Danfoss BFP 10/11 Pumpen
Datenblatt
Größen 3, 5 & 6
Beschreibung
Ölpumpen des Typs BFP 10/11 Größe 3, 5 und 6 sind für kleinere und mittlere Ölbrenner (bis zu 60l/h) vorgesehen.
Eigenschaften und Vorteile
- Leichtes Heizöl und Kerosin
- 1- oder 2-Strangbetrieb
- 1 Phase
- Integrierter Druckregler
- NC-Sicherheitsabsperrventil (BFP 11)
- Ringfilter
Bestellung
Produktcodenummern
Typ | Düsenanschluss/Druck | Drehrichtung | 1 oder 2Stufe(n) | Leistung [l/h] | Biofuel blend | Code number |
BFP 11 | R | R | 1 | 24.00 | 10 | 071N0143 |
BFP 11 | R | R | 1 | 24.00 | 10 | 071N0145 |
BFP 11 | R | R | 1 | 24.00 | 10 | 071N1108 |
BFP 11 | L | L | 1 | 24.00 | 10 | 071N4141 |
BFP 11 | R | R | 1 | 24.00 | 10 | 071N4143 |
BFP 11 | R | R | 1 | 24.00 | 10 | 071N7155 |
BFP 10 | R | R | 1 | 24.00 | 10 | 071N7253 |
Kennzeichnung
Beispiel: BFP 11 L 5 L
- BFP
- 1 Ringfilter, Druckeinstellung seitlich
- 0: Ohne Magnetventil
- 1: Mit einem Magnetventil
- L: Linksdrehend
- R: Rechtsdrehung
- 3: Durchsatz 24l/h
- 5: Düsenleistung 42 l/h
- 6: Leistung 60 l/h
- L: Linker Düsenanschluss
- R: Rechter Düsenausgang
Düsenleistung bei 4,3 cSt., 10 bar, 2800 min-1
Funktionen
Betrieb
Farben: Rot = Druckleitung, Grün = Saugleitung, Gelb = Rücklauf
Die Pumpe saugt Öl über den Sauganschluss (S) und das Filter (H) in den Zahnradsatz, wo der Druck erhöht wird. Wenn Spannung an das NC-Ventil (normally closed) angelegt wird, öffnet es und gibt das Öl zur Düse frei. Der Druckregler (T) mit Membran (D) hält den Druck konstant auf dem Wert, der an der Einstellschraube (P1) eingestellt ist. Bei 2-Leiter-Systemen wird überschüssiges Öl über den Rücklauf (R) zum Tank zurückgeführt. Bei 1-Leiter-Systemen mit geschlossenem Rücklauf (R) wird das Öl intern über die Bypass-Scheibe (Hufeisen) an Schraube (A) montiert zum Getriebe zurückgeführt.
Abschaltfunktion Magnetventil (BFP 11)
Bei Brennerstopp wird die Spannung am NC-Ventil abgeschaltet, wodurch der Ölfluss zum Düsenauslass sofort unterbrochen wird. Die BFP 10 besitzt kein Magnetventil; bei Anlagen mit dieser Pumpe muss ein separates Absperrventil in die Düsenleitung eingebaut werden.
Entlüftung
In einer 2-Stranganlage ist die Pumpe selbstansaugend; die Entlüftung erfolgt über die Blende (O) zum Rücklaufstutzen (R). Bei einer 1-Stranganlage mit geschlossenem Rücklaufstutzen (R) erfolgt die Entlüftung über den Düsenanschluss (E) oder den Manometeranschluss (P).
Garantie
Danfoss übernimmt keine Garantie für Pumpen, die nicht gemäß den angegebenen technischen Daten verwendet wurden oder mit Öl betrieben wurden, das abrasive Partikel enthält.
Hinweis: Das Magnetventil muss nach 250.000 Betätigungen oder 10 Jahren (zugelassene Lebensdauer) ausgetauscht werden.
Produktdetails
Allgemeine Daten
BFP 10/11 | 3 | 5 | 6 | |
Öltypen | Standard-Heizöl und Heizöl gemäß DIN V 51603-6 EL A Bio-10 (max. 10% FAME) | |||
Viskositätsbereich (gemessen im Ansaugstutzen) | (1.3) 1.8 to 12.0 cSt. (mm²/s) | |||
Filterfläche/Filtergröße | 13 cm ² /200 μm | |||
Druckbereich 1) | 7 bis 15 bar | 7 bis 20 bar | 7 bis 20 bar | |
Werkeinstellungen | 10 ± 1 bar | |||
Max. Druck im Ansaug- und Rücklaufstutzen | 2 bar | |||
Stellzeit | 2400 to 3450 min-1 | 1400 to 3450 min-1 | 1400 to 3450 min-1 | |
Max. Anlaufmoment | 0,10 Nm | 0,12 Nm | 0,14 Nm | |
Umgebungs-/Transporttemperatur | -20 bis +70° C | |||
Temperatur des Mediums | 0 bis +70° C | |||
Leistungsaufnahme der Spule | 9 W | |||
Nennspannung (weitere Spannungen auf Anfrage) | 230 V, 50/60 Hz | |||
Spulenschutzart | IP 40 | |||
Welle/Hals | EN225 |
1) Max. 12 bar bei 1,3 cSt., max. 15 bar bei 1,8 cSt.
Kapazität
Düsendurchsatz
Ein Diagramm zeigt den Düsendurchsatz in l/h gegen den Druck in bar bei 2800 min-1. Es gibt Kurven für Ölviskositäten von 4,3 cSt und 1,8 cSt. Für jede Viskosität sind separate Linien für die Pumpengrößen 3, 5 und 6 dargestellt. Die Durchflussrate steigt mit dem Druck und ist bei niedrigerer Viskosität höher.
Betriebsdrehmoment und Leistungsaufnahme
Ein weiteres Diagramm stellt das Betriebsdrehmoment in Nm (linke Y-Achse) und die Leistungsaufnahme in Watt (rechte Y-Achse) gegen den Druck in bar bei 2800 min-1 dar. Ähnlich wie beim Durchsatz steigen Drehmoment und Leistungsaufnahme mit dem Druck und sind bei niedrigerer Viskosität höher. Es gibt separate Linien für die Pumpengrößen 3, 5 und 6.
Abmessungen und Gewichte
Gewicht
Ölpumpe Typ BFP 10/11 Größen 3, 5 & 6 | |||
Bruttogewicht | 1,885 kg | ||
Nettogewicht | 1,884 kg | ||
Volumetrisch | 1.935 Liter |
Eine technische Zeichnung zeigt die Abmessungen der BFP 10/11 Ölpumpe. Die Hauptabmessungen umfassen eine maximale Breite von 92 mm, eine Länge von 60 mm und eine Höhe von ca. 65 mm. Die Positionen und Größen von Einlass-/Auslassanschlüssen sowie Montagepunkten sind ebenfalls angegeben.
Anschlüsse
Beispiel: Pumpe mit linker Drehrichtung und Magnetventil.
Anschlüsse:
- P1: Druckeinstellung
- S: Ansaugstutzen G1/4
- R: Rücklaufausgang G1/4
- E: Düsenanschluss G1/8
- P: Manometeranschluss G1/8
- V: Vakuummeteranschluss G1/8
Die Wellendrehung, die Positionen des Düsenansgangs und anderer Anschlüsse sind vom Wellenende aus dargestellt.
Wellendrehung: RH: Rechte Drehrichtung, LH: Linke Drehrichtung.
Service
Umstellung und Filterwechsel
- A: 2-Rohrbetrieb, Schraube S ohne Bypassscheibe
- B: 1-Rohrbetrieb, Schraube S mit Bypassscheibe
- H: Filter
Eine Ansicht zeigt den Filter (H) und den Anschluss (S). Konfiguration 'A' steht für 2-Rohrbetrieb ohne Bypassscheibe, während Konfiguration 'B' für 1-Rohrbetrieb mit Bypassscheibe steht.
Zertifikate, Erklärungen und Zulassungen
Die Liste enthält alle Zertifikate, Erklärungen und Zulassungen für diesen Produkttyp. Einzelne Codenummern können über einige oder alle dieser Zulassungen verfügen. Bestimmte lokale Zulassungen sind möglicherweise nicht in der Liste aufgeführt. Wenn Sie auf den Link klicken, gelangen Sie zur neuesten Version der Konformitätserklärung. Produkte, die vor diesem Ausgabedatum entwickelt und verkauft wurden, entsprechen den zum Zeitpunkt ihres Verkaufs geltenden Richtlinien/Normen.
Zertifikat/Deklaration | Titel | Zertifizierungsstelle | Thema |
EU-UK-Deklaration | Danfoss EU-UK 071NP.05 | Danfoss | LVD |
Herstellererklärung | Danfoss MD 071NP.05 | Danfoss | EU RoHS |
Elektrisches Sicherheitszertifikat | DIN CERTCO 5S222 | DIN CERTCO | |
Elektrisches Sicherheitszertifikat | SEMKO SE-S-2101293R3 | Intertek Semko | |
Export Control Declaration | Oil pumps BFP/BFA/BFM | Danfoss |
Kontaktdetails
Online-Support
Danfoss bietet umfassende Unterstützung, darunter digitale Informationen, Software, mobile Apps und Expertenberatung.
- Das Danfoss Design Center: Eine fortschrittliche digitale Plattform zur Vereinfachung der Produktauswahl. Mehr unter: designcenter.danfoss.com.
- Der Danfoss Produktshop: Ein zentraler Shop für Produktdetails, Dokumentation und Verfügbarkeit. Suchen Sie unter: store.danfoss.com.
- Danfoss Partnerportal/Produktdatentool: Bietet Zugriff auf Produktdatenauszüge, Ressourcen und Support. Verfügbar unter: partner.danfoss.com.
- Technische Dokumentation finden: Zugriff auf Datenblätter, Zertifikate, Handbücher und mehr. Suchen Sie unter: documentation.danfoss.com.
- Danfoss Learning: Kostenlose Online-Lernplattform für Ingenieure, Installateure und Techniker. Mehr unter: learning.danfoss.com.
- Lokale Informationen und Unterstützung: Finden Sie Ihre lokale Danfoss-Website für Produktverfügbarkeit, Nachrichten und Expertenkontakte unter: danfoss.com.
Danfoss GmbH, Deutschland: danfoss.de, +49 69 8085 400, E-Mail: CS@danfoss.de
Danfoss Ges.m.b.H., Österreich: danfoss.at, +43 725 548 000, E-Mail: CS@danfoss.at
Danfoss AG, Schweiz: danfoss.ch, +41 61 5100 019, E-Mail: CS@danfoss.ch
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung Änderungen an Produkten vorzunehmen. Alle Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und alle Danfoss Logos sind Warenzeichen der Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.