Instruction Manual for BRAYER models including: BR1181, Coffee Grinder, BR1181 Coffee Grinder
Кофемолка BRAYER BR1181 - купить по выгодной цене во Владикавказе
File Info : application/pdf, 21 Pages, 531.49KB
DocumentDocumentInstruction manual Coffee grinder BR1181 BR1181 brayer.su en ......................................................................................................................................3 de ....................................................................................................................................10 RU ....................................................................................................................................17 kz ....................................................................................................................................24 By ....................................................................................................................................31 COFFEE GRINDER BR1181 3 Two attachments are supplied with the coffee grinder: · coffee grinder attachment for grinding coffee beans, spices and dried herbs; · chopper attachment for chopping greens, vegetables, dried fruit, nuts etc. DeSCRIPTIOn 2 1. Lid 2. Body 3. Coffee grinder attachment 4. Chopper attachment enen 3 1 4 4 en SAFeTY MeASUReS AnD OPeRATIOn ReCOMMenDATIOnS Read the operation manual carefully before using the unit; after reading, keep it for future reference. · Use the unit for its intended purpose only, as specified in this manual. · Mishandling the unit can lead to its breakage and cause harm to the user or damage to the user's property, which is not covered by warranty. · The attachments are not intended for processing liquid products or products containing liquids. The unit is not intended for processing hot products or liquids. The presence of liquid can lead to the unit damage and it is not covered by warranty. · The coffee grinder attachment is intended for grinding coffee beans, spices and dried herbs. · The chopper attachment is intended for chopping or mixing products, such as carrots, mushrooms, pieces of dried vegetables, parsley leaves, etc.; do not chop very hard products, such as nutmegs, cereals, ice and frozen food. · do not exceed the maximal level mark «MAX» when filling the chopper attachment. · Make sure that the operating voltage of the unit indicated on the label corresponds to your home mains voltage. The operation cycle of grinding coffee beans and chopping products in the chopper attachment should not exceed 30 seconds. After that make a 1-2 minutes break. After three operation cycles let the unit cool down for 30 minutes. · do not switch the unit on without coffee beans or when the chopper attachment is empty. · Remove the lid and remove the ground coffee or chopped products only after complete stop of the knives. · The cutting edges of the chopping knives are very sharp and dangerous. Handle the chopping knives very carefully during cleaning. · do not use the unit outdoors. · It is not recommended to use the unit during lightning storms. · Protect the unit from impacts, falling, vibrations and other mechanical stress. · never leave the plugged-in coffee grinder unattended. · do not use the unit near heating appliances, heat sources or open flame. · do not use the unit in places where aerosols are used or sprayed and close to inflammable liquids. · do not use the unit in proximity to the kitchen sink, in bathrooms, near swimming pools or other containers filled with water. · If the unit is dropped into water, unplug it immediately, and only then you can take the unit out of water. · do not let the power cord touch hot surfaces and sharp edges of furniture. · Unplug the unit after usage or before cleaning. When unplugging the unit, hold the power plug and carefully remove it from the mains socket, do not pull the power cord, as this can lead to its damage and cause a short circuit. · do not touch the mixer body, the power cord and the power plug with wet hands. · For child safety reasons do not leave polyethylene bags used as packaging unattended. ATTenTIOn! do not allow children to play with polyethylene bags or packaging film. Danger of suffocation! · The unit is not intended for usage by children. · do not leave children unattended to prevent using the unit as a toy. · do not allow children to touch the operating surface, unit body, power cord or power plug during operation of the unit. · Close supervision is necessary when children or disabled persons are near the operating unit. · during the unit's operation and breaks between operation cycles, place the unit out of reach of children. en 5 · The unit is not intended for usage by physically or mentally disabled persons (including children) or by persons lacking experience or knowledge if they are not under supervision of a person who is responsible for their safety or if they are not instructed by this person on the usage of the unit. · Regularly check the integrity of the power cord. · If the power cord is damaged, it should be replaced by the manufacturer, a maintenance service or by similar qualified personnel, to avoid danger. · do not repair the unit by yourself. do not disassemble the unit by yourself; in case of any malfunction or if the unit is dropped, unplug it and apply to the service center. · To avoid damages, transport the unit in original package only. · keep the unit in a dry cool place out of reach of children and disabled persons. THe UnIT IS InTenDeD FOR HOUSeHOLD USAGe OnLY BeFORe THe FIRST USe After the unit's transportation or storage at negative temperature, unpack it and wait for 3 hours before using it. · Unpack the unit and remove all the packaging materials. 6 en · keep the original package. · Check the delivery set. · Read the safety measures and operating recommendations. · examine the unit for damages; if the unit is damaged, do not plug it into the mains. · Make sure that the indicated specifications of the power supply voltage of the unit correspond to the specifications of your mains. When the unit is used in the mains with 60 Hz frequency, it does not need any additional settings. · Remove the lid (1). · Turn the coffee grinder attachment (3) counterclockwise and remove it from the unit body (2). · Wash the lid (1) with warm water and neutral detergent, rinse and wipe it dry. · Wipe the coffee grinder attachment (3) and the chopper attachment (4) with a soft, slightly damp cloth and then wipe them dry. · The cutting edges of the chopping knives are very sharp and dangerous. Handle the chopping knives very carefully during cleaning. · Clean the unit body (2) with a soft, slightly damp cloth, and then wipe it dry. · do not immerse the coffee grinder, the power cord and the power plug into water or any other liquids. USAGe he operation cycle of grinding coffee beans should not exceed 30 seconds. After that make a 1-2 minutes break. After three operation cycles let the unit cool down for 30 minutes. · note: -- when using the unit for the first time, a foreign smell from the electric motor can appear -- this is normal and it is not covered by warranty. COFFee GRInDeR ATTACHMenT (3) · Grind only the necessary amount of coffee beans right before the coffee making. · Install the coffee grinder attachment (3) on the unit body (2) and turn it clockwise as far as it will go. Make sure that the coffee grinder attachment (3) is fixed properly. · Add the coffee beans into the coffee grinder attachment (3). The coffee grinder capacity does not exceed 70 g of coffee beans. · Install the lid (1). · Insert the power plug into the mains socket. · Press on the lid (1) and hold it. · After grinding the coffee beans release the lid (1), wait for the knives to stop completely and pull the power plug out of the socket. · Slightly tap on the lid (1) to crumble the ground coffee stuck to it. · Remove the lid (1), put the ground coffee into a suitable sealed container. · Remove the coffee grinder attachment (3), for this turn it counterclockwise. · Clean the coffee grinder attachment (3). CHOPPeR ATTACHMenT (4) The operation cycle of chopping products in the chopper attachment should not exceed 30 seconds. After that make a 1-2 minutes break. After three operation cycles let the unit cool down for 30 minutes. · The chopper attachment is used for chopping greens, vegetables, dried fruit, nuts etc. · ATTenTIOn! - the cutting edges of the chopping knives are very sharp and dangerous. Handle the chopping knives very carefully during cleaning. - do not chop very hard products, such as nutmegs, cereals, ice and frozen food. - the maximal weight of hard products (nuts, dried fruit etc.) should not exceed 45 g. - the amount of products to process should not exceed the «MAX» mark or be below the cutting blades of the chopping knives. en 7 BeFORe YOU START CHOPPInG THe PRODUCTS: · cut vegetables and fruit into pieces no more that 1.5x1.5 cm at size, remove stems of herbs, shell nuts. · Install the chopper attachment (4) on the unit body (2) and turn it clockwise as far as it will go. Make sure that the chopper attachment (4) is fixed properly. Be careful: the chopping knives are sharp. · Put the preliminary cut products into the chopper attachment (4), do not exceed the maximal level mark «MAX». · Install the lid (1). · Insert the power plug into the mains socket. · Press on the lid (1) and hold it. · If the chopping knives stop rotating during the unit operation, stop using the unit, unplug it and open the lid (1), remove the product which is hindering the chopping knives rotation. If the chopping knives rotation is hindered, it is recommended to add a minimal amount of water, liquor, milk or oil into the chopper attachment (4) bowl. · After chopping the products release the lid (1), wait for the knives to stop completely and pull the power plug out of the socket. · Remove the lid (1). · Take the chopped food out of the chopper attachment (4). 8 en · Remove the chopper attachment (4), for this turn it counterclockwise. · Clean the chopper attachment (4). · notes: - do not switch the unit on without food in the chopper attachment (4). - the amount of products to process should not exceed the «MAX» mark or be below the cutting blades of the chopping knives. CLeAnInG · Unplug the unit after you finish using it. · Remove the lid (1), remove the installed attachment (3 or 4) turning it counterclockwise. · Wash the lid (1) with warm water and neutral detergent, rinse and wipe them dry. do not wash the lid (1) in a dishwashing machine. · Wipe the coffee grinder attachment (3) and the chopper attachment (4) with a soft, slightly damp cloth and then wipe dry. · The cutting edges of the chopping knives are very sharp and dangerous. Handle the chopping knives very carefully during cleaning. · Clean the unit body (2) with a soft, slightly damp cloth, and then wipe it dry. · do not use abrasives or solvents to clean the unit. · do not immerse the unit, the power cord and the power plug of the unit into water or other liquids. STORAGe · Clean the unit before taking it away for storage. · keep the unit in a dry cool place out of reach of children and · disabled persons. DeLIVeRY SeT 1. Coffee grinder -- 1 pc. 2. Coffee grinder attachment -- 1 pc. 3. Chopper attachment -- 1 pc. 4. Instruction manual -- 1 pc. TeCHnICAL SPeCIFICATIOnS · Supply voltage: 220-240 V, ~ 50/60 Hz · Rated input power: 200 W · Coffee grinder attachment capacity: max. 70 g of coffee beans ReCYCLInG To prevent possible damage to the environment or harm to the health of people by uncontrolled waste disposal, after expiration of the service life of the unit or the batteries (if included), do not discard them with usual household waste, but take the unit and the batteries to specialized stations for further recycling. The waste generated during the disposal of the unit is subject to mandatory collection and consequent disposal in the prescribed manner. For further information about recycling of this product apply to a local municipal administration, a disposal service or to the shop where you purchased this product. The manufacturer reserves the right to change the appearance, design and specifications not affecting general operation principles of the unit, without prior notice. The unit operating life is 3 years en 9 10 de De KAFFEEMÜHLE BR1181 3 der kaffeemühlensatz beinhaltet zwei Aufsätze: · kaffeemühlenaufsatz zum Mahlen von kaffeebohnen, Gewürzen und trockenen kräutern; · zerkleineraufsatz zum zerkleinern von kräutern, Gemüse, Trockenobst, nüssen usw. BeSCHReIBUnG 2 1. deckel 2. Gehäuse 3. kaffeemühlenaufsatz 4. zerkleineraufsatz 1 4 SICHeRHeITSHInWeISe UnD BeDIenUnGSAnLeITUnG Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zum späteren Gebrauch auf. · Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig und laut dieser Bedienungsanleitung. · Missbrauch des Geräts kann zu seiner Störung führen, den Benutzer oder sein eigentum beschädigen und ist kein Garantiefall. · die Aufsätze sind nicht für die Verarbeitung von flüssigen oder flüssigkeitshaltigen Produkten bestimmt. das Gerät ist nicht für die Verarbeitung von heißen Produkte oder Flüssigkeiten bestimmt; die Flüssigkeit kann das Gerät beschädigen und es ist kein Garantiefall. · der kaffeemühlenaufsatz ist zum Mahlen von kaffeebohnen, Gewürzen und trockenen kräutern bestimmt. · der zerkleineraufsatz ist zum zerkleinern oder Mischen von Produkten wie karotte, Pilzen, Trockengemüsestücken, Petersilienblätter usw. bestimmt, es ist verboten, sehr harte Produkte wie Muskatnüsse, Getreide, eis und Gefrierprodukte zu zerkleinern. · Während des Auffüllens der zerkleineraufsatzes darf die «»-Maximalmarke nicht überschritten werden. de 11 · Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Bezeichnungszettel angegebene Betriebsspannung und die netzspannung übereinstimmen. Der Betriebszyklus des Kaffeebohnenmahlens und der Produktenzerkleinerung im Zerkleineraufsatz soll nicht mehr als 30 Sekunden dauern, dann machen Sie eine 1-2-Minuten-Betriebspause. nach drei Betriebszyklen lassen Sie das Gerät innerhalb von 30 Minuten abkühlen. · es ist verboten, das Gerät ohne kaffeebohnen oder Produkte im zerkleineraufsatz einzuschalten. · entfernen Sie den deckel und nehmen Sie den gemahlenen kaffee oder die zerkleinerten Produkte erst nach dem Messerstoppen heraus. · die Schneidkanten der zerkleinerungsmesser sind scharf und gefährlich. Gehen Sie mit den zerkleinerungsmessern beim Reinigen vorsichtig um. · es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu benutzen. · es ist nicht empfohlen, das Gerät bei Gewitter zu benutzen. · Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Vibrationen und anderen mechanischen einwirkungen. · Lassen Sie die ans Stromnetz angeschlossene kaffeemühle nie unbeaufsichtigt. · Benutzen Sie das Gerät in direkter nähe von Heizgeräten, Wärmequellen oder offenem Feuer nicht. 12 de · es ist verboten, das Gerät an den Orten, wo Sprays verwendet werden, sowie in der nähe von leichtentzündbaren Flüssigkeiten, zu benutzen. · Benutzen Sie das Gerät in der nähe von Spülbecken, in Badezimmern und neben den Wasserbecken oder anderen mit Wasser gefüllten Behältern nicht. · Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose sofort heraus, erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser heraus. · Achten Sie darauf, dass das netzkabel heiße Oberflächen und scharfe Möbelkanten nicht berührt. · Trennen Sie das Gerät nach dem Gebrauch oder vor der Reinigung vom Stromnetz ab. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz abtrennen, halten Sie den netzstecker fest und ziehen Sie ihn aus der Steckdose vorsichtig heraus; ziehen Sie das netzkabel nicht, da es zu seiner Beschädigung und einem kurzschluss führen kann. · Berühren Sie das Gerätegehäuse, das netzkabel und den netzstecker mit nassen Händen nicht. · Aus kindersicherheitsgründen lassen Sie Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden, nie ohne Aufsicht. ACHTUnG! Lassen Sie kinder mit Plastiktüten oder Verpackungsfolien nicht spielen. erstickungsgefahr! · das Gerät ist nicht für kinder bestimmt. · Beaufsichtigen Sie kinder, damit sie das Gerät als Spielzeug nicht benutzen. · Lassen Sie Kinder die Arbeitsfläche, das Gerätegehäuse, das netzkabel oder den netzstecker während des Gerätebetriebs nicht berühren. · Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den Fällen angesagt, wenn sich kinder oder behinderte Personen während des Gerätebetriebs in der nähe aufhalten. · Während des Betriebs und der Pausen zwischen den Betriebszyklen stellen Sie das Gerät an einem für kinder unzugänglichen Ort auf. · dieses Gerät ist für Personen (darunter kinder) mit körper-, nervenund Geistesstörungen oder Personen ohne ausreichende erfahrung und kenntnisse nicht geeignet, wenn sie sich unter Aufsicht der Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, nicht befinden oder entsprechende Anweisungen über die nutzung des Geräts nicht bekommen haben. · Prüfen Sie die Ganzheit der netzkabelisolierung periodisch. · Wenn das netzkabel beschädigt ist, soll es vom Hersteller, kundendienst oder von ähnlich qualifiziertem Personal ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. · es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu reparieren. es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig auseinanderzunehmen; bei der Feststellung jeglicher Beschädigungen, sowie im Sturzfall, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab und wenden Sie sich an einen kundendienst. · Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung. · Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen und für kinder und behinderte Personen unzugänglichen Ort auf. DAS GeRÄT IST nUR FÜR Den GeBRAUCH IM HAUSHALT GeeIGneT VOR DeR eRSTen nUTZUnG Wenn Sie das Gerät bei einer negativen Temperatur transportiert oder aufbewahrt haben, packen Sie es aus und warten Sie 3 Stunden, bevor es zu benutzen. · Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. · Bewahren Sie die Originalverpackung auf. · Prüfen Sie die komplettheit. · Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und Bedienungsempfehlungen durch. · Prüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen; wenn es beschädigt ist, schließen Sie es ans Stromnetz nicht an. · Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen Parameter der Geräteversorgungsspannung und die Stromnetzparameter übereinstimmen. Beim 60-Hz- de 13 Stromnetz-Gerätebetrieb sind keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich. · nehmen Sie den deckel (1) ab. · drehen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom Gehäuse (2) ab. · Waschen Sie den deckel (1) mit Warmwasser und einem neutralen Waschmittel, spülen und trocknen Sie ihn ab. · Wischen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) und den zerkleineraufsatz (4) mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie sie ab. · die Schneidkanten der zerkleinerungsmesser sind scharf und gefährlich. Gehen Sie mit den zerkleinerungsmessern beim Reinigen vorsichtig um. · Wischen Sie das Gehäuse (2) mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie es ab. · es ist nicht gestattet, die kaffeemühle, das netzkabel und den netzstecker ins Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten einzutauchen. VeRWenDUnG Der Kaffeebohnenmahlzyklus soll nicht mehr als 30 Sekunden dauern, dann machen Sie eine 1-2-Minuten-Betriebspause. nach drei Betriebszyklen lassen Sie das Gerät innerhalb von 30 Minuten abkühlen. 14 de · Anmerkung: -- bei erster Geräteeinschaltung kann ein Fremdgeruch vom elektromotor entstehen -- es ist normal und kein Garantiefall. KAFFeeMÜHLenAUFSATZ (3) · Mahlen Sie eine Bedarfsmenge kaffeebohnen kurz vor der kaffeezubereitung. · Stellen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) aufs Gehäuse (2) auf und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, vergewissern Sie sich, dass der kaffeemühlenaufsatz (3) sicher befestigt ist. · Schütten Sie die kaffeebohnen in den kaffeemühlenaufsatz (3) ein. die kaffeemühle faßt nicht mehr als 70 Gramm kaffeebohnen. · Stellen Sie den deckel (1) auf. · Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein. · Halten Sie den deckel (1) gedrückt. · Lassen Sie den deckel (1) nach dem Mahlen los, warten Sie ab, bis die Messer vollständig stoppen, und ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose heraus. · klopfen Sie den deckel (1) leicht, damit der daran anhaftende kaffeepulver abbröckelt. · nehmen Sie den deckel (1) ab und schütten Sie den gemahlenen kaffee in einen geeigneten Behälter mit luftdichtem deckel um. · nehmen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) ab, drehen Sie ihn dafür entgegen dem Uhrzeigesinn. · Reinigen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3). ZeRKLeIneRAUFSATZ (4) Der Produktenzerkleinerungszyklus im Zerkleineraufsatz soll nicht mehr als 30 Sekunden dauern, dann machen Sie eine 1-2-MinutenBetriebspause. nach drei Betriebszyklen lassen Sie das Gerät innerhalb von 30 Minuten abkühlen. · zerkleineraufsatz zum zerkleinern von kräutern, Gemüse, Trockenobst, nüssen usw. · ACHTUnG! - die Schneidkanten der zerkleinerungsmesser sind scharf und gefährlich. Gehen Sie mit den zerkleinerungsmessern beim Reinigen vorsichtig um. - es ist verboten, sehr harte Produkte wie Muskatnüsse, Getreide, eis und Gefrierprodukte zu zerkleinern. - das Maximalgewicht harter Produkte (nüsse, Trockenobst usw.) soll 45 g nicht überschreiten. - die Menge der zu verarbeitenden Produkte soll die «»-Marke nicht überschreiten und nicht niedriger als die Schneidklingen der zerkleinerungsmesser sein. VOR DeR PRODUKTenZeRKLeIneRUnG: · schneiden Sie Gemüse und Obst in Stückchen von nicht mehr als 1,5x1,5 cm, entfernen Sie Stängel bei kräutern, schälen Sie nüsse. · Stellen Sie den zerkleineraufsatz (4) aufs Gehäuse (2) auf und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, vergewissern Sie sich, dass der zerkleineraufsatz (4) sicher befestigt ist. Seien Sie vorsichtig: die zerkleinerungsmesser sind scharf. · Legen Sie die vorgeschnittenen Produkte in den zerkleineraufsatz (4) ein, überschreiten Sie die «»-Marke nicht. · Stellen Sie den deckel (1) auf. · Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein. · Halten Sie den deckel (1) gedrückt. · Wenn die zerkleinerungsmesser während des Betriebs stoppen, stellen sie den Betrieb ein, ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose heraus, öffnen Sie den deckel (1) und entfernen Sie das die zerkleinerungsmesserdrehung verhindernde Produkt. Bei schwer drehenden zerkleinerungsmesser ist es empfohlen, eine Minimalmenge Wasser, Brühe, Milch oder Öl in den Behälter des zerkleineraufsatzes (4) zuzugeben. · Lassen Sie den deckel (1) nach der Produktenzerkleinerung los, warten Sie ab, bis die Messer vollständig stoppen, und ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose heraus. · nehmen Sie den deckel (1) ab. · nehmen Sie zerkleineraufsatz (4) heraus. · nehmen Sie den zerkleineraufsatz (4) ab, drehen Sie ihn dafür entgegen dem Uhrzeigesinn. · Reinigen Sie den zerkleineraufsatz (4). de 15 · Anmerkungen: - schalten Sie das Gerät ohne Produkte im zerkleineraufsatz (4) nicht ein. - die Menge der zu verarbeitenden Produkte soll die «»-Marke nicht überschreiten und nicht niedriger als die Schneidklingen der zerkleinerungsmesser sein. ReInIGUnG · nach dem Gerätebetrieb ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose heraus. · entfernen Sie den deckel (1) und nehmen Sie den aufgestellten Aufsatz (3 oder 4) ab, indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. · Waschen Sie den deckel (1) mit Warmwasser und einem neutralen Waschmittel, spülen und trocknen Sie ihn ab. es ist nicht gestattet, den deckel (2) in der Geschirrspülmaschine zu waschen. · Wischen Sie den kaffeemühlenaufsatz (3) und den zerkleineraufsatz (7) mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie sie ab. · die Schneidkanten der zerkleinerungsmesser sind scharf und gefährlich. Gehen Sie mit den zerkleinerungsmessern beim Reinigen vorsichtig um. · Wischen Sie das Gehäuse (2) mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen Sie es ab. · es ist nicht gestattet, Abrasiv- und Lösungsmittel für die Gerätereinigung zu benutzen. 16 de · es ist nicht gestattet, das Gerät, das netzkabel und den netzstecker ins Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten einzutauchen. AUFBeWAHRUnG · Bevor das Gerät zur Aufbewahrung wegzunehmen, lassen Sie es reinigen. · Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen und für kinder und behinderte Personen · unzugänglichen Ort auf. LIeFeRUMFAnG · kaffeemühle -- 1 St. · kaffeemühlenaufsatz -- 1 St. · zerkleineraufsatz -- 1 St. · Bedienungsanleitung -- 1 St. TeCHnISCHe eIGenSCHAFTen · Betriebsspannung: 220-240 V, ~ 50/60 Hz · nennleistungsaufnahme: 200 W · Fassungsvermögen des kaffeemühlenaufsatzes: nicht mehr als 70 Gramm kaffeebohnen. enTSORGUnG Um mögliches Schaden für die Umwelt oder für die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, werfen Sie das Gerät und die Batterien (falls mitgeliefert) nach Ablauf ihrer nutzungsdauer zusammen mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen nicht weg, sondern geben Sie das Gerät und die Batterien in die Spezialpunkte für weitere entsorgung über. die bei der entsorgung der erzeugnisse entstehenden Abfälle sind unbedingt zu sammeln und weiter ordnungsmäßig zu entsorgen. Mehrere Information zur entsorgung dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer lokalen Stadtverwaltung, einem Abfallentsorgungsdienst oder beim Geschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben. der Hersteller behält sich das Recht vor, das design, die konstruktion und die das gemeine Gerätebetriebsprinzip nicht beeinflussende technische eigenschaften des Geräts ohne Vorbenachrichtigung zu verändern. Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre BR1181 3 : · -, , ; · -, , - , , .. 2 1. 2. 3. - 4. - RURU 17 1 4 18 RU , , . · , . · , . · , . , . · - , , . · - , , , , .., , , , . · - «». · , , , . - 30 , 1-2 . 30 . · -. · . · - . , - . · . · . · , , . · , , . · , . · , , . · , , , . · , , . · , . · . , -- . · , . · , , . ! . ! RU 19 · . · , . · , , . · , . · , . · ( ) , , , , , . · . · , , , . 20 RU · . , , . · . · , . , 3 . · . · . · . · - . · , . · , , . 60 , . · (1). · (3) (2). · (1) - , . · - (3) - (4) , , . · - . , - . · (2) , , . · , . 30 , 1-2 . 30 . · : -- , -- . - (3) · , . · - (3) (2) , - (3). · - (3). -- 70 . · (1). · . · (1) . · , (1), . · (1), . · (1), . RU 21 · - (3), . · - (3). - (4) - 30 , 1-2 . 30 . · - , , , , .. · ! - - . , - . - , , , . - (, ..) 45 . - «», -. 22 RU : · 1,51,5 , , . · - (4) (2) , - (4). : - . · - (4), «». · (1). · . · (1) . · - -, , , (1) , -. - - (4) , , , . · (1), . · (1). · - (4). · - (4), . · - (4). · : - - (4). - «», -. · , . · (1), (3 4), . · (1) , . (1), . · - (3) - (4) , , . · - . , - . · (2) , , . · . · , . · , , . · , . 1. -- 1 . 2. - -- 1 . 3. - -- 1 . 4. -- 1 . · : 220-240 , ~50/60 · : 200 · -: 70 RU 23 , , . , , . , , . , , . -- 3 . . 24 kz KZ BR1181 3 : · -- , , - ; · -- , , , , . . . 2 1. 2. 3. - 4. - 1 4 , , . · . · , . · . , . · -, , , . · - , , , . . , , , . · - «» . kz 25 · . - 30 , 1-2 . 30 . · - . · . · - . - . · - . · . · , , . · . · , . 26 kz · , - . · , , . · , , . · . · . , -- . · , . · , . ! . ! · . · - , . · , , . · , . · . · , ( ) , , . · . · , . · . , , - . · , . · , . 3 . · . · . · . · - . · . · . 60 , . kz 27 · (1) . · (3) (2) . · (1) , . · - (3) -- (4) , , . · - . - . · (2) , , . · , . 30 , 1-2 . 30 . · : -- , . 28 kz - (3) · . · - (3) (2) , - (3) . · - (3) . -- 70 . · (1) . · . · (1) . · (1) , · (1) , . · (1) , . · - (3), , . · - (3) . - (4) - 30 , 1-2 . 30 . · -- , , , .. . · ! - - . - . - , , . - (, ..) 45 . - «» , . : · 1,51,5 - , , . · - (4) (2) , -- (4) . : - . · - (4) , «» . · (1) . · . · (1) . · - - , , , (1) - . - - (4) , , . · (1) , . · (1) . · - (4) . kz 29 · - (4) , . · (4) . · : - - (4) .. - «» , . · . · (1) , (3 4) , . · (1) , . (2) , . · - (3) - (4) , , . · - . - . · (2) , , . 30 kz · . · , . · , . · · . 1. -- 1 . 2. - -- 1 . 3. - -- 1 . 4. -- 1 . · : 220-240 , ~ 50/60 · : 200 · - : 70 , ( ) , . . , . , . -- 3 BR1181 3 : · -, , ; · -, , , , .. 2 1. 2. 3. - 4. - BYBy 31 1 4 32 By , . · , . · , ' . · , . , ' . · - , . · - , , , , .., , , , . · - «». · , , , . - 30 , 1-2 . 30 . · -. · . · - . - . · - . · . · , , . · , , . · , . · , , . · , , , . · , , . · , . · . , -- . · , . · , , . ! . ! By 33 · . · . · , , . · , , , . · , . · ( ) , , , . · . · , , , . · . , , 34 By . · . · , . , 3 . · . · . · . · . · , . · , . 60 . · (1) · - (3) - (2). · (1) , . · - (3) - (4) - , , . · - . - . · (2) , , . · , . 30 , 1-2 . 30 . · : -- ' -- ' . - (3) · . · - (3) (2) , - (3). · - (3). -- 70 . · (1). · . · (1) . · (1), . · (1), , . · (1), . · - (3), . · - (3). - (4) - - By 35 30 , 1-2 . 30 . · - , , , .. · ! - - . - . - , , , . - (, ..) 45 . - ' , , «», -. : · 1,51,5 , , . · - (4) (2) , -- 36 By (4). : - . · - (4), «». · (1). · . · (1) . · -, , , (1) , -. - - (4) , , . · (1), . · (1) · - (4). · - (4), . · - (4). · : - - (4). - ' , , «», -. · . · (1), (3 4), . · (1) , . (2) . · - (3) - (4) , , . · - . - . · (2) , , . · . · , . · , , . · , · . 1. -- 1 . 2. - -- 1 . 3. - -- 1 . 4. -- 1 . · : 220-240 , ~ 50/60 · : 200 · -: 70 By 37 ' , ( ), , . , , . , , , . , , , . -- 3 Hergestellt für «Ruste GmbH», Berggasse 18/18, 1090 Wien, Osterreich Produced for «Ruste GmbH», Berggasse 18/18, 1090 Vienna, Austria , 18/18, 1090 , : «» 143912, , . , . , . 1 .: +7 (495) 297-50-20, e-mail: info@brayer.su Made in China/ brayer.su