User Manual for Cojali Parts models including: JT2001 Pocket Size Multimeter, JT2001, Pocket Size Multimeter, Size Multimeter, Multimeter

Pocket Size Multimeter ser Manual - Cojali Parts

JT2001 Pocket Size Multimeter ser Manual Clean the case with a damp cloth and detergent. Do not use abradants or solvents. If there is any malfunction, stop using the device and send it to


File Info : application/pdf, 4 Pages, 945.82KB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

JT2001
Pocket Size Multimeter User Manual

I. Overview
The latest generation JT2001 series products redefine the performance standards for entry-level digital multimeter. The innovative industrial design ensures the products have 2 meters impact resistance. The new LCD display layout provides a clear display for better user experience. The JT2001 series ensure safe operation in CAT II 250 V enviroment. The special feature of JT2001 is the NCV test.

II. Open Box Inspection
Open the package box and take out the device. Please check whether the following items are deficient or damaged and contact your supplier immediately if they are. User Manual ---------------------- 1pcs Test leads ------------------------- 1pair Protective Case ------------------ 1pcs
 Warning: Please carefully read "Safe Operation Rule" before using the device.

III. Safe Operation Rule
1. Safety certification
This device strictly follows the CE standards: EN 61010-1:2010, EN 61010-2030:2010, EN 61326:2013, as well as CAT II: 250V, RoHS, pollution grade II, and double insulation standards.
2. Safety instructions and precautions
1. Do not use the device if the device or test leads seem damaged or if you suspect that the device is not operating properly. Pay particular attention to the insulation layers.
2. If the test leads are damaged, they must be replaced with one of the same type or the same electrical specification.
3. When measuring, do not touch exposed wires, connectors, unused inputs, or the circuit being measured.
4. When measuring a voltage higher than 60 VDC or 30 VACrms, keep your finger behind the finger guard on the test lead in order to prevent electric shock.
5. If the range of the voltage to be measured is unknown, the maximum range should be selected and then gradually decreased.
6. Never input voltage and current exceeding the value listed on the device.
7. Before switching ranges, make sure to disconnect the test leads of the circuit to be tested. It is strictly prohibited to switch the ranges during the measurement.
8. Do not use or store the device in high temperature, high humidity, flammable, explosive or strong magnetic field enviroments.
9. Do not change the internal circuit of the device in order to avoid the damage to the device and users.
10. To avoid false reading, replace the battery when the battery indicator appears.
11. Use dry cloth to clean the case, do not use detergent containing solvents.

IV. Electrical symbols

Low battery

High voltage warning

Electrical ground

Direct current

Warning

Alternating current

Double insulation

Conformity with UL STD. 61010-1,61010-2-030, Certified to CSA STD. C22.2 No. 61010-1,61010-2-030.

Compliance with European Union Standards

Applicable to test and measuring circuits connected directly to utilization points (socket outlets and similar points) of the lowvoltage MAINS installation.

V. Specification
1. The maximum voltage between the input terminal and the ground: 250 Vrms
2. 10A terminal: Fuse 10A 250V Fast fuse 5x20mm 3. mA/µA terminal: Fuse 10A 250V Fast fuse 5x20mm 4. Max display 1999, over range display "OL", update rate: 2~3 times/second 5. Range select: manual range 6. Backlight: manual on, auto shut off after 30 seconds 7. Polarity: "-" symbol displayed on screen represents negative polarity
signal. 8. Data hold function: symbol is displayed on screen when data hold
function is activated. 9. Low battery power: symbol is displayed on screen when battery
power is low. 10. Battery: AAA 1.5V x 2 11. Operating temperature: 0~40ºC (32ºF~104ºF)
Storage temperature: -10~50ºC (14ºF~122ºF) Relative humidity: 0ºC~30ºC: 75% RH, 30ºC~40ºC: 50% RH Operating altitude: 0~2000m 12. Dimension: 134x77x47mm 13. Weight: about 206g (battery included) 14 Electromagnetic compatibility: In fields with less than 1V/m radio frequency, the total accuracy = designated accuracy + 5% of measurement range. In fields with more than 1V/m radio frequency, the accuracy is not specified.

VI. Structure (see Figure 1) 1 Display screen 2 Function keys 3 Functional dial

4 10A input jack 5 COM jack 6 Remaining inputs jack

Figure 1
VII. Key functions HOLD/SEL: Press to enter or exit data hold mode. In continuity/diode mode, press to cycle switch between the two modes. : Press to turn on/off backlight.
VIII. Operations To avoid false reading, replace the battery if the battery low power symbol
appears. Also pay special attention to the warning sign beside the test lead jack, indicating that the tested voltage or current must not exceed the values listed on the device. 1. AC/DC voltage measurement (see Figure 2)
1. Switch the dial to "V~" position. 2. Insert the black test lead into the COM jack, the red test lead into the
"VmA" jack. Connect test leads with the charge in parallel.
Figure 2

 Notes: Do not measure voltage over 250Vrms, or it may expose users to electric shock and damage the device. If the range of the voltage to be measured is unknown, select the maximum range and reduce it accordingly. Please pay extra attention when measuring high voltage in order to avoid electric shock. Before using the device, it is suggested to measure a known voltage for verification.
2. Resistance measurement (see figure 2) 1. Switch the dial to "" position. 2. Insert the black test lead into the COM jack, the red test lead into the "VmA" jack. Connect test leads with the resistor in parallel.
 Notes: Before measuring resistance, switch off the power supply of the circuit, and fully discharge all capacitors. If the resistance when probes are shorted is more than 0.5, please check if test leads are loosened or damaged. If the resistor is open or over the range, the "OL" symbol will be displayed on the screen. When measuring low resistance, the test leads will produce 0.1-0.2 measurement error. To obtain accurate measurement, the measured value should subtract the value displayed when two test leads are shorted. When measuring high resistance above 1 M, it is normal to take a few seconds to steady the readings. In order to quickly obtain steady data, use short test wires to measure high resistance.
3. Continuity measurement (see Figure 2) 1. Switch the dial to " " position. 2. Insert the black test lead into the COM jack, the red test lead into the "VmA" jack. Connect test leads with the points to be tested in parallel. 3. If measured points resistance >51, circuit is in open status. If measured points resistance 10, circuit is in good conduction status, buzzer will go off.
 Notes: Before measuring continuity, switch off the power supply of the circuit, and fully discharge all capacitors.
4. Diode measurement (see Figure 2) 1. Switch the dial to " " position. 2. Insert the black test lead into the COM jack, the red test lead into the "VmA" jack. Connect test leads with the diode in parallel. 3. "OL" symbol appears when the diode is open or polarity is reversed. For silicon PN junction, normal value: 500 ~ 800mV (0.5 - 0.8V).
 Notes: Before measuring PN junction, switch off the power supply to the circuit, and fully discharge all capacitors.
5. DC measurement (see Figure 3) 1. Switch the dial to DC test. 2. Insert the black test lead into the COM jack, the red test lead into the "VmA" jack. Connect test leads with the tested circuit in series.
Figure 3
 Notes: Before measuring, switch off the power supply of the circuit and carefully check the input terminal and range position. If the range of the measured current is unknown, select the maximum range and then reduce accordingly. Please replace the fuse with one of the same type. 10A jack: Fuse 0.2A/250V 5x20mm VmA jack: Fuse 0,2A/250V 5x20mm When measuring, please do not connect the test leads with any circuit in parallel. Otherwise there is a risk of damage to the device and human body. If the tested current is over 10A, each measurement time should be less than 10 seconds and the next test should be after 15 minutes.

JT2001
Pocket Size Multimeter User Manual

6. NCV measurement (see Figure 4)

1. AV voltage Range 200mV 2000mV 20.00V 200.0V 250V

Resolution 0.1mV 1mV 0.01V 0.1V 1V

Accuracy ±(0.7%+3) ±(0.5%+2) ±(0.7%+3) ±(0.7%+3) ±(0.7%+3)

Input impedance: about 10M. Results might be unstable at mV range when no charge is connected. The value becomes stable once the charge is connected. Least significant digit ±3. Max input voltage: ±250V, when the voltage 610V, "OL" symbol appears. Overcharge protection: 250Vrms (AC/DC).

Figure 4
1. Switch the dial to NCV position. 2. Place the device near the measured object. " - " symbol indicates the
intensity of the electric field. More " - " and the higher the buzzer frequency, the higher the electric field intensity. 3. Intensity of electric field.
7. Additional features The device enters measurement status in 2 seconds after the start-up. The device automatically shuts down if there is no operation for 15 minutes. You can turn on the device by pressing any key. To disable auto shutdown, switch the dial to OFF position, long press HOLD key and turn on the device. When pressing any key or switching the dial, the buzzer will beep once. Buzzer Notification.
1. Input voltage 250V (AC/DC), buzzer will continuously beep indicating measure range is at limit.
2. Input current >10A (AC/DC), buzzer will continuously beep indicating measure range is at limit.
1 min before auto shutdown, 5 continuous beeps. Before shutdown, 1 long beep. Low power warnings: Voltage of the battery < 2.5V, symbol appears and flashes for 3 seconds every 6 second period. During low power status, the device can still work. Voltage of the battery < 2.2V, a solid symbol appears, the device cannot work.
IX. Technical specification Accuracy: ±(% of reading + numerical value in least significant digit slot). 1 Year Warranty. Ambient temperature: 23ºC ± 5ºC (73.4ºF ± 9ºF) Ambient humidity: 75& RH

2. CV voltage Range 200.0V 250V

Resolution 0.1V 1V

Accuracy ±(1.2%+3) ±(1.2%+3)

Input impedance: about 10M. Frequency response: 40Hz ~ 400Hz, sine wave RMS (average response). Max input voltage: ±250V, when the voltage 610V, "OL" symool appears. Overcharge protection: 250Vrms (AC/DC).

3. Resistance Range 200.0 2000 20.00k 200.0k 20.00M 200.0M

Resolution 0.1 1 0.01k 0.1k 0.01M 0.1M

Accuracy ±(1.0%+2) ±(0.8%+2) ±(0.8%+2) ±(0.8%+2) ±(1.2%+3) ±(5.0%+10)

Measurement result = reading of resistor - reading of shorted test leads. Overcharge protection: 250Vrms (AC/DC).

4. Continuity, diode

Range

Resolution

0.1

0.001V

Remark
If the measured resistance is greater than 50, the measured circuit will be regarded as in open status, and the buzzer does not go off. If the measured resistance is less than 10, the measured circuit will be regarded as in good conduction status, and the buzzer goes off.
Open circuit voltage: 2.1V, test current is about 1 mA Silicon PN junction voltage is about 0.5~0.8V.

Overcharge protection: 250Vrms (AC/DC).

5. DC current Range 2000µA 20.00mA 200.0mA 10.00A

Resolution 1µA 0.01mA 0.1mA 0.01A

Accuracy ±(1.0%+2) ±(1.0%+2) ±(1.0%+2) ±(1.2%+5)

 Notes:
To ensure accuracy, operating temperature should be within 18ºC ~ 28ºC Temperature Coefficient= 0.1*(specified accuracy)/ °C (<18°C or>28°C).

Input current >10A , "OL" symbol appears and buzzer beeps. Overcharge protection: 250Vrms. µA mA range: F1 Fuse 0.2A/250V 5x20mm 10A range: F2 Fuse 10A/250V 5x20mm

X. Maintenance
 Warning: Before opening the rear cover, switch off the power supply (remove test leads from the input terminal and the circuit).
1. General maintenance 1. Clean the case with a damp cloth and detergent. Do not use abradants or solvents. 2. If there is any malfunction, stop using the device and send it to maintenance. 3. The maintenance and service must be conducted by qualified professionals or designated departments.
2. Replacements (see Figure 5a, Figure 5b) Battery replacement: To avoid false reading, replace the battery when the battery indicator appears. Battery Specification: AAA 1.5V x 2
1. Switch the dial to "OFF "position and remove the test leads from the input terminal.
2. Take off the protective case. Loosen the screw on battery cover, remove the cover to replace the battery. Please identify the positive and negative pole.
Fuse replacement: 1. Switch the dial to "OFF" position and remove the test leads from the input terminal. 2. Loosen the both screws on the rear cover, then remove the rear cover to replace the fuse. Fuse specification. F1 Fuse 0.2A/250V 5x20mm ceramic tube F2 Fuse 10A/250V 5x20mm ceramic tube

Protective Case Screw
Figure 5a

Protective Case
Screw
Fuse
Figure 5b

EN23 V1

JT2001
PTaoscckheetnS-iMzeuMltiumlteimteer ter UBseenruMtzaenrhuanl dbuch

I. Zusammenfassung
Die neueste Generation der JT2001-Serie definiert das Leistungsniveau von Einstiegs-Digitalmultimetern neu. Ein innovative Industriedesign stellt sicher, dass die Produkte einem Aufprall aus bis zu 2 Metern Höhe standhalten. Das neue Design des LCD-Bildschirms sorgt für eine klare Anzeige und verbessert damit die Benutzerfreundlichkeit. Die JT2001Serie gewährleistet einen sicheren Einsatz in CAT II 250 V-Umgebungen. Das besondere Merkmal der JT2001-Serie ist der berührungslose Spannungstest (NCV/Non-Contact-Voltage).

II. Lieferumfang prüfen
Den Karton öffnen und das Gerät herausnehmen. Bitte prüfen Sie ob die nachstehend aufgeführten Teile beschädigt oder defekt sind. Sollte dies der Fall sein, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Lieferanten in Verbindung. Benutzerhandbuch ---------------------- 1 Stück Prüfspitzen ------------------------- 2 Stück Schutzgehäuse ------------------ 1 Stück
 Warnhinweis: Bitte lesen Sie die "Regeln für den sicheren Betrieb" sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

Regeln für den sicheren Betrieb
1. Sicherheitszertifizierung Dieses Gerät erfüllt die CE-Normen: EN 61010-1:2010, EN 61010-2-030:2010, EN 61326:2013 sowie CAT II: 250V, RoHS, Verschmutzungsgrad II und doppelte Isolierung.
2. Anweisungen und Sicherheitsmassnahmen 1. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder die Prüfspitzen beschädigt zu sein scheinen oder wenn Sie vermuten, dass das Gerät nicht richtig funktioniert. Besondere Aufmerksamkeit ist den Isolierschichten zu widmen. 2. Wenn die Prüfspitzen beschädigt sind, müssen sie durch Prüfspitzen des gleichen Typs oder mit den gleichen elektrischen Spezifikationen ersetzt werden. 3. Berühren Sie während der Messung keine freiliegenden Drähte, Kabel oder Stecker, keine nicht benutzten Eingänge und auch nicht den zu messenden Stromkreis. 4. Wenn mit Spannungen über 60 VDC oder 30 VACrms gemessen wird, müssen die Finger zur Vermeidung von Stromschlägen unter den Prüfspitzenschutz behalten werden. 5. Wenn der zu messende Spannungsbereich nicht bekannt ist, muss der maximale Bereich gewählt und dann schrittweise reduziert werden. 6. Geben Sie niemals eine Spannung oder einen Strom ein, die bzw. der höher ist als die auf dem Gerät angegebenen Werte. 7. Vor der Änderung der Messbereiche ist sicherzustellen, dass die Prüfspitzen vom zu prüfenden Stromkreis getrennt sind. Es ist strengstens verboten, die Messbereiche während der Messung zu ändern. 8. Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, Brand- oder 9. Explosionsgefahr oder in Umgebungen mit starken Magnetfeldern. Um Schäden am Gerät und Verletzungen des Benutzers zu vermeiden, dürfen keine Veränderungen an den internen 10. Schaltkreisen des Gerätes vorgenommen werden. Um falsche Messwertlesungen zu vermeiden, muss die Batterie gewechselt werden, wenn die Batterieanzeige erscheint. 11. Zur Reinigung des Gehäuses einen trockenen Lappen benützen. Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
IV. Elektriksymbole

Niedriger Batterieladestand

Hochspannungsgefahr

Erdung

Gleichstrom

Gefahr

Wechselstrom

Doppelisolierung

In Übereinstimmung mit den Normen der UL Standards 610101,61010-2-030, Zertifiziert gem. CSA Standard. C22.2 Nr. 610101,61010-2-030.

In Übereinstimmung mit den EU-Normen

It is applicable to test and measuring circuits connected directly to utilization points (socket outlets and similar points) of the low-voltage MAINS installation.

V. Spezifikationen
1. Maximale Spannung zwischen Eingangsklemme und Erde: 250 Vrms 2. Klemme 10A: 10 A-Sicherung 250 V, flinke Sicherung 5x20 mm 3. Klemme mA/µA: 10 A Sicherung 250 V, flinke Sicherung 5x20 mm 4. Maximale Anzeige 1999, Anzeige "OL"/Bereichsüberschreitung "OL",
Aktualisierungsrate 2~3mal/Sekunde 5. Auswahl des Bereichs: manuell 6. Hintergrundbeleuchtung: Einschalten manuell, automatische
Abschaltung nach 30 Sekunden 7. Polarität: Das auf dem Display gezeigte Symbol «-» steht für ein Signal
mit negativer Polarität. 8. Funktion Datenhaltung: Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheint
das -Symbol auf dem Display. 9. Niedriger Batteriestand: Bei wenig Batterieladung, erscheint das
-Symbol auf dem Display. 10. Batterie: AAA 1,5 V x 2 11. Betriebstemperatur: 0~40 °C (32 °F~104 °F)
Lagertemperatur: -10~50 °C (14 °F~122 °F) Relative Luftfeuchtigkeit: 0 °C~30 °C: 75 % RH, 30 °C~40 °C: 50 % RH Betriebshöhe: 0~2000m 12. Abmessungen: 134x77x47 mm 13. Gewicht: etwa 206 g (inklusive Batterie) 14 Elektromagnetische Verträglichkeit: Für Felder unter 1V/m HF ist die Gesamtpräzision gleich der angegebenen Präzision + 5 % des Messbereichs. Für Felder über 1 V/m HF wird keine Genauigkeit angegeben.

VI. Aufbau (siehe Abbildung 1)

1 Display 2 Funktionstasten 3 Funktionswahl-Drehschalter

4 Eingangsbuchse 10A 5 Buchse COM 6 Sekundäre Eingangsbuchse

Abbildung 1
VII. Hauptfunktionen HOLD/SEL: drücken zum Aufrufen/Verlassen des Datenhaltemodus. In der Betriebsart Durchgang / Diode wird durch Drücken der Taste zwischen den beiden Betriebsarten umgeschaltet. : Drücken um die Hintergrundbeleuchtung ein-/auszuschalten.
VIII. Betrieb Ersetzen Sie die Batterie, wenn das Symbol für niedrigen Batteriestand angezeigt wird, um falsche Messwerte zu vermeiden. Achten Sie auch besonders auf das Warnsignal neben der Prüfspitzenbuchse, das darauf hinweist, dass die geprüfte Spannung oder Stromstärke die auf dem Gerät angegebenen Werte nicht überschreiten darf. 1. Spannungsmessung AC/DC (siehe Abbildung 2)
1. Funktionswahlschalter auf «V~» drehen. 2. Schwarze Prüfspitze an die Buchse COM und rote Prüfspitze an die
Buchse «VmA» anschliessen. Die Prüfspitzen müssen parallel zur Last angeschlossen werden.
Abbildung 2

 Wichtiger Hinweis: Spannungen über 250 Vrms dürfen nicht gemessen werden. Der Benutzer könnte einen elektrischen Schlag erleiden und das Gerät beschädigt werden. Wenn der zu messende Spannungsbereich nicht bekannt ist, muss der maximale Bereich gewählt und dann schrittweise reduziert werden. Bei der Messung von Hochspannung ist besondere Vorsicht geboten. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Es wird empfohlen, vor Inbetriebnahme des Gerätes eine bekannte Spannung zu messen, um die Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
2. Widerstandsmessung (siehe Abbildung 2) 1. Funktionswahlschalter auf «» drehen. 2. Schwarze Prüfspitze an die Buchse COM und rote Prüfspitze an die Buchse «VmA» anschliessen. Die Prüfspitzen müssen parallel zum Widerstand angeschlossen werden.
 Wichtiger Hinweis: Bevor der Widerstand gemessen wird, muss der Stromkreis spannungslos gemacht und sichergestellt werden, dass alle Kondensatoren vollständig entladen sind. Wenn bei kurzgeschlossenen Sonden der Widerstand höher als 0,5  ist, bitte prüfen ob die Prüfspitzen eventuell lose (nicht richtig angeschlossen) oder beschädigt sind. Wenn der Widerstand offen ist oder oberhalb des Messbereichs liegt, erscheint das «OL»-Symbol auf dem Display. Bei der Messung kleiner Widerstände verursachen die Prüfspitzen einen Messfehler von 0,1 -0,2 . Für eine genaue Messung muss der Messwert um den Wert verringert werden, der angezeigt wird, wenn zwei Prüfspitzen kurzgeschlossen werden. Bei der Messung hoher Widerstände über 1 M kann es einige Sekunden dauern, bis sich der Messwert stabilisiert hat. Benützen Sie kurze Prüfspitzen um schnell stabile Prüfdaten zu erhalten.
3. Durchgangsmessung (siehe Abbildung 2) 1. Funktionswahlschalter auf « » drehen. 2. Schwarze Prüfspitze an die Buchse COM und rote Prüfspitze an die Buchse «VmA» anschliessen. Die Prüfspitzen müssen parallel zu den zu prüfenden Punkten angeschlossen werden. 3. Wenn der Widerstand der gemessenen Punkte >51  ist, ist der Stromkreis offen. Wenn der Widerstand der gemessenen Punkte  10  ist, befindet sich der Stromkreis in gutem Leitungszustand und wird die akustische Anzeige ausgeschaltet.
 Wichtiger Hinweis: Bevor der Durchgang gemessen wird, muss der Stromkreis spannungslos gemacht und sichergestellt werden, dass alle Kondensatoren vollständig entladen sind.
4. Diodenmessung (siehe Abbildung 2) 1. Funktionswahlschalter auf « » drehen. 2. Schwarze Prüfspitze an die Buchse COM und rote Prüfspitze an die Buchse «VmA» anschliessen. Die Prüfspitzen müssen parallel zur 3. Diode angeschlossen werden. Das Symbol «OL» wird angezeigt, wenn die Diode offen ist oder wenn die Polarität der Diode umgekehrt ist. Bei PN-Übergang aus Silizium schwankt der Normalwert zwischen 500 ~ 800 mV (0,5 - 0,8 V).
 Wichtiger Hinweis: Bevor der PN-Übergang gemessen wird, muss der Stromkreis spannungslos gemacht und sichergestellt werden, dass alle Kondensatoren vollständig entladen sind.
5. Gleichstrommessung (siehe Abbildung 3) 1. Funktionswahlschalter auf DC-Prüfung drehen. 2. Schwarze Prüfspitze an die Buchse COM und rote Prüfspitze an die Buchse «VmA» anschliessen. Die Prüfspitzen müssen mit dem geprüften Stromkreis in Reihe angeschlossen werden.
Abbildung 3
 Wichtiger Hinweis: Vor der Messung muss der Stromkreis spannungslos gemacht und Eingangsklemme und Bereichsposition sorgfältig überprüft werden. Wenn der Bereich des zu messenden Stroms nicht bekannt ist, muss der maximale Bereich gewählt und dann entsprechend reduziert werden. Bitte ersetzen Sie die Sicherung durch eine Sicherung gleichen Typs. Buchse 10A: Sicherung 10 A/250 V 5x20 mm Buchse VmA: Sicherung 0,2 A/250 V 5x20 mm Zur Vermeidung von Schäden am Gerät und/oder Verletzungen des Anwenders, dürfen die Prüfspitzen während der Messung nicht an parallele Stromkreise angeschlossen werden. Wenn der zu prüfende Strom über 10 A liegt, darf die einzelne Messzeit 10 Sekunden nicht überschreiten und darf der nächste Test nicht vor 15 Minuten erfolgen.

JT2001
PTaoscckheetnS-iMzeuMltiumlteimteer ter UBesenruMtzaenrhuaanl dbuch

6. NCV-Messungen (siehe Abbildung 4)
Abbildung 4
1. Funktionswahlschalter auf NCV-Position drehen. 2. Gerät in der Nähe des zu messenden Objekts platzieren. Das
Symbol «-» zeigt die Stärke des elektrischen Feldes an. Je höher die elektrische Feldstärke, desto höher die Frequenz der akustischen Anzeige und des «-» Symbols. 3. Elektrische Feldstärke.
7. Zusätzliche Eigenschaften 2 Sekunden nach dem Einschalten beginnt das Gerät zu messen. Das Gerät schaltet sich nach 15 Minuten Inaktivität automatisch ab. Sie können das Gerät durch Drücken einer beliebigen Taste einschalten. Um die automatische Abschaltung auszuschalten, den Funktionswahlschalter auf Position OFF setzen, für einige Zeit die HOLDTaste drücken und Gerät einschalten. Bei Drücken einer Taste oder Drehen des Funktionswahlschalters piepst die akustische Anzeige. Signale der akustischen Anzeige
1. Eingangsspannung 250 V (AC/DC): Die akustische Anzeige ertönt ununterbrochen, um anzuzeigen, dass die Messbereichsgrenze erreicht ist.
2. Eingangsstrom 10 A (AC/DC): Die akustische Anzeige ertönt ununterbrochen, um anzuzeigen, dass die Messbereichsgrenze erreicht ist. 1 Minute vor der automatischen Abschaltung piepst das Gerät 5 mal hintereinander. Beim Abschalten ertönt ein langer Piepton. Signal bei niedriger Batteriespannung: Bei einer Batteriespannung von < 2,5 V liegt, erscheint das Symbol und blinkt alle 6 Sekunden für 3 Sekunden. Während des Zustands der niedrigen Batteriespannung kann das Gerät weiterhin verwendet werden. Bei einer Batteriespannung von < 2,2 V ist, erscheint das Symbol ohne zu blinken und das Gerät schaltet sich aus.work.
IX. Technische Merkmale Präzision: ±(% des Ablesewertes + Zahlenwert der niedrigstwertigsten Stelle). 1 Jahr Garantie. Umgebungstemperatur: 23 °C ± 5 °C (73,4 °F ± 9 °F) Umgebungsfeuchtigkeit: 75& RH

1. Konstantspannung

Bereich 200mV 2000mV 20.00V 200.0V 250V

Auflösung 0.1mV 1mV 0.01V 0.1V 1V

Präzision ±(0.7%+3) ±(0.5%+2) ±(0.7%+3) ±(0.7%+3) ±(0.7%+3)

Eingangsimpedanz: ungefähr 10 M. Die Ergebnisse können im mV-Bereich instabil sein, wenn keine Last angeschlossen ist. Der Wert stabilisiert sich, sobald eine Last angeschlossen wird. Niedrigstwertigste Stelle ±3. Maximale Eingangsspannung: ±250 V. Wenn die Spannung 610 V ist, erscheint das Symbol «OL». Überlastungsschutz: 250 Vrms (AC/DC)

2. Wechselspannung

Bereich 200.0V 250V

Auflösung 0.1V 1V

Präzision ±(1.2%+3) ±(1.2%+3)

Eingangsimpedanz: ungefähr 10 M. Frequenzantwort: 40 Hz ~ 400 Hz, RMS-Sinuswelle (Durchschnittswert). Maximale Eingangsspannung: ±250 V. Wenn die Spannung 610 V ist, erscheint das Symbol «OL». Überlastungsschutz: 250 Vrms (AC/DC)

X. Wartung
 Warnhinweis: Vor Öffnen der Rückwand muss die Stromversorgung des Gerätes unterbrochen werden (Prüfspitzen von der Eingangsklemme und Stromkreis entfernen).
1. Allgemeine Wartung 1. Gehäuse mit einem feuchten Lappen und Reinigungsmittel reinigen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden. 2. Im Falle einer Fehlfunktion Gerät ausser Betrieb setzen und zur Wartung einsenden. 3. Die Wartung und Instandhaltung des Geräts muss durch qualifiziertes Personal und den zuständigen Abteilungen vorgenommen werden.
2. Batterie bzw. Sicherung ersetzen (siehe Abb. 5a & 5b)
Batterie ersetzen: Um falsche Messwertlesungen zu vermeiden, muss die Batterie ersetzt werden, wenn die Batterieanzeige erscheint. Batteriespezifikation: AAA 1,5 V x 2
1. Funktionswahlschalter auf «OFF» Position drehen. Prüfspitzen von der Eingangsklemme entfernen.
2. Schutzgehäuse abnehmen. Schraube der Batterieabdeckung lösen, Batterien herausnehmen und ersetzen. Beim Einsetzen der neuen Batterien bitte Plus- und Minuspole beachten.
Sicherung ersetzen: 1. Funktionswahlschalter auf «OFF» Position drehen. Prüfspitzen von der Eingangsklemme entfernen. 2. Beide Schrauben der Rückwand lösen, Sicherung herausnehmen und ersetzen. Sicherungsspezifikation: F1-Sicherung 0,2 A/250 V 5x20 mm Keramikrohr F2-Sicherung 10 A/250 V 5x20 mm Keramikrohr

3. Widerstand Bereich 200.0 2000 20.00k 200.0k 20.00M 200.0M

Auflösung 0.1 1 0.01k 0.1k 0.01M 0.1M

Präzision ±(1.0%+2) ±(0.8%+2) ±(0.8%+2) ±(0.8%+2) ±(1.2%+3) ±(5.0%+10)

Schutzgehäuse Schraube

Messergebnis = Widerstandswert - Lesung der kurzgeschlossenen Prüfspitzen. Überlastungsschutz: 250 Vrms (AC/DC)

4. Durchgang, Diode

Bereich

Auflösung 0.1
0.001V

Anmerkung
Liegt der gemessene Widerstand über 50 , wird der gemessene Stromkreis als offen betrachtet und bleibt die akustische Anzeige eingeschaltet. Liegt der gemessene Widerstand unter 10 , wird der Stromkreis als in gutem Leitungszustand betrachtet und wird sich die akustische Anzeige ausschalten.
Leerlaufspannung: 2,1 V, der Prüfstrom beträgt etwa 1 mA, die Spannung des PN-Übergangs aus Silizium ist etwa 0,5 ~ 0,8 V.

Überlastungsschutz: 250 Vrms (AC/DC)

Abbildung 5a

Schutzgehäuse Schraube
Sicherung Abbildung 5b

5. Gleichstrom DC

Bereich 2000µA 20.00mA 200.0mA 10.00A

Auflösung 1µA 0.01mA 0.1mA 0.01A

Präzision ±(1.0%+2) ±(1.0%+2) ±(1.0%+2) ±(1.2%+5)

 Wichtiger Hinweis:
Zur Gewährleistung der Präzision sollte die Betriebstemperatur zwischen 18 °C und 28 °C liegen. Temperaturkoeffizient: 0,1*(spezifizierte Präzision)/°C (< 18 °C oder > 28 °C).

Eingangsstrom >10 A: das Symbol «OL» erscheint und die akustische Anzeige piepst. Überlastungsschutz: 250 Vrms Bereich µA mA: F1- Sicherung 0,2 A/250 V 5x20 mm Bereich 10A: F2-Sicherung 10 A/250 V 5x20 mm

DE23 V1


Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 18.5 (Windows)