User Guide for NEOX NETWORKS models including: NEOXPacketRaven, NEOXPacketRaven Hybrid Singlemode Multimode 1G Fiber-TAPs, Hybrid Singlemode Multimode 1G Fiber-TAPs, Singlemode Multimode 1G Fiber-TAPs, Multimode 1G Fiber-TAPs, Fiber-TAPs

Quick USer Guide - NEOXPacketRaven 1G 1000Base Singlemode/Multimode Netzwerk/Ethernet-TAP

Netzwerk TAP, Network TAP, Ethernet TAP, Aggregation TAP, Regeneration TAP, Netzwerk-Monitoring, Netzwerk-Forensik, Netzwerk-Security, 1G, PacketRaven, 1000Base-SX, 1000Base-LX, 1000Base-ZX, RJ45, SFP, Netzwerkanalyse, Medienkonvertierung, Signalverstärkung, Fiber TAP, Glasfaser TAP, User Manual, Gebrauchsanweisung, Betriebsanleitung, Installationsanleitung, Datendioden-Funktion

NEOX NETWORKS GmbH

User Guide - Hybrid SM 1G Fiber TAPs

PacketRaven - Portable Kupfer-, SFP- und Fiber-Netzwerk-TAPs


File Info : application/pdf, 9 Pages, 2.03MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Quick-User-Guide PacketRaven 1G-SM-und-MM-Fiber-2-CUnSFP-TAPs DE
QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven
NEOXPacketRaven Hybrid Singlemode/Multimode 1G Fiber-TAPs
mit Datendioden-Funktion
QUICK USER GUIDE
Hybride Fiber-Netzwerk-TAPs mit Medienkonvertierung und Signalverstärkung sind Auskopplungselemente für den passiven, sicheren und zuverlässigen Abgriff von Netzwerkdaten in optischen Netzwerken. Dabei werden diese TAPs in die zu überwachende Glasfaserleitung eingeschleift und leiten den gesamten Datenverkehr unter Beibehaltung der Datenintegrität, unterbrechungsfrei und ohne Paketverluste aus. Durch die Nutzung herkömmlicher SPAN-Ports auch Mirror Ports genannt hingegen kann das Ergebnis verfälscht werden, da dieser Kopiervorgang im Store-and-Forward Modus arbeitet und beispielsweise FCS/CRC fehlerbehaftete Pakete auf OSI-Layer 2 verwirft, statt diese Ethernet Frames dem Security- oder Monitoring Tool bereitstellt. Unsere Netzwerk-TAPs haben keine MAC- oder IP-Adresse, sondern arbeiten vollständig auf OSI Layer 1 und sind ohne spezielles und teures Messequipment im Netzwerk nicht aufspürbar. Hacker und Angreifer haben somit keine Chance. Da aufgrund dieser Abgriffsmethode die Integrität der ausgeleiteten Daten unverfälscht bleibt, finden Sie unsere Netzwerk-TAPs immer mehr Anwendung in den Bereichen Netzwerkforensik, -Security und -Monitoring. Ferner verhalten sich unsere hybriden 1000Base Fiber-TAPs passiv auf der Netzwerkseite, womit es bei einem Ausfall der TAP-Stromversorgung zu keiner Unterbrechung des Netzwerkverkehrs kommt. Um auf der Monitoring-Seite eine möglichst hohe Ausfallsicherheit zu gewährleisten, verfügen unsere hybriden Glasfaser-TAPs über redundante Netzteile, können aber auch noch zusätzlich mit 12-48V DC Spannung betrieben bzw. abgesichert werden. Des weiteren arbeiten unsere TAPs wie eine Datendiode und die Monitoring-Ports sind somit von den Netzwerk-Ports physikalisch isoliert womit aus Sicherheitsgründen ein Zugriff über die Monitoring-Ports auf das Netzwerk hardwareseitig unterbunden wird. Daher garantieren unsere hybriden Glasfaser-TAPs eine zuverlässige Netzwerkanalyse bzw. Sicherheitsuntersuchung ohne Kompromisse. Diese Produktreihe unserer PacketRaven Netzwerk-TAPs wurden als portable TAPs entworfen, lassen sich aber auch per Montagekit in einem 19" Einbaurahmen in Rechenzentren installieren und unterstützen eine Netzwerkgeschwindigkeit von 1000Mbps (1000BaseSX, 1000Base-LX und 1000Base-ZX). Mit PacketRaven Fiber-TAPs erhalten Sie permanenten Netzwerkzugriff ohne Risiko und versorgen z.B. Ihre Monitoring-Tools mit 100% zuverlässigen Netzwerkdaten - ohne einen Single Point of Failure einzuführen.

QUICK USER GUIDE
// NEOXPacketRaven
1. Weitere Highlights
· Plug-n-Play, keine komplexe Konfiguration nötig · Sicheres, grundsolides FPGA-basiertes Design · Unterstützung für bis zu 16k Jumbo Frames · Spiegelt 100% des Datenverkehrs inklusive FCS/CRC fehlerbehaftete Pakete, die eventuell von SPANs
verworfen werden · Stromversorgung über redundante AC/DC-Netzteile (5V) möglich · Entworfen, assembliert, zertifiziert und getestet in Deutschland
2. Frontansicht - Anschlüsse und LEDs
(A) LC Netzwerk-Ports A und B
(B) RJ45/SFP Monitoring-Ports A und B und Status LEDs (s. Abschnitt 2.1)
(C) 12-48V DC-Power LED (s. Abschnitt 3.) Sollte eine Stromversorgung über den 12-48V DC-Anschluss erfolgen leuchtet diese LED.
(D) 2 Power LEDs für AC/DC 5V (s. Abschnitt 3.) Es besteht die Möglichkeit bis zu 2 Netzteile anzuschließen und somit die Stromversorgungsredundanz sicherzustellen.
(E) Aggregation-Modus LED (s. Abschnitt 6.1) Sollte anstatt des Standard-Breakout-Modus der Aggregations-Modus aktiviert sein leuchtet diese LED.
2.1 Frontansicht - Bedeutung der Port-LEDs
Die jeweils rechte Port-LED leuchtet falls eine funktionsfähige 1G-Verbindung vorliegt.
Wenn zudem Netzwerkdaten übertragen werden fängt die jeweils rechte Port-LED an zu blinken.
3. Rückansicht
(A) DIP-Schalter für die Einstellungs des TAP-Modus (s. Abschnitt 6.) (B) Anschluss für 12-48V DC-Spannung
Die Polarität am DC-Anschluss spielt keine Rolle, da der TAP die spannungsführende Leitung automatisch erkennt und die Stromversorgung entsprechend an den TAP in der benötigten Form weitergibt! (C) Redundante Anschlüsse für AC/DC-Netzteile (5V) Aus Gründen der Kompatibilität und des EMV-Schutzes dürfen unsere TAPS nur mit den mitgelieferten, zusammen mit dem TAP zertifizierten, Netzteilen betrieben werden. Wird der TAP dennoch mit anderen als den mitgelieferten Netzteilen betrieben, erlischt jeglicher Garantieanspruch, der für den TAP gewährt wurde!

QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven
4. Frontblende - Mobile oder Montagekit/Einbaurahmen-Version
Unsere TAPs sind lieferbar mit einer Frontblende für den mobilen Einsatz - als auch mit Einbaurahmen (-ERW Versionen) für die dauerhafte Installation in unserem Serverschrank-Einbaurahmen PRP-1U3, der Platz für jeweils drei unserer portablen TAPs bereitstellt.
Serverschrank-Einbaurahmen PRP-1U3 für Portable TAPs

TAP mit Frontblende für Serverschrank-Einbaurahmen PRP-1U3

TAP (ohne Einbaurahmen-Frontblende) für den mobilen Einsatz

Selbstverständlich lassen sich aber auch TAPs mit Einbaurahmen mobil einsetzen!

5. Erweiterte Funktionen der gehärteten TAPs

Vorkonfiguriert

Unsere Netzwerk-TAPs mit RJ45-Monitoringausgang arbeiten wie eine DatenDiode und isolieren physikalisch die Monitoring-Ports somit von den NetzwerkPorts. Dadurch wird sichergestellt, daß aus Sicherheitsgründen ein Zugriff über die Monitoring-Ports auf das Netzwerk hardwareseitig unterbunden wird.
PacketRaven Netzwerk-TAPs gehören somit schon in der Standardausführung zu den Netzwerkkomponenten über die ein Angriffsvektor ausgeschlossen wird.

Secure-Boot Sicherheitssiegel

Für High-Security-Bereiche nach IEC 62443 und kritische Infrastrukturen (KRITIS) reicht aber selbst das zuweilen nicht aus, weswegen NEOX Networks jetzt auch eine speziell gehärtete Version seiner TAPs anbietet.
Diese TAPs können, falls gewünscht, vorkonfiguriert ausgeliefert werden und lassen dann keine nachträglichen Konfigurationsänderungen mehr zu. Zusätzlich sind sie gegen ein unerwünschtes oder unbemerktes Öffnen durch spezielle Schrauben und Sicherheitssiegel abgesichert.

Und um das Ganze abzurunden besitzen diese TAPs auch noch eine besonders abgesicherte und verschlüsselte Firmware. Mittels Secureboot wird bei jedem Start des TAPs überprüft ob die zu ausführende Firmware eine gültige Signatur und einen autorisierten öffentlichen Schlüssel ,,Key" Sicherheitsschrauben besitzt. Ist dies nicht der Fall kann der TAP nicht in Betrieb genommen werden.

6. Ausfallsicherheit bei Stromverlust
Bei allen unseren hybriden Netzwerk-TAPs ist gewährleistet, daß es bei einem Verlust der TAP-Stromversorgung nicht zu einem Ausfall der aktiven Netzwerkleitung kommt.
Lediglich die am Monitoring-Port angeschlossenen Geräte werden ggf. nicht mehr mit Daten versorgt.

QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven

7. Split Ratios / Lichtauskopplung
Um Daten aus einer optischen Netzwerkverbindung abzugreifen ist es notwendig einen Teil des zur Verfügung stehenden Lichtsignals auszukoppeln bzw. abzusplitten.
Das Split Ratio ist das Verhältnis der Menge des Lichts die weiterhin für die Glasfaser-Netzwerkverbingung zur Verfügung steht in Relation zur Lichtmenge die an die Monitoring-Ports des (passiven) Glasfaser Netzwerk-TAPs umgeleitet bzw. abgesplittet wird.
Ein Split Ratio von bspw. 70/30 bedeutet, dass 70% des Lichts weiterhin für die Netzwerkverbindung zur Verfügung steht, und 30% für die Monitoring-Ports abgesplittet wird.
Da diese TAPs aber einen Kupfer- oder SFP-basierten Monitoring-Ausgang besitzen stehen im Gegensatz zu Glasfaser-basierten Monitoring-Ports mittels OEO-Umwandlung - also einer Umwandlung des optischen in ein elektrisches Signal - 100% Signalstärke zur Verfügung.

Fiber-TAP 50/50 Split Ratio

Fiber-TAP 60/40 Split Ratio

Fiber-TAP 70/30 Split Ratio

8. Datendioden Funktion
Datendioden gewährleisten eine unidirektionale Kommunikation und stellen sicher, dass der Datenverkehr nur in eine Richtung fliessen kann.
Unidirektionale Netzwerkgeräte werden in der Regel eingesetzt, um die Informationssicherheit oder den Schutz kritischer digitaler Systeme, wie z. B. industrieller Kontrollsysteme oder Produktivnetze vor Cyberangriffen zu gewährleisten.
Unsere TAPs arbeiten wie eine Diode und lassen aus Sicherheitsgründen einen Zugriff über die Monitoring-Ports auf das Netzwerk nicht zu.
Durch die Hinzufügung dieses weiteren Sicherheits-Layers ist somit keine Kompromitierung der Netzwerkverbindung und des Produktivnetzwerks möglich.
9. Individuell konfigueriert erhältlich
Aufgrund des unseren aktiven TAPs zugrunde liegenden FPGA-Chipsatzes ist es möglich diese Modelle kundenspezifischen Anforderungen gemäss zu programmieren. Bspw. TAPs mit fixem Betriebsmodus und/oder fixer Geschwindigkeit, Timestamping ausgeleiteter Pakete, u.v.m.

QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven

10. Konfiguration mittels DIP-Schalters

Wie in der Abbildung links dargestellt, werden der zweite und dritte Schalter zur Auswahl des Betriebsmodus genutzt.
Die Schalter mit den Nummern 1, 4, 5, 6, 7 und 8 werden ignoriert und für die zukünftige Verwendung belassen.

Die gewünschte Konfiguration sollte vor dem Einstecken des Netzkabels eingestellt werden. Wenn eine ungültige Konfiguration gewählt wurde, leuchten alle LEDs am Gerät und die Relaisschalter werden nicht aktiviert. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät aus und überprüfen Sie die DIP-Schalter.
Bei Änderungen der Konfiguration mittels DIP-Schalter ist es stets notwendig durch Trennung der Stromversorgung einen Neustart durchzuführen damit die neuen Einstellungen aktiviert werden!
Im Falle eines Neustarts kommt es jedoch zu keiner Unterbrechung des Netzwerkverkehrs!

10.1 Konfiguration des Betriebsmodus
Bitte beachten Sie, daß ganz gleich welchen Betriebsmodus Sie einstellen die Linkgeschwindigkeit des RJ45-Monitoring-Ports stets mit 1000Base-T ausgehandelt wird. Bei einem TAP mit SFP-Monitoring-Port hingegen wird die Linkgeschwindigkeit, je nach Transceiver-Typ, mit 1000Base-T, 1000Base-SX, 1000BaseLX oder 1000Base-ZX ausgehandelt.
Bei der Wahl des Betriebsmodus (Schalter 2 & 3) ist die Konfiguration wie folgt:
· Aggregation: In diesem Modus werden die Datenströme gebündelt und auf beiden der Monitoring-Ports aggregiert ausgegeben. Dadurch können Sie mit einer einzigen Netzwerkschnittstelle an Ihrem Analysegerät die Netzwerkdaten einer Vollduplex-Leitung gleichzeitig auswerten. Aufgrund der Aggregation in Hardware (FPGA) gehören in diesem Modus fehlerhafte Paketreihenfolgen beim Aufzeichnen der Vergangenheit an.
Schalterwert 01

· Breakout: Jedes über die Netzwerkleitung übertragene Ethernet-Paket wird in diesem Modus bei Beibehaltung der Datenintegrität im TAP separat gespiegelt. Die Sende- als auch die Empfangsrichtung werden auf den beiden Monitoring-Ports separat ausgeben, so dass die Analyse des Netzwerkverkehrs in diesem Fall pro Datenrichtung erfolgen kann. Ein weiterer großer Vorteil des Breakout-Modus ist die Sichtbarkeit auf den Netzwerkverkehr auch bei einer voll ausgelasteten Netzwerkverbindung. In diesem Modus wird die eingestellte Netzwerkgeschwindigkeit auf die Monitoring-Ports übertragen.
Schalterwert 00

· Regeneration: Regeneration wird verwendet, um 100% Vollduplex-Verkehr zu erfassen, der zur Analyse Ihres Netzwerks an mehrere Überwachungsgeräte (in diesem Fall bis zu 3) gesendet werden kann. In diesem Modus werden die Netzwerkgeschwindigkeitseinstellungen, wie beim Breakout-Modus synchronisiert und die Einstellung am DIP Schalter wird für alle Ports übernommen
Schalterwert 10

QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven

Aggregation Modus

Breakout Modus

10.2 Passiv-/Power-Off-Modus
Bei einem Ausfall der Stromversorgung wird die aktive Netzwerkverbindung nicht unterbrochen.
Lediglich die am Monitoring-Port angeschlossenen Geräte werden nicht mehr mit Daten versorgt.

Regeneration Modus

11. Technische Spezifikationen

Maße: Gewicht: Verbrauch: Lagertemperatur: Betriebstemperatur: Zertifizierungen:

NETZWERK-TAP
10,60 cm x 3,50 cm x 16,40 cm 460g
max. 3 Watt bei 5V/0,6A -40° bis 70°C 0° bis 40°C CE, FCC, RoHS, WEEE, EN55032 KL. A/B, EN55035, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN61000-6-2

Eingangsspannung: Ausgangsspannung: Ausgangsstrom: Leistung: Netzstecker: 5V-Kabel 5V-Stecker

NETZTEIL
110V-240V AC 50-60Hz 5V DC
2A max. 10 Watt
mit austauschbarem Steckerkopf
mit Ferritring
- verschraubbarer Hohlstecker - 5,5 mm Aussendurchmesser - 2,1 mm Innendurchmesser

SPLIT RATIO (WEITERE AUF ANFRAGE)
Singlemode OS1, OS2 Multimode OM3, OM4, OM5

DÄMPFUNGSWERTE

50:50

60:40

3,4 dB / 3,4 dB

2,5 dB / 4,5 dB

3,8 dB / 3,8 dB

2,8 dB / 4,8 dB

70:30
1,7 dB / 5,8 dB 2,2 dB / 6,1 dB

WELLENLÄNGE
1310nm/1550 nm 850nm

QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven

12. Modelle - Netzwerk-TAPs

1000BASE-LX - STANDARD SINGLEMODE MODELLE

Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch OS1 kompatibel!

Die TAPs deren Artikelnummer auf ,,-ERW" enden besitzen eine spezielle Frontblende um sie in unseren Serverschrankeinbaurahmen installieren zu können!

ARTIKELNUMMER

MEDIENTYP

NETZWERK FASER- TYP WELLENLÄNGE

STECKERTYP NETZWERK

STECKERTYP MONITOR.

PRP-OS2-SLC-*

1000Base-LX

1G

OS2

1310 nm

LC Singlemode

RJ45

PRP-OS2-SLC-*-ERW

1000Base-LX

1G

OS2

1310 nm

LC Singlemode

RJ45

PRP-OS2-SLS-*

1000Base-LX

1G

OS2

1310 nm

LC Singlemode

SFP

PRP-OS2-SLS-*-ERW

1000Base-LX

1G

OS2

1310 nm

LC Singlemode

SFP

* jeweiliges Split Ratio- z.B. ,,70" für ein Split Ratio von 70:30, ,,60" für 60:40, ,,50" für 50:50

1000BASE-ZX - STANDARD SINGLEMODE MODELLE

Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch OS1 kompatibel! Die TAPs deren Artikelnummer auf ,,-ERW" enden besitzen eine spezielle Frontblende um sie in unseren Serverschrankeinbaurahmen installieren zu können!

ARTIKEL-

MEDIEN-

NETZ- FASER- WELLEN-

STECKERTYP

STECKERTYP

NUMMER

TYP

WERK

TYP

LÄNGE

NETZWERK

MONITOR.

PRP-OS2-SLZC-*

1000Base-ZX

1G

OS2

1550 nm

LC Singlemode

RJ45

PRP-OS2-SLZC-*-ERW

1000Base-ZX

1G

OS2

1550 nm

LC Singlemode

RJ45

PRP-OS2-SLZS-*

1000Base-ZX

1G

OS2

1550 nm

LC Singlemode

SFP

PRP-OS2-SLZS-*-ERW

1000Base-ZX

1G

OS2

1550 nm

LC Singlemode

SFP

* jeweiliges Split Ratio- z.B. ,,70" für ein Split Ratio von 70:30, ,,60" für 60:40, ,,50" für 50:50

1000BASE-LX/ZX - GEHÄRTETE SINGLEMODE MODELLE

Alle TAPs für den Fasertyp OS2 sind auch OS1 kompatibel! Die TAPs deren Artikelnummer auf ,,-ERW" enden besitzen eine spezielle Frontblende um sie in unseren Serverschrankeinbaurahmen installieren zu können!

ARTIKELNUMMER

MEDIEN- NETZ- FASER- WELLENTYP WERK TYP LÄNGE

STVB. NETZ.

STVB. MON.

UNTERSTÜTZTE TAP MODI

PRP-OS2-SLC-*-1GA-S

1000Base-LX 1G

OS2

1310 nm LC Singlemode RJ45 Aggregation, Breakout, Regeneration

PRP-OS2-SLC-*-1GA-S-ERW 1000Base-LX 1G

OS2

1310 nm LC Singlemode RJ45 Aggregation, Breakout, Regeneration

PRP-OS2-SLC-*-1GAO-S

1000Base-LX 1G

OS2

1310 nm LC Singlemode RJ45

Aggregation

PRP-OS2-SLC-*-1GAO-S-ERW 1000Base-LX 1G

OS2

1310 nm LC Singlemode RJ45

Aggregation

PRP-OS2-SLC-*-1GBO-S

1000Base-LX 1G

OS2

1310 nm LC Singlemode RJ45

Breakout

PRP-OS2-SLC-*-1GBO-S-ERW 1000Base-LX 1G

OS2

1310 nm LC Singlemode RJ45

Breakout

PRP-OS2-SLZC-*-1GA-S

1000Base-ZX 1G

OS2

1550 nm LC Singlemode RJ45 Aggregation, Breakout, Regeneration

PRP-OS2-SLZC-*-1GA-S-ERW 1000Base-ZX 1G

OS2

1550 nm LC Singlemode RJ45 Aggregation, Breakout, Regeneration

PRP-OS2-SLZC-*-1GAO-S

1000Base-ZX 1G

OS2

1550 nm LC Singlemode RJ45

Aggregation

PRP-OS2-SLZC-*-1GAO-S-ERW 1000Base-ZX 1G

OS2

1550 nm LC Singlemode RJ45

Aggregation

PRP-OS2-SLZC-*-1GBO-S

1000Base-ZX 1G

OS2

1550 nm LC Singlemode RJ45

Breakout

PRP-OS2-SLZC-*-1GBO-S-ERW 1000Base-ZX 1G

OS2

1550 nm LC Singlemode RJ45

Breakout

* jeweiliges Split Ratio- z.B. ,,70" für ein Split Ratio von 70:30, ,,60" für 60:40, ,,50" für 50:50

QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven

1000BASE-SX - STANDARD MULTIMODE MODELLE

Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3 kompatibel!

Die TAPs deren Artikelnummer auf ,,-ERW" enden besitzen eine spezielle Frontblende um sie in unseren Serverschrankeinbaurahmen installieren zu können!

ARTIKELNUMMER

MEDIENTYP

NETZ- FASERWERK TYP

WELLENLÄNGE

STVB . NETZWERK

STVB. MONITOR.

PRP-OM4-SLC-*

1000Base-SX

1G

OM4

850 nm

LC Multimode

RJ45

PRP-OM4-SLC-*-ERW 1000Base-SX

1G

OM4

850 nm

LC Multimode

RJ45

PRP-OM4-SLS-*

1000Base-SX

1G

OM4

850 nm

LC Multimode

SFP

PRP-OM4-SLS-*-ERW 1000Base-SX

1G

OM4

850 nm

LC Multimode

SFP

PRP-OM5-SLC-*

1000Base-SX

1G

OM5

850 nm ­ 950 nm

LC Multimode

RJ45

PRP-OM5-SLC-ERW

1000Base-SX

1G

OM5

850 nm ­ 950 nm

LC Multimode

RJ45

PRP-OM5-SLS-*

1000Base-SX

1G

OM5

850 nm ­ 950 nm

LC Multimode

SFP

PRP-OM5-SLS-ERW

1000Base-SX

1G

OM5

850 nm ­ 950 nm

LC Multimode

SFP

* jeweiliges Split Ratio- z.B. ,,70" für ein Split Ratio von 70:30, ,,60" für 60:40, ,,50" für 50:50

1000BASE-SX - GEHÄRTETE MULTIMODE MODELLE

Alle TAPs für den Fasertyp OM4 sind auch OM3 kompatibel! Die TAPs deren Artikelnummer auf ,,-ERW" enden besitzen eine spezielle Frontblende um sie in unseren Serverschrankeinbaurahmen installieren zu können!

ARTIKELNUMMER

MEDIEN- NETZ- FASER- WELLEN-

TYP WERK TYP

LÄNGE

STVB. NETZ.

STVB. MON.

VERFÜGBARE TAP MODI

PRP-OM4-SLC-*-1GA-S

1000Base-SX 1G

OM4

850 nm LC Multimode RJ45 Aggregation, Breakout, Regen.

PRP-OM4-SLC-*-1GA-S-ERW 1000Base-SX 1G

OM4

850 nm LC Multimode RJ45 Aggregation, Breakout, Regen.

PRP-OM4-SLC-*-1GAO-S

1000Base-SX 1G

OM4

850 nm LC Multimode RJ45

Aggregation

PRP-OM4-SLC-*-1GAO-S-ERW 1000Base-SX 1G

OM4

850 nm LC Multimode RJ45

Aggregation

PRP-OM4-SLC-*-1GBO-S

1000Base-SX 1G

OM4

850 nm LC Multimode RJ45

Breakout

PRP-OM4-SLC-*-1GBO-S-ERW 1000Base-SX 1G OM4

850 nm LC Multimode RJ45

Breakout

PRP-OM5-SLC-*-1GA-S

1000Base-SX 1G OM5 850 nm ­ 950 nm LC Multimode RJ45 Aggregation, Breakout, Regen.

PRP-OM5-SLC-*-1GA-S-ERW 1000Base-SX 1G OM5 850 nm ­ 950 nm LC Multimode RJ45 Aggregation, Breakout, Regen.

PRP-OM5-SLC-*-1GAO-S

1000Base-SX 1G OM5 850 nm ­ 950 nm LC Multimode RJ45

Aggregation

PRP-OM5-SLC-*-1GAO-S-ERW 1000Base-SX 1G OM5 850 nm ­ 950 nm LC Multimode RJ45

Aggregation

PRP-OM5-SLC-*-1GBO-S

1000Base-SX 1G OM5 850 nm ­ 950 nm LC Multimode RJ45

Breakout

PRP-OM5-SLC-*-1GBO-S-ERW 1000Base-SX 1G OM5 850 nm ­ 950 nm LC Multimode RJ45

Breakout

* jeweiliges Split Ratio- z.B. ,,70" für ein Split Ratio von 70:30, ,,60" für 60:40, ,,50" für 50:50

PRP-OS2-SLxC-x / PRP-OS2-SLZC-x PRP-OS2-SLS-x / PRP-OS2-SLZS-x

PRP-OM4-SLC-x PRP-OM4-SLS-x

PRP-OM5-SLC-x PRP-OM5-SLS-x

QUICK USER GUIDE // NEOXPacketRaven

13. Zubehör

ARTIKELNR.
PRP-1U3 PRP-1U3-BP

ZUBEHÖR
Serverschrank-Einbaurahmen für 3 portable TAPs Blindplatte für Einbaurahmen PRP-1U3

PRP-1U3-BP

PRP-1U3

ARTIKELNR.
PRP-PS-INT PRP-PS-*-A PRP-PS-EU PRP-PS-UK PRP-PS-US

ZUBEHÖR
Netzteil mit EU, UK und US Steckeraufsatz Steckeraufsatz *EU, *UK oder *US Netzteil mit EU Stecker(aufsatz) Netzteil mit UK Stecker(aufsatz) Netzteil mit US Stecker(aufsatz)

PRP-PS-INT

ARTIKELNR.
NX-SFP-TX-1G NX-SFP-FX-100M NX-SFP-SX-1G NX-SFP-LX10-1G NX-SFP-LX20-1G NX-SFP-LX40-1G NX-SFP-ZX80-1G NX-SFP-ZX120-1G NX-SFP-ZX160-1G

SFP-TRANSCEIVER
10/100/1000Base-T SFP-Transceiver, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 100 m 100Base-FX SFP-Transceiver, Multimode, 1310nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 2 km 1000Base-SX SFP-Transceiver, Multimode, 850nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 550 m 1000Base-LX SFP-Transceiver, Singlemode, 1310nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 10 km 1000Base-LX SFP-Transceiver, Singlemode, 1310nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 20 km 1000Base-LX SFP-Transceiver, Singlemode, 1310nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 40 km 1000Base-ZX SFP-Transceiver, Singlemode, 1550nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 80 km 1000Base-ZX SFP-Transceiver, Singlemode, 1550nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 120 km 1000Base-ZX SFP-Transceiver, Singlemode, 1550nm, unterstützt Verbindungslängen von bis zu 160 km

NEOX NETWORKS GmbH Monzastr. 4 · D-63225 Langen
+49 6103 / 37 215 910 solutions@neox-networks.com
www.neox-networks.com



References

Adobe PDF Library 17.0