User Manual for LINDY models including: 43353, 3m USB 3.0 Active Extension Cable, 43353 3m USB 3.0 Active Extension Cable, USB 3.0 Active Extension Cable, Active Extension Cable, Extension Cable

Lindy 43353 MAN 1121

jschreiber

Lindy 43353 USB cable 3 m USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) USB A Black User manual (0.1 MB)

Lindy 43353

Manual for 43353 3m USB 3.0 Active Extension (pdf) [Size: 147.35 kb]

3m USB 3.0 Active Extension - from LINDY UK

3m USB 3.0 Active Extension


File Info : application/pdf, 9 Pages, 147.35KB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

6336ec42dcae0486Lindy 43353 MAN 1121
3m USB 3.0 Active Extension

User Manual Benutzerhandbuch Manuel Utilisateur Manuale

English Deutsch Français Italiano

No. 43353
lindy.com
© LINDY Group - FIRST EDITION (November 2021)

User Manual
Introduction

English

Thank you for purchasing the 3m USB 3.0 Active Extension Cable. This product has been designed to provide trouble free, reliable operation. It benefits from both a LINDY 2 year warranty and free lifetime technical support. To ensure correct use, please read this manual carefully and retain it for future reference.
This USB 3.0 Active Extension Cable allows a USB device to be connected 3m away from the computer. This active cable overcomes distance and performance restrictions of standard USB cables with limited lengths and features a DC socket for connecting an external power supply if necessary.
Package Contents

· Lindy 3m USB 3.0 Active Extension · This manual
Features

· USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / USB 3.0 specification, backwards compatible with USB 2.0/1.1
· Supports USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / USB 3.0 SuperSpeed data transfer rates up to 5Gbps
· Interfaces: USB A male to USB A female · Cable length: 3m · Chipset: VL817 · Bus-powered or self-powered operation with 5VDC power supply (not included),
DC socket: 3.5/1.35mm · Four of these cables can be daisy chained together to provide a 12m extension · Compatible with USB enabled operating systems
Installation & Operation

Connect the 3m USB 3.0 Active Extension Cable to a free USB port on your computer. Your computer will recognize the new hardware and install any required drivers automatically. Now connect your USB device to the USB A socket of the 3m USB 3.0 Active Extension. For USB devices with high power demands, such as a USB Hub, it may be necessary to connect a separate power supply. Four 3m USB 3.0 Active Extensions can be daisy chained to provide a maximum 12m extension.Operation

Benutzerhandbuch
Einführung

Deutsch

Wir freuen uns, dass Ihre Wahl auf ein LINDY-Produkt gefallen ist und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Sie können sich jederzeit auf unsere Produkte und einen guten Service verlassen. Diese USB 3.0 Aktivverlängerung unterliegt einer 2-Jahres LINDY Herstellergarantie und lebenslangem kostenlosen, technischen Support. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie auf.
Die USB 3.0 Aktivverlängerung ermöglicht den Anschluss eines USB Devices in einer Distanz von 3m zum Rechner. Durch dieses aktive Kabel werden mögliche Einschränkungen bei Entfernung und Performance von Standard-USB-Kabeln mit ihrer Längenbeschränkung überwunden. Außerdem verfügt die Aktivverlängerung über eine DCBuchse, an der bei Bedarf ein Netzteil (nicht enthalten) angeschlossen werden kann.
Lieferumfang

· Lindy USB 3.0 Aktivverlängerung, 3m · Dieses Handbuch
Eigenschaften

· USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / 3.0 Spezifikation, abwärts kompatibel mit USB 2.0/1.1 · Unterstützt USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / USB 3.0 SuperSpeed Datenraten bis 5Gbit/s · Anschlüsse: USB-Stecker Typ A an USB-Buchse Typ A · Kabellänge: 3m · Chipsatz: VL817 · Stromversorgung über USB Bus oder optional über 5V DC Netzteil (mit Rund-
stecker, Durchmesser 3,5/1,35mm, Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten). · Maximal vier der USB 3.0 Aktivverlängerungskabel dürfen hintereinander-
geschaltet werden · Kompatibel mit USB-fähigen Betriebssystemen
Installation & Betrieb

Schließen Sie das USB 3.0 Aktivverlängerungskabel an einem freien USB Port Ihres Computers an. Die neue Hardware wird erkannt und erforderliche Treiber werden automatisch installiert. Nun kann ein USB-Gerät mit der USB-Buchse Typ A der USB 3.0 Aktivverlängerung verbunden werden. Für Geräte mit hohem Strombedarf, z.B. Festplatten oder USB Hubs, ist eventuell ein Netzteil (nicht enthalten) erforderlich. Maximal vier USB 3.0 Aktivverlängerungen bis zu einer Distanz von 12m können hintereinandergeschaltet werden.

Manuel Utilisateur
Introduction

Français

Nous sommes heureux que votre choix se soit porté sur un produit LINDY et vous remercions de votre confiance. Vous pouvez compter à tout moment sur la qualité de nos produits et de notre service. Cette rallonge active USB 3.0 3m est soumise à une durée de garantie Lindy de 2 ans et d'une assistance technique gratuite à vie. Merci de lire attentivement ces instructions et de les conserver pour future référence.
Cette rallonge active USB 3.0 permet de connecter un périphérique USB à 3 m de l'ordinateur. Ce câble actif surmonte les restrictions de distance et de performance des câbles USB standard de longueur limitée et dispose d'une prise DC pour connecter une alimentation externe si nécessaire.
Contenu

· Rallonge active USB 3.0 3m Lindy · Ce manuel
Caractéristiques

· Spécifications USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / USB 3.0, rétrocompatible USB 2.0/1.1 · Prend en charge les taux de transfert USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / USB 3.0 SuperSpeed
jusqu'à 5Gbit/s · Interfaces : USB A mâle vers USB A femelle · Longueur du câble : 3m · Chipset : VL817 · Alimenté par le Bus ou à l'aide d'une alimentation externe 5VDC (alimentation
non incluse), Prise DC 3.5/1.35mm · Quatre de ces câbles peuvent être cascadés pour atteindre 12m d'extension · Compatible avec les systèmes équipés en USB
Installation & Utilisation
Connectez la rallonge active USB 3.0 3m à un port USB disponible sur votre ordinateur. Votre ordinateur va reconnaitre automatiquement le nouveau matériel et installer tout pilote requis automatiquement. Connectez ensuite votre périphérique USB à la prise USB A femelle de la rallonge active USB 3.0 3m. Pour des périphériques USB nécessitant plus de courant, comme les hubs USB, il peut être nécessaire de connecter une alimentation supplémentaire. Quatre rallonges USB 3.0 de 3 mètres peuvent être cascadées pour atteindre 12 mètres d'extension au maximum.

Manuale
Introduzione

Italiano

Vi ringraziamo per aver acquistato acquistato la prolunga attiva USB 3.0 da 3m Lindy . Questo prodotto è stato progettato per garantirvi la massima affidabilità e semplicità di utilizzo ed è coperto da 2 anni di garanzia LINDY oltre che da un servizio di supporto tecnico a vita. Per assicurarvi di farne un uso corretto vi invitiamo a leggere attentamente questo manuale e a conservarlo per future consultazioni.
Questo cavo di prolunga attivo USB 3.0 permette di collegare un dispositivo USB a 3 metri di distanza dal computer. Questo cavo attivo supera limitazioni di distanza e prestazioni dei cavi USB standard di lunghezza inferiore e dispone di una presa DC per collegare un alimentatore esterno, qualora necessario.
Contenuto della confezione

· Prolunga attiva USB 3.0 LINDY da 3m · Questo manuale
Caratteristiche

· Conforme alle specifiche USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / USB 3.0, retrocompatibile con dispositivi USB 2.0/1.1
· Supporto trasperimento dati SuperSpeed USB 3.2 / 3.1 Gen 1 / USB 3.0 fino a 5Gbps · Interfaccia USB A maschio a USB a femmina · Lunghezza cavo: 3m · Chipset. VL817 · Alimentabile tramite bus USB o da alimentatore esterno 5VDC (non incluso),
3.5/1.35mm DC · Qattro di queste prolunghe possono essere collegate in cascate per raggiungere 12m
distanza · Compatibili con tutti i sistemi operativi che supportano le specifiche USB
Installazione ed Utilizzo

Collegate la prolunga attiva USB 3.0 da 3m a una porta USB libera del vostro computer. Il computer riconoscerà automaticamente il nuovo hardware ed installerà se richiesto i driver necessari. Ora collegate il vostro dispositivo USB al connettore femmina dall'altro lato della prolunga attiva. Per periferiche con un elevata richiesta di corrente può essere necessario collegare un alimentatore aggiuntivo (non incluso). E possibile collegare in cascata quattro di queste prolunghe attive per raggiungere i 12m di distanza.ne dei problemi

Recycling Information

WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment), Recycling of Electronic Products

Europe, United Kingdom In 2006 the European Union introduced regulations (WEEE) for the collection and recycling of all waste electrical and electronic equipment. It is no longer allowable to simply throw away electrical and electronic equipment. Instead, these products must enter the recycling process. Each individual EU member state, as well as the UK, has implemented the WEEE regulations into national law in slightly different ways. Please follow your national law when you want to dispose of any electrical or electronic products. More details can be obtained from your national WEEE recycling agency.

Germany / Deutschland

Elektro- und Elektronikgeräte

Informationen für private Haushalte sowie gewerbliche Endverbraucher

Hersteller-Informationen gemäß § 18 Abs. 4 ElektroG (Deutschland)

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von

Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind

hier zusammengestellt.

1.

Bedeutung des Symbols ,,durchgestrichene Mülltonne"

Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer

durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige

Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten

Siedlungsabfall zu erfassen ist.

2.

Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden

als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer

vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören

insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und

Rückgabesysteme.

3.

Batterien und Akkus sowie Lampen

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät

umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen

werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu

trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter

Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden.

4.

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen

der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern

im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.

Recycling Information
Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten. Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden; dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich ,,Wärmeüberträger", ,,Bildschirmgeräte" oder ,,Großgeräte" (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.

5.

Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für

Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und

Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der

Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

France En 2006, l'union Européenne a introduit la nouvelle réglementation (DEEE) pour le recyclage de tout équipement électrique et électronique. Chaque Etat membre de l'Union Européenne a mis en application la nouvelle réglementation DEEE de manières légèrement différentes. Veuillez suivre le décret d'application correspondant à l'élimination des déchets électriques ou électroniques de votre pays.

Italy Nel 2006 l'unione europea ha introdotto regolamentazioni (WEEE) per la raccolta e il riciclo di apparecchi elettrici ed elettronici. Non è più consentito semplicemente gettare queste apparecchiature, devono essere riciclate. Ogni stato membro dell'EU ha tramutato le direttive WEEE in leggi statali in varie misure. Fare riferimento alle leggi del proprio Stato quando si dispone di un apparecchio elettrico o elettronico. Per ulteriori dettagli fare riferimento alla direttiva WEEE sul riciclaggio del proprio Stato.

CE/FCC Statement
CE Certification LINDY declares that this equipment complies with relevant European CE requirements.
CE Konformitätserklärung LINDY erklärt, dass dieses Equipment den europäischen CE-Anforderungen entspricht
UKCA Certification LINDY declares that this equipment complies with relevant UKCA requirements.
FCC Certification This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. You are cautioned that changes or modification not expressly approved by the party responsible for compliance could void your authority to operate the equipment.

LINDY Herstellergarantie ­ Hinweis für Kunden in Deutschland
LINDY gewährt für dieses Produkt über die gesetzliche Regelung in Deutschland hinaus eine zweijährige Herstellergarantie ab Kaufdatum. Die detaillierten Bedingungen dieser Garantie finden Sie auf der LINDY Website aufgelistet bei den AGBs.

Hersteller / Manufacturer (EU):. LINDY-Elektronik GmbH Markircher Str. 20 68229 Mannheim Germany Email: info@lindy.com , T: +49 (0)621 470050

Manufacturer (UK): LINDY Electronics Ltd Sadler Forster Way Stockton-on-Tees, TS17 9JY England sales@lindy.co.uk , T: +44 (0)1642 754000

Tested to comply with FCC standards. For home and office use.



References

PDFCreator Free 3.5.1