FeinTech VAX04201 HDMI eARC Pass Matrix Switch 4x2 Bedienungsanleitung

FeinTech VAX04201 HDMI eARC Pass Matrix Switch 4x2

Bedienungsanleitung und technische Information

Wir bedanken uns für den Kauf dieses hochwertigen Produktes. Zum optimalen Einsatz und zur sicheren Verwendung lese bitte diese Anleitung vor Inbetriebnahme. Bewahre sie als Referenz für zukünftige Fragen auf. Die Anleitung ist auch als PDF-Datei erhältlich.

Funktionen & Einsatzzweck

  • HDMI-Matrix-Switch zum Betrieb von bis zu 4 HDMI-Quellen an 2 HDMI-Senken wie Fernseher und Videoprojektor (bei Anschluss einer Soundbar kannst du 3 HDMI-Quellen direkt verbinden)
  • Ein HDMI-Eingang davon unterstützt eARC (enhanced Audio Return Channel) und du kannst den HDMI-eARC Anschluss einer Soundbar anschließen (abwärtskompatibel zu ARC)
  • EDID-Management
  • Unterstützt Ultra-HD bis zu 4K 60Hz sowie HDR10, HDR10+, HLG-HDR und Dolby Vision

Hinweise

Beachte bitte bei Änderungen der EDID-Einstellungen oder Verkabelung am Switch, dass ein Neustart der angeschlossenen Zuspieler notwendig sein könnte. Falls du nicht die gewünschte Ausgabe bzw. Darstellung erzielst, gehe bitte wie folgt vor:

  • Schalte am Switch den gewünschten EDID-Modus ein und wähle die gewünschte HDMI-Quelle aus. Schalte Displays / Fernseher ein.
  • Ziehe den Netzstecker des Zuspielers für ein paar Sekunden und stecke ihn dann wieder ein. Starte dann die HDMI-Quelle.

EDID

Die unterstützten Audio- und Videoformate handeln die Geräte untereinander aus. Das kannst du über die EDID-Steuerung beeinflussen (EDID = Extended Display Identification Data, damit identifiziert sich eine HDMI-Senke gegenüber der HDMI-Quelle). Dazu sind 3 Modi auswählbar. Am häufigsten wird der Modus COPY verwendet, bei dem Display A priorisiert wird.

AUTO

Im AUTO-EDID-Modus werden die Eigenschaften der beiden Displays verglichen. Es wird dann das bestmögliche Format geliefert, welches beide Displays unterstützen. In diesem Modus wird also auf das schwächere Display Rücksicht genommen. Beide Display zeigen ein Bild, aber das bessere Display vielleicht nicht das bestmögliche.
Beispiel: Bei Anschluss an ein 4K TV und einen Full-HD-Beamer liefern die Quellen im AUTO-Modus ein Full-HD Videosignal.

COPY

Im COPY-EDID-Modus liefern die Zuspieler ein für Display A optimiertes Signal. Falls das Display B schwächer ist und weniger Formate unterstützt, zeigt es vielleicht kein Bild. Bei Bedarf kannst du am Player das Videoformat reduzieren.
Beispiel 1: Ist auf Ausgang A ein 4K TV und auf Ausgang B ein Full-HD-Beamer, liefert ein 4K Zuspieler ein 4K Bildsignal. Der Beamer zeigt also kein Signal, wenn er 4K nicht verarbeiten kann. Lösung: Fallweise am Player die Ausgabe auf Full-HD reduzieren.
Beispiel 2: Ist auf Ausgang A ein 4K TV mit Dolby Vision und auf Ausgang B ein 4K Beamer (ohne Dolby Vision), liefert ein 4K Zuspieler ein 4K Bildsignal mit Dolby Vision. Der Beamer zeigt dann bei Dolby Vision Inhalten die Farben falsch an. Lösung: Statt Dolby Vision am Zuspieler HDR10 einstellen.

STD

Im STD-EDID-Modus generiert der HDMI-Switch eine EDID-Information, womit den Zuspielern die Unterstützung von 4K 60Hz HDR10 signalisiert wird.
Beispiel: Egal welche tatsächliche Auflösung die Displays haben, es kann 4K abgespielt (aber vielleicht nicht angezeigt) werden. Es ist auch möglich, die Videoeigenschaften an den Zuspielern nach Wunsch einzustellen.

Ausgang A mit ARC/eARC Unterstützung

Dieser Ausgang unterstützt den Audiorückkanal eines Fernsehers. Dadurch kann der Ton vom TV-Empfangsteil oder TV-Apps über die Soundbar abgespielt werden. Zur Wiedergabe des TV-Tons bitte Eingang 1 am HDMI-Switch über die Fernbedienung oder Taste auswählen.

Installation und Betrieb

  1. Schließe den HDMI-eARC Anschluss deiner Soundbar an HDMI-Input 1 an. Schließe 1-3 HDMI-Signalquellen (z.B. Blu-ray-Player) an die HDMI-Inputs 2–4 an.
  2. Verbinde den HDMI Output A mit dem HDMI-ARC oder HDMI-eARC Anschluss deines Fernsehers. Falls kein Fernseher angeschlossen werden soll, an den HDMI-Eingang deines Monitors oder Videoprojektors.
  3. Verbinde den HDMI-Output B mit einem HDMI-Eingang deines zweiten Displays, z.B. Monitor, Videoprojektor oder zweitem TV.
  4. Verbinde das Netzteil mit dem HDMI-Switch und stecke es in eine Steckdose. Schalte dann den Fernseher / Videoprojektor und die Soundbar ein, anschließend den Switch. Schalte am Switch eARC ein. Starte dann eine HDMI-Quelle.
  5. Aktiviere am Fernseher an Ausgang A die eARC/ARC-Funktion, falls noch nicht aktiv.

Achtung: Achte beim Ein- und Ausstecken der HDMI Kabel darauf, dass die Steckerkontakte nicht verschmutzt oder beschädigt werden. Nehme Anschlüsse stromlos vor und schalte die Geräte erst nach dem Verbinden ein. Achte bitte auch auf eine gute Qualität der HDMI-Kabel - insbesondere bei 4k Übertragung. Wir empfehlen maximal 5 m Kabellänge an den Eingängen und maximal 3 m an den Ausgängen bei 4k HDR. Für längere Strecken können HDMI-Glasfaser-Hybridkabel verwendet werden.

Automatisches Ein/-Aus-/Umschalten bzw. HDMI-CEC-Steuerung

Diese Funktionen sind in einem Aufbau mit 2 Displays und HDMI-ARC generell NICHT möglich. Die Umschaltung zwischen den verschiedenen Zuspielern erfolgt über die Fernbedienung des VAX04201 oder der Taste an der Gerätefront.

Fernbedienung

Die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung steuert alle Funktionen. Es ist eine unabhängige Wiedergabe über die beiden Displays möglich. Beispiel: Display A zeigt Zuspieler 2, Display B zeigt zeitgleich Zuspieler 3.

  • 1. Schaltet den HDMI-Switch ein oder auf Standby
  • 2. Schaltet die eARC Funktion am Switch ein und aus. Wenn eingeschaltet, liefert die Soundbar den für Display A ausgewählten Ton. Display A muss dazu nicht eingeschaltet sein.
  • 3. Wähle hier den Zuspieler aus, den Display A wiedergeben soll. Wähle „1“ bei eingeschalteter eARC-Funktion, um den internen TV-Ton über die Soundbar abzuspielen.
  • 4. Wähle hier den Zuspieler aus, den Display B wiedergeben soll. Mit den Tasten springst du zum vorherigen oder nächsten HDMI-Eingang.

Bedienelemente und Anschlüsse

Das Gerät verfügt über folgende Anschlüsse und Bedienelemente:

  • 1. Anschluss für den eARC Anschluss einer Soundbar
  • 2. HDMI-Eingänge 2–4 zum Anschluss von Zuspielern wie PC, Streaming-Box, Bluray-Player
  • 3. Anschluss für den HDMI-eARC oder HDMI-ARC Anschluss eines Fernsehers, oder zum Anschluss an einen HDMI-Eingang von Monitor oder Videoprojektor
  • 4. HDMI-Anschluss für einen zweiten Fernseher, Monitor oder Videoprojektor
  • 5. USB-micro Buchse für Servicezwecke und Firmware-Update
  • 6. DC-Hohlstecker-Anschluss (5,5 / 2,1 mm) für 5 V Stromversorgung
  • 7. Schalter für den EDID-Modus: AUTO / COPY / STD
  • 8. LED-Anzeige zeigt den gewählten HDMI-Eingang / Zuspieler für Display A
  • 9. Taste zur Auswahl des Zuspielers für Display A
  • 10. LED-Anzeige zeigt den gewählten HDMI-Eingang / Zuspieler für Display B
  • 11. Taste zur Auswahl des Zuspielers für Display B
  • 12. LED-Anzeige für eARC-Funktion (leuchtet, wenn eARC am HDMI-Switch eingeschaltet ist und die Audioausgabe über die Soundbar läuft)
  • 13. Taste zur Ein- und Ausschalten der eARC-Funktion
    EIN: der HDMI-Switch leitet die Audioausgabe via eARC zum HDMI-Input 1, Ton läuft über die dort angeschlossene Soundbar
    AUS: der HDMI-Switch leitet kein Audio zur Soundbar (sinnvoll, falls weitere Player direkt an der Soundbar angeschlossen sind oder nur der TV-Lautsprecher verwendet werden soll)
  • 14. Infrarot-Empfänger für die Fernbedienung
  • 15. LED-Betriebsleuchte, leuchtet rot im Standby und grün im Betrieb

Typische Anwendung

Das Systemdiagramm zeigt den FeinTech VAX04201 HDMI eARC Pass Matrix Switch 4x2, der mit einem Ultra-HD TV, einer Soundbar und einem Ultra-HD Videoprojektor verbunden ist. Mehrere HDMI-Quellen wie eine 4K Gaming Console, ein Blu-ray-Player und eine Streaming-Box sind mit den Eingängen des Switches verbunden. Die Verbindungen sind über HDMI eARC und HDMI/HDMI-ARC gekennzeichnet. Der Ton des ausgewählten Players oder des Fernsehers am Ausgang A kann über die Soundbar wiedergegeben werden.

Sicherheitshinweise und Recycling

  • Bitte decke das Gehäuse oder Netzteil nicht ab und baue das Gerät nicht ein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Von Wärmequellen, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit fernhalten.
  • Stelle keine schweren Gegenstände auf das Gerät oder die Anschlusskabel.
  • Öffne oder bohre keine Löcher in das Gehäuse.
  • Verwende nur das mitgelieferte Netzteil oder achte beim Austausch auf identische Leistungsdaten.
  • Reinige die Geräteoberfläche nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Benutze dafür bitte kein scharfes Reinigungsmittel, Benzin oder Ähnliches.
  • Bei längerem Nicht-Gebrauch oder Fehlfunktion ziehe bitte den Netzstecker.

Service

Eine Überprüfung des Gerätes durch qualifiziertes Fachpersonal ist in folgenden Fällen nötig.

  • Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in das Gerät eingedrungen.
  • Das Gerät arbeitet nicht normal oder die Leistung hat sich verändert.
  • Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäuse ist beschädigt.

Ziehe dann den Netzstecker und betreibe das Gerät nicht weiter! Versuche nicht, das Gerät selbst zu reparieren oder zu öffnen. Wende dich an geschultes Fachpersonal oder kontaktiere den Verkäufer oder den FeinTech Service, z.B. per E-Mail an service@feintech.eu

Entsorgung der Verpackung

Die Verpackung deines Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führe diese entsprechend sortiert wieder dem „Dualen System” zu. Über aktuelle Entsorgungswege informiere dich bitte bei deinem Händler oder deiner kommunalen Entsorgungseinrichtung / Recyclinghof.

Entsorgung des Gerätes

Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.

Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leistest du einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.

CE Konformitätserklärung

Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der EU und darf nur zusammen mit abgeschirmten Kabeln verwendet werden. Hiermit erklären wir, die Spreewald Kommunikationstechnik GmbH, dass dieses Gerät den EU-Richtlinien für Niederspannung 2014/35/EU, EMV 2014/30/EU, Ökodesign 2009/125/EC und RoHS 2011/65/EU entspricht. Die formelle Konformitätserklärung erhältst du unter https://feintech.eu/ce oder auf Anforderung.

Angaben entsprechend der VERORDNUNG (EU) 2019/1782 DER KOMMISSION

Spreewald Kommunikationstechnik GmbH
HR B 1107 Cottbus
Radensdorfer Hauptstr. 45 a, 15907 Lübben (Spreewald), Deutschland

Netzteil-ModellkennungNBS05B050100VE
Eingangsspannung100–240 V
Eingangswechselstromfrequenz50/60 Hz
Ausgangsspannung5 V DC
Ausgangsstrom1,0 A
Ausgangsleistung5,0 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb74,25 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast0,06 W

Fehlerbehebung

ProblemUrsacheLösung
Kein Bild, kein TonHDMI-Handshake unvollständigZuspieler kurz vom Strom trennen und dann neu starten
Kein Bild, wenn ich 4K am Zuspieler einstelleHDMI-Kabel zu lang oder ungeeignetKürzeres oder besseres HDMI-Kabel verwenden
Display unterstützt kein 4KFull-HD wählen
Falsche Farben auf ZweitdisplayHauptdisplay nutzt Dolby VisionDolby Vision am Zuspieler ausschalten
Zuspieler liefert RGB-SignalBeide Displays gleich einstellen (RGB begrenzt / unbegrenzt)
4K, Dolby Vision, HDR10+ oder 3D nicht möglichEines der beiden Displays unterstützt es nichtHauptdisplay an Ausgang A anschließen und EDID-COPY Modus wählen
Kein Ton vom Zuspieler über SoundbareARC am Switch inaktiveARC aktivieren
Soundbar unterstützt Audioformat nichtAm Zuspieler anderes Audioformat wählen, z.B. Dolby Digital
HDMI-Kabel nicht geeignetVoll beschaltetes HDMI-Kabel verwenden
Kein Ton vom Fernseher (HDMI-ARC) über SoundbarFalscher Anschluss gewähltTV an Ausgang A anschließen, am Switch Eingang 1 wählen
Soundbar und TV schalten nicht automatisch ein/ausKein HDMI-CEC Pass an einem Matrix SwitchFunktion nicht möglich
Keine Lautstärkeregelung der SoundbarSteuerung muss konfiguriert werdenAm Zuspieler oder Fernseher Universalsteuerung einstellen
Kein Dolby Atmos Ton, nur Dolby Digital PlusFalsche Tonspur gewähltAtmos-Tonspur wählen (meistens englisch)
HD-Filmversion des Anbieters hat keinen Atmos-Ton4K-Display verwenden und 4K Filmversion abspielen

Spezifikation

Betriebs-Temperaturbereich-5° C bis +40° C
Betriebs-Luftfeuchtigkeit10 – 90% RH (nicht kondensierend)
HDMI-VersionHDMI 2.0b
Signal-Eingang4 × HDMI, 1 × HDMI-ARC/eARC
Unterstützter KopierschutzHDCP 2.2 & 1.x
Daten-Übertragungsrate18 Gbit/s (Maximum)
Maximale Bandbreite600 MHz
Unterstützte Videoformatemax. 4K @60Hz (4096 × 2160p)
Signal-Ausgänge2 × HDMI, 1 × HDMI-EARC
FarbraumRGB, YCbCr 4:4:4, 4:2:2; 4:2:0
Unterstützte Farbformate3 × 8 Bit - 10 Bit - 12 Bit
HDR (High Dynamic Range)HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision
ARC-Unterstützungja
eARC-Unterstützungja
Audio Formate HDMI out & HDMI eARC AnschlussAC3 (Dolby Digital), Dolby True-HD, Dolby Digital Plus, Dolby Atmos, Dolby MAT, DTS, DTS-HD, DTS-X, LPCM 2.0 – 7.1
HDMI-CEC Passnein
Empfohl. HDMI-Kabellänge4k 60Hz: in < 5 m, out < 3 m
Leistungsaufnahme< 4 W
Durchschn. Energieeffizienz74,25 %
Schutz vor elektrostatischer EntladungHuman Body Model: ±8kV (Air-gap discharge), ±4kV (Contact discharge)
Abmessungen (B×L×H)183 × 85 × 16 mm

© FeinTech® · registered trademark of Spreewald Kommunikationstechnik GmbH
Radensdorfer Hauptstr. 45 a · 15907 Lübben (Spreewald) · Deutschland
info@feintech.eu · WEEE-Reg.-Nr. DE15618234 · Amtsgericht Cottbus HR B 1107
www.feintech.eu · facebook.com/feintech

Models: VAX04201 HDMI eARC Pass Matrix Switch, VAX04201, HDMI eARC Pass Matrix Switch, eARC Pass Matrix Switch, Pass Matrix Switch, Matrix Switch, Switch

File Info : application/pdf, 35 Pages, 1.15MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

vax04201-bedienungsanleitung multi

References

Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 18.1 (Windows)

Related Documents

Preview FeinTech VAX04101 HDMI eARC Pass Switch 4x1 - Manual and Technical Information
This document provides comprehensive instructions and technical information for the FeinTech VAX04101 HDMI eARC Pass Switch 4x1. Learn about its features, installation, operation, troubleshooting, and specifications.
Preview FeinTech AX420 HDMI eARC Switch: User Manual and Technical Information
Comprehensive guide to the FeinTech AX420 HDMI eARC Switch, detailing its functions, installation, operation, and specifications for connecting a soundbar to two TVs.
Preview FeinTech AX341 HDMI 2.1 eARC Splitter Switch: 8K HDR, VRR, Auto-Downscaling, Audio Output
User manual and technical guide for the FeinTech AX341 HDMI 2.1 eARC Splitter Switch, covering installation, operation, features like 8K HDR, VRR, eARC audio, and troubleshooting.
Preview FeinTech VAX01203 HDMI 2.0 HD-Audio Extractor User Manual
User manual for the FeinTech VAX01203 HDMI 2.0 HD-Audio Extractor. Learn about its functions, connections, installation, operation, EDID settings, and technical specifications for extracting and routing high-definition audio from HDMI sources.
Preview FeinTech SW212 HDMI 2.1 Switch 2x1 + Audio Extractor User Manual
User manual and technical information for the FeinTech SW212 HDMI 2.1 Switch 2x1 with Audio Extractor, supporting 8K Ultra-HD and EDID Management.
Preview FeinTech AX210 HDMI 2.1 Audio Extractor: Features, Installation, and Specifications
Comprehensive guide to the FeinTech AX210 HDMI 2.1 Audio Extractor, detailing its functions, safety instructions, installation, EDID management, connections, and technical specifications for 8K Ultra-HD audio extraction.
Preview FeinTech HDMI Switch: Comprehensive Specifications
Detailed technical specifications for the FeinTech HDMI Switch, covering HDMI 2.1 features, video resolutions up to 8K, audio formats, power requirements, and package contents. Information provided by FeinTech.
Preview FeinTech HX240 HDMI Extender: Instruction Manual for 4K 120Hz Latency-Free Transmission
Detailed instruction manual for the FeinTech HX240 HDMI Extender, covering setup, features, safety, and technical specifications for high-resolution, low-latency audio-video signal transmission over network cables.