User Manual for beko models including: BM3T3722W, BM3T3722B, BM3T3722W BM3T3722B Trockner Dryer, BM3T3722W BM3T3722B, Trockner Dryer, Dryer
BEKO. Name des Modells. 7188304150-BM3T3722W / 7188304840-BM3T3722B. Normale Kapazität (kg). 7.0. Trocknung Maschinentyp. Mit Abzug. -. Mit ...
BM3T3722B | 7 kg Pompe à chaleur Sèche-linge | BEKOGLOBAL
File Info : application/pdf, 68 Pages, 2.44MB
DocumentDocumentDE EN Trockner Bedienungsanleitung Dryer User Manual BM3T3722W BM3T3722B 2960314155/ DE/ EN/ / 03.04.25 15:14 1Bitte lesen Sie diese Anleitung vorher! Lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit hoher Qualität und auf dem neuesten Stand der Technik hergestellt wurde, die beste Effizienz erzielen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Anleitung und die ergänzende Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben, bevor Sie das Produkt verwenden. Beachten Sie alle hierin enthaltenen Warnungen und Informationen. So können Sie sich und Ihr Produkt vor möglichen Schäden schützen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Fügen Sie diese Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie sie an eine andere Person übergeben. Symbole in der Gebrauchsanweisung und an Ihrer Maschine: Gefahr, die zum Tod oder zu Verletzungen führen kann. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Wichtige Informationen und nützliche Hinweise zum Gebrauch. Entflammbares Material, Warnung vor Brandgefahr. Warnung vor UV-Strahlung Die Verpackung des Produkts besteht aus recycelbaren Materialien gemäß der nationalen Umweltgesetzgebung. Warnung vor heißen Oberflächen. Warnung vor elektrischer Gefährdung. HINWEIS Gefahr, die zu Materialschäden am Produkt oder in der Umgebung führen kann. Dieses Produkt wurde in modernen Anlagen hergestellt, die die Umwelt respektieren, ohne die Natur zu schädigen. DE / 2 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor- 2 her! ................................................ 2 Sicherheitshinweise ....................... 4 2.1 Verwendungszweck ...................... 4 2.2 Sicherheit von Kindern, gefährde- 4 ten Personen und Haustieren ....... 2.3 Elektrische Sicherheit.................... 5 2.4 Transportsicherheit ....................... 6 2.5 Installationssicherheit................... 6 2.6 Sicherheit bei der Nutzung............ 9 2.7 Wartung und Reinigung Sicher- 11 heit.................................................. 2.8 Sicherheit der Beleuchtung........... 12 3 Hinweise zum Umweltschutz ......... 12 3.1 Einhaltung der WEEE-Vorschriften 12 und Abfallbeseitigung ................... 3.2 Informationen zur Verpackung..... 12 3.3 Standardkonformität und Testin- 12 formationen EU-Konformitätserklärung ........................................... 4 Technische Daten .......................... 13 5 Allgemeines Erscheinungsbild ....... 14 5.1 Lieferumfang ................................. 14 6 Erste Inbetriebnahme..................... 15 7 Installation..................................... 15 7.1 Richtiger Ort für die Installation.... 15 7.2 Entfernen der Transportsicherung 16 7.3 Einstellen der Füße........................ 16 7.4 Transport des Trockners .............. 16 7.5 Warnungen bezüglich des Lärms. 16 7.6 Austausch der Glühlampe ............ 16 8 Vorbereitung.................................. 17 8.1 Zum Trocknen in der Maschine 17 geeignete Wäsche ......................... 8.2 Zum Trocknen in der Maschine 17 nicht geeignete Wäsche................ 8.3 Vorbereitung der zu trocknenden 17 Wäsche .......................................... 8.4 Was tun, um Energie zu sparen? .. 17 8.5 Korrekte Ladekapazität................. 18 9 Ausführen des Produkts................. 18 9.1 Bedienfeld ...................................... 18 9.2 Symbole ......................................... 19 9.3 9.4 Vorbereitung des Trockners.......... Programmauswahl und Ver- 19 20 DE brauchstabelle ............................... EN 9.5 Zusatzfunktionen: .......................... 22 9.6 Warnanzeigen ................................ 23 9.7 Starten des Programms ................ 23 9.8 Kindersicherung ............................. 23 9.9 Ändern des Programms nach 24 dem Starten.................................... 9.10 Das Programms abbrechen .......... 24 9.11 Ende des Programms .................... 25 9.12 Geruchsfunktion ............................ 25 10 Wartung und Reinigung.................. 25 10.1 Faserfilter (Innen- und Außenfil- 25 ter) / Reinigung der Innenfläche der Gerätetür .................................. 10.2 Reinigung des Sensors.................. 27 10.3 Leeren des Wassertanks ............... 27 10.4 Reinigen des Kondensators .......... 28 11 Fehlerbehebung ............................. 30 12 Technische Daten / Verbrauchs- 34 werte ............................................. DE / 3 2 Sicherheitshinweise · Dieser Abschnitt enthält notwendige Informationen zur Verhinderung der Gefahr von Verletzungen und Sachschäden. Unser Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen können. · Lassen Sie Installations- und Reparaturarbeiten immer vom Hersteller, einer autorisierten Servicestelle oder einer vom Importeur empfohlenen Person durchführen · Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zubehör. · Führen Sie keine Reparaturen am Gerät durch und tauschen Sie niemals Teile aus, sofern dies in dieser Betriebsanleitung nicht ausdrücklich vorgegeben wurde. · Nehmen Sie keine technischen Änderungen an dem Produkt vor. 2.1 Verwendungszweck · Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Das Gerät ist nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. · Das Produkt ist nicht für den Außenbereich vorgesehen. DE · Installieren und betreiben Sie EN das Produkt nicht in Bereichen, in denen die Möglichkeit des Einfrierens besteht und/oder in Bereichen, die äußeren Einflüssen ausgesetzt sind. In der Pumpe oder den Schläuchen gefrorenes Wasser kann Schäden verursachen · Das Produkt kann nur zum Trocknen und Lüften von Wäsche verwendet werden, die mit Wasser gewaschen wurde. 2.2 Sicherheit von Kindern, gefährdeten Personen und Haustieren · Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit unterentwickelten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Produkts und die damit verbundenen Gefahren unterrichtet wurden. Kinder sollten das Gerät nicht manipulieren. Reinigung und Wartung sollten nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt. DE / 4 · Kinder unter 3 Jahren sollten von dem Produkt ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. · Elektrische Produkte stellen eine Gefahr für Kinder und Haustiere dar. Kinder und Haustiere sollten nicht mit dem Produkt spielen, darauf herumklettern oder es betreten. · Halten Sie die Tür des Geräts geschlossen, auch wenn es nicht benutzt wird. · Reinigung und die dem Nutzer obliegende Wartung dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden, sofern diese nicht dabei beaufsichtigt werden. · Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern! Es besteht Verletzungs- und Erstickungsgefahr. · Halten Sie alle mit dem Produkt verwendeten Zusatzstoffe von Kindern fern. · Bevor Sie das Gerät entsorgen, schneiden Sie das Netzkabel ab und entfernen Sie die Gerätetür, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten. 2.3 Elektrische Sicher- DE heit EN · Das Produkt darf während der Installation, Wartung, Reini- gung, Reparatur und des Transports nicht eingesteckt sein. · Wenn das Netzkabel beschä- digt ist, muss es von einer vom Hersteller, einer autorisierten Kundendienststelle oder einem Importeur benannten Person ersetzt werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden. · Klemmen Sie das Netzkabel nicht unter oder hinter dem Produkt ein. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel. · Das Netzkabel darf nicht ge- knickt oder eingeklemmt wer- den und darf nicht mit Wärme- quellen in Berührung kommen. · Verwenden Sie kein Verlänge- rungskabel, keinen Mehrfach- stecker oder Adapter, um das Produkt zu betreiben. · Das Produkt darf nicht über einen externen Schalter wie einen Timer mit Strom versorgt werden oder darf nicht an einen Stromkreis angeschlos- sen werden, der regelmäßig mit einem Werkzeug geöffnet und geschlossen wird. DE / 5 · Der Stecker muss leicht zugänglich sein. Ist dies nicht möglich, muss an der elektrischen Anlage ein Mechanismus vorhanden sein, der den Vorschriften für Elektrizität entspricht und alle Anschlüsse vom Netz trennt (Sicherung, Schalter, Hauptschalter usw.). · Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen! · Fassen Sie beim Herausziehen des Geräts nicht das Netzkabel, sondern den Stecker an. 2.4 Transportsicherheit · Ziehen Sie vor dem Transport den Netzstecker aus der Steckdose, leeren Sie den Wassertank und entfernen Sie gegebenenfalls die Wasserablassanschlüsse. · Dieses Produkt ist schwer, transportieren Sie es nicht alleine. · Treffen Sie die erforderlichen Vorkehrungen gegen die Gefahr des Herunterfallens und Umkippens des Produkts. Lassen Sie das Produkt beim Transport nicht stürzen oder fallen. · Verwenden Sie keine hervorstehenden Teile des Produkts (z.B. die Gerätetür), um das Produkt zu bewegen. · Bewegen Sie das Produkt in DE aufrechter Position. Wenn es nicht in aufrechter Position EN transportiert werden kann, kip- pen Sie es von vorne gesehen auf die rechte Seite. 2.5 Installationssicherheit · Um das Produkt auf die Installation vorzubereiten, stellen Sie sicher, dass die elektrische Installation und der Wasserablauf geeignet sind, indem Sie die Informationen in der Bedienungsanleitung überprüfen. Wenn es nicht für die Installation geeignet ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker und Klempner, um die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen. Diese Operationen werden vom Kunden durchgeführt. · Dieses Produkt ist für den Einsatz in Höhen bis zu 2000 Metern über dem Meeresspiegel ausgelegt. · Überprüfen Sie das Produkt vor der Installation auf Beschädigungen. Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist. · Entfernen Sie niemals die verstellbare Füße. DE / 6 · Stellen Sie das Produkt auf eine saubere, ebene und harte Oberfläche und begleichen Sie es mit Hilfe der verstellbaren Beinen. · Der Abstand zwischen Produkt und Boden darf nicht durch Materialien wie Teppiche, Holzstücke und Bänder verringert werden. Die Belüftungslöcher unter dem Boden des Produkts dürfen nicht mit einem Teppich verstopft werden. · Das Produkt muss so installiert werden, dass die Belüftungsöffnungen nicht verstopfen. · Installieren Sie das Produkt in einer staubfreien Umgebung mit guter Belüftung. · Installieren Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von brennbaren und explosiven Materialien und halten Sie brennbare und explosive Materialien nicht in der Nähe des Produkts, wenn es in Betrieb ist. · Das Produkt sollte nicht hinter einer verschließbaren Tür oder einer Tür mit Riegeln installiert werden, bei der die Gerätetür des Produkts nicht vollständig geöffnet werden kann, oder hinter einer Scharniertür, bei der das Scharnier des Pro- DE dukts an den Scharnieren der Tür anliegt. EN · Installieren Sie das Produkt an einem Platz, wo die regelmäßi- gen Wartungs- und Reinigungs- arbeiten problemlos durchge- führt werden können. · Platzieren Sie das Produkt mit der Rückseite zur Wand. (Für Modelle mit Heizung). · Stellen Sie während dem Ein- setzen des Produkts sicher, dass die Rückwand nicht mit einer Extrusion (Wasserhahn, Steckdose usw.) in Berührung kommt. · Platzieren Sie das Produkt mit einem Abstand von mindes- tens 1 cm zwischen dem Pro- dukt und den Möbelkanten. · Befolgen Sie die Abgasverbin- dungsregeln in der Anleitung. (Für Modelle mit Abzug). · Die abgesaugte Luft darf nicht zu einem Abzug geleitet wer- den, der zum Ablassen des Rauches Geräte verwendet, die Gas oder andere Brennstoffe verwenden. (Für Modelle mit Abzug). · Der Lüftungsschlauch darf nicht an einen Heizofen oder einen Kaminabzug ange- schlossen werden. (Für Model- le mit Abzug). DE / 7 · Schließen Sie das Produkt an eine geerdete Steckdose an, die mit einer geeigneten Sicherung geschützt ist und dem angegebenen Typ und den angegebenen Stromraten entspricht. Lassen Sie die Erdungsausrüstung von einem Elektrofachmann einstellen. Verwenden Sie das Produkt nicht ohne eine Erdung, die den regionalen / nationalen Vorschriften entspricht. · Schließen Sie das Produkt an eine geerdete Steckdose an, die den auf dem Typenschild angegebenen Werten für Spannung, Strom und Frequenz entspricht. · Schließen Sie das Produkt nicht an lose, zerbrochene, schmutzige, fettige Steckdosen oder Steckdosen an, die mit Wasser in Berührung kommen können. · Es sind die mit dem Produkt gelieferten neuen Schlauchgarnituren zu verwenden. Verwenden Sie die alten Schlauchgarnituren nicht wieder. Montieren Sie keine Befestigungen an die Schläuche. · Verlegen Sie das Netzkabel und die Schläuche, sodass keine Stolpergefahr besteht. · Stellen Sie beim direkten Ab- DE lassen von Kondenswasser in der Wäsche sicher, dass der EN Schlauch nicht verrutscht oder knickt. Ansonsten kann Was- ser austreten. · Waschen Sie den Trockner nicht mit einem Schlauch. · Um das Produkt über einer Waschmaschine zu verwen- den, sollte eine Befestigungs- öffnung zwischen zwei Pro- dukten angebracht werden. Lassen Sie die Befestigungs- öffnung vom Hersteller, einer autorisierten Kundendienst- stelle oder einer vom Impor- teur benannten Person anbrin- gen. · Verwenden Sie das Produkt ohne es auf einem hohen Un- tergrund zu befestigen, wie z.B. auf einem Tisch oder in ei- nem Schrank. Wenn Sie es oh- ne eine Befestigung verwen- den, kann es sich bewegen und mit der Zeit umfallen, was wie- derum Menschen oder Gegen- stände im Umfeld beschädigt. Der tragende Untergrund sollte fest und stabil sein. · Wenn das Produkt auf die Waschmaschine gestellt wird, kann sein Gesamtgewicht im vollen Zustand etwa 180 kg be- tragen. Stellen Sie die Produk- DE / 8 te auf einen stabilen Untergrund mit einer ausreichenden Tragfähigkeit. · Die Waschmaschine kann DE nicht auf den Trockner gestellt werden. EN Tabelle für geeignete Gerätegrößen bei Wasch-Trocken-Säulen Verbindungskit-Typ Tiefenmessung (DM: Trockner, WM: Waschmaschine) Kunststoff - 54/60 cm mit/ohne Bogen 60cm DM --> WM50 cm / 54 cm DM --> WM>45 cm Kunststoff - 46 cm mit/ohne Bogen 46 cm DM --> WM54 cm Mit Regalen - 60 cm 60cm DM --> WM50cm Mit Regalen - 54cm 54cm DM --> WM>45cm 2.6 Sicherheit bei der Nutzung · Das maximale Gewicht der trockenen Wäsche vor dem Waschen ist im Abschnitt ,,Technische Daten" angegeben. · Trocknen Sie keine ungewaschenen Kleidungsstücke im Trockner. · Trocknen Sie keine Kleidungsstücke im Trockner, die mit Substanzen wie Öl, Aceton, Alkohol, Petroleum, Kerosin, Fleckenentferner, Terpentin, Massageöl, Spreng- und Brennstoffen, Bienenwachs und Bienenwachsentferner in Berührung gekommen sind, auch wenn sie gewaschen wurden. · Werden zur Reinigung Industriechemikalien verwendet, sollte der Trockner nicht benutzt werden. · Weichspüler oder ähnliche Produkte sollten entsprechend der Gebrauchsanweisung des Weichspülers verwendet werden. · Schaumgummi (Latexschaum), Duschhauben, wasserabweisende Textilien, gummigestützte Materialien, Kleidung mit Schaumgummipolstern und Kissen sollten nicht im Trockner getrocknet werden. · Fäden und Flusen, die von gefüllten und beschädigten Teilen herabhängen, können im Gerät verteilt werden und Ihr Gerät beim Trocknungsvorgang beschädigen. Überprüfen Sie die Nähte der Wäsche, die Sie trocknen wollen. · Wäschestücke mit Haarspray, mit Rückständen von Haarprodukten oder ähnlichen Stoffen sollten nicht im Trockner getrocknet werden. · Leeren Sie die Taschen der Wäsche und entfernen Sie alle Gegenstände wie Streichhölzer und Feuerzeuge. · Halten Sie den Trockner nicht vor Beendigung des Trocknungszyklus an, wenn Sie nicht DE / 9 in der Lage sind, alle Wäschestücke schnell zu entfernen und sie so abzulegen, dass die Wärme abgeleitet wird. · Der letzte Teil des Trocknerzyklus wird ohne Erhitzen (Kühlzyklus) durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Gegenstände auf einer Temperatur gehalten werden, die die Gegenstände nicht schädigt. · Weichspüler oder ähnliche Produkte sollten in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Weichspülers verwendet werden. · Verwenden Sie den Trockner nicht ohne den Faserfilter. · Achten Sie darauf, dass sich keine Fasern in der Nähe des Trockners ansammeln. · Betreiben Sie den Trockner nicht mit einem beschädigten Faserfilter. Andernfalls kann die Maschine durch die angesammelten Flusen beschädigt werden, und die Trockenleistung der Maschine kann beeinträchtigt werden. · Reinigen Sie die Faserfilter nach jedem Trocknungsvorgang. · Waschen Sie die Faserfilter und trocknen Sie sie anschließend. Verwenden Sie keine nassen Filter. · Um zu verhindern, dass Gas DE von Geräten, die andere Brennstoffe verbrauchen, wie z. B. EN offenes Feuer, in den Raum zu- rückströmt, muss für eine an- gemessene Belüftung gesorgt werden (bei Modellen mit Ab- zug). · Betreiben Sie das Gerät nicht zusammen mit Heizgeräten wie Kohleöfen und Gasheizun- gen und einem Schornstein. Durch den Luftstrom kann der Schornstein in Brand geraten (bei Modellen mit Abzug). · Lehnen Sie sich nicht an die Gerätetür und setzen Sie sich nicht auf diese, wenn sie geöff- net ist. Das Produkt kann um- kippen. · Steigen Sie nicht auf das Pro- dukt. · Stellen Sie keine Flammen- quelle (brennende Kerzen, Zi- garetten usw.) auf das Produkt oder in dessen Nähe. Bewah- ren Sie keine brennbaren/ex- plosiven Stoffe auf. · Berühren Sie die Trommel nicht, wenn sie sich dreht. · Während des Betriebs wird die Rückwand des Geräts sehr heiß. Berühren Sie die Rücksei- te des Geräts nicht während des Trocknens oder unmittel- DE / 10 bar nach Beendigung des Trocknens (bei Modellen mit Heizung). · Berühren Sie nicht die Innenseite der Trommel, wenn Sie während eines laufenden Programms Wäsche einlegen oder entnehmen. Die Trommeloberfläche ist heiß. · Drücken Sie die Knöpfe nicht mit scharfen Gegenständen wie Gabeln, Messern, Nägeln usw. · Betreiben Sie das fehlerhafte oder beschädigte Produkt nicht. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose (oder schalten Sie die Sicherung aus, an die das Gerät angeschlossen ist) und wenden Sie sich an den Hersteller, eine autorisierte Kundendienststelle oder eine vom Importeur benannte Person. · Ziehen Sie den Produktnetzstecker, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. 2.7 Wartung und Reinigung Sicherheit · Waschen Sie das Gerät niemals, indem Sie es mit Wasser bespritzen oder darüber ausgießen. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keinen Druckreiniger, Dampfreiniger, Schlauch oder Druckpistole. · Verwenden Sie zum Reinigen DE des Produkts keine scharfen oder scheuernden Werkzeuge. EN · Verwenden Sie keine Materiali- en wie Haushaltsreiniger, Sei- fen, Waschmittel, Gas, Benzin, Verdünner, Alkohol, Wachs usw., um das Produkt zu reini- gen. · Der Faserfilter sollte regelmä- ßig gereinigt werden. Reinigen Sie nach jedem Trocknungszy- klus den Faserfilter und die In- nenseite der Gerätetür. · Reinigen Sie die angesammel- ten Fasern auf den Rippen des Verdampfers hinter der Filter- schublade mit einem Staub- sauger. Sie können von Hand reinigen, sofern Sie Schutz- handschuhe tragen. Versuchen Sie nicht, mit bloßen Händen zu reinigen. Die Verdampferla- mellen können Ihre Hände ver- letzen (bei Produkten mit Wär- mepumpe). · Verwenden Sie aus Brand- und Explosionsgefahr keine Lösun- gen, Reinigungsmittel, Stahl- wolle oder ähnliche Materialien und Werkzeuge, um Sensoren zu reinigen. · Reinigen Sie den Rauchabzug (bei Modellen mit Rauchab- zug). DE / 11 · Trinken Sie kein Kondenswasser. Kondenswasser ist kein Trinkwasser. Dieses Wasser kann die Gesundheit von Mensch und Tier schädigen, wenn es getrunken wird. 3 Hinweise zum Umweltschutz 3.1 Einhaltung der WEEE-Vorschriften und Abfallbeseitigung Dieses Produkt enthält keine gefährlichen und verbotenen Materialien, die in der "Verordnung über die Kontrolle von Elektro- und Elektronik-Altgeräten" des Ministeriums für Umwelt und Urbanisierung der Republik Türkei aufgeführt sind. Entspricht der WEEE-Verordnung. Dieses Produkt wurde aus recycelbaren und wiederverwendbaren hochwertigen Teilen und Materialien hergestellt. Entsorgen Sie daher dieses Produkt am Ende seines Lebenszyklus nicht mit dem Hausmüll oder anderen Abfällen. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten. Sie können Ihre lokale Verwaltung nach diesen Sammelstellen fragen. Helfen Sie mit, die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu schützen, indem Sie die gebrauchten Produkte dem Recycling zuführen. 2.8 Sicherheit der Be- DE leuchtung EN · Wenden Sie sich an einen au- torisierten Kundendienst, wenn Sie die für die Beleuchtung ver- wendeten LEDs/Glühbirnen auswechseln müssen (bei Pro- dukten mit Beleuchtung). Auch R290 ist ein brennbares Kältemittel. Stellen Sie daher sicher, dass das System und die Rohre während des Betriebs und des Transports nicht beschädigt werden. Halten Sie das Produkt von möglichen Wärmequellen fern, da es sonst bei Beschädigung Feuer fangen kann. Entsorgen Sie das Produkt nicht, indem Sie es verbrennen. 3.2 Informationen zur Verpackung Die Verpackung des Produkts besteht aus wiederverwertbaren Materialien in Übereinstimmung mit der nationalen Gesetzgebung. Entsorgen Sie den Verpackungsmüll nicht mit dem Hausmüll oder anderen Abfällen, sondern geben Sie ihn bei den von den örtlichen Behörden festgelegten Sammelstellen für Verpackungen ab. 3.3 Standardkonformität und Testinformationen EU-Konformitätserklärung Die Entwicklungs-, Herstellungsund Vertriebsphase dieses Produkts erfolgt in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften, die in den entsprechenden Anweisungen der Europäischen Union festgelegt sind DE / 12 4 Technische Daten DE Höhe (einstellbar) (cm) Breite (cm) 84,6 * / 86,6 ** 59,8 EN Tiefe (cm) 54,5 Kapazität (max.) (kg) 7*** Nettogewicht (±10%) (kg) 42 Spannung Leistung Siehe das Typenschild**** Hauptmodellcode * Min. Höhe: Höhe bei geschlossenen verstellbaren Beinen. ** Max. Höhe: Höhe bei geöffneten verstellbaren Beinen in maximaler Höhe. *** Gewicht der trockenen Wäsche vor dem Waschen. **** Das Typenschild befindet sich am inneren Türrahmen des Trockners. Um die Qualität des Trockners zu verbessern, können die technischen Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Abbildungen in dieser Anleitung sind schematisch und stimmen möglicherweise nicht genau mit dem Produkt überein. Die in den Symbolen auf dem Trockner oder in den Begleitdokumenten angegebenen Werte sind Werte, die in der Laborumgebung in Übereinstimmung mit den jeweiligen Normen ermittelt wurden. Diese Werte können je nach Einsatz und Umgebungsbedingungen des Trockners abweichen. DE / 13 5 Allgemeines Erscheinungsbild 11 10 9 8 7 DE 1 EN 2 3 4 5 6 1 Abdeckplatte 3 Typenschild 5 Lüftungsgitter 7 Bei den Modellen mit unten liegen- dem Tank befindet sich der Wassertank im Inneren der Platte 9 Gerätetür 11 Wassertankschublade (bei Modellen mit obenliegendem Tank) 5.1 Lieferumfang : Bedienungsanleitung : Filter-Schubladenschwamm* : Geruchskapsel-Gruppe* : Wasserablaufschlauch* 2 Bedienfeld 4 Öffnungsgriff 6 Verstellbare Füße 8 Faserfilter 10 Netzstromkabel : Trocknungskorb* : Filtertuch* : Wasserbehälter* : Bürste* *Das optionale Zubehör ist möglicherweise nicht im Produkt enthalten. DE / 14 6 Erste Inbetriebnahme Entfernen Sie die Schutzfolie und den Werbeaufkleber, falls in Ihrem Produkt vorhanden. Bitte entfernen Sie allerdings nicht die Etiketten (z.B. Typenschild), die nach dem Öffnen der Tür erscheinen. 7 Installation Nachdem das Gerät installiert wurde, nehmen Sie es zum ersten · Mal gemäß der Bedienungsanleitung in Betrieb. DE EN Lesen Sie zuerst die "Sicherheitshinweise". Bevor Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten Service wenden, um den Trockner zu installieren, lesen Sie die Informationen in der Bedienungsanleitung und stellen Sie sicher, dass die Strom- und Wasserversorgung den Anforderungen entspricht. Wenn es nicht für die Installation geeignet ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker und Klempner, um die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Ort vorzubereiten, an dem der Trockner aufgestellt werden soll, und die Strom- und Abwasserinstallation vorzubereiten. Überprüfen Sie den Trockner vor der Installation auf eventuelle Schäden. Wenn der Trockner beschädigt ist, nehmen Sie ihn nicht in Betrieb. Beschädigte Produkte gefährden Ihre Sicherheit. Warten Sie 12 Stunden, bevor Sie Ihren Trockner nach dem Transport in Betrieb nehmen. 7.1 Richtiger Ort für die Installation HINWEIS: Das Produkt enthält ein Kühlmittel. Wenn das Produkt direkt nach dem Transport betrieben wird, kann es beschädigt werden. Nach jedem Bewegen des Produkts muss es 12 Stunden ruhen. · Stellen Sie den Trockner auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf. · Der Trockner ist schwer. Bewegen Sie ihn nicht allein. · Betreiben Sie den Trockner in einer staubfreien Umgebung mit guter Belüftung. · Der Spalt zwischen Trockner und Boden darf nicht durch Materialien wie Teppiche, Holzstücke und Bänder verringert werden. · Blockieren Sie nicht die Lüftungsgitter des Trockners. · In der Nähe der Installationsumgebung des Trockners dürfen sich keine verriegelbaren Türen, Schiebetüren oder Flügeltüren befinden, die die zu öffnende Gerätetür blockieren könnten. · Sobald der Trockner installiert ist, müssen die Verbindungen stabil bleiben. Achten Sie beim Aufstellen des Trockners darauf, dass die Rückwand nicht mit einem Vorsprung (Wasserhahn, Steckdose usw.) in Berührung kommt. · Stellen Sie den Trockner mit einem Abstand von mindestens 1 cm zwischen dem Produkt und den Möbelkanten auf. · Ihr Trockner kann zwischen +5 °C und + 35 °C betrieben werden. Wenn Sie außerhalb dieses Temperaturbereichs arbeiten, kann der Betrieb Ihres Trockners beeinträchtigt werden und beschädigt werden. · Der Trockner sollte mit der Rückseite an eine Wand gestellt werden. Stellen Sie den Trockner nicht auf das Netzkabel. DE / 15 Ignorieren Sie diese Warnung, wenn das Produktsystem kein R290* enthält. Der Trockner enthält R290-Kältemittelgas. R290 ist ein umweltfreundliches, aber entflammbares Kühlgas. Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass des Trockners offen und gut belüftet ist. Halten Sie mögliche Flammenquellen vom Trockner fern. 7.2 Entfernen der Transportsicherung Entfernen Sie die Versandschutzgruppe, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden. Es wird empfohlen, den Trockner in aufrechter Position zu bewegen. Wenn es nicht in aufrechter Position transportiert werden kann, kippen Sie es von vorne gesehen auf die rechte Seite. Warten Sie 12 Stunden, bevor Sie den Trockner in Betrieb nehmen. DE EN 7.5 Warnungen bezüglich des Lärms Während des Betriebs des Geräts ist es normal, dass der Kompressor von Zeit zu Zeit ein metallisches Geräusch von sich gibt. Das Wasser, das sich während des Betriebs des Geräts ansammelt, wird über die Pumpe in den Wassertank gepumpt. Während dieses Vorgangs ist es normal, Pumpgeräusche vom Produkt zu hören. HINWEIS: Lassen Sie kein Zubehör oder Teile der Transportsicherung in der Trommel. 7.3 Einstellen der Füße Stellen Sie die Ständer ein, indem Sie sie nach links und rechts drehen, bis der Trockner waagerecht und stabil steht. 7.4 Transport des Trockners · Lassen Sie das Wasser in dem Trockner vollständig ab. · Wenn das Produkt über einen direkten Ablauf angeschlossen ist, entfernen Sie die Schlauchverbindungen. 7.6 Austausch der Glühlampe Wenn Ihr Trockner über eine Innenbleuchtung verfügt; Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um die Lampe/LED auszutauschen, die zur Beleuchtung Ihren Trockner verwendet wird. Die Glühbirne in diesem Produkt ist nicht für die Beleuchtung zu Hause geeignet. Mit dieser Lampe soll sichergestellt werden, dass die Wäsche sicher in den Trockner geladen wird. Die in diesem Gerät verwendeten Lampen müssen bei extremen physikalische Bedingungen wie Temperaturen über 50 °C beständig sein. DE / 16 8 Vorbereitung Lesen Sie zuerst die ,,Sicherheitshinweise"! 8.1 Zum Trocknen in der Maschine geeignete Wäsche Wäsche, die nicht maschinensicher ist, kann das Gerät und die Wäsche während des Trocknens beschädigen. Befolgen Sie die Anweisungen auf den Etiketten der zu trocknenden Wäsche. Trocknen Sie nur Wäsche, die mit dem Etikett "trocknergeeignet" gekennzeichnet ist, indem Sie die geeigneten Programme wählen. 8.2 Zum Trocknen in der Maschine nicht geeignete Wäsche · Unterwäsche mit Metallstützen darf nicht in dem Trockner getrocknet werden. Wenn sich diese Metallstützen lösen und vom Kleidungsstück gerissen werden, kann die Maschine beschädigt werden. · Empfindliche Sticktextilien, Kleidungsstücke aus Wwolle und Seide, Kleidungsstücke aus empfindlichen und wertvollen Textilien, nicht atmende Kleidungsstücke und Tüllvorhänge dürfen nicht in einem Trockner getrocknet werden. · Achten Sie auf die Trocknungssymbole auf dem Etikett der Wäsche. Trocknen Sie Wäsche, deren Etikett oder Symbol besagt, dass sie zum Trocknen im Trockner geeignet ist. 8.3 Vorbereitung der zu trocknenden Wäsche Gegenstände wie Münzen, Metallteile, Nadeln, Nägel, Schrauben, Steine usw. können die Trommel des Produkts beschädigen oder Funktionsstörungen verursachen. Überprüfen Sie daher alle Wäsche, die in das Produkt geladen wird. DE · Trocknen Sie die Wäsche mit Metallzube- EN hör wie Reißverschlüssen, indem Sie sie auf links drehen. · Schließen Sie die Reißverschlüsse, Haken und Verschlüsse, knöpfen Sie die Knöpfe zu, binden Sie Textilgürtel und Schürzengürtel. 8.4 Was tun, um Energie zu sparen? Verwenden Sie beim Waschen der Wäsche die höchstmögliche Schleuderoption. Dadurch können Sie die Trocknungszeit verkürzen und den Energieverbrauch senken. Sortieren Sie die Wäsche nach Art und Dicke. Trocknen Sie die gleichen Wäschearten zusammen. So trocknen beispielsweise dünne Küchentücher und Tischtücher schneller als dicke Badetücher. · Befolgen Sie die Empfehlungen im Benut- zerhandbuch zur Programmauswahl. · Öffnen Sie während des Trocknens die Ladetür nur, wenn dies erforderlich ist. Wenn Sie die Gerätetüröffnen müssen, lassen Sie sie nicht zu lange offen. · Fügen Sie keine nasse Wäsche hinzu, während der Trockner läuft. · Reinigen Sie das Flusensiebe vor und nach jedem Trocknungsvorgang. · Reinigen Sie den Kondensator bei Modellen mit Kondensation regelmäßig, mindestens einmal im Monat oder nach jeweils 30 Trocknungssitzungen. · Stellen Sie sicher, dass die Filter sauber sind. Einzelheiten finden Sie unter Abschnitt Wartung und Reinigung. · Befolgen Sie bei Modellen mit Abzug die in den Anleitungen angegebenen Abgasverbindungsregeln und reinigen Sie den Abzug. · Lüften Sie während des Trocknens die Umgebung, wo sich der Trockner befindet, ordnungsgemäß. · Überprüfen Sie bei Modellen mit Wärmepumpe den Kondensator mindestens alle sechs Monate und reinigen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist. DE / 17 · Wenn Sie einen umweltfreundlichen Filter verwenden, müssen Sie den Filter nicht nach jedem Zyklus reinigen. Wenn das umweltfreundliche Symbol auf dem Bildschirm leuchtet, wechseln Sie das Filtertuch. 8.5 Korrekte Ladekapazität Wenn die Wäsche im Produkt die maximale DE Ladekapazität überschreitet, funktioniert es möglicherweise nicht wie vorgesehen und EN kann Material- oder Produktschäden verursachen. Befolgen Sie für jedes Programm die maximale Tragfähigkeit. Unten sehen Sie die Wäsche und ihr ungefähres Gewicht. Bettbezugsset 1000-1500 g Flaches Laken: 350-500 g Tischdecke: 250-700 g Handtücher: 350-700 g Kleid: 350-500 g Denim-Hosen: 500-700 g T-Shirt: 125-200 g Bluse: 150-250 g Hemden: 200-300 g 9 Ausführen des Produkts 9.1 Bedienfeld 1 23 45 6 1 Ein/Aus/Programmauswahlschalter. 3 Auswahltaste für Trocknungsgrad und Knitterschutz 5 Auswahltaste für das Timerprogramm und die akustische Warnung. 2 Auswahltaste für niedrige Temperaturen. 4 Auswahltaste für Endzeit und Kindersicherung. 6 Start-/Standby-Taste DE / 18 9.2 Symbole DE EN 9.3 Vorbereitung des Trockners · Stecken Sie den Netzstecker des Trockners ein. · Öffnen Sie die Gerätetür. · Legen Sie die Wäsche in den Trockner, ohne sie zu stauen. · Drücken Sie die Gerätetür, bis diese fest geschlossen ist. DE / 19 · Stellen Sie sicher, dass sich keine Wä- DE sche an der Gerätetür eingeklemmt ist. · Schließen Sie die Gerätetür nicht mit Ge- EN walt. · Wählen Sie das gewünschte Programm mit der Aus-Programmwahltaste und starten Sie die Maschine mit der StartTaste. · Die Auswahl des Programms mit der Taste EinAus-Programmauswahl bedeutet nicht, dass das Programm gestartet wurde. Drücken Sie den Start/Standby-Schalter, um das neue Programm zu starten. 9.4 Programmauswahl und Verbrauchstabelle Programm Baumwolle / Cottons Koch-/Buntwäsche, Eco / Cottons Eco Koch-/Buntwäsche,Bügeltrocken / Cottons Iron dry Synthetischen Textilien / Synthetics Mix(Mini) / Mix(Daily) Handtücher / Towel Outdoor/Sports (Goretex) Auffrischen / Freshen up Programmbeschreibung Kapazität (kg) Mit diesem Programm können Sie Ihre hitze- beständigen Baumwolltextilien trocknen. Es sollte eine Trocknungseinstellung gewählt werden, die für die Dicke der zu trocknenden 7 Produkte und den gewünschten Trockenheits- grad geeignet ist. Es trocknet einlagige, leichte Baumwolltextilien auf wirtschaftlichste Weise. 7 Einlagige, täglich verwendete Baumwolltextili- en werden leicht feucht getrocknet und kön- 7 nen anschließend leichter gebügelt werden. Mit diesem Programm können Sie alle Ihre synthetischen Textilien trocknen. Es sollte ei- ne Trocknungseinstellung ausgewählt werden, 4 die für den gewünschten Trockenheitsgrad ge- eignet ist. Verwenden Sie dieses Programm, um Wäsche aus synthetischen und Baumwoll-Fasern ge- meinsam zu trocknen. Sport- und Fitnessklei- 4 dung kann mit diesem Programm getrocknet werden. Verwenden Sie es zum Trocknen von Textilien wie Küchentüchern, Handtüchern und Bade- 5 mänteln. In diesem Programm können Sie Ihre mehrla- gigen, wasser- und winddichten Funktionstex- tilien aus Synthetik-, Baumwoll- oder Mischge- 2 weben trocknen, die für Outdoor-Aktivitäten und Sport im Freien verwendet werden. Es lüftet nur 10- 160 Minuten lang, ohne heiße Luft abzugeben. Sie können Baumwolle und Leinenkleidung die lange Zeit geschlossen - blieben mit diesem Programm lüften und ihren Geruch entfernen. Schleuder- geschwindigkeit der Waschmaschine (U / Trocknungszeit (Min.) min) 1000 197 1000 189 1000 140 800 75 1000 125 1000 170 1000 130 - - DE / 20 Sie können die Zeitprogramme zwischen 10 und 160 Minuten auswählen, um die ge- DE Programmzeiten / Time Programmes wünschte Endtrocknungsstufe bei niedriger Temperatur zu erreichen. In diesem Programm trocknet der Trockner für die einge- - - - EN stellte Zeit unabhängig von der Trockenheit der Wäsche. Sie können Ihre empfindlichen Kleidungs- stücke, die zum Trocknen geeignet sind, oder Schonprogramm / GentleCare Kleidungsstücke, die zum Händewaschen empfohlen werden (Seidenblusen, dünne Un- 2 1200 55 terwäsche usw.), bei niedrigen Temperaturen trocknen. Bettbezug / Bedding Trocknen Sie 1 Baumwoll- oder Synthetikbett- wäsche, indem Sie den Knopf / Reißver- 2 schluss schließen. 1000 121 Feder / Downwear Drehen Sie Kleidung wie Daunenmäntel und Jacken zum Trocknen auf links. - 800 119 Jeans Zum Trocknen von Jeanskleidung, die mit ho- her Geschwindigkeit in der Waschmaschine 4 geschleudert wurde. 1200 130 Hemden / Shirts Trocknet Hemden und empfindliche Klei- dungsstücke und verursacht weniger Falten 1,5 1200 50 zum einfachen Bügeln. Mit diesem Programm trocknen Sie Kleidung für empfindliche Haut (z.B. Babykleidung, Un- Hygienische Trocknung / Hy- terwäsche, Handtücher etc.) besonders hygie- gienic Drying nisch. Durch hohe Temperaturen wird extra 5 Hygiene gewährleistet. Es bietet hohe Hygiene für Ihre Textilien durch hohem Wärmeeffekt. 800 185 Express / Express Super Short Verwenden Sie dieses Programm, um 2 Hemden bügelfertig zu trocknen. 0,5 1200 30 Energieverbrauchswerte Programm Kapazität (kg) Schleuder- geschwindigkeit der Waschmaschine (U / Restfeuchte Energieverbrauch (kWh) min) Wirtschaftliche Trockenheit der Baumwolle* 7 1000 60% 1,98 Koch-/Buntwäsche bügeln trocken 7 1000 60% 1,40 Synthetische Garderobe trocken 4 800 40% 0,70 Das Programm "Koch-/Buntwäsche Öko" ist ein Standardtrocknungsprogramm, das bei voller oder halber Ladung verwendet werden kann und dessen Verbrauchswerte als Referenz in den entsprechenden Produktdokumenten angegeben sind. Dieses Programm ist das effizienteste bei Energieverbrauch zum Trocknen normaler nasser Baumwollwäsche. *Energieetiketten-Standardprogramm EN 61121 Alle Werte in der Tabelle sind nach der Norm EN 61121 ermittelt. Abhängig von Wäscheart, Schleuderstärke, Umweltbedingungen und den Spannungswerten können die tatsächlichen Verbrauchswerte von den Werten in der Tabelle abweichen. DE / 21 9.5 Zusatzfunktionen: Allergy UK ist das Warenzeichen der Britischen Allergiestiftung. Das Gütesiegel wurde geschaffen, um Personen, die um Rat fragen, anzuleiten, dass das Produkt die Menge der Allergene in einer Umgebung, in der Allergiker anwesend sind, erheblich reduziert oder das Produkt die Allergene einschränkt/reduziert/beseitigt. Der Zweck besteht darin, den Nachweis zu erbringen, dass die Produkte wissenschaftlich getestet oder analysiert wurden, um messbare Ergebnisse zu erzielen. Trockenheitsgrad Die Taste für die Trockenheitsstufe wird zur Einstellung des gewünschten Trockenheitsgrades verwendet. Die Programmdauer kann je nach gewählter Einstellung variieren. Sie können diese Funktion nur vor der Ausführung des Programms aktivieren. Knitterschutz Sie können die Knitterschutzfunktion einoder ausschalten, indem Sie die Endzeittaste 3 Sekunden lang drücken. Wenn Sie die Wäsche nicht sofort nach Beendigung des Programme herausnehmen, können Sie die Knitterschutz-Funktion verwenden, um die Faltenbildung Ihrer Wäsche zu verhindern. Signalton Der Trockner gibt eine Signalton aus, wenn das Programm beendet ist. Drücken Sie die Schaltfläche "Signalton", wenn Sie keine Signalton wünschen. Wenn Sie die Taste für den Signalton drücken, erlischt deren Licht und es ertönt kein Ton, wenn das Programm beendet ist. Sie können diese Funktion vor dem Programmstart oder nach dem das Programm gestartet ist wählen. Niedrige Temperatur Sie können diese Funktion nur vor der Ausführung des Programms aktivieren. Wenn Sie Ihre Wäsche bei einer niedrigeren Temperatur trocknen möchten, können Sie diese Funktion aktivieren. Das Aktivieren dieser Funktion verlängert die Programmlaufzeit.. DE EN Endzeit Sie können mit der Endzeitpunktsfunktion den Endzeitpunkt des Programms um bis zu 24 Stunden verzögern. 1. Öffnen Sie die Gerätetür und legen Sie die Wäsche ein. 2. Wählen Sie das Trockenprogramm 3. Drücken Sie die Taste für die Endzeitpunkt-Auswahl und wählen Sie die gewünschte Verzögerungsdauer. Die Endzeit-LED leuchtet auf. (Wenn die Taste dauerhaft gedrückt wird, läuft die Endzeit ohne Unterbrechung ab). 4. Drücken Sie die Taste Start/Pause. Der Countdown für die Endzeit beginnt. Das Zeichen ":" in der Mitte der angezeigten Verzögerungszeit blinkt. Sie können Wäsche innerhalb der Endzeit hinzufügen oder entfernen. Die Zeit auf dem Display ist die Summe der normalen Trocknungszeit und der Endzeit. Die EndzeitLED erlischt am Ende des Countdowns, die Trocknung beginnt und die Trocknungs-LED leuchtet auf. Änderung der Endzeit Wenn Sie die Verzögerung während des Countdowns ändern möchten: 1. Brechen Sie das Programm ab, indem Sie nach dem Drücken der Taste Start / Standby die Taste Ein / Aus / Programm drehen. 2. Wählen Sie das gewünschte Programm und wiederholen Sie den Vorgang der Endzeitauswahl. DE / 22 Abbruch der Endzeitfunktion Wenn Sie die Zeitverzögerung stoppen und das Programm unverzüglich starten wollen: 1. Brechen Sie das Programm ab, indem Sie nach dem Drücken der Taste Start / Standby die Taste Ein / Aus / Programm drehen. 2. Wählen Sie das gewünschte Programm und drücken Sie die Taste "Start/Standby". Wenn Sie die Endzeitfunktion in Ihrem Trockner aktivieren, dreht sich Ihr Gerät regelmäßig, um Knitter und Feuchtigkeitsgeruch zu vermeiden. Während der Knitterschutz-Phase wird nur die Motorstromversorgung aktiviert. Wenn Sie die Tür Ihres Geräts nicht öffnen und keine Eingriffe vornehmen, wird die KnitterschutzFunktion auch nach Beendigung des Programms aktiviert. 9.6 Warnanzeigen Die Warnanzeigen können je nach Modell Ihres Trockners variieren. Filterreinigung Wenn das Programm beendet ist, wird das Warnsymbol für die Filterreinigung aktiviert. Wassertank Wenn sich der Wassertank füllt, während das Programm weiterläuft, beginnt die Warnanzeige zu blinken und das Gerät schaltet auf Standby. In diesem Fall leeren Sie das Wasser aus dem Wassertank und starten Sie das Programm, indem Sie den Start-/Pauseknopf erneut drücken. Die Warnanzeige erlischt und das Programm läuft weiter. Reinigung der Filterschublade/Wärmetauscher Das Warnsymbol blinkt periodisch, um daran zu erinnern, dass die Filterschublade gereinigt werden muss. 9.7 Starten des Programms DE Drücken Sie den Start/Standby-Taste, um das neue Programm weiterlaufen zu las- EN sen. Start/Stand-by und Trocknungsanzeigen leuchten auf, um anzuzeigen, dass das Pro- gramm gestartet wurde. 9.8 Kindersicherung Der Trockner verfügt über eine Kindersicherung, die verhindert, dass der Programmablauf beeinträchtigt wird, wenn die Tasten während eines Programms gedrückt werden. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, werden alle Tasten auf dem Bedienfeld mit Ausnahme der Ein/Aus-Programmwahltaste deaktiviert. 1. Drücken Sie die Endzeittaste 3 Sekunden lang, um die Kindersicherung zu aktivieren. 2. Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, leuchtet die Warnanzeige der Kindersicherung auf dem Display auf. Wenn die Kindersicherung aktiviert wird während der Trockner in Betrieb oder im Standby-Modus ist, ändern sich die Anzeigesymbole nicht, wenn die Position der Programmwahltaste verändert wird. 1. Die Kindersicherung sollte deaktiviert werden um ein neues Programm starten zu können nachdem das aktuelle endet oder um das aktuelle Programm beeinflussen zu können. 2. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, halten Sie die Taste für den Signalton erneut 3 Sekunden lang gedrückt. DE / 23 Wenn die Kindersicherung aktiv ist während der Trockner in Betrieb ist und die Programmauswahltaste bewegt wird, ertönt ein doppelter Piepton. Wenn die Kindersicherung deaktiviert wird, bevor die Programmwahltaste in die ursprüngliche Position zurück gedreht wurde, wird das laufende Programm abgebrochen. Stellen Sie zuerst die Programmwahltaste wieder auf das laufende Programm und deaktivieren Sie danach die Kindersicherung. 9.9 Ändern des Programms nach dem Starten Sie können das ausgewählte Programm ändern, um Ihre Wäsche nach dem Start der Maschine mit einem anderen Programm zu trocknen. 1. Halten Sie das laufende Programm mit der Start-/Standby-Taste an. Drehen Sie die Programmwahltaste auf das gewünschte, neue Programm, damit der Trockner nach erneutem Drücken der Start-/Standby-Taste mit dem neu gewählten Programm weiterläuft. 2. Drücken Sie den Start/Standby-Taste, um das neue Programm weiterlaufen zu lassen. Hinzufügen und Entfernen von Wäsche im Standby-Modus Wenn Sie Wäsche hinzufügen oder entfernen möchten, nachdem das Trocknungsprogramm startet: 1. Drücken Sie die Taste Start/Standby, um den Trockner in den Standby-Modus zu versetzen. Trocknen wird gestoppt. 2. Öffnen Sie die Gerätetür im Standby-Zustand, und schließen Sie die Tür wieder, nachdem Sie Wäsche hinzugefügt oder herausgenommen haben. 3. Drücken Sie den Start/Standby-Taste, um das neue Programm weiterlaufen zu lassen. Das Hinzufügen von Wäsche nach DE dem Beginn des Trocknungsvor- gangs kann dazu führen, dass sich EN die getrocknete Wäsche im Inneren der Maschine mit der nassen Wäsche vermischt und die Wäsche am Ende des Betriebs feucht bleibt. Das Hinzufügen oder Entfernen von Wäsche während des Trocknens kann beliebig oft wiederholt werden. Dieser Vorgang unterbricht jedoch kontinuierlich den Trocknungsvorgang und erhöht somit die Programmzeit und den Energieverbrauch. Es wird daher empfohlen, Wäsche vor Programmstart hinzu zugeben. Wenn ein neues Programm durch Drehen des Programmauswahlschalters gewählt wird, während Ihre Maschine im Stand-by-Modus ist, endet das laufende Programm. Berühren Sie nicht das Innere der Trommel, wenn sie während eines laufenden Programms Wäsche hinzufügen oder entfernen. Die Trommeloberfläche ist heiß. 9.10 Das Programms abbrechen Wenn Sie das Programm abbrechen und den Trocknungsvorgang aus irgendeinem Grund beenden möchten, nachdem der Trockner in Betrieb genommen wurde, drehen Sie die Ein/Aus/Programmwahltaste, nachdem Sie die Start-/Standby-Auswahltaste gedrückt haben; und das Programm wird beendet. Das Innere des Trockners muss extrem heiß sein, wenn Sie das Programm während des Maschinenbetriebs abbrechen, lassen Sie also das Auffrischungsprogramm laufen, damit es abkühlen kann. DE / 24 9.11 Ende des Programms Wenn das Programm endet, leuchten die LED's der End/Knitterschutz und FaserfilterReinigungswarnung auf der Programmablaufanzeige auf. Die Gerätetür kann geöffnet werden, und der Trockner ist für einen weiteren Betrieb bereit. Drehen Sie die Taste Ein/Aus/Programmwahl auf die Position Ein/Aus, um den Trockner auszuschalten. 10 Wartung und Reinigung Wenn der Faltenverhinderungsmodus aktiv ist und die Wäsche nach Beendigung des Programms nicht entfernt wird, wird die Faltenverhinderungsfunktion für 2 Stunden aktiviert, um zu verhindern, dass die Wäsche in der Maschine Falten bekommt. Das Programm wirft die Wäsche in 10-Minuten-Intervallen um, damit sie nicht zerknittert. DE EN 9.12 Geruchsfunktion Wenn Ihr Trockner über eine Geruchsfunktion verfügt, lesen Sie die ProScent-Bedienungsanleitung, um diese Funktion zu nutzen. Lesen Sie zuerst die ,,Sicherheitshinweise"! Wenn Ihr Gerät regelmäßig gereinigt wird, verlängert sich die Lebensdauer des Produkts und häufige Probleme werden reduziert. 10.1 Faserfilter (Innen- und Außenfilter) / Reinigung der Innenfläche der Gerätetür Die Haare und Flusen, die während des Trocknungsprozesses von der Wäsche getrennt werden, werden vom Flusensiebe gesammelt. Reinigen Sie nach jedem Trocknungszyklus den Faserfilter und die Innenseite der Gerätetür. HINWEIS: Ihr Trockner verfügt über 2 Flusensiebe, die ineinander angeordnet sind. Betreiben Sie das Produkt nicht ohne Flusensiebe. So reinigen Sie die Flusensiebe: 1. Öffnen Sie die Gerätetür. 2. Halten Sie den ersten Teil (Innenfilter) des zweiteiligen Flusensiebs fest und entfernen Sie ihn, indem Sie ihn nach oben ziehen. 3. Entfernen Sie den zweiten Teil (Außenfilter), indem Sie ihn nach oben ziehen. Achten Sie darauf, dass keine Haare und Fasern in den offenen Schlitz fallen, in dem die Filter installiert sind. 4. Öffnen Sie beide Flusensiebe (Außenund Innenfilter) und entfernen Sie die Flusen mit Ihren Händen oder mit der Bürste am Luftleitblech. Sie können auch die Haare in den Filtern mit einem Staubsauger reinigen. DE / 25 DE EN 6. Setzen Sie die Flusensiebe aufeinander und setzen diese wieder im Trockner ein. 7. Reinigen Sie alle Innenflächen der Gerätetür und ihre Dichtung mit einem weichen, feuchten Tuch oder der Bürste am Luftleitblech. 5. Reinigen Sie beide Filter unter fließendem Wasser in umgekehrter Richtung der Faseransammlung mit der Hand oder mit einer weichen Bürste. Trocknen Sie die Filter, bevor Sie sie wieder einsetzen. DE / 26 10.2 Reinigung des Sensors Es gibt einen Temperatursensor, der erkennt, ob die Wäsche trocken ist oder nicht. Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge, um die Metalloberflächen der Sensoren zu reinigen. DE EN Verwenden Sie aus Brand- und Explosionsgefahr keine Lösungen, Reinigungsmittel oder ähnliche Materialien, um Sensoren zu reinigen. 10.3 Leeren des Wassertanks Während des Trocknens wird die Feuchtigkeit aus der Wäsche entfernt und kondensiert, dann sammelt sich das Wasser im Wassertank. Leeren Sie den Wassertank nach jedem Trocknungsvorgang. Kondenswasser ist kein Trinkwasser! Entfernen Sie den Wassertank niemals, während ein Programm läuft! Wenn Sie vergessen, den Wassertank zu entleeren, schaltet das Gerät bei den nächsten Trocknungsvorgängen ab, wenn der Wassertank vollständig gefüllt ist, und das Warnsymbol für den Wassertank blinkt. In diesem Fall leeren Sie den Wassertank und drücken Sie die Start / Standby-Taste, um den Trocknungsvorgang fortzusetzen. Den Wassertank ablassen: 1. Ziehen Sie den Wassertank vorsichtig aus der Schublade. So reinigen Sie den Sensor: 1. Öffnen Sie die Gerätetür des Trockners. 2. Ziehen Sie den Faserfilter nach oben heraus. 3. Wenn sich Fasern auf dem Sensor angesammelt haben, reinigen Sie den Sensor mit der Hand. 4. Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge, um die Metalloberflächen der Sensoren zu reinigen. DE / 27 2. Entfernen Sie das Wasser aus dem Wassertank. DE EN 2. Bewegen Sie die Riegel, um den Luftleitblechdeckel zu öffnen. 3. Wenn sich im Trichter des Wassertanks Fasern angesammelt haben, entfernen Sie diese unter fließendem Wasser. 4. Setzen Sie den Wassertank wieder ein. Wenn der direkte Wasserablauf verwendet wird, muss der Wassertank nicht entleert werden. 10.4 Reinigen des Kondensators Das Haar und die Flusen, die nicht vom Flusensiebe gesammelt werden, sammeln sich auf der Metalloberfläche des Kondensators hinter dem Luftleitblech. Diese Fasern sind regelmäßig zu reinigen. Wenn das Symbol für die Kondensatorreinigung blinkt, überprüfen Sie die Metalloberfläche. Entfernen Sie eventuell vorhandene Fasern. Der Kondensatorfilter muss mindestens alle 6 Monate gereinigt werden. 1. Öffnen Sie die Klappe, indem Sie an ihrem Griff ziehen. 3. Ziehen Sie die Bürste nach links, um sie zu entfernen. Sie können die Reinigungsbürste verwenden, um die Fasern zu reinigen, die sich auf dem Filter, der Metalloberfläche des Kondensators und der Ladetür angesammelt haben. Die Reinigungsbürste befindet sich in dem Plastikbeutel, der bei Lieferung in der Trommel lag. Sie können Ihre Bürste aus dem Bedienungsanleitungsbeutel nehmen und Sie sie an ihrem Platz am Luftleitblech einsetzen, um sie aufzubewahren. DE / 28 DE EN Reinigen Sie die Faser auf der Metalloberfläche des Kondensators mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste am Luftleitblech nach oben und unten. Reinigen Sie nicht von links nach rechts, da dies die Metallplatten des Kondensators beschädigen kann. Sie können zur Reinigung auch einen Staubsauger mit Bürste verwenden. Wenn der Staubsauger keine Bürste hat, wird nicht empfohlen, ihn für die Kondensatorreinigung zu verwenden. Bringen Sie nach dem Reinigungsvorgang die Luftumlenkungsabdeckung wieder an ihrem Platz an, schließen Sie die Verriegelungen, indem Sie sie bewegen, und schließen Sie die Klappe. HINWEIS: Sie können von Hand reinigen, sofern Sie Schutzhandschuhe tragen. Versuchen Sie nicht, mit bloßen Händen zu reinigen. Die Kondensatorlamellen können Ihre Hände verletzen. Die Reinigung von links nach rechts kann die Kondensatorlamellen beschädigen. Dies kann zu Trocknungsproblemen führen. Ziehen Sie nach dem Reinigen des Filters, der Tür und des Kondensators die Bürste nach rechts und platzieren Sie sie in der Halterung. DE / 29 Wenn die Luftleitblechabdeckung entfernt wird, befindet sich normalerweise Wasser am Kunststoffabschnitt vor dem Kondensator. Wenn sich Fasern auf der Lüfterabdeckung und der Klappe ansammeln, entfernen Sie diese mit einem Tuch. Belasten Sie die Kickplate nicht, wenn sie geöffnet ist. DE EN Verwenden Sie zum Reinigen der Trommel keine scheuernden Materialien oder Stahlwolle. 11 Fehlerbehebung Der Trocknungsvorgang dauert zu lange. · Die Poren des Faserfilters (Innen- und Außenfilter) können verstopft sein. >>> Waschen Sie die Flusensiebe mit warmem Wasser und trocknen Sie sie ab. · Die Vorderseite des Kondensators ist möglicherweise verstopft. >>> Reinigen Sie die Vorderseite des Kondensators. · Die Lüftungsgitter vor der Maschine könnten blockiert sein. >>> Entfernen Sie alle Gegenstände vor den Lüftungsgittern, die die Belüftung blockieren. · Die Belüftung ist möglicherweise unzureichend, da der Bereich, an der die Maschine installiert ist, zu klein ist. >>> Öffnen Sie die Tür oder Fenster, um zu verhindern, dass die Raumtemperatur nicht zu stark ansteigt. · Wenn ein Feuchtigkeitssensor vorhanden ist, kann sich eine Kalkschicht auf dem Feuchtigkeitssensor angesammelt haben. >>> Reinigen Sie den Feuchtigkeitssensor. · Möglicherweise wurde zu viel Wäsche geladen. >>> Überladen Sie den Trockner nicht. · Die Wäsche ist möglicherweise nicht ausreichend geschleudert worden. >>> Schleudern Sie die Wäsche mit einer höheren Geschwindigkeit. Die Kleidung bleibt nach dem Trocknen feucht. · Möglicherweise wurde ein Programm verwendet, das nicht für den Wäschetyp geeignet ist. >>> Überprüfen Sie die Etiketten auf der Kleidung und wählen Sie ein Programm aus, das für den Wäschetyp geeignet ist, oder nutzen Sie zusätzliche Zeitprogramme. · Die Poren des Faserfilters (Innen- und Außenfilter) können verstopft sein. >>> Waschen Sie die Filter mit warmem Wasser und trocknen Sie sie ab. · Die Vorderseite des Kondensators ist möglicherweise verstopft. >>> Reinigen Sie die Vorderseite des Kondensators. · Möglicherweise wurde zu viel Wäsche geladen. >>> Überladen Sie den Trockner nicht. · Die Wäsche ist möglicherweise nicht ausreichend geschleudert worden. >>> Schleudern Sie die Wäsche mit einer höheren Geschwindigkeit. Der Trockner lässt sich nicht einschalten oder das Programm kann nicht gestartet werden. Der Trockner läuft nach der Konfiguration nicht. · Möglicherweise ist der Netzstecker gezogen. >>> Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in der Steckdose steckt. DE / 30 · Die Gerätetür ist eventuell geöffnet. >>> Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür richtig geschlossen ist. · Ein Programm ist möglicherweise nicht eingestellt oder die Start/Standby-Taste ist möglicherweise nicht gedrückt. >>> Vergewissern Sie sich, dass das Programm eingestellt ist und sich der Trockner nicht im Standby-Modus befindet. · Kindersicherung könnte aktiviert sein. >>> Schalten Sie die Kindersicherung aus. Das Programm wurde ohne Grund vorzeitig beendet. · Die Gerätetür ist möglicherweise nicht richtig geschlossen. >>> Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür richtig geschlossen ist. · Möglicherweise liegt ein Stromausfall vor. >>> Prüfen Sie die elektrischen Verbindungen und Ihre Haus-Sicherungen. · Der Wassertank ist möglicherweise voll. >>> Leeren Sie den Wassertank. Kleidung ist geschrumpft, verhärtet oder verdorben. · Möglicherweise wurde ein Programm verwendet, das nicht für den Wäschetyp geeignet ist. >>> Überprüfen Sie die Etiketten auf der Kleidung und wählen Sie ein für die Kleidung geeignetes Programm. Wasser tropft von der Gerätetür. · Möglicherweise haben sich Fasern an den Innenflächen der Gerätetür und an den Oberflächen der Türdichtung angesammelt. >>> Reinigen Sie die Innenflächen der Gerätetür und die Türdichtungen. Gerätetür öffnet sich von selbst. · Die Gerätetür ist möglicherweise nicht richtig geschlossen. >>> Drücken Sie die Gerätetür, bis das Schließgeräusch zu hören ist. Die Warnanzeige des Wassertanks ist an/ blinkt. · Der Wassertank ist möglicherweise voll. >>> Leeren Sie den Wassertank. · Der Wasserablaufschlauch könnte geknickt sein. >>> Wenn das Produkt direkt an den Wasserablauf angeschlossen ist, überprüfen Sie den Wasserablaufschlauch. DE EN Die Beleuchtung im Inneren des Trockners schaltet sich nicht ein (bei Modellen mit Lampe). · Der Trockner wurde möglicherweise nicht mit der Ein/Aus-Taste eingeschaltet. >>> Überprüfen Sie, ob der Trockner eingeschaltet ist. · Die Lampe funktioniert möglicherweise nicht richtig. >>> Wenden Sie sich an den autorisierten Service, um die Lampe auszutauschen. Das Symbol oder die Lampe für Knitterschutz leuchtet. · Möglicherweise ist das Knitterschutzprogramm aktiviert, das verhindert, dass die Wäsche im Trockner knittert. >>> Schalten Sie den Trockner aus und entfernen Sie die Wäsche. Das Symbol für die Reinigung des Faserfilters leuchtet · Der Faserfilter (Innen- und Außenfilter) ist möglicherweise verschmutzt. >>> Waschen Sie die Filter mit warmem Wasser und trocknen Sie sie ab. · In den Poren der Faserfilter kann sich eine Schicht bilden, die zur Verstopfung führt. >>> Waschen Sie die Filter mit warmem Wasser und trocknen Sie sie ab. · In den Poren der Faserfilter (Innen- und Außenfilter) kann sich eine Schicht bilden, die zur Verstopfung führt. Waschen Sie die Filter mit warmem Wasser und trocknen Sie sie ab. · Faserfilter wurden nicht wieder eingesetzt. >>> Setzen Sie die Innen- und Außenfilter an ihren Stellen ein. · Möglicherweise ist kein umweltfreundliches Filtertuch auf dem Kunststoffteil installiert, und die Vorderseite des Kondensators ist möglicherweise verstopft.>>>Installieren Sie den umweltfreundlichen Filter am Kunststoffteil und setzen Sie ihn auf das Filtergehäuse. DE / 31 · Der umweltfreundliche Filter wurde möglicherweise nicht ausgetauscht, obwohl das Warnsymbol leuchtet. >>>Ersetzen Sie Ihren Filter. Von der Maschine ist eine Signalton zu hören · Faserfilter wurden nicht wieder eingesetzt. >>> Setzen Sie die Innen- und Außenfilter an ihren Stellen ein. · Filter des Geräts wurden möglicherweise nicht installiert.>>> Installieren Sie die Faserfilter (intern und extern) oder den umweltfreundlichen Filter in ihrem Gehäuse. Das Kondensatorwarnsymbol blinkt. · Die Vorderseite des Kondensators kann mit Fasern verstopft sein. >>> Reinigen Sie die Vorderseite des Kondensators. · Faserfilter wurden nicht wieder eingesetzt. >>> Setzen Sie die Innen- und Außenfilter an ihren Stellen ein. Die Beleuchtung im Inneren des Trockners schaltet sich ein (bei Modellen mit Lampe). · Wenn der Trockner an die Steckdose angeschlossen ist, wird die Ein / Aus-Taste gedrückt und die Tür geöffnet. das Licht schaltet sich ein. >>> Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose oder bringen Sie den Ein- / Ausschalter in die Position Aus. Das Dampfsymbol blinkt (bei Geräten mit Dampffunktion). · Es kann sein, dass nicht genügend Wasser für das Programm im Gerät vorhanden ist. >>> Wählen Sie ein Programm ohne Dampffunktion. Die Dampfprogramme werden nicht gestartet. (Bei Produkten mit Dampffunktion) · Möglicherweise ist im Gerät nicht genügend Wasser für das Programm vorhanden >>> Wählen Sie ein Programm ohne Dampffunktion. Der Knittergrad nimmt im Knitterprogramm DE nicht ab (bei Produkten mit Dampffunkti- on) EN · Die Wäschemenge ist möglicherweise höher als empfohlen. >>>Überladen Sie den Trockner nicht. · Die Zeit der Dampfeinwirkung ist mögli- cherweise zu kurz. >>> Wählen Sie eine längere Zeit für die Dampfanwendung. · Am Ende des Programms befindet sich die Wäsche möglicherweise zu lange in der Maschine. >>> Nehmen Sie die Wä- sche am Ende des Programms sofort heraus und hängen Sie sie auf eine Leine. Der Geruch der Wäsche nimmt im Desodorierungsprogramm nicht ab (bei Produkten mit Desodorierungsfunktion). · Die Wäschemenge ist möglicherweise höher als empfohlen. >>>Überladen Sie den Trockner nicht. · Die Zeit der Dampfeinwirkung ist möglicherweise zu kurz. >>> Wählen Sie eine längere Zeit für die Dampfanwendung Das WLAN-Symbol blinkt kontinuierlich (bei Modellen mit HomeWhiz-Funktion). Das Produkt ist möglicherweise nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. Stellen Sie gemäß den Anweisungen eine Verbindung zum Netzwerk her. Möglicherweise liegt ein Problem im Netzwerk vor, in dem das Produkt angeschlossen ist. >>> Überprüfen Sie dies. Möglicherweise kann das Gerät aufgrund der Entfernung keine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Wenn Sie "F L t" auf dem Bildschirm sehen, überprüfen Sie die folgenden Schritte. · Die Filter sind möglicherweise verschmutzt. >>> Reinigen Sie den Innenund Außenfilter oder tauschen Sie den umweltfreundlichen Filter aus. · Im Türbereich, wenn Sie den inneren und äußeren Doppelfilter verwenden. >>> Vergewissern Sie sich, dass beide Filter installiert sind. · Wenn Sie den umweltfreundlichen Filter verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Filtertuch an dem Kunststoffteil be- DE / 32 festigt ist. >>> Setzen Sie das Filtertuch in das Kunststoffteil ein, falls es noch nicht eingesetzt ist. · Die Vorderseite des Kondensators ist möglicherweise verschmutzt. >>> Öffnen und überprüfen Sie den Kondensator und stellen Sie sicher, dass er sauber ist. · Lesen Sie dazu den Abschnitt Wartung und Reinigung. Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt befolgt haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Servicepartner. Versuchen Sie niemals, Ihr Produkt selbst zu reparieren. Wenn Sie ein Problem mit einem Teil Ihres Geräts haben, können Sie einen Ersatz anfordern, indem Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten Service wenden und die Modellnummer des Geräts angeben. DE EN DE / 33 12 Technische Daten / Verbrauchswerte Es entspricht der Verordnung (EU) Nr. 392/2012 der Kommission. Name oder Marke des Lieferanten BEKO Name des Modells 7188304150-BM3T3722W / 7188304840-BM3T3722B Normale Kapazität (kg) 7.0 Trocknung Maschinentyp Mit Abzug - Mit Kondensator · Energieeffizienzklasse (1) A+ Jährlicher Energieverbrauch (kWh) (2) 242.6 Steuerungsart Automatisch · Manuell - Energieverbrauch (kWh) im Standard-Baumwollprogramm bei Volllast 1,98 Energieverbrauch (kWh) im Standard-Baumwollprogramm bei Teillast 1,13 Energieverbrauch im "Geschlossenen Modus" PO (W) 0,50 Energieverbrauch im "Ein"-Modus P L (W) 1,00 Dauer des "Ein"-Modus (min) 30 Standard-Baumwollprogramm (3) · Dauer des Standard-Baumwollprogramms bei Volllast, Tdry (min) 189 Dauer des Standard-Baumwollprogramms bei Teillast, Tdry 1/2 (min) 110 Gewichtete Dauer des Standard-Baumwollprogramms bei Teil- und Volllast (T t) 144 Kondensationseffizienzklasse (4) B Durchschnittliche Kondensationseffizienz des Standard-Baumwollprogramms bei Volllast, Cdry 82% Durchschnittliche Kondensationseffizienz des Standard-Baumwollprogramms bei Teillast, C dry1/2 82% Gewichteter Kondensationswirkungsgrad des Standard-Baumwollprogramms bei Voll- und Teillast, C t 82% Volumen des Produkts (5) 64 Verwendung unter dem Ladentisch - · Ja / - Nein (1) Von Effizienzklasse A+++ (höchste Effizienz) bis D (niedrigste Effizienz) (2) Im Standardprogramm Koch-/Buntwäsche-Programm ist dies der Energieverbrauchswert, der unter Berücksichtigung von Energiesparmodi auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen unter Voll- und Halblastbedingungen berechnet wird. Der Energieverbrauchswert pro tatsächlichem Zyklus hängt von der Nutzung des Trockners ab. (3) Das Programm "Koch-/Buntwäsche Schranktrocken" ist ein Standardtrocknungsprogramm, das bei voller oder halber Beladung verwendet werden kann und bei dem die Informationen auf dem Produktetikett oder den Produktunterlagen angegeben sind Dieses Programm ist das effizienteste bei Energieverbrauch zum Trocknen normaler nasser Baumwollwäsche. (4) Von der Effizienzklasse G (niedrigste Effizienz) bis A (höchste Effizienz) (5) Gewichteter Mittelwert - L WA Einheit dB(A) wird mit re 1 pW ausgedrückt. DE / 34 1Please read this guide before! Dear Customer, Thank you for choosing Beko product. We hope you get the best efficiency from this product which has been manufactured with high quality and state of the art technology. Please make sure you read and understand this guide and supplementary documentation fully before using the product. Observe all warnings and information herein. Therefore you can protect both yourself and your product against potential damages. Keep the user's manual. Include this guide with the product if you hand it over to someone else. Symbols in the user manual and on your machine: Danger that may result with death or injury. Read the user's manual. Important information and useful hints about usage. Flammable material, warning of fire hazard. Warning against UV Radiation hazard. The product's packaging is made of recyclable materials, in accordance with the National Environment Legislation. Warning against hot surfaces. Warning against electrical hazard. NOTICE Danger that may cause material damage on the product or surrounding area. This product has been manufactured at modern facilities respectful to the environment without harming the nature. EN / 36 Table of Contents 1 Please read this guide before! ........ 36 2 Safety Instructions......................... 38 2.1 Intended Use.................................. 38 2.2 Safety of Children, Vulnerable 38 Persons and Pets .......................... 2.3 Electrical Safety............................. 39 2.4 Transporting Safety....................... 39 2.5 Installation Safety.......................... 40 2.6 Usage Safety.................................. 42 2.7 Maintenance and Cleaning Safety 44 2.8 Lighting Safety............................... 44 3 Environmental instructions ............ 45 3.1 Compliance with the WEEE Regu- 45 lations and Waste Disposal .......... 3.2 Packaging Information.................. 45 3.3 Standard Conformity and Test In- 45 formation EU Declaration of Conformity ............................................ 4 Technical Specifications ................ 46 5 General Appearance....................... 47 5.1 Scope of Delivery........................... 47 6 First Operation ............................... 48 7 Installation..................................... 48 7.1 Right Place for Installation ........... 48 7.2 Removing the Shipping Safety 49 Group.............................................. 7.3 Adjusting the Legs......................... 49 7.4 Moving the Drying Machine .......... 49 7.5 Warnings Regarding the Noise ..... 49 7.6 Replacing the Lighting Bulb .......... 49 8 Preparation .................................... 50 8.1 Laundry Suitable for Drying in 50 Drying Machine.............................. 8.2 Laundry Not Suitable for Drying in 50 Drying Machine.............................. 8.3 Preparing the Laundry to Be Dried 50 8.4 What to Do for Energy Saving....... 50 8.5 Correct Load Capacity .................. 51 9 Running the Product ...................... 51 9.1 Control Panel ................................. 51 9.2 Symbols ......................................... 52 9.3 Preparation of Drying Machine..... 52 9.4 Program Selection and Consumption Chart........................................ 53 DE 9.5 Auxiliary Functions ........................ 54 EN 9.6 Warning Indicators......................... 55 9.7 Starting the Program ..................... 55 9.8 Child Lock....................................... 56 9.9 Changing the Program After It Is 56 Started ............................................ 9.10 Cancelling the Program................. 57 9.11 End of Program .............................. 57 9.12 Odour Feature ................................ 57 10 Maintenance and Cleaning ............. 57 10.1 Fiber Filters (internal and external 57 filters) / Cleaning of the Interior Surface of the Loading Door ......... 10.2 Cleaning the sensors ..................... 59 10.3 Emptying the Water Tank .............. 59 10.4 Cleaning the Condenser ................ 60 11 Troubleshooting ............................ 62 12 Product Information Voucher ......... 65 EN / 37 2 Safety Instructions · This section includes the information necessary to prevent the risk of personal injury or material damage. Our company shall not be held responsible for damages that may occur if these instructions are not observed. · Always have the installation and repair work carried out by the manufacturer, an authorized service centre or a person recommended by the importer · Use original spare parts and accessories only. · Do not repair or replace any component of the product unless it is clearly specified in the user's manual. · Do not make technical modifications on the product. 2.1 Intended Use · Product is designed only for household use. It is not intended for commercial use. · The product is not designed for outdoor use. · Do not install or operate the product in areas where freezing is a possibility and/or areas vulnerable to external effects. Water frozen in the pump or the hoses may cause damages. DE · Product can only be used to EN dry and ventilate laundry which are washed with water and drying machine safe. 2.2 Safety of Children, Vulnerable Persons and Pets · This product may be used by children aged 8 years and older and persons with underdeveloped physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning safe use of the product and the hazards involved. Children should not tamper with the device. Cleaning and maintenance should not be carried out by children unless they are supervised. · Children under 3 years of age should be kept away from the product unless they are constantly supervised. · Electrical products are dangerous for children and pets. Children and pets should not play with, climb on or get inside the product. · Keep the loading door of the product closed even when not operated. EN / 38 · Cleaning and user maintenance operations should not be performed by children unless supervised. · Keep the packaging materials away from children. There is risk of injury and suffocation. · Keep all additives used with the product away from children. · Before disposing of the product, cut the power cord and destroy the loading door for the safety of children. 2.3 Electrical Safety · The product must not be plugged in during installation, maintenance, cleaning, repair and transportation. · If the power cable is damaged, it must be replaced by a person designated by the manufacturer, authorized service centre or importer in order to avoid potential hazards. · Do not tuck the power cord under the product or to the rear of the product. Do not put heavy items on the power cord. · Power cord should not be kinked, pinched and should not come in contact with any heat source. · Do not use an extension cord, DE multi-plug or adaptor to oper- ate the product. EN · The product should not be powered via an external switch such as a timer or should not be connected to a circuit that is regularly opened and closed with a tool. · The plug should be easily ac- cessible. If this is not possible, a mechanism that complies with the electrical legislation and that disconnects all ter- minals from the mains (fuse, switch, main switch, etc.) should be available on the electrical installation. · Do not touch the plug with wet hands. · When unplugging the appli- ance, don't hold the power cord, but the plug. 2.4 Transporting Safety · Unplug the product, empty the water tank and if any, remove the water drain connections prior to transport. · This product is heavy, do not handle it by yourself. · Take required precautions against the risks of falling and tipping of the product. Do not crash or drop the product when transporting. EN / 39 · Do not use the extruding parts of the product (such as the loading door) to move the product. · Move the product in upright position. If it cannot be moved in upright position, transport via tilting to the right side when viewed from the front. 2.5 Installation Safety · To make the product ready for installation, ensure that the electrical installation and water drain are appropriate by checking the information in the user's manual. If it is not suitable for installation, call a qualified electrician and plumber to make the necessary arrangements. These operations shall be undertaken by the customer. · This product is designed for use at altitudes up to 2000 metres above sea level. · Check for any damage on the product before installing it. Do not have the product installed if it is damaged. · Do not ever remove the adjustable legs. · Place the product on a clean, level and hard surface and balance with the help of the adjustable legs. · The gap between the product DE and the floor should not be reduced via materials such as EN rugs, pieces of wood and bands. The ventilation holes under the base of the product should not be clogged with a rug. · The product should be installed in such a way so as not to clog the ventilation holes. · Install the product in an environment free of dust with good ventilation. · Do not install the product in close proximity to flammable and explosive materials and do not keep flammable and explosive materials near the product when it is in operation. · The product should not be installed behind a lockable door, or a door with bolt where the product loading door cannot be completely opened, or a hinged door where the product hinge is faced against the door's hinges. · Install the product in a place where periodic maintenance and cleaning can be done with ease. · Place the product with its back surface facing the wall. (For models with heating). EN / 40 · While placing the product, ensure that the back wall does not come in contact with any extrusion (a water tap, electrical outlet etc.). · Place the product with at least 1 cm space between the product and the furniture edges. · Follow the flue connection rules specified in the manual. (For models with flue). · The discharged air should not be directed to a flue which is used to discharge the smoke of devices that use gas or other fuels. (For models with flue). · The ventilation hose should not be connected to a heating stove or a chimney flue. (For models with flue). · Plug the product to a grounded outlet protected with an appropriate fuse in align with the specified type and current rates. Have an expert electrician set grounding equipment. Do not use the product without a grounding conforming with regional/national regulations. · Plug the product in a grounded socket that conforms with the voltage, current and frequency values specified in the type label. · Do not plug the product to DE loose, broken, dirty, greasy sockets or sockets that have EN come out of their seats or sockets with a risk of water contact. · The new hose sets supplied with the product should be used. Do not re-use the old hose sets. Do not make attach- ments to the hoses. · Place the power cord and hoses in such a way so as not to cause a risk of tripping over. · Make sure that the hose does not slip or fold if you directly drain the water from the laun- dry that is generated by the condensation of the moisture. Otherwise, water leaking prob- lem may occur. · Do not wash the dryer with hose. · To use the product on top of a washing machine, a fixing aperture should be used between two products. Have the fixing aperture installed by the manufacturer, an author- ized service centre or a person specified by the importer. · Do not use the product without fixing it on floor-high ground, such as on a table or cabinet interior. When used without fix- ation, it can move and fall over time, damaging living things in EN / 41 the environment or the objects around it. The carrier floor must be solid and stable. · When the product is placed on the washing machine, their combined weight when full could be around 180 kg. Place the products on a sturdy floor DE with an adequate load carrying capacity. EN · Washing machine cannot be placed on top of the drying ma- chine. Suitable Instalment Table for Washing Machine and Drying Machine Connection Kit Type Depth Size (DM: Drying Machine, WM: Washing Machine) Plastic - 54/60 cm with/without arch 60cm DM --> WM50 cm / 54 cm DM --> WM>45 cm Plastic - 46 cm with/without arch 46 cm DM --> WM54 cm With Shelves - 60 cm 60cm DM --> WM50cm With Shelves - 54cm 54cm DM --> WM>45cm 2.6 Usage Safety · The maximum weight of dry laundry prior to washing is specified in "Technical Specifications" section. · Do not dry the unwashed items in the drying machine. · Do not machine dry clothes exposed to substances like oil, acetone, alcohol, petroleum, kerosene, stain remover, turpentine, massage oil, explosives and combustibles, beeswax and beeswax remover, even if they have been washed. · If industrial chemicals are utilized for cleaning, the drying machine should not be used. · Softener or similar products should be used as written in the softener instruction. · Rubber foam (latex foam), shower bonnets, water resistant textiles, rubber supported materials, clothes with rubber foam pads, and pillows should not be dried in the drying machine. · Yarn and fluffs dangling from filled and damaged parts can be dispersed in the machine and damage your machine in the drying process. Check the seams of the laundry you are going to dry. · The items with hair spray, with residue of hair product or similar materials should not be dried in the drying machine. · Empty the pockets of the clothes and remove all items such as matches and lighters. · Do not stop the drying machine before the completion of the drying cycle if you won't be EN / 42 able to remove all the items rapidly and to lay them down in such a way that heat will be dissipated. · The last part of the drying machine cycle is conducted without heating (cooling cycle) in order to ensure that the items are kept at a temperature that will not harm the items. · Laundry softeners or similar products should be used in align with the laundry softener instructions. · Do not use the drying machine without the fiber filter. · Do not allow fiber to accumulate around the drying machine. · Do not operate the dryer with a damaged fiber filter. Otherwise, the machine may be damaged by the collected fluff and your machine's drying performance may be adversely affected. · Clean the fiber filters after each drying process. · After washing the fiber filters, dry them. Do not use filters wet. · To prevent back flow of gas to the room from the devices that consume other fuels, including open fire, appropriate ventila- DE tion should be provided (For models with flue). EN · Do not operate the product to- gether with heaters such as coal stove and gas heater and a chimney. Airflow can cause the flue to catch fire (For mod- els with flue). · Do not lean or sit on the load- ing door when it is open, the product may tip over. · Do not get on the product. · Do not place a source of flame (burning candles, cigarettes, etc.) on the product or in the vi- cinity of it. Do not keep flam- mable/explosive substances. · Do not touch the drum as it re- volves. · During operation, the back wall of the product becomes very hot. Do not touch the back of the product during drying or immediately after the comple- tion of drying (For models with heating). · Do not touch the inner surface of the drum while adding or re- moving clothes during a con- tinuing programme. The drum surface is hot. · Do not press the buttons with sharp objects such as forks, knives, with your nails etc. EN / 43 · Do not operate the faulty or damaged product. Unplug the product (or turn off the fuse to which it is connected) and call the manufacturer, an authorized service agent or a person specified by the importer. · Unplug the product when not in use. 2.7 Maintenance and Cleaning Safety · Do not wash the product by spraying or pouring water on it. Do not use a pressure cleaner, steam cleaner, hose or pressurised gun to clean the product. · Do not use sharp or abrasive tools to clean the product. · Do not use materials such as household cleaning agents, soaps, detergents, gas, gasoline, thinner, alcohol, wax, etc. to clean the product. · The fiber filter should be frequently cleaned. After each drying cycle, clean the fiber filter and the inner surface of the loading door. · Clean the accumulated fiber DE on the fins of the evaporator behind the filter drawer with a EN vacuum cleaner. You can clean by hand, provided you wear protective gloves. Do not try to clean with bare hands. Evaporator fins may damage your hands (for products with heat pump). · Due to fire and explosion hazard, do not use solutions, cleaning materials, steel wool or similar materials and tools to clean sensors. · Clean the flue (For models with flue). · Do not drink the condensed water. Condensed water is not potable water. This water can harm human and animal health if drunk. 2.8 Lighting Safety · Contact an authorized service when you need to replace the LED/bulb used for lighting (for products with lighting). EN / 44 3 Environmental instructions 3.1 Compliance with the WEEE Regulations and Waste Disposal This product does not contain the dangerous and prohibited materials indicated in the "Regulation on The Control of Waste Electrical and Electronic Equipment" published by Ministry of Environment and Urbanisation of the Republic of Turkey. Complies with WEEE Regulation. This product was manufactured from recyclable and reusable high quality parts and materials. Therefore, do not dispose of this product with domestic and other wastes at the end of its life cycle. Take it to a collection point for recycling of electrical and electronic equipment. You can ask your local administration about these collection points. Help protect the environment and natural resources by delivering the used products for recycling. DE 3.3 Standard Conformity and Test In- EN formation EU Declaration of Conformity The development, manufacturing and sales phases of this product is conducted in conformity with the safety rules specified in all related instructions of the European Union Also R290 is a flammable refrigerant. Therefore ensure that the system and pipes are not damaged during operation and transportation. Keep the product away from possible heat sources, otherwise it may catch fire if damaged. Do not dispose of the product by throwing it into fire. 3.2 Packaging Information The product's packaging is made of recyclable materials in accordance with the National Legislation. Do not dispose of the packaging waste with the household waste or other wastes, deliver it to the packaging collection areas specified by local authorities. EN / 45 4 Technical Specifications Height (adjustable) (cm) 84,6 * / 86,6 ** Width (cm) 59,8 Depth (cm) 54,5 Capacity (max.) (kg) 7*** Net weight (±10%) (kg) 42 Voltage Power See the type label**** Main Model Code * Min. height: Height with the adjustable legs closed. ** Max. height: Height with the adjustable legs opened at maximum height. *** Weight of dry laundry before washing. **** Type label is under the door on the drying machine. In order to increase the drying machine's quality, the technical specifications may be changed without prior notice. Figures in this manual are schematic and may not exactly match the product. The values provided in the symbols on the drying machine or its accompanying documents are values obtained in the laboratory environment in accordance with the respective standards. These values may differ depending on the use and ambient conditions of the drying machine. EN / 46 5 General Appearance 11 10 9 8 7 DE 1 EN 2 3 4 5 1 Upper table 3 Type label 5 Ventilation grills 7 For the models with tank located at the bottom, the water tank is inside the kickplate 9 Loading door 11 Water tank drawer (for models with the tank on top) 5.1 Scope of Delivery : User's Manual : Filter drawer sponge* : Odour capsule group* : Water discharge hose* 6 2 Control Panel 4 Kickplate opening handle 6 Adjustable legs 8 Fiber filter 10 Power cord : Drying basket* : Filter cloth* : Water container* : Brush* *The optional accessory may not be available in the product. EN / 47 6 First Operation Remove the protective foil and adhesive advertising label if available in your product. However, please do not remove the labels (e.g. type label) that appear after the lid is opened. 7 Installation DE After the device is installed · operate the machine for the first time ac- EN cording to user's manual. Read the "Safety Instructions" first. Before consulting the nearest Authorized Service for installing the drying machine, see the information in the user guide and make sure the electric and water utilities are as required. If it is not suitable for installation, call a qualified electrician and plumber to make the necessary arrangements. It is customer's responsibility to prepare the location the drying machine shall be placed on and also have power and waste water installation prepared. Check for any damages on the drying machine before installing it. If drying machine is damaged, do not get it installed. Damaged products cause a risk for your safety. Wait for 12 hours before operating your dryer after initial installation. 7.1 Right Place for Installation NOTE: The product includes a cooling agent and if the product is operated right after it is transported, it may get damaged. After each time the product is moved, it shall be left to rest for 12 hours. · Install the drying machine on a flat and stable surface. · Dryer machine is heavy. Do not move it by yourself. · Operate the drying machine in an environ- ment free of dust with good ventilation. · The gap between the drying machine and the floor should not be reduced via materials such as rugs, pieces of wood and bands. · Do not block the ventilation grilles of the drying machine. · There shall not be doors that can be locked, sliding doors or hinged doors near the installation environment of the drying machine that may block the loading door to be opened. · Once the drying machine is installed, the connections must stay stable. While placing the drying machine, ensure that the back wall does not come in contact with any extrusion (a water tap, electrical outlet etc.). · Place the drying machine with at least 1 cm space between the product and the furniture edges. · Your drying machine is suitable to be operated between +5 °C and +35 °C. If operated outside this temperature range, your drying machine's operation may be compromised and get damaged. · The drying machine should be placed with the back side facing a wall. Do not place the drying machine on its power cord. EN / 48 Ignore this warning if the product system does not contain R290*. The dryer has R290 refrigerant gas. R290 is an environmentally friendly but flammable cooling gas. Make sure the air intake of the dryer is open and well ventilated. Keep possible flame sources away from the dryer. 7.2 Removing the Shipping Safety Group Remove the shipping safety group prior to first use of the product. · If the product is connected via direct discharge, remove the hose connections. DE EN The drying machine is recommended to be moved in upright position. If it cannot be moved in upright position, transport via tilting to the right side when viewed from the front. Wait for 12 hours prior to operating the drying machine. 7.5 Warnings Regarding the Noise While the product is being operated, it is normal for a metallic noise to come from the compressor from time to time. The water that accumulates while the product is being operated, is pumped to the water tank via the pump. It is normal to hear pumping sounds from the product during this operation. NOTE: Do not leave an accessory or any parts of the shipping safety group inside the drum. 7.3 Adjusting the Legs Until the drying machine stands level and sturdy, adjust the legs by turning them left and right. 7.4 Moving the Drying Machine · Drain the water in the drying machine completely. 7.6 Replacing the Lighting Bulb If your drying machine has drum lighting lamp; Consult the authorized service to replace the bulb/LED used in lighting your drying machine. The bulb in this product is not suitable for home lighting. The intended use of this lamp is to ensure safely loading the laundry to the drying machine. The lamps used in this appliance should be resistant to inappropriate physical conditions such as temperatures over 50 °C. EN / 49 8 Preparation DE Read the "Safety Instructions" first! 8.4 What to Do for Energy Saving EN 8.1 Laundry Suitable for Drying in Drying Machine Laundry that are not drying machine safe may damage the appliance and the laundry during drying. Follow the instructions on the labels of the laundry to be dried. Only dry the laundry with the "drying machine safe" labels by choosing the suitable programs. 8.2 Laundry Not Suitable for Drying in Drying Machine · Undergarments with metal supports should not be dried in drying machine. If these metal supports get loose and ripped from the garment, they may damage the machine. · Delicate embroidery textiles, woollen and silk garments, garments manufactured from delicate and valuable textiles, non breathing garments and tulle curtains should not be dried in drying machine. · Pay attention to the drying symbols on the label on the laundry. Dry laundry with the label or symbol that says it is suitable for drying in the dryer. 8.3 Preparing the Laundry to Be Dried Items such as coins, metal parts, needles, nails, screws, stones etc. may damage the drum group of the product or may cause functional operation issues. Therefore check all laundry that will be loaded to the product. · Dry the laundry with metal accessories such as zippers by turning them inside out. · Close the zippers, hooks and clasps, button up the covers' buttons, tie textile belts and apron belts. Use the highest possible spinning cycle as you wash the laundry. Therefore you can reduce the drying period and reduce energy consumption. Sort the laundry based on their types and thickness. Dry same types of laundry together. For instance thin kitchen towels and table cloths dry faster than thick bathroom towels. · Follow the recommendations in the user's manual for program selection. · During drying do not open the loading door unless necessary. If you are required to open the loading door, do not keep it open for too long. · Do not add wet laundry as the drying machine operates. · Clean the Fiber Filter before and after each drying session. · For models with condensation, be sure to clean the condenser regularly at least once a month or after 30 drying sessions. · Make sure the filters are clean. Refer to maintenance and cleaning section for details. · For models with flue, follow the flue connection rules specified in the guides and clean the flue. · During drying session, properly ventilate the environment where the drying machine is located. · In models with heat pump, check the condenser at least every six months and clean it if it is dirty. · If you are using environment friendly filter, you are not required to clean the filter after every cycle. When the environment friendly icon is lit on the screen, change the filter cloth. EN / 50 8.5 Correct Load Capacity If the laundry in the product exceed maximum loading capacity, it may not operate as intended and may cause material dam- 9 Running the Product 9.1 Control Panel age or product damage. For each program, follow the maximum loading capacity. Below you can see the laundry and their approximate weight. Duvet Cover Set: 1000-1500 g Flat Sheet: 350-500 g Table Cover: 250-700 g Towel: 350-700 g Dress: 350-500 g Denim Trousers: 500-700 g T-shirt: 125-200 g Blouse: 150-250 g Shirt: 200-300 g DE EN 1 23 45 6 1 On/Off/Programme selection button. 3 Dryness level and Wrinkle prevention selection button. 5 Timer program and the audible warning selection button. 2 Low temperature selection button. 4 End time and Child lock selection button. 6 Start / Standby button. EN / 51 9.2 Symbols DE EN 9.3 Preparation of Drying Machine · Plug the drying machine. · Open the loading door. · Place the laundry in the drying machine without jamming them. · Push and close the loading door. EN / 52 · Ensure that no laundry is jammed to the loading door. DE · Do not close the loading door with force. EN · Select the desired program by using On/ Off program selection button and the ma- chine will turn on. · Selecting the program with the On/Off program selection button does not mean that the program will get started. Press Start / Standby button to start the pro- gram. 9.4 Program Selection and Consumption Chart Programs Program Definition Capacity (kg) Baumwolle / Cottons You can dry your heat-resistant cotton textiles with this program. A drying setting suitable for the thickness of the products to be dried and 7 the desired level of dryness should be selec- ted. Koch-/Buntwäsche, Eco / Cot- It dries single layer, casual cotton textiles in tons Eco the most economical way. 7 Koch-/Buntwäsche,Bügeltro- Single layer, daily used cotton textiles are cken / Cottons Iron dry dried as slightly damp, ready to be ironed. 7 Synthetischen Textilien / Synthetics You can dry all your synthetic textiles with this program. A drying setting suitable for the level of dryness you desire should be selected. 4 Mix(Mini) / Mix(Daily) Use it to dry the synthetic and cotton laundry that do not bleed colour together. Sports - fit- 4 ness garments can be dried with this program. Handtücher / Towel Use it to dry towels such as kitchen towels, hand towels and bathrobes. 5 Outdoor/Sports (Goretex) You can dry your multilayered and water/wind- proof functional textile products made of syn- thetic, cotton or mixed fabrics used for out- 2 door activities and outdoor sports in this pro- gram. Auffrischen / Freshen up It only ventilates for 10-160 minutes without giving hot air. You can ventilate the cotton and linen clothes that have been enclosed for a - long time with this program to remove their odour. You can select the timer programs from 10 Programmzeiten / Time Programmes minutes to 160 minutes to achieve the desired final drying level under low temperature. In this program, the dryer dries for the time set - regardless of the dryness of the laundry. Spin speed of the washing machine (rpm) Drying Time (min) 1000 197 1000 189 1000 140 800 75 1000 125 1000 170 1000 130 - - - - EN / 53 You can dry your delicate clothes suitable for Schonprogramm / GentleCare drying or clothes that are recommended for hand wash (silk blouses, thin underwear etc.) 2 in low temperatures. 1200 DE 55 EN Bettbezug / Bedding Dry 1 cotton or synthetic bedding set by closing the button / zipper 2 1000 121 Feder / Downwear Turn clothes such as down coats, jackets inside out for drying. - 800 119 Jeans Use to dry denim clothes spun in the high speed in the washing machine. 4 1200 130 Hemden / Shirts Dries shirts and delicate garments and causes less wrinkles for easy ironing. 1,5 1200 50 It is the program in which you can dry your Hygienische Trocknung / Hy-gienic Drying washed textile products you want to provide with extra hygiene (baby clothes, underwear, towels, etc.). It provides high hygiene for your 5 textiles via high heat effect. 800 185 Express / Express Super Short Use this program to get 2 shirts ready for ironing. 0,5 1200 30 Energy consumption values Programs Capacity (kg) Spin speed of the washing machine (rpm) Approx. humidity left Energy consumption value kWh Cottons Eco* 7 1000 60% 1,98 Cottons Iron Dry 7 1000 60% 1,40 Synthetic Wardrobe Dry 4 800 40% 0,70 "Cotton Economic Dryness program" is a standard drying program that may be utilized with full or half load and where the information is provided on the product label or the receipt. This program is the most efficient one in terms of energy consumption for drying normal wet cotton loads. *Energy Label standard programme EN 61121 All the values in the table are determined according to the EN 61121 standard. Consumption values may vary from the values in the chart depending on laundry type, spin speed, ambient conditions and voltage levels. 9.5 Auxiliary Functions Allergy UK is the trademark of the British Allergy Foundation. The Seal of Approval has been created to guide people requesting an advice that the product significantly reduces the amount of the allergens in the environment where allergic people are present or the product restricts/reduces/eliminates the allergens. Its purpose is to provide evidence that the products have been scientifically tested or analysed to yield measurable results. Dryness Level Dryness level button is used for adjusting the desired dryness level. Program time may change depending on the selection. You can activate this function only prior to operation of program. Wrinkle Prevention You can turn the wrinkle prevention function on or off by pressing the end time button for 3 seconds. If you will not take the laundry out immediately after the programme has been completed, you may use Wrinkle prevention function to prevent wrinkling of your laundry. EN / 54 Audible Warning Drying machine makes an audible warning when the program is completed. Press the "Audible Warning" button if you do not want audible warning. When you press the audible warning button, its light goes off and it does not sound when the program is completed. 2. Select the desired program and repeat the End Time selection process. DE Cancelling the End Time Function EN If you want to cancel the end time count- down and start the program immediately: 1. Cancel the program by turning On / Off / Program selection button after pressing the Start / Standby selection button. You can select this function before the program starts or after the program has started. Low Temperature You can activate this function only prior to operation of program. If you want to dry your laundry at a lower temperature, you can activate this function. Once activated, the program will be extended. End Time You can delay the end time of the program up to 24 hours with end time function. 1. Open the loading door and place the laundry. 2. Select the drying program. 3. Press the End Time selection button and set the delay time you wish. End Time LED turns on. (When the button is continuously pressed, End Time proceeds non-stop). 4. Press the Start / Pause button. End Time countdown begins. The ":" sign in the middle of displayed delay time flashes. You can add or remove laundry within end time. Displayed time is the sum of normal drying time and end time. End Time LED turns off at the end of countdown, the drying starts and the drying LED turns on. Changing the End Time If you want to change the duration during the countdown: 2. Select the desired program and press the Start / Standby button. When you activate the end time function in your dryer, your machine rotates periodically to prevent wrinkles and the odour of moisture. Only the engine power supply will be activated during the wrinkle prevention phase. In addition, if you do not open the lid of your machine or make any interventions, the antiwrinkle function will be activated after the program is finished. 9.6 Warning Indicators Warning indicators may vary depending on the model of your drying machine. Filter cleaning When the program is completed, the warning indicator for filter cleaning turns on. Water tank If the water tank fills up while the program is continuing, the warning indicator starts flashing and the machine goes to standby. In this case, empty the water tank and start the program by pressing the Start / Standby button. Warning indicator turns off and program resumes. Cleaning of filter drawer/heat exchanger Warning symbol flashes periodically to remind that filter drawer must be cleaned. 9.7 Starting the Program 1. Cancel the program by turning On / Off / Program selection button after pressing the Start / Standby selection button. Press the Start/Standby button to start the program. EN / 55 Start/Standby and Drying indicators turn on to show that program has started. 9.8 Child Lock The drying machine has a child lock which prevents the program flow from being affected when the buttons are pressed during a program. When the Child Lock is activated, all buttons on the panel except the On/Off program selection button are deactivated. 1. Press the End Time button for 3 seconds in order to activate the child lock. 2. When the Child Lock is activated, the child lock warning indicator on the screen turns on. When the child lock is active; When the drying machine operates or is in standby state the indicator symbols will not change upon changing the position of the program selection button. 1. The child lock has to be deactivated to be able to start a new program after the current program is finished or to be able to interfere with the current program. 2. To deactivate the child lock, keep the same button pressed for 3 seconds again. When the drying machine is operated and the child lock is active, if the program selection button is turned, a double beeping noise will be heard. If the child lock is deactivated before the program selection button is turned to its original place, the program will be terminated because the program selection button will be displaced. 9.9 Changing the Program After It Is Started You can change the program you selected to dry your laundry with a different program after the drying machine starts running. 1. For example, turn the On/Off/Program Selection button to select the Extra Dry DE program in order to select the Extra Dry EN program instead of Ironing Dryness after pressing the Start / Standby selec- tion button. 2. Press the Start/Standby button to start the program. Adding and removing clothes during standby state If you want to add or remove clothes to/ from the drying machine after the drying program has started: 1. Press the Start/Standby button to put the drying machine in Standby state. The drying operation stops. 2. Open the loading door while in Standby state, and close the door after you remove or add laundry. 3. Press the Start/Standby button to start the program. Adding laundry after the drying operation starts may cause the dried laundry inside the drying machine to mix with wet laundry and leave the laundry damp at the end of operation. Adding or removing laundry during drying may be repeated as many times as you wish. But this operation continuously interrupts the drying operation and thus increases program time and energy consumption. So, it is recommended to add laundry before the program starts. If a new program is selected by turning the program selection button while the drying machine is in standby state the running program terminates. Do not touch the inner surface of the drum while adding or removing clothes during a continuing program. The drum surface is hot. EN / 56 9.10 Cancelling the Program If you want to cancel the program and terminate the drying operation for any reason after the drying machine starts running, turn the On/Off/Program Selection button after pressing the Start / Standby selection button; and the program terminates. The inside of the drying machine shall be extremely hot when you cancel the program during machine operation, so run the refreshing program to allow it to cool down. 9.11 End of Program When the program ends, the LEDs of End/ Wrinkle Prevention and Fiber Filter Cleaning Warning on the program follow-up indicator 10 Maintenance and Cleaning turn on. Loading door can be opened and drying machine is ready for another operation. Turn the On/Off/Program Selection button to On/Off position in order to turn the drying machine off. DE EN If the wrinkle prevention mode is active and the laundry is not removed after the program is completed, the wrinkle prevention function activates for 2 hours to prevent the laundry inside the machine to get wrinkled. The program turns the laundry with 10-minute intervals to prevent them from wrinkling. 9.12 Odour Feature If your drying machine has odour feature, read the ProScent user's manual to use this feature. Read the "Safety Instructions" first! If it is cleaned regularly, the life of the product will be extended and common problems will be reduced. 2. Hold the first part (inner filter) of the two part fiber filter and remove it by pulling it upwards. 10.1 Fiber Filters (internal and external filters) / Cleaning of the Interior Surface of the Loading Door The hair and fibers that are separated from the laundry during drying process is collected by the Fiber Filter. After each drying cycle, clean the fiber filter and the inner surface of the loading door. NOTE: Your drying machine has 2 fiber filters with one placed inside the other. Do not operate the product without the fiber filters. To clean the fiber filters: 1. Open the loading door. 3. Remove the second part (outer filter) by pulling it upwards. Ensure that hair, fiber and cotton balls do not fall into the open slot where the filters are installed. EN / 57 4. Open both of the fiber filters (outer and inner filters) and remove the fibers with your hands or with the brush on the air deflector. You can also clean the hair in the filters with a vacuum cleaner. DE EN 6. Insert the fiber filters on one another and place them back in their place. 7. Clean all the inner surfaces of the loading door and its gasket with a soft damp cloth or the brush on the air deflector. 5. Clean both filters under running water in reverse direction of fiber accumulation with your hand or with a soft brush. Dry the filters before placing them back. EN / 58 10.2 Cleaning the sensors There is a temperature sensor that detects whether the laundry is dry or not. Condensed water is not potable wa- DE ter! Do not ever remove the water tank EN while the program is running! If you forget to empty the water tank, during the next drying sessions the machine will stop operating when the water tank completely fills and a Water Tank warning icon will blink. In this case empty the water tank and to continue drying operation, press the Start / Standby button. To drain the water tank: 1. Pull the water tank out from its drawer carefully. To clean the sensor: 1. Open the drying machine loading door. 2. Pull out the fiber filter upwards. 3. If there is a build-up of feathers on the sensor, clean the sensor with your hand. 4. Do not use metal tools to clean the sensor's metal surfaces. Do not use metal tools to clean the sensor's metal surfaces. 2. Remove the water in the water tank. Due to fire and explosion hazard, do not use solutions, cleaning materials or similar materials to clean sensors. 10.3 Emptying the Water Tank During drying, the moisture is removed from the laundry and condensed, then the water is accumulated in the water tank. Empty the water tank after each drying session. EN / 59 3. If fiber is accumulated in the funnel on the water tank, remove it under running water. 4. Place back the water tank. If direct discharge option is used, water tank is not required to be drained. 10.4 Cleaning the Condenser The hair and the fiber that are not collected by the fiber filter accumulates on the metal surface of the condenser behind the air deflector. These fibers should be cleaned regularly. If the condenser cleaning icon is blinking, check the metal surface. Clean the fiber, if there is any. It must be checked at least every 6 months. 1. Open the kickplate by pulling its handle. 3. Pull the brush to the left to remove it. You can use the cleaning brush to clean DE the fiber accumulated on filter, metal EN surface of condenser and loading door. The cleaning brush is inside the manual bag. You can get your brush from the manual bag and insert it to its place on the air deflector to store it. Clean the fiber on the metal surface of the condenser with damp cloth or with the brush on the air deflector in up - down direction. Do not clean in left - right direction since it will damage the metal plates of the condenser. You can also use a vacuum cleaner with a brush for cleaning. If the vacuum cleaner does not have a brush, it is not recommended to be used for condenser cleaning 2. Move the latches to open the air deflector lid. EN / 60 DE EN After cleaning the filter, door and the condenser, drag the brush to the right and lock it in its place. When the air deflector cover is removed, it is normal to have water at the plastic section in front of the condenser. If you see fiber accumulation on the fan cover and the kickplate, remove it with a cloth. After the cleaning process is completed, place the air deflector cover to its place, close the latches by moving them and close the kickplate. Do not put weight on the kickplate when it is open. NOTE: You can clean by hand, provided you wear protective gloves. Do not try to clean with bare hands. The condenser fins may damage your hands. Cleaning from left to right may damage the condenser fins. This may lead to drying issues. Do not use abrasive materials or steel wool to clean the drum. EN / 61 11 Troubleshooting Drying operation takes too long. · Fiber filter (interior and exterior filters) pores may be clogged. >>> Wash the fiber filters with warm water and dry. · Front side of the condenser may be clogged. >>> Clean the front side of the condenser. · The ventilation grills in front of the machine may be closed. >>> Remove any object in front of the ventilation grills that blocks ventilation. · Ventilation may be inadequate because the area where the machine is installed is too small. >>> Open the door or windows to prevent the room temperature from rising too much. · If there is a humidity sensor, a lime layer may have accumulated on the humidity sensor. >>> Clean the humidity sensor. · Excessive amount of laundry might be loaded. >>> Do not load the drying machine excessively. · Laundry might not have been spun adequately. >>> Perform a higher speed spinning on the washing machine. Clothes come out damp after drying. · A program not suitable for the laundry type may have been used.>>> Check the maintenance labels on the clothes and select a program suitable for the clothes' type or use extra time programs. · Fiber filter (interior and exterior filters) pores may be clogged. >>> Wash the filters with warm water and dry. · Front side of the condenser may be clogged. >>> Clean the front side of the condenser. · Excessive amount of laundry might be loaded. >>> Do not load the drying machine excessively. · Laundry might not have been spun adequately. >>> Perform a higher speed spinning on the washing machine. DE Drying machine does not turn on or program cannot be started. Drying machine EN does not run after it is configured. · Power plug might be unplugged. >>> Make sure the power plug is plugged in. · Loading door might be open. >>> Make sure that the loading door is properly closed. · A program might not be set or Start / Standby button might not be pressed. >>> Make sure that the program is set and it is not in Standby position. · Child lock may be activated. >>> Turn off the child lock. Program terminated prematurely for no reason. · Loading door might not be closed properly. >>> Make sure that the loading door is properly closed. · There might be a power outage. >>> Press the Start / Standby / Cancel button to start the program. · Water tank may be full. >>> Empty the water tank. Clothes have shrunk, hardened or spoiled. · A program not suitable with the laundry type might have been used. >>> Check the maintenance labels on the clothes and select a program suitable for the clothes. Water drips from the loading door. · Fibers might have gathered on the inner surfaces of the loading door and on the surfaces of the loading door gasket. >>> Clean the inner surfaces of the loading door and the loading door gasket surfaces. Loading door opens by itself. · Loading door might not be closed properly. >>> Push the loading door until the closing sound is heard. Water tank warning symbol is on/flashing. · Water tank may be full. >>> Empty the water tank. EN / 62 · Water discharge hose might have folded. >>> If the product is connected directly to the water discharge check the water discharge hose. The lighting inside the drying machine does not turn on (in models with lamp). · The drying machine might not have been turned on by the On/Off button. >>> Check that the drying machine is turned on. · Lamp might be malfunctioning. >>> Contact Authorized Service to replace the lamp Anti-Crease icon or light is lit. · Anti-Crease program that prevents the laundry in the dryer from creasing may be activated. >>> Turn the drier off and remove the laundry. Fiber filter cleaning icon is lit · Fiber filter (interior and exterior filters) may be unclean. >>> Wash the filters with warm water and dry. · A layer may be formed in the fiber filter pores that leads to clogging. >>> Wash the filters with warm water and dry. · A layer may be formed in the fiber filter (inner and outer filters) pores that leads to clogging. Wash the filters with warm water and dry. · Fiber filters may not be inserted. >>> Insert the interior and exterior filters to their places. · Environmentally-friendly filter cloth may not be installed on the plastic part and the front of the condenser may have been clogged.>>>Install the environmentally-friendly filter to the plastic part and place it in the filter housing. · Environmentally-friendly filter may not have been replaced although the warning symbol is illuminated. >>> Replace your filter. An audible warning is heard from the machine. · Fiber filters may not be inserted. >>> Insert the interior and exterior filters to their places. · Filters of the machine may not have been installed.>>> Install the fiber filters (in- DE ternal and external) or the environment- EN ally-friendly filter to their housing. Condenser warning icon is flashing. · Condenser front side may be clogged with fibers. >>> Clean the front side of the condenser. · Fiber filters may not be inserted. >>> Insert the interior and exterior filters to their places. The lighting inside the drying machine turns on (in models with lamp). · If the drying machine is plugged to the power outlet, the On/Off button is pressed and the door is open; the light turns on. >>> Unplug the drying machine or bring the On/Off button to Off position. The steam symbol is flashing (In products with steam function). · There may not be enough water in the machine for the program. >>> Run in a program without cycle steam function. Steam programs aren't starting. (In products with steam function) · There may not be enough water in the machine for the program >>> Run in a program without cycle steam function. Wrinkle level does not decrease in the wrinkle program (In products with steam function) · The amount of laundry maybe higher than recommended. >>>Load desired amount of laundry. · The time of steam application may be low. >>> Select longer time for steam application. · At the end of the program, laundry might have been left in the machine for a long time. >>>At the end of the program, immediately remove the laundry and hang them on a rope. EN / 63 The odour in the laundry does not decrease in the deodorization program (In products with deodorization function). · The amount of laundry maybe higher than recommended. >>>Load desired amount of laundry. · The time of steam application may be low. >>> Select longer time for steam application Wi-Fi icon flashes continuously (for models featuring HomeWhiz Function). The product may not be connected to the wireless network. >>>Connect to the network following the instructions. There may be a problem on the network where the product is connected. >>>Check it. The product may not be connecting to the network due to proximity. If you see "F L t" on the screen, check the steps below. · The filters may be dirty. >>> Clean the in- ner and outer filters or replace the ecofriendly filter. · In the door area, if you are using the inner and outer dual filters. >>> Make sure that both filters are installed. · If you are using the eco-friendly filter feature, make sure that the filter cloth is attached to the plastic part. >>>Insert the filter cloth into the plastic part if it is not inserted. · Front side of the condenser may be dirty. >>> Open and check the kick zone and make sure it is clean. · Check out the Maintenance and Cleaning section. If the problem persists after following the instructions in this section, contact your vendor or an Authorized Service. Never try to repair your product yourself. If you experience a problem with any part of your device, you can request a replacement by consulting the nearest authorised service with the device model number. EN / 64 DE EN 12 Product Information Voucher DE It complies with the Statutory Commission Regulation (EU) No 392/2012. EN Supplier name or trademark BEKO Model name 7188304150-BM3T3722W / 7188304840-BM3T3722B Normal capacity (kg) 7.0 Drying Machine type With flue - With condenser · Energy efficiency class (1) A+ Annual Energy Consumption (kWh) (2) 242.6 Control type Automatic · Manual - Energy consumption (kWh) in standard cotton program at full load 1,98 Energy consumption (kWh) in standard cotton program at partial load 1,13 Energy consumption in "Closed Mode" PO (W) 0,50 Energy consumption in "On" mode P L (W) 1,00 "On" mode duration (min) 30 Standard Cotton program (3) · Duration of standard cotton program at full load, Tdry (min) 189 Duration of standard cotton program at partial load, Tdry 1/2 (min) 110 Weighted duration of standard cotton program at partial and full load (T t) 144 Condensation efficiency class (4) B Average condensation efficiency of standard cotton program at full load, Cdry 82% Average condensation efficiency of standard cotton program at partial load, C dry1/2 82% Weighted condensation efficiency of standard cotton program at full and partial load, C t 82% Product volume level (5) 64 Under-the-counter use - · Yes / - No (1) From Efficiency class A+++ (highest yield) to D (lowest efficiency) (2) In the standard cotton wardrobe program, it is the energy consumption value calculated by taking into account low power modes based on 160 drying cycles under full and half load conditions. The energy consumption value per real cycle depends on the use of the dryer. (3 ) "Cotton wardrobe program" is a standard drying program that may be utilized with full or half load and where the information is provided on the product label or the receipt. This program is the most efficient one in terms of energy consumption for drying normal wet cotton loads. (4) From efficiency class G (lowest efficiency) to A (highest efficiency) (5) Weighted average value -- L WA unit dB(A) is expressed with re 1 pW. EN / 65SCHEMA ST4 ST4 PDF Engine (Build 13.0.3.0)