RR Mechatronics Starrsed PC
Modellnummern: A0022584, A0025025
Dokument-ID: D0071170-DE-A01 (01-04-2025)
Lieferant
Mechatronics Instruments B.V.
De Corantijn 13, 1689 AN Zwaag, Niederlande
Telefon: +31 229 291 129
Zweckbestimmung
Reagenz zur automatischen Reinigung der Pipetten in Starrsed BSG-Analysatoren.
Gebrauchsanweisung
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung mit Starrsed-Analysatoren bestimmt. Eine ausführliche Anleitung finden Sie im Gerätehandbuch.
- Nehmen Sie die Kappe von der neuen Flasche ab.
- Nehmen Sie die Kappe mit dem Aufnahmeschlauch von der leeren Flasche ab.
- Entnehmen Sie die leere Flasche.
- Setzen Sie die neue Flasche ein.
- Setzen Sie die Kappe mit dem Aufnahmeschlauch auf die neue Flasche. Achten Sie darauf, den Aufnahmeschlauch nicht zu berühren, der in den Behälter führt.
Chemische/Physikalische Daten
Enthält als Wirkstoff Haupt-Tenside (insgesamt 0,5 Gew.-%) und einige Hilfsstoffe mit hohem pH-Wert zur Steigerung der Reinigungsleistung (<0,25 Gew.-% insgesamt), einen Kontrastfarbstoff und ein Konservierungsmittel (< 0,5 Gew.-%).
Verpackung
- A0022584: Flasche 500 ml
- A0025025: Karton mit 6 Flaschen à 500 ml A0022584
Sicherheit
Jeder schwerwiegende Vorfall, der sich im Zusammenhang mit dem Produkt ereignet hat, muss dem Händler und/oder Hersteller und den zuständigen lokalen Behörden gemeldet werden.
Die neueste Version der Sicherheitsdatenblätter (SDB) der verwendeten Reagenzien finden Sie auf unserer Website www.rrmechatronics.com.
Lagerung und Stabilität
Transportstabilität: 5 - 60 °C (maximal 1 Monat)
Haltbarkeit nach der Produktion: 2 Jahre, jedoch nicht über das Haltbarkeitsdatum hinaus.
Lagerbedingungen: Trocken in gut verschlossenen Behältern bei Temperaturen von 5 bis 35 °C.
Gebrauchsstabilität: Maximal 2 Monate bei empfohlener Temperatur von 5 bis 30 °C.
Umweltspezifische Angaben
Im Allgemeinen nicht wassergefährdend.
Abfallbehandlung und Reinigung
Einleitung in Seen, Bäche, Kanalisationen usw. vermeiden. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Die Reinigung erfolgt soweit möglich mit Reinigungsmitteln. Lösungsmittel sind zu vermeiden.