SILVERCREST ALUMINIUM-PFANNE

Einleitung

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte mit aus.

Zwei Bilder zeigen die Aluminium-Pfanne: eines von oben mit Inhalt, das andere von der Seite.

Technische Daten

IANProduktgrößeTatsächlicher Bodendurchmesser
478823_2410Ø 280 mmØ 180 mm
478822_2410Ø 240 mmØ 142 mm

Allgemeine Sicherheitshinweise

  • VORSICHT! Beim Ausgießen von heißen Flüssigkeiten ist besondere Achtsamkeit und Vorsicht geboten - ansonsten droht Verbrühungsgefahr. Gießen Sie die Flüssigkeit nicht hastig aus, sondern achten Sie auf einen gleichmäßigen Fluss. Achten Sie darauf, dass sich beim Ausgießen keine anderen Personen, insbesondere keine Kinder, in unmittelbarer Nähe befinden.
  • ACHTUNG! Verwenden Sie beim Ausgießen gegebenenfalls einen Topflappen oder vergleichbar wirksame persönliche Schutzausrüstungen (PSA).
  • VORSICHT! Wischen Sie heißes Öl oder andere Flüssigkeiten, die beim Ausgießen den Topf runterlaufen oder auf die Kochfläche tropfen, unverzüglich mit einem geeigneten Tuch ab. Ansonsten droht Brandgefahr.
  • Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt, wenn sich das Fett erhitzt: Überhitztes Fett kann sich entzünden. Brennendes Fett niemals mit Wasser löschen! Ersticken Sie die Flammen mit einem Deckel oder einer dichten Wolldecke.
  • Kein tropfnasses Fleisch in das Produkt geben. Durch das auf eine glühende Herdplatte spritzende Fett kann leicht ein Brand entstehen.

Erste Verwendung

Kochen Sie das Produkt vor dem ersten Gebrauch 2 bis 3 mal mit Wasser aus, um eventuelle Produktionsrückstände vollständig zu entfernen.

Bedienung

  • Energie sparen! Um Wärmeverlust zu vermeiden, wählen Sie eine Heizplatte mit einem Durchmesser, der dem Durchmesser des Produkts entspricht.
  • Fetten Sie das Produkt leicht ein.
  • Leeres oder mit Bratgut gefülltes Produkt nicht überhitzen, da sonst der Antihafteffekt nachlässt, bzw. die Beschichtung beschädigt wird.
  • Überhitzungsgefahr! Bei nicht eingefettetem, überhitztem Kochgeschirr kann es bei Kontakt mit fettfreiem Gargut durch Verbrennen der Proteine zu Verfärbungen in der Antihaftbeschichtung kommen. Diese Verfärbungen sind als Gebrauchsspuren anzusehen und stellen keine Beeinträchtigung der Qualität der Beschichtung und ihrer Gebrauchstauglichkeit dar.
  • Erhitzen Sie das Gargut bei hoher / mittlerer Hitze und lassen Sie es dann auf kleiner Stufe fertig garen.
  • Verwenden Sie nur Küchengeräte aus Kunststoff oder Holz, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen. Schneiden Sie das Gargut nicht direkt im Produkt.
  • Während des Kochens kann sich der Griff erhitzen. Verwenden Sie zu Ihrem Schutz einen Topflappen oder Grillhandschuhe.
  • Das Produkt ist für Gas-, Elektro-, Glaskeramik-, Induktions- und Halogenherdplatten geeignet.
  • Hinweis für Induktionskochfelder: Unter bestimmten Umständen kann ein Geräusch auftreten, das auf die elektromagnetischen Eigenschaften der Heizquelle und des Produkts zurückzuführen ist. Dies ist normal und deutet nicht auf einen Defekt Ihres Induktionskochfeldes oder des Produkts hin. Das Produkt ist mittig auf dem Induktionskochfeld zu platzieren.
  • ACHTUNG! Hohe Aufheizgeschwindigkeit! Das Produkt beim Vorheizen nicht überhitzen. Im Fall einer Überhitzung des Produkts muss der Raum gründlich gelüftet werden.
  • Dieses Produkt verbindet die Vorteile von Aluminiumkochgeschirr, wie das geringe Gewicht und die hohe Wärmeleitfähigkeit, mit den Vorteilen des Kochens mit Induktion. Um dies zu ermöglichen wurden in den Aluminiumboden magnetische Stahlelemente eingefügt. Der Boden ist von daher nicht durchgehend magnetisch, so dass es auf Induktionskochfeldern, die deutlich größer als der Bodendurchmesser sind, dazu kommen kann, dass die Induktionsspulen nicht reagieren. Dies ist kein Qualitätsmangel und stellt keine Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit dar. Damit das Produkt einwandfrei funktioniert, stellen Sie es stets auf das Kochfeld, das dem in dieser Anleitung angegebenen effektiven Bodendurchmesser entspricht.
  • Hohe Temperaturen können zu Verfärbungen an der Außenseite des Produkts führen. Dies ist kein Materialfehler und beeinträchtigt nicht die Qualität oder Funktion des Produkts.
  • Das heiße Produkt niemals unter laufendes kaltes Wasser halten. Die Unterseite des Produkts könnte dadurch beschädigt werden oder vom Produkt abfallen.
  • Das Produkt ist zum Warmhalten von Speisen im Backofen geeignet (max. 160 °C für 1 Stunde).
  • ACHTUNG! KRATZER! Um Kratzer aus der Glaskeramik-Kochfläche zu vermeiden, heben Sie die Pfanne immer an, bevor Sie ihre Position auf der Kochfläche verändern. Wir haften nicht für Schäden, die sonst entstehen können. Vermeiden Sie das Hin- und Herschieben des Produkts auf Glaskeramik-Kochfeldern! Wenn Pfannen mit freiliegendem Aluminiumboden auf Keramikflächen hin- und herbewegt werden, kann dies Spuren hinterlassen. Diese Spuren lassen sich in der Regel mit einem Keramikreiniger entfernen. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Oberfläche des Kochfelds und den Boden des Produkts mit einem sauberen, fusselfreien Tuch (zum Beispiel Mikrofaser) abzuwischen. Dadurch können Sie Kratzern vorbeugen.
  • Lebensmittelecht: Dieses Produkt hat keinen Einfluss auf Geschmack und Geruch der zubereiteten Speisen.
  • Verwenden Sie das Produkt keinesfalls, wenn der Griff locker ist. Ziehen Sie ggf. die Verschraubung des Griffs nach.
  • Dieses Produkt ist nicht zum Frittieren geeignet.
  • Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um starken Rauch in einer geschlossenen Umgebung zu vermeiden.

Reinigung und Wartung

Dieses Produkt ist spülmaschinengeeignet.

Für die Reinigung per Hand heißes Wasser und gewöhnliches Geschirrspülmittel verwenden. Vermeiden Sie dabei den Gebrauch von scharfen und spitzen Gegenständen oder Bürsten, um das Material nicht zu beschädigen.

Benutzen Sie zur Reinigung keine scharfen Scheuermittel. Die häufige Reinigung mit scharfen Reinigungsmitteln kann zu einer Beschädigung und / oder Verfärbung des Produkts führen.

Die Reinigung in der Spülmaschine kann zu Verfärbungen der Aluminium-Teile führen.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Garantie

Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte. Ihre gesetzlichen Rechte werden in keiner Weise durch unsere unten aufgeführte Garantie eingeschränkt.

Die Garantie für dieses Produkt beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum. Bewahren Sie den Originalkaufbeleg an einem sicheren Ort auf, da dieses Dokument als Nachweis des Kaufs erforderlich ist.

Alle Schäden oder Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden sind, müssen unverzüglich nach dem Auspacken des Produkts gemeldet werden.

Sollte das Produkt innerhalb von 3 Jahren ab Kaufdatum einen Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, werden wir es - nach unserer Wahl - kostenlos für Sie reparieren oder ersetzen. Die Garantiezeit verlängert sich durch einen stattgegebenen Gewährleistungsanspruch nicht. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.

Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt beschädigt oder unsachgemäß verwendet oder gewartet wurde.

Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Diese Garantie erstreckt sich weder auf Produktteile, die normalem Verschleiß unterliegen, und somit als Verschleißteile gelten (z. B. Batterien, Akkus, Schläuche, Farbpatronen), noch auf Schäden an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teile aus Glas.

Abwicklung im Garantiefall

Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:

Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 478822_2410 / IAN 478823_2410) als Nachweis für den Kauf bereit.

Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.

Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.

Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.

Service

Service Deutschland

Tel.: 0800 5435 111

E-Mail: owim@lidl.de

Service Österreich

Tel.: 0800 292726

E-Mail: owim@lidl.at

Service Schweiz

Tel.: 0800562153

E-Mail: owim@lidl.ch

Herstellerinformation

OWIM GmbH & Co. KG

Stiftsbergstraße 1

74167 Neckarsulm

GERMANY

IAN 478822_2410

IAN 478823_2410

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

38f9050d-787b-452a-a719-7183fa48d36d Adobe InDesign 20.1 (Windows) Adobe PDF Library 17.0

Related Documents

Preview SILVERCREST Aluminium-Pfanne Bedienungsanleitung
Umfassende Bedienungsanleitung für die SILVERCREST Aluminium-Pfanne. Enthält Informationen zu Gebrauch, Sicherheit, Wartung, Garantie und technische Daten für Modell HG10111, HG10112, HG10113.
Preview SILVERCREST Aluminium Frying Pan: Operation and Safety Guide
Comprehensive guide for the SILVERCREST Aluminium Frying Pan, covering operation, safety instructions, technical data, cleaning, maintenance, and warranty information.
Preview SILVERCREST STVM 30 B1 Desk Fan: Operation and Safety Manual
User manual for the SILVERCREST STVM 30 B1 desk fan, providing essential operation, safety instructions, assembly, and maintenance guidelines from OWIM GmbH & Co. KG.
Preview SILVERCREST SHGL 45 A1 Hair Straightener User Manual
User manual for the SILVERCREST SHGL 45 A1 Hair Straightener, providing comprehensive instructions on safe operation, features, maintenance, and warranty information.
Preview SILVERCREST Waffle Maker SDW 1200 C1: Operation, Safety & Recipes Manual
Official user manual for the SILVERCREST Waffle Maker SDW 1200 C1. Find detailed operation instructions, safety guidelines, delicious waffle recipes, cleaning tips, and troubleshooting advice. Support available at www.lidl-service.com.
Preview Silvercrest Gateway SGWZ 1 A2 Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Umfassende Bedienungs- und Sicherheitshinweise für das Silvercrest Gateway SGWZ 1 A2. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Smart Home-Gerät einrichten, verbinden und nutzen, inklusive Anleitungen zur App-Integration und Fehlerbehebung.
Preview SILVERCREST Aroma Diffuser SADH A1 User Manual
Comprehensive user manual for the SILVERCREST Aroma Diffuser SADH A1, covering operation, safety instructions, parts description, technical data, cleaning, and troubleshooting.
Preview SilverCrest Induction Hob SIKP 2200 A1 User Manual
User manual for the SilverCrest Induction Hob SIKP 2200 A1, providing instructions for safe operation, product features, cooking modes, recipes, and troubleshooting. Includes technical specifications and warranty information.