Instruction Manual for STAUBLI models including: MA213-07 CombiTac Uniq, MA213-07, CombiTac Uniq, Uniq

IS MA213-07

Stäubli Electrical Connectors AG

MA213-07

Assembly Instructions

MA213-07 (de en) Montageanleitung MA213-07 (de en) Assembly instructions


File Info : application/pdf, 8 Pages, 5.62MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

IS MA213-07-de
MA213-07 (de_en) Montageanleitung
CombiTac uniq (Last Mate First Break-LMFB)

MA213-07 (de_en) Assembly instructions
CombiTac uniq (Last Mate First Break-LMFB)

Inhalt
Sicherheitshinweise .....................................................................2 Erforderliches Werkzeug 4 Vorbereitung der Leitungen4 Montage der Leitungen4 Montage 5 Demontage 6 Ausrichtung und Verdrahtung von LMFBModule an CombiTac6 Distanzklammer 8

Content
Safety Instructions .......................................................................2 Tools required 4 Cable preparation 4 Cable assembly 4 Assembly 5 Disassembly 6 Positioning and wiring of LMFB modules on CombiTac6 Spacer clamp 8

CT-LMFB-B2/0,5-1,5 AU

CT-LMFB-S2/0,5-1,5 AU

CT-LMFB/B

CT-LMFB/S

1 / 8

Sicherheitshinweise

Safety instructions

Benutzen Sie nur die von Stäubli angegebenen Einzelteile und Werkzeuge Weichen Sie nicht von den hier beschriebenen Vorgängen zur Vorbereitung und Montage ab, da sonst bei der Selbstkonfektionierung weder die Sicherheit noch die Einhaltung der technischen Daten gewährleistet ist Ändern Sie das Produkt in keiner Weise ab
Nicht von Stäubli hergestellte Steckverbindungen, die mit StäubliElementen steckbar sind und von einigen Herstellern manchmal auch als ,,Stäubli-kompatibel" bezeichnet werden, entsprechen nicht den Anforderungen für eine sichere, langzeitstabile elektrische Verbindung und dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit Stäubli-Elementen gesteckt werden Stäubli übernimmt daher keine Haftung, falls diese von Stäubli nicht freigegebenen Steckverbindungen mit Stäubli-Elementen gesteckt werden und deshalb Schäden entstehen

Use only the components and tools specified by Stäubli In case of self-assembly, do not deviate from the preparation and assembly instructions as stated herein, otherwise Stäubli cannot give any guarantee as to safety or conformity with the technical data Do not modify the product in any way
Connectors not originally manufactured by Stäubli which can be mated with Stäubli elements and in some cases are even described as "Stäubli-compatible" by certain manufacturers do not conform to the requirements for safe electrical connection with long-term stability, and for safety reasons must not be plugged together with Stäubli elements Stäubli therefore does not accept any liability for any damages resulting from mating such connectors (ie lacking Stäubli approval) with Stäubli elements

Stäubli Electrical Connectors (Stäubli) lehnt jegliche Haftung infol- Stäubli Electrical Connectors (Stäubli) does not accept any

ge Nichteinhaltung dieser Warnhinweise ab

liability in the event of failure to observe these warnings

IEC 60417-6182 Installation, elektrotechnisches Fachwissen

Installation, electrotechnical expertise

Die Montage und Installation der Produkte darf ausschließlich durch Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen unter Berücksichtigung aller anwendbaren gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen und Regelungen erfolgen

The products may be assembled and installed by electrically skilled or instructed persons duly observing all applicable safety regulations

IEC 60417-6042 Vorsicht, Gefahr des elektrischen Schlags

Caution, risk of electric shock

Arbeiten im spannungsfreien Zustand Die fünf Sicherheitsregeln sind bei Arbeiten an elektrischen Installationen zu beachten Nachdem die betroffenen Anlagenteile festgelegt sind, müssen die folgenden fünf wesentlichen Anforderungen in der angegebenen Reihenfolge eingehalten werden, sofern es nicht wichtige Gründe gibt, davon abzuweichen:
· Freischalten;
· gegen Wiedereinschalten sichern;
· Spannungsfreiheit feststellen;
· Erden und kurzschließen;
· benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Alle an der Arbeit beteiligten Personen müssen Elektrofachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen sein oder unter Aufsichtsführung einer solchen Person stehen Quelle: EN 50110-1:2013 (DIN EN 50110-1, VDE 0105-1)
Der Schutz gegen elektrischen Schlag ist auch in den Endanwendungen zu prüfen

Work in a de-energized state Follow the five safety rules, when working on electrical installations After the respective electrical installations have been identified, the following five essential requirements shall be undertaken in the specified order unless there are essential reasons for doing otherwise: · disconnect completely; · secure against re-connection; · verify absence of operating voltage; · carry out grounding and short-circuiting; · provide protection against adjacent live parts Any person engaged in this work activity shall be electrically skilled or instructed, or shall be supervised by such a person Source: EN 50110-1:2013
Protection against electric shock shall be checked in the end-use applications too

IEC 60417-6070 Nicht unter Last trennen
Das Stecken und Trennen unter Spannung ist zulässig

Do not disconnect under load Plugging and unplugging when live is permitted

2 / 8

Sicherheitshinweise

Safety instructions

ISO 7000-0434B Vorsicht

Caution

Vor jedem Gebrauch ist visuell zu prüfen, ob keine äußeren Mängel vorhanden sind (besonders an der Isolation) Wenn Zweifel bezüglich der Sicherheit bestehen, muss ein Fachmann hinzugezogen oder der Steckverbinder ausgetauscht werden
Die Steckverbinder sind wasserdicht gemäß der für das jeweilige Produkt angegebenen IP-Schutzart
Nicht gesteckte Steckverbinder sind vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen Die Steckverbinder dürfen nicht in verschmutztem Zustand miteinander gesteckt werden

Each time the connector is used, it should previously be inspected for external defects (particularly the insulation) If there are any safety concerns, an electrically skilled person must be consulted or the connector must be replaced
The plug connectors are watertight in accordance with the product specific IP protection class
Unmated plug connectors must be protected from moisture and dirt The male and female parts must not be plugged together when soiled

Nützlicher Hinweis oder Tipp

Useful hint or tip

Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Produktka- For further technical data please see the product catalog talog

3 / 8

Erforderliches Werkzeug
(ill. 1) Crimpzange CT-M-CZ, Bestell-Nr 333800

Tools required
(ill. 1) Crimping pliers CT-M-CZ, Order No 333800

1

(ill. 2)
Einstellbarer Locator MES-CZ, (für Leiterquerschnitt 0,14 ­ 4 mm2) Bestell-Nr 183801

(ill. 2)
Adjustable locator MES-CZ, (for conductor cross section 0,14 ­ 4 mm2) Order No 183801

2
Vorbereitung der Leitungen

Cable preparation

Hinweis:
Es ist darauf zu achten, dass auf die angeschlossenen Leitungungen kein Zug ausgeübt wird (Zugentlastung).

Note:
Make sure that no pulling forces are present at the contacts through the assembled leads (Cable strain relief).

(ill. 3)

(ill. 3)

L

Eventuell Zubehörteile zB Kabelverschraubung auf Kabel auffädeln Kabel und Einzelleiter abisolieren Abisoliermass L1 für Einzelleiter siehe Tab 1

Place accessories (eg cable gland) on the cable Strip cable and single conductors Lenght L1 for single conductors, see Tab 1

L1

3

Tab. 1

Leiterquerschnitt Conductor cross section

mm2 05 075 1 15

AWG 20 18 18 16

Selector AWG-N° 20 18 18 16

Selector SEL-N° 4 5 5 6

Crimpzange/Crimping pliers CT-M-CZ
Locator
MES-CZ

Montage der Leitungen

Crimpanschluss
Crimpzange und Locator gemäß ill 1 und ill 2

(ill. 4a, 4b, 4c)

4b Kontakt einführen (ill 4a)

Locator anpassen (ill 4b), so dass sich

der Kontakt auf Höhe des Lochs befin-

4a

det (ill 4a), dann einstellbaren Locator

einrasten lassen (ill 4c)

L1 mm
8
Cable assembly
Crimp connection
Crimping pliers and locator according to ill 1 and ill 2
(ill. 4a, 4b, 4c) Insert contact as shown (ill 4a) Adjust locator as shown (ill 4b) to ensure contact is at same level as hole (ill 4a), then lock adjustable locator into position (ill 4c)

4c 4 / 8

Sichtloch Sight hole

(ill. 5) Leiter so weit wie möglich in die Crimphülse schieben und mit dem Crimpen beginnen (ill 5)
Hinweis: Angeschlossene Leiter müssen vor und nach dem Crimpen im Sichtloch der Crimphülse sichtbar sein (ill. 5a).

(ill. 5) Insert wire into the contact crimping sleeve as far as possible, and proceed with crimping (ill 5)
Note: Wires must be visible in the sight hole before and after crimping (ill. 5a).

5

5a
Montage
Hinweis: Die Konfektionierung von LMFB muss durch Fachpersonal mit entsprechender Einrichtung vorgenommen werden.

Assembly
Note: The assembly of LMFB contacts must be carried out by a skilled person using appropriate equipment.

Achtung Die korrekte Ausrichtung der LMFB-Kontakte im Kontaktträger ist äusserst wichtig
Die beiden LMFB-Kontakte dürfen nur in die seitlichen Steckplätze gesteckt werden (Steckplatznummern 1 und 4) Werden die LMFB-Kontakte nicht korrekt gesteckt, kann ihre Funktion beeinträchtigt werden
Wir empfehlen, nicht verwendete Steckplätze mithilfe von Blindstopfen (CT-BSGOF, 334080) aufzufüllen Stellen Sie sicher, dass die Blindstopfen richtig gesteckt sind, wie in ill 6

Attention The positioning of the LMFB contacts in the contact carrier is very important
The two LMFB contacts should only be placed in the edge slots (slot number 1 and 4) Failure to place the LMFB contacts in the correct position, will lead to incorrect LMFB functionality
We recommend using blind plugs CT-BSGOF, 334080 to fill empty slot positions 2 and 3 Ensure blind plugs are inserted correctly, as seen in ill 6

7

6
(ill. 6) Konfektionierte Kabel im Steckplatz 1 und 4 einlegen (ill. 7 ­ 8) Halteplatte in den Kontaktträger schieben
Achtung Korrektes Einrasten überprüfen!

8
(ill. 6) Place crimped contacts in the contact carrier slots 1 and 4
(ill. 7 ­ 8) Place the holding plate into the contact carrier
Attention Check correct latching!
5 / 8

Demontage
(ill. 9) Verriegelung nach außen drücken, um die Halteplatte zu lösen Je nach Einbauposition kann ein Schlitzschraubendreher zur Hilfe genommen werden

Disassembly
(ill. 9) Pull the retaining latch outwards to release holding plate Depending on the installation position, a screwdriver may be used

9

(ill. 10)
Halteplatte mit den Kontakten aus dem Kontaktträger herausziehen

(ill. 10)
Pull holding plate with the contacts out of the contact carrier

10

Ausrichtung und Verdrah-
tung von LMFB-Module an
CombiTac
(ill. 11) Für einreihige CombiTac werden zwei LMFB-Module benötigt Sie müssen an den Seiten (erster und letzter Steckplatz) positioniert werden

Positioning and wiring of LMFB modules on CombiTac
(ill. 11) For a single row Combitac, two LMFB modules are required They must be placed at the edge positions (first and last)

11

6 / 8

(ill. 12)
Für CombiTac-Schienen > 90 mm, wenn drei LMFB-Module nötig sind, müssen zwei an den Seiten (erster und letzter Steckplatz) positioniert werden und eine in der Mitte

(ill. 12)
For CombiTac rails > 90 mm, if a third LMFB module is needed, two must be placed at the edge positions (first and last), and one in the center

12
Hinweis: Für zweireihige CombiTac werden zwei LMFB-Module benötigt, wie in ill. 13 dargestellt.

Note:
A double row CombiTac requires two LMFB modules as shown in ill. 13.

13

14

15

(ill. 14 ­ 16)
Je nach CombiTac-Konfiguration sowie zur Sicherstellung der korrekten Funktion der LMFB-Kontakte müssen die Kontakte in Serie geschaltet werden (siehe ill 14­16)

16
(ill. 14 ­ 16) Depending on the CombiTac configuration, and to ensure correct functionality of LMFB contacts, the contacts must be connected in series as shown (ill 14 ­ 16)

7 / 8

Distanzklammer
(ill. 17 ­ 18) Bei Gehäusegröße 1, 6 und Sockelgehäusegröße 5 wird eine Distanzklammer verwendet, wenn eine Verbesserung der Toleranzwerte erforderlich ist Die Distanzklammer ist nicht im Lieferumfang enthalten und kann bei Bedarf separat bestellt werden
CT-SC0,8 Bestell-Nr. 33.4157

Spacer clamp
(ill. 17 ­ 18) For housing size 1, 6 and pedestal housing size 5, a spacer clamp is used if improvement of tolerance levels is required The space clamp is not included in the delivery and can be ordered separately if needed
CT-SC0,8 Order No. 33.4157

17

18

© by Stäubli Electrical Connectors AG, Switzerland ­ MA213-07 ­ 05.2022, Index b, Marketing Communications ­ Änderungen vorbehalten/Subject to alterations

Hersteller/Producer:

Stäubli Electrical Connectors AG

Stockbrunnenrain 8

4123 Allschwil/Switzerland

Tel

+41 61 306 55 55

Fax

+41 61 306 55 56

mail ecch@staublicom

wwwstaublicom/electrical

8 / 8



References

Adobe PDF Library 16.0.7