Instruction Manual for BEATFOXX models including: 00104749, CDB-1016U BK Boombox with Cassette and USB, CDB-1016U, BK Boombox with Cassette and USB, Boombox with Cassette and USB, Cassette and USB, USB
Beatfoxx CDB-1016U BK Boombox mit Kassette, Bluetooth und USB - Retoure (Zustand: sehr gut)
File Info : application/pdf, 27 Pages, 776.32KB
DocumentDocumentBeatfoxx CDB-1016U BK Boombox mit Kassette und USB ArtNr.: 00104749 © 2024 Bedienungsanleitung Version 06.2024 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um sicherzustellen, dass Sie mit diesem Produkt voll und ganz zufrieden sind, lesen Sie sorgfältig und verstehen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie unseren Infrarotstrahler verwenden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Die Bedienungsanleitung muss an alle nachfolgenden Anwender weitergegeben werden. Bedienungsanleitung beachten! Mit dem Signalwort WARNUNG sind die Gefahren gekennzeichnet, die ohne Vorsichtsmaßnahmen zu schweren Verletzungen führen können. Mit dem Signalwort HINWEIS sind allgemeine Vorsichtsmaßnahmen gekennzeichnet, die im Umgang mit dem Produkt beachtet werden sollen. Bilder und Bildschirmdarstellungen in dieser Bedienungsanleitung können vom Erscheinungsbild des tatsächlichen Produkts geringfügig abweichen, solange dies keine negativen Auswirkungen auf die technischen Eigenschaften und Sicherheit des Produkts hat. Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Bedienungsanleitung sind geschlechtsneutral zu betrachten. Diese Bedienungsanleitung gilt für Personen, die von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Bedienung des Gerätes eingewiesen wurden und nachgewiesen haben mit dem Gerät umgehen zu können. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Lassen Sie die Kinder nicht unbeaufsichtigt. Alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung wurden nach bestem Wissen und Gewissen kontrolliert. Weder Autor noch Herausgeber können jedoch für Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Bedienungsanleitung stehen. Sonstige, in diesem Dokument aufgeführte Produkt-, Marken- und Unternehmensbezeichnungen können die Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Die Einhaltung sämtlicher anwendbarer Urheberrechtsgesetze liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments. Bedienelemente: 1. TELESKOPANTENNE 2. CD-FACH 3. KANALDREHREGLER 4. BEDIENTASTEN KASSETTE (PAUSE, STOPP/AUSWERFEN, VORSPULEN, ZURÜCKSPULEN, PLAY, REC) 5. LAUTSTÄRKEREGLER 6. TRAGEGRIFF 7. MP3-ORDNER-TASTE 8. PROGRAMM (PROG) TASTE REPEAT-KNOPF 9. WIEDERGABE/PAUSE TASTE BT MODE TASTE 10. USB-MODUS-ANZEIGE 11. STROMANZEIGE 12. LED-ANZEIGE 13. PLAY-ANZEIGE 14. REPEAT-ANZEIGE 15. PROGRAMM INDIKATOR 16. STOPP TASTE CD/USB FUNKTIONSTASTE 17. ÜBERSPRINGEN 18. ÜBERSPRINGEN + TASTE TASTE 19. RECHTER LAUTSPRECHER 20. KASSETTENFACH 21. LINKER LAUTSPRECHER 22. AC-NETZBUCHSE 23. USB-BUCHSE 24. KOPFHÖRERBUCHSE 25. AUX-IN-BUCHSE 26. FUNKTIONSWAHLSCHALTER (AUS/KASSETTE/AM/FM/CD/AUX/BT/USB) Energiequellen: Dieses Gerät wird mit 230V~ 50Hz oder 6 x DC1.5V "C" (UM-2) Batterien betrieben. Versuchen Sie nicht, das Gerät mit einer anderen Stromquelle zu betreiben. Sie könnten das Gerät beschädigen und Ihre Garantie erlöschen lassen. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose, an die Sie das Gerät anschließen, funktioniert und mit konstantem Strom versorgt wird (ungeschaltet). NETZBETRIEB Stecken Sie das abnehmbare Netzkabel in eine normale Netzsteckdose (230V~50Hz). 1. Wenn das mitgelieferte Netzkabel an die AC POWER JACK (#22) auf der Rückseite des Geräts angeschlossen wird und das andere Ende in eine 230V AC~ 50Hz Steckdose gesteckt wird, trennt das Gerät automatisch die Batterien und arbeitet nur mit Netzstrom. 2. Schieben Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) in die Position "CD/AUX/BT/USB" für CD/AUX/BT/USB-Wiedergabe, "FM" für FM-Radio, "AM" für AM-Radio und "POWER OFF" für das Ausschalten des Geräts. · Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss an die Steckdose, dass die Steckdose den Angaben auf dem Typenschild an der Unterseite des Geräts entspricht. BATTERIEBETRIEB 1. Entfernen Sie die BATTERIEKLAPPE an der Unterseite des Geräts. 2. Legen Sie 6 x DC1,5V "C" (UM - 2) Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) entsprechend dem Polaritätsdiagramm im Batteriefach ein. 3. Schließen Sie die BATTERIEKLAPPE Achten Sie darauf, dass die Batterien richtig eingelegt sind. Bei falscher Polarität kann das Gerät beschädigt werden und die Garantie erlischt. HINWEISE ZUR BATTERIE UND PFLEGE 1. Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch ersetzt wird. Ersetzen Sie sie nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen Typ. 2. Mischen Sie keine alten und neue Batterien. 3. Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Zink-Kohle-) oder wiederaufladbaren (Nickel-Cadmium-) Batterien. 4. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien heraus. Alte oder auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen. 5. Versuchen Sie nicht, Batterien aufzuladen, die dafür nicht vorgesehen sind; sie können überhitzen und explodieren. (Befolgen Sie die Anweisungen des Batterieherstellers). 6. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer, sie könnten auslaufen oder explodieren. BATTERIEWECHSEL Wenn der Ton des Geräts verzerrt ist oder der CD-Spieler nicht mehr richtig funktioniert, sind die Batterien schwach. Sie müssen alle leeren Batterien so bald wie möglich auswechseln, um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Radiobetrieb: Schieben Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) in die Position AM oder FM. 1. Drehen Sie den KANALDREHREGLER (#3) auf den gewünschten Radiosender entsprechend der Skala auf dem Drehknopf. 2. Drehen Sie den LAUTSTÄRKEREGLER (#5), um den gewünschten Lautstärkepegel einzustellen. 3. Um das Radio auszuschalten, schieben Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) in die Position OFF. TIPPS FÜR OPTIMALEN EMPFANG Die MW-Antenne befindet sich im Gehäuse des Geräts. Wenn der MW Empfang schwach ist, ändern Sie die Position des Geräts, bis die interne Antenne das stärkste Signal empfängt. UKW - Für guten Empfang muss die TELESKOPANTENNE (#1) vollständig ausgefahren sein. Wenn der UKW-Empfang dennoch schwach ist, versuchen Sie, das Gerät in der Nähe eines offenen Fensters aufzustellen, bis Sie guten Empfang haben. CD/USB-Betrieb: BITTE LESEN SIE DIESE WICHTIGEN INFORMATIONEN: Sie können das Gerät so einstellen, dass CD-DA-Titel auf einer Audio-CD, MP3Dateien auf einer CD-R/CD-RW oder MP3-Dateien auf einem USB-Gerät in den Modi Normal, Ordner und Programmwiedergabe wiederholt wiedergegeben werden. CD-Mechanismen, die in Geräten wie diesem verwendet werden, sind dafür ausgelegt, alle handelsüblichen CDs zu lesen. Es werden auch selbst erstellte MP3-, CD-R/CD-RW-Discs gelesen, aber es kann bis zu 10 Sekunden dauern, bis die eigentliche Wiedergabe beginnt. Wenn die Wiedergabe nicht startet, liegt das wahrscheinlich an der Qualität der CD-R/RW und/oder an der Kompatibilität der CD-Brennsoftware. Der Hersteller ist nicht für die Wiedergabequalität von CD-R/RW-Discs verantwortlich. Bringen Sie auf keiner Seite der CD-R/RW ein Etikett oder Siegel an. Dies kann eine Fehlfunktion verursachen. WIEDERGABE-MODUS 1. Schieben Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) auf die Position CD/AUX/BT/USB. Die LED ANZEIGE (#12) leuchtet auf. 2. Öffnen Sie die CD-Klappe (#2), legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein und schließen Sie dann die CD-Klappe (#2). 3. Die Disc-Informationen (Gesamtzahl der Titel) werden auf dem LED-DISPLAY (#12) angezeigt. 4. Das Gerät beginnt automatisch mit der Wiedergabe der Titel auf der Disc; die PLAY/PAUSE-Anzeige (#13) leuchtet konstant. 5. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PLAY/PAUSE (#9), um die Wiedergabe zu unterbrechen; die Anzeige PLAY/PAUSE (#13) blinkt. Drücken Sie die TASTE PLAY/PAUSE (#9) erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen. 6. Stellen Sie den LAUTSTÄRKEREGLER (#5) auf den gewünschten Lautstärkepegel ein. 7. Drücken Sie die Taste STOP (#16) um die Wiedergabe zu beenden. 8. Um den CD-Player auszuschalten, schieben Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) in die Position POWER OFF. Wenn während der CD-Wiedergabe ein Springen auftritt, versuchen Sie, die Lautstärke zu verringern. Öffnen Sie das CD-FACH nicht, während eine CD abgespielt wird. MUSIKHÖREN AUF EINEM USB-GERÄT Sie können Audiodateien anhören, die auf einem USB-Gerät (einem digitalen Musikplayer oder einem USB-Speichermedium) gespeichert sind. Es können MP3Formate abgespielt werden. * Dateien mit Urheberrechtsschutz (Digital Rights Management) können auf diesem Gerät nicht abgespielt werden. Die Kompatibilitätsanforderungen für USB-Geräte sind wie folgt: Wenn Sie ein Gerät mit diesem Gerät verwenden, überprüfen Sie, ob es die Anforderungen erfüllt. · Übereinstimmung mit USB 2.0 (volle Geschwindigkeit) · Unterstützt den Massenspeichermodus* * Der Massenspeichermodus ist ein Modus, in dem ein USB-Gerät für ein HostGerät zugänglich ist, Ermöglichung von Dateiübertragungen. Die meisten USB-Geräte unterstützen den Massenspeichermodus 1. Schließen Sie das USB-Gerät an den (USB)-Anschluss (#23) an. 2. Halten Sie STOP /USB (#16) gedrückt, bis "US" auf dem Display blinkt. 3. Die Informationen über das USB-Gerät werden auf dem LED-DISPLAY (#12) angezeigt. 4. Die Boombox beginnt automatisch mit der Wiedergabe des USB-Geräts; die PLAY/PAUSE-ANZEIGE (#13) leuchtet konstant. 5. Drücken Sie STOP (#16), um die Wiedergabe zu beenden. WIEDERHOLUNGSMODUS 1 Titel wiederholen: Tippen Sie auf den REPEAT-KNOPF (#8), die REPEAT-ANZEIGE (#14) blinkt. Der aktuelle Titel wird so lange wiederholt, bis er unterbrochen wird. Alle Titel wiederholen: Tippen Sie erneut auf den REPEAT-KNOPF (#8), die REPEAT-ANZEIGE (#14) leuchtet auf und bleibt eingeschaltet. Die gesamte Disc wird wiederholt abgespielt. So brechen Sie die Wiederholungsfunktion ab: Tippen Sie erneut auf die REPEAT KNOPF (#8). Die REPEAT-ANZEIGE (#14) schaltet sich aus. ÜBERSPRING- UND SUCHMODUS 1. Tippen Sie im Wiedergabe- oder Pausenmodus auf die Taste SKIP + (#18) oder SKIP - (#17), um zum nächsten Titel zu wechseln oder zum Anfang des aktuellen Titels zurückzukehren. 2. Halten Sie im Wiedergabemodus oder im Pausemodus die SKIP + TASTE (#18) oder die SKIP - TASTE (#17) gedrückt, um innerhalb des aktuellen Titels mit hörbarer Hochgeschwindigkeitswiedergabe zu durchsuchen. PROGRAMMWIEDERGABEMODUS Der Benutzer kann bis zu 25 Titel im CD-Modus oder 99 Titel im MP3-Modus in beliebiger Reihenfolge programmieren. Diese Funktion ermöglicht die Wiedergabe von Musiktiteln in einer programmierten Reihenfolge. Die Programmierung ist nur bei gestoppter Wiedergabe möglich! 1. Drücken Sie die PROGRAMM-TASTE (#8) einmal. Die Programmnummer 01 und die PROGRAMM-ANZEIGE (#15) blinken beide. 2. Tippen Sie auf die SKIP + TASTE (#18) oder SKIP - TASTE (#17), um den zu programmierenden Titel auszuwählen. 3. Drücken Sie die PROGRAMMIERTASTE (#8) erneut, um die Auswahl zu speichern. Die Programmnummer springt auf 02 und blinkt, um zur nächsten Eingabe aufzufordern. 4. Sie können die Schritte 2 bis 3 wiederholen, um bis zu 25 Titel im CD-Modus oder 99 Titel im MP3-Modus zu programmieren. Sobald Sie den 25. bzw. 99. Titel eingegeben haben, zeigt das LED-Display (#12) automatisch die programmierten Titel nacheinander in der richtigen Reihenfolge an, beginnend mit dem ersten Titel. Am Ende der Programmwiederholung blinken sowohl die Programmnummer 01 als auch die PROGRAMMANZEIGE (#15). 5. Drücken Sie die PLAY/PAUSE TASTE (#9) , um die Programmwiedergabe zu beenden und zu starten. Die PROGRAMM-ANZEIGE (#15) leuchtet auf. Drücken Sie die STOPP TASTE (#16), um die Wiedergabe zu beenden. 6. Normalerweise werden alle programmierten Titel einmal durchgespielt und dann gestoppt. Sie können jedoch die REPEAT-Funktion verwenden, um einen bestimmten Titel (Repeat 1) oder alle Titel (Repeat All) im Programm wiederholt abzuspielen. Sie können auch die SKIP + TASTE (#18) antippen, um direkt zu anderen Titeln zu springen, oder die SKIP - TASTE (#17) , um während der Programmwiedergabe zu den vorherigen Titeln zurückzugehen. 7. Um die programmierten Titel während der Programmwiedergabe zu bearbeiten, drücken Sie die STOPP-Taste (#16) und dann die PROGRAMM-TASTE (#8). Die Programmnummer 01 im LED-DISPLAY (#12) und die PROGRAMMANZEIGE (#15) blinken nun beide. a. Wenn Sie keinen Titel im Programm ändern möchten, drücken Sie die Taste STOP (#16). a. Um einen programmierten Titel zu bearbeiten, tippen Sie wiederholt auf die PROGRAMM-TASTE (#8), bis Sie die Programmnummer erreichen, deren Titel Sie ändern möchten. Tippen Sie auf die Taste SKIP + (#18) oder SKIP - (#17), um einen neuen Titel auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die PROGRAMM-Taste (#8). 8. Um die Programmwiedergabe abzubrechen, drücken Sie bei laufender Programmwiedergabe zweimal die STOPP-TASTE (#16) oder öffnen Sie das CD-FACH im Stoppmodus. Die PROGRAMM-ANZEIGE (#15) erlischt. Bluetooth-Betrieb: PAIRING (Verknüpfung) eines BLUETOOTH-fähigen Mobiltelefons oder eines anderen BLUETOOTH-fähigen Geräts mit der CDB-1016 Boombox 1. Schieben Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) auf die Position CD/AUX/BT/USB. Die LED ANZEIGE (#12) leuchtet auf. 2. Wenn die CDB-1016 Bommbox noch nie mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt wurde oder das zuletzt gekoppelte Gerät nicht findet, zeigt die blinkende Meldung "BT" auf der LED-Anzeige an, dass sich die CDB-1016 im Suchmodus befindet. Folgen Sie den nachstehenden Kopplungsanweisungen, um das CDB1016 mit Ihrem Bluetooth-Gerät zu verbinden. · Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Bluetooth-Geräts ein und aktivieren Sie die Such- oder Scan-Funktion, um die CDB-1016 Boombox zu finden. · Wählen Sie "CDB-1016" aus der Geräteliste aus, wenn diese auf dem Bildschirm Ihres Geräts erscheint. Geben Sie bei Bedarf den Passcode "0000" ein, um die CDB-1016 Boombox mit Ihrem Gerät zu koppeln (zu verknüpfen). 3. Nach erfolgreichem Pairing (Verknüpfung) wird auf dem Display ständig "BT" angezeigt. Sie können nun Musik von Ihrem Bluetooth-Gerät drahtlos über den Lautsprecher wiedergeben. 4. Nachdem Sie Ihren Lieblingssong ausgewählt haben, drücken Sie den PLAY/PAUSE BUTTON (#9) auf dem Gerät, um den Song abzuspielen oder anzuhalten. 5. Drehen Sie den LAUTSTÄRKEREGLER (#5), um den gewünschten Lautstärkepegel einzustellen. 6. Drücken Sie die Taste SKIP - (#17) oder SKIP + (#18), um zum vorherigen oder nächsten Titel zu springen. 7. Wenn Sie die CDB-1016 mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät koppeln möchten, halten Sie die Taste PLAY/PAUSE (#9) 2 Sekunden lang gedrückt oder schalten Sie die Bluetooth-Funktion des derzeit mit der CDB-1016 gekoppelten Geräts aus, und wiederholen Sie dann Schritt 2 oben. Anmerkungen: 1.) Informationen zum Bluetooth-Betrieb finden Sie im Handbuch Ihres Mobiltelefons, Tablet-PCs, Computers oder anderer Bluetooth-fähiger Geräte, da sie sich von Modell zu Modell unterscheiden können. 2.) Wenn Ihr Bluetooth-fähiges Gerät das A2DP-Profil nicht unterstützt, kann die Musik nicht über den Lautsprecher wiedergegeben werden, auch wenn es gekoppelt (verbunden) ist. 3.) Wenn Sie Ihren Computer über Bluetooth mit dem Gerät koppeln (verbinden), müssen Sie den Lautsprecher möglicherweise als Standard-Wiedergabegerät Ihres Computers festlegen. AUX-In Betrieb: Dieses Gerät verfügt über eine AUX-IN-BUCHSE (#25) für den Anschluss von externen Audiogeräten wie MP3-Playern, CD-Playern, Smartphones und iPods (außer iPod shuffle 3. Generation), um Ihre externe Quelle über die Lautsprecher dieses Systems zu hören. 1. Sie benötigen ein Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einem 3,5-mm-Stereo-Stecker an jedem Ende des Kabels. 2. Stecken Sie ein Ende des Kabels in die AUX IN-Buchse (#25) auf der linken Seite des Geräts und das andere Ende des Kabels in die Line-out-Buchse oder Kopfhörerbuchse Ihres externen Audiogeräts. 3. Schalten Sie das externe Audiogerät ein. 4. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) auf die Position CD/AUX/BT/USB stellen. 5. Die Lautstärke kann nun über den LAUTSTÄRKEREGLER (#5) des Geräts geregelt werden. Bedienen Sie alle anderen Funktionen am Zusatzgerät wie gewohnt. 6. Stellen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) auf die Position OFF/TAPE, um das Gerät auszuschalten. · Wenn Sie die Line-out-Buchse Ihres externen Geräts angeschlossen haben, müssen Sie nur den Lautstärkeregler dieses Systems einstellen. Wenn Sie die Kopfhörerbuchse Ihres externen Geräts angeschlossen haben, müssen Sie möglicherweise sowohl den Lautstärkeregler Ihres externen Geräts als auch den Lautstärkeregler der Boombox einstellen, um die beste Lautstärkeeinstellung zu finden. · Ziehen Sie das Audiokabel von der AUX IN-Buchse (#25) ab, wenn Sie mit dem Hören fertig sind. Vergessen Sie nicht, auch Ihr externes Gerät auszuschalten. Abspielen einer Kassette: Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. · Benutzen Sie nur Kassetten Typs I (normal). Typ II (high position), Typ III (Ferro-Chrom) und Typ IV (Metall) Bänder werden nicht unterstützt. · Wenn das Band schlaff ist, spulen Sie es mit einem Bleistift zurück, um eine Beschädigung des Bandes oder des Geräts zu vermeiden. 1. Drücken Sie , legen Sie eine Kassette in das Kassettenfach (#20) ein und schließen Sie dann den Fachdeckel. 2. Drücken Sie , um die Wiedergabe zu starten. Andere Funktionen: Um folgende Funktionen durchzuführen, drücken Sie die angegebenen Knöpfe: Wiedergabe anhalten: Drücken Sie Wiedergabe anhalten: Drücken Sie , um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste erneut Schneller Vorlauf oder Rücklauf: Drücken Sie oder Die Kassette auswerfen: Drücken Sie Aufnahme auf Kassette Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Verwenden Sie nur Kassetten des Typs I (normal). Typ II (high position), Typ III (Ferrochrom) und Typ IV (Metall) werden nicht unterstützt. Vergewissern Sie sich, dass die Überschreibschutzlasche nicht entfernt worden ist. Wenn die Lasche entfernt wurde, decken Sie die beschädigte Lasche mit Klebeband ab. Achten Sie darauf, das Netzkabel anzuschließen, um einen unerwarteten Aufnahmefehler zu vermeiden. 1. Schieben Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER (#26) in die Position CD/AUX/BT/USB oder AM/FM, schalten Sie das Gerät ein und bereiten Sie dann die Quelle vor, die Sie aufnehmen möchten Aufnehmen von CD-DA-Titeln auf eine Kassette. Legen Sie eine Disc in das CD- Fach ein. Achten Sie darauf, die Wiedergabe nicht zu starten. So nehmen Sie ein Radioprogramm auf: drehen Sie den KANALDREHREGLER wiederholt, um ein Band auszuwählen und den gewünschten Sender einzustellen. So nehmen Sie Ton von einer angeschlossenen optionalen Komponente auf: Schalten Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER auf AUX und schließen Sie eine optionale Komponente wie ein Fernsehgerät, einen tragbaren digitalen Musikplayer usw. an die Buchse AUDIO IN an, und starten Sie dann die Wiedergabe an ihrem angeschlossenen Gerät. 2 Drücken Sie und legen Sie eine Kassette in das Kassettenfach (#20) ein und schließen Sie dann den Fachdeckel. 3. Drücken Sie , um die Aufnahme zu starten (die Wiedergabetaste wird automatisch gleichzeitig gedrückt). Bei der Aufnahme von einer Disc Die Wiedergabe startet automatisch und die Aufnahme aller Titel/Dateien auf der Disc beginnt mit dem ersten Titel/der ersten Datei. Wenn das Band das Ende erreicht, stoppt die Aufnahme automatisch. Bei der Aufnahme eines Radioprogramms oder von Ton von einer angeschlossenen optionalen Komponente wird die Aufnahme fortgesetzt, bis das Band das Ende erreicht. Verwendung von Kopfhörern (nicht im Lieferumfang enthalten): Wenn Sie den Stecker Ihres Kopfhörers in die KOPFHÖRERBUCHSE (#24) einstecken, können Sie in Ruhe Radio oder CD-Musik hören. Bei der Verwendung von Kopfhörern sind die eingebauten Lautsprecher nicht angeschlossen. · Vermeiden Sie bei der Verwendung von Kopfhörern eine zu hohe Lautstärke über einen längeren Zeitraum. Längerer Gebrauch bei hoher Lautstärke kann Ihr Gehör beeinträchtigen. · Halten Sie die Lautstärke auf einem angemessenen Niveau, mit dem Sie Außengeräusche hören können. Bitte beachten Sie, dass eine zu hohe Lautstärke Außengeräusche blockieren kann. Pflege und Wartung: 1. Setzen Sie das Gerät nicht übermäßiger Gewalt, Stößen, Staub oder extremen Temperaturen aus. 2. Nehmen Sie keine Eingriffe an den internen Komponenten des Geräts vor. 3. Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder Reinigungsmittel. 4. Vermeiden Sie es, Ihr Gerät in direktem Sonnenlicht oder an heißen, feuchten oder staubigen Orten aufzustellen. 5. Halten Sie Ihr Gerät von Heizgeräten und elektrischen Geräuschquellen wie Leuchtstoffröhren oder Motoren fern. 6. Wenn während der CD-Wiedergabe Aussetzer oder Unterbrechungen in der Musik auftreten oder die CD überhaupt nicht abgespielt wird, muss die Unterseite der CD möglicherweise gereinigt werden. Wischen Sie die CD vor der Wiedergabe mit einem guten, weichen Reinigungstuch von der Mitte nach außen ab. Spezifikationen: CD-Player: Digitales Compact-Disc-Audiosystem Unterstützte Audioformate: MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3) USB-Anschluss: Unterstützt FAT 32-Format, bis zu 64 GB USB-Sticks. Kassettendeck: Aufnahmesystem: 4-Spur 2-Kanal, Stereo Frequenzgang: Typ I (normal): 80 Hz - 10.000 Hz Radio: Frequenzbereich: 87,5 MHz-108,0 MHz 530 KHz- 1600 kHz Eingang: AUX-In Stereo-Mini-Buchse 3,5 mm Stromquellen: 230V~ 50Hz 12W oder 6 x DC1.5V 'C' (UM-2) Batterien (nicht enthalten) WEEE-Erklärung (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar sind und wiederverwendet werden können. Das Symbol bedeutet, dass Ihr Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll entsorgt werden sollte. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen Sammelstelle oder einem Recyclingzentrum. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir alle leben, zu schützen. Rechtlicher Hinweis Alle technischen Daten und das Erscheinungsbild können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Informationen waren zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Die Musikhaus Kirstein GmbH übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Beschreibungen, Fotos oder Aussagen. Gedruckte Farben und Spezifikationen können leicht vom Produkt abweichen. Produkte der Musikhaus Kirstein GmbH werden nur über den autorisierten Fachhandel verkauft. Distributoren und Händler sind keine Vertreter von Musikhaus Kirstein GmbH und haben keine Befugnis, Musikhaus Kirstein GmbH in irgendeiner Weise rechtlich zu binden. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung oder jeder Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Musikhaus Kirstein GmbH gestattet. Gleiches gilt für die Wiedergabe oder das Kopieren von Bildern, auch in veränderter Form. Die CE-Kennzeichnung, die auf Ihrem Produkt und/oder der Verpackung bzw. Bedienungsanleitung angebracht ist, bestätigt die Übereinstimmung des Produktes mit allen für diesen Artikel relevanten harmonisierten EG-Richtlinien. Die EG-Konformitätserklärung für diesen Artikel können Sie unter dem untenstehenden Download-Link herunterladen: VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Musikhaus Kirstein GmbH, dass das Gerät/Radiogerät "Beatfoxx" [CDB-1016U BK Boombox mit Kassette] mit der EU-Richtlinie 2014/53/EU konform ist. Die EG-Konformitätserklärung für diesen Artikel können Sie unter dem Download-Link herunterladen: http://www.kirstein.de/docs/Konformitaetserklaerung/CE_Konformitaetserklaerung_ 00104749.pdf Musikhaus Kirstein GmbH, Bernbeurener Str. 11, D-86956 Schongau Telefon: 08861 / 90 94 94-0, E-Mail: info@kirstein.de, www.kirstein.de Beatfoxx CDB-1016U BK Boombox with cassette and USB ArtNr.: 00104749 © 2024 Operating Manual Version 06.2024 Thank you for purchasing this product. To ensure you will be completely satisfied with this product, read and understand this manual carefully before use. Keep the manual in a safe place. The Operating Manual must be passed on to all subsequent users. Follow the Operating Manual! The signal word WARNING identifies hazards, which can result without precautions in serious injury. The signal word NOTE indicates general precautions, which should be observed in handling the product. Images used in this manual may differ slightly from the actual product, as long as it has no adverse effect on the properties and safety of the product. All personal formulations in these instructions are to be considered gender neutral. These operating instructions apply to persons who have been supervised or instructed in the operation of the unit by a person responsible for their safety and who have proven to be able to handle the unit. Children should be supervised to ensure that they do not play with the unit. Do not leave the children unattended. All information contained in this Operating Manual is accurate to the best of our knowledge and belief. Neither the author nor the publisher, however, can be held liable for damages or losses that arise in connection with the use of this Operating Manual. Other product, brand or company designations specified in this document are possibly the trademarks of their respective owners. Compliance with all applicable copyright laws is the responsibility of the user of this document. Location of controls: 1. TELESCOPIC ANTENNA 2. CD DOOR 3. TUNING CONTROL 4. TAPE (PAUSE, STOP/EJECT, F.FWD, RWD, PLAY, REC) Key 5. VOLUME CONTROL 6. CARRYING HANDLE 7. MP3 FOLDER BUTTON 8. REPEAT BUTTON PROGRAM (PROG) BUTTON 9. PLAY/PAUSE BUTTON BT MODE BUTTON 10. USB MODE INDICATOR 11. POWER INDICATOR 12. LED DISPLAY 13. PLAY INDICATOR 14. REPEAT INDICATOR 15. PROGRAM INDICATOR 16. STOP BUTTON CD/USB FUNCTION BUTTON 17. SKIP - BUTTON 18. SKIP + BUTTON 19. RIGHT SPEAKER 20. TAPE DOOR 21. LEFT SPEAKER 22. AC POWER JACK 23. USB JACK 24. HEADPHONE JACK 25. AUX-IN JACK 26. FUNCTION SELECTOR (POWER OFF/TAPE/AM/FM/CD/AUX/BT/USB) Power sources: This unit operates on 230V~ 50Hz or 6 x DC1.5V "C" (UM-2) batteries. Do not attempt to operate the unit on any other power source. You could cause damage to the unit and void your warranty. Please be sure the power outlet you plug this unit into is working and receives constant (unswitched) power. AC OPERATION Plug the detachable AC cord into a standard AC outlet (230V~50Hz). 1. When the AC power cord (included) is connected to the AC POWER JACK (#22) on the back of the unit and the other end is plugged into a 230V AC~ 50Hz wall outlet, the unit will disconnect the batteries automatically, and operate on AC Power only. 2. Slide the FUNCTION SELECTOR (#26) to "CD/AUX/BT/USB" position for CD/AUX/BT/USB play, "FM" for FM radio, "AM" for AM radio and "POWER OFF" for unit power off. · Before connecting to the power outlet, ensure that the outlet corresponds to the information on the rating label at the bottom of the apparatus. BATTERY OPERATION 1. Remove the BATTERY DOOR on the bottom of the unit. 2. Install 6 x DC1.5V "C" (UM - 2) batteries (not included) according to the polarity diagram inside the battery compartment. 3. Close the BATTERY DOOR Be sure that the batteries are installed correctly. Wrong polarity may damage the unit and void the warranty. BATTERY NOTES AND CARE 1. Danger of explosion if the battery is replaced incorrectly. Replace only with the same or equivalent type. 2. Do not mix old and new batteries. 3. Do not mix alkaline, standard (carbon-zinc) or rechargeable (nickel-cadmium) batteries. 4. If the unit is not to be used for an extended period of time, remove the batteries. Old or leaking batteries can cause damage to the unit and may void the warranty. 5. Do not try to recharge batteries not intended to be recharged; they can overheat and rupture. (Follow battery manufacturer's directions). 6. Do not dispose of batteries in fire, batteries may leak or explode. BATTERY REPLACEMENT When the output sound of this unit becomes distorted or the CD player operation appears unstable, the batteries are weak. You need to replace all the exhausted batteries at the same time as soon as possible to avoid battery leakage. Radio Operation: Slide the FUNCTION SELECTOR (#26) to AM or FM position. 1. Rotate the TUNING CONTROL (#3) to your desired radio station according to the dial scale on the knob. 2. Rotate the VOLUME CONTROL (#5) to adjust to the desired volume level. 3. To turn off the radio, slide the FUNCTION SELECTOR (#26) to OFF position. TIPS FOR BEST RECEPTION AM - The AM antenna is located inside the cabinet of the unit. If AM reception is weak, change the position of unit until the internal antenna picks up the strongest signal. FM - During FM reception, always keep the FM TELESCOPIC ANTENNA (#1) fully extended for best performance. However, if FM reception is weak, try repositioning the unit near an open window until you get the best reception. CD/USB Operation: PLEASE READ THIS IMPORTANT INFORMATION: You can set the unit to repeatedly play CD-DA tracks on an audio CD, MP3 files on a CD-R/CD-RW disc, or MP3 files on a USB device in normal, folder and program play modes. CD mechanisms used in devices like this are designed to read all commercial CDs. It will also read self-compiled MP3, CD-R/CD-RW discs, but it may take up to 10 seconds for the actual playback to begin. If playback does not start, it is likely due to the quality of the CD-R/RW disc and/or the compatibility of the CD compilation software. The manufacturer is not responsible for the playback quality of CD-R/RW discs. Do not attach a label or seal to either side of the CD-R/RW disc. It may cause a malfunction. PLAY MODE 1. Slide the FUNCTION SELECTOR (#26) to the CD/AUX/BT/USB position. The LED DISPLAY (#12) will light. 2. Open the CD DOOR (#2), load a CD with the label side facing upward and then close the CD door (#2). 3. Disc information (total number of tracks) will appear on the LED DISPLAY (#12). 4. The unit will start playing the tracks in the disc automatically; the PLAY/PAUSE INDICATOR (#13) will light steadily. 5. While playing, press the PLAY/PAUSE BUTTON (#9) to pause, the PLAY/PAUSE INDICATOR (#13) will flash. Press PLAY/PAUSE BUTTON (#9) again to resume playing. 6. Adjust the VOLUME CONTROL (#5) to the desired volume level. 7. Press STOP (#16) to stop playing. 8. To turn off the CD player, slide the FUNCTION SELECTOR (#26) to POWER OFF position. If skipping occurs during CD play, try turning the volume down. Do not open the CD DOOR when a CD is playing. LISTENING TO MUSIC ON A USB DEVICE You can listen to audio files stored on a USB device (a digital music player or USB storage media). Audio files in MP3 formats* can be played on this unit. * Files with copyright protection (Digital Rights Management) cannot be played on this unit. Compatibility requirements for the USB devices are as follows. Before using a device with this unit, check that it meets the requirements. · Compliance with USB 2.0 (Full Speed) · Supports Mass Storage mode* * Mass Storage mode is a mode that allows a USB device to become accessible to a host device, enabling file transfers. Most USB devices support Mass Storage mode 1. Connect the USB device to the (USB) port (#23) 2. Press and hold down STOP /USB (#16) until "US" flashes on the display. 3. USB device information will appear on the LED DISPLAY (#12). 4. The boombox will start playing the USB device automatically; the PLAY/PAUSE INDICATOR (#13) will light steadily. 5. Press STOP (#16) to stop playing. REPEAT MODE Repeat 1: Tap the REPEAT BUTTON (#8), the REPEAT INDICATOR (#14) will flash. The current track will be repeated until it is interrupted. Repeat All: Tap the REPEAT BUTTON (#8) again, the REPEAT INDICATOR (#14) will light up and stay lit. The whole disc will be played repeatedly. To Cancel Repeat Function: Tap the REPEAT BUTTON (#8) again. The REPEAT INDICATOR (#14) will turn off. SKIP AND SEARCH MODE 1. During Play or Pause mode, tap the SKIP + BUTTON (#18) or SKIP BUTTON (#17) to go to the next track or go back to the beginning of the current track. 2. During play mode or Pause mode, press and hold the SKIP + BUTTON (#18) or SKIP - BUTTON (#17) to search within the current track with audible high speed playback. PROGRAM PLAY MODE User can program up to 25 tracks in CD mode or 99 tracks in MP3 in any desired order. This function allows music tracks to be played in a programmed sequence. Program can only be set in STOP mode. 1. Press the PROGRAM BUTTON (#8) once. The program number 01 and the PROGRAM INDICATOR (#15) both will flash. 2. Tap the SKIP + BUTTON (#18) or SKIP - BUTTON (#17) to select the track to be programmed. 3. Press the PROGRAM BUTTON (#8) again to store the selection. The program number will advance to 02 and flash to prompt for the next input. 4. You may repeat steps 2 to 3 to program up to 25 tracks in CD mode or 99 tracks in MP3. As soon as you have entered the 25th/99th track, the LED DISPLAY (#12) will automatically show the programmed tracks one by one in their correct sequence starting from the first. At the end of program review, program number 01 and the PROGRAM INDICATOR (#15) will both flash. 5. Press the PLAY/PAUSE BUTTON (#9) to complete and start program play. The PROGRAM INDICATOR (#15) will light up. Press the STOP BUTTON (#16) to stop. 6. Normally all the programmed tracks will be played through once and then stop. However, you may use the REPEAT function to repeatedly play a certain track (Repeat 1) or all tracks (Repeat All) in the program. You may also tap the SKIP + BUTTON (#18) to go directly to other tracks ahead or the SKIP - BUTTON (#17) to go back to previous track(s) during program play. 7. To edit the programmed tracks during program playback, press the STOP BUTTON (#16) and then the PROGRAM BUTTON (#8). Program number 01 on the LED DISPLAY (#12) and PROGRAM INDICATOR (#15) will both flash. a. If you do not want to change any track in the program, press the STOP BUTTON (#16). b. To edit a programmed track, tap the PROGRAM BUTTON (#8) repeatedly until you reach the program number whose track you want to change. Tap the SKIP + BUTTON (#18) or SKIP - BUTTON (#17) to select a new track and press PROGRAM BUTTON (#8) to confirm. 8. To cancel program play, press the STOP BUTTON (#16) twice while program playback is running or open the CD DOOR in stop mode. The PROGRAM INDICATOR (#15) will go off. Bluetooth Operation: PAIRING (Linking) a BLUETOOTH ENABLED cell phone OR OTHER BLUETOOTH ENABLED DEVICE to the CDB-1016 1. Slide the FUNCTION SELECTOR (#26) to the CD/AUX/BT/USB position. The LED DISPLAY (#12) will light. 2. If the CDB-1016 has never been paired with a Bluetooth device before or cannot find the last paired device, the running message "BT" on LED will indicate the CDB-1016 in search mode. You need to follow the pairing instructions below to link the CDB-1016 with your Bluetooth device. · Turn on the Bluetooth function of your Bluetooth device and enable the search or scan function to find the CDB-1016. · Select "CDB-1016" from the device list when it appears on your device screen. If required, enter the pass code "0000" to pair (link) the CDB-1016 with your device. 3. After successfully pairing (linking), display will change to show "BT" steadily in display. You can begin playing music from your Bluetooth device wirelessly to the speaker. 4. After selecting your favorite song, press PLAY/PAUSE BUTTON (#9) on the unit to play or pause the song. 5. Rotate the VOLUME CONTROL (#5) to adjust to the desired volume level. 6. Press SKIP - BUTTON (#17) or SKIP + BUTTON (#18) Button to skip to previous or next song. 7. If you want to pair the CDB-1016 with another Bluetooth enabled device, press and hold the PLAY/PAUSE BUTTON (#9) for 2 seconds or turn off the Bluetooth function of device currently paired with CDB-1016 then repeat step 2 above. Notes: 1.) Refer to the manual of your cell phone, tablet PC, computer or other Bluetooth enabled devices for Bluetooth operation since it may vary from model to model. 2.) If your Bluetooth enabled device does not support A2DP profile, it will not play the music through the speaker, even if paired (linked). 3.) If you are pairing (linking) your computer to the unit using Bluetooth, you may need to set the speaker as your computer's default sound device. AUX-In Operation: This unit provides an AUX IN JACK (#25) for connecting external audio devices like MP3 players, CD players, smart phones and iPods (except iPod shuffle 3rd generation) to listen to your external source through the speakers of this system. 1. You need an audio cable (not included) with one 3.5 mm stereo plug on each end of the cable. 2. Plug one end of the cable into the AUX IN JACK (#25) located on the left hand side of the unit and the other end of the cable into the Line-out Jack or Headphone Jack of your external audio device. 3. Turn on the external audio device. 4. Turn on the unit by setting the FUNCTION SELECTOR (#26) to CD/AUX/BT/USB position. 5. The volume level can now be controlled through the VOLUME CONTROL (#5) of the unit. Operate all other functions on the auxiliary device as usual. 6. Set the FUNCTION SELECTOR (#26) to OFF/TAPE position to turn off the unit. · If you connected the Line-out Jack on your external device then you only need to adjust the volume control of this system. If you connected the Headphone Jack of your external device then you may need to adjust both the volume control of your external device and the volume control of this system to find the most desirable volume setting. · Remove the audio cable from AUX IN JACK (#25) when you finish listening. Don't forget to switch off the power on your external device as well. Playing a tape: Check the following items before starting operation. · Use Type I (normal) tapes only. Type II (high position), Type III (ferrochrome) and Type IV (metal) tapes are not supported. · If there is tape slack, rewind the slack using a pencil to avoid damaging the tape or the unit 1. Press , insert a cassette tape into the cassette tape compartment (#20) and then close the compartment cover. 2. Press to start playback. Other operations: To Stop playback Pause playback Fast-forward or rewind Eject the cassette Do this Press Press , To resume playback, press the button again Press or Press Recording on a tape Check the following items before starting operation. Use Type I (normal) tapes only. Type II (high position), Type III (ferro-chrome) and Type IV (metal) tapes are not supported. Make sure that the overwrite protection tab has not been removed. If the tab has been removed, cover the broken tab using adhesive tape. Be sure to connect the AC power cord to avoid an unexpected recording failure. 1. Slide the FUNCTION SELECTOR (#26) to the CD/AUX/BT/USB position or AM/FM position and turn on the power of the unit, and then prepare the source you want to record. To record CD-DA tracks on a tape, place a disc in the CD compartment. Make sure not to start playback. To record a radio program, rotate the TUNING CONTROL repeatedly to select a band and tune to the desired station. To record sound from a connected optional component set the FUNCTION SELECTOR to AUX and connect an optional component such as a TV, portable digital Music player, etc. to the AUDIO IN jack , and then start playback on your connected device. 2Press and insert a cassette tape into the cassette tape compartment (#20) and then close the compartment cover 3. Press to start recording (the play button will depress automatically at the same time). When recording from a disc Playback starts automatically and recording of all the tracks/files on the disc proceeds from the first track/file. When the tape reaches the end, recording stops automatically. When recording a radio program or sound from a connected optional component Recording continues until the tape reaches the end Using headphones (not included): Inserting the plug of your headphones into the HEADPHONES JACK (#24) will enable you to listen to the Radio or CD music in private. When using headphones, the Built-in Speakers will be disconnected. · Avoid excessive volume levels for long period of time when using the earphones. Prolonged use at high levels may impair your hearing. · Keep the volume at a reasonable level. Please note that excessively high volume may block outside sounds. Care and Maintenance: 1. Do not subject the unit to excessive force, shock, dust or extreme temperature. 2. Do not tamper the internal components of the unit. 3. Clean your unit with a dry cloth. Solvent or detergent should never be used. 4. Avoid leaving your unit in direct sunlight or in hot, humid or dusty places. 5. Keep your unit away from heating appliances and sources of electrical noise such as fluorescent lamps or motors. 6. If drop-outs or interruptions occur in the music during CD play, or if the CD fails to play at all, its bottom surface may require cleaning. Before playing, wipe the disc from the center outwards with a good soft cleaning cloth. Specifications: CD player: Compact disc digital audio Supported audio format: MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3) USB port: Support FAT 32 format, up to 64GB USB thumb drives. Tape deck: Recording system: 4-track 2-channel, stereo Frequency response: Type I (normal): 80 Hz 10,000 Hz Radio tuner: Tuning range: 87.5 MHz-108.0 MHz 530 KHz- 1600 kHz Input: AUDIO IN Stereo mini 3.5mm jack Power Sources: 230V~ 50Hz 12W or 6 x DC1.5V `C' (UM-2) Batteries (not included) WEEE Declaration (Waste of Electrical and Electronic Equipment) Your product is designed and manufactured with materials and components of high quality, which are recyclable and can be reused. The symbol means that your product should be disposed of separately from household waste when it reaches its end of life. Please dispose of this equipment at your local collection point or recycling center. Please help to protect the environment in which we all live. Legal notice All specifications and appearances are subject to change without notice. All information was correct at time of printing. Musikhaus Kirstein GmbH does not guarantee for the accuracy or completeness of any description, photograph or statement contained in this manual. Printed colors and specifications may vary slightly from product. Products from Musikhaus Kirstein GmbH are only sold through authorized dealer. Distributors and dealers are not agents of Musikhaus Kirstein GmbH and have no authority to bind Musikhaus Kirstein GmbH legally in any way. This manual is protected by copyright. Any copying or reprint, even in excerpts, is only allowed with written consent of Musikhaus Kirstein GmbH. The same applies to reproduction or copying of images, even in altered form. The CE- marking which is made on your product and/or packing resp. user manual confirms the compliance of the product with all for this item related harmonized EC directives. You can download the EC declaration of conformity for this item under download link below: SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY Herewith Musikhaus Kirstein GmbH declares that the device/radio unit "Beatfoxx" [CDB-1016U BK Boombox with cassette] is in compliance with the EU directive 2014/53/EU. You can download the EC declaration of conformity for this item under download link: http://www.kirstein.de/docs/Konformitaetserklaerung/CE_Konformitaetserklaerung_ 00104749.pdf Musikhaus Kirstein GmbH, Bernbeurener Str. 11, D-86956 Schongau Telefon: 08861 / 90 94 94-0, E-Mail: info@kirstein.de, www.kirstein.de