Instruction Manual for Conrad models including: 3208799, 2832830, 2832831, 3208800, 3208799 Terminal Cover, 3208799, Terminal Cover, Cover
il y a 12 heures — Sender. Industrielle Funkfernsteuerung. Bestell.-Nr. 3208799. Bestell.-Nr. 2832830. Bestell.-Nr. 3208799. Bestell.-Nr. 2832831. Bestell.-Nr. 3208800.
TRU COMPONENTS TC-Q400-T industrijski radio daljinski upravljač 4-kanalni, samo odašiljač 1 St. - MegaShop spletna trgovina - Megashop.hr
TRU COMPONENTS TC-Q400-T industrijsko brezžično krmiljenje, 4-kanalno, samo oddajnik 1 kos - MegaShop spletna trgovina - Megashop.si
File Info : application/pdf, 4 Pages, 106.62KB
DocumentDocumentBedienungsanleitung Sender Best.-Nr. 3208799 (4 Steuertasten) Best.-Nr. 3208800 (2 Steuertasten) 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite. 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei dem Produkt handelt es sich um einen Sender, der für den Anschluss an eine kompatible industrielle Funkfernsteuerung bestimmt ist. Das Produkt ist zur Steuerung von Baumaschinen und Industrieanlagen (u. a. Kräne und Förderanlagen) vorgesehen. Der Sender darf nur mit den folgenden drahtlosen Funkfernsteuerungen verwendet werden: Sender Industrielle Funkfernsteuerung Bestell.-Nr. 3208799 Bestell.-Nr. 2832830 Bestell.-Nr. 3208799 Bestell.-Nr. 2832831 Bestell.-Nr. 3208800 Bestell.-Nr. 3208797 Bestell.-Nr. 3208800 Bestell.-Nr. 3208798 Lesen Sie die mit der industriellen Funkfernsteuerung gelieferte Dokumentation, um zu erfahren, wie Sie den Sender an die Funkfernsteuerung anschließen und den Sender bedienen. Das Produkt hat die Schutzart IP65 und ist gegen Staub und Wasserstrahlen mit niedrigem Druck aus allen Richtungen geschützt. Das Produkt ist zur Verwendung im Freien geeignet. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefährdungen führen. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/ oder verändern. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. 3 Lieferumfang Sender Staubschutzhaube für Sender Bedienungsanleitung 4 Symbolerklärung Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text: Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können. 5 Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie. 5.1 Allgemein Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal. Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen. 5.2 Anforderungen an den/die Benutzer/-in Eine unzureichende Schulung der Bedienerin/des Bedieners kann Unfälle und Verletzun- gen nach sich ziehen. Daher muss jede Bedienerin und jeder Bediener gemäß den geltenden Arbeits- und Sicherheitsvorschriften geschult worden sein, bevor sie/er eine Maschine mit dieser Funkfernsteuerung bedienen darf. 5.3 Änderungen und Modifikationen Unzulässige Änderungen und Modifikationen können Unfälle, schwere Verletzungen oder gar den Tod nach sich ziehen. Nehmen Sie also keinerlei Änderungen an dem Produkt vor. Sehen Sie außerdem davon ab, den Sender in seine einzelnen Komponenten zu zerlegen. 5.4 Handhabung Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen. 5.5 Batterien Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität. Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt wird, um Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursachen. Tragen Sie deshalb entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung beschädigter Batterien. Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige Verwendung alter und neuer Batterien im Produkt kann zu einem Auslaufen der Batterien führen und das Produkt beschädigen. Batterien dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden. Niemals nicht wiederaufladbare Batterien aufladen. Es besteht Explosionsgefahr! 5.6 Betriebsumgebung Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus. Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. 5.7 Unerlaubte Verwendung Die unerlaubte Verwendung der Funkfernsteuerung kann Unfälle und Verletzungen nach sich ziehen. Sorgen Sie dafür, dass Unbefugte sich keinen Zugriff auf die Funkfernsteuerung verschaffen können. 5.8 Bedienung Ein beschädigter Sender kann zu Gefahren bei der Verwendung der Funkfernsteuerung führen. Vermeiden Sie starke Stöße und gehen Sie stets sorgsam mit dem Sender um. Gewitter und andere starke elektromagnetische Störungen können den sicheren Betrieb der Funkfernsteuerung beeinträchtigen. Sehen Sie bei einem Gewitter oder in der Gegenwart anderer starker elektromagnetischer Störungen von der Verwendung der Funkfernsteuerung ab. Schalten Sie die Funkfernsteuerung und den Sender nach dem Gebrauch stets aus, um die Gefahr von Unfällen zu verringern. Schalten Sie die Stromversorgung des Empfängers aus und sichern Sie sie gegen unbefugtes Einschalten. Schalten Sie den Sender aus. Bewahren Sie den Sender an einem sicheren Ort auf, an dem Unbefugte keinen Zugriff haben. LED-Anzeigen am Sender zeigen die Betriebszustände der Funkfernsteuerung an und gewährleisten den sicheren Betrieb. Machen Sie sich mit der Bedeutung und den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Beschreibungen der LED-Anzeigen vertraut. Ergreifen Sie je nach Zustand der LED-Anzeigen die erforderlichen Maßnahmen, die in dieser Anleitung aufgeführt sind. Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: sichtbare Schäden aufweist, nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. 5.9 Reparaturen Unzulässige Reparaturen können Unfälle, schwere Verletzungen oder gar den Tod nach sich ziehen. Reparaturen dürfen nur von einer entsprechend ausgebildeten Fachkraft mit den erforderlichen Kenntnissen durchgeführt werden. Beim Öffnen des Empfängers ist der Kontakt mit lebensgefährlichen Spannungen möglich. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag. Schalten Sie vor der Durchführung etwaiger Reparaturarbeiten stets die Spannungsversorgung ab. 6 Konformitätserklärung (DOC) Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 1 Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.conrad.com/downloads Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen. 7 Entsorgung 7.1 Produkt Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen. Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite): in unseren Conrad-Filialen in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer verantwortlich. Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten. 7.2 Batterien/Akkus Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt. Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol). Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Akkus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden (Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion). 8 Technische Daten Stromversorgung Stromversorgung............................ 3 V (2 x 1,5-V-Batterie des Typs AA) Steuerungen Anzahl der Tasten für die Bestell.-Nr. 3208799: 4 Maschinensteuerung ...................... Bestell.-Nr. 3208800: 2 Anzahl an Geschwindigkeiten der Bestell.-Nr. 3208799: 1 Tasten für die Maschinensteuerung Bestell.-Nr. 3208800: 1 Ansprechzeit auf Befehle................ <100 ms Ansprechzeit auf Stopp-Befehle..... <100 ms Funkübertragung Frequenzbereich............................. 433,88 433,95 MHz Sendeleistung................................. <10 mW Reichweite...................................... max. 100 m Modulation...................................... GFSK Frequenzregler ............................... PRS Impedanz der Antenne ................... 50 Sonstiges Gehäusematerial ............................ PA6 + 30 % GF Schutzart ........................................ IP65 Betriebstemperatur......................... -35 bis +75 °C Lagertemperatur............................. -40 bis +80°C 2 Abmessungen (B x H x T) .............. Bestell.-Nr. 3208799: 148 x 76 x 40 mm Bestell.-Nr. 3208800: 148 x 76 x 40 mm Gewicht (mit Batterien)................... Bestell.-Nr. 3208799: 160 g Bestell.-Nr. 3208800: 160 g Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Copyright by Conrad Electronic SE. *3208799 3208800_V1_0924_jh_mh_de 9007200885461003-1 I2/O1 en Operating Instructions Transmitter Item no: 3208799 (4 control buttons) Item no: 3208800 (2 control buttons) 1 Operating Instructions for download Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the complete operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions on the web page. 2 Intended use The product is a transmitter intended to be connected to a compatible industrial remote controller for industrial applications. Use the product to control industrial machinery and equipment such as cranes and conveyors. The transmitter must only be used with the following wireless remote controller sets: Transmitter Industrial remote controller Item no. 3208799 Item no. 2832830 Item no. 3208799 Item no. 2832831 Item no. 3208800 Item no. 3208797 Item no. 3208800 Item no. 3208798 Read the documentation provided with the industrial remote controller for instructions on how to connect the transmitter to the industrial remote controller set and operate it. The product has an IP65 ingress protection rating and is protected from dust and low pressure water jets from any direction. The product is suitable for outdoor use. Do not submerge the product in water. If you use the product for purposes other than those described, the product may be damaged. Improper use can result in short circuits, fires, electric shocks or other hazards. The product complies with the statutory national and European requirements. For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product. Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third parties only together with the operating instructions. All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved. 3 Delivery contents Transmitter Transmitter dust cover Operating instructions 4 Description of symbols The following symbols are on the product/appliance or are used in the text: The symbol warns of hazards that can lead to personal injury. 5 Safety instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee. 5.1 General The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets. Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing material for children. If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our technical support service or other technical personnel. Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an authorised repair centre. 5.2 User requirements Lack of operator training can cause accidents and injury. Every operator must have re- ceived training in accordance with applicable work and safety regulations before controlling machinery with this remote controller. 5.3 Modifications Unauthorised modifications can lead to accidents, serious injury or death. Do not modify the product in any way. Do not disassemble the transmitter. 5.4 Handling Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product. 5.5 Batteries Correct polarity must be observed while inserting batteries. The batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries. Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as there is risk, that children or pets swallow them. All batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries in the device can lead to battery leakage and device damage. Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge nonrechargeable batteries. There is a risk of explosion! 5.6 Operating environment Do not place the product under any mechanical stress. Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam and solvents. Protect the product from direct sunlight. 5.7 Unauthorised use Unauthorised use of the remote controller can cause accidents and injury. Prevent unau- thorised persons from accessing the remote controller. 5.8 Operation A damaged transmitter can make the use of the controller unsafe. Avoid high impacts and rough handling of the transmitter. Lightning and other strong electromagnetic interferences can affect the safe operation of the controller. Do not operate the controller during lightning or in the presence of other strong electromagnetic interference. To reduce the risk of accidents, disable the controller and transmitter after use. Switch off and secure the power supply to the receiver. Disable the transmitter. Store the transmitter in a secure location to prevent unauthorised access. Indicator lights on the transmitter indicate the operational statuses of the controller to ensure safe operation. Learn the meanings of the indicator lights as described in these instructions. Take the necessary steps in response to indications as described in these instructions. If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation can no longer be guaranteed if the product: is visibly damaged, is no longer working properly, has been stored for extended periods in poor ambient conditions or has been subjected to any serious transport-related stresses. 5.9 Repairs Unauthorised repairs can cause accidents, serious injury or death. Repairs must only be performed by a professional with the necessary knowledge. Life-threatening voltages can be present if the receiver is open. There is a risk of life- threatening electric shock. Shut off the voltage supply during repairs. 6 Declaration of Conformity (DOC) Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau hereby declares that this product conforms to the 2014/53/EU directive. Click on the following link to read the full text of the EU declaration of conformity: www.conrad.com/downloads Enter the product item number in the search box. You can then download the EU declaration of conformity in the available languages. 7 Disposal 7.1 Product This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste. Spent batteries and accumulators, which are not enclosed by the WEEE, as well as lamps that can be removed from the WEEE in a non-destructive manner, must be removed by end users from the WEEE in a non-destructive manner before it is handed over to a collection point. 3 Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free takeback of waste. Conrad provides the following return options free of charge (more details on our website): in our Conrad offices at the Conrad collection points at the collection points of public waste management authorities or the collection points set up by manufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of. It should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in countries outside of Germany. 7.2 (Rechargeable) batteries Remove batteries/rechargeable batteries, if any, and dispose of them separately from the product. According to the Battery Directive, end users are legally obliged to return all spent batteries/rechargeable batteries; they must not be disposed of in the normal household waste. Batteries/rechargeable batteries containing hazardous substances are labelled with this symbol to indicate that disposal in household waste is forbidden. The abbreviations for heavy metals in batteries are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the left). Used (rechargeable) batteries can be returned to collection points in your municipality, our stores or wherever (rechargeable) batteries are sold. You thus fulfil your statutory obligations and contribute to environmental protection. Batteries/rechargeable batteries that are disposed of should be protected against short circuit and their exposed terminals should be covered completely with insulating tape before disposal. Even empty batteries/rechargeable batteries can contain residual energy that may cause them to swell, burst, catch fire or explode in the event of a short circuit. 8 Technical data Power supply Power supply.................................. 3 V, 2x 1.5 V AA battery Controls Machinery control button count ...... No. 3208799: 4 No. 3208800: 2 Machinery control button speeds.... No. 3208799: 1 No. 3208800: 1 Command response time ............... <100 ms Stop command response time........ <100ms Wireless transmission Frequency range ............................ 433.88 - 433.95 MHz Transmission power ....................... <10 mW Range............................................. max. 100 m Modulation...................................... GFSK Frequency control........................... PLL Antenna impedance........................ 50 Others Case material ................................. PA6 + 30 % GF Ingress protection........................... IP65 Operating temperature ................... -35 to +75 °C Storage temperature....................... -40 to +80 °C Dimensions (W x H x D) ................. No. 3208799: 148 x 76 x 40 mm No. 3208800: 148 x 76 x 40 mm Weight (with battery)....................... No. 3208799: 160 g No. 3208800: 160 g This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microfilming or the capture in electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication reflects the technical status at the time of printing. Copyright by Conrad Electronic SE. *3208799 3208800_V1_0924_jh_mh_en 9007200885461003-2 I2/O1 en 4