNG: alle Datumsangaben, Uhrzeitangaben, Alarme, Equalizer-Voreinstellungen und Radiosender werden gelöscht. FIRMWARE VERSION Zeigt die auf dem Gerät installierte Firmware-Version an. DEUTSCH 55 DEN ALARM NUTZEN Den Alarm einstellen 1. Schalten Sie das Radio ein und drücken Sie oder auf der Fernbedienung zum Auswählen von Alarm 1 oder Alarm 2. Das Symbol oder das Symbol leuchtet auf dem Display. Drücken Sie ENTER um ins Alarm-Menü zu gelangen und drücken Sie auf der Fernbedienung oder drehen Sie den MENU/SELECT Knopf am Radio, um die gewünschte Zeit für den Alarm einzustellen. Drücken Sie ENTER oder den MENU/SELECT Knopf zum Bestätigen der Auswahl und gehen Sie zur nächsten Funktion Menüelement zu gelangen. oder drücken Sie BACK um zum vorherigen Nachdem Sie die Zeit für den Alarm eingestellt haben, können Sie die Alarm-Quelle auswählen (DAB/ FM/Weckerklingel). Im nächsten Schritt können Sie die Wiederholungsfrequent des Alarms einstellen; dazu stehen folgende Optionen zur Wahl: Täglich Werktags Wochenende - Spezifischen Tag. Ist der Alarm eiingeschaltet, wird das Alarm 1- und/oder Alarm 2-Symbol auf dem Display angezeigt. Set time (hour, Minute) Set Source (DAB/FM/Buzzer) Set Repetition (Daily/Weekdays/Weekends/ Sun/Mon/Tue/Wed/Thu/Fri/Sat) Set ON/OFF SAVED 56 DEN ALARM EIN- UND AUSSCHALTEN. Drücken Sie im Standby-Modus oder auf der Fernbedienung, um den Alarm ein- bzw. auszuschalten oder schalten Sie das Radio ein, drücken Sie oder zum Auswählen von Alarm 1 oder Alarm 2 und drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung, um ON/OFF auszuwählen; bestätigen Sie die Wahl mit einem Druck auf ENTER. Auf dem Display werden die Symbole angezeigt, die bestätigen, dass der Alarm aktiviert wurde. SNOOZE-OPTION UND SLEEP-MODUS Drücken Sie während des Alarms SNOOZE auf der Fernbedienung, um den Alarm nach einer bestimmten Zeitspanne zu wiederholen (entsprechend der Einstellungen im Menü - der voreingestellte Wert liegt bei 5 Minuten) oder indem Sie den VOL/STANDBY-Knopf am Radio drücken. Ist der SNOOZE-Modus aktik, wird auf dem Display das Zz Symbol angezeigt. Um den Alarm zu beenden, drücken Sie irgendeine Taste auf der Fernbedienung außer SNOOZE oder irgendeinen Knopf am Radio außer VOL/STANDBY. DEUTSCH 57 PANNEAU FRONTAL 1 Indicateur d'état Bluetooth : clignote durant la connexion du du dispositif, allumé si connecté. 2 Écran d'affichage : écran LCD 3 Récepteur infrarouge (IR) : reçoit le signal provenant de la télécommande. 4 MENU/SELECT : 4.1 Appuyer longuement pour accéder aux différentes options du menu général de la radio (MENU). 4.2 Appuyer brièvement pour confirmer la sélection (ENTER). 4.3 Tourner dans le sens horaire ou antihoraire pour accéder aux différentes options du menu général. 4.4 Tourner dans le sens horaire ou antihoraire pour régler la station successive ou précédente en mode DAB. 4.5 Tourner dans le sens horaire ou antihoraire pour régler la fréquence en mode FM. 5 MODE : appuyer sur cette touche pour naviguer entre les modes DAB/FM/Bluetooth (BT) et AUX. 6 BT PAIR/ /SCAN 6.1 En mode BT, maintenir cette touche enfoncée pour connecter le dispositif Bluetooth jusqu'à ce que le voyant bleu commence à clignoter rapidement. 6.2 Lorsque le dispositif Bluetooth est connecté, appuyer brièvement sur cette touche pour activer la pause ou reprendre la lecture à partir du dispositif BT. 6.3 En mode DAB et FM, cette touche permet d'exécuter un balayage des stations de radio disponibles. 7 BACK : dans le menu, appuyer sur cette touche pour revenir au niveau précédent du menu. 8 Entrée pour casque audio 9 Barre de volume : indique le niveau du volume de l'appareil 10 VOL/STANDBY : 10.1 Tourner cette molette vers la droite pour augmenter le volume, ou vers la gauche pour le diminuer. 10.2 Appuyer sur cette molette pour éteindre ou allumer la radio. 10.3 En mode alarme, appuyer une fois sur la touche permet de répéter l'alarme (Snooze), tandisqu'une seconde pression désactive la répétition. 11 AUX IN PANNEAU FRONTAL A Entrée DC : utiliser l'adaptateur secteur fourni pour brancher l'appareil à la prise de courant électrique (12VCC 2A). B R SPR-OUT : utiliser cette sortie pour connecter le haut-parleur droit dans le cadre d'un système stéréo PANNEAU SUPÉRIEUR C Poignée : sortir la poignée pour transporter la radio. D Antenne radio : déployer et plier l'antenne de façon à obtenir la meilleure position de réception. 58 TÈLÈCOMMANDE STANDBY (VEILLE) MODE INFOS EQ (ÉGALISATEUR) SCAN (BALAYAGE) PLAY/ PAUSE/PAIR (LECTURE/ PAUSE/PAIRE) MENU VOLUME + VOLUME MUTE (SOURDINE) ALARM (ALARME) 1 & 2 SNOOZE (RÉPÉTITION) Appuyer sur ce bouton pour allumer ou éteindre la radio. appuyer sur cette touche pour naviguer entre les modes DAB/FM/Bluetooth (BT) et AUX. En mode DAB et FM, avec réception d'un signal de transmission, appuyer sur ce bouton pour afficher Appuyer sur ce bouton pour accéder aux paramètres d'égalisation préconfigurés Cette touche permet d'exécuter un balayage complet des stations de radio en mode DAB. Appuyer sur cette touche pour rechercher la Boutons permettant de naviguer dans les menus, dans les différents modes. Permet d'augmenter ou de diminuer la fréquence en mode FM ou de sélectionner la station DAB En mode de lecture Bluetooth, appuyer sur cette touche pour activer ou mettre en pause la lecture du dispositif associé. Maintenir cette touche enfoncée pour connecter un dispositif Bluetooth. Appuyer sur ce bouton pour accéder aux paramètres du menu. Appuyer sur ce bouton pour augmenter le volume d'écoute. Appuyer sur ce bouton pour diminuer le volume d'écoute. Appuyer sur ce bouton pour sélectionner ou désélectionner la fonction de sourdine. Boutons permettant de mémoriser ou de rappeler les stations de radio configurées (uniquement en Appuyer sur ce bouton pour configurer l'alarme (Alarme 1 / Alarme 2) Cette touche a trois fonctions différentes : 1. interrompre la lecture lorsque l'alarme est activée. 2. configurer l'interruption de l'alarme 3. configurer l'intervalle de temps pour la répétition de l'alarme lorsque l'appareil est allumé. FRANCAIS 59Adobe PDF Library 15.0 Adobe InDesign CC 2015 (Macintosh)