User Manual for MCGREY models including: LK-6150 61 Key Keyboard Set, LK-6150, 61 Key Keyboard Set, Key Keyboard Set, Keyboard Set
McGrey LK-6150 61 Key Keyboard Set - Beginner's Keyboard with 61 Light Keys - 255 Sounds and 255 Rhythms - Integrated MP3 Player - Includes Stand and Stool - Black : Amazon.de: Musical Instruments & DJ
Thank you for your purchase of the McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard. We hope that you will enjoy the use of the McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard.
File Info : application/pdf, 17 Pages, 2.96MB
DocumentDocumentMcGrey LK-6150 Leuchasten-Keyboard Bedienungsanleitung / User manual 00047054 Version 08/2020 D Herzlichen Dank, E U dass Sie sich für das McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard entschieden haben. T S Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude mit Ihrem neuen McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard. C H Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam, um die praktischen Funktionen des McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard voll nutzen zu können. Außerdem empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort aufzubewahren, um später darin nachschlagen zu können. Achtung ! Vor dem ersten Einschalten und der Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie auf Jeden Fall die Sicherheitsanweisungen durch um Verletzungen sowie Beschädigungen des Geräts zu vermeiden. Bedienungsanleitung (deutsch) ab Seite D1 E Introduction N G Thank you for your purchase of the McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard. L We hope that you will enjoy the use of the McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard. I S Please read through this manual carefully before beginning to use, so that you will be able to H take full advantage of the McGrey LK-6150 Leuchttasten-Keyboard features and enjoy trouble-free operation for years to come. Please keep this manual at a safe and dry place where you easily can access it. Caution ! Before switching on the instrument or device read carefully the safety instructions to avoid serious injuries or damage of the product. User manual (english) -> start from page E1 Sicherheitsmaßnahmen 1) Lesen Sie diese Anleitung vor dem Einschalten genau durch 2) Bitte befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen und heben Sie diese Anleitung auf um gegebenenfalls darin zu einem späteren Zeitpunkt nachlesen zu können. 3) Vermeiden Sie Kontakt mit Feuchtigkeit und Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes, weiches Tuch 4) Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen, wie Heizgeräten oder direkte Sonneneinstrahlung. 5) Verwenden Sie nur Originalzubehör (z.B. DC-Adapter) 6) Öffnen Sie das Gerät nicht und lassen Sie alle eventuellen Reparaturen von Fachpersonal ausführen. Sollte das Gerät beschädigt sein, Wasser eingedrungen sein oder sonstige Defekte aufweisen bringen Sie das Keyboard zum Hersteller oder in eine Fachwerkstatt 7) Wenn Sie Audioverbindungen durchführen oder sonstige Kabel an- bzw. abstecken schalten Sie das Gerät immer vorher aus 8) Achtung: zu große Lautstärke kann auf Dauer Ihr Gehör schädigen Bedienelemente und Funktionen 1 Lautsprecher 2 Ein/Aus Schalter 3 MP3 Player vorher./nächst. 4 MP3 Play/Pause 5 MP3 Stop 6 MP3 Lautstärke +/7 MP3 Sequenz/Rand./Single 8 MP3 Soundeffekt 9 Sync 10 Fill In 11 Instrument (Klangfarbe) 12 Rhythmus 13 LED Beleuchtung An/Aus D1 14 Demosong 15 LCD Display 16 Percussion/Schlagzeug 17 Aufnahme (Record) 18 Program 19 Play (Playback) 20 Split 21 Sustain 22 Vibrato 23 One Key 24 Follow 25 Ensemble 26 Status Memory 27 Numerische Tasten 28 Single (Chord) 29 Fingered 30 Chord Klangauswahl 31 Chord Off 32 Metronom 33 Start/Stop 34 Gesamtlautstärke 35 Lautstärke Begleitung 36 Tempo 37 Transponieren 38 Chord Zone 39 USB (Disk) 40 Ext. Audio Eingang 41 Mikrofoneingang 42 Kopfhörerausgang 6.35mm 43 Netzteil Eingang 12V/DC Vorbereitungen Schließen Sie den Netzadapter an die DC Buchse Anschluss (43) an. Wenn Sie das Keyboard über einen Verstärker oder Mischpult betreiben wollen, schließen Sie ein Audiokabel an Buchse (42) an. Hier können Sie auch einen Kopfhörer anschließen. Am Audioeingang (40) können Sie eine externe Audioquelle anschließen, am USB-Anschluß (39) können Sie einen Speicherstick anschließen und darauf enthaltene MP3 Dateien abspielen lassen. An Buchse (41) können Sie ein dynamsisches Mikrofon anschließen. Das Gerät hat einige Voreinstellungen (Tempo, Lautstärke, Instrument), die nach dem Einschalten am LCD-Display (15) angezeigt werden. Wenn Sie Werte ändern werden diese am Display angezeigt. Mit Taste (2) schalten Sie das Keyboard An/Aus. Bedienung Gesamtlautstärke (Volume) / Lautstärke der Begleitung Nach dem Einschalten können Sie mit den +/- Tasten (34) die Lautstärke in Stufen einstellen. Die Lautstärkeneinstellung für die Begleitfunktion (Accomp.) erfolgt mit den +/- Tasten (35). Wenn Sie jeweils (+) und (-) gleichzeitig drücken wird die Lautstärke auf den Wert nach dem Einschalten zurückgestellt. Demosongs Sie können 50 verschiedene Demosongs (00-49) aufrufen. Mit Taste Demosong (14) wird das Abspielen gestartet. Mit den Tasten +/- (27) am numerischen Tastenfeld kann ein anderes Lied ausgewählt werden. Mit der Taste (11) und anschließend +/- im numerischen Tastenfeld können Sie ein Instrument (Klangfarbe) für den Demosong auswählen. Die Einstellungen werden im Display angezeigt. Mit Start/Stop (33) oder durch erneutes Drücken der Taste (14) halten Sie das Abspielen wieder an. Tastenbeleuchtung Ihr Keyboard zeigt während des Spielens bzw. bei den Demosongs die aktuell gespielt Note per LED auf der Tastatur an. Diese Funktion kann mit der Taste (13) An/Aus geschaltet werden. D2 Auswahl des Keyboard Instruments (Klangfarbe) Nach dem Einschalten ist das Keyboard auf ,,Piano" (000) eingestellt, sie können das Keyboard auf 255 verschiedene Instrumente (Klangfarben) einstellen (000-254): Drücken Sie die Taste Instrument/Klangfarbe (11) und wählen sie anschließend mit den (+/-) Tasten oder mit den numerischen Tasten (27) ein Instrument gemäß Aufdruck auf dem Keyboard aus. Keyboard Percussion Funktion Sie können 61 verschiedene Schlaginstrumente einstellen, diese werden auf den KeyboardTasten gespielt. Drücken Sie hierzu die Taste ,,Percussion/Schlagzeug" (16) und +/- auf dem numerischen Tastenfeld zur Auswahl. Erneutes Drücken der Taste (16) beendet die Funktion. Automatische Rhythmusbegleitung Sie können zwischen 255 verschiedenen Rhythmen (000-254) wählen: Drücken Sie die Rhythmus Taste (12) und wählen Sie mit den (+/-) Tasten oder mit den numerischen Tasten einen Rhythmus aus. Mit der Taste Start/Stop (33) starten Sie den Begleitrhythmus oder halten ihn an. Mit der ,,Sync" Taste (9) aktivieren sie daß die Begleittasten (1-19 der Tastatur) zum Rhythmus der Begleitung synchronisiert werden, d.h. bei Tastendruck der Begleitakkord im Takttempo erklingt. Drücken Sie auf die Taste ,,Fill In" (10) und es werden 1-2 Takte Rhythmusvariation eingefügt Mit den Tasten (36) Tempo (+/-) verändern Sie das Tempo der Rhythmusbegleitung. Nach dem Einschalten ist das Tempo auf 120bpm eingestellt. Wenn Sie jeweils (+) und (-) gleichzeitig drücken wird das Tempo immer auf diesen Wert zurück gestellt. Metronom Das Metronom hat 5 unterschiedliche Modi: 1/4 2/4 3/4 4/4 AUS. Durch mehrmaliges Drücken der Taste ,,Metronom" (32) schalten sie durch die Modi. Das jeweilig aktive wird auf dem LCD-Display angezeigt. Mit Drücken der Taste Start/Stop (33) halten Sie das Metronom an. Die Tempoeinstellung erfolgt mit den Tasten (36) Tempo (+/-). Bass Akkordbegleitung Auf den unteren Tasten des Keyboards (1-19) können Sie eine Bass Akkordbegleitung spielen. Wenn die Rhythmusfunktion nicht aktiviert ist spielen Sie manuelle Akkorde auf diesen Tasten. Ist die Rhythmusfunktion aktiviert können Sie in den zwei Modi Einzelfingerakkord ,,Single" und Fingerakkord ,,Fingered" begleiten. Mit der Taste ,,Chord Klangauswahl" (30) kann das Instrument der Begleitung gewählt werden. Mit der Taste ,,Single Fingerakkord" (28) aktivieren Sie die Bassbegleitung der Begleittasten (1-19) auf der Tastatur, im LCD Display erscheint die Anzeige ,,SIN". Im ,,Single" Mode drücken Sie die Tasten für jeden Akkord. Siehe hierzu die Chordtabelle auf Seite E5. Durch erneutes Drücken der Taste (28) schalten Sie die Funktion wieder aus, im Display erscheint ,,OFF" Mit der Taste ,,Fingerakkord" (29) aktivieren Sie den ,,Fingered" Mode, im Display erscheint ,,FIN". Spielen Sie die Begleitakkorde gemäß der Chordtabelle auf Seite E5. Durch erneutes Drücken der Taste (29) schalten Sie die Funktion wieder aus, im Display erscheint ,,OFF" Durch Drücken der Taste ,,Chord OFF" (30) wird die Begleitfunktion abgeschaltet D3 Auswahl eines Klangeffekts Mit den Tasten ,,Sustain" (21) oder ,,Vibrato" (22) aktivieren Sie den jeweiligen Soundeffekt. Erneutes Drücken schaltet den Effekt wieder aus. Im Display erscheint ,,SUS" bzw. ,,VIB". Transponieren Mit den Tasten (37) ,,Transpose" (+/-) können Sie Ihr Keyboard 6 Halbtöne nach oben/unten transponieren. Beide Tasten gleichzeitig gedrückt stellt den Wert zurück auf Standardstimmung. Keyboard ,,Split" Mit der Taste (20) ,,Split" können Sie die Keyboard Tastatur auf 2 Instrumente (Klangfarben) aufteilen. Die ersten 24 Tasten (links) bleiben in der alten Einstellung, die rechte Seite können Sie neu wählen. Durch erneutes Drücken der Taste (20) schalten Sie die Funktion wieder ab. Record/Playback Drücken Sie die Taste ,,Record" (17) und nehmen Sie beliebige Keyboard-Tastendrücke hintereinander auf. Mit Taste ,,Playback" (19) stoppen Sie die Aufnahme und starten die Wiedergabe. Die Aufnahme wird ebenfalls gestoppt wenn der interne Speicher voll ist. Nach erneutem Drücken von Record (17) wird der Speicher gelöscht und die Aufnahmefunktion wird neu gestartet. Rhythmus-Programmierung Nach Drücken der Taste ,,Prog" (18) können Sie einfache Rhythmusgruppen selbst aufnehmen, diese werden im Speicher hinterlegt. Mit der Taste ,,Play" (19) starten/stoppen sie die Wiedergabe. Durch erneutes Drücken der Taste ,,Prog" (18) beenden Sie die Funktion. Lernfunktionen ,,One Key", ,,Follow" und ,,Ensemble" Das Keyboard enthält 3 Lernfunktionen um das Spielen von Demosongs zu erlernen. Nach Starten einer der 3 Funktionen (siehe unten) können sie einen Demosong wie bereits beschrieben auswählen. Die zu spielenden Tasten leuchten jeweils auf. One Key, dient zum Lernen der Rhythmik, mit beliebigen Tasten spielen Sie den Song: Spielen Sie einen Demosong ab und nach Drücken der Taste ,,One Key" (23) können Sie den Song Note für Note nachspielen. Selbst wenn sie eine falsche Note spielen geht der Song weiter. Ist der Song zu Ende wird er automatisch wiederholt. Die ,,One Key" Lernfunktion wird durch erneutes Drücken der Taste (23) beendet. Follow Me, dient zum Erlernen der richtigen Notenfolge: Drücken Sie die Taste ,,Follow" (24) und starten Sie einen Demosong. Das Keyboard spielt Ihnen die Melodie Note für Note vor und Sie spielen jede Note in der richtigen Tonhöhe nach (Follow) und die Melodie springt einen Ton weiter. Ist der Song zu Ende wird er automatisch wiederholt. Die ,,Follow" Lernfunktion wird durch erneutes Drücken der Taste (24) beendet. Ensemble erlaubt Ihnen die Hauptmelodie zum Song dazu zu spielen: Spielen Sie einen Demosong ab und nach Drücken der Taste ,,Ensemble" (25) spielt die Automatik selbstständig die Begleitung und Sie können die Hauptmelodie dazu spielen. Wenn Sie innerhalb 3sec keine Taste auf der Keyboard Tastatur drücken, spielt das Keyboard den richtigen Ton der Hauptmelodie. Ist der Song zu Ende wird er automatisch wiederholt. Die ,,Ensemble" Lernfunktion wird durch erneutes Drücken der Taste (25) beendet. D4 Eingebauter MP3/USB-Player Mit dem integrierten USB-Player können Sie MP3 Titel auf dem Keyboard abspielen lassen, z.B. für Übungszwecke um zu den Songs dazu zu spielen. Stecken Sie einen USB-Speicherstick in den USB-Anschluss (39) auf der Geräterückseite. Der Player unterstützt Speichersticks bis 32GB mit Standard MP3 formatierten Songs. Mit Taste (6) ,,MP3 Lautstärke" (+/-) können Sie die Lautstärke in 32 Stufen einstellen. Mit Taste (4) starten Sie den aktuellen Titel, nochmaliges Drücken hält den Titel an (Pause) Mit den Tasten (3) wählen sie den nächsten bzw. vorherigen Titel an Taste (5) stoppt das Abspielen Mit der Taste (7) ,,Abspielmodus" stellen Sie den Player auf Reihenfolge, Zufall, Single Mode Mit der Taste (8) ,,MP3 Sound Effekt" schalten Sie durch verschiedene Soundeinstellungen für: Normal / Rock / POP / Jazz / Klassik WEEE Erklärung Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und wieder verwendet werden können. Dieses Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten. Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben übernimmt Musikhaus Kirstein GmbH keinerlei Gewähr. Abgebildete Farben und Spezifikationen können geringfügig vom Produkt abweichen. Musikhaus Kirstein GmbH - Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von Musikhaus Kirstein GmbH und haben keinerlei Befugnis, die Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma Musikhaus Kirstein GmbH gestattet. D5 User manual / english E1 E2 E3 E4 E5 E6 E7 WEEE Declaration Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und wieder verwendet werden Your product is designed and manufactured with materials and components of high quality, which are recyclable and can be reused. The symbol means that your product should be disposed of separately from household waste when it reaches its end of life. Please dispose of this equipment at your local collection point or recycling center. Please help to protect the environment in which we all live. All specifications and appearances are subject to change without notice. All information was correct at time of printing. Musikhaus Kirstein GmbH does not guarantee for the accuracy or completeness of any description, photograph or statement contained in this manual. Printed colors and specifications may vary slightly from product. Products from Musikhaus Kirstein GmbH are only sold through authorized dealer. Distributors and dealers are not agents of Musikhaus Kirstein GmbH and have no authority to bind Musikhaus Kirstein GmbH legally in any way. This manual is protected by copyright. Any copying or reprint, even in excerpts, is only allowed with written consent of Musikhaus Kirstein GmbH. The same applies to reproduction or copying of images, even in altered form. E8Adobe Illustrator(R) 15.0 pdf-merger-js