User Manual for Monsher models including: MWM 570 Blanc, MWM 570 Blanc Washing Machine, Washing Machine

Bedienungsanleitung User manual Руководство ...

1 день назад — 5. Screw the inlet hose and reposition the drain hose. 6. When you intend to start the machine up again, make sure that the room temperature.


File Info : application/pdf, 84 Pages, 5.15MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

600023389750bi01
Bedienungsanleitung User manual  
Waschmaschine Washing Machine  
MWM 570 Blanc

2

Deutsch

Deutsch

3

INHALT
ACHTUNG!............................................................................................................................................4 BESCHREIBUNG DER WASCHMASCHINE ................................................................................... 7 INSTALLATION ....................................................................................................................................8 FUNKTIONEN DES BEDIENFELDS ................................................................................................11 WIE MAN DIE WASCHMASCHINE BENUTZT............................................................................. 14 REINIGUNG UND WARTUNG.........................................................................................................18 ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE................................................................................................ 20 TECHNISCHE PARAMETER............................................................................................................ 21 SCHALTPLAN .....................................................................................................................................22 KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS..............................................................................23

Dieser Waschtrockner entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften. Eine unsachgemäße Verwendung kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen.
Um Unfälle und Schäden an der Waschmaschine zu vermeiden, lesen Sie diese Anleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Informationen zu Installation, Sicherheit, Gebrauch und Wartung.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.

4

Deutsch

ACHTUNG!
; Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch sorgfältig durch. Die hier aufgeführten Punkte sind sehr wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die unbedingt beachtet werden müssen. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Warn- und Sicherheitshinweise oder durch unsachgemäßen Gebrauch oder Betrieb entstehen, können wir nicht haftbar gemacht werden.
; Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung sollten nicht von Kindern ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
; Halten Sie Kinder unter 3 Jahren fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. ; Es müssen die mit dem Gerät gelieferten neuen Schlauchsets verwendet werden; alte
Schlauchsets dürfen nicht wiederverwendet werden. ; Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ; Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder in die sichere Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen ; Reinigung und Wartung sollten nicht von Kindern ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden. ; Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke bestimmt, wie z. B. : - Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. - Bauernhäuser; - Hotels, Motels und andere - Beherbergungsbetriebe mit Frühstück (bed and breakfast); - Gemeinschaftsräume in Mehrfamilienhäusern oder in Selbstbedienungswäschereien.
Waschmaschinen mit Belüftungsöffnungen im Sockel dürfen nicht
auf den Teppich gestellt werden.
; Prüfen Sie die Waschmaschine vor dem Aufstellen auf sichtbare äußere Schäden. Eine beschädigte Waschmaschine darf nicht aufgestellt oder benutzt werden.
; Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Waschtrockners, ob die Anschlussdaten auf dem Typenschild (Spannung und Stromstärke) mit dem Stromnetz übereinstimmen; wenden Sie sich im Zweifelsfall an eine Elektrofachkraft.

Deutsch

5

; Die elektrische Sicherheit dieser Waschmaschine kann nur dann gewährleistet werden, wenn zwischen ihr und der Erdungsanlage eine Kontinuität besteht, die den geltenden örtlichen und nationalen Sicherheitsvorschriften entspricht. Diese grundlegende Sicherheitsanforderung muss unbedingt beachtet und regelmäßig überprüft werden, und im Zweifelsfall muss die Hausinstallation von einem qualifizierten Elektriker überprüft werden. Der Hersteller kann für die Folgen einer falschen Erdung nicht haftbar gemacht werden.
; Schließen Sie den Waschtrockner nicht über ein Verlängerungskabel an das Stromnetz an. Verlängerungskabel gewährleisten nicht die erforderliche Sicherheit des Geräts.
; Unerlaubte Reparaturen können zu unvorhergesehenen Gefahren für den Benutzer führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann. Reparaturen dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass während der Reparaturarbeiten kein Strom in das Gerät eingespeist wird.
Erste Inbetriebnahme
; Wenn das Anschlusskabel beschädigt oder gebrochen ist, darf es nur von einem autorisierten Servicetechniker ausgetauscht werden, um den Benutzer vor Gefahren zu schützen.
; Defekte Bauteile dürfen nur durch Originalersatzteile des Herstellers ersetzt werden. Nur wenn diese Teile eingebaut sind, ist ein sicherer Betrieb der Maschine gewährleistet.
; DIESE WASCHMASCHINE MUSS GEERDET SEIN

Richtiger Gebrauch
; Stellen Sie den Waschtrockner nicht an Orten auf, an denen er nass ist oder an denen Wasser auf ihn fallen kann, um das Risiko von Verletzungen oder Schäden an der Maschine zu vermeiden.
; Stellen Sie den Waschtrockner nicht an Orten auf, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und an denen der Kunststoff oder andere Komponenten beschädigt werden können. Dies verkürzt die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine.
; Stellen Sie den Waschtrockner nicht an Orten auf, an denen die Temperatur unter den Gefrierpunkt fallen kann. Gefrorene Schläuche können platzen oder reißen. Die Zuverlässigkeit der elektronischen Steuereinheit kann bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt beeinträchtigt werden.
; Schütten Sie kein Wasser auf den Waschtrockner, wenn Sie ihn reinigen. ; Halten Sie den Waschtrockner von Feuer und Wärmequellen fern. ; Vergewissern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme des Waschtrockners, dass die
Transportbolzen auf der Rückseite des Geräts entfernt wurden. Während des Schleu-

6

Deutsch

dervorgangs können die noch vorhandenen Transportbolzen sowohl das Gerät als auch die Möbel oder Geräte in seiner Umgebung beschädigen. ; Schließen Sie den Wasserhahn, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird (z. B. im Urlaub). ; Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper (z. B. Nägel, Nadeln, Münzen, Büroklammern) mit der Wäsche in das Gerät gelangen. Diese könnten Bauteile des Geräts (z. B. die Trommel) beschädigen. ; Waschen Sie keine wasserabweisenden Gegenstände (z. B. Mackintos) in der Waschmaschine. ; Nehmen Sie die Wäsche nur aus dem Waschtrockner, wenn die Trommel stillsteht. Das Berühren der sich bewegenden Trommel ist äußerst gefährlich und kann zu Verletzungen führen.
Kindersicherheit
; Halten Sie Haustiere von der Waschmaschine fern. Um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, dürfen Kinder nicht auf dem Gerät oder in seiner Nähe spielen oder mit den Bedienelementen spielen. Behalten Sie die Kinder beim Waschen genau im Auge.
; Ältere Kinder dürfen die Waschmaschine nur benutzen, wenn ihnen die Funktionsweise deutlich erklärt wurde und sie in der Lage sind, die Maschine sicher zu bedienen, wobei sie sich der Gefahren eines Missbrauchs bewusst sind.
; Bei Maschinen mit einer «Bullaugen»-Tür wird das «Bullaugen»-Glas beim Waschen bei sehr hohen Temperaturen heiß. Erklären Sie den Kindern, dass das Berühren des Glases nicht sicher ist und Verbrennungen verursachen kann.

Deutsch

7

BESCHREIBUNG DER WASCHMASCHINE

SchDubralawderf(üfor rWdaesctehrmgiettnetl or fabric softener)

OTboepreCAobvdeerckung BCedoienntrfoelldPanel

DoTüorrgglalas ss Door Tür AbdeckunDgradienrpAubmflupscsopvuemrpe FilterDdrearinAbpfulumssppfuilmtepr e

GehCäuasbeinet DiGchatsuknegt ADbrlaaisnssHcohslaeuch
EinAsdtjeullsbtaarbeleFüFßeeet

HINWEIS Schrauben Sie den Filter der Ablaufpumpe ab, um das Wasser abzulassen, wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wird.

Cord Netzkabel
RücBkseaitcigke Acbodevckeurng TTrarnaspnosrtistchbraoulbtesn

Wwasasetreeirnliansslveenttvil alve

HINWEIS Die Abbildung des Geräts in der Bedienungsanleitung dient nur als Anleitung. Sie kann von dem Modell, das Sie gekauft haben, abweichen.

8

Deutsch

INSTALLATION
Waschmaschine auspacken
; Entfernen Sie die gesamte Verpackung (einschließlich der Schaumstoffunterlage), da es sonst zu Vibrationen und Geräuschen kommen kann.
; Entsorgen Sie alle Verpackungen und/oder bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es besteht Erstickungsgefahr!
; Auf der Plastiktüte der Verpackung und dem Türglas befinden sich Wassertropfen. Dies ist normal. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Gerät im Werk mit Wasser getestet wurde.

Zubehör
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle unten aufgeführten Teile erhalten haben.

Zubehör

Name

Stückzahl

Zubehör

Name

Stückzahl

Wasserversorgungsschlauch

1

"U"-förmiger Halter

1

Versandbolzenlochstopfen

4

Anleitung

1

Entfernen der Transportbolzen

; Entfernen Sie die Transportbolzen auf

der Rückseite der Maschine mit Hilfe von

Werkzeugen.

; Decken Sie die Löcher mit den

mitgelieferten Stopfen ab. ; Wenn die Transportbolzen nicht entfernt

TransportschTrraaunbsenit bolts

werden, kann es zu starken Vibrationen,

Geräuschen oder Fehlbedienungen

kommen.

; Bewahren

Sie

die

Transportbolzen

für

Wenn die Transportbolzen nicht entfernt werden, kann es zu starken Vibrationen, Geräuschen oder Fehlbedienungen

zukünftige Transporte auf. Wenn die kommen.

Maschine bewegt wird, müssen die

Transportbolzen wieder angebracht

werden.

Deutsch

9

Anforderungen an den Einbauort
; Betonböden eignen sich am besten für die Aufstellung der Waschmaschine, da sie während des Schleudervorgangs viel weniger anfällig für Vibrationen sind als Holzböden oder Teppichböden.
; Die Maschine muss nivelliert und sicher befestigt werden. Der Abstand zwischen der Maschine und der Wand muss mehr als 10 cm betragen.
; Um Vibrationen während des Schleudergangs zu vermeiden, darf das Gerät nicht auf weiche Bodenbeläge gestellt werden.

Justierung

Die Maschine muss flach auf allen vier Füßen

stehen, um einen sicheren und korrekten Betrieb zu verzögern

gewährleisten.

höher

Eine unsachgemäße Aufstellung kann zu einem

erhöhten Energie- und Wasserverbrauch sowie zu

einer Verschiebung der Maschine führen. So gehen

Sie vor, wenn die Maschine nicht eben steht:

Kontermutter
Locknuts
lockern unten
EiAnsdtejllubasretaFübßele feet

; Drehen Sie die Kontermuttern mit einem Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie dann die Kontermuttern zusammen mit den Stellfüßen, um sie abzuschrauben.
; Verwenden Sie eine Wasserwaage. ; Halten Sie die Stellfüße mit einem Schraubenschlüssel fest. Drehen Sie die
Kontermutter erneut mit einem Schraubenschlüssel, so dass sie fest am Gehäuse anliegt.

HINWEIS Vibrationen und Geräusche können auftreten, wenn die Kontermuttern nicht fest auf dem Gehäuse sitzen.

10

Deutsch

Anschließen des Ablaufschlauchs
1. Abfluss direkt in die Spüle Wenn der Ablaufschlauch noch nicht benutzt wurde, entfernen Sie eventuell vorhandene Stopfen. Schieben Sie den Abflussschlauch auf den Auslass und sichern Sie ihn gegebenenfalls mit einer Schelle (Klemme, Binder). Achten Sie darauf, dass der Abflussschlauch eine Biegung aufweist, um zu verhindern, dass Abfälle aus der Spüle in den Waschtrockner gelangen, um zu verhindern, dass Abfälle aus der Spüle in den Waschtrockner gelangen. Falls erforderlich, kann der Ablaufschlauch auf 4 m verlängert werden.
2. Eine sicherere Verbindung - mit dem Steigrohr Formen Sie zunächst mit dem mitgelieferten U-förmigen Stück einen Haken am Ende des Abflussschlauchs. Stecken Sie den Ablaufschlauch in das Steigrohr, dessen Innendurchmesser ca. 30 mm betragen sollte, um einen Luftspalt zwischen Ablaufschlauch und Steigrohr zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Oberkante des Steigrohrs nicht mehr als 90 cm und mindestens 60 cm über dem Fußboden liegt, wenn Sie den Abfluss in das Steigrohr leiten.

U-förmiger Halter
Wasseranschluss
Verwenden Sie keine zuvor verwendeten Schläuche. Die Installation muss den Anforderungen der örtlichen Wasserbehörde und den Bauvorschriften entsprechen. 1. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an die Waschmaschine an. 2. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an einen Wasserhahn mit 3/4»-Gewinde an.

Deutsch

11

FUNKTIONEN DES BEDIENFELDS

6

5

4

3

2

1

1. Start/Stopp ( ) Drücken Sie diese Taste, um den Waschvorgang zu starten oder zu unterbrechen. Öffnen Sie die Tür nicht, wenn das Gerät in Betrieb ist. 2. Temperatur Drücken Sie diese Taste wiederholt, um die Waschtemperatur zu ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den folgenden Seiten. 3.Spinnen Drücken Sie diese Taste wiederholt, um die Schleudergeschwindigkeit zu ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den folgenden Seiten. 4. Spülen+ Drücken Sie diese Taste wiederholt, um die Waschtemperatur zu ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den folgenden Seiten. 5. Startverzögerung Drücken Sie diese Taste wiederholt, um die Startverzögerung von 1 Stunde bis 24 Stunden zu ändern. 6. Griff Drehen Sie diesen Drehknopf im oder gegen den Uhrzeigersinn, um das gewünschte Waschprogramm auszuwählen. Sobald die Taste Start/Start gedrückt und der Waschgang gestartet wurde, kann das Programm nicht mehr geändert werden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den folgenden Seiten. (Hinweis: Am Ende des Zyklus den Drehknopf wieder auf «O» stellen) HINWEIS Drücken Sie aus Sicherheitsgründen nicht die Start/Stopp-Taste und ziehen Sie keine Kleidungsstücke aus, während das Gerät in Betrieb ist. Die Wassertemperatur könnte zu hoch sein und Sie könnten sich verbrennen. Die Türverriegelung öffnet sich am Ende des Waschgangs automatisch, bis sich die Trommeltemperatur abgekühlt hat.

12

Deutsch

Kindersicherung («Spülen+» + «Schleudern»)
Die Funktion «Kindersicherung» sperrt das Bedienfeld, um die Benutzung durch Kinder zu verhindern.
1. Drücken Sie die Tasten Spülen+ und Schleudern gleichzeitig für 3 Sekunden. 2. Wenn das Symbol « » auf dem Bildschirm aufleuchtet, ist die Funktion aktiv. Diese Funktion kann während eines Waschgangs ausgewählt werden. 3. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind alle Tasten und Knöpfe unzugänglich, außer wenn der Knopf in die Position «O» gedreht wird.
Stummschaltung («Temperatur»)
Mit der Stummschaltfunktion werden alle Alarme und Warntöne deaktiviert. So aktivieren Sie diese Funktion: Drücken Sie die Taste «Temperatur» für 3 Sekunden. Zum Deaktivieren der Funktion: Drücken Sie die Taste «Temperatur» erneut 3 Sekunden lang.
Anzeige Beschreibung
Das digitale Display zeigt an: Zeit, Schleuderdrehzahl, Anzahl der Spülgänge, Fehlercodes
Verbleibende Zeit: Die Kontrollleuchte leuchtet auf und zeigt die verbleibende Waschzeit an
Startverzögerung: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, sobald die Startverzögerungszeit auf dem Display erscheint
Kindersicherung: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Kindersicherung aktiviert ist
Türverriegelung: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn die Tür verriegelt ist
Spülen+: Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Programm Spülen+ gewählt ist
Grundwaschgang: Die Leuchte leuchtet, wenn das Grundwaschprogramm gewählt wurde, und flackert, wenn das Gerät läuft (bleibt aber hell, wenn sich das Gerät im Pausenzustand befindet). Die Kontrollleuchte erlischt, wenn die Maschine fertig ist Spülen: Die Leuchte leuchtet im Standby-Modus auf, wenn das Spülprogramm ausgewählt ist, und flackert, wenn die Maschine läuft (bleibt aber hell, wenn die Maschine sich im Pausenmodus befindet). Die Leuchte erlischt, wenn die Maschine fertig ist Schleudern: Die Leuchte leuchtet im Standby-Modus, wenn das Programm ausgewählt ist, und flackert, wenn die Maschine läuft (bleibt aber hell, wenn die Maschine pausiert). Die Leuchte erlischt, wenn die Maschine fertig ist.Grundwaschgang: Die Leuchte leuchtet, wenn das Grundwaschprogramm gewählt wurde, Die Leuchte erlischt, wenn die Maschine fertig ist
HINWEIS Nach der Auswahl des Nachtwaschprogramms entleert sich die Maschine erst, wenn die Start/Stopp-Taste gedrückt wird und auf dem Display «Bügelwäsche» angezeigt wird. (Hinweis: Die maximale Betriebszeit dieser Funktion beträgt 12 Stunden. Bei mehr als 12 Stunden wird der Waschtrockner automatisch entleert und geschleudert).

Deutsch

Programmoptionen und Funktionen

Programm
Baumwolle 20°C ECO 40-60°C Intensiv Anti-Allergie Jeans Decken Reinigungstrommel Spinnen Spülen + Schleudern Schnell Nachtwäsche Sportbekleidung Delikat Wolle Gemischte Stoffe

Max. Gewicht (kg)
10 10 6.5 5 5 10 0 10 10 7 3 5 3.5 3.5 4.5

Temp. (°C)
20 90 90 40 60 90 60 60 40 20 60

13
Schleudergeschwindigkeit (U/min)
1200 1400 1400 1000 800 800 600 1400 1400 1200 800 800 600 600 1400

14

Deutsch

WIE MAN DIE WASCHMASCHINE BENUTZT
Bevor die Wäsche zum ersten Mal gewaschen wird, muss ein kompletter Waschgang ohne Wäsche gestartet werden.
Dies geschieht wie folgt: 1. Schließen Sie den Strom an und öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Drehen Sie den Drehknopf auf die Position «20°C». 3. Drücken Sie die Taste «Start/Stop».
Es kann sein, dass sich aufgrund der Tests im Werk noch etwas Wasser in der Maschine befindet.
Dies wird dazu beitragen, Restwasser und anderen möglichen Schmutz in der Trommel zu entfernen.
Vorbereitung zum Waschen
1. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch fest an und öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Steckdose geerdet ist, stecken Sie
das Netzkabel in die Steckdose. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch fest sitzt.
Vorbereitung der Wäsche zum Waschen
1. Sortieren Sie die Wäsche nach Farbe und Pflegeetikett. Die meisten Kleidungsstücke haben ein Pflegeetikett im Kragen oder in der Seitennaht.
2. Vergewissern Sie sich, dass alle Taschen leer sind. Fremdkörper (z. B. Nägel, Münzen, Büroklammern usw. ) können Kleidung und Maschinenteile beschädigen.
3. Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse, Haken, Schlaufen usw.
4. Dunkle Stoffe enthalten oft Farbstoffe und sollten mehrmals separat gewaschen werden, bevor sie in die gemischte Wäsche gegeben werden. Waschen Sie weiße und farbige Teile immer getrennt.
5. Starke Verschmutzungen, Flecken usw. sollten mit Flüssigwaschmitteln, Fleckenentfernern usw. vorbehandelt werden.
6. Wickeln Sie Kleidungsstücke, die sich leicht aufrollen lassen und eine wollige Oberfläche haben, aus, bevor Sie sie in den Waschtrockner geben.

Deutsch

15

Einlegen der Kleidungsstücke in den
Waschtrockner
Drehen Sie die Wäsche heraus und geben Sie sie in die Trommel. Das Mischen von großen und kleinen Wäschestücken führt zu besseren Waschergebnissen und hilft außerdem, die Ladung beim Schleudern gleichmäßig zu verteilen. Die effizienteste Nutzung von Energie und Wasser wird mit einer vollen Wäscheladung erreicht. Überladen Sie die Trommel jedoch nicht, da dies zu Knitterfalten führt und die Waschleistung verringert.
HINWEIS Achten Sie darauf, dass die Wäsche nicht zwischen Tür und Dichtung eingeklemmt wird.

Benutzung der Waschmittelschublade
1. Öffnen Sie die Waschmittelschublade und geben Sie ausreichend Waschmittel in das mit « » oder « ».
2. Füllen Sie Weichspüler in das mit « » oder « » gekennzeichnete Fach.
Überschreiten Sie nicht die Markierung für den maximalen Füllstand.
3. Füllen Sie Waschmittel in das mit ,, « » oder ,, « » gekennzeichnete Vorwaschmittelfach, je nach dem von Ihnen gewählten Programm.
4. Schließen Sie die Schublade Wie Sie die richtige Waschmittelmenge einfüllen, erfahren Sie unter: ; Wäschemenge ; Grad der Verschmutzung Geringfügig verschmutzt Kein sichtbarer Schmutz oder Flecken. Leichter Geruch
Mittlerer Verschmutzungsgrad Sichtbar verschmutzt und/oder nur wenige kleine Flecken
Stark verschmutzte Wäsche Sichtbare Verschmutzungen und Flecken und/oder Flecken sind trocken. ; Wasserhärtegrad

16

Deutsch

HINWEIS Wir empfehlen, für alle Temperaturwaschprogramme ein schaumarmes Pulver zu verwenden.
Waschschritte
1. Öffnen Sie den Wasserhahn und schließen Sie die Stromversorgung an. 2. Öffnen Sie die Tür und legen Sie die Schmutzwäsche in die Trommel. 3. Schließen Sie die Tür, füllen Sie die gewünschte Menge Waschmittel und Weichspüler
in die Waschmittelschublade und schließen Sie sie wieder. 4. Wählen Sie das gewünschte Programm. 5. Drücken Sie die Taste «Start/Stopp», um die Waschmaschine zu starten. 6. Nach Beendigung des Programms ertönt ein Signalton am Ende des Programms.

Waschprogramme

Programm

Symbol

Stoff

Baumwolle 20°C Eco 40-60 Intensiv Anti-Allergie Reinigungstrommel Spinnen Spülen + Schleudern Schnell Sportbekleidung
Wolle

Baumwolle, Leinen oder Baumwollmischgewebe, z. B. Tischwäsche, Handtücher, Unterwäsche, T-Shirts usw
Baumwolle, Leinen oder Baumwollmischgewebe, z. B. Unterwäsche, T-Shirts usw
Baumwolle, Leinen oder Baumwollmischgewebe, z. B. Tischwäsche, Handtücher, Unterwäsche, T-Shirts usw
Waschen Sie die Kleidung bei 90°C, um sie zu desinfizieren
Mit diesem Programm wird die Trommel gereinigt. Legen Sie keine Kleidung in die Trommel
Getrenntes Schleudern für Baumwoll- und Leinenwäsche
Dieses Programm kann zum Spülen von Wäsche verwendet werden. Kein Reinigungsmittel hinzufügen
Kleine Partien von Sachen, die aufgefrischt werden müssen und die in das Cotton-Programm passen
Synthetische oder gemischte Stoffe, Unterwäsche, farbige Kleidung, rückenfreie T-Shirts
Wolle oder Wollmischgewebe, die in der Maschine oder von Hand gewaschen werden können. Wenn auf dem Pflegeetikett keine Temperatur angegeben ist, in kaltem Wasser waschen. Auch für Seide geeignet, die mit der Hand gewaschen werden muss. Reduzieren Sie die Schleuderdrehzahl

Hinweis Das Gerät ist mit einem Gleichgewichtssensor ausgestattet, der die Stabilität des Geräts während des Schleudergangs gewährleistet. Wenn die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, wird der Sensor aktiviert, um die Waschmaschine vor Vibrationen zu schützen. Die Wäsche wird durch die Rückwärtsdrehung der Trommel neu verteilt.

Deutsch

17

Dies kann mehrmals geschehen, bevor das Ungleichgewicht verschwindet und die normale Drehung wieder aufgenommen werden kann. Wenn die Wäsche nach etwa 15 Minuten immer noch ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist, schleudert das Gerät nicht. Verteilen Sie in diesem Fall die Wäsche manuell neu und wählen Sie NUR das Schleuderprogramm.

TÜRVERRIEGELUNG
; Die Türverriegelung ist verriegelt, wenn die Maschine gestartet wird. ; Wenn die Temperatur in der Trommel 60°C überschreitet, wird die Türverriegelung
verriegelt. ; Wenn der Wasserstand einen bestimmten Wert überschreitet, wird die Türverriegelung
verriegelt. ; Nach Beendigung des Waschgangs wird die Türverriegelung entriegelt.
Wichtig! Versuchen Sie nicht, die Tür zu öffnen, wenn der Waschvorgang noch nicht abgeschlossen ist oder wenn der Strom während des Waschvorgangs notabgeschaltet wurde, da die Temperatur sehr hoch sein kann und Sie sich verbrühen könnten.

18

Deutsch

REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung der Außenseite
Reinigen Sie die Außenseite mit einem milden, nicht scheuernden Reinigungsmittel oder mit Seife und Wasser und einem gut ausgewrungenen Tuch. Wischen Sie mit einem weichen Tuch trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Scheuermittel, Glasreiniger oder Allzweckreiniger. Diese könnten aufgrund der enthaltenen Chemikalien die Kunststoffoberflächen und andere Komponenten beschädigen.
Waschmaschinentrommel reinigen
Reinigen Sie die Trommel alle 3 Monate mit dem Programm «Trommel reinigen».
Reinigung der Waschmittelschublade
Entfernen Sie regelmäßig alle Waschmittelrückstände. Reinigen Sie die Waschmittelschublade nach dieser Anleitung: ; Ziehen Sie die Schublade heraus, bis Sie einen Widerstand spüren. Drücken Sie die
Sperre, während Sie die Schublade (vorsichtig) aus dem Gerät ziehen. ; Nehmen Sie den Siphon aus dem Fach und reinigen Sie ihn. ; Reinigen Sie die Trennwand des Spenders mit einer Bürste und warmem Wasser.

Reinigen der Verbindung zwischen der Waschmittelschublade und dem Maschinengehäuse
Verwenden Sie eine Bürste, um Waschmittelrückstände im Inneren des.
Reinigung des Wasserzulauffilters
Benutzen Sie eine scharfkantige Zange, um den Kunststofffilter zu entfernen. Reinigen Sie den Filter, schieben Sie ihn wieder hinein und setzen Sie ihn wieder ein. Diese Filter sollten

Deutsch

19

alle 6 Monate oder bei Unterbrechungen der Wasserversorgung auch häufiger überprüft werden.
HINWEIS Nach der Reinigung muss der Filter wieder eingesetzt werden.
Reinigung des Wasserablauffilters
Wenn die Maschine Temperaturen unter 0°C ausgesetzt ist, müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
HINWEIS

1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und öffnen Sie die untere Abdeckung, indem Sie sie mit einem ).

2. Setzen Sie das Gefäß wie in der Abbildung gezeigt ein. Schrauben Sie den Filter ab und nehmen Sie ihn heraus.

3. Reinigen Sie den Filter sehr sorgfältig.

Reinigen Sie den Filter alle 2 Monate oder im Falle einer Störung, wenn der Fehler «E03» auf dem Display erscheint.

20

Deutsch

ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE

Problem

Fehlercode

Wahrscheinliche Ursache

Das Wasser im Auto füllt sich mit der Zeit.

1. Der Wasserhahn ist nicht geöffnet

E01

2. Der Ablaufschlauch ist abgesenkt

3. Das Wasserventil ist beschädigt

Lösung
1. Öffnen Sie den Wasserhahn 2. Hängen Sie den Schlauch auf 3. Setzen Sie das Wassereinlassventil wieder ein

Türöffnungsalarm ausgelöst

E02

1. Die Tür ist nicht richtig verriegelt 2. Kleidungsstücke sind zwischen Tür und Dichtung eingeklemmt 3. Das Türschloss ist beschädigt

1. Verriegeln Sie die Tür 2. Legen Sie die Wäsche in die Trommel 3. Bringen Sie das Türschloss wieder an

Der Maschine geht mit der Zeit das Wasser aus.

E03

1. Der Ablaufschlauch ist eingeklemmt oder geknickt 2. Der Filter der Ablaufpumpe ist verstopft 3. Die Abflussrohre sind verstopft

1. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch 2. Reinigen Sie den Filter 3. Überprüfen Sie das Abflusssystem und reinigen Sie es

Wasser läuft in

die Maschine

1. Das Wasserventil ist beschädigt

1. Ersetzen Sie das Wasserventil

über/Wassersensor

E04

2. Unzuverlässige Verbindung zwischen 2. Prüfen Sie die Verbindung und stellen

Wassersensor und Kabel

Sie sicher, dass sie sicher ist

funktioniert

3. Der Wassersensor ist beschädigt

3. Ersetzen Sie den Wassersensor

nicht richtig.

Der Motor funktioniert nicht.

1. Prüfen Sie die Verbindung und stellen

1. Unzuverlässige Verbindung zwischen Sie sicher, dass sie sicher ist

Motor und Kabel

2. Stellen Sie sicher, dass die Maschine

E05

2. Der Motor ist gegen Überhitzung

nicht überlastet ist. Schalten Sie die Ma-

geschützt

schine aus und versuchen Sie es erneut,

3. Der Motor ist beschädigt

wenn der Motor abgekühlt ist

3. Tauschen Sie den Motor aus

Fehler am Heizelement

E06

1. Die Verbindung zwischen dem Heizelement und dem Draht ist unzuverlässig 2. Das Heizelement ist beschädigt

1. Prüfen Sie die Verbindung und stellen Sie sicher, dass sie sicher ist 2. Tauschen Sie das Heizgerät aus

Temperatursensor ist defekt.

1. Unzuverlässige Verbindung zwischen 1. Prüfen Sie die Verbindung und stellen

E07

Temperatursensor und Kabel

Sie sicher, dass sie sicher ist

2. Temperatursensor ist beschädigt

2. Tauschen Sie Temperatursensor

Deutsch

21

TECHNISCHE PARAMETER

Leistung Fassungsvermögen Waschen/Spülen Nennleistung Wasserdruck Aus-Zustand Schaltender Zustand Programmdauer (min) Restfeuchtegehalt Durchschnittlicher Stromverbrauch Durchschnittlicher Wasserverbrauch Netto-/Bruttogewicht Außenabmessungen (B x T x H) mm

Parameter

220-240 V~;50Hz 10.0 kg 2000 W
0.02-0.8 MPa 0.49 W 0.49 W 229 Class 
0.786 kWh 51
69 kg/74 kg 595X665X845

HINWEIS:
Die Daten können je nach Wasserdruck, Wasserhärte, Vorlauftemperatur, Raumtemperatur, Lastart und -menge, Unterschieden in der Stromversorgung und ggf. gewählten Sonderausstattungen von den angegebenen Nennwerten abweichen.

22
SCHALTPLAN
Druckschalter
Heizelement Pumpe
Wash NTS Vorlaufventil Heizungsventil
LED-Modul

filter

Wechselrichter

Deutsch
Türschloss

Deutsch

23

KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen sollte es bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die andernfalls durch eine unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts verursacht werden könnten. Ausführlichere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. WICHTIG! Wenn die Maschine Temperaturen unter 0°C ausgesetzt ist, müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. 1. Drehen Sie den Wasserhahn zu. 2. Schrauben Sie den Wasserversorgungsschlauch ab. 3. Ziehen Sie den Ablaufschlauch auf der Rückseite des Waschtrockners ab und stecken Sie das Ende dieses Schlauchs und das Ende des Wasserzulaufschlauchs in die Schüssel. Starten Sie das Schleuderprogramm. 4. Schalten Sie das Gerät aus. 5. Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch und den Ablaufschlauch an. 6. Wenn Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich, dass die Raumtemperatur über 0°C liegt.
Beachten Sie! Produktstörungen sind auch nicht:
Farbänderung der Produktmaterialien im Betrieb
Geringfügiges Restwasser in den Falten der Türmanschette nach Beendigung des Waschvorgangs
Leichtes Vibrieren und Ruckeln der Maschine beim Schleudern mit hohen Drehzahlen
Hochfrequente Antriebsriemengeräusche, wenn sich das Produkt im Schleudervorgang befindet
Geringfügige technische Gerüche im neuen Produkt während der Erstinbetriebnahme

Waschmaschinen

24
SERIENNUMMER:
  
Wohe Jahr Fabrikationsnummer
HERSTELLER: M&G HAUSGERATE GMBH Potsdamer Str. 92 10785 Berlin Tel: (030) 544 37 834 Fax: (030) 544 37 856
VOM HERSTELLER AUTORISIERTES UNTERNEHMEN: GmbH «MG Russland», 141400 Region Moskau, Chimki, Butakowo, 4 info@monsherrus.ru

Deutsch

Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen an Design, Konfiguration und Design von Geräten vorzunehmen.
Hergestellt in der VR China

Deutsch

25

FÜR NOTIZEN

26

EDnegultishch

CONTENT
WARNING .........................................................................................................................................27 PARTS AND FEATURES.................................................................................................................. 30 INSTALLATION .................................................................................................................................. 31 THE FUNCTIONS OF THE CONTROL PANEL .............................................................................34 HOW TO USE WASHER...................................................................................................................37 CLEANNESS AND MAINTENANCE............................................................................................... 41 TROUBLESHOOTING GUIDE ..........................................................................................................43 PARAMETERS....................................................................................................................................44 CORRECT DISPOSAL OF THIS PRODUCT ..................................................................................45 ELECTRIC DIAGRAM ........................................................................................................................46

This washing machine conforms to current safety requirements. Inappropriate use can, however, lead to personal injury and damage to property. To avoid the risk of accidents and damage to the washing machine, please read this manual carefully before using it for the first time. They contain important information on its installation, safety, use and maintenance. Keep this manual in a safe place for future reference.

DEneugltisschh

27

WARNING
; Read and understand thoroughly these safety instructions before use. The items indicated here are very important safety precautions, which must be followed. We cannot be held liable for damage caused by non-compliance with the warning and safety instructions or resulting from incorrect use or operation.
; Cleaning and user maintenance shall not be made by children without super-vision. ; Children of less than 3 years should be kept away unless continuously supervised. ; The new hose-sets supplied with the appliance are to be used and the old hose-sets
should not be reused. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. ; This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and under stand the hazards involved. ; Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision. This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: - staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; - farm houses; - by clients in hotels, motels and other residential type environments; - bed and breakfasts type environments; - areas for communal use in blocks of flats or in launderettes. For washing machines having ventilation openings on the base, the washing machines cannot be washing on the carpet.

28

EDnegultishch

; Before setting the washing machine, check it for any externally visible damage. Do not install or use a damaged washing machine.
; Before connecting the washing machine, ensure that the connection data on the plate(voltage and current) match the electricity supply. if in any doubt, consult a qualified electrician.
; The electrical safety of this washing machine can only be guaranteed when continuity is complete between it and an effective earthing system which complies with current local and national safety regulations. It is most important that this basic safety requirement is present and regularly tested, and where there is any doubt the household wiring system should be inspected by a qualified electrician. The manufacturer cannot be held liable for the consequences of an inadequate earthing system.
; Do not connect the washing machine to the mains electricity supply by an extension lead. Extension leads do not guarantee the required safety of the appliance.
; Unauthorized repairs could result in unforeseen dangers for the user, for which manufacturer can not accept liability. Repairs should only be undertaken by an approved service technician. Ensure current is not supplied to the machine until after maintenance of repair work has been carried out.
; If the connection cable is damaged or broken, it must only be replaced by an approved service technician to protect the user from danger.
; Faulty components must only be replaced by genuine manufacturer original spare parts. Only when these parts are fitted the saftey standards of the machine can be guaranteed.
; THIS WASHING MACHINE MUST BE EARTHED.
Correct use
; To avoid the risk of personal injury or damage to the washing machine, do not install it in place where it is damp and where it suffers from rainfall.
; Do not install the washing machine in place where it suffers from the sun directly, in which plastic or components will be damaged. It will be shortened the life of your washing machine.
; Do not install the washing machine in place where temperatures below freezing may occur.
; Frozen hoses may burst or split. The reliability of the electronic control unit may be impaired at temperatures below freezing point.
; Do not shoot the washing machine with water when you clean it. ; Keep the washing machine away from fire or heat sources.

DEneugltisschh

29

; Before using the washing machine for the first time, make sure that the transit bolts at the rear of the machine have been removed. During spinning, transit bolts which is still in place may result in damage to both the machine and adjacent furniture or appliances.
; Turn off the tap if the machine is to be left for any length of time (e. g. holiday), especially if there is no floor drain (gully) in the immediate vicinity.
; Take care to ensure that foreign objects (e. g. nails, pins, coins, paper clips) do not find their way into the machine with the laundry. These may damage components of the machine . g. drum), which in turn can result in damage to the laundry.
; Do not wash water-repellent things(e. g. raincoats) with washing machine. ; Only remove laundry from the washing machine once the drum has stopped turning.
Reaching into a moving drum is extremely dangerous and could result in injury.
Safety with children
; Keep children away from the washing machine at all times. To avoid the risk of injury do not allow children to play on or near it or to play with its controls. Supervise children whilst you are using it.
; Older children may only use the washing machine if its operation has been clearly explained to them and they are able to use it safely, recognizing the dangers of misuse.
; For machines with a `porthole' door, remember that the porthole glass will be hot when washing at very high temperatures. Do not let children touch it.

30

EDnegultishch

PARTS AND FEATURES

DorrafDawrbaeorwrirc(effraos(bfroorfdirtceedsnteeoetfrertgr)egenenenrtt)

ToTpopCoCvoevr er CoCnotrnotlroPlaPnealnel

Door gDlaososr glass DooDroor DDraraininppuummppccoovveerr DDrraaiinn ppuummpp ffiilltteerr

CabCinaebt inet DoGoarsskeeatl DDrraaininHHoossee
AdAjudsjutasbtalebFleeeFteet

NOTE Unscrew the drain pump filter to let water run out when the machine is not used for a long time.

Cord Cord
Back Bcaockvceovrer TransTriatnsbitoblotlsts

Wwataerteinlretivnallveet valve

NOTE The drawing of machine in the manual is only used for instruction. It may be vary from the model you buy.

DEneugltisschh

31

INSTALLATION
Backout packing
Remove all the packing(including the foam base) or the vibration and noise may occur. Dispose all the wrappage safety and keep them out of the reach of children. Danger of suffocation! It is normal that water drops appear on the packing plastic bag and the door glass. This is due to the testing with water of the machine in factory.

Accessories

Make sure that you have received all of the items shown below.

Accessories

Name

Qty

Accessories

Name

Qty

Inlet hose

1

«U»-piece

1

Transit bolts caps

4

Manual

1

Removing transit bolts
; Remove all the transit bolts at the back of the machine with tools.
; Plug the holes with the transit bolts caps supplied.
; Keep the transit bolts for future transportation. Whenever the machine is transported, the transit bolts must be refitted.

TTrarnasnitsbitobltoslts
Strong vibration, noise or failures may occur if the transit bolts are not removed.

32

EDnegultishch

Installation place requirement
; A concrete floor is the most suitable installation surface for a washing machine, being far less prone to vibration during the spin cycle than wooden floorboards or carpeted surface.
; The machine must be level and securely positioned. The distance between the machine and wall must be more than 10 cm.
; To avoid vibrations during spinning. the machine should not be installed on soft floor coverings.

Level adjustment
The machine must stand perfectly level on all four
feet to ensure safe and proper operation.
Incorrect installation may increase electricity and Loose
water consumption and may cause the machine to High move about.
To do these when the machine is not level:

Locknuys
Locknuts
Locked Low
AAdjdusjtuabsletafebetle feet

; Using the spanner turn locknut in a anticlockwise direction. Then turn locknuts together with adjust feet to unscrew.
; Hold adjust feet securely with a pipe wrench. Turn locknut again using the spanner until it sits firmly up against the housing. NOTE Vibration and noise may occur if the locknuts do not sit firmly up against the houses.

Drain hose connection
1. Direct into a sink If the outlet spigot has not been used before, remove any blanking plug that may be in place. Push the drain hose onto the spigot and secure with a clip if required, ensure a loop is formed in the drain hose to prevent waste from the sink entering the washing machine. If required,the drain hose can be extended to a length of 4 m.

DEneugltisschh

33

Connected securely to a standpipe
Firstly form a hook in the end of the drain hose using the "U" piece supplied. Place the drain hose into your standpipe, which should have an internal diameter of approximately 30 mm thus ensuring there is an air break between the drain hose and standpipe. When discharging into a standpipe ensure that the top fo the standpipe is no more than 90cm and no less than 60cm above floor level.

Water inlet connection
Do not use previously employed hoses. Installation should comply with local water authority and building regulations' requirements. 1. Connect the inlet hose to the machine. 2. Connect the inlet hose to a tap with 3/4» thread.

34
THE FUNCTIONS OF THE CONTROL PANEL

EDnegultishch

6

5

4

3

2

1

1. Start/Pause ( ) Press this button to start or pause a wash cycle. The door can not be opened when the machine starts. 2. Temp Press this button repeatedly to change the wash temperature. 3. Speed Press this button repeatedly to change the spin speed. 4. Rinse+ Press this button repeatedly to change the rinse times. 5. Delay Press this button repeatedly to change the delay time. 6. Knob Turn this knob clockwise or anticlockwise to select the required wash program. Once the "Start/Pause" button is pressed and the machine is running, the program can not be changed. (Note: At the end of a wash cycle, the knob must be turned to the position"0") For your safety, please not turn the knob to the position "0" and get clothes while the machine is running. Because the temperature of water may be high and it may scald you. The door lock will open automatically at the end of a wash cycle while the temperature of the drum is cool down.

DEneugltisschh

35

Child lock ("Rinse+ " + "Speed") The function of "Child lock" is to lock the control panel to prevent the misuse by children. 1.Press the "Rinse+" and "Speed" buttons at the same time for 3 seconds. When the icon « », is lighting, then the function works. Press the same buttons a few seconds to cancel this function. When the function works, all buttons are not available. is lighted up on the screen, the function works. This function can be selected during a washing cycle. 2.When this function works, all keys and knob are not available, except for the knob turn to the position "0 ".
Mute ( "Temp ") The function of "Mute" is to close all the prompt tone and alert sounds. How to start this function: Press the "Temp" button for 3 seconds. How to cancel this function: Press the "Temp" button for 3 seconds again.

Display icon explanation
Digital display: This icon shows the time, speed, rinse times, Error code
Remaining time: This icon will shinning once the display show the remaining time
Delay time: the light under this icon will be lighting once the display shows the delay time Door lock: the light under this icon will be lighting when door lock is working Child lock: the light under this icon will be lighting once child lock function is selected Rinse+: this icon will shinning when the rinse+ function is selected
Washing phase: the light above this icon will flicker during the washing phase Rinse phase: the light above this icon will flicker during the rinse phase Spin and drain phase: the light above this icon will flicker during the spin and drain phase
Once you select the "Night Wash" program, the machine will not execute the last drain unless the "Start/Pause" button is pressed, and the screen show "Iron". (Note: the max running time of this function is 12 hours . If it exceeds 12 hours, the machine will drain and spin automatically).

36

Options and functions for programs

Program
Cotton 20°C Eco 40-60 Intensive Anti-Allergy Denim Bulky Drum Clean Spin Rinse+Spin Quick Night Wash Sportswear Delicate Wool Mixed fabrics

Weight (kg)
10 10 6.5 5 5 10 0 10 10 7 3 5 3.5 3.5 4.5

Temp ()
20 90 90 40 60 90 60 60 40 20 60

EDnegultishch
Spin speed (rpm) 1200 1400 1400 1000 800 800 600 1400 1400 1200 800 800 600 600 1400

DEneugltisschh

37

HOW TO USE WASHER
Before washing clothes for the first time, you must run a complete cycle without clothes.
To do these: 1. Connect the power and turn on the tap. 2. Turn the knob to position " 200C". 3. Press the button "Start/Pause".
There is some residual water in the machine because of the testing in factory. It can remove the residual water and other possible dirt in the tub.
Washing preparation
1. Connect the inlet hose well and turn on the tap. 2. After making sure the power socket is grounded reliably, insert the power plug into
the power socket. 3. Place the drain hose well.
Preparation of clothes
1. Sort the laundry by color and by care label. Most garments have a textile care label in the collar or side seam.
2. Make sure all the pockets are empty, Foreign objects (e. g. nails, coins, paper clips, etc. ) can cause damage to garments and components in the machine.
3. Close any zips, fasten hooks and eyes etc before washing. 4. Dark textiles often contain excess dye and should be washed separately several times before being included in a mixed load. Always wash whites and coloureds separately. 5. Badly soiled areas, stains etc. should be pre-treated with liquid detergent, stain removers etc. 6. Turn over the clothes which pill easily and is with woolen surface before putting them into the machine.

38
Put clothes into the washer
Unfold the laundry and load loosely in the drum. Mixing both large and small items gives better wash results and also helps distribute the load evenly during spinning. The most efficient use of energy and water is achieved when a full load is washed. However, do not overload as this causes creases and reduces cleaning efficiency.
NOTE Make sure that no garments are nipped between the door and the seal.

EDnegultishch

Using the detergent drawer

1. Open the drawer and add adequate detergent into main wash compartment marked « » or « ».
2. Add the fabric softener into compartment marked « » or « ».
Do not exceed the maximum level mark. 3. Add the detergent into the pre-wash compartment marked " " or " " according to the programme you select.

Main wash compartment Fabric softener compartment
Pre-wash compartment

4. Close the drawer. ; The quantity of laundry ; The soiling level of the laundry
- Lightly soiled No visible dirt or stains. Possibly slight body odour. - Normally soiled Visibly dirty and/or just a few slight stains. - Heavily soiled Visible dirt and stains and/or dried on soiling. ; The water hardness level. NOTE It is recommended to use low foaming powder for all washing temperature programs.

DEneugltisschh

39

Washing steps
1. Turn on the water tap, and connect the power. 2. Open the door, and put the cloth into the drum one by one. 3. Close the door, and put suitable amount of detergent and fabric softener into the dispenser, then close the drawer. 4. Choose a programme you need by turning the knob . 5. Press the "Temp" button and select a washing temperature. 6. Press " Start/Pause" button to start the washing machine. 7. When the cycle is finished, there is a warning tone sounds. NOTE When washing cycle is finished, the machine will change into standby mode. And the machine will be sleeping after 10 minutes without any control on the control panel.
Washing programme chart

Programm Cotton 20°C ECO 40-60°C Intensive Anti-Allergy Drum Clean Spin Rinse+Spin Quick Sportswear
Wool

Symbol

Stuff
Cottons, linens or cotton mix fabrics, e.g. table linen, towelling, underwear, T-shirts etc
Cottons, linens or cotton mix fabrics, e.g. table underwear, T-shirts etc
Cottons, linens or cotton mix fabrics, e.g. table linen, towelling, underwear, T-shirts etc
Wash clothes at 90°C to disinfect them
This program cleans the drum. Do not put clothing in the drum
Separate spin for cotton and linen items
This programme can be used for rinsing items which can be washed in a Cotton programme. Do not add any detergent
Small loads of items which require freshening up and which can be washed in a Cotton
Synthetic or mixed fabrics, underwear, coloured garments, non-shrink shirts
Machine-washable or hand-washable wool or wool blend fabrics. If the care label does not specify a temperature, wash using the cold setting. Also suitable for hand-washable silks. Reduce the spin speed

40

EDnegultishch

The machine is fitted with a balance control device, which ensures the machine is stable during the spin. To protect the machine, it will cut in if the laundry is not evenly distributed in the drum. The laundry is redistributed by reverse rotation of the drum. This may happen several times before the unbalance disappears and normal spinning can resume. If, after 15 minutes, the laundry is still not evenly distributed in the drum, the machine will not spin. In this case, redistributed the load manually and reselect the spin programme. Door lock

Door lock
; When the machine is started , the door lock is locked. ; When the temperature inside the drum is above 60 0C, the door lock is locked. ; When the water is above a certain level, the door lock is locked. ; When the washing cycle is finished, the door lock is unlocked.
Important: Do not try to open the door when the washing cycle is not finished or power supply is cut off during the washing cycle, because the temperature may be high and you may be scalded.

DEneugltisschh

41

CLEANNESS AND MAINTENANCE
; Disconnect the machine from the mains electricity supply and withdraw the plug from the socket before cleaning the machine.
; The washing machine must not be hosed down.
Cleaning the exterior
Clean the exterior with a mild non-abrasive cleaning agent or soap and water using a well wrung-out cloth. Wipe dry with a soft cloth.
Do not use solvents, abrasive cleaners, glass cleaners or all-purpose cleaning agents. These might damage plastic surfaces and other components because of the chemicals they contain.
The washing drum
Clean the drum every 3 months by using the "Drum Clean" programme.
Cleaning the drawer
Remove detergent residues regularly. Clear the drawer following these: Pull out the drawer until a resistance is felt. Press down the release catch and at the same time pull the drawer right out of the machine. Remove the siphon from compartment and clean it. Clean the dispenser using a brush and warm water

Cleaning the drawer housing
Use a bottle brush to remove detergent
residues inside the drawer housing.

42
Cleaning the water inlet filter
Use pointed nose pliers to withdraw the plastic filter. Clean, put back and secure. These filter should be checked every 6 months or so, or more often if there are frequent interruptions to the water supply.
NOTE The filter must be put back in place after cleaning.
Cleaning the drain pump filter
Important:

EDnegultishch

1. Disconnect the machine from the mains electricity supply and open the lower cover with a screwdriver.

2. Place a container under the pump. Unscrew and remove the filter.

3. Clean the filter carefully.

NOTE The filter should be cleaned every 2 months or when there is fault that the "E03" is on the screen. Important: If the machine is exposed to temperatures below 0°C, certain precautions should be taken. 1. Turn off the water tap. 2. Unscrew the inlet hose. 3. Unhook the drain hose from the rear support and position the end of this hose and that of the inlet hose in a bowl. Run the spin programme. 4. Disconnect the appliance. 5. Screw the inlet hose and reposition the drain hose. 6. When you intend to start the machine up again, make sure that the room temperature is above 0°C.

DEneugltisschh

43

TROUBLESHOOTING GUIDE

Problem
The water of machine fills overtime

Error Code

Possible Cause

1. Water tap is not open

E01

2. Drain hose is put down

3. Water inlet valve is damaged

Solutions
1. Open the water tap 2. Hook up the hose 3. Change the water inlet valve

There is a Door lock alarm

E02

1. The door is not locked well 2. Garments is caught between the door and seal 3. Door lock is damaged

1. Lock the door well 2. Put the garment into the drum. 3. Change the door lock

The machine drains overtime
Water overflows the machine. / Water sensor works abnormal
The motor does not work

1. The drain hose is squashed

or kinked

E03

2. The drain pump filter is block

3. The drainage system pipes are

blocked

1. Check the drain hose. 2. Clean the filter 3. Check the drainage system and clean it

E04

1. The water inlet valve is damaged 2. The connection between the water sensor and wire is not secure 3. The water sensor is damaged

1. Change the water inlet 2. Check the connection and ensure it is secure 3. Change the water sensor

E05

1. The connection between the motor and wire is not secure 2. The motor is protected because of over-heat 3. The motor is damaged

1. Check the connection and ensure it is secure 2. Check if the machine is overloaded. Switch off the machine, and retry when the motor becomes cool 3. Change the motor

There is a heater fault

1. The connection between the

E06

heater and wire is not secure

2. The heater is damaged

1. Check the connection and ensure it is secure 2. Change the heater

There is a temperature sensor fault

E07

1. The connection between the temperature sensor and wire is not secure 2. The temperature sensor is damaged

1. Check the connection and ensure it is secure 2. Change the temperature sensor

44

EDnegultishch

PARAMETERS

PARAMETERS Power Washing / spin capacity Rated power Water pressure Power of off-mode Power of left-on mode Program time (min) Remaining moisture content Average Energy consumption Average Water consumption Net weight/ gross weight Outer dimension (WxDxH)mm

MWM 570 Blanc
220-240 V~;50Hz 10.0 kg 2000 W
0.02-0.8 MPa 0.49 W 0.49 W 229 Class 
0.786 kWh 51
69 kg/74 kg 595X665X845

Note: Data can vary from the nominal values given depending on water pressure, water hardness, water inlet temperature, room temperature, type and volume of load, fluctuations in the electricity supply and any extra options selected.

DEneugltisschh

45

CORRECT DISPOSAL OF THIS PRODUCT
This symbol on the product, or in its packaging. Indicates that this product may not be treated as household waste. Instead, it should be taken to the appropriate waste collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly. You will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by the inappropriate waste handing of this product. For more detailed information about the recycling of this product, please contact your local council, your household waste disposal service, or the shop where you purchased the product.
IMPORTANT: If the machine is exposed to temperatures below 0°C, certain precautions should be taken. 1. Turn off the water tap. 2. Unscrew the inlet hose. 3. Unhook the drain hose from the rear support and position the end of this hose and that of the inlet hose in a bowl. Run the spin programme. 4. Disconnect the appliance. 5. Screw the inlet hose and reposition the drain hose. 6. When you intend to start the machine up again, make sure that the room temperature is above 0°C.

46
ELECTRIC DIAGRAM

EDnegultishch

DEneugltisschh

47

Washing machines

Please note! The following shall not be considered as defects of the Product
Discoloration of product materials during operation Residual small amount of water in the folds of the door seal gasket after washing
Slight vibration and shaking of the machine when working at high spin speeds
High-frequency noise of the drive belt when the product is in spin mode Minor technical smells coming from a new product during the initial operation period

48
SERIAL NUMBER CHART:   
Week Year Serial Number
MANUFACTURER: M&G HAUSGERATE GMBH Potsdamer Str. 92 10785 Berlin Tel: (030) 544 37 834 Fax: (030) 544 37 856
COMPANY AUTHORIZED BY THE MANUFACTURER: LLC «MG Rusland», 141400 Moscow region, Khimki, Butakovo, 4 info@monsherrus.ru

EDnegultishch

The manufacturer reserves the right to make any changes to design, outside appearance and scope of supply of appliance.
Made in PRC

DEneugltisschh

49

FOR NOTES

50

Deutsch


 ..................................................................................................................................... 51  ........................................................................................................52    ......................................................................................54 .......................................................................................................................................55   ........................................................................................... 58    .................................................................. 61    .......................................................................................................64     ...................................................................67  ........................................................................................................................ 68    ............................................................................... 69  .............................................................................................................70

      .          .
              .       , ,   .
        .

Deutsch

51


;         . ,  ,     ,   .      ,                .
;      .          .
;   3    ,       .
;     ,   ,        .
;        ( )   ,    ,      ,             ,    .    ,      .
;        8   ,      ,    ,      ,                 .
;          .
;          ,  : -      ,     ; -  ; - ,     ; -   & (  ); -          -
. ;   ,     ,  -
   .

52

Deutsch

;           .        .
;     ,      (   )   ,       .
;            ,        ,       .  ,         ,           .         .
;       .      .
;         ,      .        . ,           .

 
;      ,         ,     .
;         .            .
;      !
 
;              ,         .
;      ,     ,        .       .

Deutsch

53

;      ,      .      .            .
;     ,   . ;         . ;        ,  -
      .     ,      ,      ,         . ;  ,      -  (,  ). ;   ,    (, , , , )       .        (, ). ;     (, )   . ;         .           .
  
;      .               ,      .      .
;           ,    ,   ,      ,    .
;     «»  «»        .  ,       .

54

Deutsch

  

  (  Draw er(fordetergent or fabricsoften er))

TopCover Control Panel

Doorglass Door
Drainpump cover Drainpumpfilter

Cabinet Gasket DrainHose
AdjustableFeet 

    ,   ,        .

Cord 
Backc over Transitb olts

water inlet va lve

        .     ,   .

Deutsch

55

   
   (   ),        .
   /       .  !
         .  .        .



,     ,  .













   1

«U»- 

1

   4




1

 

          .
     . ;   
  .  ,   ,       .

Transit bolts
     ,    ,     .

56

Deutsch

   
;          ,           ,      .
;       .         10 .
;            .


Locknuts

 
        ,     - 

 

 .      -

Adjustab lefe et

    ,  -

   .   , 

  :

;         . 

     ,   .

;  .

;     .   -

    ,      .



    ,       -

.

  () 

1.   

     ,    -

,     .       

   (, ), ,   

Deutsch

57

  ,         .
       4 .    -  .


      ,   U- .
    ,      30 ,         .
    ,          90     60    .
 
U-
    .            .
1.       . 2.         3/4".

58
  

Deutsch

6

5

4

3

2

1

1. / ( )

  ,      .  -

 ,   .

2. 

    ,    . 

  .

3. 

    ,    .  

 .

4.  +

    ,    . -

   .

5.  

    ,      

1   24 .

6. 

         ,  

  .  ,    «/»   ,

  .

   .

(:         " . ")



      «/»    

   .      ,  

 .        .

Deutsch

59

   (" + " + "")  «  »       . 1.    «+»  «»  3 . 2.      « »,  .        . 3.         ,      «.».
  ("")  « »        .    :   «»  3 .    :    «»  3 .

   
  : ,  ,  ,  .
 :        .
 :  ,       .
  :  ,       .
 :  ,   .
 +:  ,     +.
 :      ,     ,   ,    (  ,      ).  ,    . :      ,    ,   ,    (  ,      ).  ,    . :      ,   ,   ,    (  ,      ).  ,    .

60


   


 20°C ECO 40-60°C        +         

.  ()
10 10 6.5 5 5 10 0 10 10 7 3 5 3.5 3.5 4.5

. (o)
20 90 90 40 60 90 60 60 40 20 60

Deutsch
  (/) 1200 1400 1400 1000 800 800 600 1400 1400 1200 800 800 600 600 1400

    « »        ,      «/»      « ». (:       12 .  12 ,       ).

Deutsch

61

   

          .
  : 1.     . 2.     «20°C». 3.   «/».
-        .           .
  
1.        . 2. ,   ,      . 3.      .

   

1.        .  -

        

    .

2. ,    .   (, , ,   . . )  -

 1

    .

3.     ,  -

,   . .

4.     ,   

   ,     -

 .       -

.

5.   ,   . . 

    ,

  . .

6.  ,     

 ,      .

 3

62
    
      .         ,         .           .    ,           .
 ,        .

Deutsch

    

1.                « »  « ».
2.         « »  « ».     .
3.           « »  « »      .  .

     
  

     ,  : ;   ;   
      .  .      /    .        /  . ;   .            .

Deutsch

63

 
1 .      . 2.        . 3.                 ,    . 4.       . 5.  «»      . 6.   «/»,    . 7.   ,        .     ,     .               10 .

 

  20°C ECO 40-60°C      +   





,      , . ,  ,   . 
,      , .  ,   . 
,      , . ,  ,   . 
    90°C,   .
     .     
       
      .    
  ,         «»
   ,  ,  , 
   ,       .        ,    .    ,    .   

64

Deutsch


    ,       .       ,  ,      .       .     ,          .    15   -    ,     .            «».
 
  ,  .   ,    «/»   ,     :
     60°C,   .     ,   . :    ,             ,       ,    .

  
 
;      . ;      60°C,   . ;     ,   . ;    ,   .
:    ,             ,       ,    . ;            . ;       (,  ).
 
            ,    .    .
  ,   ,        .         -     .

Deutsch

65

 
   3     « ».
    
    .  ,   :     ,    .      ()   .  -      .

         
 ,        .
   
    ,    .  ,     .      6   ,     .
       .

66

Deutsch

   
      0°C,  
  

1.           ( ).

2.     .    .

3.    .

     2     ,      «E03».
:       0°C,     . 1.   . 2.    . 3.                    .   . 4.  . 5.       . 6.      , ,      0°C.

Deutsch

67

   


     

 

 

1.    

E01

2.   

3.    


1.    2.   3.    

   

E02

1.    2.       3.   

1.   2.     3.   

    

E03

1.      2.     3.    

1.    2.   3.      

  /    

E04

1.     2.        3.   

1.     2.    ,    3.   

  .

1.    ,

1.   

  

E05

   2.    

2. ,    .    

3.  

,   

3.  

  

E06

1.       2.   

1.    ,    2.  

   

1.   

1.    ,

E07

      

2.   

2.   

68

Deutsch




             ()          /    ( x  x ) 

MWM 570 Blanc
220-240 ~; 50  10.0  2000 
0.02-0.8 Ma 0.49  0.49  229 Class 
0.786 / 51
69 /74  595X665X845

            ,  ,    ,  ,    ,        .

Deutsch

69

  
         ,        .                 .     ,            ,            .         , ,    ,       ,    . :       0°C,     . ;   . ;    . ;                    .   . ;  . ;       .      , ,      0°C.

70
 

 
 . .
LED-



Deutsch
 


Deutsch

71



      ( )   ,             ,             ,    .          
     ,   ,   ,      
      ( )

!

      

     15150-69,           50°   40°,     75%

 

  ! ,    :
      
          
          
         
         

72
      
  
   

Deutsch

:       , 92 10785 
,  :  «- » 141400 . , . , . 4 info@monsherrus.ru

-         ,    .
  

Deutsch

73

 

 

  
     .
        ,    ,            .        .
   «Monsher»    7 ()     :    ,  ,     ,  ,  ,  ,  , ,  ),          .
      .          .            .
     «Monsher»    24 ( ) .        -    / - ,       .2 .19        .
       ,  ,  .       ,    ,          .
           .
1.      ,   ,    ,     .
2.      ( ,          - ,  , , , , , , ,     )  6 ()       .

3.        ,   ,    ,   ,             .
4.     ,   15     .
5.                  .
6.      ,      .   ,                .
7.       ,           (   ).
8.     ,        ,       ,     ,     .             .
9.    ,       ,    ( /  ,   ).
10.    -     ,  ,     ,         .
       :
1.   ,        ,  ,    ,     ,  ,  .
2.       .
3.        ,     ,         .
4.  ,   ,    ,      ,           .   

,         ,     . 5.       ,       ,      (    13109-97),     , ,    ,     , ,    . 6.       ,     -, -,     . 7.    , , , ,     ,   ,  ,  ,      , ,    . 8.       ,      . 9.          ,    ,     ,   . 10.  ,      ,   ,   : ,  , ,    ,  , , , ,  ,    , ,    ,  , , ,    ,  ,      . 11.       ,        . 12.        ,      . 13.     (, , ,   ..) 14.         . 15.       ,    .        3    . 16.    , ,  ,        ,      ( ).

17.    , ,      (,     ..),    ,    ,             .             .  ,      (),        ()   7   ,      ,      .          ,              .
     ,    .
1.             .              .
2.  ,       .
3.            .
4.    -    ,       ,   ,            .
5.         ,        ,      .
6.      ,         .                      .
7. ,    ,    .
8.                   ,      «Monsher»     : www.monsherrus.ru

 



 

 

   !

.. 

      Monsher. ,  Monsher ,                    ,     .       .           .  ,   ,      24       ,           , ,             (,    ..).      Monsher   .   ,      .             .

 «-» ,    ,         +7 (495) 236-90-67
   Monsher: 8 (800) 250-17-18 (     )    : -  9-00  18-00        Monsher       www.monsherrus.ru

 1
   

  



 

 

 2
   



 

 

 3
   



 

 

 
  !       .        ,     ,     ,   : ­   ,   13109-87,      ,   50696-2006; ­   ,   2.04.02-84; ­  ,   ,    ,   ,      ; ­      (, ,   .),    ; ­           (   ,    ); ­             ()  ; ­    ,     ,        ; ­          ,       ; ­           ,    ; ­            ,     ; ­  ,         Monsher     

#1

     

.. 

#2

     

.. 

#3

     

.. 

    ,        

(,    )
    Monsher   . , ,    , ,   

(,    )

  ()

  
 ,   ()

,  ,  

 ,  

 ,  

: Monsher     ()      .     ,       () ,    3    .  «-»     : +7 (495) 236-90-67, -:  9-00  18-00.              ,  .          ,         .         ,     ,      ,  ,  .           ,           .        ,      .

#1

-
, ...,   

.. -

#2

-
, ...,   

.. -

#3

-
, ...,   

.. -

Bedienungsanleitung User manual  



References

Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 18.1 (Windows)