User Guide for Eaton models including: DC22 Green Motion Building EV Charger, DC22, Green Motion Building EV Charger, Motion Building EV Charger, Building EV Charger, EV Charger

Eaton Green Motion Building - Quick Start Guide

EV charging, AC charger, Green Motion Building


File Info : application/pdf, 2 Pages, 7.15MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

eaton-green-motion-building-eichrecht-quick-start-guide-en-de
Eaton Green Motion Building Eichrecht certified EV charger
Quick Start Guide

Prior to installation it is required to download (www.eaton.com/greenmotionBuilding), read, and understand the step-by-step instructions from the latest installation and user manuals.

Never turn on equipment when there is evidence of fire or structural damage.

Green Motion Building must be installed only by professional and qualified personnel.

During installation, unplug Green Motion Building. Read and understand the safety instructions and warnings prior to installation.

1. Preparation and mounting

2. Electrical connections and unit switch-on

Instructions
· The Green Motion Building is intended for indoor or outdoor installation.
· Optimal operation of the unit is in the temperature range -25 °C to +45 °C.
· The unit must be transported and stored in indoor locations in the temperature range -25 °C to +45 °C.
· The unit must be used and stored in locations with relative humidity below 95%.
· The unit must be used below a maximum altitude of 2000 m above sea level.
· The unit must be used in locations free from acids, gases or other corrosive substances.
· In case of a wall-mounted unit, the surface of the wall must be able to carry the unit's weight (max. 8 kg).
· In case of missing accessories, contact your Eaton technical support representative using the email address BGTechSupport@eaton.com.
The contents of the Green Motion Building box
· Green Motion Building EV charger, · Quick start guide, · Safety guidelines,
· EV connector, depending on customer configuration: · Type 2 connector with cable (Mode 3), · Type 2 connector with female socket (Mode 3),
· Four adhesive gaskets, · Drilling template, · Spacers (T2 with shutter model),
· Floor-mounted column (optional), · Cable holder (optional).
· Ethernet Connection Kit

Mounting the Green Motion Building on the wall
· Use a spirit level to place the drilling template on the wall. Make sure the template's top is at a height of 1500 mm from ground level, for optimal accessibility.
· Mark the holes with a pencil and remove the installation template. · Drill four holes in the wall corresponding to the mounting slots of the
Green Motion Building, as shown in Figure 1. · Place four gaskets around the four slots on the outside of the unit,
as shown in Figure 2. · Fix the unit to the wall with four 6 mm screws. · The appropriate type of plastic plugs and screws must be selected
by a professional installer, based on the following considerations: · the installation location, · the type of the wall.
Mounting the Green Motion Building on the column (optional)
· For instructions on how to install the Green Motion Building on a floor-mounted column, please refer to the Green Motion Building documentation on www.eaton.com.
Installation checklist for Eaton Green Motion chargers
· Please visit the link or scan the QR code (Figure 7) to fill out the installation checklist form: https://content.eaton.com/en-gb-installation-checklist-ev-chargers

Figure 1. Drilling plan for the Green Motion Building with dimensions (mm)

190.5 mm (7.5 inch)

1

1

Figure 3. Green Motion Building EV charger wiring

2

3

4

L1 L2 L3 N PE
1

206 mm (8.1 inch)

1

1

Number Description
1 Ø6 mm screw

Figure 2. The Green Motion Building cable version with fixing screws and gaskets

Figure 2a. The Green Motion Building T2S version with fixing screws and gaskets

1

L1 L2 L3 N PE

Number Description
1 Grid 2 Circuit breaker

Number Description
3 Type A RCD according to IEC61851-1:2017 4 Green Motion Building

Figure 4. Location of the eight screws of the Green Motion Building housing

Standard wiring
· Each EV charger must be connected via a separate RCD (Residual Current Device / fault-current circuit breaker), if required by local regulations. No other consumers may be connected to this circuit (Figure 3).
· Refer to the installation manual and local standards for further details on requirements in terms of circuit breakers and minimal cross-sections of conductors.
Electrical connections and terminals
· Open the housing of the Green Motion Building by unscrewing the eight screws as indicated in Figure 4.
· When removing the cover of the unit, please make sure to not break any cables from the electronic board.
· Disconnect the connection cables from the front cover. · Insert the power supply cable from the bottom of the unit.
Remove the cable glands, if necessary. · The electrical connection is made on the power supply
terminals located at the bottom-right of the electronic board of the unit (Figure 5). · In case of three phases, connect the phase (L1, L2, L3), neutral (N) and earth (PE) wires of the AC (distribution) grid to the power supply terminal block respecting the correct assignment (Figure 5). · In case of single phase, connect the phase (L1), neutral (N) and earth (PE) wires of the AC (distribution) grid to the power supply terminal block respecting the correct assignment (Figure 5). · It is prohibited to connect the unit to a grid circuit with a 3-phase IT grid configuration
Limit maximum capacity
· You can limit the output power of the Green Motion Building through the switch DP1 located on the backside of the front cover.

· Refer to Table 1 to select the appropriate configuration of the unit depending on the maximum capacity of your electrical installation.
Unit switch-on
· In case of a wall-mounted Green Motion Building: Check that the unit is correctly fixed to the wall in accordance with local regulations.
· In case of a unit mounted on a column: Check that the unit and the column are correctly installed in accordance with local regulations.
· Check that the AC GRID connections have been made correctly in accordance with local regulations.
· Perform the checks on continuity of the connections of the protective conductor, insulation resistance, RCD triggering current, triggering time, etc., in accordance with local regulations.
· Verify that the housing cover is closed and secured with the fixing screws.
· Place the installer's warranty seals at the locations specified in the Installation Manual as on figure 8.
· If the checks listed above were successful, proceed as follows: · Turn on the AC GRID circuit breakers. · Wait for the LED light to turn on.
Configuration and commissioning of the charger
· Refer to installation manual for instructions on configuration and commissioning steps.
· To remove the plug from the charger, you need to pull the plug vertically then horizontally as indicated in Figure 6.
· To connect to the commissioning page through Ethernet, use http://192.168.51.1/
· Use the unique password provided to connect to the charger through Wi-Fi and connect to http://192.168.53.1/

Figure 5. AC grid connectors inside Green Motion Building L1 PE N L2 L3

Table 1. Configuration to limit maximum capacity of the EV charger

Green Motion Green Motion

Building

Building

EV charger EV charger

version: 11 kW version: 22 kW

Switch position

Figure 7. QR code to access the installation checklist form

Figure 6. Two-step process to remove the plug

1

1

2

2

8 A

16 A

10 A

20 A (max value for 1-phase installation)

13 A

26 A

16 A (Default 32 A (Default

factory

factory

configuration) configuration)

Figure 8. Specified location for installing the warranty seal

1 1
1 Number Description
1 Ø6 mm screw

© 2023 Eaton All Rights Reserved

Number Description
1 Green Motion Building EV charger 2 Plug

EATON Green Motion Building October 2023

Do not throw away, keep the document in a safe place.

Eaton Green Motion Building Ladestation Mess- und Eichrechtzertifiert

Schnellstartanleitung

Schalten Sie das Gerät niemals ein, wenn es Hinweise auf einen Brand- oder Gehäuseschaden gibt.

Green Motion Building darf nur von geschultem Fachpersonal installiert werden.

1. Vorbereitung und Montage

Anweisungen
· Der Green Motion Building EV Charger kann im Innen- oder Außenbereich installiert werden.
· Die optimale Betriebstemperatur der Einheit liegt zwischen -25 und +45 °C.
· Die Einheit darf nur in Innenräumen in einem Temperaturbereich von -25 °C bis +45 °C transportiert und gelagert werden.
· Die Einheit darf nur an Orten mit einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 95 % verwendet und gelagert werden.
· Die Einheit darf nur unter der maximalen Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel verwendet werden.
· Die Einheit darf nur an Orten eingesetzt werden, die frei von Säuren, Gasen oder anderen ätzenden Substanzen sind.
· Bei einer wandmontierten Einheit muss die Wandfläche das Gewicht der Einheit tragen können (max 8 kg).
· Sollten Zubehörteile fehlen, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst von Eaton über die E-Mail-Adresse BGTechSupport@eaton.com.
Lieferumfang der Green Motion Building Box
· Green Motion Building EV Charger · Schnellstartanleitung, · Sicherheitshinweise, · EV-Ladekabel, je nach Kundenkonfiguration:
· Typ-2-Stecker mit Kabel (Mode 3) · Typ-2-Stecker mit Buchse (Mode 3), · Vier Klebedichtungen, · Bohrschablone, · Abstandhalter (T2 mit dem Shutter Modell) · Bodenmontierte Säule (optional),

· Kabelhalterung (optional). · Ethernet Verbindungskit Green Motion Building EV Charger an der Wand montieren
· Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Bohrschablone waagerecht an der Wand zu platzieren. Achten Sie darauf, dass sich die Oberseite der Schablone in einer Höhe von 1500 mm über dem Boden befindet, um eine optimale Zugänglichkeit zu gewährleisten.
· Markieren Sie die Bohrlöcher mit einem Stift, und entfernen Sie die Bohrschablone.
· Bohren Sie vier Bohrlöcher in die Wand, entsprechend der Montagebohrungen des Green Motion Building (siehe Abbildung 1).
· Legen Sie vier Dichtungen um die vier Langlöcher außen an der Einheit (Abbildung 2).
· Befestigen Sie die Einheit mit vier Schrauben (ø 6 mm) an der Wand. · Geeignete Dübel und Schrauben müssen von einem professionellen
Installateur ausgewählt werden, wobei folgende Überlegungen zu berücksichtigen sind: · der Installationsort, · die Art der Wand.
Säulenmontage des Green Motion Building (optional)
· Eine Anleitung, wie Sie den Green Motion Building an einer bodenmontierten Säule montieren, finden Sie bei den Dokumenten der Green Motion Building unter www.eaton.com.
Installationscheckliste für Eaton Green Motion Charger
· Bitte besuchen Sie den Link oder scannen Sie den QR-Code (Abbildung 7), um das Formular für die Installationscheckliste auszufüllen: https://content.eaton.com/en-gb-installation-checklist-ev-chargers

Figure 16. Bohrplan für Green Motion Building mit Abmessungen (in mm)

190.5 mm (7.5 inch)

1

1

Figure 12. Verdrahtung des Green Motion Building EV Chargers

2

3

4

L1 L2 L3 N PE
1

206 mm (8.1 inch)

1

1

Nummer Beschreibung

1

Ø6-mm-Schraube

Figure 13. Die Green Motion Building kabelvariante mit Befestigungsschrauben und Dichtungen

Abbildung 2a. Die Green Motion Building Non-T2S-Version mit Befestigungsschrauben und Dichtungen

1

L1 L2 L3 N PE

Nummer Beschreibung
1 Netz 2 Leistungsschalter

Nummer Beschreibung
3 Typ-A-FI-Schalter gemäß IEC61851-1:2017 4 Green Motion Building

Figure 11. Einbaulage der acht Schrauben am Gehäuse des Green Motion Building

1 1

1
Nummer Beschreibung
1 Ø6-mm-Schraube

© 2023 Eaton Alle Rechte vorbehalten

Laden Sie vor der Installation die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Teil des aktuellen Installationshandbuchs und der Bedienungsanleitungen ist, herunter (www.eaton.com/greenmotionbuilding), und lesen Sie sich die Anweisungen gründlich durch.
Trennen Sie den Green Motion Building EV Charger vor der Installation vom Netz. Lesen und verinnerlichen Sie die Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise vor der Installation.
2. Elektrische Anschlüsse und Einschalten der Einheit

Standardverdrahtung
· Jeder EV Charger muss über einen separaten RCD (Residual Current Device / Fehlerstromschutzschalter) angeschlossen werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. An diesen Stromkreis dürfen keine anderen Verbraucher angeschlossen werden (Abbildung 3).
· Weitere Einzelheiten zu den Anforderungen an Schutzschalter und minimale Leiterquerschnitte können Sie dem Installationshandbuch und den lokalen Normen entnehmen.
Elektrischer Anschluss und Klemmen
· Öffnen Sie das Gehäuse des Green Motion Building, indem Sie die acht Schrauben, wie in Abbildung 4 dargestellt, lösen.
· Wenn Sie die Abdeckung der Einheit entfernen, stellen Sie sicher, keine Kabel an der Elektronikplatine zu trennen.
· Trennen Sie die Anschlusskabel von der Frontabdeckung. · Führen Sie das Netzkabel von der Unterseite der Einheit aus ein.
Entfernen Sie bei Bedarf die Kabelverschraubungen. · Der elektrische Anschluss erfolgt an den Versorgungsklemmen
unten rechts an der Elektronikplatine der Ladestation (siehe Abbildung 5). · Verbinden Sie bei drei Phasen die Phasen- (L1, L2, L3), Neutral(N) und Schutzleiter (PE) des AC-Netzes (Verteilung) gemäß der korrekten Zuordnung mit der Stromversorgungsklemmenleiste (siehe Abbildung 5). · Verbinden Sie bei der einphasigen Lösung die Phasen- (L1), Neutral(N) und Schutzleiter (PE) des AC-Netzes (Verteilung) gemäß der korrekten Zuordnung mit der Stromversorgungsklemmenleiste (siehe Abbildung 5). · Die Einheit darf nicht an einen Netzstromkreis mit einer 3-PhasenIT-Netzkonfiguration angeschlossen werden Drosseln der Maximalkapazität
· Sie können die Ausgangsleistung des Green Motion Building EV

Chargers über den Schalter DP1 drosseln, der sich auf der Rückseite der Vorderabdeckung befindet. · Wählen Sie anhand von Tabelle 1 die korrekte Konfiguration der Einheit gemäß der Maximalkapazität Ihrer elektrischen Installation aus.
Einschalten der Ladestation
· Im Falle eines wandmontierten Green Motion Building: Überprüfen Sie, ob die Einheit gemäß den örtlichen Vorschriften an der Wand befestigt ist.
· Bei einem auf einer Säule montierten Gerät: Prüfen Sie, ob das Gerät und die Säule gemäß den örtlichen Vorschriften korrekt installiert sind.
· Prüfen Sie, ob die AC-Netzanschlüsse ordnungsgemäß und gemäß allen gesetzlichen Bestimmungen hergestellt wurden.
· Die Prüfung auf Durchgängigkeit der Verbindungen des Schutzleiters, des Isolationswiderstands, des RCD-(FI)-Auslösestroms, der Auslösezeit usw. sind gemäß allen gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen.
· Vergewissern Sie sich, dass das Gehäuse geschlossen und mit den Befestigungsschrauben gesichert ist.
· Bringen Sie die Garantiesiegel des Installateurs an den im Installationshandbuch angegebenen Stellen an, wie in Abbildung 8 dargestellt.
· Wenn alle oben aufgeführten Prüfungen erfolgreich waren, gehen Sie wie folgt vor: · Schalten Sie die Wechselstrom-Netzleistungsschalter (AC) ein. · Warten Sie, bis die LED-Leuchte aufleuchtet.
Konfiguration und Inbetriebnahme des Chargers
· Anweisungen zur Konfiguration und Inbetriebnahme finden Sie im Installationshandbuch.
· Um den Stecker vom Charger zu entfernen, müssen Sie den Stecker vertikal und horizontal ziehen, wie in Abbildung 6 dargestellt.
· Für die Verbindung zur Inbetriebnahme-Seite über Ethernet verwenden Sie http://192.168.51.1/
· Verwenden Sie das einmalige Passwort, das Sie erhalten haben, um sich über Wi-Fi mit dem Ladegerät zu verbinden und eine Verbindung zu http://192.168.53.1/ herzustellen.

Figure 9. AC-Netzanschlüsse im Green Motion Building L1 PE N L2 L3

Table 2. Konfiguration zum Drosseln der Maximalkapazität des EV Chargers

Green Motion Building EV Charger ­ Ausführung mit 11 kW

Green Motion Building EV Charger ­ Ausführung mit 22 kW

Schalterstellung

Figure 14. QR-Code für den Zugriff auf das Formular für die Installationscheckliste

8 A 10 A 13 A

16 A
20 A (Max. Wert für 1-phasige Installation)
26 A

Figure 10. Zwei-Schritte-Prozess zum Abziehen des Steckers

1

1

2

2

16 A

32 A

(Standard- (Standard-

konfiguration) konfiguration)

Figure 15. Vorgeschriebene Stelle für den Einbau des Garantiesiegels

Nummer Beschreibung
1 Green Motion Building EV Charger 2 Stecker

EATON Green Motion Building Oktober 2023

Entsorgen Sie das Dokument nicht, sondern bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.



References

Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 18.5 (Windows)