User Guide for OMNITRONIC models including: KEY-2816 MIDI Controller, KEY-2816, KEY-2816 Controller, MIDI Controller, Controller

KEY-2816 Quick Start

DK Thomas Bleyl

Quick Start Guide 48712 1

Omnitronic KEY-2816 MIDI Controller ► günstig kaufen bei Huss Licht & Ton

KEY-2816 Quick Start

MANUAL. SCHNELLSTART / QUICK START. Umweltschutz. Herstellererklärungen ... 1) Please read these operating instructions carefully before using the product.

Navodila za uporabo 3131342 Omnitronic KEY-2816 midi kontroler

Omnitronic KEY-2816 midi kontroler - MegaShop spletna trgovina - Megashop.si


File Info : application/pdf, 2 Pages, 2.11MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

navodila-za-uporabo-3131342-omnitronic-key-2816-midi-kontroler
KEY- 2816
SCHNELLSTART / QUICK START
FULL MANUAL ONLINE

Deutsch
Willkommen Schön, dass Sie sich für diesen ultrakompakten MIDI-Controller entschieden haben. Dieser Schnellstart zeigt Ihnen, wie Sie den Controller in Betrieb nehmen und nutzen. Damit Sie sich und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten Sie bitte unbedingt alle Hinweise in diesem Dokument. Die vollständige Bedienungsanleitung erhalten Sie online als PDF. Dazu scannen Sie einfach den QR-Code auf der Titelseite.
Einführung Dieser MIDI-Controller dient zur Steuerung von Musiksoftware. Das Gerät erzeugt selbst keinen Ton. Es muss an einen Computer oder ein anderes externes MIDI-Gerät angeschlossen sein und sendet MIDI-Daten, wenn Sie darauf spielen. Das Gerät steuert ein virtuelles Instrument auf Ihrem Computer oder einem MIDI-Soundmodul, um Klänge zu erzeugen. Der Controller kann an PC und Mac angeschlossen werden. Für den Anschluss an Mobiltelefone und Tablets ist ein OTG-Konverterkabel erforderlich. Für Apple verwenden Sie den Lightning-auf-USB-3Kamaraadpater.
Inbetriebnahme 1) Schließen Sie den Controller über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an (Anschlussbeispiele siehe
Rückseite). Das Gerät wird dadurch eingeschaltet. USB-Hubs mit eigener Stromversorgung können verwendet werden, allerdings verursachen andere Geräte mit USB 3.0 Probleme. 2) Wählen Sie das Gerät als MIDI-Controller in Ihrer DAW an und Sie sind startbereit.
Geräteeinstellungen in der DAW So wählen Sie Ihr Controller-Gerät als Midi-Controller für Ihre Digital Audio Workstation (DAW) aus: 1) Verbinden Sie den Controller per USB-Kabel mit dem Computer. 2) Öffnen Sie Ihre DAW. 3) Öffnen Sie die Voreinstellungen, Optionen oder das Geräte-Setup Ihrer DAW. Richten Sie das Gerät als
Hardware-Controller ein. Der Controller kann nun mit Ihrer Software kommunizieren. 4) Weitere Informationen zu den Mapping-Einstellungen des Controllers für die DAW finden Sie in der
vollständigen Bedienungsanleitung online.
Minimale Systemanforderungen Windows 10 / 8 / 7 / XP / Vista Mac OS X 10.3.9 oder besser
Wichtige Hinweise
1) Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts diese Anleitung. Sie enthält wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
2) Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung und es erlischt jeder Gewährleistungsanspruch.
3) Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produkts nicht gestattet und hat den Verfall der Gewährleistung zur Folge
4) Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. 5) Dieses Produkt ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet! Nur für den Innenbereich! Nicht in der Nähe von Wasser
verwenden! 6) Schützen Sie das Produkt vor großer Hitze und Kälte. Der ideale Temperaturbereich liegt bei -5 bis +45°C. 7) Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Zur Reinigung eignet sich ein angefeuchtetes Tuch. 8) Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen Sie es bitte außer Betrieb
und kontaktieren Ihren Fachhändler. Niemals selbst Reparaturen durchführen.

Anschluss

PROBLEM
Die Anzeige/LEDs leuchten nicht
Kein Ton vom Controller
Kein Ton vom Zielgerät
Tasten/Pads/Knöpfe/ Schieberegler funktionieren nicht Treiber werden nicht installiert Der Controller kann keine Verbindung zum Computer herstellen Sustain-Pedal funktioniert nicht Regler 5 funktioniert nicht mit der Softwareanwendung
Der Controller funktioniert nicht richtig mit der Software Der Lautstärkeregler ändert die Lautstärke in der Softwareanwendung nicht

URSACHE
Kein Strom
Ihr Controller ist ein MIDI-Controller, was bedeutet, dass er selbst keine Töne erzeugt. Der Controller ist nicht richtig angeschlossen.
Der Controller wurde nach dem Start der Softwareanwendung angeschlossen. Das Problem wird durch die Verwendung eines USB-Hubs verursacht. Die Software-Anwendung ist nicht auf den Empfang von MIDI-Daten vom Controller eingestellt. Der MIDI-Kanal des Controllers ist auf den MIDI-Kanal der Anwendung gemappt. Tasten/Pads/Knöpfe/Schieberegler sind nicht richtig auf die DAW gemappt
Es gibt ein Problem mit dem USB-Anschluss des Computers
Verbindung zum Computer kann nicht hergestellt werden Die Pedal-Buchse ist nicht dem Regler Nr. 64 zugewiesen, der die Funktion des Sustain-Pedals steuert. Regler 5 ist nicht auf General MIDI Controller eingestellt, was für die Kompatibilität mit Software-Anwendungen erforderlich ist.
Das Mapping für den Controller ist noch nicht abgeschlossen.
Der Lautstärkeregler ist nicht auf General MIDI Controller eingestellt, was für die Kompatibilität mit Softwareanwendungen erforderlich ist.

LÖSUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Controller ordnungsgemäß mit einem USB-Anschluss an Ihrem Computer verbunden ist und der Computer eingeschaltet ist. Manchmal ist ein anderes USB-Kabel oder ein anderer Computer erforderlich, um festzustellen, ob das USB -Kabel einwandfrei funktioniert.
Vergewissern Sie sich, dass der Controller mit einem Computer oder Hardware-Soundmodul verbunden ist.
Überprüfen Sie die USB-Verbindung des Computers, um sicherzustellen, dass der Controller erkannt wird. Stecken Sie ggf. das USB-Kabel wieder ein und starten Sie den Computer neu. Wenn Sie ein externes Hardwaremodul steuern, stellen Sie sicher, dass der MIDI OUT des Controllers mit dem MIDI-IN-Anschl uss des Geräts verbunden ist. Trennen Sie den Controller vom USB-Hub und schließen Sie ihn direkt an den Computer an. Vergewissern Sie sich, dass der Controller als aktive MIDI-Quelle in Ihrer Anwendung aufgeführt ist. Normalerweise können Sie die MIDI-Einstellungen über das Menü "Einstellungen" in der Anwendung aufrufen.
Stellen Sie sicher, dass er Controller MIDI-Informationen auf dem Kanal sendet, den das Zielgerät erwartet.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die Steuerelemente des Controllers richtig auf die DAW gemappt sind. Weitere Informati onen zum Mapping finden Sie im Online-Handbuch zum Download. Der Controller benötigt grundsätzlich keine Treiber. Bitte versuchen Sie den Controller an einem anderen USB-Anschluss oder sogar an einem anderen Computer zu verwenden.
Überprüfen Sie die USB-Verbindung Ihres Computers, um sicherzustellen, dass der Controller erkannt wird.
Weisen Sie die Buchse Pedal A dem Regler Nr. 64 zu, wenn Sie Ihr Sustain-Pedal anschließen.
Die Standardeinstellung für Drehregler 5 ist Programmwechsel. Weisen Sie Drehregler 5 zuerst dem General MIDI Controller zu, bevor Sie ihn für andere Funktionen in der Software-Anwendung verwend en.
Der Controller ist mit jeder Software (z. B. Cubase , FL Studio, Bitwig, Ableton Live, Studio One, Nuendo, Protools, Logic Pro, Analog Lab) kompatibel, die das MIDI-Protokoll unterstützt. Bit te lesen Sie in der Dokumentation Ihrer Hardware oder Software nach, wi e Sie den Controller als MIDI-Eingabegerät aktivieren können. Die Standardeinstellung des Lautstärkereglers ist die Master-Lautstärke. Weisen Sie den Lautstärkeregler zunächst dem Genera l MIDI Controller zu, bevor Sie ihn zur Steuerung der Lautstärke in der Softwareanwendung verwenden.

Umweltschutz
Übergeben Sie das Produkt am Ende der Nutzungsdauer zur umwelt gerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.

Herstellererklärungen
© 2022 Omnitronic. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung des Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise reproduziert werden. Alle in diesem Dokument erwähnten Produktnamen und Marken gehören den jeweiligen Eigentümern. Sie sind nicht mit Omnitronic verbunden. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne vorherige Ankündigung modifiziert werden, wenn Änderungen in Methodik, Design oder Herstellung dies erforderlich machen. Omnitronic übernimmt keinerlei Haftung für Fehler oder Schäden, die durch den Gebrauch dieses Dokuments entstehen.

English
Welcome Thank you for choosing this ultra-compact MIDI controller. This Quick Start will show you how to set up and use the controller. Users of this product are recommended to carefully read all warnings in this manual in order to protect yourself and others from damage.You can get the full user manual online as a PDF. To do so, simply scan the QR code on the title page.
Introduction This MIDI controller is used to control music software. The device does not produce sound unless it is connected to a computer or other external MIDI device. This is because it does not produce sound itself and only sends MIDI data when you play it. Instead, it controls a virtual instrument on your computer or a MIDI sound module to produce sounds. The controller can be connected to PC and Mac computers. An OTG converter cable is required to connect to mobile phones and tablets. For Apple, use the Lightning to USB 3 camara adpater.
Setup 1) Connect the controller to the computer using the supplied USB cable. This will power up the device. Self-
powered USB hubs can be used, but other devices with USB 3.0 will cause problems. 2) Select the device as MIDI controller within your DAW and you are ready to go!
Device settings in your DAW To select your controller as a MIDI controller for your digital audio workstation (DAW): 1) Connect the controller to the computer via USB cable. 2) Open your DAW. 3) Open the preferences, options, or device setup of your DAW. Set up the device as a hardware controller. The
controller can now communicate with your software. 4) For more information on the controller's mapping settings for the DAW, see the full user guide online.
System requirements Windows 10 / 8 / 7 / XP / Vista Mac OS X 10.3.9 or higher
Important notes 1) Please read these operating instructions carefully before using the product. They contain important information
for the correct use of your product. Please keep them for future reference. 2) Only use the product according to the instructions given herein, to avoid accidental injury or damage. We do not
assume any liability for material and personal damage caused by improper use or non-compliance with these operating instructions. In such cases, the warranty will be null and void. 3) Unauthorized rebuilds or modifications of the product are not permitted for reasons of safety and render the warranty invalid. 4) This product is not a toy. Keep it out of the reach of children. Do not leave packaging material lying around carelessly. 5) IMPORTANT: This product is not an outdoor product! Only for indoor use! Do not use this device near water. 6) Protect the product against excessive humidity and heat. The recommended temperature is -5 to +45°C. 7) This product is maintenance-free, except for occasional cleaning. You can use a slightly dampened cloth for cleaning. 8) If this product is no longer working properly or is visibly damaged, take it out of operation and consult your local dealer. Do not attempt to repair the product yourself.

PROBLEM
The display/LEDs do not light up
No sound from your controller
No sound from target device
Keys/Pads/Knobs/Slide rs not work
Drivers fail to install
Your controller fails to connect to computer Sustain Pedal not working when connected to Pedal A jack Knob 5 is not working with the software application as other knobs
Your controller is not working properly with software applications
Volume slider doesn`t change the volume in the software application

CAUSE
No power
Your controller is a MIDI controller, which means that it does not contain any sounds inside. Your controller is not properly connected. Your controller was connected after software application has started. Problem is caused by use of a USB hub.
Software application not set to receive MIDI data from your controller. Your controller's MIDI channel is not the same as application`s incoming MIDI channel. Keys/Pads/Knobs/Sliders not set to mapping to your DAW.
There is a problem with the computer's USB port.
Fail to connect to computer.
Pedal A jack is not assigned to Control No. 64 which is the function of sustain pedal.
Knob 5 is not set to General MIDI Controller which is required to be compatible with software applications.
Mapping settings of the controller for the software application are not complete.
Volume slider is not set to General MIDI Controller which is required to be compatible with software applications.

SOLUTION
Please make sure that the controller is properly connected to a USB port ony your computer the computer is powered on. Sometimes another USB cable or computer is needed to determine if the USB cable is working fine.
Please make sure that your controller is connected to your computer or hardware sound module.
Check your computer`s USB connection to confirm that your controller is recognized. If necessary, replug the USB cable and restart your computer. If controlling an external hardware module, make sure that your controller`s MIDI OUT is connected to the device`s MIDI IN port. Unplug your controller from the USB hub and connect it directly to your computer. Ensure that your controller is listed as an active MIDI source in your application. Usually, the MIDI settings can be acce ssed through the application`s Preferences menu.
Make sure that your controller is sending MIDI information on the channel that the target device expects.
Please make sure you have set your controller to map to your DAW manually. For more mapping info please visit the download the full user manual online. Your controller is driver-free device, so basically no driver is required for this device. Please try to use your controller on a nother USB port or even on another computer.
Check your computer`s USB connection to confirm that your controller is recognized.
Assign the Pedal A jack to Control No. 64 when connecting your sustain pedal to it.
Default setting for Knob 5 is Program Change. Assign Knob 5 to General MIDI Controller first before using it for other fun ctions in the software application.
Your controller is compatible with any software (e.g. Cubase, FL Studio, Bitwig, Ableton Live, Studio One, Nuendo, Protools, Logic Pro, Analog Lab) which supports the MIDI protocol. Please consult your specific hardware or software device's documentation for instructions on enabling your controller as a MIDI input device. Default setting for volume slider is Master volume. Assign the volume slider to General MIDI Controller first before using it to control the volume in the software application.

Disposal
When to be definitively put out of operation, take the product to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment. Devices marked with this symbol must not be disposed of as household waste. Contact your retailer or local authorities for more information.

Manufacturer declarations
© 2022 Omnitronic All rights reserved. No part of this document may be reproduced in any form without the written permission of the copyright owner. All product names and trademarks mentioned herein are the property of their respective owners. They are not connected to Omnitronic in any way. The contents of this document are subject to revision without notice due to continued progress in methodology, design, and manufacturing. Omnitronic shall have no liability for any error or damage of any kind resulting from the use of this document.

Anschluss
Computer
Der Controller wird über den USB-Bus mit Strom versorgt, d. h. er schaltet sich ein, sobald Sie ihn über ein USB-Kabel an Ihren Computer anschließen.

ARP TEMPO

SWING

GATE

SESSION

DRUM

1

2

3

DEVICE

VOLUME

PAN

4

5

6

SENDS

7

8

MENU

PITCH

MOD

SHIFT

ARP MODE UP

DOWN UP/DOWN PLAYED CHORD

9

10

11

12

13

14

ARP

TRACK

FIXED CHORD

CAPTURE MIDI

RATE

1/4

1/8

1/16

1/32

OCTAVE

RHYTHM

1

2

3

4

15 LATCH

16
STOP SOLO MUTE ENTER
KEY-2816

iOS-Geräte
Um den Controller mit einem iOS-Gerät zu betreiben, verwenden Sie den Lightning-auf-USB-3Kameraadapter von Apple mit einem separaten 2,4-A-Lightning-Ladegerät.

ARP TEMPO

SWING

GATE

SESSION

DRUM

1

2

3

DEVICE

VOLUME

PAN

4

5

6

SENDS

7

8

MENU

PITCH

MOD

SHIFT

ARP MODE UP

DOWN UP/DOWN PLAYED CHORD

9

10

11

12

13

14

ARP

TRACK

FIXED CHORD

CAPTURE MIDI

RATE

1/4

1/8

1/16

1/32

OCTAVE

RHYTHM

1

2

3

4

15 LATCH

16
STOP SOLO MUTE ENTER
KEY-2816

Android-Geräte
Um den Controller mit einem Android-Gerät zu betreiben, empfehlen wir einen USB-OTG-zu-USBAdapter.

ARP TEMPO

SWING

GATE

SESSION

DRUM

1

2

3

DEVICE

VOLUME

PAN

4

5

6

SENDS

7

8

MENU

PITCH

MOD

SHIFT

ARP MODE UP

DOWN UP/DOWN PLAYED CHORD

9

10

11

12

13

14

ARP

TRACK

FIXED CHORD

CAPTURE MIDI

RATE

1/4

1/8

1/16

1/32

OCTAVE

RHYTHM

1

2

3

4

15 LATCH

16
STOP SOLO MUTE ENTER
KEY-2816

Standalone-Betrieb
Der 3,5-mm-Klinken-MIDIAusgang kann zum Anschluss an einen Hardware-Sequenzer, einen externen Synthesizer oder ein Soundmodul verwendet werden. Wenn Sie den 3,5-mm-KlinkenMIDI-Ausgang ohne Computer nutzen möchten, können Sie das Gerät mit einem Standard-USBNetzteil betreiben.

ARP TEMPO

SWING

GATE

SESSION

DRUM

1

2

3

DEVICE

VOLUME

PAN

4

5

6

SENDS

7

8

MENU

PITCH

MOD

SHIFT

ARP MODE UP

DOWN UP/DOWN PLAYED CHORD

9

10

11

12

13

14

ARP

TRACK

FIXED CHORD

CAPTURE MIDI

RATE

1/4

1/8

1/16

1/32

OCTAVE

RHYTHM

1

2

3

4

15 LATCH

16
STOP SOLO MUTE ENTER
KEY-2816

Connections
Computer
The controller is buspowered, so it turns on as soon as you connect it to your computer with a USB
cable.
iOS devices
To operate the controller with an iOS device, use Apple's Lightning to USB 3 Camera Adapter with a separate 2.4A Lightning
charger.
Android devices To operate the controller
with an Android device we'd like to recommend a
USB OTG to USB adapter.
Stand-alone operation
The 3.5mm TRS MIDI Out port can be used to
connect the controller to a hardware sequencer, an external synthesizer or
sound module. If you want to use the 3.5mm TRS MIDI output without a
computer, you can power the unit with standard USB power.


Corel PDF Engine Version 20.1.0.708 CorelDRAW 2018