
User Manual for neocube-o models including: FFK-0223 Gas Outdoor Fireplace, FFK-0223, Gas Outdoor Fireplace, Outdoor Fireplace, Fireplace
CB-Tech neocube-o [Gaskamin Außenbereich]
File Info : application/pdf, 20 Pages, 2.11MB
DocumentDocumentDE | EN, 08-2022 Betriebsanleitung | Gas-Outdoorkamin Operating Manual | Gas Outdoor Fireplace DE INHALT 1. Warnung 3 2. Installationsanweisungen 3 2.1 Installationsanleitung Flüssiggas 4 2.2 Installationsanleitung Erdgas 4 3. Technische Daten 4 4. Sicherheitsvorschriften 5 5. Aufbauanleitung 6 6. Inbetriebnahme des Geräts 7 6.1 Einschalten 7 6.2 Brennerflamme 7 6.3 Flammhöhe einstellen 7 6.4 Ausschalten 7 6.5 Warnung Wenn Sie Gas riechen 8 6.6 Demontage Glasaufsatz 8 7. Gasflaschenadapter 9 7.1 Adapter für den Anschluss 9 7.2 Wetterschutzhaube 9 8. Allgemeine Garantiebedingungen 10 8.1 Anwendungsbereich 10 8.2 Generelle Information 10 8.3 Garantiezeit 10 8.4 Wirksamkeitserfordernis für die Garantie 10 8.5 Garantieausschluss 10 8.6 Mängelbeseitigung / Instandsetzung 11 8.7 Verlängerung der Garantiezeit 11 8.8 Ersatzteile 11 8.9 Haftung 11 8.10 Schlussbemerkung 11 EN CONTENT 1. Warning 12 2. Installation instructions 12 2.1 Installation manual for liquefied petroleum gas 13 2.2 Installation instructions for natural gas 13 3. Technical data 13 4. Safety Instructions 14 5. Assembly instructions 15 6. Commissioning the unit 16 6.1 Switching the unit on 16 6.2 Burner flame 16 6.3 Adjusting the flame height 16 6.4 Switching the unit off 16 6.5 Warning If you smell gas 17 6.6 Removing the glass casing 17 7. Gas cylinder adapter 18 7.1 Adapter for the connection 18 7.2 Weather protection hood 18 8. General warranty conditions 18 8.1 Area of application 18 8.2 General information 18 8.3 Warranty period 18 8.4 Warranty requirements 18 8.5 Exclusions from the warranty 19 8.6 Elimination of defects / repair 19 8.7 Extension to the warranty period 19 8.8 Spare parts 19 8.9 Liability 19 8.10 Closing remarks 19 ACHTUNG! Glas erhitzt sich bei Verwendung des neocube-o stark, weshalb eine große Verbrennungsgefahr besteht. CAUTION! Glass heats up strongly when using the neocube-o, in this case is a great risk of burns. 2 | neocube-o DE 1. WARNUNG Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Gas-Outdoorkamin neocube-o in Gebrauch nehmen, und bewahren Sie die Anleitung gut auf. · Es ist gefährlich und verboten, dieses Gerät in einem abgeschlossenen Raum zu benutzen! Das Gerät wurde für eine Nutzung im Freien entwickelt. · Dieses Produkt und, falls zutreffend, die Gasflasche, sollten gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung, sowie allen zutreffenden nationalen und/oder örtlichen Vorschriften installiert werden. · Der Abstand von leicht entflammbaren Materialen zum Kaminofen sollte mindestens 1,5 Meter betragen. · Lassen Sie das Feuer niemals unbeaufsichtigt. · Bewegen Sie den Gas-Outdoorkamin nicht, wenn dieser in Betrieb oder heiß ist. · Sorgen Sie dafür, dass das Produkt während des Betriebes und bis zur vollständigen Abkühlung außerhalb der Reichweite von Kindern ist. · Achtung! Die Berührung der heißen Teile kann Brandblasen verursachen! Es muss eine Sicherheitsvorrichtung aufgestellt werden, damit Kinder und gebrechliche bzw. behinderte Personen nicht in die Nähe des Geräts kommen können. · Vor dem Bewegen des Outdoorkamins sind das Ventil der Flüssiggasflasche oder das Druckregelgerät zu schließen. · Die Gaszufuhr nach der Benutzung zudrehen. · Reparaturen niemals selbst durchführen und keinerlei Änderungen an · Den Luftstrom in Richtung Brenner und/oder Einspritzdüse niemals behindern. · Den Luftstrom in Richtung Gehäuse der Gasflasche niemals behindern. · Stellen Sie das Gerät bei starkem Wind immer an eine windgeschützte Stelle, um ein Umstürzen zu vermeiden. · Im Falle eines Gaslecks: drehen Sie die Gasflasche zu oder schließen Sie das Gasventil im Netz. · Falls Sie eine (separate) Vorrichtung erstellen, in der Sie die Gasflasche aufstellen, so sollten Sie beachten, dass diese gut gelüftet ist. Propan ist schwerer als Luft und eine Ansammlung dieses Gases kann gefährliche Folgen haben. Falls Sie Fragen zu den Anweisungen in dieser Anleitung haben, können Sie sich immer mit Ihrer Verkaufsstelle in Verbindung setzen. 2. INSTALLATIONSANWEISUNGEN Verpackungsinhalt: . Grundgestell inkl. Keramik . Gasbrenner . Lavasteine . Glas komplett . 4 x Glashalteklammern . 4 x Edelstahlschrauben für Gasbrenner . Befestigung für Gasflasche . Montage- und Bedienungsanleitung Auspacken: Wenn Sie alles ausgepackt haben, sollten Sie die Verpackung auf korrekte Art und Weise entsorgen. Nutzung: Sofern der Gaskamin in gewerblich genutzten Bereichen aufgestellt wird, ist ein Druckminderer mit Überdrucksicherung zu verwenden. Dieser ist als optionales Bauteil bestellbar. Aussenaufstellung: Der Gaskamin sollte nicht längere Zeit der Witterung ausgesetzt werden. Zum Schutz gegen Regen, Schnee etc. ist die Wetterschutzhaube als Zubehör optional erhältlich. Achtung: Falls Sie beim Anschließen des Outdoorkamins Hilfe benötigen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. neocube-o | 3 DE 2.1 INSTALLATIONSANLEITUNG FLÜSSIGGAS 1. Schließen Sie den Druckregler an die Gasflasche (Linksgewinde) an (die maximal erlaubte Füllung beträgt 10,5 kg). Benutzen Sie dazu eine gut passende (verstellbare) Zange. Es reicht nicht aus, ihn handfest anzuziehen, dies könnte eine Leckage ermöglichen. Tauschen Sie die Gasflasche ausschließlich in gut gelüfteten Räumen und nicht in der Nähe von Kerzen, Zigaretten, sowie anderen Zündquellen. 2. Achtung: Überprüfen Sie, bevor Sie den Druckregler anschließen immer, ob der Gummiring noch vorhanden und unbeschädigt ist. Sollte das nicht der Fall sein, muss dieser ersetzt werden und Sie dürfen das Gerät nicht benutzen. 3. Sorgen Sie dafür, dass die Gasflasche immer senkrecht steht. Der Gasschlauch darf nicht in Berührung mit scharfen Gegenständen oder Rändern kommen, die den Schlauch beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass der Gasschlauch nicht mit heißen Teilen des Brenners in Kontakt kommt. 4. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf undichte Stellen. Benetzen Sie dazu alle Gasverbindungen mit einer Seifenlauge oder benutzen Sie ein Gasleckortungsspray. Es gibt ein Leck, wenn Luftblasen in der Seifenlauge oder dem Gasleckortungsspray entstehen. 5. Verteilen Sie die mitgelieferten Lavasteine (8-16 mm) in Form eines kleinen Hügels (Abb. 1b) auf dem Brennerbett. Achten Sie darauf, dass keine kleinen Steinsplitter in den Brenner gelangen. Sorgen Sie auch dafür, dass keine Steine auf dem Thermoelement liegen. Der Kaminofen ist jetzt gebrauchsfertig. Warnung: Überprüfen Sie den Gasschlauch mindestens einmal monatlich und jedes Mal, wenn Sie die Gasflasche wechseln. Sollte der Schlauch Anzeichen von Rissen, Sprüngen oder sonstigen Beschädigungen zeigen, sollte dieser durch einen Schlauch mit der gleichen Länge und Qualität ersetzt werden. Abb. 1a Abb. 1b 2.2 INSTALLATIONSANLEITUNG ERDGAS 1. Der Gaskamin ist so zu befestigen, dass dieser nach dem Anschließen der Gasleitung nicht mehr zu bewegen ist. 2. Die Gasleitung sollte von einem anerkannten Fachinstallateur, gemäß allen geltenden und/oder örtlichen Normen / Bestimmungen, installiert werden. 3. Verteilen Sie die mitgelieferten Lavasteine ca. 0,9 kg (8-16 mm) in Form eines kleinen Hügels über das Brennerbett Achten Sie darauf, dass keine kleinen Steinsplitter in den Brenner gelangen. Sorgen Sie auch dafür, dass keine Steine auf dem Thermoelement Iiegen. 4. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf undichte Stellen. Benetzen Sie dazu alle Gasverbindungen mit Seifenlauge oder benutzen Sie ein Gasleckortungsspray. Es gibt ein Leck, wenn Luftblasen in der Seifenlauge oder dem Gasleckortungsspray entstehen. 5. Der Kaminofen ist jetzt gebrauchsfertig. 3. TECHNISCHE DATEN Hersteller Kontaktdaten Modell Versionen Bestimmungsland Norm PIN-Nummer Propananschluss Wärmeleistung CB-tec GmbH Behaimweg 2, D-87781 Ungerhausen Tel: +49 (0) 83 93-94 69-0 neocube-o Propan, Butan (Erdgas auf Anfrage) Deutschland (BRD) EN 14543 + A1 CE 0085CS0052 Druckregler 50m bar 6,5 - 9,0 kW Manufactured by CB-tec GmbH CE 0085 | CS 0052 PIN: 0085CS0052 4 | neocube-o Land DE DE DE AT AT CH CH FR ES ES GB GB IT IT LU LU NL NL PL PL SE SE DK DK NO NO FI FI BE HU HU CZ CZ LT LT LV LV EE EE SK SK SI SI RO RO HR HR GR GR PT PT IE IE IS MT TR TR BG BG CY Gaskategorie I3B/P-50 I2LL I2E I2H I3B/P-50 I2H I3B/P-50 I3+ I2H I3+ I2H I3+ I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I3B/P-30 I2L I2E I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I3+ I2H I3B/P-50 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-50 I2H I3B/P-30 I2H I3+ I2H I3+ I3B/P-30 I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I3B/P-30 Ø-Gasdüse in mm 1,3 2,25 2,25 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 2,25 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 Gasart G30 G25 G20 G20 G30 G20 G30 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G30 G25 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G30 G30 G20 G30 G20 G30 G30 DE Anschlussdruck in mbar 50 20 20 20 50 20 50 30 20 30 20 30 20 30 20 30 30 20 20 30 20 30 20 30 20 30 20 30 30 20 50 20 30 20 30 20 30 20 30 20 30 20 30 20 30 20 50 20 30 20 30 20 30 30 30 20 30 20 30 30 Leistung in kW 9 6,5 7,5 7,5 9 7,5 9 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7 6,5 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7 7,5 9 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7,5 9 7,5 7 7,5 7 7,5 7 7 7 7,5 7 7,5 7 7 Gasverbrauch 655 g/h 720 l/h 715 l/h 715l/h 655 g/h 715 l/h 655 g/h 509 g/h 715 l/h 509 g/h 715 l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h 720 l/h 715 l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h 715l/h 655 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 655 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h neocube-o | 5 DE 4. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Bitte lesen Sie diese Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch, bevor Sie den Gaskamin in Betrieb nehmen! Wenn die Informationen aus der Anleitung nicht genauestens befolgt werden, könnte das zu Feuer oder Explosionsgefahr führen, wodurch Sachschäden, ernste Personenschäden oder der Tod verursacht werden können. WARNUNG: Unsachgemäße Installation, Anpassungen, Veränderungen, Wartung oder Pflege können Personen- oder Sachschäden verursachen. Konsultieren Sie die Gebrauchsanleitung, die zum Lieferumfang dieses Geräts gehört. Bei Fragen oder für ergänzende Informationen setzen Sie sich bitte mit einem anerkannten Gasinstallateur in Verbindung. Sorgen Sie beim Anzünden des Brenners dafür, dass die Gasflasche vollständig aufgedreht ist. WARNUNG: Dieser Gaskamin ist ausschließlich für Propangas geeignet. Das Gerät ist ausschließlich für Verwendung im Freien vorgesehen. Es ist nicht geeignet, um in Gebäuden, Garagen, geschlossenen Strukturen oder in/auf einem Fahrzeug oder Boot installiert zu werden. WARNUNG: Dieser Gaskamin darf niemals unterhalb einer brennbaren Konstruktion oder unter brennbaren Materialien verwendet werden, sowie niemals in unmittelbarer Nähe von anderen brennbaren Materialien aufgestellt werden. WARNUNG: Die Installation und Wartung sollen von einem anerkannten Gasinstallateur ausgeführt werden. Dabei sollen örtliche Vorschriften befolgt werden. Eine unsachgemäße Installation, Anpassung, Änderung, Pflege oder Wartung kann Sach- oder Personenschäden nach sich ziehen. WARNUNG: Befolgen Sie alle Anweisungen der Gasleckortung in der Anleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Versuchen Sie niemals, die Gasarmatur zu lösen, wenn das Gerät benutzt wird. WARNUNG: Kein Benzin oder sonstige brennbare Dämpfe oder Flüssigkeiten in der Nähe dieses Geräts oder sonstiger Geräte lagern oder benutzen. WAS SOLL MAN MACHEN, WENN MAN GAS RIECHT: Die Gaszufuhr zudrehen, jegliches Feuer löschen, anschließend setzen Sie sich mit Ihrem Gasinstallateur in Verbindung und befolgen seine Anweisungen. Falls Sie Ihren Gasinstallateur nicht erreichen können, sollten Sie sich mit der Feuerwehr in Verbindung setzen. WARNUNG: Dieses Gerät darf nicht auf einer feuergefährlichen Fläche, wie einem Holztisch, verwendet werden. WARNUNG: Der Betrieb und der Transport darf nur mit den vier gesicherten Splinten erfolgen. Die Splinte liegen dem Gerät bei und sind in dem Gasflaschenfach in die durchgesteckten Stahllaschen des Glasoberteils zu stecken (Abb. 2a/b). Abb. 2a Abb. 2b 6 | neocube-o 5. AUFBAUANLEITUNG DE Wichtige Info: Verwenden Sie bitte die Edelstahlschrauben, die im Karton mitgeliefert sind. Die Schrauben, die im Brenner mitverpackt sind, haben keine Verwendung. 1. Palette vorsichtig auspacken. 2. Grundgestell vorsichtig von der Palette nehmen und am Aufstellort positionieren. 3. Den Brenner vorsichtig aus der Folie auspacken und mit den vier mitgelieferten Edelstahlschrauben M5 auf das Grundgestell montieren. 4. Darauf achten, dass der Gasregelblock nach hinten zur Türe gerichtet ist. 5. Verteilen Sie die Lavasteine in Form eines kleinen Hügels auf dem Brennerbett. Achten Sie darauf, dass keine kleinen Steinsplitter in den Brenner gelangen. 6. Glashaube aus der Verpackung entnehmen, auf das Grundgestell montieren. 7. Von unten die Glashaube mit den 4 Glas- 8. Gasflasche einsetzen mit dem halteklammern, wie abgebildet, sichern. Haltegummi sichern. 9. Druckminderer an der Flasche aufschrauben. Nun können Sie mit der Inbetriebnahme des Geräts starten. -> Punkt 6 10. Ggf. Rollen mit der Bremse feststellen. neocube-o | 7 DE 6. INBETRIEBNAHME DES GERÄTS 1. Entfernen Sie die eventuell vorhandene Wetterschutzhaube. 2. Überprüfen Sie, ob die Gasanschlüsse korrekt auf der Gasflasche an geschlossen wurden und öffnen Sie die Gasflasche. Die Gasflasche ist mit dem Befestigungsgummi zu sichern. 3. Sie bedienen den Gas-Outdoor kamin mit dem Gasregelblock, den Sie hinter der Kamintür finden. 4. Damit das Gas zum Brenner strömen kann, muss die Kippsicherung (Abb. 3) waagerecht ausgerichtet werden. Abb. 3 6.1 EINSCHALTEN 1. Drehen Sie den Zündschalter auf dem Gasregelblock (Abb.4) zunächst ganz nach rechts. Anschließend drücken Sie den Zündschalter ein und drehen diesen in gedrückter Stellung nach links bis ein ,,Click" (Abb. 5) zu hören ist. Dieser ,,Click" ist die Zündung der Zündflamme. Wieder holen Sie diesen Vorgang ggf. 35 mal, bis die Zündflamme brennt. 2. Wenn die Zündflamme brennt, halten Sie den Zündschalter noch weitere 10 Sekunden gedrückt. Danach den Zündschalter loslassen. 3. Falls die Zündflamme erlöschen sollte, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 bis die Zündflamme brennt. Achtung: Falls eine neue Gasflasche aufgestellt wird oder der Kaminofen eine Weile nicht benutzt wurde, muss zunächst die Luft aus dem Gasschlauch entweichen. Dadurch kann es ein wenig dauern, bevor die Zündflamme zündet. 6.2 BRENNERFLAMME Nachdem die Zündflamme brennt, muss der Zündschalter (Abb. 6) nach links gedreht werden. Nun wird der Hauptbrenner (Abb. 1) mit Gas versorgt. 6.3 FLAMMHÖHE EINSTELLEN 1. Die gewünschte Höhe der Gasflamme kann eingestellt werden, indem der Regler (Abb. 7) für die Flammenhöhe nach rechts oder links gedreht wird. 2. Für eine kleinere Gasflamme drehen Sie den Knopf nach rechts (Abb. 8), im Uhrzeigersinn. 3. Für eine größere Gasflamme drehen Sie den Knopf nach links, entgegen dem Uhrzeigersinn (Abb. 7). 6.4 AUSSCHALTEN 1. Indem Sie den Zündknopf wieder nach rechts drehen (Abb. 4), schließen Sie die Gaszufuhr und der Kamin geht aus. Danach ist die Gasflasche zu schließen. 8 | neocube-o DE 6.5 WARNUNG WENN SIE GAS RIECHEN Sie dürfen das Gerät niemals anzünden, wenn Sie Gas riechen. Sollte das Gerät eingeschaltet sein, wenn Sie Gas riechen, dann müssen Sie die Gaszufuhr unterbrechen (Gasflasche oder Gasventil zudrehen). Anschließend alle Anschlüsse auf undichte Stellen hin überprüfen. Das können Sie tun, indem Sie alle Gasverbindungsstellen mit Seifenlauge oder einem Gasleckortungsspray benetzen. Es ist die Rede von einem Leck, wenn in der Seifenlauge oder dem Gasleckortungsspray Luftblasen entstehen. Sie dürfen das Gerät erst wieder benutzen, nachdem alle undichten Stellen abgedichtet worden sind. Konsultieren Sie dazu, falls erforderlich, Ihren Fachhändler. Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 6.6 DEMONTAGE GLASAUFSATZ Der Glasaufsatz liegt auf dem Korpus auf und ist mit vier Stahllaschen an den Seiten gesichert. (Abb. 9) Die Stahllaschen sind durch den beschichteten Korpus gesteckt und werden im Gasflaschenfach mit vier Splinten gesichert (Abb. 10). Um den Glasaufsatz abnehmen zu können, müssen die vier Splinte aus den Stahllaschen gezogen werden (Abb. 11). Dann kann das Glas vorsichtig nach oben bewegt werden (Abb. 12) Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 neocube-o | 9 DE | EN 7. GASFLASCHENADAPTER GAS CYLINDER ADAPTER Druckminderer mit Überdrucksicherung Pressure reducer with a pressure relief valve Notwendig und vorgeschrieben für die gewerbliche Nutzung in Deutschland. Necessary and specified for commercial use in Germany. Bestell-Nummer: 1033198 Order number: 1033198 7.1 ADAPTER FÜR DEN ANSCHLUSS ADAPTER FOR THE CONNECTION Übergangsstutzen 1: Italien, Schweiz KLF AG x AG M 10 x 1 Bestell-Nummer: 1034297 Adapter fitting 1: Italy, Switzerland Small cylinder external thread x external thread M 10 x 1 Order number: 1034297 Übergangsstutzen 2: Italien KLF AG x IG W 20 x 1/14" LH Bestell-Nummer: 1034298 Übergangsstutzen 3: Belgien, Dänemark, Finnland, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Portugal, Schottland, Schweiz, Italien, Schweden KLF AG x AG M 14 x 1,5 Bestell-Nummer: 1034300 Übergangsstutzen 4: Dänemark, England, Frankreich, Niederlande, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien KLF AG x IG W 21,8 x 1/14" LH Bestell-Nummer: 1034302 Adapter fitting 2: Italy Small cylinder external thread x internal thread W 20 x 1/14" LH Order number: 1034298 Adapter fitting 3: Belgium, Denmark, Finland, Luxembourg, Norway, Austria, Portugal, Scotland, Switzerland, Italy, Sweden Small cylinder external thread x external thread M 14 x 1.5 Order number: 1034300 Adapter fitting 4: Denmark, England, France, the Netherlands, Italy, Austria, Switzerland, Spain Small cylinder external thread x internal thread W 21.8 x 1/14" LH Order number: 1034302 7.2 WETTERSCHUTZHAUBE WEATHER PROTECTION HOOD Wetterschutzhaube neocube-o Bestell-Nummer: 1032894 Weather protection hood neocube-o Order number: 1032894 8. ALLGEMEINE GARANTIEBEDINGUNGEN 8.1 ANWENDUNGSBEREICH Diese Allgemeinen Garantiebedingungen gelten im Verhältnis des Herstellers, der Firma CB-tec GmbH, zum Händler/ Zwischenhändler. Sie sind nicht deckungsgleich mit den Vertrags- und Garantie bedingungen, die der Händler/Zwischenhändler an seinen Kunden im Einzelfall weitergibt, bzw. weitergeben kann. 8.2 GENERELLE INFORMATION Dieses Produkt ist ein nach dem Stand der Technik gefertigtes Qualitätserzeugnis. Die verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt und stehen, wie unser gesamter Produktionsprozess, unter ständiger Kontrolle. Für das Aufstellen oder Verbauen dieses Produktes sind besondere Fachkenntnisse erforderlich. Daher dürfen unsere Produkte nur von Fachbetrieben unter Beachtung der gültigen gesetzlichen Bestimmungen eingebaut und in Betrieb genommen werden. 10 | neocube-o DE 8.3 GARANTIEZEIT Die Allgemeinen Garantiebedingungen gelten nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Die Garantiezeit und Umfang der Garantie wird im Rahmen dieser Bedingungen außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung, die unberührt bleibt, gewährt. Die Firma CB-tec GmbH gewährt 24 Monate Garantie für die Gehäuse, Bedienelemente wie Stellhebel, Stoßdämpfer, elektronische und elektrische Bauteile, wie Lüfter, Drehzahlregler, Originalersatzteile, Druckregler, sämtliche Zukaufartikel und sicherheitstechnische Einrichtungen.Die Firma CB-tec GmbH gewährt Garantie von 6 Monaten auf Verschleißteile im Feuerbereich, wie Schamotte, Vermiculite, Feuerroste, Dichtungen und Glaskeramik. 8.4 WIRKSAMKEITSERFORDERNIS FÜR DIE GARANTIE Die Garantiezeit beginnt mit Auslieferungsdatum an den Händler/Zwischenhändler. Dies ist durch Urkunde, etwa Rechnung mit Lieferbestätigung des Händlers/Zwischenhändlers nachzuweisen. Das auf das Produkt bezogene Garantiezertifikat ist vom Anspruchsteller mit Geltendmachung des Garantieanspruchs vorzulegen. Ohne Vorlage dieser Nachweise ist die Firma CB-tec GmbH zu keiner Garantieleistung verpflichtet. 8.5 GARANTIEAUSSCHLUSS Die Garantie umfasst nicht: · den Verschleiß des Produktes · Schamott/Vermiculite: Sind ein Naturprodukt, das bei jedem Heizvorgang Ausdehnungen und Schrumpfungen unterliegt. Hierbei können Risse entstehen. Solange die Auskleidungen die Position im Brennraum beibehalten und nicht zerbrechen, sind diese voll funktionsfähig. · die Oberflächen: Verfärbungen im Lack oder auf den galvanischen Oberflächen, die auf thermische Belastung oder Überlastung zurückzuführen sind. · die Hochschiebemechanik: Bei Nichteinhaltung der Installationsvorschriften und damit verbundener Überhitzung der Umlenkrollen und Lager. · die Dichtungen: Nachlassen der Dichtheit durch thermische Belastung und Verhärtung. · die Glaskeramik: Verschmutzungen durch Ruß oder eingebrannte Rückstände von verbrannten Materialien, sowie farbliche oder andere optische Veränderungen aufgrund der thermischen Belastung. · falscher Transport und/oder falsche Lagerung · unsachgemäße Handhabung von zerbrechlichen Teilen wie Glas und Keramik · unsachgemäße Handhabung und/oder der Gebrauch · fehlende Wartung · fehlerhafter Einbau oder Anschluss des Gerätes · Nichtbeachtung der Aufbau- und Betriebsanleitung · technische Abänderungen an dem Gerät durch firmenfremde Personen 8.6 MÄNGELBESEITIGUNG / INSTANDSETZUNG Unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung, die innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen Vorrang vor dem Garantieversprechen hat, werden im Rahmen dieser Garantie alle Mängel kostenfrei behoben, die nachweislich auf einen Materialfehler oder auf einen Herstellerfehler beruhen und die übrigen Bedingungen dieses Garantieversprechens eingehalten sind. Im Rahmen dieses Garantieversprechens behält sich die Firma CB-tec GmbH vor, entweder den Mangel zu beseitigen oder das Gerät kostenfrei auszutauschen. Die Mängelbeseitigung hat Vorrang. Dieses Garantieversprechen umfasst ausdrücklich nicht weitergehenden Schadensersatz, der über die gesetzliche Gewährleistung hinaus ausgeschlossen ist. 8.7 VERLÄNGERUNG DER GARANTIEZEIT Wird aus dem Garantieversprechen eine Leistung in Anspruch genommen, sei es Mängelbeseitigung oder durch Austausch eines Gerätes, verlängert sich für dieses ausgetauschte Gerät/die Komponente die Garantiezeit. 8.8 ERSATZTEILE Werden Ersatzteile verwandt, dürfen ausschließlich die vom Hersteller hergestellten oder von diesem empfohlenen Ersatzteile verwendet werden. 8.9 HAFTUNG Schäden und Schadensersatzansprüche, die nicht die Ursache in einem mangelhaft gelieferten Gerät der Firma CB-tec GmbH haben, werden ausgeschlossen und sind nicht Bestandteil dieses Garantieversprechens. Davon ausgenommen sind gesetzliche Gewährleistungsansprüche, wenn diese im Einzelfall bestehen sollten. 8.10 SCHLUSSBEMERKUNG Über diese Garantiebedingungen und Garantiezusagen hinaus, steht Ihnen der Fachhändler/Vertragspartner gern mit Rat und Tat zur Verfügung. Es wird ausdrücklich empfohlen, Kaminanlagen und Kaminöfen regelmäßig durch einen Ofensetzer überprüfen zu lassen. neocube-o | 11 EN 1. WARNING Read the manual through carefully before using the Gas-Outdoor stove (neocube-o), and keep the manual safely to hand. · It is dangerous and illegal to use this unit in an enclosed space! The unit has been developed for outdoor use. · This product and, if applicable, the gas cylinder should be installed in accordance with the instructions in this manual, as well as with all applicable national and/or local regulations. · The distance from flammable materials to the fireplace should be at least 1.5 metres. · Never leave the fire unattended. · Do not move the gas outdoor fireplace when it is hot or in operation. · Keep children out of reach of the product while it is in use and until it has completely cooled down. · Caution! Touching the hot parts can cause blisters! A safety device has to be provided to keep children as well as frail or disabled people from coming too near to the unit. · Before moving this outdoor stove, close the valve on the compressed gas bottle or the pressure regulator. · Always shut off the gas valve before moving the product. · Shut off the gas supply after use. · Never perform repairs on your own and do not make any changes to the unit. · Do not block the air flow in the direction of the burner and/or the injector. · Do not interfere with the air flow in the direction of the gas cylinder housing. · In the case of strong wind, place the unit in a sheltered location to prevent it from overturning. · In the event of a gas leak, close the gas cylinder or shut the gas valve connected to the main gas supply. · If you install a (separate) device in which to place the gas cylinder, be sure that the cylinder is well ventilated. Propane is heavier than air, and an accumulation of this gas can have dangerous consequences. If you have any questions about the instructions in this manual, please contact your sales outlet. 2. INSTALLATION INSTRUCTIONS Packaging contents: . base frame including ceramic . gas burner . lava stones . glass . 4 x glass retaining clips . 4 x stainless steel screws for gas burner . attachment for gas bottle . operating manual Unpacking: Once you have unpacked everything, you should dispose of the packaging appropriately. Usage: If your gas fire is set up in commercial areas, use a pressure reducer with a pressure relief valve. This is available for purchase as an optional component. External setup: The gas stove should not be exposed to inclement weather for extended periods. To protect it against rain, snow etc., the weather protection hood is available as an optional accessory. Attention: If you need help when connecting up the outdoor stove, please contact your specialist retailer. 12 | neocube-o EN 2.1 INSTALLATION MANUAL FOR LIQUEFIED PETROLEUM GAS 1. Connect the pressure regulator to the gas cylinder (left-handed thread) (the maximum allowable filling amount is 10.5 kg). To do so, use suitable (adjustable) pliers. It is not enough to tighten it by hand; This could allow a leak to occur. Replace the gas cylinder only in well-ventilated areas and not near candles, cigarettes or other flammable sources. 2. Caution: Before connecting the pressure regulator, always ensure that the rubber gasket is present and undamaged. If not, the device must not be used until the gasket is replaced. 3. Make sure that the gas cylinder is always standing upright. The gas hose must not come into contact with sharp objects or edges which could damage the inner tube. Be sure that the gas hose does not come into contact with hot parts of the burner. 4. Check all of the connections for leaks. To do so, moisten all of the gas connections with soapy water or use a gas leak detection spray. If bubbles arise in the suds or the gas leak detection spray, there is a leak. 5. Place the supplied lava stones (8-16 mm) in the shape of a small pile (Fig. 1 b) or a bank (Fig. 1 C) on the writer rim well. Be sure that no small pieces of stone enter the burner. Also be sure that no stones are lying on the thermal element. The fireplace is now ready for use. Warning: Check the gas hose at least once a month as well as each time you change the gas cylinder. If the hose shows signs of cracks or other damage, it should be replaced by a tube of the same length and quality. Fig. 1a Fig. 1b 2.2 INSTALLATION INSTRUCTIONS FOR NATURAL GAS 1. Secure the gas stove in such a way that it cannot be moved once the gas pipe has been connected up. 2. The gas pipe must be installed by a recognised specialist installer in accordance with all applicable and/or local standards and provisions. 3. Spread the lava stones supplied with the stove (approx. 0.9 kg - 8-16 mm) over the fire bed in the form of a small heap. Ensure that no small stone chips enter the burner. Ensure that there are no stones on the thermocouple. 4. Check all of the connections for leaks. Coat all gas connections with soap lye or use a gas leak detector spray. If bubbles arise in the suds or the gas leak detection spray, there is a leak. 5. The stove is now ready to use. 3. TECHNICAL DATA Manufacturer Contact details Model Versions Country of destination Standard PIN Number Propane connection Heat output CB-tec GmbH Behaimweg 2, D-87781 Ungerhausen Phone: +49 (0) 83 93-94 69-0 neocube-o Propane, Butane Germany (FRG) EN 14543 + A1 CE 0085CS0052 Pressure regulator 50 mbar 6,5 - 9,0 kW Manufactured by CB-tec GmbH CE 0085 | CS 0052 PIN: 0085CS0052 neocube-o | 13 EN Country DE DE DE AT AT CH CH FR ES ES GB GB IT IT LU LU NL NL PL PL SE SE DK DK NO NO FI FI BE HU HU CZ CZ LT LT LV LV EE EE SK SK SI SI RO RO HR HR GR GR PT PT IE IE IS MT TR TR BG BG CY Gas category I3B/P-50 I2LL I2E I2H I3B/P-50 I2H I3B/P-50 I3+ I2H I3+ I2H I3+ I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I3B/P-30 I2L I2E I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I3+ I2H I3B/P-50 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-50 I2H I3B/P-30 I2H I3+ I2H I3+ I3B/P-30 I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I2H I3B/P-30 I3B/P-30 14 | neocube-o Gas nozzle Ø in mm 1,3 2,25 2,25 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 2,25 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 1,3 2,25 1,3 2,25 1,3 1,3 Type of gas G30 G25 G20 G20 G30 G20 G30 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G30 G25 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G20 G30 G30 G30 G20 G30 G20 G30 G30 Connection Operating pressure in mbar performance in kW 50 9 20 6,5 20 7,5 20 7,5 50 9 20 7,5 50 9 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 30 7 20 6,5 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 30 7 20 7,5 50 9 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 50 9 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 30 7 30 7 20 7,5 30 7 20 7,5 30 7 30 7 Gas consumption 655 g/h 720 l/h 715 l/h 715l/h 655 g/h 715 l/h 655 g/h 509 g/h 715 l/h 509 g/h 715 l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h 720 l/h 715 l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h 715l/h 655 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 655 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 715l/h 509 g/h 509 g/h EN 4. SAFETY INSTRUCTIONS Please read these safety instructions carefully before operating the gas fireplace! If the information from the instructions is not strictly followed, fire or explosion could result, which could lead to property damage, serious bodily injury or even death. WARNING: Umproper installation, adjustments, changes, care or maintenance can result in injury or damage. Consult the user's manual which is included in this delivery. If you have questions or would like additional information, please contact an authorised gas fitter. When igniting the burner, make sure that the valve of the gas cylinder is opened fully. WARNING: The unit is intended exclusively for outdoor use. It is not suited for installation in buildings, garages or closed structures or in/on vehicles or boats. WARNING: This gas fireplace should never be used underneath a combustible structure or combustible materials and should never be placed in the immediate vicinity of other combustible materials. WARNING: The installation and maintenance of the unit should be conducted by a recognised gas fitter. Local regulations should be followed in the process. Improper installation, adjustment, alteration, care or maintenance can result in damage or injury. WARNING: Follow all the instructions (provided in the manual) regarding gas leak detection before operating the unit. Never try to loosen the gas fitting when the unit is in use. WARNING: Do not use or store petrol or other flammable vapours or liquids near this or other units. WHAT YOU SHOULD DO IF YOU SMELL GAS: Close the gas supply, extinguish any fires, and then contact your gas fitter and follow his instructions. If you cannot reach your gas fitter, you should contact the fire brigade. WARNING: This unit may not be used on a flammable surface, such as a wood table. WARNING: Operation and transport may be carried out only with the four secured cotter pins. The cotter pins are included with the unit and are to be inserted in the gas cylinder compartment in the perforated steel plates of the upper part of the glass (Fig. 2a /b). Fig. 2a Fig. 2b neocube-o | 15 EN 5. ASSEMBLY INSTRUCTIONS Important information: Please use the stainless steel screws that are included in the box. The screws that are packed with the burner are not used. 1. Unpacking carefully the pallet. 2. Take the ceramic base carefully from the 3. Unpack the burner from the packaging pallet and position it at the installation site. and mount it on top the base frame with the four stainless steel screws M5. 4. Make sure that the gas control block is facing the rear, to the door. 5. Spread the lava stones in the form of a small hill on the burner bed. Make sure that no small stone chips get into the burner. 6. Take the glass hood from the packaging and mount it on the ceramic base. 7. Secure the glass hood from below with the 4 glass retaining clips as shown. 8. Insert the gas bottle, secure with the rubber. 9. Screw the pressure reducer on the bottle. You can now start commissioning the device. -> Point 6 10. Possibly lock the rollers with the brake. 16 | neocube-o EN 6. COMMISSIONING THE UNIT 1. Remove the weather protection hood (if provided). 2. Check that the gas is connected correctly to the gas cylinder and open the cylinder. Secure the gas cylinder with the rubber mounting piece. 3. The gas outdoor fireplace is operated with the gas regulator located behind the fireplace door. 4. In order for the gas to be able to flow to the burner, the tip-protection (Fig. 3) has to be aligned horizontally. 6.1 SWITCHING THE UNIT ON Fig. 3 1. Turn the ignition knob on the gas control panel (Fig. 4) as far to the right as possible. Push in the ignition knob. Then, turn it to the left, keeping it pushed in until you hear a "click" (Fig. 5). This "click" is the ignition of the pilot light. If necessary, repeat this process 3-5 times until the pilot light is burning. 2. Once the pilot light is lit, continue holding in the ignition knob for another 10 seconds. Then release the ignition knob. 3. If the pilot light goes out, repeat steps 1 and 2 until the pilot light starts burning. Caution: If a new gas cylinder is installed or the fireplace has not been used for a while, you first have to release the air from the gas hose. This may take a while before the pilot light ignites. 6.2 BURNER FLAME After the pilot light starts burning, the ignition knob (Fig. 6) has to be turned to the left. Now the main burner (Fig 1) is supplied with gas. 6.3 ADJUSTING THE FLAME HEIGHT 1. The desired height of the gas flame can be adjusted by turning the flame height controller (Fig. 7) to the right or left. 2. For a lower gas flame, turn the knob clockwise to the right (Fig. 8). 3. For a higher gas flame, turn the knob clockwise to the left (Fig. 7). 6.4 SWITCHING THE UNIT OFF 1. By turning the ignition knob to the right again (Fig. 4), you will shut off the gas supply and the fire will go out. Then, the gas cylinder has to be closed. 6.5 WARNING IF YOU SMELL GAS Never ignite the unit if you smell gas. If the unit is on when you smell gas, you have to interrupt the gas supply (close the gas cylinder or the gas valve). Then, check all of the connections for leaks. To do so, moisten all of the gas connections with soapy water or use a gas leak detection spray. If bubbles arise in the suds or the gas leak detection spray, there is a leak. You can only use the unit again after all the leaks have been sealed. Please consult your dealer, if necessary. Fig. 4 Fig. 7 Fig. 5 Fig. 8 Fig. 6 neocube-o | 17 EN 6.6 REMOVING THE GLASS CASING The glass casing is fitted on the body and is secured on the sides with four steel lugs. (Fig. 9) The steel lugs are inserted through the coated body and are secured in the gas cylinder compartment with four cotter pins (Fig. 10). To take off the glass casing, the four cotter pins must be removed from the steel lugs (Fig. 11). Then the glass can be carefully lifted up (Fig. 12). Fig. 9 Fig. 10 Fig. 11 Fig. 12 7. GAS CYLINDER ADAPTER 7.1 ADAPTER FOR THE CONNECTION 7.2 WEATHER PROTECTION HOOD Information see page 10. Information see page 10. 8. GENERAL WARRANTY CONDITIONS 8.1 AREA OF APPLICATION These standard warranty terms apply for the contractual relationship between the manufacturer, CB-tec GmbH, and the dealer/ distributor. These warranty conditions are not identical to the contractual and warranty conditions governing relations between the dealer or distributor and its customers. 8.2 GENERAL INFORMATION This product has been manufactured in compliance with current standards of quality control. The materials used have been carefully selected and like our entire production process are subject to on-going quality control. Specialist knowledge is required when assembling and installing the product. The product must, therefore, only be installed and commissioned into service by specialist technical staff, in compliance with current statutory provisions. 8.3 WARRANTY PERIOD The standard warranty terms only apply within Germany and the European Union. The warranty period and scope of the warranty are ensured within the framework of these conditions outside the statutory warranty, which remains unaffected. CB-tec GmbH offers a 24-month warranty in respect of the housing, operating components (such as setting levers, shock absorbers), electrical and electronic components (such as fans), rotational speed controllers, original spare parts, the pressure regulator, all items purchased as extras, and all safety appliances. CB-tec GmbH offers a 6-month warranty in respect of consumables mounted in the combustion /firebox area, such as the fire clay, vermiculite, fire grates, seals and glass ceramics. 18 | neocube-o EN 8.4 WARRANTY REQUIREMENTS The warranty period shall begin on the date when the product is delivered to the dealer/intermediary. This is to be substantiated by documentation, such as invoices or delivery notes by the dealer/intermediary. The warranty certificate for the product must be presented by the claimant upon making a warranty claim. CB-tec GmbH is not obliged to satisfy any claim if such documentation is not presented. 8.5 EXCLUSIONS FROM THE WARRANTY These warranty provisions do not cover: · component wear · fire clay/vermiculite, i.e. natural products which expand and contract on exposure to cyclical heating and cooling. This can cause cracks to appear. The combustion chamber linings will remain fully functional, provided they are still in position and are not broken. · the upper surfaces: discolouration of the coating or galvanic surfaces, due to excessive thermal loading or over-heating. · the push-up mechanism: failure to comply with installation guidelines, resulting in over-heating of the guide rollers and bearings. · seals: reductions in sealing strength due to seal hardening as a result of thermal loading. · glass ceramics: soiling, due to soot or other burnt-on combustionmaterials and visual deterioration due to thermal loading. · careless transportation or incorrect storage · inappropriate or careless handling of fragile components, such as glass or ceramics · incorrect operation and/or use · lack of maintenance · incorrect installation or equipment connection · failure to comply with installation guidelines or operating instructions · technical modifications made to the appliance by persons other than the qualified technical staff 8.6 ELIMINATION OF DEFECTS / REPAIR Independent of any statutory provisions acknowledged as taking precedence over the terms of this warranty, all necessary repair work resulting from material or manufacturing defects shall be conducted free-of-charge and shall not invalidate the remaining provisions of the warranty. Within the scope of this warranty promise, CB-tec GmbH reserves the right to either remedy the fault or replace the device free of charge. The elimination of defects shall take precedence. The terms of this warranty shall not extend to any damage or compensation not covered by statutory provisions. 8.7 EXTENSION TO THE WARRANTY PERIOD The warranty period shall automatically be extended when claims made in respect of these guarantee provisions result in the repair or replacement of defective equipment. 8.8 SPARE PARTS Only the manufacturer's own components, or replacement parts recommended and approved by him, shall be used for appliance servicing and repair. 8.9 LIABILITY Damages and claims for compensation which are not the result of delivery of a defective device from CB-tec GmbH are excluded and are not part of this warranty promise. The above shall not include claims made in respect of statutory legal requirements. 8.10 CLOSING REMARKS In addition to these warranty conditions and our commitment to them, our dealers and contractual partners are pledged to assist you in both word and deed. We expressly recommend that our fireplaces and stoves be inspected regularly by a qualified technician. neocube-o | 19 DE | EN, 08-2022 CB-tec GmbH Behaimweg 2 DE-87781 Ungerhausen www.cb-tec.de www.neocube-o.com Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Informationen und Aussagen, 08-2022. Errors and misprints reserved. All information and statements, 08-2022.