User Manual for ECOFLOW models including: EFM100-HUB-HV, Power Double Voltage Hub, EFM100-HUB-HV Power Double Voltage Hub, Double Voltage Hub, Voltage Hub, Hub
Download Center – EcoFlow Europe
Ecoflow Power Hub Cable Pack Kopen?
Ecoflow 160W Solar Panel Kopen? - Dutchtravelshop.com
File Info : application/pdf, 40 Pages, 12.38MB
DocumentDocumentPOWER HUB User Manual V1.0 EFM100-HUB-HV EN Disclaimer Read this user manual carefully before using the product to ensure that you completely understand the product and can correctly use it. After reading this user manual, keep it properly for future reference. Improper use of this product may cause serious injury to yourself or others, or cause product damage and property loss. Once you use this product, it is deemed that you understand, approve and accept all the terms and content in this document. EcoFlow is not liable for any loss caused by the user's failure to use this product in compliance with this user manual. In compliance with laws and regulations, EcoFlow reserves the right to final interpretation of this document and all documents related to this product. This document is subject to changes (updates, revisions, or termination) without prior notice. Please visit EcoFlow's official website to obtain the latest product information. EN Table Of Contents Technical Specifications 1 Safety Instructions 2 EcoFlow App 3 Getting Started 3 System Overview 3 Product Overview 5 CAN Bus Connection 6 Product Usage 8 Power On/Off 8 DC Output 8 AC Output 9 AC Charging 9 Smart Generator Charging 10 Solar Charging 10 Vehicle Alternator Charging 10 X-Boost Feature 11 Bypass Mode 12 Inverter Mode 12 Standby Mode 13 FAQs 13 What's in the Box 14 Care and Maintenance 15 FCC Statement 15 EN Technical Specifications Basic Information Net Weight 14 kg (31 lbs) Dimensions (L × W × H) Wi-Fi Bluetooth (v4.0) 48 cm × 14 cm × 30 cm (18.9" x 5.5" x 11.8") Supported (<120 Meters) Supported (<15 Meters) Output Spec AC Output Pure sine wave, 3600 W (surge 7200 W, 100 ms), 230 V, 50 Hz (Australian Version: 240 V, 50 Hz) Linear derating to 1800 W when 40 (104°F) < Ambient Temperature < 60 (140°F) Derating to 3000 W when battery voltage < 49 V Maximum AC Output Supported by X-Boost DC Output Input Spec 5200 W 13.6 V 70 A, maximum power: 1000 W or 26.4 V 60 A, maximum power: 1600 W AC Input Power AC Input Voltage PV Input 2/3 3000 W maximum power, 15 A maximum current, supported by EcoFlow X-Stream Technology 220240 V, 50 Hz/60 Hz 1560 V 30 A, maximum power: 1600 W Alternator Input PV Input 1 Battery Port Spec 1360 V 60 A, maximum power: 1000 W 1560 V 30 A, maximum power: 1600 W Battery Port (x3) 40-60 V 100 A, supports up to three 2kWh or 5kWh LFP batteries, which are sold separately.(Not recommended to use one Power Hub with both a 2kWhLFP and 5kWh battery at the same time.) Operating Environment Operating Temperature 25°C to 60°C (-13°F to 140°F) Storage Temperature 25°C to 60°C (-13°F to 140°F) Other EcoFlow Smart Generator 1800 W maximum charging power, sold separately. 1 EN Safety Instructions 1. SAVE THESE INSTRUCTIONS This manual contains important safety and operating instructions 2. Before using battery charger function, read all instructions and cautionary markings on battery charger, battery, and product using battery. 3. CAUTION To reduce risk of injury, charge only LiFePO4 type rechargeable batteries. Other types of batteries may burst causing personal injury and damage. 4. This is a Safety Class I product (supplied with a protective grounding terminal). Uninterruptible protective grounding must be provided at the AC input and/or output terminals. Alternatively, the grounding point located externally on the product may be used. Whenever it is likely that the grounding protection has been damaged, the product must be turned off and secured against unintended operation; please contact qualified service staff. 5. To prevent fire, short circuits, and electric shocks, do not install this product in environments with high humidity, high temperature, or conductive contaminants. 6. Before installing this product, disconnect the main power supply. Do not work with live power. 7. Keep this product away from heat sources, such as fires or heating furnaces. 8. Keep this product away from any liquid. Do not immerse this product in water or get it wet. Do not use this product in rain or humid environments. 9. Do not use this product in environments with strong static electricity or magnetic fields. 10. Do not disassemble this product in any way or pierce it with sharp objects. 11. Do not use wires or other metal objects that may result in a short circuit. 12. Do not use unofficial components or accessories. If components or accessories need to be replaced, purchase them from the EcoFlow official sales channels. 13. Strictly comply with the ambient temperature for use in this user manual when using this product. 14. Do not stack other heavy objects on this product. 15. Do not forcibly block the fan during product use or place the product in an unventilated or dusty area. 16. Please avoid impact, falls, or severe vibrations when using the product. In case of a severe external impact, turn off the power supply immediately and stop using the product. Ensure the product is well fastened during transportation to avoid vibrations and impacts. 17. If the product falls into water accidentally during use, place it in a safe open area and stay away from it until it is completely dry. The dried product cannot be reused, and should be properly disposed according to the method described in the EcoFlow Battery User Manual. If the product catches fire, we recommend that you use the fire extinguishers in the following order: water or water mist, sand, fire blanket, dry powder , and carbon dioxide fire extinguisher. 18. If there is dirt on the ports of the product, clean it with a dry cloth. 19. Place this product carefully to prevent damage caused by the product falling over. If the product falls over and is seriously damaged, power it off immediately. 20. Keep this product out of reach of children and pets. 2 EN EcoFlow App Control, monitor and customize your Power Kits from afar with the EcoFlow App. Download at: https://download.ecoflow.com/app Privacy Policy By using EcoFlow Products, Applications and Services, you consent to the EcoFlow Term of Use and Privacy Policy, which you can access via the "About" section of the "User" page on the EcoFlow App or on the official EcoFlow website at https://www.ecoflow.com/policy/ terms-of-use and https://www.ecoflow.com/policy/privacy-policy Bluetooth of this product can only be connected with one EcoFlow App account, if you need to connect the product through another account, you can reset the Bluetooth through the App or by long pressing the DC button of the product for 3 seconds. Getting Started System Overview 1. If the product is installed in an enclosed space, proper ventilation is a MUST to prevent this product from overheating. 2. For safety reasons, it is recommended to install a Ground Fault Circuit Interrupter (GFCI), also known as Residual Current Device (RCD) in the AC input and AC output of the Power Hub. Please refer to local regulations regarding grounding of autonomous power systems. 3. Before connecting this product to EcoFlow LFP Battery, ensure that there is no charging input connected to Power Hub and LFP Battery is powered off. 4. It is not recommended to use one Power Hub with both 2kWh and 5kWh LFP battery at the same time. 5. It is not recommended to connect or disconnect LFP battery when the system is on. 3 EN Vehicles 7 8 9 Off-grid Builds DC Appliance 3 1 AC Appliance 2 6 4 4 5 DC Appliance AC Appliance 4 4 4 1. EcoFlow Power Hub 2. AC/DC Smart Distribution Panel 3. Power Kit Console 4. EcoFlow 2kWh/5kWh LFP Battery 5. EcoFlow Smart Generator 4 6. Shore Power/Grid Power 7. Rigid/Flexible Solar Panel 8. Foldable / Portable Solar Panel 9. Vehicle Alternator Product Overview 1 2 3 13 12 11 10 9 8 7 6 4 5 EN 14 15 16 17 18 19 1. ALT IN / PV IN 1 Port 2. PV IN 2/3 Port 3. Battery 1/2/3 Port / Smart Generator Port 4. AC IN Port 5. AC OUT Port (10A) (British Version / European Version / Australian Version) 6. Main Power Button 7. DC OUT Button 8. AC OUT Button 9. AC Out Indicator 10. DC Out Indicator 11. AC IN Indicator 12. PV IN 2/3 Indicator 13. ALT IN / PV IN 1 Indicator 14. RJ45 CAN Bus Ports 15. DC Main OUT Port 16. AC Main OUT Port 17. Earth Stud 18. Air Outlet 19. Air Inlet 5 EN CAN Bus Connection To ensure better communication quality, this product comes with two RJ45 CAN Bus ports, each port can be connected to AC/DC Smart Distribution Panel, Power Kit Console, or RJ45 CAN bus terminator. Both ports must be connected to stabilize communication throughout the system. Not doing so will cause the system to malfunction. 1. When neither the AC/DC Smart distribution Panel nor the Power Kit Console is connected, two RJ45 CAN Bus terminators must be connected to the Power Hub. 2. The AC/DC Smart Distribution Panel and the Power Kit Console are connected to the Power Hub. 3. When either the AC/DC Smart Distribution Panel or the Control Panel is connected, one CAN Bus RJ45 terminator must be connected to the Power Hub. 1 2 3 6 EN Product Usage Power On / Off 3s Power-on Power-off Status Indicators (Top right corner) Five indicators light up from left to right, flash 3 times and stay off. Five indicators flash 3 times and stay off. Main Power Indicator On Off 1. Please wait 5 seconds to let the system completely shut down before further operation after pressing the main power button. 2. Ensure that there is no charging input connected to the Power Hub before shutting down the Power Kits. DC Output When the power is on, short press the DC button to enable DC Output. To disable DC Output, short press the DC button. DC OUT: White light stays on Error: Orange light flashing 7 EN AC Output When the power is on, short press the AC button to enable AC Output. To disable AC Output, short press the AC button again. When Power Hub is in idle mode, please turn off AC Output to avoid power loss. AC OUT: White light stays on Error: Orange light flashing AC Charging The EcoFlow Power Hub features EcoFlow fast charging technology X-Stream . The maximum AC charging power is 3000 W and the maximum AC charging current is 15 A. User can adjust the charging current via EcoFlow App or Power Kit Console. The default charging current is 10 A. Charging: White light flashing Fully charged: White light stays on Error: Orange light flashing EcoFlow is not liable for damages caused by the use of charging cables not provided by EcoFlow. 8 EN Smart Generator Charging The Power Kits can be recharged by connecting EcoFlow Smart Generator as shown below. DC Charging Connect EcoFlow Smart Generator to the Power Hub with the Smart Generator Charging Cable (Smart Generator and charging cable are sold separately). AC Charging Connect EcoFlow Smart Generator to the Power Hub with the AC Charging Cable. 9 EN Solar Charging The Power Hub has three PV (Photovoltaic) input ports, with a total power of 4800 W for the three ports and 1600 W for each port, PV2/3 ports are dedicated PV input ports, PV1 can be connected to a vehicle alternator for charging or be used as a PV input port. The maximum input current is 30 A each. PV3 Port PV2 Port PV1 Port Charging: White light flashing Fully charged: White light stays on Error: Orange light flashing 10 EN Vehicle Alternator Charging Users can connect the ALT IN / PV IN 1 Port of the Power Hub and the chassis battery of the vehicle through the alternator charging cable provided by EcoFlow. The Power Hub accepts both 12 V and 24 V alternators, and the maximum charging power is 1000 W. The maximum charging current is 60 A, and the default charging current is 30 A. Users can adjust the charging current via EcoFlow App or Power Kit Console. It is strongly recommended to unplug the alternator charging cable from the Power Hub when vehicle is not in use for a long time. Charging : White light flashing Fully charged : White light stays still Error : Orange light flashing X-Boost Feature With EcoFlow X-Boost technology, this product can power a 5200 W Max device (for heating appliances only) while the rated output power remains 3600 W, avoiding operation failure due to overload protection. 1. The X-Boost feature is unavailable when AC Output is in bypass mode. 2. The X-Boost feature is not suitable for all appliances. The X-Boost feature is only suitable for heating appliances. It is not suitable for some appliances with voltage protection, such as precision instruments. 11 EN Bypass Mode When the product is connected to external AC and the AC output is enabled, the system enters bypass mode. The AC output is provided by the external AC power supply and the LFP battery is charged by the external AC power supply. AC IN PV1 PV2 PV3 AC DC DC DC DC DC DC DC DC DC AC OUT DC OUT BATTERIES Inverter Mode When external AC power source is not available, the system will enter Inverter Mode. AC Output is now supplied by the LFP battery. AC IN PV1 PV2 PV3 AC DC DC DC DC DC DC DC DC DC AC OUT DC OUT BATTERIES 12 EN Standby Mode When DC OUT and AC OUT have no continuous output for 20 seconds, the Power Hub will enter Standby Mode automatically to reduce power consumption and save battery energy. Press the DC OUT or AC OUT button to wake up the system. The Power Hub will not enter Standby Mode during firmware update. FAQs 1. Can I connect non-ECOFLOW photovoltaic panels? Yes, the Power hub has three independent PV charging inputs, and users are free to choose any brand and model of PV panel. 2. Which scenarios does this product apply to? Application scenarios include but are not limited to Homes, RVs, and Off-grid Builds. 3. Do the input and output parameters of this product apply to electricity use standards of all countries? Yes. Both low-voltage and high-voltage versions of this product are available, which cover electricity use standards of all countries. 4. What are the charging and discharging methods of this product? Charging methods include: AC Charging, Vehicle Alternator Charging, Smart Generator Charging and Solar Charging. The discharging method is AC/DC output. 5. Which devices can connect to the AC output port of this product? The rated power of the AC output port of this product is 3600W, and surge power is 7200W. It can supply power to most home appliances. However, it is recommended to confirm the power of the appliances before use, and ensure that the total power of all AC loads is less than the rated power. 6. How can I clean this product? Use a dry, soft, and clean cloth or paper towel to wipe off dust, dirt, or water on this product. 7. How do I store this product? Before storage, power off the product, then store it in a dry and well-ventilated indoor environment. Do not place this product near water sources. 13 EN What's in the Box Power Hub ×1 Solar Charge Cable (6m/20ft) ×1 Mounting Kit (Back)×1 Mounting Kit (Bottom)×1 RJ-45 CAN Bus Terminator ×2 M5*20 (7pcs) M4*10 (6pcs) User Manual ×1 Warranty Card ×1 Quick Start Guide ×1 14 EN Care and Maintenance 1. Use or store this product in an environment with a temperature ranging from -25°C (-13°F) to 60°C (140°F) and keep this product away from water sources, heat sources, and metal objects. 2. For safety reasons, do not store this product in an environment where the temperature is higher than 45°C (113°F) or lower than 0°C (32°F) for a long time. FCC Statement This equipment complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This equipment may not cause harmful interference, and (2) This equipment must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Warning: Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate the equipment. NOTE: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a commercial environment. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instruction manual, may cause harmful interference to radio communications. Operation of this equipment in a residential area is likely to cause harmful interference in which case the user will be required to correct the interference at his own expense. FCC Radiation Exposure Statement: This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator & your body. 15 POWER HUB Benutzerhandbuch V1.0 EFM100-HUB DE Haftungsausschluss Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt vollständig verstehen und es richtig verwenden können. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung nach dem Lesen zum späteren Nachschlagen gut auf. Die unsachgemäße Verwendung dieses Produkts kann zu schweren Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen sowie zu Produkt- und Sachschäden führen. Sobald Sie dieses Produkt verwenden, wird davon ausgegangen, dass Sie alle Bedingungen und Inhalte dieses Dokuments verstehen, genehmigen und akzeptieren. EcoFlow haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass der Nutzer das Produkt nicht in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung verwendet. In Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften behält sich EcoFlow das Recht auf die endgültige Auslegung dieses Dokuments und aller Dokumente, die zu dem Produkt gehören, vor. Dieses Dokument kann ohne vorherige Ankündigung geändert (aktualisiert, überarbeitet oder beendigt) werden. Bitte besuchen Sie die offizielle Website von EcoFlow, um die neuesten Produktinformationen zu erhalten. DE Inhaltsverzeichnis Technische Spezifikationen 1 Sicherheitshinweise 2 EcoFlow-APP 3 Erste Schritte 3 Produkt System 3 Übersicht über die Produktdetails 5 Verbinden von CAN-Busabschlüssen 6 VERWENDUNG DES PRODUKTS 8 Ein-/Ausschalten 8 Gleichstromausgang 8 Wechselstromausgang 9 Wechselstromladung 9 Smart Generator-Ladung 10 Solarladung 10 Ladung über die Fahrzeug-Lichtmaschine 11 X-Boost-Funktion 11 Bypass-Modus 11 Wechselrichter-Modus 11 Standby-Modus 11 Fragen und Antworten 13 Lieferumfang 14 PFLEGE UND WARTUNG 15 FCC-Erklärung 15 DE Technische Spezifikationen Grundlegende Informationen Nettogewicht 14 kg (31 lbs) Abmessungen (L × B × H) 48 cm × 14 cm × 30 cm (18.9" × 5.5" × 11.8") WLAN Unterstützt (< 120 Meter) Bluetooth (v4.0) Unterstützt (< 15 Meter) Ausgangsspezifikation Wechselstromausgang Reine Sinusspannung, insgesamt 3600 W (Überspannung 7200 W, 100 ms), 230 V, 50 Hz Lineares Derating auf 1800 W bei 40 (104°F) < Umgebungstemperatur < 60 (140°F) Herabsetzung auf 3000 W, wenn Batteriespannung < 49 V Maximale von X-Boost unterstützte Leistung 5200 W Gleichstromausgang 13.6 V, 70 A, maximale Leistung: 1000 W oder 26.4 V, 60 A, maximale Leistung: 1600 W Eingangsspezifikation Das X-Stream-Schnellladegerät unterstützt eine Wechselstrom-Eingangsleistung maximale Leistung von 3000 W und einen maximalen Strom von 15 A. WechselstromeingangsSpannung 220240 V, 50 Hz/60 Hz PV-Eingang 2/3 1560 V, 30 A, maximale Leistung: 1600 W Eingang Lichtmaschine PV-Eingang 1 1360 V, 60 A, maximale Leistung: 1000 W 1560 V, 30 A, maximale Leistung: 1600 W Akku-Pack-Spezifikation Akkuanschluss (x3) 4060 V, insgesamt 100 A, unterstützt bis zu drei 2 kWh-LFP- oder 5 kWh-LFP-Akkus, die separat erhältlich sind.(Es wird nicht empfohlen, einen Power Hub gleichzeitig mit einem 2kWhLFP und einem 5kWh-Akku zu verwenden.) Betriebsumgebung Betriebstemperatur -25 °C bis 60 °C (-13 °F bis 140 °F) Aufbewahrungstemperatur Sonstige EcoFlow Smart Generator -25 °C bis 60 °C (-13 °F bis 140 °F) 1800 W maximale Ladeleistung, separat erhältlich. 1 DE Sicherheitshinweise 1. SPEICHERN SIE DIESE ANWEISUNGEN Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitsund Betriebsanweisungen 2. Lesen Sie vor der Verwendung der Akkuladefunktion alle Anweisungen und Warnhinweise auf dem Akkuladegerät, dem Akku und dem Produkt, das den Akku nutzt. 3. VORSICHT Um die Verletzungsgefahr zu verringern, laden Sie nur Akkus des Typs LiFePO4. Andere Akkutypen können platzen und Personen- und Sachschäden verursachen. 4. Dies ist ein Produkt der Sicherheitsklasse I (mit einer Schutzerdungsklemme). An den Wechselstrom-Eingangs- und/oder -Ausgangsklemmen muss eine unterbrechungsfreie Schutzerdung vorhanden sein. Alternativ kann auch der außen am Produkt befindliche Erdungspunkt verwendet werden. Wenn es wahrscheinlich ist, dass der Erdungsschutz beschädigt wurde, muss das Produkt ausgeschaltet und gegen unbeabsichtigten Betrieb gesichert werden. Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Servicepersonal. 5. Um Brände, Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Temperaturen oder leitenden Verunreinigungen installiert werden. 6. Trennen Sie vor der Installation dieses Produkts die Hauptstromversorgung. Arbeiten Sie nicht, wenn das Produkt unter Spannung steht. 7. Halten Sie dieses Produkt von Wärmequellen, wie z. B. Feuer oder Heizöfen, fern. 8. Halten Sie dieses Produkt von Flüssigkeiten fern. Tauchen Sie dieses Produkt nicht in Wasser ein und lassen Sie es nicht nass werden. Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Regen oder in feuchten Umgebungen. 9. Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Umgebungen mit starker statischer Elektrizität oder Magnetfeldern. 10. Bauen Szie dieses Produkt nicht auseinander und stechen Sie nicht mit scharfen Gegenständen hinein. 11. Verwenden Sie keine Drähte oder andere Metallgegenstände, die zu einem Kurzschluss führen können. 12. Verwenden Sie keine nicht werksgeprüften Komponenten oder Zubehörteile. Wenn Komponenten oder Zubehörteile ersetzt werden müssen, kaufen Sie diese über die offiziellen EcoFlow-Vertriebskanäle. 13. Halten Sie sich bei der Verwendung dieses Produkts strikt an die in diesem Benutzerhandbuch angegebene Umgebungstemperatur. 14. Stellen Sie keine anderen schweren Gegenstände auf dieses Produkt. 15. Blockieren Sie das Gebläse während der Verwendung des Geräts nicht gewaltsam und stellen Sie das Gerät nicht in einem unbelüfteten oder staubigen Bereich auf. 16. Vermeiden Sie bitte Stöße, Stürze oder starke Erschütterungen, wenn Sie das Produkt verwenden. Schalten Sie im Falle einer starken äußeren Schlageinwirkung sofort die Stromversorgung aus und verwenden Sie das Produkt nicht mehr. Stellen Sie sicher, dass das Produkt während des Transports gut befestigt ist, um Vibrationen und Stöße zu vermeiden. 17. Sollte das Produkt während des Gebrauchs versehentlich in Wasser fallen, platzieren Sie es in einem sicheren, offenen Bereich und halten Sie sich von ihm fern, bis es vollständig getrocknet ist. Das getrocknete Produkt kann nicht wiederverwendet werden und sollte entsprechend der im EcoFlow-Akku-Benutzerhandbuch beschriebenen Methode ordnungsgemäß entsorgt werden. Sollte das Produkt in Brand geraten, empfehlen wir Ihnen, die Feuerlöscher in der folgenden Reihenfolge zu verwenden: Wasser oder Wassernebel, Sand, Löschdecke, Trockenpulver und Kohlendioxid-Feuerlöscher. 2 DE 18. Wenn die Anschlüsse des Geräts verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem trockenen Tuch. 19. Stellen Sie das Gerät vorsichtig auf, um Schäden durch Umfallen zu vermeiden. Sollte das Gerät umfallen und schwer beschädigt werden, schalten Sie es sofort aus. 20. Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. EcoFlow-APP Mit der EcoFlow-App können Sie Ihre Modular Power-Lösungen aus der Ferne steuern, überwachen und anpassen. Herunterladen unter: https://download.ecoflow.com/app Datenschutzrichtlinie Durch die Nutzung von EcoFlow-Produkten, -Anwendungen und -Diensten erklären Sie sich mit den EcoFlow-Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden, die Sie über den Abschnitt "Über" auf der Seite "Benutzer" der EcoFlow-App oder auf der offiziellen EcoFlow-Website unter folgender Adresse einsehen können https://www.ecoflow.com/policy/terms-of-use und https://www. ecoflow.com/policy/privacy-policy Das Bluetooth dieses Produkts kann nur mit einem EcoFlow App-Konto verbunden werden. Wenn Sie das Produkt über ein anderes Konto verbinden möchten, können Sie das Bluetooth über die App oder durch langes Drücken der DC-Taste des Produkts für 3 Sekunden zurücksetzen. Erste Schritte Übersicht über das Produktsystem 1. Wenn das Produkt in einem geschlossenen Raum installiert wird, ist die Belüftung ein MUSS, um das Produkt vor Überhitzung und Überlastung zu schützen. 2. Installieren Sie aus Sicherheitsgründen einen FI-Schutzschalter (GFCI), auch als Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) bezeichnet, am Wechselstromeingang und Wechselstromausgang des Power Hub. Bitte beachten Sie die örtlich geltenden Vorschriften zur Erdung von autonomen Stromversorgungssystemen. 3. Bevor Sie dieses Produkt an den EcoFlow LFP-Akku anschließen, vergewissern Sie sich, dass kein Ladeeingang an den Power HUB angeschlossen und der LFP-Akku ausgeschaltet ist. 4. Es wird nicht empfohlen, einen Power Hub gleichzeitig mit einer 2kWh und einer 5kWh LFP-Batterie zu verwenden. 5. Es wird nicht empfohlen, den LFP-Akku anzuschließen oder abzuklemmen, wenn das System eingeschaltet ist. 3 DE Wohnmobil (RV) 7 8 9 4 Netzunabhängige Bauart GDleCicAhsptprolmiagnecreät 3 1 WAecChsAeplsptrloiamngceerät 2 6 4 5 GDlCeicAhpstprloiamngceerät WAeCchAspelpstlriaomncgeerät 4 4 1. EcoFlow Power Hub 2. AC/DC Smart Disribution Panel 3. Power Kit-Konsole 4. EcoFlow 5 kWh-/2 kWh-LFP-Akku 5. EcoFlow Smart Generator 4 4 6. Landstrom Campingplatz 7. Rigides oder flexibles Solarmodul 8. Faltbares / tragbares Solarpanel 9. Fahrzeug-Lichtmaschine Übersicht über die Produktdetails 13 12 11 10 9 8 7 1 2 6 3 4 5 DE 14 15 16 17 18 19 1. ALT IN-/PV IN 1-Anschluss 6. Netzschalter 14. RJ45 CAN-BUS-COMM- 2. PV IN 2/3-Anschluss 7. DC OUT-Schalter Anschlüsse 3. Akku 1/2/3-Anschluss/Smart 8. AC OUT-Schalter 15. DC Out-Hauptanschluss Generator-Anschluss 9. AC Out-Anzeige 16. AC Out-Hauptanschluss 4. AC IN-Anschluss 10. DC Out-Anzeige 17. Erdungsbolzen 5. AC OUT-Anschluss (10 A) 11. AC IN-Anzeige 18. Luftauslass (Britische Version / Europäische 12. PV IN 2/3-Anzeige 19. Lufteinlass Version / Australische Version) 13. ALT IN / PV IN 1-Anzeige 5 DE Verbinden von CAN-Busabschlüssen Um eine bessere Kommunikationsqualität zu gewährleisten, verfügt dieses Produkt über zwei RJ45-CAN-Bus-Anschlüsse. Jeder Anschluss kann mit dem AC/ DC Smart Distribution Panel, der Power Kit Console oder dem RJ45-CAN-BusTerminator verbunden werden. Beide Ports müssen angeschlossen werden, um die Kommunikation im gesamten System zu stabilisieren. Andernfalls kommt es zu einer Fehlfunktion des Systems. 1. Wenn weder das AC/DC Smart Distribution Panel noch die Power Kit-Konsole angeschlossen sind, müssen zwei RJ45 CAN-Busabschlüssen an den Power Hub angeschlossen werden. 2. Das AC/DC Smart Distribution Panel die Power Kit-Konsole sind mit dem Power Hub verbunden. 3. Wenn entweder das AC/DC Smart Distribution Panel oder das Bedienfeld angeschlossen ist, muss ein RJ45 CAN-Busabschluss an den Power Hub angeschlossen werden. 1 2 3 6 DE Verwendung des Produkts Ein-/Ausschalten 3 s Einschalten Ausschalten Fünf Anzeigen (Rechte obere Ecke) Fünf Anzeigen leuchten von links nach rechts auf, blinken 3 Mal und bleiben aus. Fünf Anzeigen blinken 3 Mal und bleiben aus. Anzeige Hauptstromversorgung Bleibt an Schaltet sich aus 1. Warten Sie vor dem Weiterbetrieb nach dem Drücken der Ausschalttaste 5 Sekunden, bis das System vollständig heruntergefahren ist. 2. Vergewissern Sie sich, dass kein Ladeeingang an den Power Hub angeschlossen ist, bevor Sie die Power Kits ausschalten. Gleichstromausgang Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie kurz den DC-Schalter, um den Gleichstromausgang zu aktivieren. Um den Gleichstromausgang zu deaktivieren, drücken Sie erneut kurz den DC-Schalter. DC OUT: Weißes Licht bleibt an Fehler: Orange blinkendes Licht 7 DE Wechselstromausgang Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie kurz den AC-Schalter, um den Wechselstromausgang zu aktivieren. Um den Wechselstromausgang zu deaktivieren, drücken Sie erneut kurz den AC-Schalter. Wenn sich der Power Hub im Leerlaufmodus befindet, schalten Sie den Wechselstromausgang aus, um einen Stromverlust zu vermeiden. AC OUT: Weißes Licht bleibt an Fehler: Orange blinkendes Licht Wechselstromladung Der EcoFlow Power Hub verfügt über die EcoFlow-Schnellladetechnologie X-Stream. Die maximale Wechselstrom-Ladeleistung beträgt 3000 W und der maximale Wechselladestrom beträgt 15 A. Der Benutzer kann den Ladestrom über die EcoFlow-App oder die Power Kit-Konsole anpassen. Der Standardladestrom beträgt 10 A. Laden: Weiß blinkendes Licht Vollständig geladen: Weißes Licht bleibt an Fehler: Orange blinkendes Licht EcoFlow haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von nicht von EcoFlow bereitgestellten Ladekabeln entstehen. 8 DE EcoFlow Smart Generator-Ladung Die Power Kits können durch Anschluss des EcoFlow Smart Generators wie unten dargestellt aufgeladen werden. Gleichstromladung Verbinden Sie den EcoFlow Smart Generator mit dem 5 m langen Akkuanschlusskabel (Smart Generator und Anschlusskabel sind separat erhältlich) mit dem POWER HUB. Wechselstromladung Schließen Sie den EcoFlow Smart Generator mit dem AC-Ladekabel an POWER HUB an. 9 DE Solarladung Der Power Hub verfügt über drei PV-Ladeeingangsanschlüsse (Fotovoltaik) mit einer Gesamtleistung von 4800 W für die drei Anschlüsse und 1600 W für jeden einzelnen Anschluss. Die PV2/3-Anschlüsse sind dedizierte PV-Eingangsanschlüsse. PV1 kann zusätzlich zum PV-Laden zum Laden an die Lichtmaschine des Fahrzeugs angeschlossen werden. Der maximale Eingangsstrom beträgt 30 A. PV3 Port PV2 Port PV1 Port Laden: Weiß blinkendes Licht Vollständig geladen: Weißes Licht bleibt an Fehler: Orange blinkendes Licht 10 DE Ladung über die Fahrzeug-Lichtmaschine Die Benutzer können den PV IN1/ALT IN-Anschluss des POWER HUB und den Fahrzeuggenerator über das von EcoFlow bereitgestellte Lichtmaschinen-Ladekabel verbinden. Die maximale Ladeleistung des Generators, der an einen 12 V- oder 24 V-Generator angeschlossen werden kann, beträgt 1000 W. Der Benutzer kann den Ladestrom des Generators über die ECOFLOW-APP einstellen. Der maximale Ladestrom beträgt 60 A. Es wird dringend empfohlen, den Stecker des ALT IN-Anschlusses zu entfernen, wenn das Fahrzeug für längere Zeit nicht benutzt wird. Laden: Weiß blinkendes Licht Vollständig geladen: Weißes Licht bleibt an Fehler: Orange blinkendes Licht X-Boost-Funktion Mit der EcoFlow X-Boost-Technologie kann dieses Produkt ein Gerät mit einer maximalen Leistung von 5200 W versorgen (nur für Heizgeräte), während die Nennausgangsleistung bei 3600 W bleibt, wodurch ein Betriebsausfall aufgrund von Überlastungsschutz vermieden wird. 1. Die X-Boost-Funktion ist nicht verfügbar, wenn sich der Wechselstromausgang im Bypass-Modus befindet. 2. Die X-Boost-Funktion ist nicht für alle Geräte geeignet. Die X-Boost-Funktion ist eher für Heizungs- und Motorgeräte geeignet. Sie ist für einige Geräte mit Spannungsschutz, wie z. B. Präzisionsinstrumente, nicht geeignet. Ob ein Gerät die X-Boost-Funktion unterstützt, hängt von den jeweiligen Bedingungen ab. 11 DE Bypass-Modus Wenn das Gerät an eine externe Wechselstromquelle angeschlossen ist und der Wechselstromausgang eingeschaltet wird, geht das System in den Bypass-Modus über. Der AC-Ausgang wird von der externen AC-Versorgung gespeist und der LFP-Akku wird durch die externe AC-Versorgung geladen. AC IN PV1 PV2 PV3 AC DC DC DC DC DC DC DC DC DC AC OUT DC OUT BATTERIES Wechselrichter-Modus Wenn kein externer Wechselstrom zur Verfügung steht, liefert der Wechselrichter Wechselstrom über den Wechselstromausgang. AC IN PV1 PV2 PV3 AC DC DC DC DC DC DC DC DC DC AC OUT DC OUT BATTERIES 12 DE Standby-Modus Wenn DC OUT und AC OUT 20 Sekunden lang keinen Ausgang haben, schaltet sich der Power Hub automatisch in den Ruhezustand, um den Stromverbrauch zu senken und die Batterie zu schonen. Drücken Sie den DC OUT- oder AC OUT-Schalter, um das System zu aktivieren. Der Power HUB wechselt nicht in den Standby-Modus, wenn die Firmware aktualisiert wird. Fragen und Antworten 1. Kann ich Fotovoltaikmodule anschließen, die nicht von ECOFLOW stammen? Ja, der Power Hub verfügt über drei unabhängige PV-Ladeeingänge, und die Benutzer können jede Marke und jedes Modell von PV-Panels wählen. 2. Für welche Szenarien ist dieses Produkt geeignet? Zu den Anwendungsszenarien gehören unter anderem Häuser, Wohnmobile und Kajüten. 3. Gelten die Eingangs- und Ausgangsparameter dieses Produkts für die Stromverbrauchsnormen aller Länder? Ja. Es sind sowohl Nieder- als auch Hochspannungsversionen dieses Produkts erhältlich, die die Stromverbrauchsnormen aller Länder abdecken. 4. Welche Lade- und Entladeverfahren gibt es für dieses Produkt? Zu den Aufladeverfahren gehören: Wechselstromladung, Ladung über die FahrzeugLichtmaschine, Smart Generator-Ladung und Solarladung. Die Entladung erfolgt über den Wechselstrom- und Gleichstromausgang. 5. Welche Geräte können an den Wechselstromausgang dieses Produkts angeschlossen werden? Die Nennleistung des Wechselstromausgangs dieses Produkts beträgt 3.600 W, und die Überspannungbeträgt 7.200 W. Es kann die meisten Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Leistung der Geräte vor der Verwendung zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Gesamtleistung aller geladenen Geräte unter der Nennleistung liegt. 6. Wie kann ich dieses Produkt reinigen? Verwenden Sie ein trockenes, weiches und sauberes Tuch oder ein Papiertuch, um das Produkt abzuwischen. 7. Wie lagere ich dieses Produkt? Schalten Sie das Gerät vor der Lagerung aus und lagern Sie es an einem trockenen und gut belüfteten Raum. Platzieren Sie dieses Produkt nicht in der Nähe einer Wasserquelle. 13 DE Lieferumfang POWER HUB ×1 Solar-Ladekabel (6 Meter) ×1 Montagesatz (Rückseite) × 1 Montagesatz (Unterseite) × 1 RJ-45 CANBusabschluss ×2 M5*20 (7 Stk.) M4*10 (6 Stk.) Benutzerhandbuch ×1 Garantiekarte ×1 Schnellstartanleitung ×1 14 DE PFLEGE UND WARTUNG 1. Verwenden oder lagern Sie dieses Produkt in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen -25 °C (-13 °F) und 60 °C (140 °F) und halten Sie es von Wasserquellen, Wärmequellen und Metallgegenständen fern. -25 °C bis 60 °C (-13 °F bis 140 °F) 2. Lagern Sie dieses Produkt aus Sicherheitsgründen nicht über einen längeren Zeitraum in einer Umgebung, in der die Temperatur über 45 °C (113 °F) oder unter 0 °C (32 °F) liegt. FCC-Erklärung Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) Dieses Gerät toleriert sämtliche empfangenen Interferenzen, einschließlich Interferenzen, die seinen Betrieb stören können. Warnung: Änderungen und Umbauten, die von den für die Konformität verantwortlichen Parteien nicht ausdrücklich genehmigt wurden, können die Befugnis des Benutzers, das Gerät zu betreiben, aufheben. HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für einen digitales Gerät der Klasse A, entsprechend Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bieten, wenn das Gerät in gewerblichen Räumen eingesetzt wird. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie und kann solche ausstrahlen, wodurch es bei unsachgemäßer Installation und Bedienung zu Störungen von Funkverbindungen kommen kann. Bei Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet wird wahrscheinlich schädliche Interferenz erzeugt, in welchem Fall der Benutzer die erforderlichen Gegenmaßnahmen treffen muss, um die Interferenz auf eigene Kosten zu beheben. FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung: Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine nicht kontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zu Ihrem Körper installiert und bedient werden. 15 Ecoflow App