User Manual for VidalKraft models including: 2BOKM-MIC10, 2BOKMMIC10, MIC10 Wireless Neckband Microphone Kit, MIC10, Wireless Neckband Microphone Kit, Neckband Microphone Kit, Microphone Kit, Kit
Shenzhen Lajidiqi Technology Co., Ltd. MIC10 2BOKM-MIC10 2BOKMMIC10 mic10
Shenzhen Lajidiqi Technology Co., Ltd. MIC10 Wireless Neckband Microphone Kit 2BOKM-MIC10 2BOKMMIC10 mic10
File Info : application/pdf, 21 Pages, 1.40MB
DocumentDocumentMIC10 Wireless Neckband Microphone Kit Drahtloses Mikrofon Kit User Manual Benutzerhandbuch Introduction Introducing our Wireless Neckband Microphone Kit, designed for live streaming, short video recording, voice recording, and solo Bluetooth headphone use. This kit features an In-Ear Monitor and Audio Mixer Remote, offering standard wireless microphone functions such as audio capture, long-distance transmission, and noise cancellation (ENC). Additionally, it serves as an audio mixer and voice changer, providing 4 voice changing options, 6 reverb effects, 12 warm-up sound effects, and Bluetooth background music playback to engage your audience. Perfect for content creators seeking high-quality, all-in-one audio solutions. Explore more functionalities in the manual! We take great care in packaging and shipping our products to ensure they arrive in perfect condition. However, if you happen to find that your product is damaged, has missing parts, or is difficult to install, please don't hesitate to contact our customer support at support@vidalkraft.tech. We're here to help you every step of the way! What's Included Neckband Microphone with In-Ear Monitor x 1 2-in-1 USB-C and Lightning Receiver (RX) x 1 Audio Mixer Remote x 1 USB-A to Dual USB-C Cable x 1 TF Card x 1 AAA Batteries x 2 User Manual x 1 01 At a Glance 8 1 2 3 7 4 6 9 5 10 1. Neckband Microphone with In-Ear Monitor Combo Button: Long press to turn the microphone on or off. In live streaming mode, Single click to cycle through noise reduction (ENC) levels, from off to levels 1-5. In Bluetooth headphones mode, ·Single click to play or pause music. ·Single click during a call to answer or hang up. ·Double click to reject a call. PH+ / Mic+: Live Streaming Mode: Single click increases microphone volume; this does not affect in-ear monitor volume.. Bluetooth Headphones Mode: Double click skips to the next track, long press or single press to increases headphone volume. PH- / Mic-: Live Streaming Mode: Single click decreases microphone volume; this does not affect in-ear monitor volume. Bluetooth Headphones Mode: Double click goes to the previous track, long press or single press to decreases headphone volume. Mode Button: Double click to switch between Bluetooth headphones mode and live streaming mode. Microphone: For optimal sound pickup. TF Card Slot: Allows you to record and store audio directly onto a TF card. USB Type-C Port: Use this port to charge the Neckband Microphone. 02 In-Ear Monitor: allows you to hear your voice and background music in real-time. Display Screen: Shows remaining battery percentage (0-100). Single click the mode button to display the remaining battery level on the screen. Power and Connection LED: Steady red: Charging. Red off: Fully charged. Flashing red: Low battery. Flashing white: Bluetooth or 2.4G not paired. Steady white: Successfully paired. 2. 2-in-1 USB-C and Lightning Receiver (RX) 2 6 5 3 4 1 Lightning Connector: Specifically designed for Apple devices with plug-and-play functionality. USB-C Connector: Compatible with a broad range of Android devices, though some may require OTG mode to be activated. OTG LED: Lights up when the receiver is connected to most devices with the screen on (including iPhone), showing data transfer is active. For some Android devices, make sure OTG mode is turned on; otherwise, the LED stays off and data transfer won't work. Bluetooth LED: Indicates connection status: flashes when unconnected and remains steady when successfully paired with a secondary device via Bluetooth for music playback. For pairing instructions, see the setup steps below. 03 USB-C Charging Port: Allows your mobile device to charge while using the receiver. Factory Reset Button: After connecting the receiver to your device, press the reset button five times in quick succession. This will restart the receiver and restore it to its factory settings. Please refer to the Troubleshooting section for more information. 3. Audio Mixer Remote 1 2 3 4 5 7 6 9 8 10 11 12 04 Mute: Turns the microphone on or off for capturing audio. Pop: Enhances your vocals by applying a contemporary pop music style. Voice Changing Buttons: Press each button to transform your voice into one of four character modes: Male, Female, Kid, or Monster. Vocal Enhancement Buttons: Press the appropriate button to enhance your sound for KTV singing, electronic music, RAP performances, or hosting events. Duck: This feature automatically reduces the volume of Bluetooth background music when you begin to speak. ENC: Single click to cycle through noise reduction (ENC) levels, from off to levels 1-5. PH+ / PH-: Press PH+ to raise the volume and PH- to lower it on your In-Ear Monitor. Mic+ / Mic-: These buttons allow you to increase or decrease the microphone volume. OST (Original Sound Toggle): Restores the original sound by disabling all sound effects. VolCut: When enabled, this function reduces the lead vocals in Bluetooth music. 11 REV: This button toggles between off and five levels of reverb effects (0-5). 12 Warm-Up Sound Effects: This feature offers 12 pre-recorded audio effects, including applause and laughter. Note: You'll only hear the button prompts and audio effects while wearing the In-Ear Monitor connected to the Transmitter. The button prompts will not be recorded in the video or livestream. 05 How to Operate in Live Streaming Mode 1. Pairing the Neckband Microphone and Receiver Turn on the Neckband Microphone: Press and hold the combo button. The connection LED will flash. The microphone defaults to live streaming mode when powered on. Connect the Receiver: To ensure a seamless connection, please take off your phone case, as it might interfere. Plug the Lightning or USB-C connector into your device. The receiver will power on automatically. For some Android devices, OTG mode might need to be activated. Check Connection: After a moment, the neckband microphone's flashing LED will turn steady, and the receiver's OTG LED will light up, indicating successful pairing. 2. Using the Kit for Short Videos and Live Streaming After pairing the neckband microphone and receiver, disable Bluetooth on your recording or live streaming device. Put the neckband microphone around your neck and wear the in-ear monitor. The earbud marked "R" goes in your right ear. You will hear your voice through the monitor when you speak. Press the volume, voice-changing, or sound effect buttons on the remote control to adjust your vocal tone, selecting your desired effects through the in-ear monitor. Once everything sounds good, choose whether to keep the in-ear monitor on, then launch your livestream or video app to start recording. 3. How to Play Bluetooth Background Music During Your Live Stream If you're using one device for live streaming and another for playing Bluetooth background music, follow these steps: Ensure the receiver is connected to your streaming device, with the Bluetooth LED flashing and OTG LED on. Use a second device to search for and connect to "BT-RX" via Bluetooth. Play music on the second device, and you will hear it in your monitor and in the stream! 06 Note: Each time the receiver is connected to a mobile device, it will automatically pair with the most recently connected Bluetooth device. To avoid interference, remove the Bluetooth pairing on the second device after the livestream to end the connection. 4. Charging Charging the Neckband Microphone: Use a USB-C cable and a 5V 1A charger to charge the neckband microphone. Charging the Live Streaming Device: The receiver's charging port can also be used to charge the device during your live stream. This feature allows you to continue streaming while charging the device, without occupying the charging port. Note: The remote control requires two AAA batteries, which should be replaced regularly. How to Operate in Bluetooth Headphones Mode Ensure the neckband microphone is powered on; the receiver does not need to be connected. Double click the Mode Button on the neckband microphone. After a moment, it will switch from the default live streaming mode to Bluetooth headphones mode. You will hear a prompt sound in the in-ear monitor indicating the switch. Go to your mobile device's Bluetooth settings, search for "BOS-MIC" and pair. The neckband microphone's connection LED will change from flashing to solid, indicating successful pairing. In Bluetooth headphones mode, the neckband microphone's buttons will perform functions such as answering or ending calls, adjusting earphone volume, and skipping tracks. Please refer to the button functions section for detailed information. Note: The receiver and neckband microphone each feature Bluetooth, but serve different purposes. In live streaming mode, the receiver's Bluetooth connects to a second device for background music. Look for "BT-RX" when pairing. In Bluetooth headphones mode, the neckband microphone connects to your phone for music and calls. The Bluetooth name to search for is "BOS-MIC". 07 How to Record with TF Card Press and hold the Combi button to power on the neckband microphone. Insert the TF card into the TF card slot. When the microphone detects the TF card, the display will show "50," indicating the recording function is active. Double-click the Combi button to start recording; the display will show the file number (00-99). To stop recording, double-click the Combi button again. Remove the TF card and use a card reader to access the "Record" folder, where you'll find the recordings in WAV format. Specifications Wireless Mode 2.4G Transmission Distance Bluetooth Transmission Distance Receiver Bluetooth Name Neckband Microphone Bluetooth Name Neckband Microphone Battery Capacity Battery Type Charging Time Charging Input Neckband Microphone Usage Duration 2.4G and Bluetooth 30 Meters (open area) 10 Meters (open area) BT-RX BOS-MIC 300 mAh Li-ion 3 Hours DC 5V 1A 6-8 Hours Troubleshooting 1. No Sound During Live Streaming Ensure that the receiver's OTG LED is steady. If not, try restarting the streaming device and enabling Android OTG mode. Make sure the receiver's Bluetooth is not connected to the streaming device, or turn off the streaming device's Bluetooth function. Press the Mute button on the remote control to unmute, or press the Mic+ button to increase the microphone volume. 08 2. Unable to Charge Address Low-Voltage Protection: If the device has not been used for an extended period, it may enter low-voltage protection mode. Charge the device for more than 20 minutes. 3. Unable to Find Receiver When Using a Second Device for Bluetooth Background Music Playback If the receiver's Bluetooth LED is steady, it means it is automatically connected to the last paired Bluetooth device. Disconnect the pairing on the previous device before searching on the new one. 4. Sound Is Intermittent Adjust Noise Reduction Settings: Press the ENC button on the remote control to reduce the noise reduction level. 5. If the mic fails to pair with the receiver in live streaming mode: Receiver: After plugging the receiver into the streaming device, quickly press the Factory Reset Button 5 times. When the indicator light goes off and then turns back on, the reset is complete. Neckband Microphone: After turning on the neckband microphone, quickly press the Combo Button 5 times. When the indicator light goes off and then turns back on, the reset is complete. WARNING The device should not be immersed in water or exposed to rain. Ensure that the device is kept away from direct sunlight and heat sources. Manufacturer: Shenzhen Lajidiqi Technology Co., Ltd. Address: Room 2303, No. 202 Yicui Road, Longcheng Street, Shenzhen, 518000, CHINA Email: support@vidalkraft.tech 09 Deutsch Einführung Unser Drahtloses Mikrofon-Kit wurde speziell für Live-Streaming, Kurzvideoaufnahmen, Sprachaufnahmen und den Einsatz als Bluetooth-Kopfhörer entwickelt. Es bietet ein In-Ear-Monitoring-System und eine Audio-Mixer-Fernbedienung, die grundlegende Funktionen eines drahtlosen Mikrofons wie Audioaufnahme, Langstreckenübertragung und Geräuschunterdrückung (ENC) umfasst. Zusätzlich dient es als Audio-Mixer und Voice-Changer mit 4 Voice-Changer-Modi, 6 Nachhall-Effekten, 12 Aufwärm-Soundeffekten sowie der Möglichkeit, Bluetooth-Hintergrundmusik abzuspielen, um Ihr Publikum zu begeistern. Perfekt für Content Creator, die eine hochwertige, All-in-One-Audio-Lösung suchen. Weitere Funktionen finden Sie im Handbuch. Wir sorgen dafür, dass unsere Produkte sicher und gut verpackt bei Ihnen ankommen. Falls Sie jedoch feststellen sollten, dass Ihr Produkt beschädigt ist, Teile fehlen oder es Probleme bei der Installation gibt, lassen Sie es uns bitte wissen! Unser freundlicher Kundenservice ist immer für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach unter support@vidalkraft.tech, und wir kümmern uns um alles! Lieferumfang Drahtloses Mikrofon mit In-Ear-Monitor x 1 2-in-1 USB-C und Lightning Empfänger (RX) x 1 Audio-Mixer-Fernbedienung x 1 USB-A-auf-Dual-USB-C-Kabel x 1 TF-Karte x 1 AAA-Batterien x 2 Benutzerhandbuch x 1 10 Übersicht 8 1 2 3 7 4 6 9 5 10 1. Drahtloses Mikrofon mit In-Ear-Monitor Combo-Taste: Lange drücken, um das Mikrofon ein- oder auszuschalten. Im Livestreaming-Modus: Einmal drücken, um durch die Geräuschunterdrückung (ENC) Stufen von 0 bis 5 zu wechseln. Im Bluetooth-Kopfhörer-Modus: · Einmal drücken, um Musik abzuspielen oder zu pausieren. · Einmal drücken, um einen Anruf anzunehmen oder zu beenden. · Doppelt drücken, um einen Anruf abzulehnen. PH+ / Mic+: Livestreaming-Modus: Einmal drücken, um die Mikrofonlautstärke zu erhöhen; dies beeinflusst nicht die Lautstärke des In-Ear-Monitors. Bluetooth-Kopfhörer-Modus: Doppelt drücken, um zum nächsten Musikstück zu springen; lang drücken oder einmal drücken, um die Lautstärke des Kopfhörers zu erhöhen. PH- / Mic-: Livestreaming-Modus: Einmal drücken, um die Mikrofonlautstärke zu verringern; dies beeinflusst nicht die Lautstärke des In-Ear-Monitors. Bluetooth-Kopfhörer-Modus: Doppelt drücken, um zum vorherigen Musikstück zu springen; lang drücken oder einmal drücken, um die Lautstärke des Kopfhörers zu verringern. Modus-Taste: Doppelklicken, um zwischen Bluetooth-Kopfhörer-Modus und Livestreaming-Modus zu wechseln. Mikrofon: Optimale Sprachaufnahme. TF-Kartensteckplatz: Nutzen Sie den TF-Kartensteckplatz, um Audio direkt auf einer TF-Karte aufzunehmen und zu speichern. USB-C-Ladeanschluss: Ladeanschluss für das Halsbandmikrofon. 11 In-Ear-Monitor: Echtzeit-Überwachung von Stimme und Hintergrtundmusik. Display: Zeigt den verbleibenden Batteriestand (0-100). Einmal auf die Modus-Taste klicken, um den Batteriestand auf dem Display anzuzeigen. Lade- und Verbindungs-LED: Blinkendes Rot: Niedriger Batteriestand. Statisches Rot: Ladebetrieb. Rotes Licht aus: Vollständig geladen. Blinkendes Weiß: Bluetooth oder 2.4G nicht verbunden. Statisches Weiß: Erfolgreich verbunden. 2. 2-in-1 USB-C und Lightning Empfänger (RX) 2 6 5 3 4 1 Lightning-Anschluss: Exklusiv für Apple-Geräte mit Plug-and-Play-Funktionalität. USB-C-Anschluss: Kompatibel mit den meisten Geräten; bei einigen Android-Geräten muss der OTG-Modus aktiviert werden. OTG-LED: Die OTG-LED leuchtet nur, wenn der Empfänger an ein Gerät mit aktiviertem Bildschirm (einschließlich iPhone) angeschlossen ist und die Datenübertragung aktiviert wurde. Für einige Android-Geräte muss der OTG-Modus eingeschaltet sein, sonst bleibt die OTG-LED aus und die Datenübertragung ist deaktiviert. Bluetooth-LED: Zeigt den Verbindungsstatus an: blinkt, wenn keine Verbindung besteht, und leuchtet konstant, wenn sie erfolgreich mit einem sekundären Gerät für die Musikwiedergabe via Bluetooth gekoppelt ist. 12 êUSB-C-Ladeanschluss: Lädt das Mobilgerät während der Nutzung des Empfängers. ëZurücksetzen-Taste: Drücken Sie nach der Verbindung des Empfängers fünfmal schnell die Zurücksetzen-Taste, um den Empfänger neu zu starten und auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. 3. Audio-Mixer-Fernbedienung 1 2 3 4 5 7 6 9 8 10 11 12 13 Mute: Aktiviert oder deaktiviert die Tonaufnahme des Mikrofons. Pop: Passt den Klang Ihrer Stimme an einen modernen Pop-Stil an. Stimmenwechsel-Tasten: Verwenden Sie diese Tasten, um Ihre Stimme in den Modi Mann, Frau, Kind oder Monster anzupassen. Stimmoptimierung-Tasten: Optimieren Sie die Klangqualität für KTV-Effekt, Elektronischer Musik-Effekt, Rapper-Effekt oder Moderator-Effekt. Duck: Reduziert automatisch die Lautstärke der Bluetooth-Hintergrundmusik, wenn Sie sprechen. ENC: Mit einmaligem Drücken wechseln Sie durch die ENC-Rauschunterdrückungsstufen 0 bis 5. PH+ / PH-: Erhöhen (PH+) oder verringern (PH-) Sie die Lautstärke im In-Ear-Monitor. Mic+ / Mic-: Diese Tasten erhöhen oder verringern die Mikrofonlautstärke. OST (Original Sound Toggle): Schaltet alle Klangeffekte ab und stellt den Originalklang wieder her. VolCut: Aktiviert eine Funktion, die die Lead-Vocals in der Bluetooth-Musik reduziert. 11REV: Schaltet zwischen fünf Reverb-Stufen (0-5) um. 12Aufwärmsounds: Bietet 12 vorab aufgezeichnete Audioeffekte, darunter Applaus und Lachen. Hinweis: Die Tastenansagen und Audioeffekte sind nur hörbar, wenn Sie den In-Ear-Monitor verwenden. Diese Tastenansagen werden nicht im Video oder Livestream aufgenommen. 14 Anleitung zur Verwendung im Livestream-Modus 1. Kopplung des Halsmikrofons mit dem Empfänger Halsmikrofon einschalten: Drücken und halten Sie die Combo-Taste, bis die Verbindungs-LED zu blinken beginnt. Das Mikrofon wird standardmäßig im Livestream-Modus eingeschaltet. Empfänger anschließen: Um eine reibungslose Verbindung zu gewährleisten, entfernen Sie bitte zunächst die Schutzhülle Ihres Smartphones. Stecken Sie den Lightning- oder USB-C-Anschluss in Ihr Gerät. Der Empfänger wird automatisch eingeschaltet. Bei einigen Android-Geräten müssen Sie möglicherweise den OTG-Modus aktivieren. Verbindung überprüfen: Nach kurzer Zeit wird die blinkende LED des Mikrofons konstant leuchten und die OTG-LED des Empfängers leuchtet auf, was auf eine erfolgreiche Kopplung hinweist. 2. Verwendung des Kits für Kurzvideos und Livestreaming Nachdem das Halsmikrofon und der Empfänger miteinander verbunden sind, schalten Sie das Bluetooth auf Ihrem Aufnahme- oder Livestreaming-Gerät aus, damit es keine Störungen gibt. Setzen Sie das Mikrofon um Ihren Hals und stecken Sie den Ohrstöpsel mit der Markierung "R" in Ihr rechtes Ohr. Sie werden Ihre Stimme durch das Monitoring hören, während Sie sprechen. Nutzen Sie die Fernbedienung, um die Lautstärke, Stimmänderung und Soundeffekte anzupassen. Sie können alle gewünschten Effekte direkt über das In-Ear-Monitoring hören. Wenn der Klang passt, entscheiden Sie, ob Sie das In-Ear-Monitor tragen möchten, und starten Sie Ihre Livestream- oder Video-App, um aufzunehmen. 3. Bluetooth-Hintergrundmusik während des Livestreams abspielen Wenn Sie zwei Geräte verwenden - eines für das Livestreaming und das andere für die Musik, gehen Sie bitte wie folgt vor: æAchten Sie darauf, dass der Empfänger ordnungsgemäß mit Ihrem Streaming-Gerät verbunden ist. Die Bluetooth-LED sollte blinken, und die OTG-LED sollte leuchten. çVerwenden Sie Ihr zweites Gerät, um nach "BT-RX" zu suchen und sich per Bluetooth zu verbinden. èSobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Musik auf dem zweiten Gerät abspielen, die sowohl im In-Ear-Monitor als auch im Stream zu hören sein wird. 15 Hinweis: Wenn der Empfänger mit einem Gerät verbunden wird, koppelt er sich immer automatisch mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät. Entfernen Sie nach dem Livestream das Bluetooth-Pairing auf dem zweiten Gerät, um die Verbindung zu beenden. 4. Aufladen Ihrer Geräte Laden des Halsbandmikrofons: Verwenden Sie ein USB-C-Kabel und ein 5V 1A Ladegerät, um das Halsbandmikrofon aufzuladen. Livestreaming-Gerät aufladen: Während des Livestreams können Sie den Ladeanschluss des Empfängers auch dazu nutzen, Ihr Gerät zu laden. Hinweis: Die Fernbedienung benötigt zwei AAA-Batterien, die regelmäßig ersetzt werden sollten. Anleitung zur Verwendung im Bluetooth-Kopfhörermodus Stellen Sie sicher, dass das Halsbandmikrofon eingeschaltet ist. Der Empfänger muss nicht verbunden sein. Doppelklicken Sie auf die Modustaste am Halsbandmikrofon. Nach kurzer Zeit wechselt das Mikrofon automatisch in den Bluetooth-Kopfhörermodus. Ein Hinweiston im In-Ear-Monitor bestätigt den Wechsel. Gehen Sie in die Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts, suchen Sie nach "BOS-MIC" und koppeln Sie es. Die Verbindungs-LED des Mikrofons wechselt von blinkend auf konstant, was eine erfolgreiche Kopplung anzeigt. Im Bluetooth-Kopfhörermodus können Sie mit den Tasten des Halsbandmikrofons Anrufe annehmen oder beenden, die Lautstärke anpassen und Titel überspringen. Wichtiger Hinweis: Der Empfänger und das Halsbandmikrofon haben jeweils Bluetooth, erfüllen jedoch unterschiedliche Aufgaben: Im Livestreaming-Modus verbindet sich der Empfänger über Bluetooth mit einem anderen Gerät, um Hintergrundmusik abzuspielen. Suchen Sie nach "BT-RX", um es zu koppeln. Im Bluetooth-Kopfhörermodus verbindet sich das Halsbandmikrofon mit Ihrem Telefon für Musik und Anrufe. Der Name des Bluetooth-Geräts lautet "BOS-MIC". 16 Sprachaufnahme mit TF-Karte Halten Sie die Combi-Taste gedrückt, um das Halsbandmikrofon einzuschalten. Stecken Sie die TF-Karte in den TF-Kartenschlitz. Wenn das Mikrofon die TF-Karte erkennt, zeigt das Display "50" an, was die Aktivierung der Aufnahmefunktion signalisiert. Doppelklicken Sie auf die Combi-Taste, um die Aufnahme zu starten; das Display zeigt die Dateinummer (00-99) an. Zum Beenden der Aufnahme doppelklicken Sie erneut auf die Combi-Taste. Entfernen Sie die TF-Karte und verwenden Sie ein Kartenlesegerät, um auf den "Record"-Ordner zuzugreifen, in dem Sie die Aufnahmen im WAV-Format finden. Spezifikationen Drahtlos-Modus 2,4G Übertragungsreichweite Bluetooth Übertragungsreichweite Bluetooth-Name des Empfängers Bluetooth-Name des Halsbandmikrofons Batteriekapazität des Halsbandmikrofons Batterietyp Ladezeit Ladeeingang Nutzungsdauer des Halsbandmikrofons 2,4G und Bluetooth 30 Meter (ohne Hindernisse) 10 Meter (ohne Hindernisse) BT-RX BOS-MIC 300 mAh Li-ion 3 Stunden DC 5V 1A 6-8 Stunden Fehlerbehebung 1. Kein Ton während des Live-Streamings Stellen Sie sicher, dass die OTG-LED des Empfängers leuchtet. Falls nicht, starten Sie das Streaming-Gerät neu und aktivieren Sie den Android OTG-Modus. Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Verbindung des Empfängers zum Streaming-Gerät aktiv ist. Deaktivieren Sie gegebenenfalls die Bluetooth-Funktion des Geräts. Drücken Sie die Mute-Taste auf der Fernbedienung, um die Stummschaltung aufzuheben, oder drücken Sie die Mic+-Taste, um die Mikrofonlautstärke zu erhöhen. 17 2. Probleme beim Laden Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wurde, könnte es in den Niedrigspannungs-Schutzmodus übergegangen sein. Laden Sie das Gerät mindestens 20 Minuten lang auf. 3. Empfänger wird nicht gefunden, wenn ein zweites Gerät für die Musikwiedergabe über Bluetooth verwendet wird Wenn die Bluetooth-LED des Empfängers konstant leuchtet, bedeutet dies, dass der Empfänger mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät automatisch verbunden wurde. Um ihn mit einem anderen Gerät zu verbinden, müssen Sie die Bluetooth-Verbindung des vorherigen Geräts trennen und dann auf Ihrem neuen Gerät nach dem Empfänger suchen. 4. Die Stimme in den Kopfhörern klingt abgehackt Drücken Sie die ENC-Taste auf der Fernbedienung, um das Geräuschunterdrückungslevel zu reduzieren. 5. Wenn das Mikrofon im Livestreaming-Modus nicht mit dem Empfänger verbunden werden kann: Empfänger: Stecken Sie den Empfänger in das Streaming-Gerät und drücken Sie schnell 5-mal die Zurücksetzen-Taste. Wenn das Indikatorlicht ausgeht und dann wieder einschaltet, ist der Reset abgeschlossen. Halsbandmikrofon: Schalten Sie das Mikrofon ein und drücken Sie schnell 5-mal die Combo-Taste. Das Indikatorlicht geht aus und leuchtet wieder, was zeigt, dass das Mikrofon erfolgreich zurückgesetzt wurde. Danach können Sie die Kopplung erneut vornehmen. WARNHINWEISE Gerät nicht in Wasser tauchen oder Regen aussetzen. Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen. Hersteller: Shenzhen Lajidiqi Technology Co., Ltd. Adresse: Room 2303, No. 202 Yicui Road, Longcheng Street, Shenzhen, 518000, CHINA E-Mail: support@vidalkraft.tech 18 FCC Warnning: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection againstharmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiateradio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, maycause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee thatinterference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmfulinterference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipmentoff and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of thefollowing measures: · Reorient or relocate the receiving antenna. · Increase the separation between the equipment and receiver. · Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. · Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. Caution: Any changes or modifications to this device not explicitly approved by manufacturer could void your authority to operate this equipment. This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1)This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated with minimum distance 0cm between the radiator and your body.Adobe PDF library 17.00 Adobe Illustrator 27.7 (Windows)