Instruction Manual for JACQUES LEMANS models including: 1-2068L, Retro Classic Green Leather 41 mm Watch

VR42B 20210108

PAUL

JL.DA R42 V

Bedienungsanleitung (PDF)

Jacques Lemans Solaruhr »Eco Power Solar Apple, 1-2115D« online kaufen | OTTO


File Info : application/pdf, 2 Pages, 9.79MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

d6e0aed6-1f98-526e-ad32-80987a8106d6
JL.DA VR42
INSTRUCTION MANUAL

Display
Hour hand Stopwatch minute hand
Second hand
Stopwatch second hand

Minute hand
Button A N 1 2
Crown
24 hour hand Button B Date
ENGLISH

Crown and button operation

Crown Button A
Button B

N : normal
Free
Stopwatch Start Stop Restart
Stopwatch Reset Split Split release
Battery indicator (Press more than 1 second)

Crown position
1 : 1st click
Turn counterclockwise for date change
Stopwatch Start Stop Restart
Stopwatch Reset Split Split release
Battery indicator (Press more than 1 second)

2 : 2nd click
Time setting
Stopwatch hand position adjustment (clockwise)
Stopwatch hand position adjustment (counterclockwise)

 Power depletion warning function
When the energy stored in the secondary battery is reduced to an extremely low level, the second hand starts moving at two-second intervals instead of the normal one-second intervals. In that case, recharge the watch as soon as possible by exposing it to light. Otherwise, the watch may stop operating in about 2 weeks.

Guidelines for charging time
The below table provides only general guidelines.

Illumination
(Lx)

Source of light

Environment

A
(Approx. Hours)

(Dial transparency rate is 30%)

B (*)

C

(Approx. Hours) (Approx. Minutes)

700

Inside the office



18

69

A fluorescent lamp

3,000

30W 20cm

52

4

15

10,000

Cloudy

16

1.5

5

Sunlight

100,000

Fine weather

5.3

0. 5

2

 How to set time
(1) Pull the crown out to the 2nd click position when the second hand is at the 12 o'clock position.
- When the stopwatch is measuring, if the crown is pulled out to the 2nd click position, it will automatically reset the stopwatch hands to "0" position.
(2) Turn the crown to set the hour and minute hands. Take a.m./p.m. into consideration when setting the hour and minute hands to the desired time.
- The 24 hour hand moves correspondingly with the hour hand. - When setting the hour hand, check that the 24 hour hand is correctly set. - When setting the minute hand, advance it 4 to 5 minutes ahead of the desired time and then turn it back to the exact time.
(3) Push the crown back to the normal position.

Condition A : Time required for full charge Condition B : Time required for steady operation Condition C : Time required for 1 day's charge
(*) The values in this column represent the charging times required until the second hand moves constantly at one-second intervals after the watch starts operating with the second hand moving at two-second intervals.
Even if the watch is not charged for the time specified in the column, the second hand may temporarily move at one-second intervals. But it will soon resume moving at two-second intervals; therefore, charge the watch for more than the specified period.

 How to set date
(1) Pull the crown out to the 1st click position.
(2) Turn the crown to set the date.
-Do not set the date between 9:00 p.m. and 1:00 a.m.
(3)Push the crown back to the normal position. Tips : When the date changes during daytime, it happens when a.m./p.m. is wrongly set. Advance the hour hand by 12 hours.

 How to use stopwatch function
· The stopwatch can measure up to 29'59'' in one-second increasements. · When the measurement reaches 30 minutes, the stopwatch automatically stops counting.

 Standard measurement Button A

Button A

Button B

 Features of the solar watch

Start

Stop

Reset

This watch is a solar-powered watch containing a solar cell underneath the dial to convert any form of light into "electrical energy" and store the power in a secondary battery. Unlike conventional quartz watches, this watch does not use a silver oxide battery, thus eliminating the need for battery replacement.
 Running time Expected running time from full charge to stoppage will be around 4 months.

 Accumulated elapsed time measurement

Button A

Button A

Start

Stop

Button A
Restart

Button A
Stop

Button B
Reset

 Over charge prevent function If the secondary battery is charged more than predetermined voltage, over charge prevent function is operated to prevent the secondary
battery deterioration and breakage.

 Split time measurement

Restart and stop of the stopwatch can be repeated by pressing the button A.

 How to charge and start the watch
 Charging the watch When you start the watch or when the energy remaining in the secondary battery is very low, charge it sufficiently by exposing the watch to light. (1) Expose the watch to sunlight or strong artificial light (of more than 1,000 Lx). When the watch has stopped operating, the second hand will start moving at two-second intervals.
- The second hand immediately starts moving at two-second intervals, but the energy stored in the secondary battery is not yet sufficient. If the watch is turned away from the light, it may stop operating. It is not necessary to charge the watch fully. It is important, however, to charge the watch sufficiently, especially in the case of initial charging.
(2) Keep the watch exposed to the light until the second hand moves at one-second intervals.

Button A
Start

Button B
Split

Button B
Split release

Measurement and release of split time can be repeated by pressing the button B.

 Measurement of two competitors

Button A
Stop

Button B
Reset

(3) When the watch is charged after it has completely stopped, set the date and time before wearing the watch.
 Caution When charging the watch, do not place it too close to fluorescent lamp or other light sources as the watch temperature will become extremely high, causing damage to the parts inside the watch.
 To prevent energy depletion · Avoid covering the watch face with your clothing while wearing it. · When the watch is not in use, leave it in a brightly lit place for as long as possible. Make sure that the watch temperature does not exceed 50.

Button A
Start

Button B
Finish time of 1st competitor

Button A
2nd competitor finishes

Button B
Finish time of 2nd competitor

Button B
Reset

· The stopwatch second hand is capable of timing 30 minutes. (60 seconds x 30 times) · The stopwatch minute hand is capable of timing 30 minutes. · Before using the stopwatch, be sure to check that the crown is set at the normal position and that the stopwatch hands are reset
to the "0" position.
-If the stopwatch hands do not return to the "0" position when the stopwatch is reset to "0", follow the procedure in "Stopwatch hand position adjustment".

 Stopwatch hand position adjustment
If the stopwatch hands are not in the "0" position, follow the procedures below to set them.
(1) Pull the crown out to the 2nd click position.
- When the stopwatch is measuring, if the crown is pulled out to the 2nd click position, it will be automatically reset.
(2) Press the button A or B to set the stopwatch hands to the "0" position. The movements of the stopwatch minute hand and the stopwatch second hand are interlocked. To set the stopwatch minute hand to the "0" position, continue to move the stopwatch second hand until the stopwatch minute hand reaches the "0" position.
- The stopwatch hands move quickly if the button A or B is kept pressed.
(3) Push the crown back to the normal position.
 Guidelines for battery indicator
· Press button B for more than 1 second. The remaining battery capacity is indicated. · Status indication is 2 seconds. Then it returns automatically.

Battery level

Display

Power reserve

High

Position : 45 seconds

90 days or more

Middle

Position : 40 seconds

30 -90 days

Low

30 days or less

Position : 35 seconds

· When the watch is underwater or wet, never use the pushers/ bezels, or set the time. Watch cases and metal bracelets should be rinsed thoroughly in fresh water after being in salt water.
· Non utilizzare mai pulsanti/ corone né impostare l'ora quando l'orologio è sott'acqua a bagnato. Si consiglia di sciacquare con acqua di rubinetto cassa e bracciale dell'orologio nel caso in cui siano stati immersi in acqua salata
· Betätigen Sie niemals die Druckknöpfe/ Einstellringe und stellen Sie niemals die Zeit ein, wenn sich die Uhr unter Wasser befindet oder nass ist. Uhrengehäuse und Metallambänder sollten, nachdem sie Salzwasser ausgesetzt waren, gründlich abgespült werden.
· Quand la montre est sous l'eau ou qu'elle est mouillée, n'actionnez jamais les boutons ou la couronne, ne réglez pas l'heure. Il est recommandé de rincer abondamment la montre á l'eau courante si les boîtiers et les bracelets métalliques ont été au contact de l'eau de mer.
· Cuando el reloj esté bajo el agua o se encuentre mojado, nunca oprima los botones ni ajuste la hora. Los relojes y brazaletes de metal deberán enjuagarse con abundante agua del grifo después de usarse en agua salada.
·

Anzeige
Stundenzeiger Minutenzeiger der Stoppuhr
Sekundenzeiger
Sekundenzeiger der Stoppuhr

Minutenzeiger Knopf A
N 1 2 Krone
24-Stunden-Zeiger Knopf B Datum
GERMAN

WATER RESISTANT
3ATM 30M (3 BAR)
5ATM 50M (5 BAR) 10ATM-20ATM 100M-200M (10-20 BAR)

· Always set the crown in the normal position / Tighten screw-lock crown completely.
· Riposizionare sempre la corona in posisizione normale / Stringere completamente la corona a vite
· Die Krone nach Handhabungen immer auf die Normalposition zurückdrücken und niemals unter Wasser herausziehen. Schraubkronen: nach jeder Handhabung die Krone unbedingt wieder festschrauben.
· La couronne doit toujours ètre en position normale / Serrer à fond la vis de blocage de la couronne
· Coloque la corona en su posicion habitual / Apriete por completo el cierre de la corona
·

Bedienungsanleitung Krone und Knöpfe

Kronen Stellung

N : normal

1 : erstes Klicken

Krone

Normalstellung

gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Datum einzustellen

Knopf A

Stoppuhr Start Stop Neustart

Stoppuhr Start Stop Neustart

Knopf B

Stoppuhr Neustart Zwischenzeit weiter Zwischenzeit anhalten

Stoppuhr Neustart Zwischenzeit weiter Zwischenzeit anhalten

Batterieanzeige (mehr als 1 Sekunde drücken)

Batterieanzeige (mehr als 1 Sekunde drücken)

2 : zweites Klicken
Zeit einstellen
Stoppuhr Zeiger Einstellung (im Uhrzeigersinn)
Stoppuhr Zeiger Einstellung (gegen Uhrzeigersinn)

 Einstellen der Zeit
(1) Ziehen Sie die Krone in die 2. Position wenn der Sekundenzeiger auf der 12 Uhr Position ist.
Wenn die Krone in die 2. Position herausgezogen wird und zeitgleich die Stoppuhr läuft, wird die Stoppuhr automatisch auf "0" zurückgesetzt.
(2) Drehen sie die Krone um Stunden- und Minutenzeiger einzustellen. Beachten Sie die 24-Stunden-Anzeige damit sich das Datum nachts und nicht mittags umstellt.
Der 24-Stunden-Zeiger bewegt sich analog zum Stundenzeiger. Beim Einstellen des Stundenzeigers, überprüifen Sie ob der 24-Stunden-Zeiger richtig gesetzt ist. Beim Einstellen des Minutenzeigers, stellen Sie den Zeiger um 4 bis 5 Minuten vor und drehen ihn dann zurück auf die exakte Zeit.
(3) Drücken sie die Krone zurück in die Normalstellung.

 Einstellen des Datums
(1) Ziehen Sie die Krone bis zum 1. Klick/Einrasten heraus
(2) Drehen Sie die Krone, um das Datum einzustellen.
Stellen Sie das Datum nicht zwischen 21 Uhr und 1 Uhr morgens ein.
(3) Drücken Sie die Krone zurück in Ihre Ausgangsposition. Tipp: Wenn sich das Datum untertags plötzlich umstellt, stellen Sie die Uhrzeit um 12 Stunden vor.
 Merkmale der Solar Uhr
Diese Uhr ist eine solar-betriebene Uhr, welche unter dem Zifferblatt eine Solarzelle hat, die jede Form von Licht in "elektrische Energie" umwandelt und diese Energie dann in einem Akku speichert. Anders als herkömmliche Quarzuhren braucht diese Uhr keine Silberoxid Batterie und daher auch keinen Batterietausch.
 Laufzeit Mit voll aufgeladenem Akku läuft die Uhr etwa 4 Monate.
 Überladungs- Stopp Funktion Um ein Überladen des Akkus zu verhindern, ist das Uhrwerk mit einem Überspannungsschutz ausgestattet.

 Aufladen und Inbetriebnahme der Uhr
 Laden der Uhr Wenn Sie die Uhr in Betrieb nehmen oder der Akkustand bereits sehr niedrig ist, dann legen Sie die Uhr ins Licht. (1) Legen Sie die Uhr ins Tageslicht oder unter eine starke künstliche Lichtquelle (mehr als 1000 Lux). Wenn die Uhr nicht mehr läuft, wechselt der Sekundenzeiger in einen 2-Sekunden-Intervall.
Unter Licht wechselt der Sekundenzeiger sofort in den 2-Sekunden-Intervall, da der Akku noch nicht ausreichend geladen ist. Wird die Uhr aus der Lichtquelle entfernt, wird der Sekundenzeiger wieder stehen bleiben. Es ist nicht notwendig, die Uhr vollständig aufzuladen. Dennoch ist es wichtig, sie ausreichend zu laden, vor allem, wenn die Uhr das allererste Mal geladen wird.
(2) Belassen Sie die Uhr solange unter der Lichtquelle bis der Sekundenzeiger im normalen 1-Sekunden-Intervall läuft.
(3) Falls die Uhr erst geladen wird, nachdem sie bereits vollständig entladen war, stellen Sie zuerst erneut Datum und Zeit ein.
 Achtung Legen Sie die Uhr beim Aufladen nicht zu nah an/unter jegliche Leuchtmittel bzw. Lichtquellen, da durch die hohen Temperaturen das Innere der Uhr beschädigt werden kann.
 Vermeidung eines niedrigen Akkustands/von Stromverlust/Batterieverbrauch · Bedecken Sie, wenn möglich, das Zifferblatt während des Tragens nicht. · Wenn Sie die Uhr nicht verwenden, bewahren Sie die Solar-Uhr an einem hellen Ort/im Tageslicht auf. Temperaturen von 50 Grad und mehr müssen aber unbedingt vermieden werden.

 Warnfunktion bei niedrigem Akkustand
Wenn der Akkustand sehr niedrig wird, beginnt der Sekundenzeiger im 2-Sekunden-Intervall zu laufen und nicht wie bei ausreichender Akkuleistung im 1-Sekunden-Intervall. In diesem Fall sollte die Uhr durch Lichtzufuhr so rasch als möglich wieder aufgeladen werden, andernfalls könnte sie binnen zwei Wochen stehen bleiben.
Richtwerte für Ladezeiten
Die untenstehende Tabelle zeigt nur allgemeine Richtwerte (die Lichtdurchlässigkeit des Zifferblatts liegt bei 30%)

Lichtstärke
(Lx)
700
3,000

Lichtquelle Neonlicht

Umgebung lnnenraum Büro
30W 20cm

A (ca.Stunden)

52

B(*) (ca.Stunden)
18
4

C (ca.Minuten)
69
15

10,000

Wolkig

16

1.5

5

Sonnenlicht

100,000

Schönwetter

5.3

0.5

2

Bedingung A: Benötigte Zeit, um den Akku voll zu laden Bedingung B: Benötigte Zeit für stabile Akkufunktion Bedingung C: Benötigte Zeit für 1 Tag Laufzeit
(*) Die angegeben Werte für Ladezeiten beziehen sich auf den Akkustand, der gebraucht wird, damit der Sekundenzeiger wieder im nomalen 1-Sekunden-Intervall laufen kann, nachdem er bei niedrigem Akkustand in den 2-Sekunden-Intervall gewechselt ist.

Auch wenn die Uhr nicht wie empfohlen aufgeladen wurde, ist es möglich, dass der Sekundenzeiger vorübergehend auch im 1-Sekunden-Intervall läuft. Allerdings wird der Zeiger nach kurzer Zeit wieder in den 2-Sekunden-Intervall zurückwechseln und daher sollte die empfohlene Ladedauer der Uhr eingehalten werden.

 Bedienungsanleitung Stoppuhr
· Die Stoppuhr kann bis zu 30 Minuten in 1-Sekunden Schritten messen · Nach 30 min. stoppt die Zeitmessung automatisch

 Standard Messung Knopf A Start
Akkumulierte Laufzeit
Knopf A
Start

Knopf A Stop
Knopf A
Stop

Knopf B Reset
Knopf A
Restart

Knopf A
Stop

Knopf B
Reset

 Zwischenzeit Messung Knopf A
Start
Messen zweier Zeiten
Knopf A
Start

Ein Neustart und Stopp der Stoppuhr kann durch Drücken von Knopf A wiederholt werden.

Knopf B
Zwischenzeit

Knopf B
Weiter

Knopf A
Stop

Eine Messung und Lösen der Zwischenzeit kann durch Drücken von Knopf B wiederholt werden.

Knopf B
1. Zeitergebnis

Knopf A
2. Zeitnehmung

Knopf B
2. Zeitergebnis

Knopf B
Reset
Knopf B
Reset

· Der Stopp-Sekunden Zeiger kann 30 Minuten stoppen. ( 60 Sekunden x 30 Wiederholungen) · Der Stopp-Minutenzeiger stoppt 30 Minuten. · Bevor Sie die Stoppuhr verwenden, stellen Sie sicher, dass die Krone in ihrer normalen Position/Ausgangsposition ist und, dass die
Zeiger der Stoppuhr auf "0" stehen.
Falls beim Reset auf "0" die Zeiger der Stoppuhr nicht auf die "0" Position zurückgehen, folgen Sie der Anleitung für "Einstellung der Stoppuhr Zeiger".

 Zeiger der Stoppuhr einstellen
Falls die Zeiger der Stoppuhr nicht in der "0" Position stehen, folgen Sie der nachfolgenden Anleitung.
(1) Ziehen Sie die Krone bis zum 2. Klick/Einrasten heraus.
- Wenn die Krone in die 2. Position herausgezogen wird und zeitgleich die Stoppuhr läuft, wird die Stoppuhr automatisch auf "0" zurückgesetzt.
(2) Drücken Sie Knopf A oder B, um die Stoppuhr auf die "0" Position zu bringen. Das Werk des Minuten- und Sekundenzeigers der Stoppuhr sind miteinander verbunden. Um den Minutenzeiger der Stoppuhr auf "0" zu stellen, bewegen Sie den Sekundenzeiger so lange, bis der Minutenzeiger auf "0" steht.
- Die Zeiger der Stoppuhr bewegen sich schneller, wenn Knopf A oder B gedrückt bleiben.
(3) Drücken Sie die Krone zurück in ihre Ausgangsposition/normale Position.
 Informationen zur Akkuanzeige
· Drücken Sie Knopf B für länger als 1 Sekunde. Die verbleibende Akkuleistung wird angezeigt. · Die Anzeige bleibt für 2 Sekunden sichtbar, entfernt sich danach automatisch.

Akkustand

Zifferblatt

Gangreserve

Hoch

Position : 45 Sekunden

90 Tage oder mehr

Mittel Niedrig

Position : 40 Sekunden

30 -90 Tage

Position : 35 Sekunden

weniger als 30 Tage


Corel PDF Engine Version 17.0.0.491